Zwischen Trump und Talfahrt – Bitcoin: Das erwartet uns jetztGuten Morgen,
nach den heftigen Ereignissen der letzten Tage bleibt der Kryptomarkt weiterhin in einem explosiven Zustand. Volatilität, politische Spannungen und ein massiver Vertrauensverlust in die Stabilität der US-Märkte sorgen für Chaos – und gleichzeitig für Chancen.
Trump ist aktuell der dominante externe Faktor: Seine Aussagen zum Handelskrieg mit China sind widersprüchlich und schüren täglich neue Unsicherheiten. Gleichzeitig sehen wir bei Bitcoin eine wackelige Konsolidierung zwischen wichtigen Support- und Widerstandslevels. Die große Frage bleibt: War das bereits die Bodenbildung – oder kommt der nächste Tiefschlag?
In diesem kurzen Update beleuchten wir die aktuelle Bitcoin-Situation, werfen einen Blick auf die Zoll-Thematik rund um Trump & China und geben abschließend eine Einschätzung, wie du dich am besten auf die kommenden Tage vorbereiten kannst.
Bitcoin zwischen Chaos und Kontrolle – Wohin führt der nächste Move?
Seit dem historischen Flash-Crash zeigt sich Bitcoin extrem volatil: Bewegungen von 5–10 % pro Tag sind zur neuen Normalität geworden. Zuletzt konnte BTC die 114.000 $-Marke erfolgreich antesten, ehe erneut Zollnachrichten von Donald Trump für einen scharfen Richtungswechsel sorgten. Aktuell kämpfen wir bei rund 108.000 $ um eine klare Marktstruktur – der gesamte Anstieg des gestrigen Tages wurde bereits wieder abverkauft. Der Markt steht an einem Scheideweg.
Ein Blick auf die Bollinger Bänder verrät: Die Volatilität nimmt kurzfristig ab – was auf ruhigere Kursbewegungen hindeuten könnte. Doch Achtung! Die aktuelle Lage wird massiv von geopolitischen Entwicklungen beeinflusst, insbesondere durch die aggressive und erratische Rhetorik von Trump. Technische Indikatoren werden aktuell oft von externen Schocks überlagert – Vorsicht ist geboten!
Wichtige Chartmarken im Blick:
Support: Der nächste entscheidende Unterstützungsbereich liegt zwischen 100.700 $ und 98.000 $. Dies ist einer der letzten echten Bullrun-Supports. Ein Bruch dieser Zone würde eine Trendwende mit sich bringen – und den Bullrun in ernsthafte Gefahr bringen.
Widerstand: Auf dem Weg nach oben türmen sich zahlreiche Pivot-Punkte. Besonders kritisch ist der Widerstandsbereich zwischen 114.500 $ und 117.500 $ – erst wenn dieser nachhaltig gebrochen wird, rückt ein neues Allzeithoch wieder in Reichweite.
Mein persönliches Fazit zur aktuellen Lage:
Die Märkte werden derzeit massiv manipuliert. Trumps ständiges Hin und Her im Handelskrieg mit China sorgt für Unsicherheit und Chaos – ein gefährlicher Nährboden für spekulative Bewegungen. Für mich ist klar: Die Wahrscheinlichkeit eines neuen All Time Highs noch in diesem Jahr sinkt mit jedem Tag.
Meine Devise bleibt: Gewinne realisieren, wo immer möglich – und dann gezielt in größeren Korrekturen neu positionieren.
Bitcoin (Kryptowährung)
BTCUSDT (1H) – Neues Tagessignal!Nach der Korrektur kehrt der Kurs in die mittlere Unterstützungszone zurück. Bei anhaltendem Kaufdruck könnte BTC bald wieder ansteigen. Das sicherere Szenario ist jedoch, einen tieferen Test der unteren Unterstützungszone abzuwarten, bevor der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
Der Kumo expandiert weiter und fungiert als gute Unterstützung für den Kurs. Dies zeigt, dass die bullische Struktur kurzfristig weiterhin gültig ist. Die obere Widerstandszone wird das nächste Ziel sein, wenn der Markt seine Dynamik beibehält.
Der Krypto-Geldfluss ist weiterhin positiv, die Risikobereitschaft für BTC ist günstig, da der Markt eine Fortsetzung der Erholung in der nächsten Handelszeit erwartet.
📌 Beobachten Sie die Reaktion in der Unterstützungszone – je klarer der erneute Test, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines starken Aufschwungs.
Welches Szenario wählen Sie?
1️⃣ Sofortige Erholung von der aktuellen Zone
2️⃣ Tiefer Scan bis zur unteren Unterstützung und anschließender starker Anstieg
BTCUSD hat die Korrektur abgeschlossen – Ziel $125.000BINANCE:BTCUSD wird derzeit in einem klar definierten Aufwärtstrendkanal gehandelt, was darauf hindeutet, dass der bullische Trend weiterhin anhält. Der Preis folgt der Struktur des Kanals und bildet höhere Hochs und höhere Tiefs, was ein deutliches Zeichen dafür ist, dass der Aufwärtstrend intakt bleibt. Die kürzliche Preiskorrektur zeigt einen gesunden Rückzug, der als Grundlage für die nächste Aufwärtsbewegung dienen könnte.
Der Preis nähert sich nun einer wichtigen Unterstützungszone, die durch die untere Grenze des Kanals und eine vorherige Nachfragezone markiert ist. Wenn diese Unterstützung hält, könnte dies eine Gelegenheit für Käufer bieten, mit Stärke wieder einzutreten. Das erwartete Ziel liegt bei 125.000 $, was mit der Mitte des Kanals und dem vorherigen Widerstandsniveau übereinstimmt.
Solange der Preis über der Unterstützungszone und der Aufwärtstrendlinie bleibt, bleibt das bullische Szenario gültig. Sollte der Preis jedoch unter dieses Niveau fallen, könnte dies das aktuelle Setup ungültig machen und die Wahrscheinlichkeit einer tieferen Korrektur erhöhen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Setups immer bestätigen und mit angemessenem Risikomanagement handeln.
Viel Glück!
Bitcoin: Potenzielle Bullflag - Korrektur dann ATH?Ich gehe aktuell davon aus, dass Bitcoin sich in einer übergeordneten Bullflag befindet. Kurzfristig rechne ich daher zunächst mit einer Aufwärtsbewegung Richtung 115.000 USDT, bevor es noch einmal zu einem Rücksetzer in die Zone zwischen 102.000 und 105.000 USDT kommen könnte.
Dort liegt der Bereich, in dem der Wick vom Freitag, dem 10. Oktober, möglicherweise gefüllt werden könnte.
Im Orderbuch ist derzeit eine deutliche Verkaufswand bei 115.000 USDT zu sehen, was meine Annahme eines kurzfristigen Abpralls an diesem Level zusätzlich bestätigen könnte.
Ich gehe also davon aus, dass Bitcoin dort zunächst auf Widerstand stoßen und anschließend die untere Unterstützungszone antesten wird.
Mittelfristig bleibe ich aber bullisch:
Wenn die Zone um 102–105k hält, könnte Bitcoin die Bullflag nach oben auflösen und einen neuen Aufwärtsimpuls starten.
Das nächste Ziel liegt für mich dann im Bereich um 125.000 USDT und hoffentlich ein neues ATH.
Der Bitcoin Zyklus. Wann kommt das Blow-off-Top?Hallo Zusammen,
da der Gold Kurs derzeit stark am steigen ist, habe ich mir mal die Vergangenheit angeschaut und konnte daraus einige Rückschlüsse ziehen.
Wie in dem Chart (in rot) zu erkennen ist, hatte Gold IMMER eine Rally in Verbindung mit dem M.2 Money Supply, welche durch ein Blow-off-Top beendet wurde, WENN eine Globale Krise herrschte. 2011 war es die Euro Krise, 2020 die Corona-Pandemie und aktuell sind es Trumps Zölle und globale Unsicherheiten. Diese Krisen führten zu einem Risk-Off Sentiment und dadurch zu einem Blow-Off-Top bei Gold. ABER, kurz nach den Gold Blow-off-Tops hatten wir IMMER leicht verzögert ein Bitcoin Blow-off-Top, welches aktuell noch nicht eingetreten ist. Diese These wird durch das Blow-off-Top im M.2 Supply (grau) bestätigt. Außerdem stehen Rate Cuts an und Jerome Powell hat bereits bekannt gegeben, dass QT bald beendet wird. Für mich sieht es aktuell stark danach aus, als würde sich die Geschichte bald wiederholen.
Für die Altcoins sieht es dabei auch sehr gut aus, denn ein Bitcoin Blow-off-Top gemeinsam mit akzeptierten Altcoin-ETFs könnten hier ebenfalls eine Euphorie-Phase auslösen.
Teilt mir gerne mit was ihr davon haltet! :)
Bitcoin, W-Pattern signalisiert Erholungspotenzial !Hallo liebe TradingView-Community
Die Märkte testen gerade die Geduld jedes Traders.
FOMO ist teuer, Panik noch teurer
Nachdem Bitcoin die 200er EMA auf dem 4-Stunden-Chart angelaufen hatte, scheiterte der Kurs zunächst daran, diese zu durchbrechen. In der Folge bildete sich ein M-Pattern, das den Markt in der vergangenen Woche spürbar nach unten drückte und dabei einen Teil der Wick vom 10. Oktober abarbeitete.
Positiv ist jedoch, dass kein tieferes Tief entstanden ist – ein wichtiges Zeichen dafür, dass der Abwärtsdruck nachlässt. Dadurch formte sich ein W-Pattern, das aktuell für Auftrieb sorgt und den Kurs in Richtung der 800er EMA führt.
Der Kurs bewegt sich derzeit zwischen der 50er und der 800er EMA.
Sollte es Bitcoin gelingen, die 800er EMA nach oben zu durchbrechen, wäre ein erneuter Test der 200er EMA wahrscheinlich. Gelingt der Ausbruch dort zunächst nicht, wäre ein Rücklauf zur 800er und 50er EMA gesund, um diese Bereiche als neuen Support zu bestätigen. Ein stabiler Halt in dieser Zone könnte schließlich den Weg freimachen für einen erneuten Anstieg in Richtung des Widerstands bei 115 000 USD.
