Bitcoin ist schwach im Moment.Auch auf dem Wochenchart präsentiert sich Bitcoin aktuell in einer spannenden technischen Ausgangslage. Der Kurs nähert sich erneut dem markanten Widerstand im Bereich um 109.000 $, konnte diesen bislang jedoch nicht nachhaltig überwinden. Sollte es Bitcoin nicht gelingen, diesen Bereich nach oben aufzulösen, rückt eine mögliche bearishe Divergenz in den Fokus: Während der Preis sukzessive höhere Hochs formt, nimmt der RSI auf Wochenbasis stetig ab – ein klassisches Warnsignal für eine potenzielle Trendumkehr.
Auffällig ist zudem, dass der RSI zuletzt seine eigene Trendlinie sowie die Signallinie von oben nach unten durchbrochen hat – ein Muster, das historisch häufig mit nachfolgenden Korrekturphasen einherging. Parallel dazu signalisiert auch der MACD eine nachlassende bullishe Dynamik, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Kurs die 50er Weekly EMA noch einmal testen könnte. Dieser gleitende Durchschnitt stellt eine bedeutende technische Unterstützung dar und könnte bei einem Rücklauf als Orientierungspunkt für Marktteilnehmer dienen.
Btctrade
BTC/USD Konsolidierungs-Ausbruch-Setup BTC/USD Konsolidierungs-Ausbruch-Setup 🚀
🔹 Chartübersicht:
Das BTC/USD-Chart zeigt einen starken bullischen Impuls, gefolgt von einer Seitwärtskonsolidierung knapp unterhalb eines wichtigen Widerstandsniveaus – ein Hinweis auf eine mögliche bullische Fortsetzung.
🔹 Wichtige technische Zonen:
📍 Unterstützungszone:
105.368 – 106.481 USD
Dieser Bereich fungierte als starke Nachfragezone, von der aus der Preis stark nach oben reagierte.
📍 Widerstandszone:
107.439 – 107.840 USD
Der Preis konsolidiert derzeit knapp unterhalb dieses Widerstands – ein möglicher Aufbau für einen Ausbruch.
🎯 Zielzone:
110.683 – 111.394 USD
Ein bestätigter Ausbruch über den Widerstand könnte den Preis in diese Zielregion bringen.
🔹 Technische Signale:
✅ Bullische Flaggenformation:
Nach einem starken Impuls bewegt sich BTC seitwärts – ein Zeichen für bullische Akkumulation.
⬆️ Ausbruchspotenzial:
Ein bestätigter Ausbruch und Retest über 107.840 USD könnte eine Bewegung in Richtung 111K bestätigen.
⚠️ Ungültigkeitspunkt:
Ein Rückgang unter 106.481 USD würde das bullische Szenario entkräften und eine tiefere Korrektur einleiten.
📌 Fazit:
Solange BTC über der Unterstützung bei 106.481 USD bleibt und den Widerstand bei 107.840 USD durchbricht, ist mit weiterem bullischen Momentum in Richtung der 111K-Zone zu rechnen. Trader sollten auf eine Ausbruchbestätigung achten und ihr Risiko entsprechend managen. 💹
USD-Index (DXY) Bullische Umkehr & Ausbruchs-PotenzialDer DXY-Chart zeigt eine deutliche bullische Umkehrstruktur aus der Unterstützungszone nahe dem Bereich 99.800–100.200. Hier ist eine professionelle Analyse des technischen Setups:
🔍 Wichtige Beobachtungen:
🟢 Bullische Umkehrformation
Der Kurs prallte stark von einer klar definierten Nachfragezone (Unterstützung) ab – markiert durch einen grünen Pfeil und orangefarbene Hervorhebungen.
Mehrere historische Reaktionen bestätigen die Relevanz dieser Zone als verlässliche Unterstützung.
📉 Vorheriger Rückgang & Korrektur
Nachdem der Kurs den Widerstandsbereich bei ca. 110.400 erreichte, folgte eine Korrektur in Form eines bärischen Kanals.
