EW: 4H – ZOOM IN – Bitcoin – Bull-Finale – W1/5⌛Zeit sich aus dem Fenster zu lehnen. Denk an den 📘Disclaimer!⚠️
🔴Annahme Szenario1
📈4H → Grün → zur türkisen 3🧗♂️
Fibonacci basieren auf 4H-Schlusskursen
Siehe dazu die Passende Analyse🔥:
Willkommen in den für mich eher unangenehmen, kleineren Zeit-Fragmenten.
Hier herrscht mehr „Rauschen“ für mich. 🌪️ Fibo-KungFu-Fighting 🥋angesagt.
Weil ich hier den Chart mit Zählungen in Zählungen erschlage.
Denn selbst zwischen der grünen und weißen Zählung gibt es die 5er-Impulsstruktur. Aber noch mehr in den Chart ballern?! 😵💫
Nein, das wird unübersichtlicher als es schon ist. Vor allem für den Nicht-EW’ler. 😅
Aber so sieht bisher meine Annahme aus. Also die EW-Roadmap zur roten 🔴Welle 1/5.
🔹 Unterwellen-Struktur in Türkis gezählt
🔹 Türkis in grünen Unterwellen gezählt
🔹 Grün in weiß gezählt…
🧠 In den Fibonacci der 3ten Wellen steht in der Mitte die Wahrscheinlichkeit nach EW in %Prozentos, wie bei deinem lieblings Snaaaps 🥃🤪.
Aus der EW Zauber🌟📖Bibel geht für Welle 3🌊 folgendes hervor:
Die heilige Fibonacci-Regel 161,8 % oder mehr von Welle 1!
Meistens erreicht Welle 3 (klarer Impuls)
🔸 1,618x bis 2,618x die Länge von Welle 1
🔸 In extrem bullishen Märkten auch 3,618x oder 4,236x Welle 1! 🚀
📌 Wahrscheinlichkeiten:
1,618x → 45 %
2,000x → 17 %
2,618x → 30 %
Rest (3,618x / 4,618x / mehr) → 8 %
Eine Welle 3 👑🏄♂️kennt keinen überkauften RSI und macht einfach weiter! Siehe hier:
🟢 Aktuell der roten 🔴Welle 1/5:
Die Grüne Welle 4 /5 → der Weg zur türkisen W3 sieht abgeschlossen aus.
Auf den letzten Metern zur türkisen Welle 3 (Annahme).
📏 Am Bottom der Welle 4 ist das Fibonacci zur Ermittlung der Welle 5 gezogen.
Aus der EW Zauber🌟📖Bibel geht für Welle 5🌊 folgendes hervor:
0,618x der Länge von Welle 1
1,000x der Länge von Welle 1
1,618x der Länge von Welle 1 → extended Welle 5 💥
Diese sind die häufigsten Ziele. Es gibt aber mehrere Bereiche!
Sie Darf auch 2,618x oder mehr machen. Oder Sie wird 1,000x lang wie eine Welle 3. Und weitere...
🧭 Die Prognose:
Meine Zählung beruht auf der Annahme einer extendierenden Welle 5 (auch in der Übergeordneten Zählung) beim
1,618er-Fibo-Level 🟢 mit einem Ziel bei 107k–108k zur türkisen Welle 3🎯
📈 Intraday bzw. innerhalb der Woche, in der wir da hoch kommen zur türkisen 3,
gehe ich sogar von höheren Bereichen aus. Neues ATH?! Gerne bei 111k 🎯
Warum? Weil mir das das übergeordnete Dayli so gesagt hat. 😌🤪
🔍 Es gibt auch noch ein Dayli-CME-Gap, welches offen ist.
Mal sehen, wann und ob dieses Gap geschlossen wird.
📉 Hier wird der Market Maker ordentlich Liquidität abholen können🤑.
Ob die türkise Welle 4 das macht oder die rote Welle 2 später,
wird sich zeigen. Sieht aber nach einem schönen Plätzchen🏖🌤 für eine Limit-Order aus.
⛽ Quasi die Tankstelle bei 92/93k.
🔄 Weiter machen?
Soll das in dieser Form weitergeführt und die Idee geupdatet werden?
