Über $61000 sind die Bären zu stark, holen wir das Tief doch ab?Liebe Tradingview - Community! 😊
Wir haben gestern nochmals etwas Liquidität aus dem Bereich oberhalb $61000 mitgenommen, seitdem gab es bereits über 6% stetigen Abverkauf.
Heute morgen entscheidet sich ob wir die Range zwischen $58500 und $61000 halten können, wenn nicht gehen wir mit hoher Wahrscheinlichkeit das Tief abholen. ✌️
Die Abwärtsbewegung hat aber wiederum auch für Imbalance im Chart gesorgt, es gibt also auch das Interesse der MarketMaker, die Range zu halten. 🤞
Wir konzentrieren uns in solchen Marktphasen auf Scalping und Daytrading, die erhöhte Volatilität ist perfekt für Positionen, die nur kurze Zeit im Markt verbleiben. Wenn es wie diese Woche viele relevanten Veröffentlichungen gibt, wartet man mit größeren- bzw. langfristigen Positionen am besten ab, bis der Sturm vorüber ist! 😊
Krypto-News:
📅 Die Inflation verbleibt weiterhin Sticky. 🫡
Die Veröffentlichung entspricht also den Erwartungen, einzig der Gesamtindex konnte sich um 0,1% verbessern. Dies ist jedoch nur Noise, der sich aus der Vorjahresperformance ergibt. Month-on-Month liegen wir auf das Jahr hochgerechnet bei 2,4% (0,2% x 12Monate).
ℹ️ Die Inflationsdaten geben also kein grünes Licht für mehrere Zinssprünge im Septembermeeting, im CME-Watchtool sehen wir nun die höhere Wahrscheinlichkeit, dass es „nur“ die Absenkung um 25 Basispunkte geben wird.
However, vor dem September FOMC Meeting bekommen wir noch die Arbeitsmarkt- sowie Inflationsdaten aus dem Monat August. Gestern haben wir also das Marktsentiment für die nächsten 2-Wochen gebildet. Bis zum Fed-Zinsentscheid kann sich also auch alles wieder drehen. 🫡
📰 In den Quartalszahlen entpuppen sich immer mehr Großbanken als Bitcoin Schwergewichte.
Ob Goldman Sachs, die schweizerische SNB oder auch JP Morgan. Die meisten Investments betreffen selbstverständlich die Kundengelder der Banken, es sind jedoch auch große indirekte Investments aufgefallen, wie bspw. der Aktien-Nachkauf der SNB bei MicroStrategy.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Fonds machen mit Abflüssen weiter, 81 Millionen USD sind hier gestern abgeflossen.
Franklin und BlackRock sind die einzigen mit leichten Zuflüssen gewesen. Grayscale führte die Abflüsse mit 57 Millionen USD an.
💸 Bei Ethereum gab es 11 Millionen USD Zuflüsse, die 17 Millionen USD Abgang bei Grayscale konnten von den Zuflüssen der Marktbegleiter übertroffen werden. 👍
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Einzelhandelsumsätze (Juli)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Aug)
📅 Heute wird es noch einmal super spannend in unserem Wirtschaftskalender.
Es treffen die Erstanträge mit jeder Menge Konjunkturindikatoren zusammen, die Mischung an sich hat jede Menge Potential für Volatilität. ⚠️
ℹ️ Bei den Erstanträgen soll es auf erhöhten Levels weiter gehen, wir können nur hoffen, dass wir zumindest die Prognose einhalten, oder gar unterbieten können! 🤞
⚠️ Einkaufsmanagerindexe, Industrieproduktion und Herstellungsindexe wie der „Philly Fed“ rücken nun wegen den Rezessionsängsten bei den Analysten mehr und mehr in den Vordergrund. Die Absatzstärksten Staaten stehen hier im Fokus und werden als „Frühindikator“ herangezogen. Kippt hier die Stimmung, sehen wir nach und nach Umverteilungen zu Gunsten von Cash und Gold.
🚨 Ab 14:30 und während der gesamten US-Session ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 🫡
Bitcoin (Kryptowährung)
BITCOIN - Range auf VolumenbasisBITCOIN - Range auf Volumenbasis
Moin moin ❤TV-Community 👋
nach dem letzten Ausverkauf im BTC wurde ein Tief mit 49.577$ markiert. Die Bullen haben an dieser psychologischen 50K-Marke beherzt zugriffen - aufgekauft und der Markt hat hier an der Stelle erstmal ein bottom ausgebaut.
Hier beleuchten wir diese Range von 02/2024 - dato und können uns hieraus wichtige Daten mit Hilfe des "Fixed-Range-Volume-Profile-Tools" anzeigen lassen.
👉 Alles wichtige dazu im Chart 👀
Für die BITCOIN-Bullen ist es von Bedeutung, dass im ersten Schritt das Value-Area-Low nachhaltig verteidigt wird und daraus ein weiterer Impuls Richtung Norden entsteht. Der Markt steht hier auf der "Bremse" und tendiert in die "Seite" -> warten auf Zahlen ... 👀
👉 Heute wichtige Wirtschaftsdaten
💥14:30 Uhr - Verbraucherpreis-Index 👀
💥16:30 Uhr - Rohöllager-Bestände
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein 🚀 da und folgt mir für mehr, um immer up to date zu sein ❤💪
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & gute Handelsentscheidungen
M_a_d_d_e_n ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Wir bilden heute das Marktsentiment für die nächsten 2 Wochen!!!Liebe Tradingview - Community! 😎
Der Bitcoin hat die $58500 gestern als Support bestätigt und ist wieder über $60000 angestiegen.
Der Nasdaq ist nach der Veröffentlichung des EPI angezogen und hat den $18500 Punkte Bereich verlassen. Im Hoch konnte der bereits 19000 Zähler erreichen, die Bewegung wird dementsprechend vom Bitcoin antizipiert.
🚨Wir bilden mit dem VPI später das Marktsentiment für die nächsten zwei Wochen. Heute Nachmittag wissen wir also, wo die Reise hingehen wird.
Vorsicht mit Trades rundum der Veröffentlichung, es kann super volatil werden!!
Krypto-News:
📅 Der Erzeugerpreisindex ist gestern besser ausgefallen, als er von den Analysten erwartet wurde. Vor allem der Kernindex hat abgespeckt, hier gab es zum Vormonat keine weiteren Preiserhöhungen. Der Gesamtindex konnte auch etwas besser abschneiden, hier wurde mit +0,1% Preissteigerung, auch akzeptabel abgeschnitten.
ℹ️ Der EPI lässt also optimistisch auf die nächsten VPI´s blicken. Wenn die Erzeuger entlastet werden, wirkt sich das über kurz oder lang auch entsprechend auf die Verbraucherpreise aus. Das sind genau die Inflationsdaten, die Powell brauch um Zinskürzungen im September rechtfertigen zu können.
📰 Die Bitcoin Dominanz hat bei fast 58% ein neues Jahreshoch erreicht.