Dieses Muster entspricht einer klassischen Bull-Flag, die oft als Fortsetzungsformation gewertet wird – nun mit Ausbruch nach oben.
🟦 Aktuelle Kursbewegung
Der Markt hat den letzten Abwärtstrend durchbrochen und zeigt nun steigende Hochs und Tiefs.
Eine starke bullische Impulskerze signalisiert erneutes Kaufinteresse.
🧱 Unterstützungs- & Widerstandszonen:
🔵 Widerstand / Ziel: 110.409 — historisch bedeutende Zone, potenzielles Kursziel.
🟣 Aktuelle Unterstützung: 105.061 — zuvor Widerstand, nun als Unterstützung relevant nach dem Ausbruch.
🎯 Bullisches Kursziel
Bei erfolgreichem Retest und Halten über 105.061 könnte der nächste Aufwärtsschub den Kurs in Richtung 110.409 treiben – mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis.
⚠️ Vorsicht
Beobachte einen möglichen Pullback zum Unterstützungsniveau.
Ein Bruch unter 105.000 würde die bullische Struktur infrage stellen.
🧠 Fazit
Der DXY zeigt eine bullische Trendfortsetzung, nachdem ein korrektiver Abwärtstrend verlassen wurde. Ein erfolgreicher Retest könnte weiteres Aufwärtspotenzial bis zur 110.400-Zone ermöglichen 📊.
Tendenz: ✅ Bullisch über 105.061
Ungültig: ❌ Bei Kursen unter 105.000
BTC/USD Mögliche Trendumkehr & Bullisher AusbruchBTC/USD Mögliche Trendumkehr & Bullisher Ausbruch 🔄🚀
Technische Analyse Übersicht:
🔹 Musterbildung:
Das Chart zeigt eine potenzielle Triple-Bottom-Formation (🟠), ein klassisches Umkehrsignal, das sich in der Unterstützungszone $104.870–$100.000 🛡️ gebildet hat. Dies deutet auf eine starke Basis für eine mögliche Aufwärtsbewegung hin.
🔹 Unterstützungsbereich:
📉 Der Preis hat mehrfach in der Zone von $100.000–$104.870 Unterstützung gefunden, was auf starkes Kaufinteresse hindeutet.
🔹 Widerstandsbereich:
📊 Der entscheidende Widerstand liegt im Bereich von $114.000–$115.000 🔵, welcher bereits mehrfach getestet wurde (🔴 Pfeile) und als Ziel für Gewinnmitnahmen dienen kann.
🔹 Preisbewegung & Projektion:
Aktuell liegt der Kurs bei etwa $107.025 und zeigt Anzeichen einer bullischen Fortsetzung nach dem Ausbilden eines höheren Tiefs. Hält sich der Preis über der $104.870-Marke, ist ein Ausbruch in Richtung des $114.000-Widerstands möglich 📈.
📌 Wichtige Erkenntnisse:
✅ Triple-Bottom deutet auf Trendumkehr hin.
🔄 Bullische Struktur oberhalb $104.870 bestätigt.
🎯 Ziel bei Ausbruch: $114.000
⚠️ Konsolidierung möglich, bevor die Bewegung fortgesetzt wird.
Bitcoin Bounce & Breakout Play🔹 Starke Unterstützung:
Der Bitcoin-Kurs respektiert deutlich den Support-Bereich bei ca. $105.600, der zuvor als Widerstand (letztes lokales Hoch) fungierte.
🔹 EMA 70 (blaue Linie):
Der Kurs bewegt sich über dem 70-Perioden-EMA, was die bullische Struktur bestätigt.
🔹 Mögliche Entwicklung:
Das Chart zeigt zwei mögliche Szenarien:
Szenario 1: Ein Rücksetzer zum Support mit anschließendem Rebound → bullischer Impuls
Szenario 2: Direkter Ausbruch über den Widerstand → Bestätigung für weitere Aufwärtsbewegung
🔹 Kursziel:
Ein potenzieller Aufwärtsschub in Richtung der Verkaufszone bei $113.200 – $113.300 (Zielzone mit starker historischer Relevanz).