Lass mich das wissen! Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Bitcoin (Kryptowährung)
Bitcoin - Ausblikck KW19/2025Hallo Trader,
der nächste Widerstand ist übersprunge. Die 100.000$ sind wieder absolut in Reichweite. Und ich gehe sogar noch weiter. Bis zum ATH haben wir erst einmal freie Bahn und keinen Widerstand.
Fundamental wird der Bitcoin u.a. gestützt durch die Pläne von Microstrategy. Saylor will hier noch ordentlich zukaufen. In etwa die Menge an Bitcoin, die in den nächsten Jahre gemined werden soll.
Steigende Nachfrage bei knappem Angebot ergibt was? .... richtig! Steigende Preis.
Auf lange Sicht ist Bitcoin Long ein No-Brainer!
Unterstützungen:
- Zone bei etwa 95.000$
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Widerstände:
- ATH bei 108.000$
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EW: 1W - Bitcoin - Finale dieses Bullruns - W1/5 der W3Machen wir uns mal die Mühe und kritzeln die Wellenzählung hin.
Das machen wir aber wie ein Picasso 🎨 mit seinem Magic Stick 🖌 (50 Cent abklatsch).
Nein kein kritzeln! Das wird natürlich in aller feinster EW-Theorie im Fibo-💃🏼Swing-KungFu🥋 gemacht.
Alles unten ist basieren auf den vorherigen Analysen. Hier findest du daher die Vorgeschichte:
➡️ EW: 2W - Bitcoin - All Time Count
⚠️Da es diesmal und erstmals 🤑Sell-Zone´s🎯 gibt, verwende ich nun einen Disclimer 📘! Den solltest du unten Lesen! So einen hast du noch nicht gelesen! Wahrscheinlich hast du noch nie einen gelesen, dafür geiler wenn du denn da unten liest! „deutscher Bürokratischer Kindergeburtstag halt…“
🌀 Zum Chart & Count
Wir befinden uns in meiner "Wohlfühl-Zone" 🧘♂️➡️ Weekly EW Swing-KungFU!🥋
Hier entsteht kein gewöhnlicher Chart – hier male🎨 ich mit Fibo-Pinseln 🖌 und Elliot-Wellen-Tinte die Roadmap🗺️ für meinen Bitcoin-Kompass!🧭
Seit Nov´23 📅 befinden wir uns im aktuellen Bullrun🔥 .
🟠 Hauptzählung = Orange
🟢 Alternativ-Zählungen = Grün
Meine Weekly Zählung basiert auf Logarithmischem Chart und auf Weekly Schlusskursen.
In Tages- & Stundenkerzen 🕯️ erachte ich die Kerzendochte mit ein zu beziehen, weil dort das gesamte „Rauschen“ der Marktteilnehmer von mir mit in Betracht gezogen wird. Je kleiner die Zeiteinheit wird, umso mehr „Rauschen“ sehe ich und EW-Zählungen müssen dort daher immer wieder angepasst werden. Abgesehen davon fehlt mir die Zeit für tiefere Zeitebenen. Aber EW funktioniert auf jeder Zeitebene. (🥦Brokkoli-Effekt)
Statement:
Weekly-Schlusskurse = für meine Klarheit 👑🏆
Daily = Taktischer Überblick 💥
Alles drunter = Intraday-Funkenflug🧨 & Feenstaub 🧚🏼💨
Generell spielt sich sowieso das Finale einer Welle 1 ab.
🔴Szenario1: Das Finale mit der roten Zählung (extendierende Welle)
🔘Szenario2: Alternative B Welle in Grau (Welle 1 schon fertig!)
🟡Szenario3: Gelb -> kaum sichtbar, es wäre eine noch weiter extendierende Welle 1 mit einem noch höheren Ziel. Sofern das Finale so lang wird wie die 3te Welle.
Was bisher geschah . Wie in deiner Lieblings Netflix Serie🎬 (Orange Hauptzählung)
1️⃣Welle 1🌊: Sauberer 5Tigerige🐅 Impulsive Wellenstruktur
2️⃣Welle 2🌊: Wir haben es hier mit einer Flachen, als WXY Flat zu tun (3-3-5 Innere-Struktur)
3️⃣Welle 3🌊: Kleine extendierenden 5Teiligen Unterwellenstruktur (erkennbar an dem 1-2, 1-2er Setup)
4️⃣ Welle 4🌊: Das Lasagne-Monster aus der EW-Küche!🍝😵
… die willst du nicht handeln und am liebsten auch nicht zählen als EW´ler.
