TradingView-Indikatoren für den Bitcoin Futures Markt einrichtenTradingView-Indikatoren für den Bitcoin Futures Markt einrichten
Der Bitcoin (BTC)-Futures-Markt ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das es Tradern ermöglicht, von der Volatilität des Kryptowährungsmarktes zu profitieren, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Um erfolgreich mit Futures zu handeln, ist ein tiefes Verständnis der wichtigsten Indikatoren erforderlich, die die Marktstimmung und Positionierung der Teilnehmer widerspiegeln. Dieser Leitfaden analysiert die wichtigsten Indikatoren des Bitcoin-Futures-Marktes und erklärt, wie man sie effektiv auf der TradingView-Plattform einrichtet.
📈Struktur des Futures-Marktes verstehen
Futures-Kontrakte sind Derivate, bei denen Käufer und Verkäufer vereinbaren, einen zugrunde liegenden Vermögenswert (in diesem Fall Bitcoin) zu einem festgelegten Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu handeln. Durch Long-Positionen auf steigende Preise oder Short-Positionen auf fallende Preise können Trader in beide Richtungen Gewinne erzielen. Hebelwirkung verstärkt potenzielle Gewinne, erhöht jedoch auch exponentiell das Risiko. Daher sind striktes Risikomanagement und gründliche Marktanalyse entscheidende Voraussetzungen für erfolgreiches Trading.
📊Wichtige Indikatoren für die Futures-Markt-Analyse und Handelsstrategien
Die folgenden Indikatoren sind essenzielle Werkzeuge, um Marktstimmung und Kapitalfluss im Futures-Markt zu verstehen. Sie liefern wertvolle Einblicke in Überhitzung des Marktes, Trendstärke und potenzielle Wendepunkte. Jeder Indikator kann wie folgt in Handelsstrategien integriert werden:
Open Interest (OI):
Open Interest repräsentiert die Gesamtzahl der offenen Futures-Kontrakte, die noch nicht abgewickelt wurden. Es spiegelt die Kapitalgröße im Markt und die Gesamtpositionierung der Teilnehmer wider.
Anwendung im Trading:
Trendbestätigung: Wenn der Preis steigt und das Open Interest zunimmt, stärkt dies die Glaubwürdigkeit eines Aufwärtstrends und kann den Einstieg oder das Halten von Long-Positionen rechtfertigen. Umgekehrt kann ein fallender Preis bei steigendem Open Interest einen Abwärtstrend bestätigen und Möglichkeiten für Short-Positionen bieten.
Trendschwäche / Umkehrsignale: Divergenz — wenn der Preis weiter steigt, das Open Interest jedoch abnimmt — deutet auf eine Schwäche des Trends und eine mögliche Umkehr hin. Dies kann ein Signal zum Schließen bestehender Positionen oder zum Einstieg in die entgegengesetzte Richtung sein.
Liquidations:
Liquidationen beziehen sich auf die insgesamt erzwungen geschlossenen Positionen in einem bestimmten Zeitraum.
Bei extremer Volatilität können groß angelegte Liquidationen bedeutende Wendepunkte im Markt markieren.
Anwendung im Trading:
Volatilitätsprognose: Große Liquidationen in eine Richtung (z. B. Long-Squeeze) erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer beschleunigten Kursbewegung in diese Richtung und bieten kurzfristige Momentum-Handelsmöglichkeiten.
Bodenerkennung: Bei einem starken Rückgang können massive Long-Liquidationen, gefolgt von einer starken Erholung, ein kurzfristiges Tief signalisieren.
Top-Erkennung: Umgekehrt kann ein plötzlicher Anstieg, gefolgt von einer Welle an Short-Liquidationen und einem schnellen Rückgang, ein kurzfristiges Hoch anzeigen.
Unter solchen Bedingungen ist es entscheidend, kombinierte Liquidationsdaten der wichtigsten Börsen zu überwachen, um einzuschätzen, ob sich ein kurzfristiges Hoch oder Tief bildet.
Funding Rate:
Bei Perpetual Futures werden Finanzierungssätze periodisch zwischen Long- und Short-Tradern ausgetauscht, um die Preisdifferenz zwischen Spot- und Futures-Märkten zu verringern.
Man kann die Funding Rates gleichzeitig auf mehreren Börsen vergleichen.
Anwendung im Trading:
Überkauft-/Überverkauft-Indikator: Anhaltend hohe positive Funding Rates deuten auf überhitzte Long-Positionen hin und können das Risiko einer Korrektur oder eines bärischen Umkehrs signalisieren. Anhaltend niedrige negative Funding Rates deuten auf übermäßige Short-Positionen hin und können eine Wahrscheinlichkeit für ein Rebound durch Short-Squeeze anzeigen.
Scalping-Strategie: Volatile Schwankungen der Funding Rates können Chancen für kurzfristige Long/Short-Scalping-Trades bieten.
Long/Short Ratio & Long/Short Account %:
Diese Kennzahlen vergleichen die Anzahl oder das Verhältnis der Konten mit Long- versus Short-Positionen auf einer bestimmten Börse oder Plattform und helfen, die allgemeine Stimmung der Retail-Trader zu beurteilen.