Erwartete Bewegung: +4,4% / ca. $4.650 Gewinnmöglichkeit
🔹 Wichtige Zonen im Überblick:
Support-Bereich: $105.600 – $105.700
Widerstand (aktuelles lokales Hoch): $107.200
TP1 (kleiner Widerstand): $110.400
Verkaufszone (TP2): $113.200 – $113.300
Supply Zone (starke Käuferzone): $100.500 – $101.000
📌 Fazit:
Solange der Support hält und ein Ausbruch über $107.200 erfolgt, stehen die Chancen gut für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Der Markt zeigt bullisches Momentum – Einstiegsmöglichkeiten ergeben sich bei Ausbruch oder Rebound.
✅ Einstiegsmöglichkeiten:
Ausbruch-Einstieg:
Trigger: Ausbruch und Schlusskurs über $107.200
Bestätigung: Retest und Halten über dem Ausbruchsniveau
Einstieg: $107.300 – $107.500
Rebound vom Support:
Trigger: Rücksetzer zur Support-Zone (~$105.600) mit bullischer Umkehrkerze
Einstieg: $105.600 – $105.800
🎯 Kursziele (Take Profit – TP):
TP1: $110.400 (kleiner Widerstand)
TP2: $113.200 – $113.300 (Haupt-Verkaufszone)
TP3 (aggressiv): $114.000+
🔻 Stop Loss (SL):
Für Ausbruch-Einstieg: SL unter $106.200
Für Support-Rebound: SL unter $105.200 oder $104.800 (Strukturbruch)
📈 Chance-Risiko-Verhältnis (CRV):
Etwa 1:2,5 bis 1:3+, je nach Einstieg und Ziel
🧠 Trade-Management:
SL auf Einstand verschieben nach Erreichen von TP1
Teilgewinne bei TP1 realisieren
Restliche Position mit Trailing-SL absichern (z. B. unter EMA oder letzten Tiefs)
⚠️ Risiko-Hinweise:
Kein Einstieg ohne klare Ausbruchbestätigung
Achte auf Fakeouts und starke Verkäufe bei den Zielzonen
Positionsgröße gemäß deinem Risikoprofil anpassen
BTC/USDT Analyse – Bullische UmkehrzoneUnterstützungszone:
Die horizontale lila Zone (~104.000 USDT) fungierte mehrfach als starker Unterstützungs-/Widerstandsbereich.
Breakout aus fallendem Keil:
Der Kurs hat zuvor einen fallenden Keil nach oben verlassen – ein typisches bullisches Signal.
Flaggenformation (aktuell):
Aktuell bildet sich eine kleinere bullische Flagge oder ein Wimpel, ein Ausbruch daraus könnte einen kräftigen Anstieg auslösen.
Kursziel:
Der schwarze Pfeil zeigt ein mögliches Reversal von dieser Zone, mit Ziel im Bereich von 111.000–112.000 USDT (obere lila Zone).
Volumenspitze:
Eine deutliche Volumenzunahme im unteren Bereich unterstützt die Annahme einer Akkumulationsphase.
