#BITCOIN mit perfektem Setup (Candlestick)Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Trader und Investoren,
in den vergangenen Tagen hat der Bitcoin in vorbildlicher Manier gehandelt. In meinem heutigen Beitrag zeige ich Euch ein super Beispiel für Candlestick-Analyse im BTC.
In meiner letzten Idee hatte ich Euch auf einen inverted hammer im 4H-Chart hingewiesen. Grundsätzlich fungieren solche Kerzenformation als untere Umkehrpattern, wobei dem Top der Formation (dem Hoch der entsprechenden 4H-Kerze) besondere Bedeutung zukommt.
Im vorliegenden Beispiel sehen wir, dass nach dem Anstieg über das Top bei 63.378 USD sofort Kaufdruck entsteht. BTC kann folgend direkt um gute 7% zulegen.
Es folgt ein Rücksetzer, der im Bereich der Triggermarke bei 63.778 USD dann in Folge drei weitere bullische Umkehrmuster produziert. Dreimal wird der BTC unter 63.378 USD abverkauft und jedes Mal gelang es den Bullen, einen Schlusskurs unterhalb dieser Marke zu verhindern.
Da konnten wir dran fühlen! Darüber hinaus wurde der SMA200 ebenfalls verteidigt.
Verbinden wir nun die Candlestickanalyse mit einem sehr starken Basispattern, dem entstandenen falling wedge (fallender Keil), dann sehen wir zusätzlich, warum um 63.000 USD Kaufdruck vorhanden war.
Die Bullen wollten den Re-Test der Keilgrenze konstruktiv gestalten, was ihnen auch eindrucksvoll gelungen ist.
Der von mir veröffentlichte Volumensupport hat ebenfalls gut unterstützt.
Auch von Seiten unserer KI-Assistance wurden vernünftige Trigger visualisiert.
In Summe hat sich der Bitcoin am Support (63k - 60k) sehr gut abgefangen. Auf der Oberseite kann es kurzfristig um 71.500 USD zu leichten Bremsmanövern kommen.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Beitrag.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Bitcoin (Kryptowährung)
Nächster Bitcoin Breakout?? Dieses Level muss nun fallen!!Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin ist seit dem Reversal am Mittwoch mit den $71300 beschäftigt, der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt und es sieht schwer danach aus, als bekommen wir bald etwas Priceaction am Top vom Montag zu sehen. 😊
Der Widerstand macht zur Stunde noch etwas Probleme, gut möglich, dass wir nochmals einen kleinen Abverkauf sehen werden, bevor wir uns zu den $72500 aufmachen.
Zum ATH sind es keine 5% mehr hin, mal schauen was der Tag uns heute bringen wird. 🤞
Makro-News:
📅 Der Erzeugerpreisindex kam in etwa wie erwartet rein, der zweite Teil der Inflationsdaten vom März lässt also doch noch optimistisch auf Q2 blicken. 🤙
Das Marktsentiment steht nun also für die nächsten zwei Wochen, am 26.04. kommt noch der PCE-Preisindex rein, bevor wir am 01.Mai in das nächste FOMC-Meeting gehen. ✌️
Die Verteilung der Wahrscheinlichkeiten im Fed Watch Tool hat sich nochmals zugunsten der Zinssenkungen verschoben, im Moment ist jedoch bis zum September FOMC Meeting Konsens, dass es keine Zinssenkung bis Ende Q3 2024 geben wird. Ob es letztendlich so kommen wird ist selbstverständlich nicht in Stein gemeißelt, bedenkt aber, dass die Märkte sich dementsprechend umverteilen.
ETF-Flows:
Gestern belief sich der Netto-Flow auf +91-Millionen USD, GBTC verlor weitere 125-Millionen USD an Holdings, der Zufluss wurde fast komplett von BlackRock gestemmt. Wenn wir es heute nochmals schaffen in den schwarzen Zahlen zu schliessen, könnten wir die ganze Woche auf grün drehen. 🤞
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start ins Wochenende! 😊
Der Bitcoin bleibt auf Kurs, Inflation schlechter als erwartet!!Liebe Tradingview - Community! 😎
Der Bitcoin hat gestern am 100er EMA Support gefunden und nach dem Abverkauf auf $67500 wieder 5,5% an Strecke gut machen können. Wir respektieren also auch weiterhin den Aufwärtstrend und befinden uns über dem kritischen Volumensupport. ✌️
Es wird spannend zu sehen wo die Reise hingehen wird wenn wir heute Nachmittag mit dem EPI die Inflationsdaten vervollständigen und das Halving in ein paar Tagen hinter uns haben. 🤞
Makro-News:
📅 Die Verbraucherpreisinflation vom März kam gestern wirklich heißer rein als erwartet. Im Monatsvergleich haben der Kern-, sowie Gesamtindex um 0,4% zugelegt. 🔥
Die Befürchtungen scheinen sich nun zu erhärten, dass wir bei der Preisentwicklung einen gefährlichen Rebound reinbekommen und sofern der Arbeitsmarkt es zulässt, die Zinsen in 2024 erst spät- oder sogar gar nicht gesenkt werden! 😑
Genau davon gehen nun auch die Analysten aus, im FedWatch Tool steht die Chance auf eine Zinssenkung im Juni nur noch bei ca. 15%! 🤯
ETF-Flows:
Der geringste GBTC Outflow seit dem Start als ETF von nur 17,5-Millionen USD hat uns einen Netto Inflow Tag von ~124-Millionen USD verschafft. 🎉
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Erzeugerpreisindex (März)
📅 Der Erzeugerpreisindex folgt diese Woche direkt ein Tag nach dem Verbraucherpreisindex und wird zeitgleich mit den Erstanträgen veröffentlicht.
