TeamViewer: Bullischer Ausbruch über 13€?TeamViewer befindet sich aktuell in einer spannenden charttechnischen Situation. Nachdem der Kurs dynamisch von ca. 11,84 € auf knapp 13 € angestiegen ist, zeichnet sich aktuell auf der 2-Stunden-Ebene eine bullische Flaggenformation ab. Der Kurs konsolidiert in einem abwärts gerichteten Kanal mit abnehmendem Volumen, was typisch für eine Bullenflagge ist.
Die Formation deutet darauf hin, dass nach dem Ausbruch aus der Flagge (idealerweise bei einem nachhaltigen Durchbruch über den Bereich von ca. 13 €) weiteres Aufwärtspotenzial freigesetzt werden könnte. Ein möglicher Zielbereich wäre zunächst bei etwa 13,83 € zu sehen, was der oberen Begrenzung des Trendkanals entspricht.
Ein möglicher Stop-Loss-Bereich könnte knapp unterhalb der unteren Begrenzung der Flagge bei rund 12,30 € gesetzt werden, um das Risiko überschaubar zu halten. Es wird empfohlen, den Kursverlauf und das Handelsvolumen aufmerksam zu beobachten, um eine Bestätigung des Ausbruchs rechtzeitig zu erkennen.
Buy
Goldpreis Wartet auf US-InflationsimpulsDer Goldpreis setzt seinen Anstieg fort, unterstützt durch die niedrigeren als erwarteten US-Kernverbraucherpreisindexdaten (CPI). Zum 16. Januar stieg der Goldpreis auf 2.697 USD/Unze und setzt damit den positiven Trend der vorherigen Sitzung fort.
Fundamentale Perspektive:
Laut den neuesten Daten des US-amerikanischen Bureau of Labor Statistics stieg der Kern-CPI im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 %, weniger als die prognostizierten 3,3 %. Dies reduzierte den Inflationsdruck und stärkte die Erwartungen, dass der Zinssenkungszyklus der US-Notenbank (FED) weitergehen könnte. Bart Melek von TD Securities kommentierte, dass die niedriger als erwarteten CPI-Daten ein positives Signal für Gold seien, da sie den US-Dollar schwächen und Gold für Anleger, die andere Währungen halten, attraktiver machen.
Technische Analyse:
Im 4-Stunden-Chart handelt Gold über den EMA 34 und EMA 89, was auf eine anhaltende Aufwärtstendenz hindeutet. Der Preis nähert sich dem Widerstandsbereich auf dem Fibonacci-Niveau von 61,8 % bei etwa 2.707 USD. Sollte dieses Niveau durchbrochen werden, könnte der Goldpreis das Ziel von 2.785 USD (Fibonacci-Extension 1,618) erreichen. Falls der Preis an diesem Widerstand abgelehnt wird, könnte er in den Unterstützungsbereich von 2.660-2.670 USD zurückfallen.
Handelsstrategie:
Kauf: Wenn der Preis den Unterstützungsbereich von 2.670 USD testet, mit kurzfristigem Ziel bei 2.707 USD und langfristigem Ziel bei 2.785 USD.
Stop-Loss: Unterhalb von 2.655 USD, um das Risiko zu begrenzen.
Der Goldmarkt bleibt empfindlich gegenüber wirtschaftlichen Nachrichten, insbesondere Kommentaren der FED und den kommenden Inflationsdaten, die den weiteren Kurs des Goldpreises bestimmen werden.
XAUUSD // Long 30.12.24Liebe Trader & Traderin,
der Gold Markt bewegt sich durch die hohe Volatilität Richtung anstieg!
Wir warten auf einen Durchbruch und das Ende der Korrektur.
Sobald der Markt reagiert, wird der Kurs stark steigen.
Mit erwartungsvollen Grüßen und einem Guten Rutsch
gez. Luca Gocht
Wird es beim Support eine Umkehr geben?Im frühen Handel habe ich heute beobachtet, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar unter anhaltendem Abwärtsdruck steht, wobei das aktuelle Preismuster einen klaren langfristigen Abwärtstrend widerspiegelt. Diese Abwärtstrendlinie ist dadurch gekennzeichnet, dass der Preis kontinuierlich niedrigere Hochs und tiefere Tiefs erreicht, ein unverzichtbares Zeichen für Anleger, die nach Anzeichen einer Umkehr suchen.