Anwendung im Trading:
Contrarian-Trading: Wenn die Mehrheit der Trader stark auf eine Seite ausgerichtet ist (z. B. überwiegend Long), kann dies auf ein emotionsgetriebenes Ungleichgewicht hinweisen. Historisch gesehen gehen solche Extrempositionen oft Preisumkehrungen voraus. Wenn Long/Short-Ratios extreme Werte erreichen, können strategisch Contrarian-Einstiege erwogen werden.
Whale-Aktivität erkennen: Wenn das Long/Short-Ratio einer bestimmten Börse von üblichen Mustern abweicht, kann dies Hinweise auf die Positionierung großer Trader (Whales) liefern.
💡Kombination von Indikatoren zur Marktbeurteilung und Strategieentwicklung
Über die Analyse einzelner Indikatoren hinaus liefert die Kombination mehrerer Indikatoren tiefere Einblicke. Beispiele für die Interpretation von Indikator-Kombinationen:
Signal für Stärke eines Aufwärtstrends:
Preis steigt + Open Interest steigt + Funding Rate konstant positiv
Dies signalisiert, dass neues Kapital in den Markt fließt und die bullische Dynamik wahrscheinlich anhält. Long-Positionen können gehalten oder erweitert werden.
Signal für Stärke eines Abwärtstrends:
Preis fällt + Open Interest steigt + Funding Rate konstant negativ
Dies deutet darauf hin, dass neue Short-Positionen eingehen und der Abwärtstrend wahrscheinlich anhält. Short-Positionen können gehalten oder neu eröffnet werden.
Potenzielle Umkehrsignale (Überkauft/Überverkauft):
Warnung vor Umkehr in einem Aufwärtstrend:
Wenn der Preis weiter steigt, das Open Interest jedoch langsamer wächst oder sinkt, die Funding Rates extrem positiv werden und die Long/Short-Ratios stark zu Longs verzerrt sind, deutet dies auf Überhitzung des Marktes und ein erhöhtes Risiko für eine Korrektur oder Long-Squeeze hin. Long-Positionen sollten überprüft und Short-Einstiege vorsichtig in Betracht gezogen werden.
Warnung vor Umkehr in einem Abwärtstrend:
Wenn der Preis weiter fällt, das Open Interest aber langsamer sinkt oder sogar steigt, die Funding Rates stark negativ bleiben und die Long/Short-Ratios stark zu Shorts verzerrt sind, deutet dies auf überverkaufte Bedingungen und eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Short-Squeeze oder Rebound hin. Short-Positionen sollten für Gewinnmitnahmen überwacht werden, Long-Möglichkeiten können sich ergeben.
✔️Einrichten von Futures-Indikatoren auf TradingView
TradingView ist eine leistungsstarke Plattform zur Visualisierung und Analyse verschiedener Krypto-Futures-Indikatoren. So richten Sie die wichtigsten Indikatoren ein:
Futures-Chart auf TradingView öffnen:
Wählen Sie das Futures-Chart aus, das Sie analysieren möchten (z. B. BTCUSDT.P, ETHUSDT.P, XRPUSDT.P). Spot-Charts (z. B. BTCUSDT) zeigen Futures-Indikatoren möglicherweise nicht korrekt an. Stellen Sie sicher, dass Sie Symbole mit den Endungen .P oder PERP auswählen.
Indikatoren-Menü aufrufen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Indicators“ in der oberen Toolbar.
Indikatoren suchen und hinzufügen:
Geben Sie den Namen des Indikators in die Suchleiste ein, um ihn hinzuzufügen.
Open Interest: Suchen Sie „Open Interest“ und fügen Sie die offizielle oder Community-Version hinzu.
Liquidations: Suchen Sie „Liquidations“ und fügen Sie den verfügbaren Indikator hinzu.
Funding Rate: Suchen Sie „Funding Rate“ und fügen Sie den Indikator hinzu; Sie können Funding Rates gleichzeitig auf mehreren Börsen vergleichen.
Long/Short Ratio / Long/Short Account %: Suchen Sie den entsprechenden Begriff und fügen Sie den Indikator hinzu.
※TradingView Finanz-Indikatoren
Klicken Sie in der Indikatorliste links auf „Financials“, um auf die fünf offiziellen Futures-Indikatoren von TradingView zuzugreifen.
Indikatoreinstellungen & Visualisierung:
Hinzugefügte Indikatoren erscheinen in Panels unter dem Chart. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um Farben, Linienarten, Datenquellen und Zeitrahmen anzupassen. Mehrere Indikatoren gleichzeitig anzeigen, um Korrelationen mit Preisbewegungen zu analysieren.
Wenn Sie diesen Inhalt hilfreich fanden, unterstützen Sie ihn mit einem Boost (🚀) und einem Kommentar (💬). Ihre Unterstützung hilft mir, bessere Analysen und Inhalte zu erstellen. Folgen Sie, um Benachrichtigungen über zukünftige Beiträge zu erhalten.