WXY sind Korrekturen auf Speed, die besonders heimtückischen sind die WXYXZ Combos.
Der Moment, wo der Markt denkt😵: „Lass mal richtig verwirrend sein.“📉📈📉📈📉
Das sind die Chuck Norris-Roundhouse-Kicks unter den komplexen Korrekturen aus dem EW-Kelleruniversum.
Meine Meinung:
WXY & WXYXZ gehören dahin, wo auch die Steuererklärung vom Joker (Batman) liegt.
Aber genau diese Fälle haben wir nun mal beim Bitcoin! Wäre ja zu schön wenn es einfach wäre! (Zählung im Chart! Hinweis: Zieh dir den Chart und schau dir die kleineren Dayli-Strukturen an!)
Wahrscheinlichkeiten aus meinem EW Zauber Buch📖🌟 über Korrektur Wellen 2 und 4:
zu 53,6% ist Welle 2 steil (ZigZag) und Welle 4 flach (Flat/Triangle)
zu 29,6% ist Welle 2 flach (Flat/ZigZag) und Welle 4 flach (Flat/Triangle)
zu 8,6% ist Welle 2 steil und Welle 4 steil (dadurch oft komplex)
zu 8,2% ist Welle 2 flach und Welle 4 steil (dadurch oft komplex)
In diesem Bullrun bisher ist es die 2te Wahrscheinlichkeit mit 29,6%. Also wir haben es mit einer Flachen Welle 2 und einer Flachen Welle 4 zu tun.
Nun zum Finale - Welle 5 🌊:
🔴 Szenario 1 🔮
Die letzte aktuelle grüne Zählung zur Orangen 5.➡️Was meine primäre Erwartung ist.
Diese grüne 5 brauch eine 5teilegen Aufwärtsimpuls welcher im finalen ROT 🔴von mir gezählt wird. Mein Hauptziel 166k 🎯daher ist der „größere“ Verkaufsbereich beim 161,8% Fibo. Somit wäre die 5te Welle 🧗♂️📈länger als die aller erste Welle und zwar um das 1,618fache. Siehe große rote Verkaufszone.
Es wäre hier auch möglich, dass 200% angelaufen werden können. Bereiche um 193k.
🔘 Szenario 2 🔮 (hier Teilverkäufe sichern?)
Muss ebenfalls in Betracht gezogen werden. 🚨Weil Nach EW ist die Wahrscheinlichkeit einer Welle 5 erfüllt worden. Und zwar die, dass die 5te Welle sehr oft so lang wird wie die 1ste Welle ➡️siehe 100% Fibo bei etwa 103k.
Deswegen könnte es sich übergeordnet gesehen bereits um eine Korrektur handeln die erst im späteren Verlauf deutlicher und Sichtbarer wird.
Dazu habe ich die angenommene Welle "A" mit einem 🔘grauen Fibonacci gezogen. In dem oberen Bereichen Über 100% von "A" sehen wir damit die erlaubten Bereiche für eine überschießende Welle B.
Dann würde Welle C also noch folgen und wahrscheinlich tiefer als Welle A ausfallen oder sogar komplexer werden.
🟡 Szenario 3 🔮
Welle 5 wird einfach so lang wie Welle 3. Der Sturz der danach kommt wird sich genauso wenig vermeiden lassen. Der Unterschied wäre, dass Welle 2 nicht ganz so tief ausfallen würde wie in den anderen beiden Szenarien.
Was kommt danach?🔮
Nach der EW Wahrscheinlichkeit ➡️siehe Chart, die neue noch größere Orange 2/5 der roten Welle 3 aus dem BigPic. Primär-Bereich🎯 gestrichelter Oranger Kasten. Fibonacci basiert auf der Annahme von 166k und nicht Final.
Übrigens wäre das erneut und zum 8ten mal, also die 8te letzte Tankstelle unter einer bereits gebrochen 10er Potenz. Hier habe ich vor ⛽ VOLL zu Tanken ⛽
Bevor die nächste 10er Potenz bei 1 Mio geknackt wird. Wo ich die Rote Welle 3 final sehe. Was aber noch Jahre dauern wird. 2-3 Halving´s bestimmt noch.