Auch makroökonomische Faktoren spielen derzeit eine Rolle:
Sollte sich der Handelskonflikt zwischen China und den USA weiter entspannen, könnte dies die Marktstimmung verbessern und zusätzlichen Rückenwind für Bitcoin liefern.
Viel Erfolg beim Traden und liebe Grüße
Euer Bitbull-Team
SOLUSDT – Kurzfristiger AbwärtstrendSOLUSDT zeigt derzeit Anzeichen von Schwäche. Nach einer technischen Erholung stößt der Preis auf starken Widerstand im Bereich von 210 USD, der mit der Ichimoku-Wolke und einer früheren Angebotszone zusammenfällt. Die Käufer zeigen wenig Durchsetzungskraft, während die Verkäufer die Oberhand gewinnen.
In den Nachrichten ist die Notierung des Solana-ETFs in Hongkong ein positives Signal für den mittelfristigen Trend, reicht jedoch nicht aus, um die derzeit vorsichtige Marktstimmung zu verändern. In den USA bleibt der Genehmigungsprozess für ETFs aufgrund des Government Shutdowns und der langsamen Reaktion der SEC unklar, was verhindert, dass große Kapitalströme zurückkehren.
Wenn der Preis 210–216 USD nicht überwindet, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass SOL auf 180 USD zurückfällt – dort verläuft die langfristige Aufwärtstrendlinie, die als Unterstützung dient.
Strategie: Verkauf bei einer Erholung auf 208–212 USD, Stop-Loss über 216 USD, Take-Profit bei 190 → 182 → 180 USD.
Vorsicht beim Einstieg – dies ist eine Phase, in der der Markt leicht volatil ist und FOMO-Fallen häufig auftreten.
BTC bildet einen Erholungskanal, Signal nimmt zu!Bitcoin (BTCUSDT) auf BINANCE wird bei rund 110.200 USDT gehandelt, ein Plus von mehr als 1 %, da der Markt Anzeichen einer stetigen Erholung zeigt. Auf dem 45-Minuten-Chart hat der Preis nach dem vorherigen starken Rückgang einen klaren Aufwärtserholungskanal gebildet und gleichzeitig die Unterstützungszone beibehalten.
Technische Analyse
Derzeit bewegt sich BTC innerhalb eines neuen Aufwärtstrendkanals, der durch zwei blaue Linien dargestellt wird. Die alte Widerstandszone um 109.800 – 110.600 fungiert als wichtige Retestzone.
Das mögliche Szenario besteht darin, dass BTC sich leicht an die untere Trendlinie anpassen, sich dann erholen und sich dem Bereich von 113.689 USDT (nahe dem Ziel) nähern kann. Wenn die Kaufkraft weiter zunimmt, dürfte der Preis seine Aufwärtsdynamik bis in den Bereich von 115.862 USDT ausweiten – ein weiteres Ziel nach der Spitze des oben genannten Kanals.
Marktvolumen und -struktur
Volumendaten (VRVP) zeigen, dass sich der Kauf-Cashflow stark auf den Bereich von 109.000 – 110.000 konzentriert, was zeigt, dass es sich hierbei um einen Wertunterstützungsbereich handelt. Auch die blaue FVG (Fair Value Gap) wird nach und nach geschlossen, was die Erholungsstruktur weiter stärkt.
Erwarten Sie, dass BTC während dieses Aufschwungs 115.800+ USDT erreichen wird?
EW: 1D BTC - Welle 2 Low ist drin! (Blauer Count)Was ist meiner blauen Fibonaccci-KungFu Zone?!
Bitcoin hat ge-„Hustet“🤧 und die Altcoins liegen immer noch mit Fieber im Krankenhaus🏥💀!
Was passiert „möglicherweise“ jetzt nach dem Marktbeben?🌋📉
Was bedeutet Korrelation am KryptoMarkt?!🤔
📚 Zeit für pädagogischem Mehrwert vom 🦄EinhornTiger🐯!
Fällt der König 👑, fallen die Ritter 🏰⚔️
Das Mottot hier:
„Besser mit einem Plan Baden gehen, als Planlos untergehen!“
🤖🐯Tora 5.0 ist Satt geworden! Und was das bedeutet!🍖😴
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
"Wenn das Leben dir Charts gibt, dann zeichne halt Wellen drauf!"
TigerTwin136
Du kannst damit skippen/direkt dahin scrollen was du sehen/lesen/wissen willst!
Der Inhalt wird getrennt mit: „--------------„
👉 Ein Intro vor der eigentlichen Einleitung:
"Team-Tiger"?!?
NEU mach halt neue Sachen machen! Was sonst neue Sachen machen?!
TT136 – ist ursprünglich was persönl. astrologisches 🌌✨ und wird auch immer so bleiben – MEIN LebenLang!
ABER…(dramatische Pause, Rauchmaschine an 💨)
TT - > Ist jetzt wohl besser „Team-Tiger“ Oder? 🐯🔥
Weil aus einer Idee, einer Vision, einem leicht durchgeknallten Typen
ein ganzes Rudel entstanden ist!
Wir wachsen, wir brüllen, wir zählen – also TT = TeamTiger!
Was meint ihr? 💪😎
Ich strebe danach, besser zu werden.
Und IHR seid mein Barometer, mein Benchmark, mein Chart-Indikator der Liebe! ❤️📊
Euer Feedback ist mein Treibstoff, mein Espresso, mein Lebenselixier! ☕⚡
Ohne euch? Nur halb so irre! 😜
Darum von Anfang an in den ganzen Analysen:
👉 „Gimme Feedback, Baby!“ 💬🔥
Also was erwartet dich in Team-Tiger?
Vorab erwartet dich hier MEIN Wahnsinn🤯!!!
Drei Tassen Espresso☕☕☕ und einer Explosion im Hintergrund!
Also, halt dich fest! Hier ist IMMER eine „KLEINE“ (kleine ist GROß geschrieben!) Prise Wahnsinn dabei! 😜 Der Wahnsinn und ich sind Bro´s! Fertig aus MickeyMaus!
Komm damit klar! Nächstes Wochenende mehr zu diesem Wahnsinn! (lässt sich natürlich skippen – willst Du aber nicht verpassen! Versprochen! Zwinker zwinker -> AugenZucken!)
Wenn du dich dem nicht hin geben kannst, solltest du nicht weiter lesen und besser gehen! EXIT LEFT! 🚪👋
Es gibt genug andere Analysen im Finanz-Sprachen-Chargon!
Lass dich auf die Liebe zum Chart bei mir ein, auf feinste Elliott-Wellen-Kunst, handgezählt mit einem Espresso in der Hand und einem Tiger im Herzen! ☕🐅!
Soweit es mir bisher möglich ist!
Das hier ist Free-Style, Free-Spirit & Free-Abo! 🎁
Pure EW Leidenschaft und ’ne ordentliche Portion Wahnsinn!
💥Willkommen im TEAM TIGER🐯🔥
Ihr seid wachsam, meine Tiger! 🐅
Verschwendet das nicht! Wenn in dir also ’ne Frage schlummert,
dann hau sie raus! 💣
Denn wer weiß – vielleicht bringt sie uns allen im "TEAM TIGER" einen fetten Vorteil! 🏆💪
------------------------------------------------------------------------------------
👉Einleitung:
Neue Analyse – Neues Chaos – Gleicher Wahnsinn! 🤪📈
Gold glänzt wie eh und je – 30 Billionen $ Market Cap! 😳 ✨
Bitcoin dagegen? „Nur“ bei 2,156 Billionen $ – also quasi der Underdog mit Cape! 🦸♂️💰
Jetzt stell dir vor… nur 1–2 Billionen würden aus Gold abfließen 💸
und stattdessen in den Kryptomarkt reinkrachen... 💥
Das wär kein Bullrun – das wär ein Bullen-Tsunami! 🐂🌊🚀
Hier haben wir das große Potential mit der Bitcoin Market-Cap zu wachsen!
Geld stellt kein Problem mehr da. Es ist genug da damit Bitcoin sich mehr als verdoppeln könnte!😳💥🚀Also auch mehr als 192k!
Und das Beste? Die globale Geldmenge wächst immer noch weiter und weiter! 💹
Aber das ganze Cash chillt noch in den traditionellen Märkten.... –
wartet quasi auf den Moment, in den Krypto-Ozean zu springen! 🌊
Es wird Zeit, dass die Big Boys 🕴️💼 ihre glänzenden Goldbarren mal beiseite legen
und stattdessen auf digitales Gold umsteigen –
aka Bitcoin, der ungeschlagene König des Wahnsinns! 👑
Der massive Trendkanal hält stand – seit September 2023! 💪
Und ich setze alles drauf, dass er das auch weiter tut!
Denn der letzte türkise 5-Teiler läuft bereits heiß! 🔥
Auf in die Analyse!
------------------------------------------------------------------------------------
🔍Weekly Das BigPic aus dem MasterPlan:
Neu im Chart: -> 2 rote Pfeile und 2 grüne Pfeile
Blick auf den Blauen Count 🔵👀
Seit dem 6. September kennen wir die blaue magische Fibonacci-Zone
Das Tief der blauen Welle 2 ist bestätigt.
bzw. Welle 2 (blau) noch gerade im Endstadium und am zappeln.
Und so ist es gekommen.
👉Sie hat noch etwas gezappelt. Der 5teiler ist fertig geworden.
Darunter sehe ich ROT! Und türkise Welle 2 dann wohl immer noch am laufen ... Richtung 92k! Das wäre dann wie ein Zahnarztbesuch ohne Betäubung. 🩸
Das wird schmerzvoll für den Altcoin-Sektor dann werden.
Aber bevor du jetzt panisch deine Bags verbrennst:
👉 Das ist NICHT die Primär-Annahme!
Primär bleibt der blaue Count mit dem Golden Pocket als Support.
Denn – Trommelwirbel – wir halten uns noch immer per Weekly-Schlusskurs genau im GP!
Soll heißen = Damit das ganze erhalten bleibt, muss Bitcoin anfangen ab kommender Woche zu steigen! Und zwar mit dem Start des 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 Richtung ~143k. Ansonsten muss man darauf warten bis die 92k gemacht sind und dann sehen wir erst den Super-Sayajin-Modus...
