Auf die nächste Entscheidung kommt es an...
Der Haken bei 117.000 ist unter anderem dadurch entstanden, dass Gewinne realisiert wurden. Daraufhin stoppte die Abwärtsbewegung und der Markt konnte leicht ansteigen. Im 5-Minuten-Chart ist nun eine Konsolidierung erkennbar.
Genau hier entscheidet sich, ob der Markt den Abwärtstrend fortsetzt oder ob ein neuer Aufwärtstrend beginnt.
Der Tages-POC befindet sich exakt in der Mitte bei 117.200. Das passt gut dazu, dass Käufer und Verkäufer aktuell uneinig sind und über die nächste Bewegung ringen. Jetzt kommt es nur darauf an, wer stärker ist: Gewinnen die Bullen, werden wir höchstwahrscheinlich noch einmal das Daily High testen. Setzen sich die Bären durch, halte ich den nächsten Test am gestrigen VAH (bullische Intraday-Marke) für wahrscheinlich.
Bitcoin (Kryptowährung)
BTC erholt sich in Richtung 120.000!Nach einer Phase der Seitwärtsbewegung in einem engen Bereich hat sich Bitcoin von der wichtigen Unterstützungszone um 116.700–117.000 erholt. Die Preisstruktur bleibt weiterhin im bullischen Kanal, während der MACD-Indikator positiv geworden ist und die dominante Kaufkraft anzeigt.
Auf Makroebene schaffen die Lockerung der Geldpolitik der Fed und die Abschwächung des US-Dollars weiterhin günstige Bedingungen für risikoreiche Anlagen wie Bitcoin. Darüber hinaus bleiben die Kapitalzuflüsse in Krypto-ETFs positiv und tragen so zum stabilen Marktwachstum bei.
Die unmittelbare Widerstandszone liegt im Bereich von 117.800–118.000. Wird diese überwunden, kann der Markt den Anstieg bis zur Hauptwiderstandszone von 119.711–120.000 (H4) ausweiten. Im Falle einer kurzfristigen Korrektur bleibt die Unterstützungszone bei 116.700 ein Schlüsselniveau, um den Aufwärtstrend zu sichern.
Wird BTC Ihrer Meinung nach sofort in die 120.000-Zone ausbrechen oder ist ein erneuter Test erforderlich, bevor die Reise fortgesetzt werden kann?
BTC/USDT – Bullisches Signal verstärkt!Guten Morgen!
Bitcoin notiert auf Binance aktuell bei rund 115.150 USDT, nachdem es von der Unterstützungszone bei 114.500 USDT abgeprallt ist. Der 1H-Chart zeigt, dass der Kurs zwischen der Unterstützungs- und Widerstandszone bei 116.500 USDT schwankt. Der EMA34/89 unterstützt den Trend weiterhin, während die Haupttrendlinie weiterhin aufwärts gerichtet ist.
Der Blick auf den neuen Tagesmarkt zeigt einen schwächeren USD: Die Erwartung einer Zinssenkung durch die Fed auf der Sitzung am 17. September führte zu einem Rückgang des Dollarindex und schuf damit die Voraussetzungen für Bitcoin.
Handelsvolumen: Nach einer kurzen Korrektur zeigte das Volumen wieder steigende Tendenz, als der Kurs die Unterstützung hielt. Dies deutet darauf hin, dass die Kaufkraft in den Markt zurückkehrt.
Technische Analyse & Szenario
Die USD-Unterstützungszone ist ein wichtiger Ausgangspunkt. Hält sich BTC oberhalb dieser Zone, wird es wahrscheinlich den Widerstand erneut testen. Ein erfolgreicher Ausbruch könnte den Weg für eine Bewegung in Richtung 117.000 USDT ebnen.
Rechnen Sie, dass BTC diese Woche den Widerstand durchbricht, oder bedarf es einer Konsolidierung, bevor es zu einem starken Aufschwung kommt?
BTC (1H) – Signale und News-Update!Aktuell pendelt Bitcoin (BTC/USDT) um 114,9.000 USDT, nachdem es die Hauptaufwärtstrendlinie erneut getestet und wieder nach oben geschnellt hat. Der EMA20 liegt weiterhin über dem MA50, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Kaufdruck stabil bleibt, während der Haupttrend noch nicht durchbrochen wurde.
Der Bereich von 116.800 USDT stellt weiterhin ein wichtiges Widerstandsziel dar. Sollte sich der Kurs über der Trendlinie halten und den Verkaufsdruck in diesem Bereich absorbieren, dürfte BTC kurzfristig in Richtung 117.500 ausbrechen.
