BTC/USD Analyse – Kurzfristig bullisch, mögliches Umkehrsignal aDieses BTC/USD 30-Minuten-Chart zeigt, dass der Kurs innerhalb eines aufwärtsgerichteten Kanals in Richtung einer POI Supply Zone (114.201 – 114.940 USD) steigt. Der Markt respektiert sowohl die Support-Linie als auch die Rejection-Linie, während er über dem EMA 70 (111.733) und dem EMA 200 (112.102) handelt – ein Zeichen für kurzfristige bullische Dynamik.
Wichtige Analyse mit allen Strategien:
Trend/EMA-Strategie: Kurs liegt über beiden EMAs → bullische Fortsetzung bis zur Supply Zone.
Kanal-Strategie: Kurs bewegt sich im steigenden Kanal; obere Kanalbegrenzung fällt mit der Supply Zone zusammen → mögliche Umkehr.
Supply & Demand: Starke Angebotszone bei 114.201–114.940 dient als Widerstand.
Price Action: Nach Ausbruch über EMA und kleiner Konsolidierung zeigt der Kurs bullische Struktur mit höheren Hochs und Tiefs.
Risikomanagement: Möglicher Short-Einstieg an der Supply Zone (114.201–114.940), Stop-Loss über 114.940, Kursziele bei 112.100 und 109.000.
📌 Zusammenfassung: Kurzfristig bullisch bis zur Supply Zone, aber dort besteht ein mögliches bärisches Umkehrsignal mit Abwärtszielen bei 112.100 → 109.000.
Btcusdtforecast
BTC-Update – Bullishe Struktur bestätigt!Bitcoin hat den Widerstand bei 88.500 USDT stark gebrochen – das war für mich das wichtigste Signal.
Seitdem bildet sich eine Bullflag direkt unter der nächsten grünen Supply-Zone.
Diese aktuelle Seitwärtsphase wirkt wie ein kurzer Atemzug vor dem nächsten Push nach oben.
Der schwarze Pfeil in meinem Chart zeigt mein Szenario:
Ziel liegt bei 99k – 100k USDT
Solange BTC über 88k bleibt, bleibe ich klar bullish.
Die grünen Zonen sind für mich realistische Zielbereiche – dort könnte es spannend werden.