Die Altcoins werden von Bitcoin also weiter outperformt. Da in der letzten Zeit kaum frische Liquidität in den Kryptosektor geströmt ist, wird der Kurs beim Bitcoin mit Kapital aus dem Altcoinsektor befeuert.
Ein Blick in den Eth/Btc Chart zeigt, dass Bitcoin in diesem Jahr im Vergleich zu Ethereum um über 30% weiter gestiegen ist.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs hatten gestern insgesamt wieder leichte Zuflüsse, 39 Millionen USD waren nach Handelsschluss zurückgemeldet worden.
💸 Bei Ethereum gab es ein ähnliches Bild, hier waren am Ende 24 Millionen USD rein geflossen. Grayscale macht fleißig mit Abflüssen weiter, diese können jedoch von den Marktbegleitern Outperformt werden. Auch bei Ethereum wird der Grayscale Mini kaum genutzt.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US - Verbraucherpreisindex (Juli)
📅 Heute folgt mit dem VPI die wichtigste Veröffentlichung, der US - Inflationsdaten. Je nachdem wie die Daten ausfallen, entscheiden sie darüber, ob es im September bereits mehrere Zinsschritte geben wird oder nicht.
ℹ️ Bisher ist die Inflation schon ein Dreiviertel-Jahr bei Roundabout 3% Sticky, was für „länger hoch“ gesprochen hat. Sollten sich die Preise weniger schnell erhöhen oder gar Deflationär ausfallen, dann kann die Geldpolitik dementsprechend aggressiver gelockert werden.
🚨🚨 Die Inflationsdaten sind extrem heiß erwartet und von höchster geldpolitischer Relevanz. Es ist mit hoher Volatilität zu rechnen. 🚨🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
SystemTrader Trading Tipps TEIL I: Was ist ein Trend?Die SystemTrader Trading Tipps sollen insbesondere Anfängern kleine Hilfestellungen zum Thema Trading & Chartanalyse geben.
Bitte beachte: Es handelt sich hierbei um sehr oberflächliche Informationen, die aus einem Tradingsystem rausgepickt wurden. Wenn du dich für die vorgestellten Themen interessierst, so sind mehr Informationen notwendig, um das Ganze auch praktisch in deinem Trading anwenden zu können.
Beste Grüße und Viel Erfolg!
Heftige Volatilität vor den Inflationszahlen, Vorsicht jetzt!Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin hat gestern bei $57600 Support gefunden und ist recht volatil geworden. Auf die Bewegung zurück auf 60k folgte prompt ein weiterer Abverkauf in das Zwischentief, diese Bewegung wurde wiederum sofort engulfed und der folgende Anstieg erreichte sogar $60600.
Dieses Marktverhalten ist für hochgehebelte Positionen absolut tödlich, es gab demnach Shakeouts in beide Richtungen. Solche Liquidationen sehen wir meist vor größeren Bewegungen. So kurz vor den Inflationszahlen ist die Volatilität jedoch ungewöhnlich.
---> Kommt es also echt zu einer größeren Bewegung? 🤔
🚨 Seid rundum die Inflationsdaten vorsichtig mit euren Positionen. Better Safe then Sorry! 😊
Krypto-News:
📰 Der US-basierte Krypto-Miner Marathon Digital (MARA) hat angekündigt, dass sie Wandelanleihen ausgeben werden, um mit dem Erlös weiter Bitcoin zu kaufen. 😅
Das Unternehmen adoptiert also die MicroStrategy Bitcoin Strategie, die von Michael Saylor seit Jahren erfolgreich praktiziert wird.
ℹ️ In der Ankündigung sind vorerst von 250 Millionen US - Dollar die Rede, die für Bitcoinkäufe, Abbau von Verbindlichkeiten, sowie die weitere Firmen Expansion genutzt werden sollen. 👍
ETF-Flows:
💸 Die Flows bei den Bitcoin Spot ETFs sind gestern allesamt zweistellig gewesen, sechs der Anbieter haben eine „0“ zurückgemeldet.
Am Ende des Tages sind insgesamt 27 Millionen USD zugeflossen.
💸 Die Ethereum Fonds hatten einen extrem ruhigen Wochenstart, insgesamt gab es 5 Millionen USD, Grayscale hat keine Abflüsse verzeichnet!
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Juli)
📅 Heute um 14:30 starten wir mit den Inflationsdaten für diese Woche. ⚠️
Der Erzeugerpreisindex ist dieses mal als erstes an der Reihe, anhand dessen können wir erahnen, wie sich die Verbraucherpreisinflation in den nächsten Veröffentlichungen entwickelt. Die Erzeugerpreise werden nämlich zeitnah an die Verbraucher weiter gegeben.
ℹ️ Wir möchten heute unbedingt, dass die Prognose eingehalten, oder aber übertroffen wird. Die Gesamtindexe sind dabei kaum von Relevanz, da sich hier auch die Vorjahresperformance auswirkt. Der springende Punkt ist die Month-on-Month Entwicklung, hier wollen wir unbedingt <= 0,2% liegen.
🚨🚨 Die Inflationsdaten sind extrem heiß erwartet und von höchster geldpolitischer Relevanz. Es ist mit hoher Volatilität zu rechnen. 🚨🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin-Analyse: 12.08.24 | IST-Stand und wie es weiter geht!Eine Analyse zu BTC mit dem aktuellen Stand und den möglichen weiteren Aussichten. In diesem Video beleuchte ich sowohl die bullische als auch die bärischen Möglichkeiten für den weiteren Verlauf.
Wir schauen uns den Wochenchart, den Tageschart sowie den 4-Stundenchart an und analysieren die aktuellen Bewegungen.
Die News - Bewegung ist komplett abgebaut, fallen wir weiter??Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin hat am Wochenende die Bewegung rund um die FTX News vollständig wieder abgebaut, heute morgen haben wir bei $57600 schon fast den Ursprung der Bewegung erreicht.
Kurz vor den Veröffentlichungen der Inflationsdaten haben wir meist kaum volatile Priceaction.
Beim Blick auf den Chart sehen wir jedoch, dass es unter uns noch jede Menge Imbalance zum abholen gibt, es ist also gut möglich, dass uns die Market Maker nochmals zum Tief bewegen werden.
Der Nasdaq konnte sich bisher gut über 18000 Zählern stabilisieren, wir glauebn wenn wir optimistische Inflationsdaten bekommen, wird die Gier in den nächsten 2 Wochen wieder rein kicken! 😅
Krypto-News:
📅 Es steht uns Makroökonomisch eine sehr spannende Woche bevor. Die Inflationsdaten für den Juli stehen an, es gibt am Dienstag zuerst den Erzeugerpreisindex, der Verbraucherpreisindex folgt am Mittwoch. Am Donnerstag gibt es ausserdem jede Menge Konjunkturindikatoren, was die Woche umso spannender macht!
Die Prognosen zu den Inflationsdaten sehen wieder recht „Sticky“ aus, mit 0,2% Month-on-Month machen wir kaum Fortschritte.