------------------------------------------------------------------------------------
🔍1D-Haupt-Chart zoomed: (kursiv=alte Aussagen)
Hier zusätzlich dargestellt mit der roten 78,60% Fibo. Knapp darunter liegt nun mein SL bei 103k.
Hab mich hier nicht an meine Eigenen Regeln gehalten. Ich lege sehr Oft den SL knapp unter dieses Fibonacci und plane damit mein Risiko ein.
Das hatte ich mit in der letzten Anaylse gepostet:
Limit-Buy-Orders:
💎 110.335 → 50 % Fibo
💎 108.900 → Starke Unterstützung (mehrfach verteidigt!)
💎 107.410 → 61,8 % Fibo
💎 106.605 → 65 % Golden Pocket ✨
🛡️ Stop-Loss: 105.500 (wird später nachgezogen)
🚀 Take-Profit: 142.500 🎯
Orders wurden alle aktiviert und laufen gerade. Aktuell befinde ich mich damit im Minus. SL hatte ich zwischen durch ganz weg gelassen, hatte ich so formuliert gehabt:
Ich hab den Stop-Loss rausgenommen! 😱
Ja, richtig gelesen – ich hab meine Position komplett nackt im Sturm stehen und baumeln lassen!
Das war sozusagen mein persönlicher YOLO-Moment des Tages!
Mein Ticket: 108.112
SL: 103k
TP: bleibt bei 142,5k
👉Und meine Vermutung hier:
Siehe Orangen Count der Welle "C"
(iii) - (iv) und (v) fehlt somit noch.
Das wäre die Micro-Struktur der Welle C/Y,
die im größeren Frame aussieht wie ein sauberes WXY (3-3-3) Muster.
Bisher korrekt so. Natürlich darf hier auch noch eine Welle X und eine Welle Z kommen. Ich hoffe nicht.
Das soll heißen, dass hier nun DIE Wende starten darf.
"Lass die blaue Zone halten, bevor mein Herz ’nen Margin Call kriegt!" 🙏💙
Wir sind kurz vorm Wellenritt des Jahres! 🌊
Der 🌊Tsunami🌪️Sturm ist Welle 3🚀 in Türkis (bestehend aus dem blauen Count)
------------------------------------------------------------------------------------
🔍4H - Zoom In - Mit Liquidations-Zonen in Lila. 🟣:
Im RSI sind wir Überkauft und weisen inzwischen Divergenzen auf.
Dies spricht von der Wahrscheinlichkeit her zusätzlich dafür, dass blaue Welle 2 zu ende gezappelt hat und hier seinen Wende Punkt hat.
In den nächsten 1-2 Wochen wissen mehr!
Aber ich bin schon wieder drin!
------------------------------------------------------------------------------------
Community / Wissensbasis / RaodMap:
Was bedeutet Korrelation am Krypto-Markt ?!
Diese Frage kam aus der Community von Induk7. Und ich finde, dass es eine verdammt gute Frage ist! Und hier jeder im TeamTiger von diesem Wissen profitieren sollte!
Zeit für pädagogischem Mehrwert vom 🦄EinhornTiger🐯!
Nicht umsonst schreibe ich in vielen meiner Analysen das hier:
Fällt der König 👑, fallen die Ritter 🏰
Angenommen:
Du Trades ETH, DOT und/oder AVAX – dann denkst du, du bist diversifiziert…
aber in Wahrheit hast du dreimal denselben Trade, nur mit anderem Logo drauf....
Die Korrelation im Krypto-Markt ist zum Glück nicht 1:1 gegenüber dem Bitcoin, sondern liegt meist so bei 0.8 bis 0.95 😱
Und das ist sehr Nah an 1:1.
Das Korrelationsproblem im Krypto-Markt ist wie ein toxischer Ex — du kannst dich trennen, aber sie verfolgt dich trotzdem überall hin 😅
Fast alles hängt am Bitcoin wie ’n Baby an der Nabelschnur 🍼👶
Und solange der König 👑 nicht hustet, haben die Ritter 🏇 nix zu melden.
Aber wehe, er niest nur einmal! Dann liegen DOT, AVAX & Co direkt mit Fieber im Bett 🤒.
Ja, es gibt einige Kryptos, die abweichen – oder sogar besser performen als der gute alte Bitcoin.
Aber… du musst sie erstmal finden! 🕵️♂️ Und keiner sagt dir dabei, wie seriös das Projekt wirklich ist. Viele reden – wenige liefern!
Ich persönlich vertraue lieber Coins, die mehr als 1 Mrd. Market Cap haben.
Denn wenn nur ein paar Millionen drin rumschwimmen, kann das Ding schnell absaufen.
Aber am Ende des Tages, fällt und steigt alles mit dem Bitcoin.
Manchmal leicht zeitversetzt, aber immer mit Ihm als dem Chef im Ring! 🥊
Auch jeder "Altcoin"- 📈Run war mit dem Top bei Bitcoin auch so gut wie zu Ende.
Der unterschied liegt an dem "PreisNiveau" und daran, dass Geld von Bitcoin (Dominanz) rüber zu den Altcoins fließt. Denn ein Anstieg von 0,02 zu 0,2 ist einfach eine Prozentual größere Bewegung als wenn Bitcoin von 100k auf 120k steigt!
Wenn hier noch fragen Offen sind, können wir das gerne in den Kommentaren öffentlich klären.
------------------------------------------------------------------------------------
👉Eigendokumentation & KI-Projekt Bai HU "Tora"
🤖🐯Tora 5.0 ist satt geworden! Was das bedeutet?
Das hab ich echt nicht kommen sehen! 😵💫
Selbst wenn ich das Ding neu starten oder die Daten neu sammeln würde – ich würde wieder genau am selben Punkt landen.
Ein ewiger Reset-Loop. Und der Neustart würde dann direkt mit einem immer größer werden Datenpaket beginnen um die "Erinnerungslücke" zu schließen. (Was aber funktionieren würde! Da das Datenpaket nicht das Problem ist)
👉Was ist passiert?
Der "Chat" hat kein Limit, aber ein anderes Problem bei der Ki, die ich dafür genutzt habe. Und zwar das nur 128k Token der Kontextbereich sind an den sich die KI erinnern kann!🧠
Durch meine Daten-Fütterung bin ich an genau diese Grenze gestoßen. Und bekomme keine Auswertung mehr.
Hätte ich das gewusst, hätte ich die Daten wohl direkt in CSV Dateiformat tippen sollen und via Kopie-Paste an die KI übertragen können.
Ich könnte mir nun diese CSV-Datei direkt von der Broker Plattform geben lassen. Aber die wollen für solche Daten Geld haben. Deshalb hatte ich das "händisch"/manuell gemacht gehabt.
Das Ding lief jetzt etwa 6 Wochen lang. Und von 12 Trades waren 4 positiv.
Aber ich habe erkannt an welche Art Muster Tora am Ende genutzt hat.
Das Muster war punkte sogenannte Key-Level zu erkennen wo die Smart-Money-Boyz Kaufen bzw Verkaufen. Sie nutze auch die Kerzen Formationen und die Psychologie dahinter selbst. Zudem waren die Trades auch immer an wichtigen EMA´Bereiche gekoppelt.
Im Grunde nichts was man nicht selber hin bekommen würde, wenn man sich selber etwas schlau macht.
👉Grob gesagt:
Das war die Suche nach OB´s und FVG´s gekoppelt an RSI und EMA Daten.
👉Das ist mein Resümee daraus:
Brutal zeitintensiv – aber jetzt ist Schluss. Ich habe schlichtweg keine Lust darauf alle Daten neu einzugeben.
Ich stampf das Eigenprojekt ein und konzentrier mich auf die wichtigen Dinge im Leben…
Altcoins, Kaffee und Weltherrschaft. ☕💎🌍
Dadurch hätte ich auch wieder etwas mehr Zeit für andere Analysen als Bitcoin.
R.I.P - meine gute "Tora"🤖🐯
------------------------------------------------------------------------------------
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Bitcoin - Ausblick KW43/2025Hallo Trader,
Der Bitcoin hat einen ordentlichen Abwärtsmove hinter sich.
Nun kann man sich streiten ob der lange Schatten von Donnerstag einen Bruch des Support darstellt. Im Grunde wird die Zukunft die Antwort geben.
Ich baue dennoch erste kleine Long Positionen auf. Meine SLs lege ich unter das Tief vom Donnerstag.
Widerstände:
- Zone ums ATh bei 125.000$ - 126.000$
Unterstützungen:
- Zone bei ca 108.000$
- Zone bei etwa 100.000$ - 101.000$
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EW: 1D BTC - Uptober oder OctoBear & der Orange Zauberer!Bitcoin hustet 🤧 — und die Altcoins liegen wieder im Krankenhaus! 🏥💀
Fällt der König 👑, fallen die Ritter mit ihm! ⚔️
Ein Marktbeben seinesgleichen! 🌋
CME-Gap closed! (111k–111,3k) ✅
Ein oranger Zauber war am Werk! 🧙♂️✨
Neues vom Projekt „Tora“ 🐅 und ihrem 5️⃣ Update inzwischen!
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯 aus dem TigerDojo, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!🤯
👉Vor der Einleitung möchte ich kurz mal meine alten BTC Titel zeigen und lass dir diese mal auf der Zunge zergehen!
📜1. Sep: EW: 1D BTC - Bitcoin hat keine Zeit für das CME-Gap!
📜6. Sep: EW: 1D-BTC - Die Jagd nach 143k – doch wie stabil ist der Boden?
📜13.Sep: EW: 1D-BTC - Die Wettervorhersage - Sturm aus Volatilität droht!
📜21.Sep: EW: 1D BTC – Bullenhoffnung gegen Korrekturangst
📜28.Sep: 1D: EW – BTC an der Grenze des blauen Counts - GP
📜5. Okt: EW: 1D BTC - Auf zu neuen ATH´s - Mehrzahl!
Ich bleibe bei diesen Titel-Aussagen! Das große CME Gap wird nicht gemacht❌! Die 143k kommen immer noch📈! Der Boden ist jetzt stabil! Den 🌪️Sturm aus 📈📉Volatilität haben wir erlebt und bekommen! Wer ist der Gewinner dieses Games jetzt? Die Bullenhoffnung oder die Bären mit der Korrekturangst? -> Die Bullen-> sonst klappt der Plan ja nicht mit den 143k! Der Blaue💙 Count mein persönlicher Endgegner war der harte Sturm für mich selbst. Doch nun zeige ich das er hält und mit Ihm die blaue Fibonacci Zone seit dem 6.September!