Marktdaten unterstützen ebenfalls das bullische Szenario, da der USD leicht schwächelt und der Kapitalfluss in Kryptowährungen stabil ist. Die Nachhaltigkeit der Trendlinie ist ein wichtiges Signal für Käufer.
Hat BTC genug Kraft, um die Widerstandszone zu durchbrechen und den Aufwärtstrend in der nächsten Sitzung fortzusetzen? Bitte kommentieren Sie!
Langweilige Seitwärtsphase. Steht das Breakout bevor?Nachdem wir gestern an den 114.500 abgelehnt wurden, befinden wir uns jetzt wieder knapp unter dem VAH von gestern. Damit sind wir zurück in Value, also in der Range. Der Markt hat sogar kurz versucht, einen bullischen Trend zu starten, wurde jedoch direkt abgelehnt, was das Ganze etwas bärischer wirken lässt.
So wirklich viel gibt der Markt heute allerdings nicht her. Wir handeln mit sehr geringem Volumen, und erfahrungsgemäß folgt darauf oft eine starke, steile Bewegung in eine Richtung. Ich bin im Moment selbst etwas überfragt und habe deshalb alle wichtigen Zonen sowie Szenarien für heute im Chart eingezeichnet. Aktuell bin ich weiterhin eher bärisch gestimmt und warte auf die Kaufzone unten im Bild. Aufgrund des geringen Volumens könnte ich mir jedoch auch einen Fakeout bis zum oder über den POC vom 12.09 vorstellen, denn der Markt will gerade nicht so wirklich vom 115.500 level weg.
Letzte Bullen Bewegung auf 116.600 bevor die Bären übernehmenNachdem wir gestern kurzzeitig aus der Konsolidierung ausgebrochen sind und am VAL vom 12.09 Halt gemacht haben (leider in der gestrigen Grafik nicht eingezeichnet), befinden wir uns nun wieder in der Konsolidierung. Ich könnte mir vorstellen, dass es noch zu einer letzten Bewegung nach oben kommt, zurück zum Hoch vom Freitag –, um weitere Positionen an Retail zu verteilen, bevor wir in Zone B landen und es anschließend zu einem größeren Rücksetzer auf 114.500, gefolgt von 113.500, kommt.
Das sind auch die Bereiche, in denen ich nach Long-Einstiegen Ausschau halten werde, da ich mir gut vorstellen kann, dass wir danach einen weiteren steilen Anstieg in Richtung 117.000 und 118.000 sehen werden.
BITCOIN - Update -Signale und neue Woche Nachrichten!BTC steigt an der Trendlinie, die zunimmt und ständig hüpft, wenn der dynamische Unterstützungsbereich berührt wird. Derzeit liegt der Preis rund 115,4 K. USDT und nähert sich der Zielwiderstandsfläche von 116,5 K. USDT.
Der Haupttrend neigt dazu, zu zunehmenden, wobei sich die Vorhersage des BTC selbst in der engen Amplitude ansammelt und dann das Stoßstangengebiet durchbricht, um höhere Wahrzeichen anzustreben . Die Kerzenstruktur unterstützt die Fortsetzung der Dynamik, wenn die Kaufkraft stabil bleibt.
Im Kontext des Marktes, der auf weitere Signale von USD und Risiko-On-Psychologie wartet, hat BTC die Grundlage für die weitere Erweiterung der Dynamik.
👉 Warten Sie auf diesen Ausbruch?
Bitcoin beschleunigt - Push von FedBitcoin zeigt am Wochenende weiterhin Stärke, wenn der Preis für die Trendlinie aufrechterhalten wird und das vernetzte grüne Kerzen -Nashorn bildet. Die FVG -Regionen sind ständig mit der aktiven Kaufkraft gefüllt, die gut bleibt, und der MACD steht vor dem positiven Bereich, um das Zunahmesignal zu stärken.
Makro, der Dollar liegt in einer Schwächung, wenn der Markt die Fütterung näher am Zinssenkungszyklus erwartet. Dies schafft mehr Motivation für Bitcoin in der Rolle von Schutz und Risikoprävention.
Das Hauptszenario wird für das Wochenende priorisiert, an dem Bitcoin die 115.000 Region weiterhin beibehält und auf 118.000 - 119.000 Ziele abzielt. Der Trend zum Erhöhen ist immer noch der Mainstream.