Bitcoinfutures
Nur ein Retest der 50er Daily EMA ???📊 Bitcoin Daily – Gesunde Korrektur oder nur ein technischer Rücklauf? 🟢📉
Seit dem erfolgreichen Ausbruch über die 50-Tage-EMA bewegt sich Bitcoin in einer geordneten Aufwärtsstruktur mit klar erkennbaren höheren Hochs und höheren Tiefs. Rücksetzer in Richtung dieser gleitenden Durchschnittslinie wurden bisher stets aufgekauft, was die EMA als dynamische Unterstützung festigt.
Lediglich im Juni fiel der Kurs für ein bis zwei Tage unter die 50-Tage-EMA, konnte sich jedoch rasch erholen und wieder oberhalb dieser Marke schließen – ein bullisches Zeichen innerhalb eines intakten Aufwärtstrends. Auch der aktuelle Rücksetzer verläuft nach diesem Muster: Mit dem gestrigen Drop wurde die EMA erneut getestet, wobei Kaufinteresse sichtbar wurde, unterstützt durch die darunterliegende grün-gelbe Supportbox (ca. 109K–112K USD), die bereits auf dem Wochenchart thematisiert wurde.
🔁 Tageschart zeigt konstruktive Struktur – solange wichtige Marken halten
In der übergeordneten Betrachtung wirkt die laufende Korrektur technisch unbedenklich, da der Kurs lediglich das vorherige Hoch retestet – ein klassisches Verhalten in einem Aufwärtstrend. Solange die 50-Tage-EMA sowie die grün-gelbe Zone verteidigt werden, bleibt das Muster einer bullischen Marktstruktur erhalten.
⚔️ Achtung bei 117.000 USD – ehemals Support, jetzt Widerstand
Besonders spannend wird es, wenn Bitcoin die Zone um 117.000 USD erneut anläuft. Diese Marke bildete zuvor die untere Begrenzung der mehrwöchigen Range, die zuletzt nach unten verlassen wurde. Nun fungiert dieser Bereich als potenzieller Widerstand, der entscheiden könnte, ob der Markt direkt weiter ansteigen kann oder ob eine erneute Korrektur notwendig wird.
🔎 Momentum-Indikatoren liefern erste Entwarnung
Der MACD auf dem Tageschart beginnt, sein negatives Momentum abzubauen, wenngleich ein bullisches Crossover bislang aussteht. Parallel dazu nähert sich der RSI wieder der 50-Punkte-Zone, was auf eine Stabilisierung des Marktes hindeutet – ein neutraler, aber potenziell konstruktiver Bereich für den nächsten Impuls.
💬 Ist das nur eine technische Pause vor dem nächsten Schub – oder sehen wir bald tiefere Levels? Teile deine Meinung in den Kommentaren!
Folgt der Ausbruch nach oben bald ?Am Freitag letzter Woche durchbrach Bitcoin zunächst den Range-Support bei 116.000 $ und fiel kurzzeitig darunter. Doch bereits im Bereich von 115.000 $ griffen die Käufer deutlich zu – der Bereich fungierte als kurzfristige Reaktionszone mit starker Nachfrage.
Daraufhin bildete sich ein bullishes W-Pattern, das dem Kurs half, sich zurück in die vorherige Seitwärtsrange zu bewegen. Besonders bemerkenswert: Der Reclaim der 200er EMA im 4-Stunden-Chart, die nun erneut als dynamische Unterstützung dient.
Aktuell notiert BTC am oberen Ende der Range, nahe dem Widerstandsniveau bei rund 120.000 $. Hier wird sich entscheiden, ob ein Ausbruch gelingt – oder ob der Kurs zunächst erneut abprallt.
BTC retestet GP vor nächstem ATHBitcoin testet gerade das GP seiner letzten Aufwärtsbewegung.
Gleichzeitig bildet sich möglicherweise eine Double-Bottom Formation aus (blaue Linie), welche die Shorts seit heute morgen trappen würde.
Hier bietet sich ein guter Long Einstieg an. Ich habe zwei möglich Longs skizziert. Einer hat ein sehr aggressives Stop-Loss, das knapp unter dem GP ist. Der andere einen konservativen, der knapp unter dem Beginn der Aufwärtsbewegung.
Aggressiv:
Einstieg: ~58.400
S/L: ~58.000
Konservativ:
Einstieg: ~58.400
S/L: ~56.000
Daily Bitcoin Update - 27.01.2020 / Bullenpower, aber wie lange?Herzlich Wilkkomen zum Daily Bitcoin Update.
Wenn dir meine Analysen gefallen, dann lass mir doch einen Daumen nach oben und oder einen Kommentar als Unterstützung/Feedback da.
---------------------------------------------------------------------------------
Viel Spaß & Erfolg beim Trading,
euer Mr.Sagitario 🤑
✋Disclamer✋
"Ich bin kein professioneller Broker oder Finanzberater. Alle Dinge, die du von mir hörst, sind nur meine eigene Meinung, bei jeglichem Handel trägst du selbst die Verantwortung."