Auf zu neuen ATH´s - Mehrzahl freunde! 143k🚀, 156k🚀, 166k🚀, 188k🚀, 192k🚀 sind Ziele die kommen werden. Wir arbeiten alles nach und nach ab!
👉Einleitung:
Das sieht Gefährlich aus⚠️! Fear and Greed Index bei 24! -😱 Extreme Angst!
Das 🩸Blut liegt auf den Straßen! Die Haie waren da! 🦈🍽️
Alleine bei DOT habe ich die Hulk Welle 3 kommen sehen! Und damit lag ich wohl so richtig Falsch😭! Soviel zur EW-Theorie! Das war der red Hulk!
Ich Trottel🤦♂️ habe sogar vorher nochmal gekauft…. Haaaa!
Das ist aber ein anderes Thema und hier wollen wir uns auf den Bitcoin konzentrieren.
Ich werde die Veröffentlichen Altcoin-Counts 🔧überarbeiten und unter die Lupe nehmen müssen. Da wartet viel Arbeit auf mich.
Hier war eindeutig ein Zauberer am Werk! 🧙♂️✨
Der orange Zauberer der Zölle – Trump!
Seine Fähigkeit? → Halbiert dein Portfolio in Sekunden! ⚡📉
19,1 Mrd USD sind liquidiert 💀worden. Das ist etwa 20x mehr als der Covid-Crash in März 2020 gewesen!🦠💥
Das war das größte Marktbeben 🌋 der Krypto-Geschichte , das wir je erlebt haben!
Der Markt ist jetzt sauberer als je zuvor 🧼✨
und macht sich bereit für den nächsten großen Run nach oben! 📈🚀💥
Mein persönliches Fazit dazu:
Altcoins:
Ein Monster-Docht des Grauens!😱💀
Das war nicht einfach ein Tief… das war ein kollektiver Nervenzusammenbruch!
Der Punkt maximaler Panik , das pure Extrem der Emotionen! 😵💫
Da unten haben Trader ihre Accounts geopfert wie in einem dunklen Ritual… 🩸📉
Und der Markt? Hat Blut geleckt.
Jetzt ist er satt — wie ein 🦈Hai, der kurz hochschießt, alles frisst… und dann wieder in die Tiefe abtaucht.
Bitcoin:
Der König 👑 hat das Ganze ultra souverän überlebt! 💪
Elliot-Wellen-Theorie:
Ein so tiefer Docht wird nicht immer komplett wieder angelaufen.
Meist ist das der Punkt maximaler Panik (Wave C, Y oder Z Endpunkt).
Wenn der Schlusskurs weit über dem Docht bleibt, dann war’s ein klassischer Liquiditäts-Stich! 💉💰
Und genau das haben wir hier: Schlusskurse weit drüber! ✅
In 90 % der Fälle bedeutet das:
👉 Korrektur vorbei!
👉 Boden sitzt!
👉 Jetzt wird gedreht! 🔄💥
Das war die Kapitulierung, der letzte Stoß nach unten, bevor die Rakete zündet. 🚀🔥
Was das für meine Counts bei den Altcoins bedeutet erfahrt Ihr dann mit der Altcoin Analyse. Und als erstes werde ich mich an meinen PolkaAmore machen!
Projekt-"Tora" 🐅wieder ganz am ENDE.
Vor "Tora" aber noch -> Ein 🐋Wal hat Selbstmord begannen!
📜 Hinweis:
Du kannst meine Analyse Skippen! Die: -------------- markiert immer den "nächsten" Abschnitt. Skip einfach was dich nicht interessiert.
Auf zur Analyse!
---------------------------------------------------------------------------------
🔍1W - Das große Bild - Der MasterPlan 🧠📈 - unverändert
Seit April ‘25 läuft die grüne Welle 4 – und in meinem MasterPlan markiert sie den Beginn der "legendären türkisen 🌊Welle 5️⃣".
Der letzte epische Fünfteiler!
Und wir stehen erst ganz am Anfang – Welle 2 (türkis), bzw. gerade Welle 2 (blau).
Das heißt:
👉 Als Nächstes kommt Welle 3 (blau) (wird in Weiß gezählt)
👉 Dann folgt Welle 4 (blau)
👉 Und schließlich Welle 5 (blau)
Erst danach ist Welle 3 (türkis) komplett! 💪
Blick auf den Blauen Count 🔵👀
Seit dem 6. September kennen wir die blaue magische Fibonacci-Zone
Das Tief der blauen Welle 2 ist bestätigt.
Sie war etwas länger als erwartet.
Eventuell läuft sie noch minimal nach...
Die blaue Fibo-Zone muss halten, wenn wir die 192k sehen wollen! 🚀
Der weiße Count ist daher erstmal tot erklärt ☠️ –
er hat schlicht noch nicht begonnen,
weil Welle 2 (blau) noch gerade im Endstadium zappelt.
Aus der 💪Community hier ist diese EW-RaodMap entstanden (Dank Prometheus-3):
Eine Visualisierung der EW-Theorie und an welchen Punkt🗺️ wir uns derzeit befinden.
---------------------------------------------------------------------------------
🔍1D – Ist das der OctoBear 🐙🐻 oder der Uptober 🚀🎃?
Jetzt wird’s spannend! 💥
Die Anzeichen deuten klar darauf hin, dass Welle C/Y mit dieser fiesen Dochtspitze tatsächlich die blaue Welle 2️⃣ markiert hat. 😱
Ab hier zählt Weiß den Weg von der blauen 2 zur blauen 3 –
und das bedeutet nur eins: Ein neuer Sturm zieht auf! 🌊🌪️
Aber kein popeliger 🌪️Sturm aus 📈📉Volatilität wie der letzte…
Nein, – wir reden hier von einem Tsunami-Level-Sturm!
🌊Welle 3 🚀🚀🚀kommt.
Nun kommen die Wale mit den dicken Taschen, während alle anderen die Hosen 🩳💩 voll haben und die "Divergenzen" in ihren Indikatoren checken.
Wir hier wissen aber jetzt schon, dass der Kurs nun viel Platz und Kraft hat um nach oben zu kommen.
Der 🌊Tsunami🌪️Sturm ist Welle 3🚀 in Türkis (bestehend aus dem blauen Count)
Ich zeige keine alternative❌! Der MasterPlan steht seit Monaten fest wie ein Stahlbunker!
Es bleibt bullisch! Und ich bin mir sicher:
Ich hab mich nicht verzählt – höchstens zu gut gezählt! 🤓📊
Denn eins gilt übergeordnet immer noch:
👉 Keine Bären in Sicht 🐻🚫
👉 Nur Bullen in Sicht🐂🕶️
Je größer das Volumen, je fetter die Marktkapitalisierung,
desto präziser funktioniert die EW-Theorie! 💡
Darum ist Bitcoin die Bühne, auf der diese Theorie richtig glänzt –
und die Altcoins? Das macht das zählen bei den Altcoins auf deren "mickrigen🤏" Niveaus gegenüber dem Bitcoin so schwer.
---------------------------------------------------------------------------------
🔍4H - Zoom In - Mit Liquidations-Zonen in Lila. 🟣:
Liquidations-Zonen stammen nur von Binance. Das ist also verglichen mit allen anderen Krypto Börsen da draußen nur die Spitze des Eisberges.
Das CME_Gap wurde geschlossen✅. Ich ging vorher auch davon aus, dass das nicht der Fall sein würde😅.
Das ist der Punkt:
👉 Was dein 🦄EinhornTiger🐯 denkt, ist das eine.
👉 Was der Chart macht, ist das andere.
Und der Chart hat IMMER Recht! 📊😤
Dein 🦄EinhornTiger🐯lebt hier nur seinen Wahnsinn🤪aus...
(1),(2),(3),(4),(5) in Grau zeigt im Micro-Micro (Interne Struktur) Count hier auf Std.Basis den Weg der weißen Welle 1.
Nach EW- könnte sogar die Graue (2) bereits drin sein beim 50% Fibo.
Oben gibt es ein kleines "Leckerli" für die Market-Maker mit gehebelten Short Positionen von etwa 1,4 Mrd $. (Und das ist nur der Wert bei Binance - Die Spitze des Eisberges)
---------------------------------------------------------------------------------
👉Der 🐋Wal der Selbstmord begangen hat: (Das ist Kopie-Paste)
Ein bedeutender ukrainischer Krypto-Investor erschoss sich in Kiew inmitten eines Börsencrashs.
Einer der bekanntesten Krypto-Unternehmer der Ukraine, der 32-jährige Kostyantyn Ganich, auch bekannt als Kostya Kudo, wurde tot in Kiew aufgefunden. Seine Leiche wurde über Nacht in Obolon in seinem Lamborghini Urus entdeckt, zusammen mit einer auf ihn zugelassenen Waffe. Am Tag zuvor hatte der Geschäftsmann seiner Familie über Depressionen und finanzielle Schwierigkeiten geklagt.
Ganichs Tod fiel mit einem weiteren globalen Finanzmarktcrash zusammen bei dem die Aktien großer Unternehmen und Kryptowährungen ab stürzten.
Ganich leitete den ukrainischen Händlerverband und besaß den einzigen Ferrari 296 GTB des Landes im Wert von 15 Millionen Griwna. Laut ukrainischen Medienberichten wurde der Geschäftsmann vor seinem Tod von Sicherheitsbeamten unter Druck gesetzt, die einen Anteil an seinen Kryptowährungsgewinnen forderten. Die Polizei geht davon aus, dass Selbstmord die Hauptursache war.
---------------------------------------------------------------------------------
👉Eigen-Projekt Bai Hu "Tora"🐅
Auswertung der bisherigen Trades von Ihr seit Update 1.0 bis 4.0
3 von 9 haben funktioniert. Im Gesamten aber wäre "Tora" immer noch im Minus.