ℹ️ Geldpolitisch gesehen würde eine Verbesserung der Inflationsdaten den Zinskürzungen im September recht geben. Sollte die Inflation weiter „Sticky“ bleiben-, oder sich gar verschlechtern, werden sich die Wahrscheinlichkeiten wieder in Richtung Restriktiv verändern. Wir bilden mit den Inflationsdaten das Marktsentiment für die nächsten zwei Wochen, erst Ende August gibt es den PCE Index- und die Arbeitsmarktdaten vom August folgen die Woche darauf. ✌️
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs sind in der letzten Woche um 166 Millionen USD leichter geworden. Dafür das der Grayscale Fonds jeden Tag Abflüsse zurückgemeldet hat, können sich die Flows jedoch gut sehen lassen. BlackRock hatte in der letzten Woche wieder keinen roten Tag erlebt. ✌️
💸 Die Ethereum ETFs konnten in der zweiten Augustwoche um 106 Millionen USD anwachsen, und das obwohl es 177 Millionen USD Abflüsse bei Grayscale outzuperformen gab.
Seit dem Start der Fonds stehen 1,8 Milliarden USD Zuflüsse, 2,2 Milliarden USD Abflüsse entgegen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen euch einen schönen Start in die Handelswoche! 😊
News bringt Euphorie und jede Menge Imbalance in den Chart!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin konnte gestern das Hoch bei $57000 rausnehmen und das Newsevent hat uns schlussendlich die $60000 zurückgebracht.
So manches Orderbuch hatte bereits $63000 auf der Uhr, heute morgen handeln wir bei $61000.
However, beim Nasdaq sieht es auch nicht schlecht aus, dieser sollte heute aber nachziehen, ansonsten drohen wir beim Bitcoin die Bewegung wieder abzuholen, wie das bei NEWS Events gerne der Fall ist. 🤞
Krypto-News:
📅 Die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe haben gestern kein neues Hoch erzeugt. Somit wurden die Rezessionsängste vorerst nicht weiter befeuert. Nach dem Carry Trade Debakel gibt es also auch an der US Front etwas Entspannung. Denkt jedoch daran, dass nächste Woche bereits die Inflationsdaten vom Juli anstehen. Das Sentiment ist also nicht von langer Dauer.
📰 12,7 Milliarden USD direkt in to Crypto??? Hell Yeah!! 🔥
Gestern wurde final darüber entschieden, dass FTX insgesamt 12,7 Milliarden US-Dollar an seine Kunden zurückzahlen muss.
Die Mittel wurden gesichert und befinden sich je nach Prozess (US- bzw. Bahamas) in den Händen von Treuhändern.
Die Rückzahlungen werden voraussichtlich in Q1/2025 starten. Das sind extrem positive NEWS für Bitcoin und Crypto, da dieses Geld von Kryptoinvestoren stammt, die bereits dachten, dass diese Liquidität verloren wäre.
ℹ️ Wo wird diese Liquidität mit hoher Wahrscheinlichkeit landen??? Easy one! 😇😇😇
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin Spot ETFs gab es gestern nach Handelsschluss ein eher ungewöhnliches Bild auf dem Flowtable. Der Fonds von WisdomTree hatte 118 Millionen USD Zuflüsse, normalerweise ist dieser eher unauffällig unterwegs. BlackRock konnte sich mit 157 Millionen USD ebenfalls wieder sehen lassen, wenn da die 182 Millionen USD Abflüsse bei Grayscale nicht gewesen wären. Seit Wochen sehen wir hier mal wieder dreistelligen Abgang! Am Ende konnten jedoch fast 200 Millionen USD hängen bleiben. 👍
💸 Die Flows bei Ethereum sind kaum Nennenswert gewesen, Grayscale´s Abflüsse waren wieder etwas dominanter, sodass insgesamt 3 Millionen USD am Ende des Handelstages abgeflossen sind.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende!
Wird es beim Bitcoin noch ein Bullishes Reversal am Tief geben??Liebe Tradingview Community! ✌️
Der Bitcoin Preis hat gestern den Kanal nach unten hin verlassen, konnte sich jedoch über $55000 stabilisieren. Das Tief wurde also noch nicht wieder angelaufen, wie das heute morgen beim Nasdaq der Fall ist...
Auf dem 4H Chart treffen wir erst bei $59000 auf den 50er EMA, gut möglich also, dass eine Ablehnung von diesen Levels erst zum zweiten Besuch des Tiefs führt. Der Nasdaq hatte ebenfalls noch keinen Kontakt zum 50er EMA(4H), ist diesem mit 1% jedoch schon deutlich näher gekommen, als der Bitcoin (>3%).
Krypto-News:
📰 Bei Ripple Labs knallen ein weiteres mal die Sektkorken! 🍾
Nach 4 Jahren Rechtsstreit steht auch hier fest, dass es sich bei XRP nicht um ein Wertpapier handelt. Es wurden Regeln gebrochen, weshalb das Unternehmen 125 Millionen USD Vergleich zahlen muss, jedoch werden alle weiteren Anklagepunkte fallen gelassen. Es geht weiter voran bei den Altcoins! 💪
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs wurden gestern von BlackRock über Wasser gehalten, deren 52 Millionen USD Zufluss konnte die 30 Millionen USD Abflüsse bei Grayscale ausgleichen.
Am Ende des Tages sind insgesamt 45 Millionen USD mehr in den Fonds gewesen. 👍
💸 Bei Ethereum war gestern nicht viel los was die Flows angeht. Es gab nur einstellige Zuflüsse, die nicht ausgereicht haben, um den 32 Millionen USD Ausfluss von Grayscale outzuperformen. Hier sind gestern insgesamt 23 Millionen USD abgezogen worden.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute gibt es wie gewohnt die Versicherungsdaten zur Arbeitsmarktlage. Laut Prognose sollen sie auf dem selben Niveau bleiben, wie letzte Woche. Wir wollen auf keinen Fall eine Fortsetzung des Uptrends sehen, dass würde uns noch mehr Nervosität in die Märkte bringen!
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Die BOJ entspannt die Situation an den Märkten, Erholung next??Guten Morgen Liebe Tradingview - Community! ✌️
„Da wir eine starke Volatilität auf den inländischen und ausländischen Finanzmärkten erleben, ist es notwendig, das derzeitige Niveau der geldpolitischen Lockerung vorerst beizubehalten“ , Shinichi Uchida (BOJ)
🇯🇵 Die Bank of Japan hat also ihre Notfallsitzung hinter sich gebracht und verkündet, dass der Ratehike-Cycle ausgesetzt wird, solange es Unsicherheit an den internationalen Märkten gibt.
Damit sind die Sorgen um den Carry Trade vorerst vom Tisch, auch wenn es nicht das Problem behebt. Ein weiteres mal sehen wir also ein Einschreiten der Zentralbank bzw. Politik, dass System vor dem vorzeitigen Tod zu bewahren.
🏛️ Wir können uns nun wieder auf die US-amerikanische Geldpolitik fokussieren. Im CME-Watchtool haben sich die Wahrscheinlichkeiten wieder etwas angepasst, für das Septembermeeting werden jedoch weiterhin 2-Zinsschritte, auf 475-500 erwartet.