Der Aufwärtstrend dominiert immer noch, und Bitcoin erweitert die Möglichkeit, einen höheren Widerstand zu testen und positive Erwartungen für die neue Woche zu halten.
Neuer Blick mit 118.000 als Ziel?Die Korrektur seit gestern Abend passt sehr gut zu der Bewegung welche wir auch gestern am Monats-POC bei 115.000 gesehen haben. Es ist wieder kein klar Abverkauf, sondern vielmehr eine erneute Konsolidierung. Das hat mich nachdenklich gemacht und manchmal ist es besser, alles vom Chart zu entfernen und ihn nochmal mit einem völlig neuen Blick zu betrachten. Genau dabei sind mir einige Dinge aufgefallen, die exakt zu den Spielen der OTFs passen.
Haken entstehen häufig nach klassischen 1-2-3-Formationen. Im Kern handelt es sich dabei um den typischen Rücksetzer nach einer abgeschlossenen Bewegung. Besonders in Aufwärtsbewegungen treten diese Haken oft nach Gewinnmitnahmen größerer Teilnehmer auf – meist ausgelöst durch Long-Liquidationen. Am Haken selbst zeigt sich dann eine Konsolidierung, in der weitere Positionen auf- und abgebaut werden. Genau in diesem Bereich steigen die OTFs gerne wieder ein, während Retail-Trader ihre Positionen abwerfen.
Weitere Veranschaulichung folgt weiter unten...
EW: 1D-BTC - Die Wettervorhersage - Sturm aus Volatilität droht!💉 Deine Bitcoin-Dosis , auf die du gewartet hast!
⚡Wir stehen kurz vor einem entscheidenden Bereich!
🎇Erwartet Bitcoin schon bald ein Raketen🚀🩰Ballett?
💥Boom! Positives Signal - Das Weekly-Harami im BTC1! wurde mit der Folgekerze bestätigt!
Seit 108.420 sitz’ ich mit meinem Ticket im Zug🚂 und jage die kommende Welle 3!🌊
Die gute Tora🐯mal mit einem guten Trade-Vorschlag am Start✨?! Wir beobachten Ihr UpDate 3.0 weiter!
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
👉Einleitung:
Vorweg ein herzliches Willkommen an alle Neuen hier! 🙌
Nach jedem Editor’s Pick wird unsere Crew größer – aus meinem kleinen Kanu im April ist inzwischen ein Party-Boot geworden. 🎉🚤
Und ja, wir haben auch ein paar JetSkis dabei, um die wilden Altcoin-Wellen zu reiten! 🌊💨
Willkommen im TigerDojo – unter meinem Motto:
"Besser mit einem Plan baden gehen, als Planlos untergehen."
Und jetzt ein fettes Dankeschön an alle, die nicht nur stille Leser oder Follower sind.
Dieser besondere Dank gilt den Raketenwissenschaftlern und den Kommentatoren die mir meinen Treibstoff liefern! ⛽
🔥Ihr seid der Grund, warum hier das Feuer weiter brennt!🔥
Selbst PN liefern Treibstoff! Wenn du Fragen haben solltest immer her damit! Aber bitte versuch nicht mir was zu verkaufen und lass mich hier mein Ding machen.
Nun denn, nun denn, nun denn…
Fundamental passt das gerade für das Bitcoin-Chartbild hervorragend. Bitcoin nähert sich der Entscheidenden Widerstandszone. Und ausgerechnet jetzt in der kommenden Woche bekommen wir einen Zinsentscheid am Mittwochabend um die Ohren💸gehauen von der FED.
0,25 % werden erwartet – easy peasy – aber jeder 12. rechnet sogar mit 0,5 %.
Für den Markt wären kleine Schritte definitiv gesünder.
Es könnte richtig wild🎢 und volatil werden!
Ein Sturm⚡ aus 📈📉Volatilität droht!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
🔍Analyse 1D-Hauptchart: 👉Beachte die weißen „Zukunfts“-Counts!
🔥Fokus auf die rote Widerstandszone (116.900–118.865) .
Die wurde schon mehrfach angegrabbelt – Marktteilnehmer reagieren da wie Katzen🐈 auf ne Gurke🥒.
Auch der Freitag hat mit dem HIGH schön darauf getoucht und sich direkt wieder vom Acker gemacht.
Was kann passieren?
Szenario 1:
Es droht eine Wende nach unten
👉Ziel wäre die goldene 50 Weekly EMA (in Gold eingezeichnet). Damit wäre die Korrektur erst dort abgeschlossen, ohne dass wir ins CME-Gap zurückfallen – dafür hat Bitcoin keine Zeit mehr⏳.