Die ganze "Tora" Background-Story findest du hier:
Nun mit dem UpDate 5.0📊 und das ist diesmal wirklich das letzte gewesen. Alleine die Daten die "Tora" jetzt damit bekommt, ist jeden Tag ein paar Minuten Zeit damit verbringen Sie zu füttern. Mehr Futter als was Sie damit jetzt bekommt werde ich ihr nicht mehr geben. Das wird dann auch für mich zu aufwendig!
Ich beobachte sie weiter, wie sie sich verhält und wie Sie von nun an mit 5.0 abliefern wird.
👉Aktuell nun so:
Tora läuft nur über BTC1! CME Futures (Handelszeit von Tokio bis New York), sie weiß also noch nicht, dass das CME Gap geschlossen wurde.
Und vielleicht… vielleicht sehen wir ein Gap-Close-Comeback. 👀
Meinen EW-Count habe ich mit den gleichen Farben ebenfalls bei Ihr mit eingefügt.
Aber bitte nicht vergessen die gute "Tora" kann kein EW!
Ihre grüne Zone zeigt den Support zwischen 50er EMA (8H) oben und 50er EMA (1D) unten.
Am Freitag hat sie schon einen Trade-Vorschlag rausgehauen (siehe Chart) – aber Montagmorgen bekommt sie noch ein kleines „Leckerli“ 🍪,
damit sie das Marktbeben vom Wochenende auch checkt.
Sie bevorzugt auch LONG!
👉Tora:
🔥 Warum Long bevorzugen?
Schlusskurs hält über 50-Tage-EMA + überverkauftes RSI
Alles auf Start für eine Erholungsrally! 🚀
👉Montag Morgen aber mehr und genauer von Tora - kommt zwischen 8-10 Uhr denke ich.
---------------------------------------------------------------------------------
👉Analyse Fazit - Der 🌊Tsunami🌪️Sturm is comming!:
Meinen Plan kennt Ihr! Der blaue Count! Welle 2 fertig bzw. so gut wie durch!
Heißt: Ich baller an den Futures eine neue Long-Position rein. 💪
Die letzte Position bei 119.6k wurden durch den Squeeze gekillt!
Selbst Tora sieht das Long-Potenzial – und die kann nicht mal EW zählen! 🤖
Der Markt blutet noch, ja… aber genau DAS ist unser Moment.
Während alle Schafe brav auf ihre Indikatoren glotzen und „Short“ sehen🐑📉,
sehen wir mit EW das wahre Bild: Long! Und zwar richtig Long! 🚀Und das hiermit einhergehend ein 🌊Tsunami🌪️Sturm aufzieht!!!
Also, Sicherheitsgurt anlegen – linke Schulter & rechte Schulter!
Zeit für den Start der Welle 3 - 🔥Super-Sayajin-Modus🔥 ON
Das Ding wird episch! ⚡
---------------------------------------------------------------------------------
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
BITCOIN UNTER DRUCK! Wichtige Chartanalyse & Wirtschafts-FaktenZwischen globaler Unsicherheit & technischer Klarheit
Guten Morgen liebe Crader!
Die Märkte befinden sich in einer extrem sensiblen Phase. Zwischen geopolitischen Spannungen, undurchschaubaren Aussagen von Donald Trump, einem anhaltenden Government Shutdown in den USA und einem Bitcoin-Kurs, der Schritt für Schritt die Spuren des Flash-Crashs vom 10. Oktober abarbeitet, bewegen wir uns auf Messers Schneide.
Die aktuelle Lage verlangt uns vieles ab: Geduld, Disziplin – aber vor allem einen kühlen Kopf. In diesem Report schauen wir auf die neuesten Entwicklungen rund um Trump, China, die USA und Russland, analysieren die technische Lage von Bitcoin und beleuchten, warum die Altcoins gerade jetzt in der gefährlichsten Position seit Monaten sein könnten.
Trump vs. China: Zölle, Widersprüche & Marktmanipulation
Trump hat das Handelsfeuer erneut entfacht: Er kündigte 100 % Strafzölle auf chinesische Waren an – eine Eskalation, die die Finanzmärkte sofort abstürzen ließ.
Am nächsten Tag beruhigte er die Stimmung und erklärte, USA und China seien “nicht auf einen Krieg aus – Macht euch keine Sorgen”. Doch schon kurz darauf verkündete er wieder, dass die USA sich in einem aktiven Handelskrieg befänden. Dieses Hin und Her stiftet Verwirrung – und erzeugt massive Marktmanipulation durch Unsicherheit.
China reagiert scharf und kritisiert die restriktiven Maßnahmen diplomatisch. Laut Chinas Handelsministerium unterminieren die US-Maßnahmen das Verhandlungsklima.
Zudem hat China Verschärfungen bei Exportkontrollen angekündigt, insbesondere bei seltenen Erden – ein strategischer Hebel in den Technologie- und Rüstungsbranchen.
📉 US-Ökonomie & Shutdown: Daten im Dunkeln, Risiko hoch
Die US-Wirtschaft ist derzeit ein schwarzes Loch: Durch den Government Shutdown fehlen nahezu sämtliche echten Daten – Inflation, Arbeitsmarkt, Konsum – alles stagniert ohne verlässliche Aktualisierung. Ohne klare Info kommt jede Prognose unter Verdacht.
Hinzu kommt: Vorangegangene Arbeitsmarktdaten wurden mehrfach nach unten korrigiert – ein Zeichen, dass die “guten Zahlen” möglicherweise frisiert waren. Dies füttert die wachsende Angst vor einer Rezession in den USA.
Wenn die Märkte nun wieder Daten sehen, könnte die Volatilität explodieren. Ein starker Ausbruch nach oben oder unten ist jederzeit möglich.
🤝 Trump & Putin: diplomatische Wende & politisches Spiel
Gestern meldete Trump ein Gespräch mit Putin, das er als „produktiv“ bezeichnete. Kurzfristig kündigte er ein Treffen in Budapest an, um über Frieden in der Ukraine zu verhandeln.
Analysten werten den Schritt als politisches Schachspiel: Trump könnte versuchen, die Aufmerksamkeit der Märkte von innenpolitischen Problemen abzulenken oder strategisch Einfluss zu gewinnen. Vielleicht ist alles nur Teil einer größeren Agenda – oder ein Versuch, wieder Kontrolle in der geopolitischen Bühne zu signalisieren.
Trumps Doppelstrategie – laut & hart in Handelsfragen, diplomatisch & offen in Kriegsfragen – hinterlässt Verwirrung. Für uns heißt das: extern getriebene Volatilität bleibt Programm.
📉 Bitcoin: Breakout-Support gebrochen – Wick-Füllung in vollem Gange!
Wer meine Analysen in den letzten Tagen aufmerksam verfolgt hat, wusste ganz genau, was auf uns zukommen könnte. Bereits in letzten Analyse hier auf TV hatten wir ausführlich auf die offenen Wicks vom 10. Oktober hingewiesen – und auch auf das daraus resultierende Risiko eines weiteren Rücklaufs im Bitcoin-Chart. Genau dieses Szenario ist nun eingetreten. Gestern haben wir auf unseren Hauptkanälen den Bruch der 109.000 $-Marke in Echtzeit prognostiziert – und der Markt hat sich exakt daran gehalten.
Doch was genau ist eigentlich passiert?
Bitcoin hat in der vergangenen Woche eine Struktur ausgebildet, die man als Breakout-Support bezeichnet. Das ist ein Preisbereich, der innerhalb einer Konsolidierungsphase immer wieder als kurzfristiger Boden dient. Solche Supports entstehen durch wiederholte Reaktionen auf dasselbe Level – in diesem Fall lagen diese im Bereich zwischen 109.100 $ und 110.200 $. In jedem Pullback wurde diese Zone verteidigt – aber genau das wurde ihr zum Verhängnis.
Denn je öfter ein Support getestet wird, desto instabiler wird er. Market Maker, institutionelle Trader und größere Akteure erkennen diese Schwäche und bereiten sich gezielt auf den Bruch vor. Genauso kam es gestern: Nach mehreren Tests verlor Bitcoin den Halt, das Volumen zog an, und ein sauberer Abverkauf bis unter 107.000 $ folgte.
Damit nähern wir uns nun einem wichtigen technischen Ziel: der Wick-Füllung vom Flash-Crash am 10. Oktober. Der lange Docht, den Bitcoin damals hinterlassen hat, reichte von knapp 122.500 $ bis 101.500 $. Die Mitte dieses Wicks liegt bei 107.144 $ – ein Preis, den wir fast exakt erreicht haben. Historisch gesehen werden solche Wicks in über 80 % der Fälle zumindest zur Hälfte gefüllt – was wir nun beobachten können.
Doch was bedeutet das für die nächsten Tage?
Ich persönlich warte aktuell auf ein Setup, das ich schon in vielen Bodenbildungsphasen gesehen habe: eine bullische Divergenz im RSI des 4-Stunden-Charts, idealerweise begleitet von sinkendem Volumen im Abverkauf und einer klaren Strukturverlangsamung im Preis. Das wäre für mich ein starkes Zeichen, dass wir im Bereich zwischen 107.000 $ und 104.000 $ einen tragfähigen lokalen Boden finden könnten.
Dennoch bleibt Vorsicht geboten: Sollte Bitcoin weiter fallen, ist der Bereich zwischen 100.000 $ und 98.000 $ das nächste kritische Ziel. Dort befinden sich gleich mehrere Fibonacci-Level sowie die Unterkante der Flash-Crash-Zone. Ein Test dieses Bereichs wäre extrem unangenehm, aber technisch absolut im Rahmen.
📌 Zusammengefasst:
Die Wick-Füllung ist fast abgeschlossen – damit ist ein wichtiger Teil der Crash-Bewältigung abgehakt.
Eine Stabilisierung über 107.000 $ würde Hoffnung auf eine Bodenbildung geben.
Ein finaler Dip auf 100k–98k bleibt aber möglich – und könnte für Trader mit Geduld ein hervorragender Einstiegspunkt sein.
🩸 Altcoins unter Beobachtung: Droht das große Wick-Massaker?
Während Bitcoin bereits den Großteil seines Flash-Crash-Wicks abgearbeitet hat, hängen viele Altcoins noch weit zurück. Nach dem Abverkauf vom 10ten haben sich einige Coins erstaunlich schnell erholt – zu schnell, um die für eine nachhaltige Marktbereinigung notwendigen 50 %-Wick-Zonen zu erreichen.