ℹ️ Der Erzeugerpreisindex soll im Monatsvergleich mit 0,3% bzw. 0,2%(Kern) gar nicht so übel performt haben, muss sich jedoch gegen einen sehr starken Vorjahreszeitraum behaupten! Der EPI vom März letzten Jahres hat um 2,2%!! besser performt als der Februar, da der EPI im März2022 mit 11,5% seinen Peak gefunden hat und dann stark abgefallen ist.
Bevor wir zu viel relativieren 😅:
Der Ölpreis ist seit Anfang des Jahres bereits um 25% angestiegen und das bekommen die Erzeuger eben zu spüren. Die jeweilige Vorjahresperformance der Indexe kommt eben oben drauf.
🚨 Von unserer Seite aus gibt es für heute nochmals eine Warnung wegen massivem Volatilitätspotential! Der Erzeugerpreisindex gibt uns einen Ausblick auf die künftige Verbraucherinflation, wenn der entgleist wird’s wild! 🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Engulfing Candle invalidiert Breakout, wie gehts nun weiter??Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin hat gestern nochmals ein neues Zwischentief bei $68200 gesetzt und versucht sich gerade wieder in das Volumencluster aus dem Seitenprofil zu arbeiten. Bisher funktioniert das nicht ganz so recht, vor allem kommt kaum Handelsvolumen auf. 😑
Die Engulfing Candle die wir gestern auf dem Tageschart gebildet haben bestätigt uns sehr gut in der Annahme, dass der Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck kaum Validität hatte. ✌️
Nichtsdestotrotz haben wir den dynamischen Support unter uns, der seit einem Monat den Aufwärtstrend intakt hält. Zusammen mit den wichtigen EMAs könnte sich noch die Ascending Struktur ausbilden. Ein Blick auf das Handelsvolumen zeigt uns ausserdem, dass es binnen 2 Wochen einen Ausbruch geben wird. 🤞
Das passt zeitlich auch ganz gut mit dem Zuspitzen des Patterns am Wiederstand zusammen, was meinst du, kann das hinhauen? In ca. 10 Tagen steht auch schon das Halving an! 🧐
ETF-Flows:
Die Flows bei den ETFs sind sich weiter am abflachen, einzig Blackrock konnte gestern mit >100 Millionen USD in Inflows überzeugen. GBTC hat jedoch mit knappen 155 Millionen USD dagegen gehalten, sodass wir einen Netto Flow von -18.6 Millionen USD hinnehmen mussten.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US - Verbraucherpreisindex (März)
20:00 —— FOMC - Sitzungsprotokoll
📅 Es ist soweit, heute wird die Verbraucherpreisinflation vom März veröffentlicht. Laut Erwartungen soll nun ein kleiner Rebound rein kommen, woran der Vorjahreszeitraum mit seiner guten Performance (-1%) nicht ganz entschuldig ist! Der Blick auf den Monatsvergleich ist mit 0,3% auch absolut kein Beinbruch, solange das heute nicht noch schlechter reinkommt.
⚠️ In der aktuellen Lage werden die Geldpolitisch Relevanten Veröffentlichungen besonders beäugt 👀, seit also auf der Hut mit euren Trades, die Reaktionen auf diese Daten können sehr volatil ausfallen!
🏛️ Um 20:00 gibts dann noch die FOMC-Meeting Minutes, das detaillierte Sitzungsprotokoll vom FOMC Meeting von vor 3 Wochen. Wir erwarten hier keinerlei Überraschungen, vor allem deshalb da einige FOMC-Mitglieder gerade bei allen möglichen Medienanstalten am hausieren sind, um ihre Statements zur Geldpolitik abzugeben. Siehe alleine Bostic und Kashkari in den letzten Tagen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen! ✌️
Bitcoin schwächelt nach "Breakout" und testet auf die StrukturLiebe Tradingview-Community! ✌️
Der Bitcoin erreichte gestern am Top $72800, seitdem schlossen bereits fünf 4H-Candles bearish. Zur Stunde werden die Vectorcandles der Aufwärtsbewegung wieder abgeholt und wir testen in den Volumensupport unterhalb $70000.
Dem Handelsvolumen nach zu Urteilen, hat sich der Ausbruch aus dem Symmetrischen Dreieck bisher nicht bestätigt. Die Daily hat oberhalb der Struktur geschlossen, das Volumen respektiert jedoch weiterhin seinen Downtrend. 🤙
Gut möglich, dass wir vorerst noch eine Konsolidierung bilden, die am Ende in der bereits gestern erwähnten Ascending Struktur mündet. 🤞
Krypto-News:
📰 Die SEC hat gestern die Entscheidung zum Optionshandel auf die Bitcoin ETFs an der NYSE verschoben. Bitwise Bitcoin ETF (BITB) und der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) sind die betroffenen Antragsteller, im Endeffekt geht es aber um alle ETFs die an der NYSE handelbar sind. Die nächste Deadline wird der 29. Mai sein. 👍
ETF-Flows:
Es gab gestern leider rote Zahlen bei unseren Bitcoin SPOT ETFs, GBTC verbuchte mit 303-Millionen USD wieder einen starken Abfluss, während die „neuen10“ nur mit ~80 Millionen USD Zuflüssen gegen halten konnten. Demnach gibt es vom Montag einen Gesamtabfluss von 224 Millionen USD. ✌️
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Uodates gefallen! 😊
Bitcoin kurz vorm ATH! 🚀 Symmetrical oder Ascending Triangle???Liebe Tradingview Community! ✌️
Der Bitcoin hat bereits am Wochenende für weitere Aufwärtsbewegungen gesorgt, es gab einen tollen Weekly-Close über $69000 und damit sogar über dem Weekly Level von Anfang März. 👍
Heute morgen geht es direkt mit Momentum weiter, es gibt ein neues Monatshoch und das Potential, zeitnah das ATH anzugreifen. 💪 Dort erwartet uns massive Short-Liquidität, für welche wir weit überdurchschnittliches Buy-Delta brauchen werden.