Dort liegen auch Kaufzonen bereit, wo ich erneut einsteigen würde.
Bedeutet: meine aktuelle Position könnte ausgestoppt werden und der blaue Count wird validiert.
Szenario 2:
👉Der blaue Count bleibt stark! 💙 Mein Einstieg bei 108.420 war Zucker 🍯, wir reiten weiter Richtung 👑King of Waves🌊 der Welle 3. Btw – die muss nicht so enden, wie aktuell eingezeichnet. BTC könnte easy den Kanal sprengen 🚀, weil in der internen Welle 3 der weißen Welle 1 noch ordentlich Sprengstoff steckt. (Die Struktur hab ich nicht im Hauptchart – aber im 4H zeig ich dir, wie’s aussieht 🔎).
Fazit:
Die rote Zone muss kommende Woche abgearbeitet werden.
Die große Frage: Knickt Bitcoin ein oder brechen wir nach oben aus? 🤷🏼♂
Mein Favorit ist hier safe Long, weil ich ja schon positioniert bin! Aber wer bin ich, der das zu entscheiden hat. Die Entscheidung trifft der Gesamt-Markt, not me.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
👉So sieht die aktuelle 4H Struktur bei mir aus:
⚠️Warum wird es hier gefährlich?⚠️
Wir reden hier nicht über irgendeinen popeligen Fibonacci-Level, sondern über das heilige 161,8 %. Genau dieses Level klebt mitten in der Widerstandszone. 😬
Diese weiße interne Welle 3 könnte korrigierend daherkommen.
Bedeutet: statt eines epischen To-the-Moon-Raketenstarts 🚀 könnte sich hier ein schnöder 3-Teiler gebildet haben, der einfach endet, bevor die Party richtig anfängt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Setz dich hin und pack dein Lineal aus!
TigerDojo Input: Regeln & Wahrscheinlichkeiten für Welle 3 📖🐯nach EW.
(Das kannst du dir direkt copy/pasten und übers Bett hängen, so fix ist das im EW-Buch!)
127,2 % – 2 % Wahrscheinlichkeit (versagende Welle 3, passiert fast nie/der Loser unter den Zielen 🥴)
Die Regel ist eher:
161,8 % – 45 % Wahrscheinlichkeit (TP1, die „Ernte“ 🌾 – am häufigsten erreicht)
200 % – 15 % Wahrscheinlichkeit (TP2)
261,8 % – 30 % Wahrscheinlichkeit (TP3 – meist ein richtiger Knaller 🎆)
361,8 % – 8 % Wahrscheinlichkeit
461,8 % – 8 % Wahrscheinlichkeit
561,8 % – 8 % Wahrscheinlichkeit
usw.
Danach bleibt’s bei diesen 8 %, weil ab da die Extensionen so unberechenbar sind 🥵.
Besonderheit der Welle 3 🏆
Welle 3 ist die Welle der Wellen! 👑King of Waves🌊
Hier explodiert der Markt, die Gewinne knallen rein wie Silvesterböller 🧨
Wenn du Welle 3 verpasst – Pech gehabt😭
Welle 3 ist impulsiv, wild, unberechenbar – quasi der Tiger im Chart 🐅
RSI? Divergenzen? Welle 3 lacht sich darüber kaputt 🤡
Kleiner Throwback 📸 gefällig?!
BTC hat das schon mal vorgemacht: von 165 $ auf 20.000 $!
Damals als ich den Coin nicht auf dem Schirm hatte – und die übergeordnete Welle 3 einfach durchgebrettert ist, ohne Rücksicht auf Verluste. 🚂💨 (EW kannte ich damals halt auch noch nicht)
Sowas Ähnliches steht aber wieder bevor! Guckst du hier:
7x 100% Trefferqoute bei Bitcoin und dem brechen der Potenzen: Guckst du diese Analyse:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
👉Aktuelles Fazit:
Der Plan steht. Was ich aber nicht sagen kann ist, ob es das schon war mit der Korrektur 🤷♂️. Ich beobachte diese weiter. ETH sieht einfach noch nicht nach Ende einer Korrektur aus.
Ich hoffe ich irre mich hier! Das wäre dann wirklich ein sehr bullisches Zeichen! Würde heißen, mein blauer Count hält und ETH bricht aus dem Kanal nach oben aus.
Ziele würden dadurch höher aus fallen! Auch bei Bitcoin. Das wär dann nicht mehr meine 166k sondern eher 192k Ziel. Das wäre mir eigentlich sogar lieber so als das wir eine Fortsetzung der Korrektur erleben. Wir bleiben auf dem Laufenden und ich werde euch weiter über die EW-RoadMap berichten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt Bai Hu „Tora“🐯 🔮(Mein Projekt mit Eigendokumentation hier)
Meine persönliche Sci-Fi-Soap mit Eigendokumentation läuft weiter. Ich bleibe Beobachter – noch habe ich keinen Tradevorschlag von Tora mitgenommen. Sie ist in meiner Test-Phase, nachdem ich ihr stundenlang Daten reingefüttert habe, in der Hoffnung, dass sie mir irgendwann Nuggets ausspuckt 💎 und eine solide Trefferquote aufweist.
Version 1.0: Tora bekam ihre Basis-Daten. Risk-Reward-Verhältnis? Katastrophe. 🗑️ Aber immerhin 2 von 3 Trades haben direkt gesessen. 🎯
Update 2.0: Das Risk-Reward wurde besser, die Daten präziser – aber Tora hinkte einen ganzen Tag hinterher. Blöd nur, dass Trade 4 und 5 dann gleich wieder gegrillt wurden. 🔥
Update 3.0 (Feintuning): Letztes Wochenende gabs den Feinschliff. Jetzt hängt Tora „nur“ noch 12–14 Stunden zurück. Für Swing-Trades passt das. Noch feiner? Nope. Ich lass sie jetzt erstmal so laufen, um zu sehen, ob daraus endlich eine verlässlichere Trefferquote entsteht.
Wichtig: Tora ist ausschließlich für den BTC1! CME Future programmiert. Sie gehört diesem Chart und keinem anderen – quasi ihre heilige Spielwiese. 🏯📈
Sie Analysiert mit ihren türkisen Tigeraugen bestimmte Key-Levels und Candles für mich.
Aktuell läuft seit dem Feintuning und 3.0 Update ihr 6ter Tradevorschlag. Der aktuell beste bisher.
Hier Bilder und Daten aus dem BTC1! CME Chart:
📊 BTC1! CME Weekly:
Das Harami wurde bestätigt ✅ – ein sauberes, bullisches Signal direkt auf Wochenebene . Das stärkt die Hoffnung, dass mein blauer Count überlebt und ETH den Kanal sprengt. Aber wie immer gilt: Der Markt hat das letzte Wort, nicht ich . Ich zähle nur die Wellen – Tora ist mein Backup. ⚡
Die Tora-Tradedaten (Stand vom 06.09) 📑
Long Entry: 113.900
SL: 107.600
TP: 118.350
Short Entry: 107.700
SL: 114.000
TP: 96.000
📢 Meldung von Tora:
🚀 Long wurde am 10.09 aktiviert!
👉 Stop-Loss nachgezogen auf 111.015 (Tages-Low vom 09.09)
👉 Ziel bleibt bei 118.350
So sieht der Vorschlag aktuell aus:
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Bitcoin - Ausblick KW38/2025Hallo Trader,
ich muss hier meine Analyse für die letzte Woche nun deutlich korrigieren.
Auf Tagesbasis ist der Aufwärtstrend weiter intakt. Und nun scheint der Markt wieder gen Norden zu drehen. Die FED Sitzung könnte ein weiterer Impulsgeber für Longs sein.
Widerstände:
- Zone ums ATh bei 124.000$
Unterstützungen:
- Zone bei ca 108.000$
- Zone bei etwa 100.000$ - 101.000$
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Die letzte Herausforderung vor BTC berührte 118K?Beobachten die Leute Bitcoin?
BTCUSDT bewegt sich weiterhin bei der Preiserhöhung und schwankt derzeit um 115.000. Nach einem starken Wachstum zeigt der Preis Anzeichen einer Verlangsamung im oberen Oberkanal, und RSI liegt in der Nähe des überkäufigen Bereichs und zeigt die Möglichkeit einer kurzfristigen Anpassung. Wenn der Preis angepasst wird, wird die 114 -km -Region eine wichtige Unterstützung spielen, wenn er mit der Ichimoku -Cloud und der Trendlinie zusammenfällt.
