#BTC 🟢 M15 LONG (Bitcoin). Lang erwarteter Misserfolg 📣Seit mehr als einer Woche gewinnen Verkäufer Verkaufspositionen ... Obwohl sie die Hauptverkaufszone 32.000 noch nicht erreicht haben. Aber es gab einen beeindruckenden Verkauf ... und gleichzeitig grandiose Rabatte für 26,2.000, wer keine Zeit hatte - er hatte keine Zeit)
Beim erneuten Test des M15-Ungleichgewichts in der Nähe unserer D1-Kaufzone erwarten wir einen Anstieg und einen Ausbruch über das lang erwartete Niveau von 31.000.
Einstiegspreis unter Markteröffnungspreis.( ✔️)
M15-Ungleichgewicht beim Potenzial des D1-Bereichs.( ✔️)
Unterhalb des Erstkäufers von Börsenoptionen.( ✔️)
Laut CFTC-Futures-Berichten überwiegen bislang SHORTS. 12851/14261 .(⚠️)
Eingabe: 26560 (bei Test/Retest)
SL: 26223
tp1: 26898
tp2: 27566
Bitcoin (Kryptowährung)
BTC/USD: Bruch am GD50Kurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Das 52-Wochen-Tief wurde im November 2022 bei $15.476 markiert.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $28.016
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. Auch nach einem Test des GD200 im März konnte der Kurs wieder zulegen und ist zunächst in eine breite Schiebephase über dem Jahrestief aus 2021 gegangen.
Hier hat sich der Bitcoin schwer getan, die $30K-Marke zu überwinden. Vom letzten Zwischenhoch bei $31.804 ist der Kurs zurück unter $30.000 gefallen und setzt in der jüngsten Entwicklung die $28.000er Marke unter Druck.
Widerstand: $28.130 | $30.000 | $32.917
Unterstützung: $26.700 | 25.211
GD20: $29.239 GD50: $29.790
Bitcoin/Dollar Prognose anhand des Tagescharts: Mit dem Test am 200-Tage-Durchschnitt im März wurde eine wichtige Unterstützung bestätigt. Die Aufwärtsdynamik ist jedoch ermüdet und der Kurs unter die $30.000er Marke zurückgefallen.
Der Bruch des GD 20 unter den GD 50 (bearish Crossover) hat nun einen Deckel bei $30.000 etabliert, von dem der Kurs in die Korrektur dreht. Damit dürfte ein weiterer Test am GD 200 (heute bei $27.269) bevorstehen. Dort wäre dann die Basis für den nächsten Bewegungszweig nach oben. Mit Notierungen über $25.000 bleibt die Aufwärtstrendstruktur des Jahres 2023 weiterhin aktiv.
BTC/USD morgen: Erwartete Tagesspanne $27.250 bis $28.200
BITCOIN - Dieser Indikator ist seit 2017 nie ausgefallen.Hallo Trading View-Freunde!
Ich bringe hier eine Lektüre über Bitcoin!
Der Hash-Ribbons-Indikator ist dafür bekannt, BTC-Kaufpunkte genau zu bestimmen. Und es dient seit langem als Maßstab für Krypto-Händler.
Seit 2017 gab es 7 Kaufsignale auf dem Wochenchart.
Alle diese Signale waren recht profitabel.
Beachten Sie nun Folgendes:
Der Schluss der wöchentlichen BTC-Kerze erzeugte ein neues Kaufsignal bei Hash Ribbons, dem achten.
Dies wurde von vielen Händlern auf dem Kryptomarkt mit großer Spannung erwartet.
Noch eine interessante Tatsache:
Dieses neue Kaufsignal für BTC erfolgt genau zu dem Zeitpunkt, an dem der Vermögenswert erneut den Boden eines Aufwärtskanals berührt.
Das ist ohne Zweifel eine schöne Dynamik für BTC.
Ein weiteres schönes Zeichen ist, dass wieder ein Keil nach oben zu brechen scheint.
Die Ziele würden uns auf 40.000 bringen.
Hoffe das hilft.
Hinterlasse einen BOOST und folge mir!
Bitcoin Next Halving Bull
Wie gewohnt halte ich mich sehr kurz und lasse den Chart für sich sprechen.