In vielen Analysen sieht man zur Zeit das Symmetrische Dreieck, dass im Begriff ist auszubrechen. Der heutige Daily Close und das Handelsvolumen werden uns zeigen, ob sich der Ausbruch bestätigt und der Bitcoin sich Richtung $80000 aufmacht. 🤙
Je nachdem wie stark die Reaktion am ATH ausfallen wird, könnten wir auch noch eine Ascending Struktur ausbauen, welche auch wunderbar mit dem absinkenden Handelsvolumen der letzten Tage und Wochen zusammen passt!
Makro-News:
📰 Die Arbeitsmarktdaten vom März sind am Freitag (entgegen der Erwartungen) super optimistisch ausgefallen! 🙃
Die Non-Farm-Payrolls konnten um gute 300k ansteigen und die Arbeitslosenquote hat sich um 0,1% auf 3,8% verbessert!
ℹ️ Sollte der Arbeitsmarkt weiter so performen, bekommen Bostic und Kashkari mit ihren Aussagen letzte Woche den Rücken bestärkt, dass die Zinsen vorerst „länger hoch“ bleiben können. Nur ein Einknicken am Arbeitsmarkt könnte diesem Vorhaben noch im Wegstehen...
📅 Diese Woche wird es nicht weniger heiß hergehen, uns erwarten diese Woche Mittwoch + Donnerstag die Inflationsdaten vom März.
Geldpolitisch bilden wir also das Sentiment für die nächsten Wochen, die Erwartungen sehen ja nicht so rosig aus. 🙈
ETF-Flows:
Was die ETF Zuflüsse anbelangt kann man sich über die letzte Woche nicht beschweren! 484 Millionen USD sind in die Fonds geflossen, es gab nur einen Negativtag. Der GBTC hat sich um insgesamt 737 Millionen USD verkleinert, somit gab es sogar Inflows von insgesamt 1,2 Milliarden USD! 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen.
Bitcoin Retest auf die Reversal Struktur, 70k next??? Liebe Tradingview Community! ✌️
Der Bitcoin macht genau was er soll! 😊
Das Momentum kam nach dem zweiten Hit in den Supportbereich rein und holte 90% der Imbalance im Chart ab. Am Rangetief der Konsolidierung kam dann wie erwartet die Reaktion rein, heute morgen sehen wir einen Retest auf die Reversal-Struktur.
Wichtig für weitere Aufwärtsbewegungen wäre, dass wir die $67000 (Volumen POC) halten. Also auch weiterhin auf dem 4H-Chart darüber schliessen. Danach sollten wir uns zügig zum Zwischenhoch aufmachen, welches auch schon der TakeProfit des Trades vom Retest wäre. ✌️
Die Reaktion am Zwischenhoch ist dann entscheidend für den weiteren Verlauf, Vorhersagen kann euch da niemand etwas!
Krypto-News:
📰 Die US-Regierung könnte sich möglicherweise für einen Verkauf von beschlagnahmten Bitcoin aus der Silk Road Affäre positioniert haben. 🧐
Rund 2000 Bitcoin sind laut Onchain-Daten auf eine Coinbase Adresse geflossen. Die US Regierung hatte 2022 insgesamt 50.000 BTC im Zuge der Ermittlungen gegen Silk Road beschlagnahmt, letztes Jahr im März wurden bereits ~10.000BTC verkauft, somit sind weitere 40.000BTC von Silk Road in den Beständen der US-Regierung.
Na wer will denn da kurz vorm ATH Liquidität stellen? 😅
Ich hoffe wir sind dann mal bald durch mit diesen Krimis. 🙈
🏛️ Auch FEDs Neel Kashkari hat sich gestern mit pessimistischen Tönen gegenüber zu frühen Zinssenkungen in diesem Jahr zu Wort gemeldet.
Es wäre absolut nicht zielführend die Zentralbankzinsen zu senken, wenn die Inflation nicht im Target Bereich von 2% einläuft.
Die Märkte reagierten prompt auf diese Stellungnahme, die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Juni bleibt jedoch weiter über 50%.
ETF-Flows:
Es gibt erneut Zuflüsse bei den Bitcoin SPOT ETFs zu verzeichnen, 230 Millionen USD bleiben trotz 79 Millionen Outflow bei Grayscale stehen. 👍
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (März)
14:30 —— Arbeitslosenquote (März)
📅 Laut Prognosen sollen letzten Monat 212k neue Arbeitsplätze geschaffen worden sein, was auf den ersten Blick nicht ungewöhnlich wirkt, könnte zusammen mit der Arbeitslosenquote eine explosive Mischung werden. 👀
Im Februar ist die Arbeitslosenquote um 0,2% gestiegen und das obwohl die NFP Daten recht optimistisch ausfielen.
🚨 Die Veröffentlichung ist in Sachen Volatilitätspotential nicht zu unterschätzen. Vergesst nicht, dass der Arbeitsmarkt direkte Auswirkungen auf die Geldpolitik hat! 🚨
Seid heute also vorsichtig in der US Pre-Session, ansonsten wünschen wir euch einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start ins Wochenende! ✌️
Das Reversal ist im vollen Gange, nun muss das Momentum kommen!!Liebe Tradingview - Community 😎
Der Bitcoin-Preis hat sich nach dem Kontakt mit dem 200er-EMA(4H) bis kurz vor den POC der Range gearbeitet, bevor wir heute Nacht nochmals in die Supportzone zwischen $64500 und $65300 getaucht sind. ✌️
Nun braucht es Momentum, um über die Volumenzone zu kommen (die sich bei $67000 akkumuliert hat) und zumindest einen Teil der Imbalance vom Abverkauf wieder abzuholen. 🤞
Am 50er EMA(4H)-, bzw. dem Rangetief bei $68500 sollten wir spätestens wieder Reaktionen reinbekommen. Scheitern wir schon bei $67000, müssen wir mit weiteren Abverkäufen bis vorerst zum Daily Support bei $61150 rechnen. 🤞
Krypto-News:
📅 Die ADP Veröffentlichung ist gestern leicht höher ausgefallen, es zeichnet sich noch kein klares Bild für den Freitag ab, eine Tendenz gibt es uns jedoch vor, die Non-Farm Payrolls werden am Freitag nämlich relativ schwach erwartet. 🧐
🏛️ Das FOMC Mitglied Raphael Bostic hat gestern bei einem CNBC Interview gesagt, dass die FED dieses Jahr nur eine Zinssenkung angehen sollte und diese auch erst im vierten Quartal. Die Inflationsentwicklung ist nicht zufriedenstellend genug, um weiterhin frühe Zinssenkungen in Aussicht zu stellen.