Danach sollte eine King of Wave👑🏄♂️ folgen. Die 3/5 der roten 3. Generell wird wohl dann auch die spätere 5/5 der roten 3 wohl auch eine 👑🏄♂️King of Waves werden. Bereich um 750k oder 1Mio und mehr sollten erklommen werden.
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
Gib mir dein Feedback! I´m ready 4 Level up´s📚!
📘Bester Disclaimer den du überhaupt jemals lesen wirst, weil den eh keiner liest:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Ausblick Bitcoin - KW18/2025Hallo Trader,
die Buy Stop in der vergangenen Woche ging zu 100% auf. Nun gibt es erste Zeichen für eine Verschnaufpause. Ich vermute aber eher seitwärts gerichtet, bevor wir einen neuen Anlauf Richtung $100.000 nehmen.
Unterstützungen:
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Widerstände:
- ATH bei 108.000$
- High vom 03. März bei 95.000$
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin GedankenspielViel Fantasie und Freude stecken in diesem Chart, haben wir doch die kritische 86.000er Marke gebrochen und sind schnell zur 93.000er Marke vorgedrungen. Doch wie geht es jetzt weiter? Wir sich BTC weiterhin als Marktindikator erweisen und wohlmöglich Zeichen einer größeren Erholung bis 120.000 bieten? Da ich leider kein Guru bin und doch meiner Fantasie freien lauf lassen möchte so gibt es für mich einige Szenarios wie auf dem technischen Chart beschrieben. Wenn es so kommen sollte werde ich bereit sein zu profitieren, wobei für mich nun ein Bärisches Szenario unwahrscheinlicher geworden ist. Wir können natürlich eine viel Komplexere Korrektur sehen, doch bin ich ein Fan der Schmetterlingskorrektur / Flat Correction.
Reale Erfolgsquoten des Fallenden Keils im TradingReale Erfolgsquoten des Fallenden Keils im Trading
Der Fallende Keil ist ein Chartmuster, das von Tradern aufgrund seines Potenzials für bullische Trendwenden nach einer Baisse- oder Konsolidierungsphase hoch geschätzt wird. Seine Wirksamkeit wurde von verschiedenen technischen Analysten und führenden Autoren umfassend untersucht und dokumentiert.
Wichtige Statistiken
Bullischer Ausstieg: In 82 % der Fälle erfolgt der Ausstieg aus dem Fallenden Keil nach oben. Damit ist er eines der zuverlässigsten Muster zur Vorhersage einer positiven Trendwende.
Erreichtes Kursziel: Das theoretische Kursziel des Musters (berechnet durch die Höhe des Keils am Ausbruchspunkt) wird je nach Quelle in etwa 63 % bis 88 % der Fälle erreicht, was eine hohe Erfolgsquote für Gewinnmitnahmen belegt.
Trendumkehr: In 55 % bis 68 % der Fälle fungiert der Fallende Keil als Trendwendemuster und signalisiert das Ende eines Abwärtstrends und den Beginn einer neuen bullischen Phase.
Pullback: Nach dem Ausbruch kommt es in etwa 53 % bis 56 % der Fälle zu einem Pullback (Rückkehr zur Widerstandslinie). Dies kann zwar eine zweite Einstiegsmöglichkeit bieten, mindert aber tendenziell die Gesamtperformance des Musters.
Falsche Ausbrüche: Falsche Ausstiege machen zwischen 10 % und 27 % der Fälle aus. Ein falscher bullischer Ausbruch führt jedoch nur in 3 % der Fälle zu einem echten bärischen Ausbruch, was das bullische Signal besonders robust macht.
Performance und Kontext
Bullenmarkt: Das Muster performt besonders gut, wenn es während einer Korrekturphase eines Aufwärtstrends auftritt. In 70 % der Fälle wird innerhalb von drei Monaten ein Gewinnziel erreicht.
Gewinnpotenzial: Laut statistischen Studien zu Aktienmärkten kann das maximale Gewinnpotenzial während eines bullischen Ausbruchs in der Hälfte der Fälle 32 % erreichen.