Ich behalte es mir vor diesen Post ausführlicher zu beschreiben, wenn ich zeitlich Luft habe. Der Grund warum ich dennoch diese Idee poste liegt hauptsächlich am Umstand, dass wir im 2 Wochen Chart zeitlich nah einen bullischen MACD Cross sehen könnten. Dies würde zu den Cycle Low Fibs passen. Diese haben in der Vergangenheit mit max. 4 Monate Toleranz das Low vorhergesagt.
Meine sehr vorsichtigen Preisziele wären bei $125,018.97--$166,833.88 bis 2025
diese decken sich nicht nur mit der oberen Range der Kurven, sondern auch mit dem 2.618er Extention der abc-Korrektur
Mir ist bewusst, dass man die eingezeichnete 5 auch als b oder 3 sehen könnte, denoch blieben die Targets ähnlich.
Ich persönlich sehe täglich wie das Netzwerk wächst und besser wird, da ich selbst Knotenpunkte betreibe und Github-Projekte mit meinen Dienstleistungen unterstütze.
Deshalb bin ich optimistisch, dass meine technische Analyse trotz erster welt-wirtschaftlicher Bärenmarkt für Bitcoin relativ präzisse den Super-Zyklus vorhersagen kann.
Ich gehe davon aus, das sobald das 0.7er Fib nachhaltig überwunden wurde wir neue Hoffnung vor Weihnachten geschenkt bekommen:
Bitcoin mit frischer Kraft zurück im Range-High, Achtung nun!Liebe Bitbuller!
Der Bitcoin hat gestern Nachmittag dem Range-Low einen Besuch abgestattet, für den Abverkauf kam endlich wieder etwas mehr Volatilität in den Markt. 💪
Das ganze wurde durch eine V-Shape Recovery direkt wieder in die Range gekauft, die folgende 4H Kerze "engulfed" die des Abverkaufs, nach einem Dip auf die 28700$.
Die Priceaction macht seit dem Abverkauf wieder einen gesünderen Eindruck, mit 29500$ befinden wir uns gerade im Rangetop.
🚨 Hier ist auch schon wieder Vorsicht geboten, so fern du nicht Short in Richtung Range Low traden möchtest. Longtrades nehmen mindestens 75% Profite mit und lassen nur noch Runner am Markt! Für weitere Longtrades muss der Bitcoin Kraftvoll über den 29500$ ausbrechen und auch die dynamische Resistenz brechen, die uns die letzten 4H Hochs hinterlassen haben.
ℹ️ Wir würden dem eintreffen der Variante, dass wir weiter in der Range bleiben, ca. 75% Chance beimessen. Wir befinden uns mittelfristig eben in einem Shorttrend, somit ist davon auszugehen, dass sich diese Range als Distributionsphase entpuppt, die nach unten hin ausbrechen wird um weitere tiefere Tiefs zu erzeugen.
Wirtschaftskalender:
Heute gibt es nichts relevantes zu berichten. 📰
Wir wünschen einen schönen Nachmittag!
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da 😊
BTC/USD: Ändert das Bearish Crossover jetzt die Lage?Kurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Das 52-Wochen-Tief wurde im November 2022 bei $15.476 markiert.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $29.178
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. Auch nach einem Test des GD200 im März konnte der Kurs wieder zulegen und ist zunächst in eine breite Schiebephase um $28.000 gegangen.
Diese Phase wurde nach oben aufgelöst, hat sich jedoch schwer getan, die $30K-Marke signifikant zu überwinden. Das jüngste Zwischenhoch bei $31.804 befindet sich im oberen Bereich der laufenden Konsolidierung – diese tendiert aktuell nach unten und setzt nahe Unterstützungen im Bereich von $28.400 bis $29.000 unter Druck.
Widerstand: $30.000 | $32.917 | $40.000
Unterstützung: $28.130 | $26.700 | $25.211
GD20: $29.556 GD50: $29.735
Bitcoin/Dollar Prognose anhand des Tagescharts: Mit dem Test am 200-Tage-Durchschnitt im März (heute bei $26.833) wurde eine wichtige Unterstützung bestätigt. Die Aufwärtsdynamik ist jedoch ermüdet und der Kurs unter die $30.000er Marke zurückgefallen.
Der Bruch des GD20 unter den GD50 (bearish Crossover) könnte nun einen Deckel bei $29.600 etablieren und eine Korrektur bis $26.700 einleiten.
BTC/USD morgen: Erwartete Tagesspanne $29.700 bis $28.500
Double Bottom (W) von BMSB (21 EMA & 20W SMA) bei LUNA?Meine These für den LUNA wäre ein kurzes Abbouncen dieser Supportline, da Bitcoin sich heute stark zeigt.