📅 Bereits nächste Woche erhalten wir die Inflationsdaten vom Juli, es wird spannend ob auch die Preisentwicklung für erste Zinskürzungen spricht. 🤞
Bitcoin:
Der Bitcoin befindet sich nach dem starken Abverkauf weiterhin in der V-Shape Recovery.
Wenn sich die Situation weiter entspannt, könnte diese Bewegung eine Wick auf den Higher Timeframes bleiben.
Sollte die Euphorie rein kicken, werden wir wohl kein Reversal ala Double Bottom sehen.
Fingers Crossed, dass wir den Boden nochmals anlaufen werden! 🤞
Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass wir immer noch die Rezessionsangst in den Märkten haben. Dies kann sich nur durch die nächsten Veröffentlichungen entspannen.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETF Flows sehen den Umständen entsprechend gut aus. 👍 Es gab gestern 148 Millionen USD an Abflüssen, fast die hälfte davon stammt von Fidelity. BlackRock meldet die zweite „0“ in dieser Woche zurück.
💸 Die Grayscale Abflüsse bei den Ethereum ETFs können ein weiteres mal von den Marktbegleitern outperformt werden. BlackRock konnte mit 110 Millionen USD Zuflüssen, sogar dreistellig hinzugewinnen. 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine geplanten Veröffentlichungen, die für uns von Relevanz wären.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen. 😊
Bitcoin mit möglichem Reversal? Bleibt weiterhin vorsichtig!Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin hat gestern 7% verloren. Der Spread der Daily Candle hat sogar 16% betragen.
Das Tief liegt in den meisten Orderbüchern bereits unterhalb $50000, seit dem gab es eine Erholung zu sehen, die alle Märkte betrifft, die am Montag nachgegeben haben.
Auf den Lower Timeframes konnten wir uns bereits gegen die wichtigen EMAs durchsetzen, die Ausgangssituation sieht also ganz gut aus, dass sich daraus ein Bullishes Reversal bilden kann!
KANN. Denn:
Krypto-News:
Die meisten Märkte, die am frühen Montagmorgen im asiatischen Handel ordentlich federn ließen, haben gestern zur US-Session keine weitere Downside gesehen und zum Großteil ein ordentliches Reversal hingelegt. 👍
Was die Rezessionsängste angeht, ist man sich zumindest in Investmentkreisen und Social Media sicher, dass die Fed ihre Chance verpasst hat, die Geldpolitik früh genug zu lockern. Es gibt viele Aufrufe zu einem Fed-Notfallmeeting, wie es beim Covid Crash der Fall war.
Alleine die Ankündigung der Fed, dass ein Notfallmeeting abgehalten wird, würde ordentlich Benzin ins Feuer gießen. Es würde die Wahrscheinlichkeit für eine vorzeitige Zinskürzung derart erhöhen, dass es den Märkten buchstäblich den Support unter den Füßen wegziehen würde.
Wir dürfen nicht vergessen, dass sich die aktuelle Regierung noch 3 Monate im Wahlkampf befindet, der bisher nicht allzu gut für sie verlaufen ist.
Wenn sie jetzt noch dafür sorgen, dass der Kapitalmarkt abrutscht, dann ist da Hopfen und Malz verloren.
Wenn in den nächsten Tagen kein Flächenbrand ausbricht, der die Märkte weiter Crashen lässt, dann ist auch nicht davon auszugehen, dass Sondersitzungen stattfinden. Powell hat in den letzten Meetings klar gesagt, dass es die Zinssenkungen geben kann, wenn die Daten das dementsprechend her geben. Das tun sie halt jetzt. 💁♂️
Der nächste Spagat wird werden, WIE SCHNELL man die Kürzungen vornimmt.
Dementsprechend preisen wir eben mehrere Zinsschritte in 2024 ein, was mittelfristig bärisch genug ist.
Nun zum springenden Punkt:
Damit können wir falsch liegen! Es gibt zu viele Brandherde die eskalieren könnten und am Ende doch zu einem Notfallmeeting führen.
Nur weil die Märkte heute wieder ordentlich performen, heißt nicht, dass wir nicht nochmals deutlich tiefer fallen können, da beispielsweise der Iran die Situation in Israel eskalieren lässt, oder die chinesische Wirtschaft sich zu Japan einreiht.... usw. We just don´t know!
🚨🚨🚨 Wir möchten euch damit nochmals darauf hinweisen, nun keine Dummheiten an den Märkten einzugehen. Kauft den Dip, aber haltet euch dabei weiterhin und zu jeder Zeit an euer Risk & Moneymanagement. Bei Bitbull sind wir Trader und keine Gambler.
Unerfahrenen Tradern würden wir diese Woche ohnehin raten, die Zeit für Weiterbildung zu nutzen und an der Seitenlinie zu bleiben. In einer solchen Marktphase nicht zu verlieren, ist ebenso gewonnen! 😘 🚨🚨🚨
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs haben gestern nach Handelsschluss, 168 Millionen USD an Abflüssen verzeichnet. Das Handelsvolumen hat in der ersten Stunde nach Marktöffnung bereits Rekorde gebrochen.
💸 Bei den Ethereum Fonds gab es gestern sogar Zuflüsse, 48 Millionen USD sind es unter dem Strich geworden, nur Grayscale hat Abflüsse (46 Millionen USD) zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine geplanten Veröffentlichungen, die für uns von Relevanz wären.
Stay Safe! 😘
Börsencrash!? - 5 Tipps für dein Trading -Was tun wenn du auf dein Bildschirm schaust und plötzlich siehst das über alle Börsen hinweg so ziemlich alles dunkelrot ist? Grundsätzlich sollte dich das mehr oder weniger kalt lassen, da in einem richtigen Tradingsystem stehts das Risikomanagement dafür sorgt, dass deine Verluste IMMER auf ein vorher definierten Wert begrenzt sind.
Ansonsten können dir womöglich folgende Tipps helfen:
--- Ruhe bewahren und Panik vermeiden ---
Es ist entscheidend, deine Emotionen zu kontrollieren, wenn die Märkte stark einbrechen. Emotionales Handeln kann zu überstürzten Entscheidungen führen, die langfristig schaden. Versuche, dich auf rationale Analysen zu konzentrieren und emotionale Reaktionen wie Angst und Panik zu minimieren. Sammle umfassende Informationen über die Ursachen des Kurseinbruchs. Lies Berichte, Analysen und Meinungen von Experten, um ein besseres Verständnis für die Situation zu bekommen. Überprüfe deine Strategie und überlege, ob der Kurseinbruch deine langfristigen Ziele wirklich beeinflusst. Oftmals ist es ratsam, an der ursprünglich festgelegten Strategie festzuhalten, anstatt spontan alles umzuwerfen.