ℹ️ Wir sehen also weiterhin, wie von den offiziellen die Euphorie um Zinssenkungen langsam erstickt wird. Der CME Future preiste für das FOMC Meeting vom Juni prompt 5% weniger Wahrscheinlichkeit ein, dass es die Senkung geben wird. 😐
ETF-Flows:
113.5 Millionen USD gab es gestern an Inflow bei den ETFs zu verzeichnen, GBTC hat mit 75 Millionen USD dagegen gehalten.
Bei den „neuen10“ lag Fidelity mit 116 Millionen USD vorne.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute erwarten uns „nur“ die Erstanträge wie jeden Donnerstag. Morgen bekommen wir dann die offizielle Arbeitslosenquote und die Non-Farm Payrolls vom März. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
BTC - Bitcoin: Bullenwimpel oder anhaltende Konsolidierung?Analyse 4-Stundenchart
-Bullenwimpel oder anhaltende Konsolidierung?-
Heute möchte ich BTC im 4-Stundenchart bewerten und sehen welche aktuellen Möglichkeiten sich bieten könnten.
Allgemein
Aktuell konsolidiert BTC auf Höhe des ATH´s des letzten Bullrun welches bei ca. 69.000$ ( Binance) befindet. Persönliche halte ich es für einen nachhaltigen Kursanstieg wichtig, das BTC hier ausreichend verweilt, sodass folgenden Preisniveaus nicht zu schnell erreicht werden und der Kurs in keine Blasenbildung verfällt.
Lila Linie: Begrenzung Closewerte
Lila Linie gestrichelt: Begrenzung High/Low -Werte
Bullische Variante
Die Konsolidierung bildet einen Bullenwimpel, welcher bald ausbruchsreif wäre. Ein Möglicher geschätzter Ausbruchszeitpunkt anhand der gezeichneten Begrenzungen, wäre vom 08.04.24 bis zum 11.04.24.
Das Volumen ist abnehmend, was für diese Formation von Vorteil wäre.
Der Starke Unterstützungsbereich welcher meiner Ansicht nach von 60-63k reicht, liegt zusammen mit dem 0.5 Fibonacci-Retracement Niveau, welches der Kurs bereits angelaufen hatte.
Das mögliche Ziel liegt bei knapp 88.000$
Bärische Variante
In der bärischen Variante, löst sich dieser Bullenwimpel nach unten auf.
Merke: Nicht jede bullische Formation muss sich in die erwartete Richtung auflösen! Die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch wesentlich höher.
Ob der Unterstützungsbereich dann hält oder nicht, bleibt abzuwarten und sollte in den übergeordneten Zeiteinheiten geprüft werden.
Alternative Variante
Eine Alternative Variante wäre eine anhaltende Konsolidierung. Sprich die Kanalbegrenzungen werden mit unzureichendem Volumen gebrochen und der Kurs verläuft weiterhin seitwärts. Sollte dies der Fall sein, so sind Überlegungen anzustellen und die Formationsbegrenzungen sowie das übergeordnete Chartbild zu prüfen.
Fragen und Anregungen gerne in die Kommentare.
Viel Erfolg beim Trading!
Bitcoin staucht sichHallo Zusammen,
der Bitcoin-Kurs staucht sich aktuell und bildet einen bullischen Wimpel.
Auch das Volumen scheint dem Pattern zu folgenden, indem es zuerst angestiegen ist und während der Bildung des Wimpels stark abgeflacht ist und aktuell eher abbaut. Dem Pattern nach müsste hier eine starke Erhöhung des Volumens folgen.
Wenn der Kurs nach oben ausbricht, ist ein Anstieg zu erwarten, welcher den vorherigen Anstieg verdoppelt. Dadurch würden wir ungefähr zwischen 90k$ und 100k$ landen. Die Ziel Zone ist natürlich davon abhängig, an welcher Stelle man den Beginn des vorherigen Anstiegs ansetzt. Am Besten sollte hier jeder für sich selbst messen.
Sollte der Kurs doch nach unten ausbrechen, erwarte ich einen starken Support bei der 48k$ Marke. Hier hat sich bereits in Vergangenheit eine große Support/Resistance Zone gebildet und außerdem stoßen wir hier auf die 0,618er Fibonacci, wenn man vom 2021er Top und dem 2022er Boden misst.
Ansonsten gibt die 52k$ noch starken Support.
Lasst mich gerne eure Meinung wissen. :)
Bitcoin am 200er EMA, holen wir die Imbalance wieder ab??? Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin hat gestern (wie erwartet) relativ flott mit dem 200er EMA(4H) Kontakt gehabt, wo wir heute zum frühen europäischen Handel dabei sind Support zu finden. 👍
Die gestrige Daily-Candle hat bei $65500 geschlossen und damit den Volumen-POC bei $67000 unterschritten.
Dieser bezieht sich auf die Range, die wir seit Ende Februar bilden. 🫡
Wir könnten nun ein Reversal in Form eines Double Bottoms am 200er EMA bilden, bevor wir die Imbalance des Abverkaufs abholen. Im $68000 Bereich befindet sich ausserdem gerade viel Liquidität, die relativ schnell erreicht wäre. ✌️
Sollte uns die Reaktion am 200er EMA(4H) nicht wieder darüber bewegen, ist die Chance hoch, dass wir den 50er Daily EMA-, und somit auch das Rangetief bei ~62000 anlaufen werden. Unser Last Resort, bevor eine Minus Distribution uns fünfstellige Kursverluste bringen könnte...