📈 Fazit:
Sollte die Unterstützung halten und der Kurs die kleine Flaggenstruktur nach oben durchbrechen, ist eine bullische Fortsetzung in Richtung 111.000–112.000 USDT wahrscheinlich. Trader sollten auf ein bestätigendes Ausbruchssignal mit steigendem Volumen achten
BTC/USDT – Bitcoin 1h Zeitrahmen📊 Technische Übersicht
🟢 Unterstützungszone:
📌 Rund um 105.700 USDT
🛡️ Gekennzeichnet durch mehrere Aufwärtsreaktionen (weiße Pfeile) – zeigt starkes Kaufinteresse
🔁 Historisch gesehen ein Sprungbrett für Aufwärtsbewegungen 📈
🔴 Widerstandszone:
📌 Bereich: 109.000 – 111.500 USDT
🚫 Jeder Annäherungsversuch führte zu einem starken Rückgang (schwarze Pfeile) – bestätigt die Zone als wichtige Angebotszone
🔄 Kursverlauf & Mustererkennung
📉 Bärische Bewegungen vom Widerstand:
Lange Dochte und anschließend starke Ablehnung ⛔
Hinweis auf eine Verteilungsphase in den oberen Preisbereichen
📈 Bullische Umkehrsignale:
Scharfer Rückprall von der Unterstützung 💥
V-förmige Erholungsformation mit klarer Reaktion vom Nachfragebereich ✅
Pfeilprojektion zeigt mögliche vollständige Rückkehr zur oberen Range 🌈
📦 Boxrange-Bildung:
Markt konsolidiert in klar abgegrenzten Preiszonen
Zonen fungieren als Akkumulations- oder Distributionsbereiche 🧭
🎯 Handelsidee & Prognose
📍 Aktueller Preis: 105.793,35 USDT
📈 Erwartete Bewegung: Aufwärtsrallye in Richtung 111.000+ USDT
🧠 Begründung:
Reaktion von einem entscheidenden Unterstützungsbereich
Frühere ähnliche Bewegungen führten zu parabolischen Anstiegen 🚀
Keine tieferen Tiefs – Anzeichen einer Bodenbildung 🪙
📌 Handelsplan
✅ Long-Setup:
Einstieg: Über 106.000 USDT
Ziel: 109.000 – 111.500 USDT
Stop-Loss: Unter 105.000 USDT
📉 Chance/Risiko-Verhältnis: Gut (~1:3)
🚫 Alternative (bärisches Szenario):
Bruch unter 105.000 USDT mit Volumen ❗
Ziel: 103.000 USDT (nächste Liquiditätszone)
📎 Fazit: Kommt jetzt das bullische Comeback?
Bitcoin (BTC/USDT) zeigt klare bullische Reaktionsmuster 📘 nach der Verteidigung einer wichtigen Nachfragezone 💪. Hält der aktuelle Schwung an, könnte eine rasche Bewegung zurück zur oberen Range folgen. Ideal für kurzfristige Trader, die die intraday-Welle reiten möchten 🌊.
Bitcoin Kursanalyse – 1-Stunden-Chart (BINANCE)📊 Bitcoin Kursanalyse – 1-Stunden-Chart (BINANCE)
Datum: 28. Mai 2025
Paar: BTC/USDT
Zeitrahmen: 1 Stunde (1H)
🏔 Allzeithoch (ATH) – Abweisung
🔴 Zone: ~111.800 – 112.000 USDT
Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch (roter Kreis), konnte diesen Bereich aber nicht halten.
Es bildete sich ein klassisches Doppeltop-Muster, was oft auf eine Trendumkehr hindeutet.
📉 Wichtige Widerstandszone
🟪 Bereich: ~109.500 – 110.500 USDT
Mehrfache Abweisungen in dieser lila Box zeigen eine starke Verkaufszone.
Dieser Bereich fungiert derzeit als Widerstand, der die Aufwärtsbewegung begrenzt.
🔵 Unterstützung & Zielbereich
📍 Unterstützung: 106.622,06 USDT
🗨️ „Wenn dieses Level berührt wird, nächstes Ziel 100k“
Die blaue Linie stellt eine entscheidende kurzfristige Unterstützung dar.
Laut Analyse wird ein Rückgang auf dieses Niveau erwartet, bevor eine potenzielle Umkehr nach oben stattfindet.
Sollte diese Unterstützung brechen, droht weiterer Abwärtsdruck.
🔄 Marktstruktur
🔹 BTC zeigt ein Muster mit fallenden Hochs, was auf eine Abschwächung der bullischen Dynamik hindeutet.
