Gold im Rückzug – nur eine Atempause?Gold-Update:
Der weltweite Goldpreis hat zugelegt, da der US-Dollar-Index (DXY) deutlich an Schwung verloren hat. Derzeit liegt der Index nur noch bei 97,4 Punkten – ein Rückgang von rund 1,3 % im Vergleich zur Vorwoche. Analysten sehen die Schwäche des Dollars als einen der Haupttreiber für den jüngsten Anstieg beim Gold.
Am heutigen Morgen fiel der Goldpreis jedoch wieder unter die Marke von 3.400 USD pro Unze, nachdem US-Präsident Donald Trump ein Handelsabkommen mit Japan noch vor Ablauf der Zollfrist angekündigt hatte – was die Risikobereitschaft der Anleger gestärkt hat.
Meine Einschätzung:
Gold befindet sich derzeit in einer Korrekturphase nach der starken Rally. Der Aufwärtstrend ist jedoch noch nicht gebrochen und könnte sich bald fortsetzen – insbesondere, wenn der Preis wie erwartet die untere Trendlinie testet.
Was denken Sie über den Goldpreis heute? Teilen Sie Ihre Sicht mit der Community!
Breakout!
Gold wird mit zunehmendem USD neuen Druck ausgesetztDie aktuelle Preisstruktur zeigt die Verlangsamung des starken Widerstandsbereichs, der den Preis in der Vergangenheit wiederholt abgelehnt hat. Wenn der Unterstützungsbereich rund 3.250 US -Dollar gebrochen ist, kann der Rückgang des Trends erweitert werden.
📉 Im Kontext des Dollars wiederholt sich allmählich seine Position, Gold wird mehr Druck und wieder eingestellt.
📌 Ich persönlich denke, dass der USD weiter verstärkt wird. Xauusd hat Druck, den folgenden Zielbereich zu verringern.
👉 Bitte teilen Sie Ihre Perspektive unten mit! Viel Glück
Das Aktualisieren von BTCUSD - Signal beginnt neu zu erhöhen📊 Hervorragendes technisches Signal
Der Preis schwankt weiterhin stabil im zunehmenden Kanal. Es gibt keine Anzeichen dafür, die Struktur zu brechen. Der starke Unterstützungsgebiet rund 115.000 US -Dollar wird mit vielen Preisen gehalten. Die Diagrammstruktur zeigt die Möglichkeit, ein "Cup & Handle" -Modell mit dem Ziel von 132.000 US -Dollar zu bilden.
📌 Die Bitcoin -Vorhersage wird diesen Preiskanal beibehalten und das Widerstandsgebiet rund 122.000 bis 124.000 USD brechen. Die Wahrscheinlichkeit eines neuen Anstiegs ist sehr hoch.
👉 Für mich persönlich ist dies eine gute Phase, um nach dem Anstieg zu überwachen und zu akkumulieren. Und du?
🗣 Teilen Sie Ihre Ansichten oder Strategien unten, um darüber zu diskutieren!
Goldpreis hebt ab – Breakout bringt neue DynamikDer Goldpreis erlebte gestern einen kraftvollen Anstieg und schoss von 3.350 USD zeitweise auf fast 3.400 USD in die Höhe – ein beeindruckender Sprung von 50 USD bzw. 500 Pips.
Diese Aufwärtsbewegung wurde durch einen schwächelnden US-Dollar und sinkende Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen unterstützt, die auf den tiefsten Stand seit über einer Woche fielen. Sollte die US-Notenbank ein früheres Zinssenkungssignal senden, könnte sich der Aufwärtstrend sogar langfristig weiter fortsetzen.
Technischer Blick: Im H2-Chart sehen wir einen klaren Ausbruch über den Widerstand bei 3.372 USD. Aktuell befindet sich der Kurs in einer gesunden Korrekturphase – ein möglicher Startpunkt für die nächste Aufwärtswelle.
Was meinst du dazu? Teile deine Meinung mit uns – gemeinsam traden macht mehr Spaß!
Viel Erfolg!
Gold: Bereit für einen Ausbruch?Hallo Trader! 👋
Was denkt ihr über GOLD?
In der vergangenen Woche hat sich Gold innerhalb eines definierten Bereichs konsolidiert und schwankt zwischen zwei wichtigen Zonen. Ein Ausbruch über die markierte Widerstandszone (rund 3380-3390 USD) würde den Beginn der nächsten Aufwärtswelle bestätigen und den Weg zu höheren Zielen öffnen.
Solange der Preis über der identifizierten Unterstützungszone bleibt, bleibt unser Ausblick bullisch.
Wichtige Levels zum Beobachten:
Widerstand: Ein Ausbruch über 3380 USD ist erforderlich, um die Fortsetzung zu bestätigen
Unterstützung: Das Halten dieser Zone ist entscheidend, um die bullische Struktur aufrechtzuerhalten
Ist Gold nach der Konsolidierung bereit für einen Ausbruch? Teilt eure Gedanken unten mit!
XAU/USD: Gold setzt seine Erholung fortHallo zusammen! Was denkt ihr über XAUUSD?
Der Goldpreis hat gestern die abwärts gerichtete Trendlinie durchbrochen und zeigt eine leichte Aufwärtsbewegung. Das Edelmetall befindet sich nun in einer Korrekturphase gemäß dem Preisverhalten. Es wird erwartet, dass die Rückkehrbewegung bald endet und XAUUSD wieder aufwärts tendieren wird.
Das Ziel für diese Strategie liegt bei 3380 USD.
Was denkt ihr über den Goldpreis? Hinterlasst eure Meinung in den Kommentaren!
Gold im Aufwärtstrend: Wird der Rückzug den Anstieg fortsetzen?Hallo Trader! 👋
Was denkst du über XAUUSD?
Gold hat erfolgreich die Abwärts-Trendlinie durchbrochen, was auf eine potenzielle Veränderung der Markstruktur hinweist und einen verstärkten Aufwärtstrend signalisiert.
Ein Rückzug zur durchbrochenen Trendlinie ist nun möglich, da der Preis die Ausbruchzone möglicherweise erneut testen wird.
Nach Abschluss des Rückzugs erwarten wir, dass der Aufwärtstrend fortgesetzt wird und die Preise höhere Niveaus ansteuern.
Solange der Preis über dem definierten Unterstützungsbereich bleibt, bleibt der bullish Ausblick weiterhin intakt.
Wird Gold nach dem Rückzug weiter steigen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
Vergiss nicht, den Beitrag zu liken und deine Meinung in den Kommentaren zu teilen!
Euro zieht an – Dollar wackelt unter politischem DruckDer EUR/USD-Kurs legt ordentlich zu und durchbricht am Dienstag die Marke von 1,1760 – das ist der höchste Stand seit zwei Wochen. Dieser Anstieg zeigt nicht nur die wiedererstarkte Kraft des Euro, sondern auch die zunehmende Schwäche des US-Dollars, der unter massivem Verkaufsdruck steht.
Warum? Die anhaltenden Handelskonflikte und das öffentliche Kräftemessen zwischen Präsident Trump und Fed-Chef Jerome Powell sorgen für zunehmende Unsicherheit über die Stabilität der US-Geldpolitik.
Inmitten dieses Chaos verliert der Dollar seinen sicheren Hafen-Status – eine perfekte Chance für den Euro, weiter Boden gutzumachen. Sollte der Aufwärtstrend anhalten, könnte das nächste Ziel bei 1,1800 liegen.
Gold klettert auf 5-Wochen-Hoch – Geht’s jetzt noch weiter hoch?Hey Leute, lasst uns mal gemeinsam einen Blick auf XAU/USD werfen!
Gold legt heute ordentlich zu und hat die Marke von 3.400 USD locker durchbrochen. Aktuell pendelt der Preis um die 3.420 USD – das sind 1,2 % Plus in den letzten 24 Stunden, also ein Sprung von knapp 35 USD.
Was steckt dahinter? Ganz klar: Die Unsicherheit rund um den 1. August – das ist das Datum, an dem Trump neue Zölle verhängen könnte – treibt Investoren in sichere Häfen, und Gold ist da ganz vorne mit dabei. Technisch gesehen liegt der nächste große Widerstand bei 3.445 USD, die Unterstützung ist bei 3.350 USD.
Außerdem schauen alle gespannt auf die kommende Fed-Sitzung nächste Woche. Die Zinsen bleiben wohl erstmal gleich, aber im Oktober könnte ein Zinsschnitt kommen. Und der Dollar? Der steht weiter unter Druck – was natürlich Gold in die Karten spielt.
Was meinst du: Bleibt der Aufwärtstrend intakt oder war’s das erstmal? Schreib gern deine Meinung in die Kommentare – und viel Erfolg beim Traden!