Im Moment bewegt sich der Preis in der Nähe einer starken Unterstützungszone, was meiner Meinung nach ein erheblicher Test für den aktuellen Trend sein wird. Sollte sich dieser Bereich nicht halten, könnten wir einen noch tieferen Rückzug erleben. Wenn sich der Preis jedoch von dieser Unterstützungszone erholt, könnte dies auf ein starkes Kaufsignal hindeuten, das zu einer möglichen Umkehr führen könnte.
Aktuelle Trends und nächste wichtige PunkteDer aktuelle Gold-Chart zeigt Preisstabilität um 2.660 $, da die EMAs (34) und (89) ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage widerspiegeln. Diese Stabilisierung scheint zu signalisieren, dass ich mich auf den nächsten Ausbruch vorbereite. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Schwankungen bleibt Gold ein sicherer Hafen, den ich stets im Auge behalte. Wenn Gold die 2.660-Dollar-Marke durchbrechen kann, erwarte ich den Beginn eines neuen Aufwärtstrends; Wenn nicht, könnte eine Abwärtskorrektur in Richtung des EMA (89) für mich eine attraktive Kaufgelegenheit darstellen.
Gemischte Signale am Goldmarkt inmitten politischer TurbulenzenWährend der Handelssitzung gestern Abend schwankte der Goldpreis erheblich. Vom Tiefststand von 2.644 USD/Unze erholte sich der Goldpreis am 3. Oktober um 6 Uhr morgens leicht auf 2.660 USD, was einem leichten Rückgang gegenüber 2.662 USD am Vortag entspricht. Durch den stärker werdenden Dollar ist die Aufwertungsfähigkeit von Gold eingeschränkt, wodurch es für Inhaber anderer Währungen teurer wird.
Anleger nutzen den jüngsten Anstieg des Goldpreises, um Gewinne mitzunehmen, was zwangsläufig zu einem Rückgang des Goldpreises führt. Allerdings können neue Entwicklungen im Zusammenhang mit militärischen Konflikten im Nahen Osten, insbesondere der Raketenabschuss des Iran auf Israel und die Reaktion Israels, einen starken Druck auf den Goldpreis ausüben, da Anleger Gold als sicheren Hafen betrachten.
Mit einem Anstieg von mehr als 28 % seit Anfang 2024 und dem Potenzial, das Rekordniveau von 2.685 USD/Unze zu übertreffen, dürften die Goldpreise weiterhin im Fokus stehen, wenn die geopolitische Lage im Nahen Osten weiterhin angespannt bleibt.
XAU/USD: Durchbruch bei $2.680 oder Korrektur auf $2.650?Das XAU/USD-Diagramm enthüllt ein spannendes Duell, während der Goldpreis aktuell um die Marke von $2.662,280 schwankt.
Zwei wichtige Niveaus dominieren den Markt: Eine starke Unterstützung bei $2.650,230 und ein robuster Widerstand bei $2.680,131.
Die Schutzschilde der EMA 34 bei $2.659 und der EMA 89 bei $2.630,839 halten den Aufwärtstrend des Goldes aufrecht und verhindern größere Rückschläge.
Trader beobachten aufmerksam, ob der Preis den Widerstand bei $2.680 durchbrechen kann. Sollte dies nicht geschehen, könnte eine Korrektur den Preis zurück in den Unterstützungsbereich bei $2.650 führen.
Gleichzeitig signalisiert der RSI bei 49,90 ein Gleichgewicht zwischen Kauf- und Verkaufsdruck, was darauf hindeutet, dass der Markt an einem entscheidenden Wendepunkt steht.
Wichtige Wirtschaftsnachrichten aus den USA und die Maßnahmen der Fed werden als Hauptkatalysatoren das Spiel verändern können.
XAU/USD: Durchbruch des Widerstands bei $2.657 oder Korrektur?XAU/USD setzt den starken Aufwärtstrend um $2.635 fort, gestützt durch die stabilen EMA 34 und EMA 89.