Zudem ist zu beobachten, wie sich das Sentiment wandelt, wenn diese Woche das FED-Meeting stattfindet (Rate-Hikes von 50 BP)!
In meinen vorherigen Trading- und Investmentideen zu LUNA und BTC habe ich deutlich gemacht, dass es absolut wichtig ist nicht den Altcoin allein anzusehen, sondern auch ein Auge auf Bitcoin zu werfen. Und da Bitcoin momentan unterhalb der 20W Linie ist, kann man bearish ausgehen. Demzufolge darf man Altcoin mit erhöhtem Risiko gegenübertreten, dieser bewegen sich eben mit einem Faktor von 2-10 gegenüber Bitcoin.
Bsp: Bitcoin bewegt sich 2% nach oben -> Altcoin bewegt sich 4% nach oben
Bitcoin bewegt sich nun einen Tag später 4% nach unten -> Altcoin geht 8% runter usw.
Also: Ist Bitcoin stark, wird sich ein Investment im mittleren Zeitraum lohnen (bis 1 Jahr Haltedauer), wenn BTC über das BMSB kommt. Erst dann ziehen die wahren und richtigen Alts mit, die tatsächlich einen Use-Case und ein stabiles Team haben.
Bitcoin - Meinung zum Verlauf bis Jan. 2023Ich habe zwei Pfade eingezeichnet. Der rote ist der etwas optimistische Pfad:
Hier wird von mir ein makroökonomisch gesundes Marktumfeld angenommen. Beispiel: Arbeitslosenrate bleibt unten und der CORE CPI nimmt stetig ab.
Der blaue Pfeil ist ein recht pessimistischer Pfad. Hier wird davon ausgegangen, dass die oben genannten Sachen nicht wie geplant ablaufen, und sich die Kriegskrisen und Energiekrise verschärft.
Hierdurch müssten Miner, Unternehmen usw. Ihre Apparaturen abstellen und große Wale sowie Privathändler wegen der Preise ihre Bitcoin usw. abstoßen.
Fazit:
Es ist egal was davon passiert. Fakt ist, es sind extrem gute Preise um sich hier langfristig zu positionieren. Zum einen sind wir seit gut 8 Jahren (2016) nicht mehr so günstig, und zum anderen denkt jeder Bitcoin wäre tot und Energieverschwendung. Niemals will davon hören. Und genau hier muss man sich überlegen sich ein Hardware wallet bzw. Coldstorage zu holen und zu Hodlen.
Diary: Glaskugel für 1 Jahr Post HalvingD ie Schritte
M ärz 2023: Inflationszahlen weiter runter - FED kündigt senkung der Zinsschritte oder sogar Zinserniedrigung an, welches ein Pump auslöst, wenn auch nicht signifikant oder nachhaltig. '
B is Juli 2023: Sehe ich keine nennenswerte Bewegung. Meistens Seitwärtsaction mit kleinen Pump und Dumps mittendrin (mal -20% mal +30%) und dies zieht sich bis zum Halving
AB Februar/März 2024: Fomo Käufe von Retailern und Marktteilnehmern nimmt zu mit Ziel noch genug Bitcoin zu akkumulieren, der Preis gewinnt an Volatilität und Volumen.
März / April 2024: Das Halving ist eingetroffen. Die Miner bekommen nun anstatt 6 BTC, nur noch 3 BTC pro Block.
12. August 2024: Mein 26. Geburtstag und eine grüne Wochen-Candle im Bitcoin-Chart!
Z wischen Januar und April 2025 erreichen wir spätestens das ATH von $69.000, welches am November 2021 gesetzt wurde.
V om April 2025 bis Jan 2026 wird mindestens bei 120.000 ein Peak sein.
Ich wünsche euch frohes HODLn.
Bis bald und wir sehen uns im Chat, danke für die produktive und unterhaltsame Zeit in diesem Krypto-Chat.
Kauft MicroStrategy noch mehr Bitcoin?Bitcoin setzt die Korrekturphase seit Mitte Juli weiter fort. Heute notiert die Kryptowährung leicht im Plus.
An der Nachrichtenfront gab es Neuigkeiten zum Unternehmen MicroStrategy NASDAQ:MSTR , dass bereits mehrere Hundert Millionen Dollar in Bitcoin investiert hatte.