--- Langfristige Perspektive einnehmen ---
Betrachte historische Marktdaten, die zeigen, dass sich die Börse in der Vergangenheit immer wieder erholt hat, selbst nach schweren Krisen. Diese Perspektive kann dir helfen, kurzfristige Verluste im Kontext zu sehen. Denke zukunftsorientiert und überlege, wie sich deine Investitionen in fünf oder zehn Jahren entwickeln könnten. Langfristiges Denken kann helfen, kurzfristige Volatilität zu überwinden und das Potenzial für zukünftiges Wachstum zu erkennen. Überprüfe dein Portfolio regelmäßig, um sicherzustellen, dass es noch deinen langfristigen Zielen entspricht, aber vermeide häufige Umschichtungen basierend auf kurzfristigen Marktschwankungen.
--- Nachkaufen und Chancen nutzen ---
Untersuche Unternehmen gründlich, bevor du nachkaufst. Achte auf solide Geschäftsmodelle, starke Bilanzen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Der Kauf von Aktien während eines Marktabschwungs erfordert Mut und Überzeugung. Diese Strategie, bekannt als antizyklisches Investieren, kann langfristig hohe Renditen bringen, wenn sich der Markt erholt. Anstatt alles auf einmal zu investieren, kannst du gestaffelte Käufe in Betracht ziehen. Dies reduziert das Risiko, zum ungünstigsten Zeitpunkt zu kaufen.
--- Stopp-Loss-Strategien einsetzen ---
Mit Stopp-Loss-Orders kannst du Verluste begrenzen, indem du eine Aktie automatisch verkaufen lässt, wenn deren Kurs einen bestimmten Wert unterschreitet. Dies kann besonders nützlich sein, um dich vor unvorhergesehenen, dramatischen Einbrüchen zu schützen. Setze realistische und gut durchdachte Schwellenwerte für deine Stopp-Loss-Orders. Diese sollten nicht zu eng an den aktuellen Kursen liegen, um nicht bei normalen Marktschwankungen ausgelöst zu werden. Überprüfe und passe deine Stopp-Loss-Orders regelmäßig an, um sicherzustellen, dass sie weiterhin zu deiner aktuellen Markteinschätzung und Risikotoleranz passen.
--- Diversifikation und Risikomanagement ---
Ein gut diversifiziertes Portfolio verteilt das Risiko über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe. Dies kann helfen, Verluste in einem Bereich durch Gewinne in einem anderen auszugleichen. Investiere in verschiedene Regionen und Länder, um das Risiko zu reduzieren, das durch wirtschaftliche und politische Ereignisse in einem einzelnen Land entsteht. Streue deine Investitionen auch über verschiedene Branchen und Sektoren. Einige Branchen sind weniger anfällig für Konjunkturzyklen und können in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabiler sein. Regelmäßiges Überprüfen und Anpassen deines Portfolios ist wichtig, um sicherzustellen, dass es weiterhin deinen Zielen und deiner Risikotoleranz entspricht. Dies bedeutet nicht, dass du ständig handeln solltest, sondern dass du auf wesentliche Veränderungen in deinem Anlageumfeld reagieren kannst.
Nicht zuletzt sollte auch immer das große Ganze betrachtet werden. Ein Asset kann nicht für immer steigen. Kursrücksetzer sind völlig normal und notwendig für eine nachhaltige Kursentwicklung.
--------
Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung oder Anlagenempfehlung
Endzeitstimmung an den Märkten, respektieren wir die Wedge??Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin hat heute morgen schon über 8% Kursverlust hinter sich, von den Altcoins ganz zu Schweigen. Vor genau einer Woche haben wir Vormittags bei $70000 gehandelt, heute liegen wir 25% tiefer, kaum $2000 von $50000 entfernt. 🤯
Wir haben den Support des "Descending Broadening Wedge" bereits erreicht, dieser stimmte exakt mit unserem nächstem Support bei $52000 überein. Wenn die Lage weiter eskalieren sollte und wir den Support verlieren, werden die $47000 bzw. $42000 die nächsten Relevanten Zonen.
🚨🚨🚨 Zu den schlechten Daten aus den USA gesellen sich auch geopolitische Spannungen und die historische Wirtschaftskrise in Japan und China.
Bis jetzt ist nicht abzusehen wie weit sich die Krise ausdehnen wird, wir raten euch dringlichst davon ab, das fallende Messer fangen zu wollen! 🚨🚨🚨
Krypto-News:
📅 Die US-Arbeitsmarktdaten haben uns am Freitag leider das Max-Pain Szenario geliefert.
NFP und Arbeitslosenquote haben sich derart verschlechtert, dass es kurz nach dem FOMC-Meeting zu Rezessions-Stimmung an den Märkten kommt. 🫡
Die abknickende Wirtschaft sorgt nun dafür, dass weitere Zinsschritte in 2024 eingepreist werden. Für das Septembermeeting ist nun 475-500 am wahrscheinlichsten, gefolgt von weiteren zwei Zinsschritten im November FOMC Meeting. Der Markt geht derzeit davon aus, dass wir das Jahr 2024 mit 400-425 abschliessen werden.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben am Freitag nochmals ordentlich federn gelassen. BlackRock´s IBIT verweigert weiterhin die roten Zahlen, hier sind am Freitag nochmals 42 Millionen USD an Inflows gemeldet worden. Die letzte Woche hat insgesamt mit -81 Millionen USD abgeschlossen.
💸 Um die Ethereum Fonds wird es immer ruhiger, am Freitag gab es kaum Veränderungen auf dem Flow Table. Die zweite Woche gab es insgesamt 170 Millionen USD in Outflows, Overall sind bisher 500 Millionen USD abgeflossen.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (Juli)
16:00 —— ISM Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (Juli)
📅 Diese Woche gibt es keine geplanten Veröffentlichungen, die von bedeutender Relevanz wären.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
BITCOIN / $BTC - Ende der Korrektur ?!💥 BITCOIN - AB=CD 🔥 daily-Chart
Hallo liebe TradingView-Community 👋
zuletzt konnten die Bullen die Stärke zu Beginn des Jahres und der Konsolidierung am Top mit dem möglichen DBW (siehe letzte Idee vom 13.5.2024) nicht für sich verbuchen.
Die 🐻 konnten das für sich nutzen, in dem sich auf dem Hoch bei ca. 72000$ ein klassisches Doppel-Top ausbildete, gepaart mit einem bärisch Shark-Harmonic und anschließend ein Abverkauf bis auf 53550$ folgte.
Nun stellt sich die spannende Frage in Anbetracht der🌞sommerlichen Temperaturen 😅 und der möglichen saisonalen Schwäche, war das jetzt das Ende der Korrektur ... ?! oder folgen weitere Tiefs im Crypto-Schwergewicht ...
Was meint Ihr dazu ? Schreibt es gerne unter die Idee mit der Kommentar-Funktion.
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen Boost da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Liebe Grüße & gute Handels-Entscheidung 😍💪
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
#BITCOIN Nur wer springt, kann fliegen...Guten Abend sehr geehrte Damen und Herren,
the same procedure...?! Erneut setzt der Bitcoin den relevanten Trigger der Bullenflagge unter Druck. Daher lasse ich Euch heute am strategischen Update zum BTCUSD teilhaben.