Technisch gesehen wurde die steigende Struktur nicht gebrochen, wenn BTC die Eckpunkte nach dem vorherigen Peak beibehält. Solange der Preis immer noch auf dem Hauptunterstützungsbereich liegt
In Bezug auf Makrofaktoren wird die Krypto -Marktpsychologie durch die Erwartung der Fed unterstützt, die sich im September dem Zinssenkungszyklus nähert, und der ETF -Bitcoin -ETF -Fluss hat einen positiven Zustand. Der Druck, nach kontinuierlicher Erhöhung einen kurzfristigen Gewinn zu erzielen, ist jedoch immer noch ein Faktor.
Denken Sie, dass die Organisatoren sofort ausbrechen oder eine tiefere Anpassung benötigen, bevor sie zunehmen?
Meine Long IdeeNachdem wir am Tageshoch abgelehnt wurden und das Kaufvolumen deutlich nachgelassen hat, halte ich einen Rückfall bis auf 114.500 für möglich. Dort werde ich nach Long-Einstiegen Ausschau halten.
Dem Monats-POC messe ich aktuell nicht mehr allzu viel Bedeutung bei, da wir diesen bereits einmal ohne größere Reaktion durchlaufen haben und der Markt bei der letzten Korrektur nicht einmal auf diesen Wert zurückgekommen ist. Daher schenke ich der 114.500 im Moment mehr Aufmerksamkeit.
Bullische Fortsetzung oder Korrektur auf 113k?Nach der kleinen Korrektur hat Bitcoin nun Schwierigkeiten, über die Tageseröffnung zu steigen. Das ist das erste wichtige Level, das es zu brechen gilt, damit wir den bullischen Trend fortsetzen können. Solange wir jedoch über 114.500 bleiben, bleibt die Stimmung weiterhin bullisch, denn das ist der Überwert-Bereich von gestern und signalisiert den Intraday-Trend für heute. Wenn es uns aber nicht in Kürze gelingt, über die Tageseröffnung hinauszukommen, könnte ich mir einen Test genau darauf vorstellen. Dann wird sich zeigen, ob es für heute bullisch bleibt oder ob wir danach einen Test des Naked POC bei 113.900 sehen, der wie ein Magnet wirkt.
Daraufhin könnte ein erneuter Test von unten an der 114.500 folgen, für einen letzten Versuch den bullischen Trend fortzusetzen. Sollte der Naked POC allerdings nicht halten und wir die bärische Intraday-Marke testen, halte ich die Wahrscheinlichkeit für hoch, dass wir den Weg zurück auf 113.000 antreten, dort liegt der Weekly-VWAP, und nach starken Anstiegen neigt der Preis oft dazu, in diesen Bereich zurückzukehren.
BTC -Rahmen 4H - Richtung erhöhenDerzeit nähert sich BTC im 4H -Rahmen um 111.600 USDT. Dies ist ein Schlüsselbereich, denn wenn der Preis beibehalten wird und der Ausbruch erfolgreich ist, wird der Trend der Rückgänge ab Ende Juli offiziell gebrochen.
Bei der Beobachtung der Preisstruktur wurden viele FVG -Regionen allmählich gefüllt, was zeigt, dass sich der Cashflow erneut ansammelt und einen Hintergrund für eine neue Erhöhung erstellt. Das Handelsvolumen bleibt gleichmäßig, was den Semi -Weak -Druck widerspiegelt und die Kaufkraft allmählich dominiert, wenn sich der Preis dem Widerstand nähert.
Das positive Szenario ist, dass BTC einen Durchbruch von der Rücknahme haben und dann die Breakout -Fläche rund 111.000 - 112.000 USDT vor dem direkten zur Zielfläche von 114.000 bis 116.000 USD wieder aufnehmen wird. Dies ist ein wichtiger Preisbereich, um den mittelfristigen Trend zu bestätigen und Möglichkeiten für eine höhere Erholung zu eröffnen.
Der langfristige Trend unterstützt das Drehbuch, um zu erhöhen. Die Aufrechterhaltung der Unterstützung und das Brechen des aktuellen Widerstandes wird ein klares Signal für den Markt sein, in den der bullische Zustand zurückkehrt. Sie können in Betracht ziehen, bei der Überwachung der BTC in den kommenden Sitzungen Priorität zu geben.
Update Bitcoin 11.09.2025Der Bitcoin im Aufwärtstrend.
Nach einem leichten Rücksetzer kommen die Käufer wieder in den Markt zurück. Es sieht danach aus, dass sich der Aufwärtstrend weiter fortsetzt.
Dieser könnte zunächst bis an die Widerstandszone bei 124700 heranführen.
Alles weitere in der Videoanalyse.
StagnationDas Volumen passt nicht mehr zu meiner ursprünglichen Idee (A), deshalb gehe ich aktuell eher von Szenario B aus. Dieses würde einen Fall unter das Daily Open bedeuten, ein erstes bärisches Signal. Ein Retest an diesem Level würde das Szenario bestätigen und könnte anschließend einen Test des Naked POC bei 113.400 nach sich ziehen. Sollten die Käufer dort erneut in den Markt kommen, wäre ein weiterer Anstieg zurück zur Tageseröffnung möglich. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass es dabei zu einer erneuten Stagnation kommt und wir kaum über die Zone hinauskommen, bevor der Kurs noch eine Etage tiefer zum Weekly-VWAP läuft, von dem wir uns mittlerweile deutlich entfernt haben und zu dem der Preis erfahrungsgemäß gerne zurückkehrt, zumal die OTFs gerne zu günstigen Preisen kaufen.
Szenario C wäre lediglich die schnellere Variante von B. Daher gilt: auf Bestätigung warten und den Verlauf genau beobachten. Szenario A bleibt nur dann gültig, wenn wir zeitnah einen Anstieg über 114.400 sehen.
BTCUSDT (1H) - Der Kanal steigt zu 116,6 K?Willkommen am neuen Tag!
Bitcoin hält nach einer starken Erholung von der Unterstützung von 113.000 im Preiskanal weiter. Auf dem H1 -Rahmen hat sich der Preis eingeschaltet und schwankt jetzt um 113,9.000 und bildet einen Stützbereich um 113.000. EMA20/50 steht vor der Tür und bestätigt, dass die zunehmende Dynamik immer noch dominiert.
Neuere Makrodaten in Kombination mit stabilen ETF -Kapitalströmen erzeugen ein Podest für BTC. Das Lagerhaus hält über 113.000, der Preis kann vor dem Durchbruch kurzfristig sammeln. Das nächstgelegene Ziel ist 115,5 k -116,6.000, weiter zum Rand auf dem Preiskanal um 117.000.
Insgesamt ist der Trend von Intraday immer noch geneigt, sich zu erhöhen. Wird BTC in dieser Woche über genügend Kraft verfügen, um den Schwellenwert von 116,6 km zu brechen, und nähert sich 117K an oder wird eine zusätzliche akkumulierte Phase, bevor sie hoch einschalten?
Zwei schöne Zonen zum einfachen handelnEs gibt doch nichts Schöneres im Chart, als zwei klare Zonen zu haben, an denen man verkaufen und kaufen kann. In beiden Zonen befinden sich wichtige Level: die 114.300, welche einen bullischen Trend signalisieren würde, und die 112.500, welche einen bärischen Trend signalisieren würde. Über ersterem liegt der POC vom 24.08., welcher bis heute noch nicht getestet wurde. Kurz darüber und zwar exakt bei 115k befindet sich ein weiterer POC, und zwar einer, der gleich vier Handelstage kombiniert. Ich erwarte an der Zone daher starke Ablehnung.
In der unteren Zone befindet sich eine Menge Unterstützung. Wir haben bei 113.400 den POC von gestern, der gerne als Magnet gesehen wird, da er den Preis oft dorthin zurückzieht, um zu prüfen, ob der Preis noch „in Value“ ist. Bei 113k liegt der Wochen-Überwert-Bereich und bei 112.500/112.400 der Unterwert-Bereich von gestern sowie der Wochen-VWAP. An beiden Zonen dürfen wir also mit guten Ablehnungen rechnen.
Die 112.500 erachte ich heute als das wichtigste Level. Sollte der Preis dorthin kommen, muss dieser Bereich unbedingt halten, denn ein Bruch darunter würde uns höchstwahrscheinlich noch einmal zu tieferen Levels führen, 111.500 bzw. 111.000, da dort die nächsten größeren Unterstützungen liegen.
Wenn du immer als Erster informiert sein und auch die weiteren Updates des Tages nicht verpassen willst, dann komm gerne in meine kostenlose Telegram-Gruppe: t.me/mxprofits
BTC/USDT - Der kumulative Rhythmus vor dem Markt schwanktBitcoin handelt rund 111.200 US -Dollar und behält den kumulativen Bereich von 110.000 USD und 113.000 USD, nachdem er aus dem Kanal geflohen ist. Dies ist der Zeitraum, in dem der Markt im Kontext des Makrofaktors auf ein neues Boomsignal wartet, der sich allmählich in die Richtung der Unterstützung von Krypto lehnt.
Auf dem globalen Finanzmarkt schwächte der Dollar nach den schwachen Arbeitsdaten und der Erwartung der Fed werden die Zinssätze im September bald senken. Die Renditen der Anleihen verringern, der Cashflow zu Risikovermögen wie Wertpapieren und Krypto. Darüber hinaus zeigt der On-Chain-Bericht, dass Stablecoin zurück zum Handelsboden fließt und die potenzielle Nachfrage nach Bitcoin stärkt.
Technisch gesehen sammelt sich BTC direkt neben dem Sideway -Box an. RSI hält das 50. Wahrzeichen, aus denen hervorgeht, dass der steigende Raum noch verfügbar ist. Wenn der Preis eindeutig über 113.000 US -Dollar ausbricht, beträgt das nächste Ziel 114.000 US -Dollar - 118.000 US -Dollar, und kann weitere 120.000 USD erneut testen.
👉 Wird BTC bei der Makro -Magnetresonanz und dem technischen Modell wirklich ein Breakout zur aufsteigenden Welle zurückkehren, oder ist dies nur eine "falsche Pause"?
BITCOIN – Kurzfristiger Abwärtsdruck!Bitcoin steht nach der jüngsten Rallye unter Korrekturdruck, da der Kurs an der Widerstandszone um 112.000 gestoppt wurde. Der EMA beginnt zu fallen, was darauf hindeutet, dass die Aufwärtsdynamik nachlässt und die Verkäufer wieder die Kontrolle haben. Die aktuelle Preiszone um 111.600 befindet sich nahe dem Boden des aufsteigenden Kanals. Ein Durchbruch dürfte den Rückgang verstärken.
Laut Marktupdate legt der US-Dollar nach soliden US-Konjunkturdaten weiter zu, während sich die kurzfristigen Kapitalflüsse im Kryptomarkt abkühlen. Zudem fehlt Bitcoin aufgrund der Vorsicht vor den Makronachrichten dieser Woche die Kaufkraft für einen Ausbruch.
Kurzfristig könnte BTC, falls der Kurs die rote Widerstandszone nicht überwinden kann, weiter bis zur wichtigen Unterstützung bei 109.300 fallen. Ein deutlicher Durchbruch unter dieses Niveau würde einen stärkeren Rückgang auf 108.000 – 106.000 auslösen.
👉 Wird BTC stark genug sein, um die Unterstützung von 109.300 zu halten, oder wird es diese Woche zu einer stärkeren Korrektur kommen?
Die nächste Entscheidung ist die wichtigste.Bitcoin konnte sich bislang gut zurückkämpfen und handelt aktuell knapp unter der Tageseröffnung. Die Käufer drücken nach oben, und im Volumen ist eine deutliche Absorption erkennbar. Das bedeutet, dass dieses Level stark verteidigt wird. Für mich ist es momentan eines der wichtigsten Niveaus, damit sich Bitcoin oberhalb halten kann. Eine erneute Ablehnung würde uns zurück zum gestrigen VAL führen, und falls auch ein weiterer Test dort nicht standhält, könnte daraus ein bärischer Intraday-Trend entstehen, der uns in tiefere Bereiche führt.
Daher sollte die Zone rund um das Daily Open möglichst bald nach oben durchbrochen werden, um einen Anstieg in Richtung des Weekly-VWAP bei 110.870 einzuleiten. Wenn wir dabei nicht allzu viel Verkaufsaggression sehen, wäre ein direkter Weiterlauf zum nächsten wichtigen Level bei 112.500 möglich. Ein Bruch dieser Marke würde uns zurück in den bullischen Intraday-Trend bringen und könnte den Weg für einen potenziellen Test des 113.000-Levels freimachen. Da der Weekly-VWAP etwas schwerer zu überwinden sein dürfte, erwarte ich zunächst einen Rücktest des Daily Open, bevor ein weiterer Anstieg in Richtung 112.500 einsetzen kann.
Starker Abverkauf. Diesen Bereich gilt es jetzt zu halten.Nach den Nachrichten bezüglich Israel/Doha kam es zunächst zu einem starken Abverkauf, daher sind hier vorerst alle wichtigen Levels im Fokus.
Das wichtigste Level, das es jetzt zu brechen gilt, ist das Monats-VAL. Unterhalb davon herrscht starker Verkaufsdruck, und je länger wir darunter bleiben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch die Zone um 110.600 testen. Schaffen wir es hingegen zurück über die Wocheneröffnung, sollte der größte Druck zunächst herausgenommen sein. Bis dahin halte ich mich mit Long-Positionen zurück.