Was bedeutet das?
Viele Altcoins zeigen derzeit Preise, die zu weit oberhalb ihrer Wick-Mitten liegen. Diese Wick-Mitte markiert, wie bereits mehrfach erklärt, den durchschnittlichen Preis des Flash-Crash-Dochts – und wird historisch in den meisten Fällen nochmals angelaufen oder sogar unterschritten. Das ist aktuell bei Coins wie ETH, SOL, ADA, KAS oder SUI noch nicht geschehen.
Diese offene Struktur ist ein Warnsignal, kein Grund zur Panik, aber ein Grund zur Vorsicht. Denn wenn Bitcoin in den kommenden Tagen eine weitere Korrektur startet – etwa durch enttäuschende US-Wirtschaftsdaten, eine Eskalation geopolitischer Spannungen oder schlicht durch technische Überhitzung – könnten Altcoins überproportional stark fallen.
Gerade in Altcoins, die sich nach dem Flash-Crash schnell wieder verdoppelt oder verdreifacht haben, liegt enormes Risiko. Diese Erholungen sehen auf den ersten Blick bullish aus – doch wenn sie ohne Volumen und Fundament geschehen, sind sie oft nicht mehr als ein Aufbäumen vor dem nächsten Abverkauf.
📌 Mein Tipp:
Wer Altcoins aktuell hält oder kaufen möchte, sollte die Wick-Mitte aus dem 10. Oktober kennen und sich genau überlegen, ob ein Einstieg oberhalb dieser Level wirklich sinnvoll ist. Wer langfristig akkumuliert, kann gezielt Limit Orders auf diese Wick-Zonen legen. Wer tradet, sollte auf Bestätigungsmuster, Volumenverhalten und RSI-Signale achten.
Kurz zusammengefasst
Viele Altcoins haben ihre Wick-Füllung noch nicht abgeschlossen.
Eine weitere Korrektur bei Bitcoin könnte Altcoins hart treffen.
Geduld, Planung und Technikanalyse sind jetzt das A und O.
Ruhe bewahren – und den Markt zu unserem Vorteil nutzen
Die heutige Situation ist ein Paradebeispiel für kontrolliertes Chaos. Trump sorgt mit widersprüchlichen Aussagen für maximale Unsicherheit, die USA liefern wegen des Shutdowns keine Daten mehr, und Bitcoin tastet sich zielstrebig an die Wick-Zone seines Crashs heran.
Was wir jetzt brauchen, ist kein blinder Aktionismus – sondern Klarheit.
Klarheit darüber, wo unsere Buy-Zonen liegen, wie unsere Risikoplanung aussieht und wie wir auch dann ruhig bleiben, wenn die Kurse erneut heftig ausschlagen.
Meine Empfehlung für die kommenden Tage:
Beobachte Bitcoin im Bereich zwischen 107k $ und 101k $ genau.
Lege bei Altcoins gezielte Buy-Orders.
Halte Cash bereit – nicht für FOMO, sondern für den Moment, in dem du rational zuschlagen kannst.
Und vor allem: Lass dich nicht von Trump, Putin oder Panikmedien aus der Ruhe bringen.
Der Markt ist nervös. Wir nicht.
Wir sind vorbereitet.
NO FINANCIAL ADVISE!
Neueste Bitcoin-Signale!Nach einem starken Rückgang schuf BTC eine solide Unterstützungszone um 108.000 USDT mit zwei klaren Böden, die ein Doppelbodenmuster zeigen – ein Signal, das oft das Ende eines Rückgangs signalisiert.
Der Preis akkumuliert in der Unterstützungszone und tendiert dazu, sich zu erholen und die Abwärtstrendlinie erneut zu testen. Sollte diese Trendlinie deutlich durchbrochen werden, könnte sich der Erholungstrend bis zum Widerstandsbereich von 126.300 USDT erstrecken, was dem Höhepunkt der vorherigen Welle entspricht.
Der RSI im 2H-Rahmen bildet allmählich einen höheren Boden, was zeigt, dass die Kaufdynamik zurückkehrt, während Ichimoku beginnt, die Wolke zu verengen – ein Zeichen der Vorbereitung auf eine Ausbruchsphase.
Aus marktpsychologischer Sicht hat der Verkaufsdruck deutlich nachgelassen, kurzfristige Anleger warten auf ein Signal, das den Trendabbruch bestätigt, um daran teilzunehmen.
📈 Marktpreis: Höchstkurs von 108.000–109.000 USDT → Phasentrendlinie → Höchstwert von 126.300 USDT.
Bitcoin – Bullen bereiten sich auf Gegenangriff vor!Bitcoin sammelt sich nach einer starken Korrektur aus dem 125K-Bereich immer noch in einem kurzfristig fallenden Kanal an. Derzeit nähert sich der Preis der Unterstützungszone von 110.000, wo er zuvor für eine starke Erholung sorgte. Dies ist der Zusammenflussbereich zwischen dem alten Tiefpunkt und dem potenziellen Nachfragebereich – er gilt als wichtiger Ausgangspunkt für die bevorstehende Erholung.
Die aktuelle Preisstruktur bildet allmählich ein fallendes Keilmuster – ein Muster, das oft eine zinsbullische Umkehr signalisiert. Wenn BTC die Unterstützung behält und die obere Widerstandslinie des Keils durchbricht, könnte ein Aufwärtsmomentum ausgelöst werden, das zunächst auf den 122K-Bereich abzielt, der sich mit dem alten Widerstand vor dem Rückgang überschneidet.
Die Preisdynamik zeigt wieder positive Anzeichen, da das Handelsvolumen in der Abwärtsphase allmählich abnimmt, während der EMA allmählich abflacht – ein Zeichen dafür, dass der Verkaufsdruck nachlässt und der Cashflow möglicherweise auf die Käuferseite zurückkehrt.
💬 Was denken Händler über diese Unterstützungszone? Hat BTC genug Kraft, um sich zu erholen und den fallenden Keil zu durchbrechen und eine neue Aufwärtswelle auszulösen?
Bitcoin-Wochenend-Update!Bitcoin pendelt nach einem starken Rückgang von 130.000 USDT um die 111.200 USDT-Marke. Der Kurs befindet sich weiterhin im Abwärtstrendkanal und unterhalb der Ichimoku-Wolke, was auf einen weiterhin abwärtsgerichteten Kurzzeittrend hindeutet. Der Bereich von 111.500–112.000 USDT stellt einen starken Widerstand dar, während der alte FVG-Bereich erneut Verkaufsdruck auslösen kann.
Der RSI bleibt unter 50, was auf eine schwache Erholungskraft hindeutet. Das bevorzugte technische Szenario ist eine leichte Erholung des Kurses bis zur Widerstandszone und anschließender weiterer Rückgang bis zur Unterstützung von 106.000–106.500 USDT – zeitgleich mit der Unterkante des Abwärtstrendkanals.
Auf Makroebene wird der Markt durch die restriktivere Haltung der FED beeinflusst, da die Möglichkeit hoher Zinsen weiterhin besteht. Risikokapitalflüsse wie Kryptowährungen sind vorübergehend schwach, was einen Ausbruch von BTC erschwert.
Der Handelsplan sollte sich auf kurzfristige Kursrückgänge konzentrieren. Verkaufsaufträge sollten bei 111.500–112.000 USDT priorisiert werden, das Ziel sollte bei 106.000–106.500 USDT liegen, der Stop-Loss sollte bei 113.000 USDT liegen.
Insgesamt befindet sich BTC noch in einer rückläufigen Korrekturphase, bevor ein Umkehrsignal erfolgt.
BTCUSDT (1H) – Auf dem Weg der Erholung!Bitcoin zeigt Anzeichen einer Bodenbildung um den Unterstützungsbereich von 111.000 USDT, wo der Kurs im 1H-Zeitraum mehrmals zurückprallte.
Die Hauptabwärtstrendlinie wurde noch nicht durchbrochen, aber die Erholungsdynamik festigt sich, da der Kaufdruck von unten stark zunahm und sich die Ichimoku-Wolke darunter zu verdichten begann.
Die aktuelle Struktur deutet darauf hin, dass BTC mit hoher Wahrscheinlichkeit:
den Unterstützungsbereich von 111.000 USDT erneut testet und sich dann erholt;
Kurzfristiges Ziel: 119.000–122.000 USDT.
Die Stimmung am Kryptomarkt verbessert sich, nachdem Spot-ETF-Berichte weiterhin positive Nettozuflüsse sowie die Erholung von Ethereum und Altcoins zeigten.
Was denken Sie über Bitcoin nächste Woche?
Bitcoin-Aufwärtsdynamik entwickelt sich!Nach einer technischen Korrektur erholt sich BTCUSDT auf BINANCE stetig entlang der steigenden Trendlinie. Der Ausbruch aus der fallenden Widerstandslinie (rot) bestätigt den Phasenwechsel von bärisch zu bullisch.
Der Kurs testet derzeit die FVG-Zone nahe der Trendlinie erneut – wo Kaufdruck reaktiviert werden kann, wenn ein Unterstützungssignal aus dieser Zone kommt.
Mögliches Szenario: Der Kurs könnte die Trendlinie kurzfristig erneut testen, bevor er stark ansteigt. Das unmittelbare Ziel liegt in der Angebotszone von 122.000–124.000 – dies ist der Zusammenflussbereich zwischen der alten FVG und der ungefüllten Liquiditätszone.
💬 Warten Trader auf ein ähnliches Buy-on-Retest-Setup? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit 👇
BTC erholt sich nach Liquiditätsverlust!Bitcoin schloss die Woche mit einem starken Rückgang vom Bereich von 118.000 auf nahe der Unterstützung von 111.000, begleitet von einem plötzlichen Anstieg des Handelsvolumens, der auf große Long-Liquidationsaktivitäten hindeutet. Allerdings ist dies auch der Basisbereich, der Ende September den Aufwärtstrend hervorbrachte, sodass die Möglichkeit einer technischen Erholung hoch ist.
Derzeit pendelt sich der Preis in der Nachfragezone ein und bildet ein kurzes Akkumulationsmodell mit der Erwartung einer Erholungsphase in Richtung des Bereichs 116.000 – 118.000.