Kommentar des CIO per 27.07.2024
BTC testet erneut oberen Trigger der Bullenflagge 🔍
Indikatoren mit konstruktiver Gesamtaussage
Widerstände oben bei 68.148 und 69.940 US-Dollar
Der Bitcoin kann seine Korrektur seit Mitte März bei 53.550 USD (Multi Support) beendet haben. Darauf deutet der aktuelle Schub sowie die guten Konstellation bei relavnten Indikatoren auf Tagesbasis hin. Damit der Bitcoin die letzten Zweifel ausräumt, ist jedoch ein Anstieg über das März-Top (ATH) erforderlich.
In der abgelaufenen Handelswoche hat sich der BTCUSD in Position gebracht und die Oberkante der dominanten Korrekturflagge unter Druck gesetzt. Hier muss! zeitnah der klare und nachhaltige Ausbruch gelingen. Im Erfolgsfall kann der Bitcoin mit Rückenwind von den Indikatoren dann auch das Allzeithoch in Angriff nehmen.
Bei den relevanten Indikatoren können sich die Intradayzeitebenen sowie die Tagesbasis wieder freundlicher präsentieren. Insbesondere ein frisches Long-Setup bei den Basisindikatoren auf auf Daily macht Mut, dass der Bitcoin über ausreichend Schwung für eine Fortsetzung der aktuellen Rally verfügt.
Strukturell gemäß Fibo & Wave deutet der aktuelle Schub auf impulsive Wellen hin. Flexibilität in den Varianten ist wie immer Trumpf.
Wir gehen nach wie vor von mindestens einem weiteren, höheren Jahreshoch aus. Im Moment konkretisiert der Markt unsere bullische Zählung. Daher gibt es unserer Haltung nichts zu ändern.
Über alle drei Hauptmodule sehen wir angepasste Unterstützungen zwischen adjustiert 64.500 und 60.800 US-Dollar.
Der Markt befindet sich momentan gemäß unserer TMMA in einem befestigten Zustand, der über alle Analysemodule frische Bullishness andeutet. Jetzt muss der Bitcoin allerdings auch mal abliefern... sonst wird es fad...
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jansen
CIO
Linien & Kanäle (Woche)
WOCHENCHART >>> NEUTRAL ➡️
BTC nach Test Haltezone wieder im Schub!
Trendausrichtung ist weiter neutral
Revisor oben > TRW-1 @ 68612 on close (w)
TRW-1 @ 68612 > HRW-1 @ 69000 als strategischer Resist
TSW-1 @ 57421 > TSW-2 @ 52356 als strategischer Support
Fibonacci & Elliott Wave (Monat)
Monatschart in Aufwärtsimpuls ↗️
Bullische Variante 1 (V1):
Grad: (Super Cycle Impulse)
Welle (I) wurde bei 69000 USD beendet
Korrekturwelle (II) beendet bei 15479 USD
Welle I von (III) läuft noch, kann höher ziehen
Zielprojektionen der Welle Cycle I > 76000 - 84000 USD
Basisindikatoren (Tag)
Tageschart im stabilen Long-Setup 👍
Leichte positive Divergenzen am Tief geben Halt
Alle relevanten MAs (20/89/200) überwunden.
ADX abwärts > korrektiv bei steigenden Preisen!
ADX > Trendintensität noch abwärts! Achtung! 🔍
MACD stabil aufwärts! Kann Schwung weiter halten!
Volume Profile (8H)
Der Test der grauen Zone ist letzte Woche zufriedenstellend verlaufen. Aktuell kämpft BTC um die letzte starke Widerstandszone im Volumenprofil.
Also, ich hoffe, ihr nehmt viele nützliche Infos aus meiner Analyse mit. Jetzt muss der Bitcoin liefern. It's crunch time...
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Beitrag.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
#Bitcoin im Stundentakt - Warten auf die Trendwende T2 #BTCUSDSeit Ende April haben wir uns regelmäßig unter der Veröffentlichung:
#Bitcoin mit Minutentakt - Warten auf die Trendwende #BTCUSD - den Bitcoin angeschaut.
Aktuell am 27.05.24 über 8.000 Abrufen innerhalb eines Monats und 89 Zustimmungen per Daumen hoch.
Danke dafür.
Die Bilderreihe ist nun sehr lang geworden und es macht Sinn die Idee unter einer neuen Überschrift fortzuführen und dann setzen wir die Serie weiter fort.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Bitcoin mit realistischer Chance auf ein frühes Reversal?! Liebe Tradingview - Community! 😎
Der Bitcoin hat gestern gerade so im Range-Low Support gefunden, die 4H Kerze schloss noch innerhalb der Rotation. Die Wick hat dabei auf bis zu $62000 gereicht, die Imbalance bis $60000 liegt noch unverändert vor.
Der Daily Close erfolgte gestern überhalb der 50er und 100er Daily EMAs, es gibt also eine realistische Chance auf ein Reversal.
Heute gibt es die heiß erwarteten Arbeitsmarktdaten aus den USA. Seid an solchen Tagen vorsichtig an den Märkten, alle Veröffentlichungen mit geldpolitischer Relevanz können große Umverteilungen hervorrufen! ✌️
Krypto-News:
📅 Die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe haben gestern ein neues 12-Monatshoch erzeugt. Wir sehen seit Wochen überdurchschnittliche Daten, dies könnte auf eine Abkühlung am Arbeitsmarkt hinweisen. Zusammen mit dem schwachen ADP Bericht vom Mittwoch, preisen die Märkte umgehend 3 Zinssenkungen in 2024 ein!!!
ℹ️ Die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe spiegeln NICHT den Gesamtmarkt wieder, da es sich nur um Jobs mit entsprechender Versicherung handelt. Es geht hier also um entsprechende Anstellungen mit überdurchschnittlicher Bezahlung, diese Nische reagiert recht träge auf Veränderungen am Arbeitsmarkt. Für uns ist diese Trägheit von Vorteil, denn sie wirkt wie eine Frühwarnung auf die nächsten Regierungsdaten.
ETF-Flows:
💸 Es gab gestern 50 Millionen USD an Zuflüssen bei den Bitcoin Spot ETFs. Grayscale´s „BTCmini“ ist seit zwei Tagen handelbar, 191 Millionen USD sind dort gestern hängengeblieben. BlackRock war unter den „neuen9“ wieder der einzige, der Zuflüsse zurückgemeldet hat. 🧐
💸 Die Ethereum ETFs bekamen 26 Millionen USD Zuwachs. BlackRock hat auch hier die Nase vorn, während Grayscale weiterhin Abflüsse zurückmeldet, ohne den „mini“ zu bedienen.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Juli)
14:30 —— Arbeitslosenquote (Juli)
📅 Heute kommen die offiziellen Juli-Arbeitslosenzahlen der US-Regierung. Die Daten aus dem ADP Bericht vom Mittwoch weisen auf eine leichte Abkühlung in der Beschäftigungsveränderung hin, die Arbeitslosenquote soll weiterhin auf 4,1% verharren.