MicroStrategy will durch einen Aktienverkauf bis zu 750 Millionen US-Dollar beschaffen und mit dem Erlös möglicherweise weitere Bitcoin kaufen.
In einem Dokument an die US-Wertpapieraufsicht SEC vom 1. August gab MicroStrategy bekannt, die Firma habe mit drei Unternehmen, nämlich Cowen and Company, Canaccord Genuity und Berenberg Capital, eine Verkaufsvereinbarung über den Verkauf von Stammaktien der Klasse A getroffen.
MicroStrategy sagte, die Erlöse aus dem geplanten Verkauf könnte für mehrere allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, etwa für den Kauf von mehr Bitcoin und Betriebskapital.
Wenn wir uns das charttechnische Bild anschauen, dann dient die runde Marke bei 29.000$ weiterhin als markante Unterstützung.
Sollte dieses Level nachhaltig nach unten hin gebrochen werden, dann könnten wir einen Anlauf der Unterstützungszone bei 28.500$ sehen.
Nach oben hin finden wir Widerstandsbereiche bei 29.500$ und an der psychologisch wichtigen Marke bei 30.000$.
Hat #Bitcoin die Korrektur beendet? #BTCUSD👍Daumen hoch 👍
Im Tageschart konnte Bitcoin eine Hammerkerze am gestrigen Tag ausbilden und dann in einen ersten Impuls übergehen und eine potenzielle Welle 1 der 1 fertig stellen.
Die Welle 2 der 1 könnte nun auch fertig gestellt sein aber ein Restrisiko besteht natürlich, dass das Tief bei 28.637 USD nochmal gerissen wird.
Aber falls nicht, ergibt sich ein gutes Chancen-Risiko-Verhältnis (CRV) allein wenn nur die 30.396 USD erreicht werden, wäre es ein Faktor von 4,8.
Sollte die 1,618 Extension erreicht werden, steigt das CRV auf 8,3.
Beobachten was der Markt nun in den nächsten Stunden abliefert und abwarten, dürfte interessanter sein, denn wenn die welle 3 der 1 startet, sollte das klar erkennbar sein und auf diesen Zug kann dann mit verbesserter Wahrscheinlichkeit noch aufgesprungen werden.
Gruß aus Hannover
👍Stefan Bode👍
BTCUSD | Wie kommen wir aus der Range?Das Wochenende steht vor der Tür und wir werfen nochmal einen Blick auf Bitcoin.
Seit nun fast genau einem Monat befinden wir uns in einer Range und BTC ist recht langweilig.
Unser Zwischenhoch konnten wir nur bedingt rausnehmen - jedes mal, wenn ein Angriff gestartet wurde, wurden wir entschlossen abgelehnt. Insgesamt 5x in 4 Wochen.
Die letzte Ablehnung als BE Candle
Nun sind wir wieder am unteren Ende des Channels angelangt und ich werde das Gefühl nicht los, dass hier für den nächsten Downmove Liquidität gesammelt wird.
Warum?
Das Hoch wurde gerade angesprochen, zu dem liegt, vom letzten Push noch ausreichend Liquidität unter uns, die aus der (bzw. den) Vectorkerzen stammt.
Außerdem befinden wir uns in einer riesen Widerstandszone die sich aus dem Mai 22 bildet. (s. angepinnte Idee wieso ich diese wichtig finde)
Um von Zielen (abgesehen von der Liqzone) zu sprechen ist es zu früh, markiert ist jedoch schonmal eine weitere Zone, die schon sehr oft bespielt wurde.
Doch was ist mit der Alternative, weiterer Anstieg?
Ich muss offen fragen, wohin denn?
Wir haben seit November 22 105% hinter uns, natürlich soll man niemals nie sagen, doch über uns befindet sich kaum Widerstand, was theoretisch dazu führen würde, dass wir in die nächstgrößere Liqzone gehen, was, von hier aus, weitere +22% bedeuten würden.
Mir fehlt da, ehrlich gesagt, die Fantasie, wie das ohne dicke News getrieben werden soll.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Abschließend sei gesagt:
Macht euch kein Stress, lasst euren Sparplan laufen, alles unter 35k sind leckere Einkaufspreise, die sich durch DCA optimieren :-)
In diesem Sinne, habt alle ein schönes Wochenende!