🔻 Es zeichnet sich ein mögliches Kopf-Schulter-Muster ab – ein häufiges Signal für einen Trendwechsel nach unten.
🧠 Trader-Einschätzung
📌 Der Bereich um 106.622 USDT könnte als Liquiditätszone dienen, bevor große Käufer einsteigen.
⚠️ Ein echter bullischer Ausbruch in Richtung 100.000 USDT ist nur bei klarer Trendumkehr und erhöhter Kaufvolumen realistisch.
🔍 Fazit
🚨 BTC befindet sich aktuell zwischen starkem Widerstand (~110.000) und kritischer Unterstützung (~106.600).
📉 Kurzfristige Tendenz: Bärisch → Ziel: 106.622 USDT
📈 Mittelfristiges Potenzial: Bullischer Ausbruch, sofern die Unterstützung hält und sich Marktstimmung ändert.
BTC/USD bereit zum Rebound! | Schlüssel-Unterstützung hält, Zie BTC/USD Technische Analyse
🗓️ Chart-Datum: 25. Mai 2025
🔍 Schlüsselzonen:
🔵 Unterstützungszone: $106.800 – $107.300
Der Kurs hat in diesem Bereich zweimal reagiert, was auf starkes Kaufinteresse hindeutet.
Diese Zone stimmt zudem mit dem 200 EMA (aktuell bei $107.213,51) überein – eine dynamische Unterstützung.
🔴 Widerstandszone: $111.800 – $112.300
Frühere Hochs und Konsolidierung machen diesen Bereich zu einer wichtigen Hürde, an der Verkäufer wieder aktiv werden könnten.
📈 Indikatoren:
🔵 EMA 200 (Blau): $107.213,51
Dient als starke dynamische Unterstützung – der Kurs hat kürzlich daran abgeprallt.
🔴 EMA 50 (Rot): $108.182,91
Der Kurs liegt aktuell unterhalb des 50 EMA, was kurzfristigen Verkaufsdruck signalisiert, bis dieser zurückerobert wird.
🧠 Marktstruktur & Preisverhalten:
Nach einem starken Rücksetzer von der Widerstandszone hat sich der Kurs in der Unterstützungszone stabilisiert.
Aktuelle Kerzen zeigen Dochte nach unten – ein Zeichen für mögliche bullische Umkehr.
Ein Ausbruch über die aktuelle Mini-Konsolidierung sowie den 50 EMA könnte eine bullische Fortsetzung in Richtung der Widerstandszone einleiten.
📌 Prognose:
✅ Hält der Kurs die Unterstützungszone und durchbricht $108.200, ist mit einem Anstieg Richtung $112.000 zu rechnen.
⚠️ Scheitert der Ausbruch über den 50 EMA, könnte es zu einem erneuten Test der Unterstützung kommen.
🧭 Handelsidee (Keine Finanzberatung):
📥 Long-Szenario:
Einstieg: Bei bestätigtem Ausbruch über $108.200
SL: Unter $107.000
TP: $111.800 – $112.300
📌 Fazit:
Das Setup deutet auf eine mögliche bullische Umkehr 📈 hin – gestützt durch die EMA 200. Ein nachhaltiger Ausbruch über die EMA 50 wäre ein starkes Signal für weiter steigende Kurse.
🧠 Bestätige immer mit Volumen und warte auf klare Signale, bevor du eine Position eröffnest.
BTC/USD Doppelboden signalisiert Rallye bis 110.000 USD BTC/USD – Doppelboden signalisiert Aufwärtstrend mit Ziel bei 110.000 USD
Die BTC/USD-Chartanalyse zeigt auf dem 30-Minuten-Zeitrahmen eine klare Doppelboden-Formation (gelb markiert), ein klassisches bullisches Umkehrsignal. Die Kursbewegung hat die Unterstützungszone um 104.534 USD erfolgreich verteidigt, was durch einen kräftigen Rebound bestätigt wurde.