Formationszeit: Je breiter der Keil und je steiler die Trendlinien, desto schneller und heftiger ist die Aufwärtsbewegung nach dem Ausbruch.
Vergleichende Zusammenfassung der Erfolgsquoten:
Kriterien: Quote: Beobachtete Häufigkeit: Bullischer Ausstieg: 82 %; Kursziel erreicht: 63 % bis 88 %; Umkehrmuster: 55 % bis 68 %; Pullback nach Ausbruch: 53 % bis 56 %; Fehlausbrüche (Falschausstiege): 10 % bis 27 %; Bullische Fehlausbrüche mit Abwärtspotenzial: 3 %
Wichtige Punkte: Der fallende Keil ist ein seltenes und schwer zu identifizierendes Muster. Für seine Gültigkeit sind mindestens fünf Kontaktpunkte erforderlich.
Die beste Performance wird erzielt, wenn der Ausbruch bei etwa 60 % der Musterlänge erfolgt und das Volumen zum Zeitpunkt des Ausbruchs zunimmt.
Pullbacks schwächen, obwohl häufig, tendenziell die anfängliche bullische Dynamik.
Fazit
Der fallende Keil weist eine bemerkenswerte Erfolgsquote auf: Mehr als 8 von 10 Fällen führen zu einem bullischen Ausstieg und in den meisten Fällen wird ein Kursziel erreicht. Es ist jedoch weiterhin wichtig, das Muster mit anderen technischen Signalen (Volumen, Momentum) zu validieren und auf falsche Ausbrüche zu achten, auch wenn deren Rate relativ niedrig ist. Beherrscht man dieses Muster, erweist es sich als wertvolles Werkzeug für Händler, die nach optimalen Einstiegspunkten bei bullischen Umkehrungen suchen.
Mit Weitblick zum nächsten Zielhorizont bei $BTC👀 Mit Weitblick zum nächsten Zielhorizont bei CRYPTOCAP:BTC 👀
Bei meiner heutigen Recherche unter dem Thema "In welcher Chart-Formation stecken wir gerade - und wo sind die nächsten Zielzonen?!", habe ich Euch einen schönen Wochen-Chart mitgebracht. 📈
Schaut selbst, ein Bild sagt mehr als 1000x Worte. 🤩
Wie ist Deine Meinung, erreichen wir die knapp 125k noch vor den Sommerferien?
Falls Ihr Fragen zu dieser Analyse habt, dann stellt diese einfach in den Kommentaren. 🥰
🔹 Die Welt wird kryptisch 🧐
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
Bitcoin - Oberseite der Wöchentlichen Konsolidierung Erreichterster Gedanke - Verkaufen .
Warum?
1) Wir sehen eine Potenzielle Formierung eines niedrigeren Hochs auf dem Wöchentlichen Chart nach einem Doppelten Hoch. Dies ist mein Setup.
2) MA 20 unter MA 50 auf dem täglichen Chart
3) Unsere Range hat einen Bullischen Part bei 78.000 und einen Bärischen bei 86.000. Wir testen nun die obere Range.
4) Ein Test der 73.000er Marke fand noch nicht statt und wir sehen eine Positionierung die nun am oberen Ende der Range stattfindet.
5) Der Amerikanische Markt ist bis auf weiteres in einem Abwärtstrend.
Sollten sich Käufer über 86.000 zeigen so ändere ich meine Meinung. Bei Bestätigung dieser Marke würden wir dann eine schnelle Erholung bis 93.000 sehen. In Anbetracht der Marktsituation in Amerika bleibt die Bärische Version jedoch Wahrscheinlicher. Hier wird es einen Bruch der 55000er Marke benötigen damit die Bullen wieder aufwachen.
Bitcoin - Ausblick KW17/2025Hallo Trader,
Bitcoin ist im aktuellen Marktumfeld wirklich mega stabil. Das war in der Vergangenheit auch schon einmal anders!
Das ist für mich definitv ein gutes Zeichen. Die abwärts gerichtete Trendlinie ist nun auch gebrochen. Somit bin ich mit einer ersten kleinen Position drin. Über dem Hoch vom Mittwoch lege ich eine weitere Stop Order.