Strukturell ist der kurzfristige Abwärtstrend immer noch vorhanden, da die Abwärtstrendlinie nicht durchbrochen wurde, die Verkaufskraft jedoch deutlich nachgelassen hat. Wenn die Zone von 110.000 bis 112.000 hält, könnte sich BTC erholen und die obere Grenze oder die EMA-Widerstandszone erneut testen.
Auf makroökonomischer Ebene führt der Druck aufgrund der über den Erwartungen liegenden US-Inflationsdaten zu Vorsicht bei den Kapitalströmen, aber die Erwartung, dass die Fed ihre lockere Haltung beibehalten wird, könnte die Stimmung nächste Woche stützen.
Bitcoin - Ausblick KW42/2025Hallo Trader,
Handelskrieg! Und dennoch frage ich mich, was Krypto damit zu tun hat? Wurden die Gewinne genutzt um entsprechend die Verluste bei den Indizies auszugleichen und wurde Bitcoin & Co dann einfach in "Sippenhaft" genommen,
Ich bin ehrlich - das erschließt sich mir alles noch nicht so wirklich. Ein gutes Zeichen ist aber, dass die Supportzone erst einmal gehalten hat.
Sollte das der Fall sein, ist das natürlich wieder eine wunderbare Einstiegszone.
Bei Bruch dieser Zone, wäre dann aber die 100k Marke die nächste Anlaufzone.
Ich warte erstmal ein Reversal in Stundenchart ab (1-2-3 auf Long).
Widerstände:
- Zone ums ATh bei 125.000$ - 126.000$
Unterstützungen:
- Zone bei ca 108.000$
- Zone bei etwa 100.000$ - 101.000$
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Largest Crash in Crypto-Histroy - Aufarbeitung & Prognose⚠️ Der Schwarze Freitag des Kryptomarktes – Der größte Crash aller Zeiten
In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober ereignete sich der wohl größte Crash in der Geschichte des Kryptomarktes. Viele von euch waren live im Stream dabei – andere wachten am Morgen auf und trauten ihren Augen nicht.
Ausgelöst wurde die Katastrophe durch die erneute Verschärfung der US-Strafzölle gegenüber China, welche zunächst zu einer normalen, bärischen Reaktion führte. Doch was danach folgte, sprengte jedes Vorstellungsvermögen:
Ein 12 Minuten langer Flash Crash, der Bitcoin auf 100.000 $ zwang und unzählige Altcoins regelrecht auslöschte. Einige Projekte verloren über 80 % ihres Wertes – nur um sich in den darauffolgenden 30 Minuten teilweise um mehrere Hundert Prozent zu erholen.
Was wir in dieser Nacht gesehen haben, war kein gewöhnlicher Marktmechanismus – es war ein Ereignis von historischer Tragweite.
Ob es sich um eine koordinierte Marktmanipulation, einen technologischen Angriff oder schlicht um eine globale Liquiditätswelle handelte, bleibt unklar. Doch das Muster legt nahe: Dieser Crash war kein Zufall.
Zu viele Elemente deuten darauf hin, dass institutionelle Akteure oder staatliche Kräfte gezielt eingegriffen haben könnten.
War es ein Versuch, Kontrolle über den Kryptomarkt zu gewinnen? Ein Angriff auf den Retail-Bereich, um die Liquidität zu verschieben? Oder schlicht ein Abschöpfen massiver Gewinne vor dem nächsten Zyklusabschnitt?
Wir werden es wohl nie mit Sicherheit erfahren. Fakt ist:
Dieser Crash hat Spuren hinterlassen – psychologisch, strukturell und finanziell.
In diesem Report analysieren wir daher die Ausmaße der Korrektur, identifizieren die neuen Böden und besprechen, wie wir uns strategisch auf die kommenden Wochen vorbereiten müssen – unabhängig davon, ob die Märkte fallen oder sich erholen.
📉 Bitcoin-Analyse nach dem Flash-Crash – Drei Szenarien für die nächsten Wochen
Bitcoin fiel in der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober brutal von 122.500 $ auf 101.500 $ – ein Rückgang von über 17 % innerhalb weniger Stunden. Getroffen wurde damit eine der entscheidendsten Supportzonen im aktuellen Bullrun: das Ende der Distributionszone der großen Bullrun-Fibonacci sowie das wichtige 0.5er-Level der gesamten Aufwärtsbewegung seit April.
Der Markt flirtete gefährlich mit der Schwelle, die eine echte Trendwende einleiten könnte – doch der Support hat gehalten. Und das ist die erste gute Nachricht dieses Reports:
➡️ Das Bullrun-Top ist noch nicht bestätigt.
➡️ Bitcoin befindet sich weiterhin im übergeordneten Aufwärtstrend.
Doch die Warnzeichen bleiben. Sollte Bitcoin in den kommenden Tagen unter die 98.800 $ fallen, wäre dies ein klares Top-Signal für diesen Zyklus. Der Beginn eines Bärenmarkts wäre dann mit einem Bruch der 70.800 $ endgültig besiegelt.
🎯 Der Wick – und warum er uns die nächsten Ziele vorgibt
Nach solchen extremen Bewegungen lohnt sich ein Blick auf den Tages-Wick, also die Lunte des Candlesticks. Diese reicht im aktuellen Fall von 112.739 $ bis 101.549 $. Die Mitte dieser Spanne liegt bei exakt 107.144 $ – ein Preisniveau, das mit hoher Wahrscheinlichkeit noch einmal getestet wird.
Warum ist das wichtig?
➡️ Wicks entstehen oft in illiquiden Panikphasen – hier werden Orders nicht gefüllt und Market Maker bleiben mit offenen Positionen zurück.
➡️ Die Folge: Der Markt neigt stark dazu, diese Preisbereiche im Nachgang mindestens zur Hälfte noch einmal zu füllen.
🔮 Drei Szenarien – Was passiert als Nächstes?
Szenario 1 – Wick-Fill & neuer Bullrun-Schub (65 % Wahrscheinlichkeit):
Bitcoin fällt auf mindestens 107.144 $, füllt damit den Wick teilweise oder vollständig, bildet zwischen 107k $ und 101.500 $ einen Boden und startet dann in Richtung neues All Time High.
Szenario 2 – Direkte Fortsetzung & Wick-Fill später (30 % Wahrscheinlichkeit):
Bitcoin nimmt sofort wieder Fahrt auf, füllt den Wick möglicherweise erst im nächsten Bärenmarkt. Riskanter, aber nicht ausgeschlossen.
Szenario 3 – Bruch der 100k & Bullrun-Ende (5 % Wahrscheinlichkeit):
Der Markt kippt tiefer, durchbricht die 100.000 $, und besiegelt das Ende des Bullruns mit zunehmender Schwäche und Trendbruch.
🛡️ Starke Performer trotz Crash – ETH, BNB, TRX & TAO im Vergleich
Nicht alle Altcoins wurden vom gestrigen Crash vollständig zerlegt. Vier große Namen haben sich – im Verhältnis – beachtlich gut gehalten: Ethereum, BNB, TRON und TAO.
Auch wenn die Rücksetzer deutlich waren, stehen diese Coins noch auf stabilerem Boden als viele andere. Wir analysieren hier, wie tief die jeweilige Korrektur war, und wo sich die Mitte des Wicks sowie das Ende der Lunte befinden – zentrale Preislevel, die in den nächsten Tagen nochmals getestet werden könnten. Nutze sie als Orientierung für die drei bereits beschriebenen Szenarien (Wick-Fill, direkte Erholung, Abwärtstrendfortsetzung).
🔹 Ethereum (ETH)
📉 Korrektur: –22,4 %
🎯 Mitte des Wicks: 3.614 $
📉 Ende des Wicks: 3.408 $
Ethereum bleibt einer der stabilsten Altcoins mit einem mustergültigen Wick. Ein Retest der 3.614 $-Marke wäre technisch vollkommen gesund, ein Fall unter 3.408 $ jedoch problematisch für die kurzfristige Struktur.
🔸 Binance Coin (BNB)
📉 Korrektur: –34,96%
🎯 Mitte des Wicks: 966 $
📉 Ende des Wicks: 830 $
BNB war überhitzt, die Korrektur war überfällig. Dennoch: Der Coin hat sich solide gefangen. Die 966 $ gelten nun als nächste potenzielle Rücklaufmarke. Sollte der Markt erneut schwächeln, wird der 830 $-Bereich zur wichtigsten Supportzone.
🔹 TRON (TRX)
📉 Korrektur: –11,29 %
🎯 Mitte des Wicks: 0,30985 $
📉 Ende des Wicks: 0,299 $
TRX überrascht mit starker Resilienz. Der Coin zeigt kaum strukturellen Schaden. Solange die Zone um 0,30 $ hält, bleibt TRON kurzfristig bullisch.
🔸 TAO (Bittensor)
📉 Korrektur: –38,34 %
🎯 Mitte des Wicks: 268 $
📉 Ende des Wicks: 245 $
TAO zeigt sich trotz tiefem Rücksetzer extrem lebendig. Die Marke bei 268 $ wird technisch relevant für die Erholung. Unter 245 $ droht allerdings erneut ein Abverkauf.
⚠️ Blutbad im Altcoin-Sektor – Die härtesten Crash-Verlierer
In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die heftigsten Verlierer des gestrigen Abends. Während einige Coins mit einem blauen Auge davongekommen sind, wurden andere regelrecht ausradiert.
XRP, ADA, KAS und SONIC haben zwischen 58 % und fast 90 % eingebüßt – ein beispielloser Absturz, der vor allem Retail-Investoren hart getroffen hat. Die Tiefs der Flash-Wicks sind extrem tief, und auch wenn viele Coins bereits wieder deutlich gestiegen sind, bleibt die Gefahr weiterer Rückläufe real.
Hier die wichtigsten Marken für den möglichen Wick-Fill:
🔻 XRP
📉 Korrektur: –58,33 $
🎯 Mitte des Wicks: 1,777 $
📉 Ende des Wicks: 1,1826 $
Ein Absturz, der die seit Wochen schwelende Schwäche nun vollständig offenbart hat. Sollte sich XRP nicht deutlich stabilisieren, droht ein erneuter Rücksetzer unter 1,20 $.
🔻 Cardano (ADA)
📉 Korrektur: –66,61 %
🎯 Mitte des Wicks: 0,4546 $
📉 Ende des Wicks: 0,2744 $
ADA wurde in die Vergangenheit zurückkatapultiert. Eine Rückeroberung der 0,45 $ wäre für eine Erholung essenziell. Unter 0,27 $ wird es düster.
🔻 Kaspa (KAS)
📉 Korrektur: –87,76 %
🎯 Mitte des Wicks: 0,0319 $
📉 Ende des Wicks: 0,00906 $
Ein brutaler Einschlag. Obwohl KAS in der Vergangenheit enorme Stärke gezeigt hat, müssen wir davon ausgehen, dass eine Rückkehr in den Bereich unter 0,01 $ nicht ausgeschlossen ist, sollte der Markt weiter kippen.
🔻 Sonic
📉 Korrektur: –71,61 %
🎯 Mitte des Wicks: 0,1273 $
📉 Ende des Wicks: 0,0783 $
Auch SONIC hat massiv Federn gelassen. Der Anstieg zuvor war steil – der Abverkauf nun ebenso. Erst oberhalb der 0,13 $ Marke beginnt eine glaubhafte Erholung.
🔍 Wie weiter? Strategie & Vorbereitung nach dem Crash
Die große Frage, die sich jetzt viele stellen:
Was tun? Reinkaufen? Abwarten? Trades eröffnen?
Hier kommt – ohne jegliche finanzielle Beratung – meine persönliche Einschätzung zur Lage:
🧭 Mein Plan nach dem Crash
Ich stelle mich ganz bewusst auf eine weitere Korrektur ein. Kein plötzlicher Flash-Crash mehr, sondern eher ein schleichender Rücksetzer, der innerhalb der nächsten 10–14 Tage große Teile der entstandenen Wicks erneut anläuft.
📌 Was ich tun werde:
Ich lege Limit-Orders für Spot-Käufe direkt in die Wick-Zonen.
Zusätzlich plane ich langfristige Compounding-Trades mit x1 Hebel, die nur dann aktiv werden, wenn ein Wick sauber abgeholt wird.
Sowohl Spot-Käufe als auch Hebel-Trades kalkuliere ich so, dass ich im Worst Case bis zu drei Mal nachlegen (verdoppeln) kann – falls tiefere Kurse kommen.
🤝 Was, wenn es anders kommt?
Sollte der Markt einfach wieder nach oben ziehen – ohne tiefere Rücksetzer –
dann ist das für mich absolut in Ordnung. Kein FOMO. Kein Hinterherlaufen.
Ich bleibe nervenstark, geduldig und liquide.
Fazit: Nach dem Sturm – Zeit für Klarheit, Ruhe und Strategie
Die vergangenen Stunden haben uns eindrucksvoll gezeigt, wie schnell sich der Kryptomarkt verändern kann – und wie gnadenlos er dabei sein kann. Flash Crashes dieser Größenordnung hinterlassen Spuren – in den Charts, in den Portfolios, aber auch in den Köpfen.
Doch so brutal dieser Einschlag auch war: Noch stehen wir. Bitcoin befindet sich weiterhin innerhalb seines Zyklus, wichtige Unterstützungen haben – bisher – gehalten. Bei Ethereum, BNB, Tron und anderen zeigt sich eine erste Stabilisierung, während sich die heftig gefallenen Coins wie XRP, KAS oder ADA zumindest leicht erholen.
Der Markt braucht nun Zeit. Und wir brauchen eine Strategie, die uns unabhängig vom kurzfristigen Verlauf ruhig und fokussiert bleiben lässt.
Ob wir eine Wick-Korrektur sehen oder schon bald eine bullische Umkehr – wir müssen vorbereitet sein. Mit kühlen Köpfen, klaren Levels und festen Regeln.
Was jetzt nicht hilft, ist Panik. Was jetzt hilft, ist Besonnenheit.
Wer klug plant, mit Geduld agiert und seine Emotionen kontrolliert, wird auch diese Phase als Chance nutzen können. Wir haben es schon einmal geschafft – wir schaffen es wieder.
Bleibt stark, bleibt wachsam,
euer Florian
„Binance Down – 19B weg in Stunden“📊 Handelskrieg, Binance-Ausfall und historische Liquidationen – was gestern am Markt geschah
Hallo liebe TradingView-Community,
der gestrige Tag wird zweifellos als einer der turbulentesten Momente in der Geschichte des Kryptomarktes eingehen. Alles begann mit der neuen Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China, was bereits zu einer deutlichen Marktverunsicherung führte. Doch die eigentliche Kettenreaktion setzte ein, als Binance plötzlich offline ging – ein Ereignis, das in dieser angespannten Situation eine Lawine auslöste.
Innerhalb weniger Stunden wurden über 1,6 Millionen Trader liquidiert, mit einem Gesamtvolumen von mehr als 19 Milliarden US-Dollar – der höchste jemals gemessene Wert. Damit übertrifft dieses Ereignis sogar:
• 11. Oktober 2025 – Handelskrieg USA/China: 19 Mrd. USD
• 19. Mai 2021 – China & Elon FUD: 8,5 Mrd. USD
• Mai 2022 – Terra Luna-Kollaps: 3–5 Mrd. USD
• 12.–13. März 2020 – Covid Black Thursday: 3,8 Mrd. USD
• 8.–12. November 2022 – FTX-Zusammenbruch: 2–3 Mrd. USD
👉 Der 11. Oktober 2025 übertrifft all diese Ereignisse zusammen – ein historischer Tag für die Kryptomärkte.
🔍 Marktreaktion: Bitcoin fällt auf Juni-Niveau
Der Bitcoin-Kurs fiel bis auf rund 102.000 USD, das Tief vom Juni, und wurde dort stark aufgekauft. Trotz des massiven Rückgangs befindet sich BTC aktuell wieder oberhalb der 200-Tage-EMA, was auf erste Stabilisierung hindeutet.
Bei solch einem freien Fall leeren sich die Orderbücher vieler Börsen nahezu vollständig, wodurch kaum noch Unterstützung vorhanden ist – die Bewegungen werden dadurch extrem stark und unberechenbar. Seit dem Allzeithoch vor nur fünf Tagen verlor Bitcoin rund 24 %, ein Rückgang, der die Bedeutung technischer Marken wie der blauen Support-Box und der 200-Tage-EMA unterstreicht.
Sollten diese Bereiche erneut nach unten gebrochen werden, droht eine Fortsetzung der Korrektur, da dann die komplette Wick-Zone gefüllt werden könnte.
⚠️ Altcoins im freien Fall – das Risiko-Management zählt
Besonders hart traf es die Altcoins: Einige wie ATOM verloren nahezu ihren gesamten Wert, während andere Coins bis zu 90 % einbrachen. Solche Extremsituationen zeigen eindrücklich, wie entscheidend konsequentes Risikomanagement ist – Stop-Loss-Strategien, Positionsgrößen und Liquiditätsreserven sind in solchen Momenten das, was Trader trennt, die überleben, von denen, die komplett aus dem Markt gespült werden.
🧭 Fazit
Der gestrige Tag war ein Lehrstück in Marktpsychologie, Liquidität und Risikomanagement. Auch wenn Panik und Chaos dominieren, bieten solche Phasen immer wertvolle Einblicke in die Marktmechanik – und Chancen für jene, die Ruhe bewahren und strukturiert agieren.
Bleibt aufmerksam, schützt euer Kapital und wartet auf klare Bestätigungssignale, bevor ihr neue Positionen eröffnet.
Viel Erfolg beim Traden – und starke Nerven in diesen volatilen Zeiten.
Euer Bitbull-Team
BTCUSDT (2H) – Aufwärtstrend endet!Bitcoin signalisiert das Ende seines Aufwärtstrends, nachdem eine Reihe von höheren Hochs und Tiefs durchbrochen wurde. Die Preisstruktur hat nun ein unteres Tief gebildet, was eine klare technische Umkehr signalisiert.
Die 2H-Ichimoku-Wolke hat begonnen, sich abzuflachen, und der Preis bewegt sich unter die Kumo-Ebene, was auf eine nachlassende Kaufkraft hindeutet. Der Bereich zwischen 121.000 und 121.500 US-Dollar ist derzeit ein Tauziehen. Sollte die Unterstützung bei 119.700 US-Dollar verloren gehen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Ausweitung des Rückgangs in Richtung 118.000 bis 116.500 US-Dollar sehr hoch.
Makroökonomisch gesehen fließen Gelder aus risikoreichen Anlagen ab, wenn die US-Anleiherenditen wieder steigen und sich der US-Dollar leicht erholt, was den Kryptomarkt unter Korrekturdruck setzt.
Heutiges Szenario
Da der Preis weiterhin bei 122.000 $ abgelehnt wird und unter dem Kumo-Wert bleibt, dürfte BTC einen neuen Abwärtstrend nach einem Muster von „Unteres Tief – Unteres Hoch“ in Richtung 118.000 $ eröffnen.
BTCUSD: Eine Neue AufwärtsdynamikBTCUSD hat einen starken Anstieg erlebt, unterstützt durch Kapitalflüsse in ETFs und die positive Stimmung nach dem Durchbrechen der vorherigen Höchststände. Allerdings hat die Stärke des USD und die Gewinnmitnahmen kurzfristig Druck nach unten erzeugt, was zu einer vorübergehenden Korrektur des Preises führte.
Das Diagramm zeigt, dass BTCUSD derzeit in einem stabilen Aufwärtstrendkanal gehandelt wird. Der Preis testet eine wichtige Unterstützung bei 120.400 USD. Wenn diese Unterstützung gehalten wird, bleibt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass BTCUSD den Aufwärtstrend fortsetzt, mit einem nächsten Ziel von 126.000 USD. Sollte diese Widerstandszone jedoch nicht überwunden werden, könnte der Preis weiterhin leicht korrigieren.
Mit unterstützenden makroökonomischen Faktoren wie der Schwäche des USD und starken Kapitalzuflüssen in Krypto-ETFs hat BTCUSD genug Momentum, um den Aufwärtstrend beizubehalten. Wenn die Unterstützung bei 120.400 USD stabil bleibt, könnte der Aufwärtstrend weitergehen und BTCUSD in naher Zukunft näher an die 126.000 USD-Marke bringen.






