ℹ️ Verbesserungen am Arbeitsmarkt signalisieren der Fed, dass die Wirtschaft weniger stark von den hohen Zinsen beeinflusst wird und somit „länger hoch“ bleiben können.
Jegliche Abkühlungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit auf Zinssenkungen im Herbst, da die Fed eine harte Landung abwenden möchte.
🚨🚨🚨 Es gibt mehrere Indikatoren wie den „Sahm Rule Recession Indikator“, die mit den heutigen Arbeitsmarktdaten (>4,2%) den Beginn der Rezession einläuten könnten. Infolgedessen kommt es zu heftigen Umverteilungen, seit vorsichtig mit der möglichen Volatilität! 🚨🚨🚨
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende!
Ethereum - Große Bullenflagge vorraus? Nächstes Ziel 5.000$ ?ETH/USDT – Analyse im Tageschart (Binance)
Ich möchte in dieser Idee die aktuelle Konsolidierung sowie die vorherige Progression bewerten und ableiten, was als nächstes passieren könnte.
Beginn der letzten Progression (Aufwärtsbewegung) war der 25.01.2024 (erste gestrichelte türkise Linie) und hielt anschließend bis zum 11.03.2024 an (zweite türkise Linie). Der Kurs stieg in dieser Zeit um knapp 85% und bildete eine neues ATH (4093$)
Anschließend ging der Kurs über in eine größere Korrekturbewegung und begann die Konsolidierung einzuleiten.
An dieser Stelle nutze ich in meinem Handelssystem nun das Fibonacci-Retracement Tool um mögliche Unterstützung Zonen darzustellen und die mögliche Tiefe der Regression (Abwärtsbeweung) abzuschätzen.
In der Ansicht heute, mit fortgeschrittener Konsolidierung zeigt sich, dass der Kurs stark und häufig am Golden Pocket (0.618 – 0.65) des Fibonacci-Retracement reagierte und dort abgewiesen wurde (blaue Pfeile).
Zu erwähnen sei auch, dass das psychologische Preisniveau von 3.000$ sehr nah am oben genannte Golden Pocket liegt, was die Relevanz weiter erhöht.
Hinweis:
Ein häufiges anlaufen einer Unterstützung, kann diese über die Dauer schwächen. Die Wahrscheinlichkeit das diese bricht, steigt mit der Häufigkeit der Berührungen an.
Die Konsolidierung lässt sich mithilfe von Kanalbegrenzungen, eingrenzen. Es zeigt sich eine mögliche Bullenflagge. Sollte es sich hier um eben diese Formation handelt und diese regelkonform ausbrechen, so wäre das Ziel dieser Flagge bei über 5.000$.
Ich wünsche euch viel Erfolg an den Märkten!
P.S Ich werde diese Analyse updaten, sobald der Kurs sich entschieden hat :)
-------------------------------------------------
Bullische Variante
-------------------------------------------------
-------------------------------------------------
Bärische Variante
-------------------------------------------------
Bitcoin steht nun an einem wichtigen Make or Break!Liebe Tradingview Community! ✌️
100er EMA(4H) und 200er EMA(4H) sind gestern beide unterboten worden, zudem wurde die Neckline des DoubleTops auf dem Daily Chart durchbrochen.
Sollte sich das DoubleTop voll ausspielen, holen wir die gesamte Imbalance ab, die wir bei der Aufwärtsbewegung hinterlassen haben. 🪦
Wir befinden uns am unteren Ende der Zwischenrange, die wir seit zwei Wochen bilden. Wenn der Support halten soll, brauchen wir massiv viel Kaufvolumen, sonst steht es weiterhin besser um die Shorts!
Das Preisziel des Double Tops passt gut mit dem 200er Daily EMA, der Imbalance und dem Strukturtief zusammen, hier muss Support rein kommen, sonst drohen wir auf 57000 bzw. 52000 abzurutschen. 🤞
Krypto-News:
📅 Das Juli FOMC Meeting hatte genau den Ausgang genommen, den der Markt vom ihm erwartet hatte. Es gibt bisher keine Mehrheit für den Ratecut im September, also bleibt die Entscheidung von den geldpolitisch relevanten Daten abhängig. Powell legt uns also ein klares Sentiment für die nächsten Veröffentlichungen.
Die Inflation ist nach wie vor zu hoch und hinter den Kulissen macht sich eine Krise im Arbeitsmarkt breit, da kann man die Daten noch so sehr mit Zweitjobs verschönern. Um die Chance auf einen Ratecut zu maximieren, müsste im besten Falle die Inflation im Juli und August weiter sinken und die Situation am Arbeitsmarkt müsste sich verschlechtern. Die Fed versucht den Sweetspot zu erwischen, bei dem die Inflation erfolgreich bekämpft ist, ohne die Wirtschaft in eine Rezession zu stürzen.
ℹ️ Für uns Trader heißt es glasklar, die Tage an denen Inflations-, bzw. Arbeitsmarktdaten veröffentlicht werden, haben bis zum Septembermeeting allerhöchste Relevanz.
Das Potential ist sehr hoch, dass eine einzige Veröffentlichung das Marktsentiment derart beeinflusst, wie das FOMC - Meeting selbst! 🚨
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETF Flows weisen nun eine Divergenz zum Bitcoin Kurs auf, diese Korrektur wird an der Wallstreet nicht verkauft.
Es wurde eine schwarze Null gehandelt, BlackRock weigert sich weiterhin vehement, Abflüsse zurückzumelden. 😅
💸 Bei den Ethereum ETFs flachen sich die Veränderungen in den Holdings gleichmäßig ab und die hälfte von den Grayscale Abflüssen kann von den Marktbegleitern ausgeglichen werden. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
15:45 —— Einkaufsmanagerindex (Juli)
16:00 —— ISM Einkaufsmanagerindex (Juli)
📅 Heute gibt es eine kleine Verschnaufpause, bevor wir morgen die Arbeitsmarktdaten bekommen.
ℹ️ Die Erstanträge und EMIs sollten für uns heute nicht sonderlich von Relevanz sein. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Kann der 100er EMA halten? Achtung heute Abend is Zinsentscheid!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin ist gestern während der US-Session auf den 100er EMA(4H) Abverkauft worden. Das Momentum hat jedoch deutlich abgenommen, am Tief bildet sich eine Range, während alle 4H Kerzen oberhalb des 100er EMA schliessen. 👍
Das FOMC Meeting steht heute im Fokus, vor solchen Events gibt es in der Regel nicht viel Volatilität. Es ist also gut möglich, dass wir heute Abend sicher wissen, ob der Support halten kann oder eben nicht.
Krypto-News:
📰 Solana, Cardano und Polygon sind keine Wertpapiere. 💪
Das geht aus einem SEC-Schreiben an Binance hervor. Die besagten Netzwerke wurden aus der Klage entfernt, dass heißt die Behörde wird keine Beweise mehr zusammen tragen, warum es sich bei den besagten Coins um unregistrierte Wertpapiere handelt, die von Binance&Co. vertrieben wurden.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs partizipieren an der Bitcoin Korrektur, es sind gestern insgesamt 18 Millionen USD abgeflossen.