#BTC 🟢 M15. Besorgen. (#BITCOIN)Bereich H4, in dem sich der Preis seit mehr als drei Wochen hartnäckig bewegt.
Nach der bezaubernden Liquidation aller Longisten um eine stündliche Kerze (die ein anhaltendes Wachstum über 31.000 erwarteten) bildete sich an der unteren Grenze des H4-Bereichs ein Ungleichgewicht, das ich in die Tat umsetzen wollte.
Er prognostizierte jedoch die Entwicklung der Ereignisse für Montag, wenn alle Märkte aktiv sein und Volumina eingehen werden.
Der langersehnte Einstiegspunkt, ich habe nicht damit gerechnet, dass es am Wochenende eine Freischaltung geben würde, aber es ist passiert :)
M15-Unwuchttest und sofortiges Rückschlagen wie eine Feder zum ersten Ziel.
Der Einstiegspunkt ist ausgezeichnet, die Kursbewegungspotenziale sind gut.
Ich werde die Ziele innerhalb des H4-Bereichs und etwas höher schließen, bei dem nicht abgeschlossenen Potenzial des vorherigen H4-Bereichs (31744).
Ein weiteres Ziel als Experiment (zusätzliche Bestellung) ist 34400.
Denn irgendetwas sagt mir, dass dies die letzte Long-Position in unserem aktuellen H4-Bereich sein wird, wonach der Preis sie durchbrechen und fliegen wird, um den Widerstand von D1 zu testen.
Der Preis ist unter dem Erstkäufer von Aktienoptionen sehr stark gesunken. (und das ist derzeit 31500)
Der Kaufpreis liegt unter dem Markteröffnungspreis. ( ✔️)
Der Kaufpreis liegt an der unteren Grenze des H4-Bereichs. ( ✔️)
Der Kaufpreis liegt unter der rückläufigen Volumenkerze. ( ✔️)
M15 Unwucht an der unteren Grenze des Bereichs H4. ( ✔️)
Einstiegspunkt: 30160 (bei Ungleichgewichtstest)
Haltestelle: 29971
tp1: 30345
tp2: 30724
tp3: 31121
tp4: 31744
tp5: 34400
#BTC 🟢 M15. Kauf (Bitcoin). Ungleichgewicht des WiderstandsniveNachdem ich einen etwas höheren Stop-Loss gesetzt hatte, sah dieses Ungleichgewicht sehr gut aus.
Ich habe es zur Arbeit mitgenommen – ich habe es nicht bereut.
Preis unter Markteröffnungspreis ( ✔️)
der Preis fiel mit einer Volumenkerze unter dem Erstkäufer von Aktienoptionen ( ✔️)
Preis nahe dem unteren Ende der Spanne (H1) ( ✔️)
Unwuchteintrittspunkt gebildet (M15) ( ✔️)
Eingabe: 30006
Haltestelle: 29852
tp-1: 30155
tp-2: 30457
#BTC 🟢 M15. Kauf (Bitcoin). UngleichgewichtIch hatte vor, Kaufpositionen nahe der unteren Grenze des H1-Bereichs (30.000) zu eröffnen.
Da das Ungleichgewicht jedoch ein Umkehrmuster bildete, nutzte er die Marktsituation aus. Im Moment braut sich übrigens eine Short-Situation auf dem Markt zusammen.
Der Preis lag unter der Markteröffnung. ( ✔️)
Der Preis lag unter dem Niveau des Erstkäufers von Tauschoptionen. ( ✔️)
Der Preis lag an der unteren Grenze der H1-Spanne. ( ✔️)
M15-Ungleichgewicht. ( ✔️)
Zweites Ziel über H1-Bereich (⚠️)
Eingabe: 30435 (Eingabe bei Unwuchttest)
Haltestelle: 30175
tp-1: 30697
tp-2: 31221
BTC - Bitcoin 20.000$ oder 30.000$ ? Bullisch vs. BärischBitcoin/USDT
Binance
------------------------------
Tageschart
Bullische Version
------------------------------
Bitcoin konsolidiert seit dem Anstieg von ca. 20.000$ auf ca. 30.000$ weiterhin. Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Kurs (25.572$) an einer Unterstützungslinie (türkise Linie) an, welche sich zugleich am 0.5 Fibonacci-Retracement Niveau, sowie am EMA200 befindet.