ETF-Flows:
📰 Zum ersten mal seit dem ETF Start ist GBTC nicht der Fonds mit dem größten Daily Outflow, mit 87,5 Millionen USD ist bei Cathie Woods ArkInvest am meisten abgeflossen. Insgesamt konnten sich die Zuflüsse jedoch gestern mit +40 Millionen in den schwarzen Zahlen halten. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP-Beschäftigungsänderung (März)
15:45 —— Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (März)
16:00 —— ISM Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (März)
18:00 —— Powell Rede in Stanford
📅 Es sieht heute wilder aus, als es eigentlich ist.
Es geht weiter mit Arbeitsmarkt und dem EMI vom Dienstleistungssektor, beides mal liegen die Erwartungen im Normalbereich und die Veröffentlichungszeiten sind weit genug voneinander entfernt. 👍
🏛️ Powell hält heute ab 18:00 eine Rede zum „Economic Outlook“ am Stanford Business, Government und Society Forum in California.
Ich denke hier wird es eine Kopie der Rede geben, die er am Freitag in San Francisco gehalten hat. Hier hat er nochmals betont, dass die FED erst bereit sein wird die Zentralbankzinsen zu senken, wenn die Inflation sich weiter Richtung 2% Ziel bewegt.
ℹ️ Von Volatilität aufgrund dieses Events sollten wir nicht ausgehen. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Spielt sich beim Bitcoin nun das Doppeltop aus?!? Liebe Tradingview - Community! 😎
Wir hoffen ihr habt Ostern gesund und munter überstanden und seit bereit für das erste April-Update! 😊
Bitcoin:
Der Bitcoin hat sich über das Wochenende in der Range von $68500 bis $71500 aufgehalten, am Sonntag haben wir das Rangetop angelaufen, wo dann bei ~$71300 der Weekly- bzw. Monthly Close rein kam. Gestern wurde der Bitcoin abverkauft, am Nachmittag schloss die erste 4H-Kerze unterhalb des 50er EMA(4H) und dem Rangelow.
Nach einem Retest auf den POC der Range, hat der asiatische Handel den Bitcoin in der Nacht weiter abverkauft, zur frühen Morgenstunde sieht es danach aus, wie wenn wir auch den 200er EMA(4H) anhiten werden.
Sollte dieser nicht halten, laufen wir Gefahr, dass sich das Doppeltop vom Daily Chart ausspielen könnte, was uns vorerst zurück Richtung $52000 bringen könnte. 🫡
Somit bekämen wir also doch eine ausgedehnte Korrektur vor dem Bitcoin Halving. ✌️
Noch müssen wir aber den 200er EMA(4H), sowie das Low bei $61000 im Auge behalten!
Makro-News:
Der PCE - Preisindex wurde am Freitag wie erwartet veröffentlicht, dieser hat sich nur noch um 0,1% zum Vorjahreszeitraum verbessert. Wir bewegen uns seit Anfang des Jahres bei knapp unter 3% Preissteigerung, dass erste Plateau, nach 2 Jahren durchgehendem Downtrend bei der Entwicklung von Waren- und Dienstleistungspreisen. ✌️
Somit läuft der PCE deckungsgleich mit den offiziellen Inflationsdaten VPI und EPI, auch hier bekommen wir schon ein paar Monate keine signifikanten Verbesserungen rein.
ETF-Flows:
Die vier Handelstage der letzten Woche haben die ETFs wieder täglich Zuwächse verzeichnen können, insgesamt 845-Millionen USD sind zugeflossen, für eine Woche mit verminderter Liquidität ein absolut solides Ergebnis. 👍
Gestern fiel der Inflow mit Netto -85 Millionen USD wieder Negativ aus, der GBTC Outflow scheint sich mit über 300 Millionen USD immer noch nicht abzuflachen…
Wirtschaftskalender:
16:00 —— JOLTs Stellenangebote
📅 Die erste Aprilwoche werden natürlich die Arbeitsmarktdaten vom März veröffentlicht, wir starten heute mit den JOLTs mit dem allgemeinen Angebot auf dem Stellenmarkt.
Startet gut in die neue Arbeitswoche, wir wünschen euch einen erfolgreichen Handelstag! 😊
Gibts es noch ein neues ATH vor dem Osterwochenende??? 🐰Liebe Tradingview - Community! ✌️
Beim Bitcoin haben wir gestern wieder Shakeouts in beide Richtungen gesehen, in einer 4H Kerze haben wir 4,5% Spread reinbekommen. 🙃
Das Tief erreichte den 20er-EMA(4H) und wurde von den Asiaten in der Nacht-, bzw. vom frühen europäischem Handel aufgekauft.