GBTC stellt wieder den größten Abfluss (73 Millionen USD), während IBIT den einzigen Zufluss mit 75 Millionen USD zurückgemeldet hat. 👍
💸 Bei den Ethereum Spot ETFs gab es gestern unter dem Strich die ersten Zuflüsse, 33 Millionen USD sind gestern hängengeblieben.
Grayscale hatte „nur“ 120 Millionen USD Abflüsse gemeldet, dass konnte von den Marktbegleitern outperformt werden. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP - Beschäftigungsveränderung
20:00 —— FOMC Statement + Fed Zinsentscheid
20:30 —— Pressekonferenz Jerome Powell
📅 Weiter geht es heute mit den Non Farm Payrolls von ADP, einem privaten Dienstleister, der uns die Beschäftigungsveränderung anteasert, bevor die offiziellen Regierungsdaten Freitags erscheinen.
🏛️ Das FOMC Meeting findet heute statt, wie immer gibt es um 20:00 den Zinsentscheid mit anschliessender Pressekonferenz von Chairman Jerome Powell.
Der Markt geht von einer letzten Zinspause aus, denn laut CME Watch Tool soll es im September die erste Kürzung geben.
ℹ️ Da der Ausgang des Zinsentscheids an sich eigentlich schon in Stein gemeißelt 🪨 scheint, steht die Pressekonferenz mal wieder im Fokus heute Abend.
Die letzten geldpolitisch relevanten Veröffentlichungen waren allesamt leicht positiv, die Analysten gehen davon aus, dass der Kurs beibehalten wird. 🤞
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin: Unsicherheit!? Bullisches & Bärisches Szenario 2024BTC/USDT – Analyse im Tageschart (Binance)
--------------------------
Überblick
--------------------------
Der Kryptomarkt hatte durchweg teilweise starke Rückgänge zu verzeichnen. Diverse Altcoins haben hier stärkere Verluste einbüßen müssen als Bitcoin.
Im Juni dieses Jahres hat Bitcoin bisher Verluste von fast 20% verzeichnet. Übergeordnet befindet sich BTC jedoch weiterhin einem Aufwärtstrend.
Es bildete sich eine Range welche stark umkämpft scheint ca. 60.000 $ - 70.000$, sprich der Bereich um das ATH aus 2021.
Mit dem aktuellen ATH konnte BTC jedoch ein höheres Hoch bilden, somit ist zum aktuellen Zeitpunkt der Aufwärtstrend intakt.
--------------------------
Bullisches Szenario
--------------------------
In einem bullischen Szenario, bildet die aktuelle Range eine Formation in Form einer möglicher Bullenflagge. Diese geöffnete Flagge ist für mich grundsätzlich weniger schön und verdeutlicht die schwäche am Markt. Bei einer solchen Variante wären Rücksetzer bis ca 54.000$ akzeptabel solange der Schlusskurs nicht unter der unteren gelben Kanalbegrenzung stattfindet.
Sollte das Szenario positiver verlaufen, so könnte der Kurs bereits bei 60.000$ Unterstützung finden um anschließend in Richtung der oberen Kanalbegrenzung zu steigen.
In beiden Fällen würde der Kurs nach einer Konsolidierung am 70.000$ nach oben ausbrechen.
--------------------------
Bärisches Szenario
--------------------------
Das bärische Szenario stellt eine mögliche Doppeltop-Formation dar. Sprich eine bärische Umkehrformation. Hierfür spricht das tiefere Hoch (zweiter weißer Kreis), sowie das abnehmende Volumen. Zudem die horizontalverlaufende Nackenlinie. Das Volumen hat stark abgenommen ebenso das Momentum. Ein solches Szenario bedeutet jedoch nicht, dass zwangsläufig wieder Tiefstkurse erreicht werden, könnte jedoch zu einer mittelfristigen Trendumkehr führen, sodass tiefere Unterstützungen angetastet werden.
-----------------------------------------------------------------------------
Hinweis/Disclaimer:
Diese Analyse findet nach dem SystemTrader-Tradingsystem statt und beinhaltet verschiedenen Kriterien und Vorgehensweise für die Bewertung von Kurs und Markt sowie die Prognose für den weiteren Verlauf. Meine Vorgehensweise beruhen dabei auf klare Regeln eines vollständigen Tradingsystems.
Scharfe Reaktion im Rangetop, müssen wir das DoubleTop fürchten?Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin hat uns auf dem Studenchart gestern schöne drei Spikes gezeigt, von dem der letzte ziemlich genau $70000 erreichte.
Daraufhin gab es einen 6% Abverkauf, die Shorts wurden kurz und schmerzlos bedient. Glückwunsch an alle, die ihre Profite genommen haben und/oder sich an den Short gewagt haben! 💪
Auf dem Tageschart hat sich gestern ein ungünstiges Double-Top gebildet, dessen Abverkauf wir zu befürchten haben, sollten wir die Neckline nicht als Support bestätigt bekommen.
Ansonsten bewegen wir uns bis auf weiteres in einer Range zwischen $65000 und $70000.
Denke daran, dass diese Woche noch das FOMC Meeting und US-Arbeitsmarktdaten anstehen.
Krypto-News:
📰 Die Pensionskasse des US Bundesstaat Michigan hat Bitcoin in seine Asset-Allokation aufgenommen. 🫡
Für 6,6 Millionen USD wurden Anteile des ArK21Shares ETF gekauft, was momentan 0,004% des Fonds entspricht, der 144 Milliarden Dollar an Assets hält.
Michigan ist nach Wisconsin der zweite US-Bundesstaat, der Bitcoin in der Pensionskasse berücksichtigt.
Bisher sind es zwar nur Gehversuche, man möge sich jedoch vorstellen, die Fonds erhöhen die Bitcoin Anteile auf 1%. 🤯
ETF-Flows:
💸 BlackRock hat am Montag einen weiteren 200 Millionen USD „Einmalkauf“ getätigt und war der einzige Bitcoin SPOT ETF, mit Zuflüssen.
124 Millionen USD sind am Ende des Tages noch hängen geblieben. 👍
💸 Die Ethereum ETF Flows scheinen sich im gesamten etwas abzuflachen, Grayscale meldete 210 Millionen USD in Abflüssen, während die Marktbegleiter 110 Millionen USD Zuflüsse hatten.
Wirtschaftskalender:
16:00 —— CB - Verbrauchervertrauen (Juli)
16:00 —— JOLTs - Stellenangebote (Juni)
📅 Verbrauchervertauen und JOLTs kommen heute wieder im Doppelpack. Beide Veröffentlichungen befinden sich an einer entscheidenden Marke.
Das Verbrauchervertrauen kämpft das ganze Jahr schon mit den 100 Zählern, während das Angebot auf dem Arbeitsmarkt in den USA unter 8 Millionen Stellen abzurutschen droht. Solange wir uns bei beiden nicht signifikant von diesen Marken entfernen, haben wir auch keine größere Volatilität zu erwarten. 👍
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️