Von hier aus könnte BTC in den nächsten Tagen erneut steigen, wobei oberhalb des Kurses die Begrenzungen der Konsolidierungen (gelb & gelb gestrichelt) liegen. Wenn sich die Konsolidierung nach oben auflöst, wäre ein Kursanstieg auf über 30.000$ denkbar.
------------------------------
Tageschart
Bärische Version
------------------------------
Alternativ aus bärischer Sicht, wäre ein Bruch der aktuellen Unterstützungsniveaus denkbar. Unterhalb des aktuellen Kurses liegt noch das Golden-Pocket sowie der SMA200, welche zumindest Kurzfristig als Unterstützung dienen könnten.
Sollten auch diese gebrochen werden, wäre eine tiefere Korrektur auf bis zu 20.000$ nicht auszuschließen.
---------------------------------------
Weitere Hinweise:
Seit dem Anstieg auf 30.000$ nahm das Volumen schlagartig ab. Egal in welche Richtung BTC sich nun bewegt, wäre für mich ein Ansteigendes Volumen und somit steigendes Interesse in die entsprechende Richtung wichtig.
Da BTC am 14.04.23 ein neues Hoch in der betrachteten Zeiteinheit gebildet hat, befindet sich dieser per Definition technisch gesehen in einem Aufwärtstrend. Theoretisch läge das potenzielle Ziel der nächsten Bewegung in Trendrichtung bei ca 38.000$
#BTC 🔴 H1 SHORT (BITCOIN). Möglicherweise W1 PPR ⬇️Interessante Entwicklungen bei Bitcoin. Es scheint, dass sie mehrmals versucht haben, die 31.000-Marke zu durchbrechen, aber gleichzeitig hat der 30.000-Widerstand viele Male funktioniert.
Aber der letzte starke Impuls vor dem Hintergrund von FUD hat die Stopps aller Longisten zunichte gemacht, die lange Zeit hartnäckig ihre Positionen im LONG erobert haben.
Wir bewegen uns seit einer Woche im H1-Bereich und höchstwahrscheinlich hat der letzte Abwärtsimpuls die aktuelle Situation bei BTC vorherbestimmt.
Am D1-Widerstand und der Obergrenze des H1-Bereichs hat sich ein Double Top gebildet, ein globales Ungleichgewichtsniveau, das der Preis bereits getestet hat. Und dies ist ein hervorragendes Signal, eine Verkaufsposition zu eröffnen. Ein erneuter Test des Ungleichgewichts ist noch möglich, danach werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in die lang erwartete Korrektur eintreten, bis zur unteren Grenze des H1-Bereichs (29982) und bis zum vorherigen Impulsniveau (28737).
p.s. Darüber hinaus haben wir bei W1 einen Hinweis auf die Bildung eines bärischen PPR, dessen Umsetzung den Preis definitiv auf das Niveau von 28,8-28,6K treiben wird.
p.p.s. Darüber hinaus läuft der aktuelle Bitcoin-Futures-Kontrakt an der Chicago Exchange am 01.07.2023 aus. Dementsprechend dürfte es auf dem Markt zu erheblicher Volatilität kommen.
Eingabe: 30605 (bei erneutem Unwuchttest)
Haltestelle: 31227
tp-1: 29982
tp-2: 28737
BITCOIN
Bitcoin - bullisches ChartbildHallo Trader,
hier mal ein kurzes Bitcoin Update.
Das Chartbild hat sich seit dem letzten Break der abwärts gerichteten Trendlinie extrem in Richtung der Bullen entwickelt.
Keyfacts:
- Bitcoin notiert über der 100 und 200 Tage-Linie
- Wir haben steigende Hochs und Tiefs
- Aufwärtsmovements sind klassisch zu Trendbwegungen schnell und impulsiv während sich die Korrekturen lange hinziehen
Aktuell notiert der Kurs nun an einem Widerstand. Spannend wäre es, wenn wir einen Rücksetzer in den Bereich von 28k sehen. Hier wäre dann ein Long Einstieg äußerst spannend.
Mittelfristig wäre dann das erste Kursziel 35.000. Langfristig kann es noch deutlich höher gehen.
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading
NASDAQ - Einstiege nach ABC suchenWir warten aktuell auf einen Breakout aus der Flagge, Support gibt es aktuell reichlich, da das letzte Swing High unterhalb des Kurses liegt und auch der 30er SMA Trend-Kanal hier Stützung bieten würde.
DYX Bewegungen abwarten und beachten!
Viel Erfolg,
Beyond on Years Invest