Die Hauptunterstützung liegt derzeit bei $2.614,224 und bildet eine „Festung“, die den Preisanstieg des Goldes schützt.
Der psychologische Widerstand bei $2.657,744 stellt jedoch eine große Hürde dar. Sollte dieser überwunden werden, könnte eine neue Aufwärtsbewegung einsetzen.
Ein Aufwärtstrend hat sich gebildet, was das Vertrauen in einen langfristigen Aufwärtstrend von XAU/USD stärkt.
Daten von der FED und Wirtschaftsnachrichten aus den USA und Europa werden die weitere Preisentwicklung maßgeblich beeinflussen.
Trader sollten bereit sein: Kaufen bei einem Ausbruch oder Verkaufen, wenn der Preis zu den starken Unterstützungsniveaus zurückkehrt.
USD/JPY Beschleunigt Vor Dem Fed-EntscheidUSD/JPY befindet sich in einem spannenden Wettlauf, da der aktuelle Kurs um 142.175 schwankt und sich in einem starken Aufwärtskanal bewegt.
Wie ein beschleunigendes Auto erhält das Währungspaar Unterstützung von den EMA 34 und 89, doch diese Rennstrecke ist alles andere als einfach.
Der Widerstand bei 144.258 wartet bereits, und die Frage ist: Hat USD/JPY genug Kraft, diese Barriere zu durchbrechen?
Sollte der Aufwärtstrend ins Stocken geraten, könnte USD/JPY „umdrehen“ und direkt in die wichtige Unterstützungszone bei 141.955 fallen – der Ort, an dem das Schicksal dieses Anstiegs entschieden wird.
Während der Markt auf den heutigen Fed-Beschluss wartet, halten alle den Atem an. Wird die Entscheidung der Fed der „Zündfunke sein, der USD/JPY zu neuen Höhen führt? Trader, macht euch bereit, denn der Markt tritt in die heiße Phase ein!
XAGUSD / EWC Welle 3 + Orderblock / 06.11Hallo zusammen,
aktuell befinden wir uns in einer Korrekturphase, die sich mitten in Welle B befindet. Es scheint, als würde sich eine Dreiecks-Korrektur entwickeln, daher beobachte ich die Situation vorerst aufmerksam.
Warum ich nicht sofort eine Short-Position eröffne, liegt daran, dass es sich auch um ein gewöhnliches ABC-Muster in Welle B handeln könnte.
Ansonsten bleibe ich meinem Plan treu und beobachte die Korrekturphase, um sie als Bestätigung für einen Kauf zu nutzen, und werde dann einsteigen, wenn der Preis den Orderblock mit einem 0.618er Fibonacci-Niveau erreicht.
Bitcoin wiederholt sich! #Elliott Wave Theorie Hallo zusammen,
wie wir hier sehen, gab es einen impulsiven Anstieg, gefolgt von einer "Running Triangle"-Korrektur. Anschließend stieg der Bitcoin erneut an, nur um dann erneut zu korrigieren.
Wir hatten bereits eine ähnliche Entwicklung zwischen dem 7. März und etwa dem 16. April.
------------------------------------------------------------------------------
Wichtige Informationen:
Bei einer Triangle-Korrektur kann es sich um die Welle 4/B/X/Y handeln. In unserem Fall handelt es sich um die Welle 4, gefolgt von einer Welle 5, die zu einem neuen Hoch führte. Danach brach der Bitcoin unterhalb der Welle 4.
Das bedeutet, dass wir uns in einem Korrekturkurs befinden.
------------------------------------------------------------------------------
Mein Plan besteht darin, die Entwicklung des Korrekturkurses zu beobachten, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um eine Korrektur handelt, bevor ich das letzte Hoch kaufe.
Es ist immer riskant, während einer Korrekturphase zu kaufen, da Korrekturen oft länger dauern können. Zum Beispiel könnte eine anfängliche ABC-Korrektur sich zu einer ausgedehnten WXY-Korrektur entwickeln.
Im Rhythmus der Elliott-Wellen liegt die Melodie des Marktes verborgen, nur wer sie zu erkennen vermag, kann den "Tanz des Erfolgs" tanzen.