Die Vectorcandle wurde um gute 50% abgeholt, die Unterstützung kam wie erwartet auf den alten Hochs-, bzw. dem Volumensupport rein. 💪
Let´s see was uns der heutige Tag noch bringen kann, bevor wir in das Osterwochenende starten. ✌️
Krypto-NEWS:
📰 Die Großbank Morgan Stanley könnte noch vor dem Bitcoin Halving den Handel für die Bitcoin SPOT ETFs auf deren Brokerage Plattform freigeben. ✌️
Mit 150 Milliarden US-Dollar Assets under Management gehört Morgan Stanley zu den Top10 der größten Banken der USA. 🇺🇸
ℹ️ Seit der SEC Genehmigung vor knapp 4 Monaten, erlauben mehr und mehr Broker den Handel mit Bitcoin Spot ETFs und ermöglichen Millionen von Kunden, am Bitcoin Preis zu partizipieren. Das ganze ohne lästiges Onboarding auf der Plattform, die sie ohnehin gewohnt sind! 💪
ETF-Flows:
Die Gesamt-Inflows (>500 Millionen USD) können sich weiter gegen die Outflows (300 Millionen USD) von GBTC durchsetzen. BlackRocks IBIT hat wieder die Führung übernommen, Cathie Woods ArkInvest konnte mit 200 Millionen USD einen neuen Rekordinflow aufstellen. 💪
Wirtschaftskalender:
13:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
13:30 —— US-Bruttoinlandsprodukt Q4/23
📅 Heute wird das finale US-Bruttoinlandsprodukt für das vierte Quartal 2023 veröffentlicht. In den letzten beiden Monaten sind zwei Prognosen mit 3,3% bzw. 3,2% vorangegangen. ✌️
Frohe Ostern! 🥂
Von uns hört ihr am Dienstag wieder liebe Bitbuller, erholt euch gut und geniesst die Zeit mit Familie und Freunden. 🎉
Bitcoin-Analyse: Zwischen Komplexität und KurszielenDie Komplexität des Bitcoin-Charts macht es zu einem herausfordernden Thema für Analysen, entgegen einiger Behauptungen von Einfachheit. Wir betrachten zwei potenzielle Szenarien. Bemerkenswerterweise sind wir keine unmittelbaren Befürworter der Theorie von Allzeithochs, angesichts des kritischen Niveaus, das auf dem Tageschart beobachtet wurde. Hier erwägen wir das alternative Szenario, dass die Welle (3) möglicherweise abgeschlossen wurde, was uns in eine ABC-Struktur hin zur Welle (4), gekennzeichnet als alt. (4), führt. Dieses Szenario wird ungültig, wenn wir die Marke von 53.000 $ oder 138 % überschreiten, möglicherweise in einen Bereich zwischen 55.000 $ und 60.000 $ für Welle (3) übergehend.
Beim Überprüfen des 4-Stunden-Charts, seit unserem Einstieg bei Welle 4, haben wir einen beachtlichen Anstieg von 29 % beobachtet. Wir haben unseren Stop auf 38.000 $ angepasst und nun weiter im Gewinn bei 41.500 $, sichern unsere Gewinne und haben bereits die Hälfte des Trades geschlossen, um Gewinne zu realisieren. Der Chart deutet auf eine Obergrenze bei 60.000 $ hin; ein Durchbrechen scheint unwahrscheinlich, wodurch unser erwartetes Endniveau im Bereich von 55.000 $ bis 60.000 $ festgelegt wird. Im Anschluss erwarten wir eine korrektive Welle (4), dann eine Welle (5) oder Welle I, bevor wir uns auf eine umfangreichere Abwärtskorrektur begeben, möglicherweise um die 35.000 $ erneut zu besuchen. Diese Reise bleibt jedoch lang und unsicher, und wir werden weiterhin beobachten und unsere Strategie entsprechend anpassen.
Bekommen wir nochmals die Chance auf Long-Einstiege??? 😇Liebe Tradingview - Community! 😎
Der Bitcoin hat gestern nochmals ein neues Zwischenhoch bei $71500 gesetzt und konsolidiert seit dem zwischen $69500 und $70500.
Sollte das Tief der Range nicht halten, ist es gut möglich, dass wir die Imbalance abholen, die wir am Montag während der Aufwärtsbewegung gebildet haben. 👍
Hier würden auch neue Long-Einstiegsmöglichkeiten entstehen, falls man die initiale Bewegung verpasst hat! 😊
Am besten achtet ihr darauf, wie der Preis sich an Support/Resistence Zonen und den wichtigen EMAs verhält, bzw. ob sich ein Reversal bildet. ✌️
Krypto-NEWS:
Die Umwandlung des Hashdex Bitcoin Futures ETF in einen SPOT ETF ist abgeschlossen. 🎉
Hashdex ist hierzu eine Partnerschaft mit der „Tidal Financial Group“ eingegangen. Der neue Ticker Name ist „DEFI“ und startet heute das Trading. ✅
Die Bitcoinbestände von Coinbase haben ein 9-Jahrestief erreicht. 🤯
Alleine in den letzten 30-Tagen ist der Vorrat um fast 20% geschrumpft.
327.000 Bitcoin befinden sich noch auf der Börse.
ETF-Flows:
Gestern kam wieder etwas Schwung in die ETF-Flows, nahezu alle der „neuen9“ lieferten ordentliche Ergebnisse ab. 👍
Fidelity führte mit 279-Millionen abermals die Liste an, während der GBTC mit 212-Millionen dagegen hielt. Am Ende waren es insgesamt 418-Millionen USD in Inflows, was alleine schon knapp die hälfte der Abflüsse von letzter Woche ausgleicht. 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
BTC setzt sich gegen die Resistenz durch 💪 Achtung VectorcandleLiebe Tradingview - Community! 😎
Der Bitcoin hat die $68500 exakt mit dem Momentum durchbrochen, dass wir uns die Tage bereits gewünscht haben. 👌
Es gab einen wunderschönen 4H-Close über den letzten Hochs und heute morgen konnten wir bereits Handel über $71000 sehen. 👍
So schnell kann es gehen, Glückwunsch an alle, die bei dieser Korrektur eine Position eröffnet-, bzw. erweitert haben.
Bei der Aufwärtsbewegung haben wir wieder einiges an Imbalance im Chart aufgebaut, es liegt im Bereich des möglichen, dass wir zumindest einen Teil davon abholen werden, bevor die Reise zum ATH fortgesetzt wird. ✌️
Krypto-NEWS:
Während das Bitcoin Halving im nächsten Monat ansteht, haben die Miner nochmals die Hashrate hoch geschraubt. Das neue Hoch liegt bei 620 Exahash.
ℹ️ Es wird davon ausgegangen, dass nach dem Halving mindestens 20% der Miner (allen voran ältere Modelle), an ihrem aktuellen Standort unrentabel werden.