Unterstützungen:
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Widerstände:
- ATH bei 108.000$
- Zone rund um 91.000$
- High vom 03. März bei 95.000$
- Abwärts gerichtete Trendlinie
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin Break Out Szenario!!! Kommt Montag der Breakout?Moin Leudde!
Hier meine Idee eines Bitcoin Break-Outs auf Grundlage der Charts und der Neuigkeit, dass die Zölle auf wichtige Produkte wie Halbleiter und andere elektronischen Produkte nicht kommen werden.
1. Der parallele Abwärtskanal kann durchbrochen werden.
2. Inverse Head&Shoulder Pattern wird getriggert. Measured Move ist ca. 18%.
3. Support direkt unter dem aktuellen Kurs der bereits getestet wurde.
4. Die extrem positiven Zollneuigkeiten werden für steigende Kurse sorgen, was den Move nach Norden supported.
5. Der Dollar, Gold und die 10-Year sind breit für einen Rücksetzer, was zu steigenden Bitcoinkursen führen sollte.
6. Relativ hoher ADR was einen Break Out unterstützen könnte.
Auf dem Weg nach oben sind zwei Widerstände zu durchbrechen. Mit der Euphorie am Montag wird dies gelingen.
Auf Intradaybasis werden sich hier gut Daytrades realisieren lassen.
Je nachdem wie sich die weiter Zollsituation entwickelt, entwickelt sich auch der Kurs von Bitcoin. Da Trump aber bereits jetzt gezwungen wurde eine 90 tägige Pause einzulegen und auch noch Ausnahmen für die wichtigsten Produkte einführen muss, hat er enorm an Handlunsgstärke verloren. Ich gehe davon aus, dass wir das schlimmste gesehen haben. Trump schmeißt ein paar Berater raus, macht irgendeinen Deal (natürlich der greates of all time!) und feiert sich einfach weiter.
Ich bin gespannt wie Ihr das seht. Bitte gebt mir Eure Meinung!
Schönen Sonntag!
Beste Grüße
Iron
Leute ! Mehr Signale gibt es nicht ! Was passiert da gerade?! – Ein Blick auf den Anleihemarkt, Gold & Krypto
Ich bin mir sicher, viele von euch haben heute die News hier auf TradingView gelesen – sowohl im Krypto-Bereich als auch zu den US-Staatsanleihen. Da braut sich etwas zusammen, das man nicht ignorieren sollte!
Die Renditen für US-Staatsanleihen sind allein in der letzten Woche von 4 % auf 4,5 % gestiegen. Eigentlich würde man erwarten, dass Anleger in diesem Fall aus Gold rausgehen – denn Gold wirft bekanntlich keine Zinsen ab. Aber was passiert? Gold steigt trotzdem weiter!
Das ergibt keinen klassischen Sinn. Irgendwas läuft hier aus dem Ruder – entweder der Anleihemarkt oder der Goldmarkt liegt falsch.
Gleichzeitig sinkt der Dollar-Index, und obwohl die Renditen der Anleihen steigen, kauft sie niemand. Das sieht verdächtig nach einem Vertrauensverlust aus. Kapitalflucht aus den USA? Fast wie ein stiller Bank-Run – nicht im klassischen Sinn, aber auf makroökonomischer Ebene.
Deswegen auch die Aussagen in vielen Beiträgen: “Man weiß nicht, was gerade los ist.”
Doch vielleicht weiß man es eben doch: Das Vertrauen in den Dollar, in die USA und ihre Stabilität beginnt zu bröckeln.
Die Fed wird früher oder später eingreifen müssen – und wir alle wissen, wie das läuft:
Mehr Liquidität. Zinssenkungen.
Und sobald die Leitzinsen fallen, fließt Kapital massiv in Assets – und zwar nicht nur in Krypto.
Das wird Preise auf ein neues Level bringen. Analysten sprechen schon jetzt von einer parabolischen Wachstumsphase.
In den heutigen Krypto-News hieß es passend: Jetzt ist die Zeit, um breit zu investieren – bevor die Fed neue Maßnahmen trifft.
Bitcoin - Ausblick KW16/2025Hallo Trader,
das Szenario ist weiterhin unverändert- Für Longs möchte ich erst den Bruch der Abwärts gerichteten Trendlinie sehen.