XAUUSD / EWC Welle 3 + Orderblock auf 0.382 Fib / 08.11Hallo zusammen,
Wir befinden uns in einer ganz normalen Korrektur und beabsichtigen, die Welle 3 zu reiten. Dabei ist mir der Orderblock bei 0,382 Fibonacci aufgefallen, wo ich dort meine Long-Position platzieren werde.
Alternativ, könnte man das auch so handeln.
BTC Expanded Flat / Plan BHallo zusammen,
Mir ist es immer wichtig, einen immer einen Plan B zu schmieden und nach langer Betrachtung entdeckte ich das Expanded Flat Korrektur, was aus 3-3-5 Wellen besteht.
Falls mein Haupt-Analyse gebrochen wird, werde ich diese Analyse bevorzugen.
Alternativ könnte das auch meine Haupt-Analyse sogar beistehen und als Running Flat schon abgeschlossen sein.
--------------------------------------------------------------------------------
Wird jedoch meine Haupt-Analyse gebrochen, gehe ich davon aus, dass der BTC auf 0.618er Fibonacci zuläuft und ab da setze ich mein Buy Stop Order auf das 0.5er Fibonacci.
EUR/USD London - New York 22.08.2023Guten Morgen Freunde!
Wir konnten gestern einen guten Dayli close erlangen! Können wir den Trend heute fortsetzen oder fallen wir wieder weiter ab?
Hier zum Setup:
Wir haben unseren buy 1 Bereich von gestern zu unserer NO TRADE ZONE gemacht.
Die NO TRADE ZONE befindet sich zwischen 1.09000-1.09400.
Mögliche buys über 1.09400
Mögliche sells unter 1.09000
Wichtig hier bei ist noch zu sagen, wir befinden uns langsam in einem Uptrend. Hoffen wir das wir diesen fortsetzen können!
Zu den News:
16:00Uhr - USD - Verkäufe bestehender Häuser (Jul)
Das sind die einzigen News die wir heute haben, ansonsten haltet euch wieder an die Session opens
9:00 Uhr London open
14:00Uhr New York open
15:30Uhr NYSE open (dies bringt auch oft mals etwas Schwung mit!)
- Handelt immer mit dem Trend!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
XAUUSD Immernoch AllTimeHigh möglich.Hallo zusammen,
Das Problem darin, dass ich für Gold keine bärische Trend erkennen kann.
A:Die erste Korrekturbewegung in Grün war lediglich eine Korrektur und
B:Die ganze Bewegung zeigt einen langen Abwärtstrend.
Es ist daher wahrscheinlich, dass ein impulsiver Schlag folgen wird.
Die für TP,s erfolg :
TP1 = 25%
TP2 = 25%
TP3 = 25%
TP Offen lassen = 25%
GBP/JPY London - New York 18.07.2023Guten Morgen Freunde!
Auch heute haben wir wieder ein spannendes Setup zum GBP/JPY.
Was sehen wir hier:
Im großen und ganzen sehen wir eine Seitwärtsbewegung mit einem Uptrend.
Da die highs 2x an getestet worden sind und nicht durchbrochen wurden, sehen wir hier noch Schwierigkeiten für weitere buys.
Bei dem Uptrend sehen wir auch das wir hier aktuell in einer Entscheidung stehen. Wir sind am Support und am Uptrend. Das heißt sollten wir hier drunter fallen werden wir short gehen.
Sollte das nicht der Fall sein, denke ich wir testen ein 3. Mal die highs an.
Wenn das der Fall ist, ist es wichtig zu warten bis wir den daraus folgenden Uptrend gebrochen haben, erst dann können wir wieder short gehen.
Zu den News:
Um 14:30Uhr haben wir News zum USD und zum CAD. Ich gehe davon aus, dass die News zum USD den Markt etwas aufrütteln werden.
Egal welches Szenario wir haben werden wartet auf das London open um 9:00Uhr wartet die 1. 15min ab und trefft dann erst Entscheidungen. Selbes um 14:00Uhr bei dem New York open.
Falls ihr fragen habt meldet euch einfach. Ich bin für euch da!
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!
BTC - Expanding Triangle - Support + TrendlineHallo zusammen
Expanding Triangle ist nix weiter als ein Dreieck, was jedoch sich öffnet als schließt.
Um es euch einfacher zu machen, möchte ich das Ganze hier noch einmal so veranschaulichen.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Übergeordnet scheint es, dass wir uns in Welle 5 befinden, zumindest auf übergeordneter Ebene. Im besten Fall könnte es sich jedoch auch um Welle 3 handeln.
Zusätzlich haben wir in Fibonacci ein 0.382 hit.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Raus aus der Elliott Wave, mehr Support und Resistance.
Und eine sehr schöne Trendline die ein 4 hit nicht standhalten wird.
Mein Vorschlag ist es, auf den Durchbruch der weißen Linie zu warten und dann direkt einzusteigen. Da wir uns auf einen geringen Time Chart befinden, könnte es sinnvoll sein, eine Buy Stop Order bei 30600 zu platzieren.
Alphabet am klaren Widerstand - 10.07.2023
Guten Tag zusammen! - Heute beschäftigen wir uns kurz mit der Alphabet Aktie im US-Chart.
Alphabet schauen wir uns im Wochenchart an.
Dort sehen wir einen klaren Widerstand an der Golden Pocket - haben es nicht geschafft auszubrechen. Eine Wochenkerze hat es versucht, die Woche vom 5. Juni ist gescheitert und dort sehen wir schon aktuell einen gut etablierten Abwärtstrend.
Seit einigen Wochen fallende Hochs und fallende Tiefs.
Derzeit versucht der Markt Support zu finden bei 118 US-Dollar. Haben wir das mal auf dem Zettel, dass das eine kritische Widerstandszone war und jetzt vielleicht als Support dienen könnte.
Falls Alphabet hier durchrutschen sollte unter die 118 US-Dollar und wir unten im Bereich der 109 US-Dollar sind, könnte man sich überlegen weitere Positionen aufzubauen.
Ganz wichtig: Auch im Wochenchart fällt das Volumen ab. Das heißt wir hatten gutes Volumen beim Anstieg und jetzt eher in dieser Korrektur mildes Volumen - haben wir mal auf dem Zettel. Muss nicht heißen, dass die Korrektur bereits vorbei ist. Ganz wichtig ist es jetzt Preis Alerts sitzen zu haben bei 117 US-Dollar, als auch bei 110.
Ich hoffe ich konnte euch einen kleines Update zu Alphabet verschaffen. Lasst doch gerne ein Kommentar da und diskutiert in den Kommentaren was ihr davon haltet!
Bleibt gesund,
euer David
DISCLAIMER: Dies ist wie immer keine Handelsempfehlung!
Gold London - New York 04.07.2023Guten Morgen Freunde!
Heute haben wir wieder ein spannendes Setup!
Wir haben hier eine große "No Trade Range" welche sich von 1920.00-1930.00 streckt.
Da wir am Dayli aber mehr bullish sind seit 4 Tagen würde ich sogar die Option von einen retest auf den lows und dann für buys schauen nicht außeracht lassen.
Ansonsten wieder buys über den highs und sells unter den lows.
Ich habe euch die Asia highs von gestern noch drin gelassen, da dies heute unser Asia low ist. Somit haben wir bei 1920.00 einen sehr guten Support.
Egal ob ihr für einen sell oder buy geht, ich Empfehle euch:
Wartet auf einen 5min oder sogar 15min close über/unter der "No Trade Zone". Wartet auf das London open um 9:00 Uhr und das New York open um 14:00Uhr wenn ihr 1h davor einen Trade platzieren sollt.
Des weiteren, haben wir heute in den USA einen Bankenfeiertag und keine nennenswerten News die uns beeinflussen können.
Falls ihr fragen habt meldet euch gerne hier direkt oder schaut einfach auf unserem Discord vorbei dort wird euch auch weiter geholfen und unsere Community wächst von Tag zu Tag immer mehr. Wenn ihr den Link dazu braucht, schaut auf meinem Twitter Profil vorbei oder schreibt mir einfach direkt und ich schicke euch unseren Link zum Discord Server.
- Handelt sicher!
- Handelt nicht aus Emotionen!
- Trading ist ein Marathon und kein Sprint!