BTC Momentum dreht positiv – 120K wieder im Spiel?Hallo liebe TradingView-Community,
Das aktuelle Marktverhalten deutet auf eine Akkumulations- oder Bodenbildungsphase hin, bei der Liquidität mehrfach abgeholt wird, bevor eine klare Richtung entsteht.
Bitcoin zeigt auf dem Tageschart in den letzten Tagen ein solides technisches Bild.
Der Kurs konnte sich rund um die 200er Daily EMA stabilisieren und in den letzten fünf Handelstagen kontinuierlich nach oben bewegen.
Dabei wurde mit der heutigen Kerze die komplette Wick vom 21. Oktober aufgeholt – bis hin zur 50er Daily EMA.
Besonders interessant:
Der Kurs notiert aktuell über der 50er EMA.
Sollte der Tag auch oberhalb dieser Marke schließen , wäre das ein bullishes Signal, denn Bitcoin wurde zuvor zweimal an dieser Linie stark abgewiesen.
Ein Schlusskurs darüber würde zeigen, dass sich der Markt nachhaltig erholt und die Käufer wieder die Kontrolle übernehmen.
Auch die Indikatoren stützen dieses positive Bild:
Der RSI liegt über der Durchschnittslinie, was auf Aufwärtsmomentum hinweist.
Der MACD dreht heute erstmals wieder ins positive Momentum, was zusätzlichen Rückenwind für die Bullen bedeutet.
Sollte der Kurs nun in die weiße Box-Zone eintreten, könnte sich die Bewegung rasch in Richtung 120.000 $ fortsetzen.
In diesem Bereich besteht aktuell wenig Widerstand, da Bitcoin dort am 10. Oktober stark gefallen war und kaum Volumen gehandelt wurde – ein sogenanntes Low-Volume-Gap, das sich oft schnell wieder schließt.
Ein Punkt, den man im Blick behalten sollte:
Wenn der Kurs heute noch weiter stark ansteigt, könnte sich zum Wochenbeginn ein Gap nach unten bilden.
Solche Gaps werden häufig in den folgenden Sitzungen geschlossen, bevor sich der Markt wieder in seine ursprüngliche Richtung bewegt – ein typisches Verhalten in volatilen Phasen.
Viel Erfolg beim Traden und liebe Grüße
Euer Bitbull-Team
Bitcoinsignal
Bitcoin, W-Pattern signalisiert Erholungspotenzial !Hallo liebe TradingView-Community
Die Märkte testen gerade die Geduld jedes Traders.
FOMO ist teuer, Panik noch teurer
Nachdem Bitcoin die 200er EMA auf dem 4-Stunden-Chart angelaufen hatte, scheiterte der Kurs zunächst daran, diese zu durchbrechen. In der Folge bildete sich ein M-Pattern, das den Markt in der vergangenen Woche spürbar nach unten drückte und dabei einen Teil der Wick vom 10. Oktober abarbeitete.
Positiv ist jedoch, dass kein tieferes Tief entstanden ist – ein wichtiges Zeichen dafür, dass der Abwärtsdruck nachlässt. Dadurch formte sich ein W-Pattern, das aktuell für Auftrieb sorgt und den Kurs in Richtung der 800er EMA führt.
Der Kurs bewegt sich derzeit zwischen der 50er und der 800er EMA.
Sollte es Bitcoin gelingen, die 800er EMA nach oben zu durchbrechen, wäre ein erneuter Test der 200er EMA wahrscheinlich. Gelingt der Ausbruch dort zunächst nicht, wäre ein Rücklauf zur 800er und 50er EMA gesund, um diese Bereiche als neuen Support zu bestätigen. Ein stabiler Halt in dieser Zone könnte schließlich den Weg freimachen für einen erneuten Anstieg in Richtung des Widerstands bei 115 000 USD.
Auch makroökonomische Faktoren spielen derzeit eine Rolle:
Sollte sich der Handelskonflikt zwischen China und den USA weiter entspannen, könnte dies die Marktstimmung verbessern und zusätzlichen Rückenwind für Bitcoin liefern.
Viel Erfolg beim Traden und liebe Grüße
Euer Bitbull-Team
#BTC 🟢 M15. Besorgen. (#BITCOIN)Bereich H4, in dem sich der Preis seit mehr als drei Wochen hartnäckig bewegt.
Nach der bezaubernden Liquidation aller Longisten um eine stündliche Kerze (die ein anhaltendes Wachstum über 31.000 erwarteten) bildete sich an der unteren Grenze des H4-Bereichs ein Ungleichgewicht, das ich in die Tat umsetzen wollte.
Er prognostizierte jedoch die Entwicklung der Ereignisse für Montag, wenn alle Märkte aktiv sein und Volumina eingehen werden.
Der langersehnte Einstiegspunkt, ich habe nicht damit gerechnet, dass es am Wochenende eine Freischaltung geben würde, aber es ist passiert :)
M15-Unwuchttest und sofortiges Rückschlagen wie eine Feder zum ersten Ziel.
Der Einstiegspunkt ist ausgezeichnet, die Kursbewegungspotenziale sind gut.
Ich werde die Ziele innerhalb des H4-Bereichs und etwas höher schließen, bei dem nicht abgeschlossenen Potenzial des vorherigen H4-Bereichs (31744).
Ein weiteres Ziel als Experiment (zusätzliche Bestellung) ist 34400.
Denn irgendetwas sagt mir, dass dies die letzte Long-Position in unserem aktuellen H4-Bereich sein wird, wonach der Preis sie durchbrechen und fliegen wird, um den Widerstand von D1 zu testen.
Der Preis ist unter dem Erstkäufer von Aktienoptionen sehr stark gesunken. (und das ist derzeit 31500)
Der Kaufpreis liegt unter dem Markteröffnungspreis. ( ✔️)
Der Kaufpreis liegt an der unteren Grenze des H4-Bereichs. ( ✔️)
Der Kaufpreis liegt unter der rückläufigen Volumenkerze. ( ✔️)
M15 Unwucht an der unteren Grenze des Bereichs H4. ( ✔️)
Einstiegspunkt: 30160 (bei Ungleichgewichtstest)
Haltestelle: 29971
tp1: 30345
tp2: 30724
tp3: 31121
tp4: 31744
tp5: 34400
BTC/USD Buy Area mit großem Support!Hier findet Ihr meine BTC/USDAnalyse. Ich denke dass wir bei 3300$ wieder umdrehn und nach oben gehen werden. Wir werden jetzt eine Korrektur bis 3300$ haben. Hier finden wir großen Support.
Warum wir nicht nach oben brechen? Wegen dem geringen Volumen. Wir haben sehr wenig Volumen im Bitcoin und desshalb können wir keine große GRÜNE Candle ach oben sehen.
Was sagt Ihr?