BTC zieht sich zurück – aber der Bulle schläft nichtHey Leute,
Bitcoin macht gerade eine kleine Verschnaufpause, nachdem er die Marke von 120.000 USD geküsst hat. Momentan bewegt sich der Kurs seitwärts in einer Preisspanne zwischen 112.325 und 120.016 USD – das sieht ganz klar nach einer klassischen Konsolidierung vor dem nächsten Schub nach oben aus.
Der Bereich um 112.325 USD (Fibonacci 0.618) ist dabei super wichtig. Wenn BTC dort nochmal hinläuft und Käufer stark einsteigen, steht einem Anlauf auf das nächste Ziel bei 132.459 USD (Fibo 1.618) nichts im Weg.
Haltet’s im Blick – der nächste Move könnte spannend werden!
BTC hat einen neuen Durchbruch bei TransaktionenHallo Händler, die heute an BTC teilnehmen?
Mit der aktuellen Vision handelt BTC/USD fast 118.200 US -Dollar und scheint motivierend zu sein, wenn es zu einem wichtigen Widerstandsbereich führt, und es wird einen starken Durchbruch über 119.000 US -Dollar geben und in den kommenden Sitzungen das Interesse an fast 124.000 USD erhöht. Bitcoin zeigt neue Kraft, nachdem er aus dem Unterstützungsbereich herausgekommen ist.
Die Situation des Kryptowährungsmarktes hat sich nach dem jüngsten ETF -bezogenen Fluss stabilisiert. Der US -Dollar -Index ist in frühen Transaktionen etwas schwächer und hilft, die Risikovermögenswerte weiterhin zu betreiben. Die Dominanz von BTC ist immer noch solide und spiegelt das Wendekapital wieder in große Währungen wider.
✨ Sie sehen mit der aktuellen Perspektive, warum. Lassen Sie Ihre Kommentare runter! Viel Glück!
EUR/USD -Trends zu erhöhen, die Erwartung, weiterhin zusammenzubZu Beginn der neuen Woche haben die Erwartungen der Fed, die Zinssätze in der bevorstehenden Besprechung zu halten, einen Rückgang des USD. Das europäische PMI erholt sich geringfügig und hilft EUR, die Preiserhöhung aufrechtzuerhalten (Quelle: Forexfactory).
Die höhere Möglichkeit des Preises wird weiterhin in die Widerstandsfläche von 1.18158 umgehen - dies ist ein konjugierter Bereich, der leicht zurückziehen kann, bevor sie stark steigen und die Ausbrüche steigen.
Aus technischer Sicht sorgfältig analysiert. Warten Sie, bis der Preis 1.18158 überschreitet, wobei das Volumen bestätigt wurde.
💬 Was denkst du heute über EUR? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich mit! Viel Glück!
EUR/USD: Abwärtsdruck nimmt zuEUR/USD zeigt derzeit deutliche Schwäche nach dem gescheiterten Trendtest im Widerstandsbereich bei 1,1660.
Das Kursverhalten bildet niedrigere Hochs und gleichzeitig ein sich verengendes Keilmuster. Sollte die Unterstützungszone um 1,1600 brechen, dürfte die Abwärtsdynamik zunehmen, mit dem nächsten Ziel bei 1,1570.
Auch die Tatsache, dass die gleitenden Durchschnitte (EMA) keine tragende Rolle mehr spielen, stützt das bärische Szenario zusätzlich. Je näher der Kurs dem Ende des Keils kommt, desto wahrscheinlicher wird ein Ausbruch – und dieser deutet klar nach unten.
Solange EUR/USD unter dem Widerstand bei 1,1660 bleibt, dominiert der kurzfristige Abwärtstrend. Beobachten Sie genau die Reaktion an der Trendlinie für mögliche Einstiegssignale.
Viel Erfolg beim Trading!
Goldpreis steht kurz vor dem Widerstand? Positives Signal vom MaDer heutige Goldpreis handelt von rund 3.357 US -Dollar pro Unze und steigt im Kontext des Marktes leicht an, die sich weiterhin nahezu starke Widerstandsbereiche ansammeln. Wir können sehen, dass die aktuelle technische Struktur den Mainstream -Trend behält.
🔍 Makro- und psychologische Faktoren unterstützen die Goldpreise
Die neuen US -amerikanischen CPI- und PPI -Daten kündigten niedriger als die Erwartungen an, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer FED kurzfristig die Zinssätze erhöht. Der US -Dollar schwächte sich und die US -Staatsanleihe stellte sanft ein und erleichterte den Preis für die Goldgewinnung.
📈 Technische Analyse: Re -Akkumulation vor dem Durchbruch
Auf der Tabelle bildet der Goldpreis das Aufwärtsdreiecksmodell - mit dem hinteren Boden höher als dem vorherigen Boden und der horizontalen Widerstandslinie um den Bereich von 3380 US -Dollar. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich der Käufer still ansammelt und darauf wartet, dass die Zeit explodiert.
✅ Persönliche Bewertung: Immer noch das Spiel des Käufers
Insgesamt unterstützen sowohl technische als auch grundlegende Faktoren die Aussicht auf Preiserhöhung und Brechen des Widerstandsbereichs.
👉 Wie beurteilen Sie die Möglichkeit, diese Woche Gelb zu übertreffen? Bitte teilen Sie Ihr Urteil unten mit!
Gold bleibt im Aufwärtstrend trotz kurzfristiger RücksetzerObwohl der Goldpreis am Donnerstag unter 3.330 USD im europäischen Handel gefallen ist, hat die Stärke des USD und eine positive Risikostimmung Druck auf das Paar XAU/USD ausgeübt. Dennoch spielt die anhaltende Handelsunsicherheit eine wichtige Rolle dabei, den Rückgang von Gold zu begrenzen.
Angesichts der anhaltenden Handelskonflikte und globaler Unsicherheiten behält Gold seine Position als sicherer Hafen. Investoren können weiterhin auf Gold als Schutz vor wirtschaftlichen und politischen Schwankungen zurückgreifen. Daher könnte Gold seinen Aufwärtstrend fortsetzen und weiterhin Kaufdruck anziehen, insbesondere im Kontext globaler Instabilität.
Auf dem technischen Chart wurde ein Aufwärtstrendkanal gebildet, wobei die Marke von 3.300 USD eine wichtige Rolle für die Bullen spielt. Das Ziel ist das obere Ende des Aufwärtstrendkanals!
EUR/USD: Bärischer Druck nimmt zuHallo Trader! 👋
Was denkt ihr über EUR/USD?
EUR/USD hat die Unterstützungszone und die Aufwärtstrendlinie durchbrochen, was auf eine mögliche Veränderung der kurzfristigen Markstruktur und zunehmenden bärischen Druck hindeutet.
Kurzfristig erwarten wir eine Rückkehr zur durchbrochenen Unterstützungszone/trendlinie. Wenn der Preis es nicht schafft, dieses Niveau zurückzuerobern, ist eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung der nächsten identifizierten Unterstützungszone wahrscheinlich.
Solange der Preis unter der durchbrochenen Struktur bleibt, bleibt der kurzfristige Ausblick bärisch.
Gold steht unter Verkaufsdruck: Prognose und technische AnalyseHallo zusammen, heute wollen wir die Entwicklung des Goldpreises analysieren.
Gold steht derzeit unter Druck durch kurzfristige Verkaufswellen, da die Kaufkraft des USD unerwartet zurückkehrt und die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed zunehmend schwächer werden. Zusätzlich trägt die allgemein positive Risikostimmung auf den Finanzmärkten dazu bei, die Attraktivität des Edelmetalls zu verringern.
Aktuell schwankt der Goldpreis um die Marke von 3.336 USD, wobei die EMA 34 und 89 als wichtige Referenzpunkte dienen. Da keine großen Ereignisse für den Tag erwartet werden, könnte sich der Markt in einem stabilen Zustand halten.
Technisch gesehen zeigt die Abwärtsbewegung noch keine Anzeichen einer Erholung, da der Preis weiterhin unterhalb der Trendlinie begrenzt bleibt. Die Reihe von tieferen Hochs und tieferen Tiefs könnte dazu führen, dass XAUUSD weiterhin tiefere Preisniveaus testet, insbesondere die Marke von 3.300 USD. Allerdings könnten Handelsunsicherheiten dazu beitragen, den Goldpreis zu stützen und einen stärkeren Rückgang zu verhindern.
Dies ist lediglich meine persönliche Einschätzung des Marktes und keine Finanzberatung.
Gold steigt weiter – wird es den Widerstand durchbrechen?Hallo zusammen, was pensez-vous über den Goldpreis heute?
Zu Beginn der neuen Handelswoche hat Gold einen klaren Aufschwung gezeigt und erreichte den höchsten Wert seit über einer Woche, mit einer Erholung von mehr als 100 Pips. Zum Zeitpunkt des Schreibens schwankt der Preis um 3.365 USD.
Wenn man sich das Chart ansieht, bildet Gold ein bullisches Flaggenmuster, das die Überprüfung des Ausbruchsbereichs abgeschlossen hat. Mit der Unterstützung von EMA 34, 89 und einer neuen Unterstützungslinie könnte der Verkaufsdruck bald den Widerstand bei 3.395 - 3.400 USD erobern.
Weltweit betrachtet, hat das hohe Haushaltsdefizit der USA das Interesse an Gold als sicheren Hafen erneut befeuert. Gold wird oft als Fluchtwährung in wirtschaftlich unsicheren Zeiten angesehen, und derzeit führen die politische Spannung und wirtschaftliche Risiken dazu, dass der Goldpreis weiter steigt.
Was denken Sie heute über den Goldpreis?
Gold im Aufwind – Risikoängste treiben den KursZum Zeitpunkt des Schreibens ist der Goldpreis um mehr als 20 USD gegenüber dem vorherigen Schlusskurs gestiegen und notiert aktuell rund bei 3.325 USD.
Dieser Anstieg folgt auf einen starken Rückgang am Vortag, bei dem der Preis kurzzeitig unter die Marke von 3.300 USD fiel. Doch das Edelmetall erholte sich rasch – getrieben von einer steigenden Nachfrage nach sicheren Häfen seitens der Investoren.
Ausschlaggebend für das erneute Kaufinteresse sind vor allem die zunehmenden geopolitischen Spannungen sowie die wachsende Erwartung, dass die US-Notenbank (Fed) bald mit Zinssenkungen beginnen könnte.
Laut dem World Gold Council (WGC) haben insbesondere die Konflikte zwischen Israel und dem Iran das Sicherheitsbedürfnis vieler Anleger verstärkt. Gleichzeitig wirken sich die dovishen Signale der Fed als zusätzlicher Impulsgeber für den Goldpreis aus.
Goldpreis unter Beobachtung: Kommt der nächste Anstieg?Hallo zusammen! Was denkt ihr über den aktuellen Trend beim Goldpreis?
Im heutigen Handel zeigt Gold leichte Erholung, ohne jedoch stark zuzulegen. Das Edelmetall hat den vorherigen Rückgang nahezu vollständig ausgeglichen – mit einem Anstieg von über 40 USD im Vergleich zur gleichen Zeit gestern – und bewegt sich aktuell um die 3.333 USD.
Obwohl die Bullen noch kein klares Momentum zeigen, deutet die Verteidigung der psychologisch wichtigen Marke von 3.300 USD darauf hin, dass die Aufwärtshoffnungen weiterleben.
Entscheidend werden nun zwei Unterstützungsbereiche sein: 3.320 USD und 3.300 USD. Angesichts geopolitischer Spannungen, neuer US-Steuerrisiken und der anhaltenden Goldkäufe durch Zentralbanken wird erwartet, dass der Goldpreis kurzfristig weiter steigen könnte.
Und was meint ihr – bleibt Gold im Aufwärtstrend oder steht eine neue Korrektur bevor? 💬
Gold auf dem Sprung – Kommt der Ausbruch?Gold-Handelsplan (M30/H1):
📊 Marktüberblick:
Gold handelt aktuell bei 3.345 USD, innerhalb eines aufkommenden Musters im Endstadium einer kurzfristigen Aufwärtsbewegung. Die Preislücke zwischen 3.350 und 3.372 USD – verursacht durch ein früheres GAP – ist noch nicht vollständig geschlossen. Die Bewegung deutet auf einen Anstieg hin, um genau das zu tun.
📉 Wichtige Unterstützungszone:
Ein signifikanter Liquiditätsbereich bei 3.314–3.318 USD bleibt bestehen – ein potenzieller Einstiegspunkt bei einem tieferen Rücksetzer.
📌 Strategie 1 – Breakout-Kauf über 3.344 (bevorzugt):
Einstieg: Bei starkem Ausbruch mit bullischer H1-Kerze und erhöhtem Volumen
Bestätigung:
-H1-Schluss über dem Widerstand
-Hoher Volumenanstieg + kräftige Kerzenkörper
-Ziele: 3.358 USD und 3.371 USD
📌 Strategie 2 – Pullback-Kauf nach Breakout:
-Einstieg: Nach Ausbruch über 3.344 USD, Rücklauf in den Bereich 3.334–3.336 USD
-Bedingung: Preis bleibt über 3.332 USD
-Ziele: 3.358 USD und 3.371 USD
-Bleib wachsam – Gold steht kurz vor einer spannenden Entscheidung.
USDJPY - Bullish breakout M30 -
Overall Situation:
We are positioned relatively low in the market. Therefore, the momentum to move the market is more on the bullish side, making bullish trading setups significantly more attractive.
The black zone represents a buying area, formed by the overall correction level of the previous upward movement, which is not shown here.
Within this buying area, the market begins the process of price discovery. A range develops. The market repeatedly dips into the overcorrection of the buying area and continues to consolidate.
So far, bullish build-up attempts have failed – as seen in the internal GKL (turquoise) and internal-internal (yellow).
More and more buyers are being accumulated, and the market should gain strength to initiate the breakout. More buyers mean more impulsiveness. This impulsiveness brings momentum into the market – meaning fast, non-corrective moves at the end of the range. So far, the breakout (in pink) is corrective. These reversal zones serve as confirmation areas. No trade entry is possible here, or it would be very risky.
Because the bearish green reversal zone is still active.
This must be broken sustainably. Sustainably means through correct behavior of bullish structures. If the bullish build-up destroys the green selling area by working through it correctly (e.g., via a pink corrective move), an entry is allowed on the next bullish correction.
I will keep this trading idea up to date.
________
M30 -
Übergeordnete Situation:
Wir stehen relativ tief im Markt. Das Momentum den Markt zu bewegen liegt daher eher auf bullischer Seite und bullische Trading-Setups sind deutlich attraktiver.
Der Schwarze Bereich stellt einen Kaufbereich dar. Entstanden durch das Gesamtkorrekturlevel, der hier nicht abgebildeten, vorherigen Aufwärtsbewegung.
Innerhalb des Kaufbereiches beginnt der Markt mit der Preisfindung. Eine Range entsteht. Mehrfach läuft der Markt dabei in die Überkorrektur des Kaufbereiches und konsolidiert weiterhin.
Bisher scheitern bullische Aufbauversuche - hier zu sehen in dem internen GKL türkis und intern-intern gelb.
Mehr und mehr Käufer werden akkumuliert und der Markt sollte an Kraft gewinnen um den Breakout durchzuführen. Mehr Käufer bedeutet mehr Impulsivität. Diese Impulsivität bringt Dynamik in den Markt. Das heißt schnelle, unkorrektive Bewegungen am Ende der Range. Bisher erfolgt der Breakout in pink korrekt. Diese Wendebereiche dienen als Bestätigungsfelder. Hier ist kein Tradeeinstieg möglich, beziehungsweise sehr riskant.
Denn noch immer ist der bärische, grüne Wendebereich aktiv.
Dieser muss nachhaltig gebrochen werden. Nachhaltig bedeutet durch korrektes Verhalten der bullischen Strukturen. Zerstört der bullische Aufbau den grünen Verkaufsbereich indem er zum Beispiel pink korrekt abarbeitet, ist bei der nächsten bullischen Korrektur ein Entry erlaubt.
Ich halte diese Tradingidee auf dem Neusten Stand.
Gold im Rückzug – Korrektur vor neuem Aufschwung?Hallo zusammen, schön, euch heute wieder zu unserem Gold-Update begrüßen zu dürfen!
Laut Chart zeigt Gold derzeit eine leichte Abwärtsbewegung vom jüngsten Hoch bei 3.365 USD. Die Märkte bleiben wegen des Feiertags in den USA ruhig, trotz der anhaltenden Schwäche des US-Dollars. Viele Anleger nehmen Gewinne mit, während sie auf die bevorstehenden US-Inflationsdaten warten.
Zusätzlicher Verkaufsdruck entsteht durch die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan. Dennoch bleibt der Rückgang relativ begrenzt, da geopolitische Spannungen, Haushaltsprobleme in den USA und die Unsicherheit im Nahen Osten die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen weiter stützen.
Aus technischer Sicht bildet Gold aktuell einen kurzfristigen Abwärtstrend (Trendlinie) und befindet sich in einer Korrekturphase, in der der Preis möglicherweise die Liquiditätszone rund um die psychologisch wichtige Marke von 3.310 USD testet, bevor der Aufwärtstrend fortgesetzt werden könnte.