Wie viele es genau sein werden und wie sich das ganze auf die Hashrate auswirken wird, werden wir jedoch erst nach dem Halving erfahren. 👍
ETF-Flows:
Der erste Tag dieser Woche fiel für die ETFs mit +15.7 Millionen USD wieder positiv aus, wenn auch etwas konservativ. 😅
Diesmal war es der ETF von Fidelity, der mit 262-Millionen das meiste des 350-Millionen USD Outflow von GBTC aufgefangen hat. ✌️
Lasst uns hoffen, dass die insgesamt 4.5-Milliarden USD von den Gemini/Genesis Insolvenzen so langsam aber sicher abgezogen wurden beim GBTC. 🤞
Wirtschaftskalender:
15:00 —— CB-Verbrauchervertrauen (März)
📅 Zum Ende des Monats gibt es immer das Umfrageergebnis des Conference Boards (CB) zum Verbrauchervertrauen. Werte über 100 sprechen für eine gute wirtschaftliche Entwicklung. Wir wollen zudem keine großen Abweichungen zur Prognose sehen, ansonsten wird es volatil. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen! 😊
Erneuter Versuch für den Bitcoin, schaffen wir es ins Rangetop??Liebe Tradingview - Community! 🫡
Der Bitcoin hatte nach den vergeblichen Versuchen am 50er EMA(4H) am Freitag noch mit dem 200er EMA(4H) Kontakt, wo wir abermals wunderbar Support reinbekommen haben. 😊
Über das Wochenende konnten fast 10% Kursverlust wieder gut gemacht werden, der 50er EMA(4H) ist bezwungen, den kritischen Bereich lassen wir jedoch erst nach $68500 hinter uns.✌️
Wir bekommen also einen weiteren Versuch, die Resistenz zu bezwingen und uns zurück ins Rangetop zu bewegen.
ETF-Flows:
Die letzte Woche haben wir tatsächlich komplett rot abgeschlossen, es sind insgesamt Bitcoin für 886-Millionen USD aus den Fonds abgeflossen. Der Grayscale ETF ist in 5 Tagen um 2-Milliarden USD geschrumpft! Demnach konnten die „neuen9“ trotzdem noch um ca. 1,2Milliarden wachsen, davon macht BlackRock mit 2/3 den Löwenanteil aus. 👍
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Wir wünschen euch eine schöne erste Osterwoche! 🐰
Da muss mehr kommen, sonst gehts nochmal zum 200er EMA!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin scheitert nach dem starken Reversal am 200er EMA(4H) abermals an den $68000. Wir konnten uns nicht gegen die starke Resistenz behaupten, zumal das Momentum beim letzten Versuch zu wünschen übrig gelassen hat (was mit auf die Kappe der jüngsten Outflows aus den ETFs geht).
Wir haben vorerst an den Tiefs vom Wochenende Support gefunden, um gegen den 50er EMA(4H) bzw. Volumen POC anzukommen, brauchen wir jedoch mehr Volumen.
Mal sehen wie die Woche bei den ETFs zu Ende gehen wird, Fingers Crossed 🤞, dass es keine komplett rote Handelswoche gibt.
Krypto-NEWS:
Microstrategy hat übrigens nochmal um 9245-BTC (623-Millionen USD, $67382 per Coin) zugelegt und hält nun mit 214.246 Bitcoin über 1% der Bitcoin, die jemals existieren werden. 🫡
ETF-NEWS:
Auch am Donnerstag gab es einen Netto Outflow aus den Bitcoin SPOT ETFs. Grayscale hat -359Millionen zurückgemeldet, was mit den Zuflüssen der „neuen 9“ verrechnet, zu einem Gesamtabfluss von 94-Millionen USD führte.
Wirtschaftskalender:
14:00 —— Rede Jerome Powell
📅 Jerome Powell wird heute die Eröffnungsrede der FED Veranstaltung „Fed Listens: Transitioning to the Post-pandemic Economy“ halten. Hier soll es darum gehen, wie sich die Pandemie auf die Wirtschaft und die Arbeitswelt ausgewirkt hat.
ℹ️ Für uns und die Märkte also absolut irrelevant, zumal Powell erst am Mittwoch sein Update zur Geldpolitischen Lage gegeben hat.
Zu deutsch: BAHN FREI für den letzten Handelstag diese Woche, kommt gut ins Wochenende liebe Leute! 😘
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Starker Support bei $62k, jetzt brauchen wir Momentum!!! 🚨Liebe Tradingview - Community! 😊
Auf den 200er EMA(4H) ist verlass, wir haben wunderbar Support reinbekommen, nachdem wir das Tief kurz unter $61000 gesetzt haben. Auf dem Daily-Chart haben wir die Abwärtsbewegung vom Dienstag „engulfed“, was ein tolles Zeichen ist. ✌️
Der Preis hat heute nacht exakt am Volumen POC der Range halt gemacht, wir brauchen nun unbeidngt Momentum, um uns gegen die $68500 durchsetzen zu können. Bekommen wir hier auf dem LTF ein Doppeltop rein, gehts wieder abwärts.
Sollten wir die gestrige Kerze wieder abholen wird es wichtig, dass wir das Opening bei $62000 respektieren. Hier wäre auch der letzte gute Einstieg, sollten wir die Aufwärtsbewegung fortsetzen. 🤞
Makro-NEWS:
📅 „The fight against inflation is not over yet“
Das März FOMC Meeting ist durch und es gibt kaum etwas neues zu vermelden. Oder doch??? Das stagnieren der Inflation im Januar und Februar wird kurzerhand der Saisonalität in die Schuhe geschoben und der Arbeitsmarkt sieht weiter stabil aus, zumindest nicht schlechter zum Vorjahreszeitraum, mit weniger hohen Zinsen.
Die Chance sei sehr hoch, dass der Pivotpunkt erreicht ist und es in 2024 erste Zinssenkungen geben wird (Das war genau die Entwarnung die der Markt gestern gebraucht hat).
Wer genau hingehört hat wird jedoch vernommen haben, dass sich Powell für policy-Änderungen zeitlich nicht festlegen lässt und immer wieder betont, dass der Kampf gegen die Inflation immer noch nicht beendet ist. 🤙
Nun zum spannenden Part:
Powell machte klar, dass eine unerwartete Schwächung im Arbeitsmarkt ebenso zu einer Reaktion führen wird! Er entkräftet damit zum Teil das selbstgesteckte Ziel der FED, dass die Bekämpfung der Inflation oberste Priorität hat. Natürlich ist es gewissermaßen logisch, dass der Arbeitsmarkt stark bleiben muss um die Wirtschaft im ganzen nicht zu gefährden, dass er dies jedoch aktiv anspricht, ist eine Neuerung.
Prompt preisen wir an den Märkten eine 72% Wahrscheinlichkeit ein (zuvor 55%), dass im Juni der erste Rate-Cut ansteht. ✌️
Well played, Mr. Powell!
ETF-NEWS:
Es gab den dritten Abfluss in Folge, -261-Millionen USD war gestern das Endergebnis.
Grayscale hat um weitere 386-Millionen abgebaut, wir reden nun von fast 1,5 Milliarden in 3Tagen! 🤯
Wirtschaftskalender:
13:30 —— Erstanträge Arbeitslosenhilfe
13:30 —— Philly Fed Herstellungsindex
14:45 —— Prognose Einkaufsmanagerindex (März)
📅 Der Tag heute wird leichter verdaulich als der vorangegangene, wir bekommen die Erstanträge und ein wenig Konjunkturanzeiger. Beim Einkaufsmanagerindex handelt es sich wie gewohnt um die Prognose, die eine Woche vor den offiziellen Zahlen veröffentlicht wird. Es gibt also keinen Grund übermässig nervös zu werden. 😊
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! ✌️
BTC: Bärisch – GARTLEY im Weekly entdecktBTC: Bärisch – GARTLEY im Weekly entdeckt
Der Wolf von Zürich hat einen „GARTLEY“ und genauer gesagt einen „Harold McKinley GARLEY“ entdeckt!
Bitcoin könnte auf 49.625 $ steigen und dann auf dem „nächsten“ Niveau auf 36.600 $ zurückfallen
und am „niedrigsten“ etwa 18.900 US-Dollar
Die PRZ-Zone liegt zwischen 19.000 und 36.300 US-Dollar
Der 50 exponentielle gleitende Durchschnitt „in Weekly“ liegt bei etwa 33.900 $
Der exponentielle gleitende Durchschnitt von 200 liegt bei etwa 36.815 USD pro Tag
Es besteht daher eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Preis auf 36.800 US-Dollar sinkt
Dann könnte sich Bitcoin nach dem „Halving“ langfristig auf 100.000 US-Dollar erholen!
Viel Spaß beim Handeln an alle
Seien Sie vorsichtig
BTC Make or Break, der Support muss nun unbedingt halten!!Liebe Tradingview-Community! 🫡
Wie erwartet kam der Bitcoin relativ schnell am 200er-EMA(4H) an, hier befindet sich ausserdem das Tief von Anfang März und der letzte Volumensupport, bevor die nächste Minus-Distribution startet, die erst bei $52000 endet. 🥶
Der Tageschart verrät uns, warum der Support nun unbedingt halten muss!
Im Volumen-Seitenprofil haben wir eine $10000 Minus-Distribution, die uns zurück zu $52000 und damit zurück zum Ausbruchsniveau von Ende Februar bringen könnte. 🫤
ETF-Flows:
Es gibt einen weiteren Tag mit negativen ETF Inflows, Grayscale haut 440 Millionen Outflow raus, während die „neuen 9“ kaum 120-Millionen in Inflows zurückmeldeten. 🫤
Mit dem sinkenden Bitcoin Preis sollten sich auch die Outflows bei Grayscale wieder abflachen, es lohnt sich eben immer weniger Profite zu nehmen. 🤞 Es bleibt spannend!
Krypto-NEWS:
Die SEC um Gary Gensler verschiebt weiter fleißig Ethereum ETF Anträge.
Hashdex und ArkInvest wurden gestern verschoben und es ist sehr wahrscheinlich, dass auch alle anderen März-Deadlines einen Delay bekommen werden. 🙃
ℹ️ ETF-Experte James Seyffart von Bloomberg ist mittlerweile recht pessimistisch gestimmt was die Ethereum ETFs angeht. Er geht davon aus, dass diese im Mai komplett abgelehnt werden. Die SEC hat noch keine Regungen gezeigt, sich mit den Antragstellern auszutauschen, was komplett konträr zum Prozedere der Bitcoin SPOT ETFs verläuft. Mögliche Gründe sind, dass Ethereum immer noch nicht offiziell als Rohstoff anerkannt wurde und das das Staking die Regulierungsbehörde vor Herausforderungen stellt.
Wirtschaftskalender:
19:00 —— FOMC - Meeting
19:30 —— Pressekonferenz Jerome Powell
📅 Es ist soweit, heute Abend gibts das März FOMC - Meeting mit FED-Zinsentscheid und anschliessender Pressekonferenz mit dem Chef, Jerome Powell.
Die Zinssenkung sollte nach den letzten Makrodaten endgültig vom Tisch sein, wichtig wird heute, welche Töne Powell anschlagen wird. Das Gewicht liegt heute also auf der Pressekonferenz, nicht auf dem Zinsentscheid selbst!
🚨 Sollten wir noch hawkishe´re Töne reinbekommen, dann gehts an den traditionellen Abwärts. Wir wollen unbedingt weiterhin die Voraussicht, dass dieses Jahr noch Zinssenkungen anstehen. Die letzten Daten sprechen leider eher für länger hoch.
Es wird verdammt heiß diese Woche! 🔥