Dieser könnte schon zeitnah kommen. DAs wäre mein Einstiegssignal.
Unterstützungen:
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Widerstände:
- ATH bei 108.000$
- Zone rund um 91.000$
- High vom 03. März bei 95.000$
- Abwärts gerichtete Trendlinie
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Worse Case 30.000 $ BTC — Chance nutzen Alles halb so wild –
Laut meinem selbst entwickelten Indikator befinden wir uns aktuell ziemlich genau am Tiefpunkt.
Wenn man diesen Indikator fiktiv auf ein positives Marktumfeld anwendet – also z. B. ein lokales Hoch als neues Tief nimmt – erkennt man schnell:
Die aktuelle Marktlage wirkt dramatischer, als sie tatsächlich ist.
Mein Indikator ist über viele Zyklen hinweg getestet und hat mir bisher sehr zuverlässige Signale geliefert. Natürlich keine Garantie – aber aus meiner Sicht eher ein Zeichen für Ruhe vor dem nächsten Schub.
Was meint ihr – Tiefpunkt erreicht oder kommt noch was?
Bin gespannt auf eure Meinung in den Kommentaren!
Bitcoin – Der echte Bullrun steht noch bevor?In den letzten beiden großen Bullruns war ein klares Muster zu erkennen:
Nach dem erstmaligen Erreichen eines neuen Allzeithochs (ATH) folgte zunächst eine Korrektur – und zwar bevor der RSI überhaupt in den überkauften Bereich vorgedrungen ist.
Erst nach dieser Korrektur kam es zu einem erneuten starken Anstieg – meist um mindestens 100 %.
Und erst beim zweiten Anlauf erreichte der RSI dann auch wirklich extrem hohe Werte.
Auch diesmal zeigt sich ein ähnliches Bild:
Seit dem letzten ATH war der Bitcoin noch nicht signifikant überkauft, wie z. B. anhand des RSI sichtbar wird.
Ich denke, das liegt vor allem daran, dass der breite Markt (noch) nicht voll im FOMO-Modus ist.
Die “Omi von nebenan” spricht immer noch nicht über Bitcoin – das mediale Interesse ist eher verhalten.
Es gibt aktuell einfach zu viele Ablenkungen und Unsicherheiten.
Doch trotz allem: Der Trend zeigt klar nach oben!
Die Voraussetzungen für den “echten” Bullrun – inklusive breitem FOMO und überhitztem RSI – sind noch nicht vollständig erfüllt.
Das Potenzial nach oben bleibt enorm
Bitcoin - Ausblick KW15/2025Hallo Trader,
beim Bitcoin gab es nach dem Breakout aus der Flagge, leider nicht wie erhofft den schnellen Abverkauf.
Aber im Gegensatz zu den Indizies, gab es am Freitag kein Blutbad. Im Gegentei: Der Bitcoin konnte am Freitag sogar leichte Kursgewinne verzeichnen. Das ist ein äußerst gutes Signal und damit würde ich meine größten "Short Pläne" wohl erst einmal begraben.,
Ich warte nun, dass eine Tageskerze oberhalb der abwärts gerichteten Trendlinie schließt. Das wäre der Start für mein Long Setup.
Unterstützungen:
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 70.000&
Widerstände:
- ATH bei 108.000$
- Zone rund um 91.000$
- High vom 03. März bei 95.000$
- Abwärts gerichtete Trendlinie
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin - Ausblick KW14/2025Hallo Trader,
beim Bitcoin sieht es für mich nun klar nach Short aus. Der Grund dafür ist der Ausbruch aus der Flaggenformation. Kursziel 1 ist der Supportbereich bei 78500. Sollte dieser brechen, dürften wir einen kleinen "Selloff" sehen . (Panik).
Dann kann es schnell gen 70.000 gehen.
Unterstützungen:
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 70.000&
Widerstände:
- ATH bei 108.000$
- Zone rund um 91.000$
- High vom 03. März bei 95.000$
- Abwärts gerichtete Trendlinie
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin - Ausblick KW13/2025Hallo Trader,
beim Bitcoin gefällt mir die aktuelle Kursentwicklung nicht.... das sieht mir sehr verdächtig nach einer Flagge aus.
Ich werde mir hier definitv einen Alarm für den Bruch der Trendlinie nach unten hin einstellen.
