Was ist die bitcoin CME gap? Leitfaden zum BTC gap indikatorWas ist der Bitcoin CME Gap? Wie man den BTC Gap Indikator verwendet
Die „Lücke“ (Gap) auf dem CME (Chicago Mercantile Exchange) Futures-Markt, die einen Einblick in die Bewegungen institutioneller Investoren bietet, ist einer der wichtigsten Indikatoren, die viele professionelle Trader genau beobachten.
1️⃣ Was ist der Bitcoin CME Gap?
Das CME ist einer der Hauptzugänge für institutionelle Investoren zum Bitcoin-Markt.
Der Bitcoin-Futures-Markt des CME ist jedoch am Wochenende geschlossen (von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag, Chicagoer Zeit, USA). Außerdem gibt es an Wochentagen nach Marktschluss eine einstündige Handelspause.
Im Gegensatz dazu arbeiten Spot-Börsen wie Binance und OKX rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag.
Aus diesem Unterschied entsteht eine sogenannte „Lücke“ (Gap). Besonders an Wochenenden, wenn die Pause länger dauert, neigen diese Gaps dazu, größer zu sein.
Bärische Lücke: Tritt auf, wenn der Eröffnungspreis nach der CME-Schließung unter dem Schlusskurs liegt. Dies zeigt, dass der Bitcoin-Preis auf dem Spotmarkt während der CME-Pause gefallen ist.
Bullische Lücke: Tritt auf, wenn der Eröffnungspreis nach der CME-Schließung über dem Schlusskurs liegt. Dies bedeutet, dass der Bitcoin-Preis während der Handelsunterbrechung stark gestiegen ist.
Plötzliche psychologische Verschiebung: Weist darauf hin, dass die Marktstimmung während des Wochenendes stark in eine Richtung tendierte.
Unausgeführte Orderblöcke: Der Gap-Bereich wird oft als Zone interpretiert, in der sich potenziell unausgeführte Kauf- oder Verkaufsorders befinden.
Gap-Fill-Phänomen: Viele Trader glauben an das Sprichwort „Gaps werden gefüllt“ und nutzen es als Handelsstrategie. Das bedeutet, dass sich der Preis tendenziell in die entgegengesetzte Richtung der Lücke bewegt, um sie letztendlich zu schließen. Dieses Phänomen ist jedoch nicht „verpflichtend“ – ob und wann eine Lücke geschlossen wird, muss durch weitere Analysen bestimmt werden.
2️⃣ CME Gaps einfach finden
Der Indikator Bitcoin
CME gaps multi-timeframe auto finder automatisiert die Analyse der CME-Kerzen und zeigt sie intuitiv im Chart an.
⚡Funktionen und Anwendung des Indikators
Mehrzeitrahmen-Gap-Erkennung: 5-Minuten-, 15-Minuten-, 30-Minuten-, 1-Stunden-, 4-Stunden- und sogar 1-Tages-Kerzen! Er erkennt und zeigt Gaps über mehrere Zeitrahmen gleichzeitig an. Egal ob kurzfristiger Trader oder langfristiger Investor – du kannst Gaps passend zu deinem Handelsstil überprüfen.
Automatische Box- und Label-Anzeige: Die erkannten Gap-Bereiche werden als Rechtecke im Chart dargestellt. Bullische Gaps erscheinen in Grüntönen, bärische in Rottönen, was sie auf einen Blick erkennbar macht. Die Größe jedes Gaps (%) wird als Label über der jeweiligen Box angezeigt.
Hervorhebungsfunktion: Große Gaps über einem bestimmten Schwellenwert (z. B. 0,5 %) werden in einer auffälligen Farbe markiert. Solche „Big Gaps“ können einen stärkeren Einfluss auf den Markt haben.
Synchronisierung mit dem Chartpreis: Die Preise von Spot-Charts anderer Börsen können vom CME-Futures-Preis abweichen. Der Indikator passt mit dem Modus „Chart_price“ die Gap-Boxen an das Preisniveau des aktuell angezeigten Charts an, um die Marktstruktur intuitiver zu verstehen und direkt Handelspläne zu erstellen.
Echtzeit-Benachrichtigungen: Du kannst Benachrichtigungen aktivieren, wenn ein neuer CME-Gap erkannt wird. Es ist auch möglich, Alerts nur für bestimmte Zeitrahmen einzustellen – besonders nützlich, wenn du den Chart am Wochenende oder zu bestimmten Zeiten nicht überwachen kannst.
3️⃣ Handelsstrategien
💡Gap-Fill-Strategie:
Wenn ein bullischer Gap auftritt: Wenn der Preis über den Gap steigt, dann aber zurück in den Gap-Bereich fällt, kann man in Erwägung ziehen, in der Nähe des unteren Endes des Gaps eine Long-Position einzugehen – oder eine Short-Position, falls der Preis am oberen Ende des Gaps scheitert.
Wenn ein bärischer Gap auftritt: Wenn der Preis unter den Gap fällt, dann aber zurück in den Gap-Bereich steigt, kann man in der Nähe des oberen Endes eine Short-Position eingehen – oder eine Long-Position, falls der Preis vom unteren Ende aus nicht weiter fällt.
💡Verwendung als Unterstützungs- oder Widerstandszone:
Frühere CME-Gap-Zonen können als starke Unterstützungs- oder Widerstandslinien dienen, wenn der Preis diese Bereiche erneut testet.
Beobachte, ob der Preis beim Erreichen des oberen Bereichs eines bärischen Gaps erneut auf Widerstand stößt oder beim unteren Bereich eines bullischen Gaps Unterstützung findet. Überlappende Gaps über mehrere Zeitrahmen hinweg haben eine noch größere Bedeutung.
💡Trendbestätigung und Umkehrsignale:
Wenn ein starker bärischer Gap entsteht und nicht sofort gefüllt wird, während der Preis weiter fällt, kann dies den Beginn oder die Fortsetzung eines Abwärtstrends anzeigen.
Wenn ein starker bullischer Gap entsteht und nicht sofort gefüllt wird, während der Preis weiter steigt, kann dies den Beginn oder die Fortsetzung eines Aufwärtstrends anzeigen.
Die Preisbewegung nach dem Auftreten eines Gaps kann genutzt werden, um das Markt-Momentum zu messen und Trendfolge- oder Umkehrstrategien anzuwenden.
Beispiel: Wenn ein bärischer Gap auftritt, aber innerhalb weniger Tage schnell gefüllt und danach über dessen obere Grenze hinaus gebrochen wird, kann dies als frühes Zeichen für das Ende eines Abwärtstrends interpretiert werden.
💡Multi-Timeframe-Analyse:
Bei der Suche nach wichtigen Unterstützungs- oder Widerstandszonen solltest du nicht nur die Gaps des aktuellen Zeitrahmens betrachten, sondern auch jene aus höheren Zeitrahmen (z. B. 4-Stunden- oder Tages-Gaps).
Gaps in größeren Zeitrahmen repräsentieren stärkere Marktinteressen und können beim Risikomanagement oder bei Ein- und Ausstiegszielen helfen.
Kurzfristige Gaps (5m, 15m): Meist unter 1 %, nutzbar für kurzfristige Volatilität, High-Leverage-Scalping oder Daytrading. Sie werden in der Regel gefüllt, bevor die 4-Stunden-Kerze nach der Markteröffnung schließt.
Mittelfristige Gaps (1h, 4h): Geeignet für Swing- oder Positionstrading. Diese Zonen können je nach Preisbewegung zu wichtigen Unterstützungs- oder Widerstandsbereichen werden.
Langfristige Gaps (1d): Können als entscheidende Wendepunkte in Markttrends oder als starke Unterstützungs-/Widerstandszonen dienen. Große Wochenend-Gaps über 3 % können auf eine mögliche Richtungsänderung des Gesamtmarkts hindeuten.
Ein kurzfristiger Gap, der vier Stunden später geschlossen wurde.
Ein langfristiger Wochenend-Gap, nach dem der Markt um 4 % stieg.
4️⃣ Fazit
Der „Bitcoin CME Gap Multi-Timeframe Auto Detector“-Indikator ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das dir hilft, keine wichtigen Preisbewegungspunkte im Markt zu verpassen.
Dennoch sollte kein Indikator blind vertraut werden. Ein Gap wird möglicherweise nie vollständig gefüllt, oder der Preis kann direkt in die entgegengesetzte Richtung ausbrechen.
Anstatt sich ausschließlich auf das Gap-Fill zu verlassen, ist es entscheidend, diese Information mit anderen Indikatoren zu kombinieren, um die Trefferquote zu erhöhen.
Nutze die durch diesen Indikator gewonnenen Erkenntnisse in Kombination mit deinen bestehenden Analysemethoden (Chartmuster, technische Indikatoren, makroökonomische Analyse usw.), um fortgeschrittene und präzisere Handelsstrategien zu entwickeln.
📌Wenn dir dieser Inhalt gefallen hat, unterstütze uns bitte mit einem Boost und einem Kommentar.
Deine kleine Unterstützung ist eine große Motivation, bessere Analysen und Inhalte zu erstellen. Durch das Folgen erhältst du außerdem Benachrichtigungen über neue Veröffentlichungen.