Wichtige Zonen:
Einstiegspunkt: ca. 104.534 USD
Stop-Loss: Zwischen 104.061 USD und 103.764 USD (markierte blaue Unterstützungszone)
Zielzone (EA Target Point): 109.878–110.002 USD
Technische Indikatoren:
Die gleitenden Durchschnitte (rot/blau) zeigen eine mögliche bullische Kreuzung.
Der Kurs hat die Widerstandszone durchbrochen und konsolidiert derzeit über dem vorherigen Widerstand, was auf eine bullische Fortsetzung hindeutet.
Fazit:
Das Chartmuster deutet auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin, mit einem Ziel bei ca. 110.000 USD. Ein Rücksetzer auf den Einstiegspunkt könnte als weitere Kaufgelegenheit betrachtet werden, solange der Kurs oberhalb der Stop-Loss-Zone bleibt.
Bitcoin (BTC/USD) – Short-Setup mit Ziel bei 99.122 USDAktueller Kurs: ca. 103.337 USD
Widerstandszone (Stop Loss Bereich): 104.389 – 104.998 USD
Einstiegspunkt (Short Entry): 104.161 USD
Zielzonen (Take Profit):
Ziel 1: 101.612 USD
Ziel 2: 99.122 USD
---
Interpretation:
Der Chart deutet auf ein Short-Szenario hin:
1. Short-Entry wird bei ca. 104.161 USD eingeplant.
2. Der Stop Loss liegt oberhalb der Widerstandszone bei 104.998 USD, um sich gegen Fehlausbrüche abzusichern.
3. Zwei Take-Profit-Ziele wurden definiert:
Ein konservatives Ziel bei 101.612 USD
Ein aggressiveres Ziel bei 99.122 USD, was einem Kursrückgang von ca. 5 % entspricht.
---
Zusätzliche Hinweise:
Technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte sind im Chart sichtbar (rot und blau), was auf eine Seitwärts- oder beginnende Abwärtsbewegung hinweist.
Volumen und weitere Bestätigungen wären notwendig, um den Trade stärker abzusichern.
Risikomanagement ist durch den Stop-Loss gut eingeplant.
#BITCOIN - CHARTVIEW MÄRZ 2025Liebe Krypto Freunde,
unser BitKong bildet einen fallenden Keil, sieht für mich nach einem bullischem Umkehrmuster aus.
Die Price Action iat kürzlich bei einer starken Unterstützung bei ca.$78.880 abgeprallt,
aber der Widerstand bei $95.000 hält einen weiteren Aufwärtstrend zurück.
Ein Ausbruch über diese Zone mit starkem Volumen könnte BTC in Richtung $99.000–103.000 treiben.
Wenn BTC nicht ausbricht und $81.675 verliert, ist ein Rückgang in Richtung $77.000–73.400 wahrscheinlich.
Bleibt wachsam und handelt mit Bedacht – der Krypto-Markt schläft nie!
Mit den besten Grüßen,
-KryptoTurk85-
Bitcoin-Analyse: Bullisches Momentum oder Korrektur vor dem nächMakroperspektive: Wie beeinflusst die Fed den Bitcoin-Kurs?
Die makroökonomische Bühne ist aktuell äußerst dynamisch. Die nächste FOMC-Sitzung am 17. und 18. Dezember 2024 wird mit Spannung erwartet. Marktanalysten spekulieren über eine mögliche Zinssenkung um 25 Basispunkte. Sollte diese Entscheidung Realität werden, könnte das Kapital verstärkt in risikoreiche Assets wie Bitcoin fließen. Niedrigere Zinssätze machen festverzinsliche Anlagen weniger attraktiv, während Bitcoin, bekannt für seine Renditechancen, profitieren könnte.
Die Inflation in den USA liegt derzeit bei 2,4%, was der Fed zusätzlichen Spielraum gibt, die Zinsen zu senken. Eine expansivere Geldpolitik würde dem Kryptomarkt weiteren Rückenwind verschaffen.
Zusätzlich bleibt die Unsicherheit rund um geopolitische Spannungen und die Entwicklung im Energiesektor entscheidend. Sollte es zu weiteren wirtschaftlichen Verwerfungen kommen, könnte Bitcoin als "digitales Gold" stärker ins Rampenlicht rücken.
---
Technische Analyse: Wichtige Levels und aktuelle Marktstruktur
Bitcoin befindet sich aktuell in einer entscheidenden Phase. Mit einem Kurs von etwa 101.000 USD testet der Markt ein wichtiges psychologisches Niveau. Die Volumenzonen und Fibonacci-Levels sind entscheidend, um das nächste Szenario abzuleiten:
1. Unterstützung und Widerstand
Primäre Unterstützung: 98.147 USD (0,382 Fibonacci) – Hier befinden sich starke Käufer, die kurzfristig als Puffer dienen könnten.
Primärer Widerstand: 102.000 USD (VAH) – Ein Durchbruch dieses Levels würde einen erneuten Test der 1,618 Fibonacci-Extension bei 106.949 USD ermöglichen.
Sekundäre Unterstützung: Der Bereich um 94.000 USD bleibt die "letzte Bastion" der Käufer.
2. Volumenzonen (Heatmap-Daten)
Heatmap-Analyse via Coinglass:
Der Bereich von 94.000–98.000 USD zeigt ein hohes Käuferinteresse.
Zwischen 102.000–103.000 USD deutet ein signifikantes Short-Volumen auf starken Verkaufsdruck hin.
Die Heatmap-Daten zeigen zudem, dass während der asiatischen Handelssitzungen ein erhöhtes Volumen verzeichnet wird, was auf die Dominanz dieser Region hindeutet.
3. Short-Volumen und Long/Short-Verhältnis
Short-Volumen: In der Zone um 102.000 USD hat sich das Short-Volumen erhöht, was darauf hindeutet, dass Trader auf eine Kursablehnung spekulieren.
Long/Short-Verhältnis: Es bleibt leicht zugunsten der Long-Positionen, was ein bullisches Momentum unterstützt. Diese Divergenz könnte bei einem Durchbruch zu Short-Liquidationen führen, die den Kurs beschleunigen könnten.
4. Finanzierung und Open Interest
Finanzierungsraten: Die positiven Werte zeigen, dass Long-Positionen bereit sind, Prämien zu zahlen, was eine bullische Marktstimmung widerspiegelt.
Open Interest: Das steigende Open Interest zeigt, dass frisches Kapital in den Markt fließt – ein starker Indikator für eine bevorstehende erhöhte Volatilität.
---
Prognose: Wohin könnte sich Bitcoin bewegen?
Bullisches Szenario:
Ein nachhaltiger Durchbruch über die Zone von 102.000 USD würde den Weg für einen schnellen Anstieg zur 1,618 Fibonacci-Extension bei 106.949 USD ebnen. Das steigende Open Interest und die positive Marktstimmung unterstützen dieses Szenario.
Bärisches Szenario:
Sollte Bitcoin die 98.147 USD-Marke nach unten durchbrechen, könnten wir eine Korrektur in Richtung der 94.000 USD-Unterstützung sehen. Das erhöhte Short-Volumen in Kombination mit einer Ablehnung bei 102.000 USD könnte dies verstärken.
---
Handlungsempfehlungen:
1. Long-Strategie:
Einstieg: Bei einem Durchbruch über 102.000 USD.
Ziel: 106.949 USD (Fibonacci-Extension).
Stop-Loss: Unter 100.000 USD.
2. Short-Strategie:
Einstieg: Bei einer Ablehnung an der 102.000 USD-Marke.
Ziel: 98.147 USD (Unterstützung).
Stop-Loss: Über 103.500 USD.
---
Fazit: Ein entscheidender Moment für Bitcoin
Bitcoin steht am Scheideweg. Das kommende FOMC-Meeting, die makroökonomischen Bedingungen und die technische Marktstruktur bieten ein vielversprechendes, aber sensibles Setup. Die Zone um 102.000 USD bleibt der Schlüssel, sowohl für kurzfristige als auch für mittelfristige Bewegungen.
Was zu beachten ist:
1. Steigendes Open Interest und positive Finanzierungsraten sprechen für kurzfristigen Optimismus.
2. Die Short-Volumen-Konzentration in der Zone von 102.000 USD könnte eine Short-Squeeze auslösen.
3. Die bevorstehende FOMC-Sitzung wird das Narrativ rund um risikoreiche Assets maßgeblich beeinflussen.
Die Frage bleibt: Wird Bitcoin seine bullische Rallye fortsetzen oder sehen wir eine Korrektur, bevor der nächste Schub erfolgt? Beobachte die wichtigen Zonen genau und agiere vorbereitet auf die möglichen Szenarien!
BTCUSDT Short-Trading-IdeeOKX:BTCUSDT.P
Short-Trading-Idee
=
Kopf und Schultern
+
Steigender Keil
+
Fibonacci-Retracement 0,618
+
Fibonacci-Retracement 0,786
+
Level 30000 erneut testen
=
Eingang 61175
=
Ausgabe 53921 + 47241 + 31047
Ich bin an Ihrer Meinung zu diesem Aktionsalgorithmus interessiert
20 % des Vermögens einzahlen
Bestellen Sie 20 % der Anzahlung
Schulter ×20
Kreuzrand
Nehmen Sie einen Gewinn von 25+- % der Bestellung mit
Stop-Loss 5+-% der Bestellung
Tagesverlust 1 % der Anzahlung
RR 1 bis 5
Short-Position
Melden Sie sich vor einem negativen Nachrichtenhintergrund an
+
Wenn Trendsetter negativ gestimmt sind
+
Keine bevorstehenden Berichte, Reden
+
Bärische Chart- und Candlestick-Muster
+
Ein Pool von Indikatoren signalisiert einen Abwärtstrend
#DYOR
BTC Kurzfristig. Short Möglichkeit 😎👋👋👋
Es gibt eine interessante Short Möglichkeit . Man kann deutlich erkennen, dass die Verkäufer stärke zeigen und den Preis runterdrücken. Die Mittelfristige Analyse ist hier:
Ich erwarte Bitcoin kurzfristig auf 23-25k zu sehen (wahrscheinlich schon bis Ende Oktober). Die Targetzone habe ich als interessante Einstiegszone markiert um einen Short zu öffnen. Den Stoploss würde ich nicht unter die 6h 200 EMA setzen . Die erste Takeprofitzone ist im Bereich 26300-25800 . Die zweite bei 25800-25300 . Würde aber noch etwas auch nach dem erreichen von 25500 etwas lassen(ca.15%), da es auch eine Möglichkeit besteht bis auf 23500 zu fallen (0.5 Fibonacci Retracement). Nachdem erreichen von 26300 würde ich den SL auf Entry setzten .
-Bor777
BTC Lokal Update. Pump auf 29k!?Ein kleines BTC Update .
Ich bin immer noch bearish was BTC angeht. Hier die Analyse:
Und hier die noch von 06. Juni :
Ich denke man wird ihn noch dieses Jahr auf ca. 12-18k sehen. Lokal sieht er für mich bullish aus.
Ich denke man wird den FVG schließen oder eine bullishe Falle machen und dann auf ca. auf 25500 fallen . Ich nehme an wir befinden uns gerade in der 2 Korrekturwelle (b) und es folgt dann eine gute 3 Korrekturwelle(c) ca. auf 28800 .
DXY sieht nicht gut aus und wird sehr wahrscheinlich die nächsten Tage fallen , dass perfekt für BTC und lokalen Pump passt. Der S&P500 ist auch knapp dran den 0.618 Fibonacci Retracement Level zu erreichen und lokal zu Pumpen . Auf 12H Timeframe hat der MACD ist eine bullishe Divergenz. Die nächsten Tage ist auch Vollmond 🌕...
-Bor77