Sollte sich das bestätigen und wir dann auch noch den Support brechen, ist die Marke von ca 71.000$ die nächste Anlaufstelle.... Und das kann bei Krypto eben sehr sehr schnell gehen.
Unterstützungen:
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
Widerstände:
- ATH bei 108.000$
- Zone rund um 91.000$
- High vom 03. März bei 95.000$
- Abwärts gerichtete Trendlinie
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin - Ausblick KW12/2025Hallo Trader,
beim Bitcoin sieht es nun aus, dass wir Minimum eine Bewegung bis abwärts gerichteten Trendlinie sehen. Dass diese erst für langfristige Hochs gebrochen werden muss, ist natürlich weiterhin klar.
Dennoch sehen wir aktuell auf H1 Basis einen vermeintlichen Trendbruch auf Long beim Bitcoin.
Unterstützungen:
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
Widerstände:
- ATH bei 108.000$
- Zone rund um 91.000$
- High vom 03. März bei 95.000$
- Abwärts gerichtete Trendlinie
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin Zyklus: Mein Call für das nächste Hoch & TiefWer mich schon länger verfolgt, weiß, dass ich im Juni 2022 das Bitcoin-Tief vorhergesagt habe (Link zur Idee folgt). Damals habe ich nicht nur den Boden erkannt, sondern auch bereits einen groben Zeitrahmen für das nächste Hoch genannt: November – Dezember 2025.
Jetzt lege ich mich auch auf einen Preis fest: ca. 125.000 USD.
Nach dem Hoch rechne ich damit, dass Bitcoin sein nächstes Tief bis Januar 2026 ausbildet. Der Zyklus wiederholt sich.
Bleibt dran – wir sind noch lange nicht am Ende! 🚀
Bitcoin weiter Short und dann Altcoinseason Wahrscheinlich suchen viele hier nach einer Gelegenheit, Gewinne mitzunehmen und den Markt zu „verlassen“. Doch die Chancen stehen gut, dass sie diese nicht bekommen, wodurch die Angst weiter maximiert wird und eine weitere Abwärtsbewegung folgt – ideal für eine Kapitulation.
Verfolgung der Abwärtsbewegung:
1. Nächstes Abwärtsziel: $70.850 - $72.500
2. Erstes größeres Abwärtsziel: $64.250 - $65.900
3. Optimaler Bereich („wahre Angst“): $54.800 - $62.700
Ich beobachte die Altcoins in jeder dieser Zonen und tippe auf eine altcoin Season.
Logische Zone: $86.600 - $88.000
Sie hat eine höhere Wahrscheinlichkeit und ist der logische Bereich von dem wir fallen sollten.
Höherer Ausbruch = Ungültigkeit
Sollte der Kurs nach oben ausbrechen, würde dies das Szenario ungültig machen. Ich schaue dann auf das Invalidierungsziel ($92.100 - $93.500) als nächstes höheres Level und potenziellen Wendepunkt.
Bitcoin Konsolidiert bis ca. zum alten ATHBitcoin konsolidiert nahe altem ATH
Bitcoin bewegt sich derzeit in einer Konsolidierungsphase und nähert sich dem alten Allzeithoch bei 69.000 USD. Der blaue Kasten markiert die maximale Konsolidierungszone, und eine Umkehrung kurz davor würde mich nicht wundern. Ich rechne in einigen Tagen mit einer Umkehrung, gefolgt vom Beginn der AltSeason gegen Ende des Monats.
Risiko-Hinweis:
Dieser Beitrag stellt keine Finanzberatung dar. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zu einem vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Jeder sollte eigene Recherchen anstellen und das Risiko entsprechend seinem individuellen Anlageprofil bewerten.
Bitcoin - Ausblick KW11/2025Hallo Trader,
beim Bitcoin gab es unmittelbar nach dem bullischen Reversal nun wieder der Abverkauf. Ich persönlich warte nun für etwaige Long Einstiege auf den Break der abwärts gerichteten Trendlinie und der Widerstandszone.
Vorher bleibe ich flat.
Unterstützungen:
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
Widerstände:
- ATH bei 108.000$
- Zone rund um 91.000$
- High vom 03. März bei 95.000$
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading