WICHTIGE Makroökonomie: Wie hoch ist die Handelsbilanz?WICHTIGE Makroökonomie: Wie hoch ist die Handelsbilanz?
Die Handelsbilanz ist ein wichtiger Wirtschaftsindikator, der einen erheblichen Einfluss auf die Aktienmärkte haben kann.
Hier ist eine einfache Erklärung dieses Konzepts und seiner möglichen Auswirkungen:
Wie hoch ist die Handelsbilanz?
Die Handelsbilanz stellt die Differenz zwischen dem Wert der Exporte und Importe eines Landes über einen bestimmten Zeitraum dar.
Mit anderen Worten:
-Wenn ein Land mehr exportiert als importiert, weist seine Handelsbilanz einen Überschuss (positiv) auf.
-Wenn ein Land mehr importiert als es exportiert, weist seine Handelsbilanz ein Defizit (negativ) auf.
Auswirkungen auf die Aktienmärkte
Der Einfluss der Handelsbilanz auf die Aktienmärkte kann unterschiedlich sein, je nachdem, ob sie einen Überschuss oder ein Defizit aufweist:
Überschüssige Handelsbilanz
Ein Handelsüberschuss kann sich grundsätzlich positiv auf die Aktienmärkte auswirken:
-Es weist auf eine starke Wettbewerbsfähigkeit nationaler Unternehmen auf internationalen Märkten hin.
-Dies kann den Wert der Landeswährung stärken, was ausländische Investoren anziehen kann.
-Exportierende Unternehmen können eine Wertsteigerung ihrer Aktien verzeichnen.
Defizit-Handelsbilanz
Ein Handelsdefizit kann sich negativ auf die Aktienmärkte auswirken:
-Es kann auf eine Schwäche der Volkswirtschaft oder einen Verlust der Wettbewerbsfähigkeit hinweisen.
-Dies kann die Landeswährung schwächen, was ausländische Investoren abschrecken kann.
-Aktien von Unternehmen, die von Importen abhängig sind, können negativ beeinflusst werden.
Wichtige Nuancen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen der Handelsbilanz auf die Aktienmärkte nicht immer direkt oder vorhersehbar sind:
-Gesamtwirtschaftlicher Kontext: Andere wirtschaftliche Faktoren können die Wirkung der Handelsbilanz abschwächen oder verstärken.
-Wahrnehmung der Anleger: Die Reaktion der Märkte hängt oft davon ab, wie Anleger die Handelsbilanzzahlen im Vergleich zu ihren Erwartungen interpretieren.
-Spezifische Sektoren: Bestimmte Sektoren können von Schwankungen in der Handelsbilanz stärker betroffen sein als andere.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Handelsbilanz zwar ein wichtiger Indikator ist, ihr Einfluss auf die Aktienmärkte jedoch im breiteren Kontext der Wirtschaft und der Anlegerstimmung betrachtet werden muss.
Bitcoin (Kryptowährung)
Der schwellende Nah-Ost Konflikt kommt dem Bitcoin nicht gelegenLiebe Tradingview Community! ✌️
Der Bitcoin Preis hat diese Woche insgesamt schon fast 10% nachgelassen.
Von $66000 auf $60000 waren gerade einmal zwei Handelstage vergangen.
Die Minus-Distribution, von der wir gestern gesprochen haben, hat natürlich ihren Teil beigetragen, bei außerzyklischen Ereignissen habt ihr jedoch keine andere Wahl, als mit der neuen Ausgangssituation klar zu kommen.
Die gestrige Daily-Kerze hat bereits viele wichtige EMAs- und den Jahres Point of Control hinter sich gelassen, nun lässt sich noch auf den 50er-, sowie 200er Daily EMA als mögliche Supportzonen hoffen.
Auch in der aktuellen Zone könnten wir ein Bullishes Reversal sehen, dazu sollte sich aber unbedingt die Lage in Nah-Ost wieder entspannen.
Krypto-News:
📰 Die jüngsten Ereignisse im Nah-Ost Konflikt sorgen für Unruhe an den Märkten. 😕
Weitere Eskalationen würden nicht nur die US-Regierung stärker mit einbeziehen, sondern wirken sich auch auf den Ölpreis-, und somit auf die zukünftige Preisentwicklung aus. Mit den Geschehnissen in Nah-Ost kommt somit weitere Unsicherheit auf, die zugunsten von „Safe-Haven´s“ geht.
Der Bitcoin hat (vor allem bei den OG´s) ebenfalls ein „Safe Haven“ narrativ inne, wir sind gespannt, ab welchem Zeitpunkt sich dies positiv auf den Kurs auswirken wird, wenn die Nachrichten von solchen Meldungen wie dem Nah-Ost Konflikt geflutet werden.
Bisher macht die Korrelation zu den Tec-Märkten noch den Großteil der Kursbewegungen aus.
📅 Unsere Veröffentlichungen aus dem Wirtschaftskalender haben sich relativ gut ausgeglichen, während der Einkaufsmanagerindex aus dem verarbeitenden Gewerbe wie erwartet abgeschnitten hat, konnte sich das Angebot auf dem Arbeitsmarkt tatsächlich um 400.000 mehr Stellen erweitern, als prognostiziert wurden. Hier haben wir also prompt unser positives Feedback zu den Fed-Zinskürzungen bekommen. 👍
ETF-Flows:
💸 Der erste Handelstag im Oktober endete mit -242 Millionen USD bei den Bitcoin SPOT ETFs.
BlackRock´s IBIT war gestern der einzige Fonds, der Zuflüsse zurückgemeldet hat.
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP - Beschäftigungsveränderung (Sep)
📅 Wie gewohnt erhalten wir am ersten Mittwoch des neuen Monats die Beschäftigungsveränderung von Automatic Data Processing. Nach dem 12-Monatstief dürfen wir auf eine kleine Erholung hoffen, die sich hoffentlich auch auf die offiziellen Regierungsdaten am Freitag übertragen werden. Beide Datensätze sind gut miteinander vergleichbar, da sie die Beschäftigungsveränderung aus dem Landwirtschaftssektor exkludieren.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen.
Bitcoin mit typischem Montagmove, holen wir den heute wieder ab?Liebe Tradingview - Community! 😊
Gestern hat sich der Retrace beim Bitcoin Preis den ganzen Tag über fortgesetzt.
Das Zwischentief liegt mit $62800 beim 100er EMA(4H)-, bzw. dem Monats Point of Control.
Es ist nun gut möglich, dass die Aufwärtsbewegung von hier aus fortgesetzt wird, zumal die Abwärtsbewegung wieder ordentlich Imbalance im Chart hinterlassen hat!
Das Reversal an den alten Hochs hatte sich leider nicht gebildet, der Bitcoin hatte sich für den klassischen "Montagsmove" entscheiden, der gerne Dienstags wieder abgeholt wird.
Sollten wir es nicht über die wichtigen EMAs auf dem 4H Chart schaffen, könnte sich der Retrace auf den 50er Daily EMA(4H) ausweiten. Die Reise dort hin kann auch recht schnell ablaufen, da wir im Volumenprofil eine Minus Distribution aufweisen.
Alle die Long sind nehmen am besten Teilprofite nach dieser Bewegung! 🫡
Krypto-News:
📰 Der Bitcoin hat ein weiteres mal den September grün abgeschlossen, der seit Anbeginn als der Monat mit der schlechtesten Performance gilt.
Gute +8% hat der Preis letzten Monat zugelegt und beweist damit, dass man sich nicht auf historische Daten verlassen kann. In der Realwirtschaft gibt es viele saisonale Faktoren für solche Pattern, dass lässt sich jedoch nicht auf digitale Assets übertragen.
Trotzdem möchten wir doch hoffen, dass uns die (historisch gesehen) zwei stärksten Monate, Oktober & November, mit ihrer Durchschnittsperformance beglücken werden! 😅🤡
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs starten mit soliden Inflows in die neue Woche.
Hauptverantwortlich war abermals BlackRock´s IBIT, der 72 Millionen USD Wachstum zurückmeldete. 61 Millionen USD sind am Ende des Handelstages hängen geblieben.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe (Sep)
16:00 —— ISM - EMI (Sep)
16:00 —— JOLTS Job Openings (Aug)
📅 Heute werden zwei wichtige Veröffentlichungen kurz nach dem US-Session Open publiziert.
Der EMI aus dem verarbeitenden Gewerbe droht seinen Downtrend fortzusetzen und die Rezessionsängste weiter anzuheizen. Die Prognose ist letzte Woche nochmals 0,9 Zähler unterhalb der Veröffentlichung vom August gelegen, wir drohen also, ein drittes mal tiefer zu fallen. 🤞
📅 Die JOLTS Job Openings zeigen uns die Anzahl an unbesetzten Stellen in den USA und geben dadurch einen guten Aufschluss über die Nachfrage nach Arbeitskräften. Eben dieser Indikator sollte uns von allen Arbeitsmarktdaten am schnellsten eine Reaktion auf die Zinskürzung wiedergeben, denn bevor Stellen besetzt werden, landen sie eben auf dem Stellenmarkt. Wenn wir uns wieder Richtung 8-Millionen Job Openings bewegen, bekommen wir ein eindeutiges Signal der Unternehmen, dass sie wieder bereit sind, vermehrt zu investieren.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
50er EMA(4H) Hit, jetzt muss beim Bitcoin Support rein kommen!!Guten Morgen Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin Preis befand sich das ganze Wochenende in der Top-Range zwischen $65500 und $66000. Über 66k kam vermehrt Absorption rein, sodass der asiatische Handel heute Nacht für knapp 3% Kursverlust gesorgt hat.
Das Zwischentief liegt bei 64k und der Preis hatte bereits mit dem 50er EMA(4H) Kontakt.
Hier befinden sich auch die alten Hochs mit denen wir die letzte Woche zu kämpfen hatten, es ist gut möglich, dass wir die Zone als Support nutzen könnten.
Wem dem so ist, geht das große W-Pattern auf, sollte sich nun ein Bullishes Reversal bilden, bekommt man einen perfekten Einstieg, um auf $70000 zu traden! 💪
Krypto-News:
📰 Der Gründer und EX CEO von Binance hat seine 4-monatige Haftstrafe abgesessen und ist am Freitag auf freien Fuß gekommen.
In seinem ersten Tweet ging er darauf ein, was man in Zukunft von ihm erwarten kann, denn es ist ihm lebenslänglich verboten, für sein ehemaliges Unternehmen zu arbeiten.
Er hat einige Ideen im Bereich Blockchain, AI und Biotech und möchte weiterhin seine Giggleacademy ausbauen und sein zu 2/3 fertiggestelltes Buch vollenden.
ℹ️ Um Binance an sich ist es in der letzten Zeit sehr ruhig geworden, sie können sich weiterhin als Marktführer behaupten und weisen bis zu 10x höhere Handelsvolumina auf, als bspw. Coinbase.
📅 Die ersten beiden Oktoberwochen werden makroökonomisch wieder spannend, denn wir bekommen wie gewohnt die Arbeitsmarktdaten rein, nächste Woche folgen bereits die Inflationsdaten aus dem September. 🤞
ETF-Flows:
💸 Es sind in der letzten Woche 1,1 Milliarden USD bei den Bitcoin SPOT ETFs übergestanden.
Der Freitag hat mit knappen 500 Millionen USD beigetragen, hier haben fast alle Marktteilnehmer entsprechend gute Inflows zurückgemeldet.
💸 Bei Ethereum sind es immerhin +83 Millionen USD geworden, angesichts der stetigen Abflüsse bei Grayscale´s ETHE, ein absolut solides Ergebnis!
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Chicago - Einkaufsmanagerindex (Sep)
(19:55 —— Powell - Rede auf dem NABE Meeting)
📅 Heute bleibt es eigentlich recht ruhig, den Chicago EMI haben wir auf den Schirm genommen, da in Illinois viele Automobilzulieferer angesiedelt sind und man anhand des Indexes wunderbar die Stimmung der US-amerikanischen Automobilindustrie ablesen kann.
Der Index ergänzt sich zudem super mit dem EMI des gesamten verarbeitenden Gewerbe der USA, von dem wir morgen die finalen Ergebnisse reinbekommen.
🏛️ Über Powell müssen wir uns weiterhin keine Gedanken machen, solange es keine frischen Daten aus Arbeitsmarkt und Preisentwicklung gibt.
Er hält heute eine Rede auf dem jährlichen „National Association for Business Economics“ Meeting.
Das Motto dazu finden wir ganz amüsant:
„ Unter dem Motto „Harmonie im Lärm finden: Übergang zu einer neuen Normalität“ werden auf der Konferenz die Herausforderungen untersucht, vor denen globale Wirtschafts- und Politikführer stehen, wenn sie ihre Unternehmen und Länder durch wirtschaftlich unsichere Zeiten steuern, die von geopolitischer Instabilität, erhöhter Inflation und hohen Zinsen, Lieferkettenproblemen sowie Belastungsproben wie dem Klimawandel und wachsenden Haushaltsungleichgewichten geprägt sind. “
„ Let´s be honest, this is a good economy “
-Mal schauen wie lange noch! 🤡
Wir wünschen dir einen guten Start in die Handelswoche! ✌️
#W/$ - Wormhole AusblickBei Wormhole erwarte ich den Anlauf der Zone im Bereich von 0.54 bis 0.71$, diese ist für mich eine sehr Interessante Einstiegschance.
Wird vermutlich in den nächsten Tagen bereits soweit sein wie es aussieht.
Morgen am 10.04 startet, laut meiner Information, auch der Initial MadLads Claim was uns zusätzlich helfen dürfte noch voll in diese Zone zu kommen.
Dort ggf etwas Sideways bevor wir uns dann zurück auf den Weg nach oben machen, Price Action technisch aktuell sehr ähnlich zu JUP und könnte meiner Erwartung nach auch ähnlich werden was das Rebound angeht, sobald dann Wormhole Staking Live geht usw. könnte das die Trendwende einleiten.
Ziel, mittelfristig, danach ist als erstes 1,5 bis 1,8$.
Generell sind für mich als Kurs hier 2-3$ gut drin.
Ethereum ETH - Wie geht's weiter?Nachdem die Ziele und Widerstandszonen aus dem letzten Post zu ETH mittlerweile erreicht wurden und wir die Mainresistance gerade versuchen zum Support zu machen, hier ein kurzes Update zum weiteren möglichen Verlauf.
Meiner Ansicht nach stehen die Chancen gut das wir hier nun langsam aber sicher in die erst so richtig parabolische Phase über gehen, d.h. den End-Cycle Move.
Demnach könnte ETH bis Ende April/Mitte Mai mit der letzten starken Resistancezone & dem alten ATH im Bereich 4000-4900$ fertig geworden sein, wonach der Ausbruch erfolgt.
Danach ist ein recht flotter Anstieg in Richtung des Zielbereichs wahrscheinlich.
Hauptzielbereich ist dabei 9k bis 11k8$
Meine persönlichen Verkaufsmarken um einen möglichst "sicheren" Ausstieg zu ermöglichen 7k,8k,9k & 10k.
Durchaus möglich das wir hier auch die 15-20k sehen aber wird mMn. eher kurz sein und möglicherweise zählt dann jeder Tag.
Im genannten Bereich dagegen erwarte ich eine realistische Möglichkeit die Kurse realisieren zu können und wir uns in diesen Bereich länger als nur wenige Tage oder sogar Stunden aufhalten.
Jupiter #JUP - Meine Kursziele#JUP/$
Aktuelle Sidewaysrange im Bereich 1,15-1,48$.
Solange wir hier drin handeln gilt die Erwartung, bzw. was wir nicht sehen wollen Daily Close unter 1,05$ sollte das passieren muss die Situation neu bewertet werden.
Bis dahin erwarte ich bei Ausbruch über die Range (1,48$) einen Schwungvollen Anstieg in Richtung der 2$, mit einem möglichen anschließenden Retest an die aktuelle Zone.
Erstes Hauptziel ist dann im Bereich 2,5 bis 2,9$.
Ich persönlich werde bei 2,5$ einen ersten Teil meiner Position rausnehmen.
Von dort aus sehen wir dann weiter, es kann aber dort eine etwas größere Korrektur geben, da die erste Aufwärtsbewegung dann laut aktueller Zählung abgeschlossen wäre.
CRYPTO: Operationen und Erklärungen für Anfänger.CRYPTO: Operationen und Erklärungen für Anfänger.
Hier finden Sie eine detaillierte Erklärung der wichtigsten Konzepte im Zusammenhang mit Kryptowährungen:
Kryptowährung
Kryptowährungen sind dezentrale digitale Währungen, die Kryptografie zur Sicherung von Transaktionen nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen werden sie nicht von einer zentralen Behörde wie einer Bank ausgegeben.
Die Hauptmerkmale von Kryptowährungen sind:
-Sie existieren nur in elektronischer Form
-Transaktionen werden direkt zwischen Benutzern durchgeführt (Peer-to-Peer)
-Sie nutzen die Blockchain-Technologie, um Transaktionen aufzuzeichnen
-Ihr Wert schwankt je nach Angebot und Nachfrage
Blockchain
Blockchain ist die zugrunde liegende Technologie, die den Betrieb von Kryptowährungen ermöglicht.
Seine Hauptmerkmale sind:
-Es handelt sich um ein verteiltes und dezentrales Hauptbuch, das alle Transaktionen aufzeichnet
-Jede Transaktion bildet einen „Block“, der der bestehenden Kette hinzugefügt wird
-Daten sind verschlüsselt und können nach dem Speichern nicht mehr geändert werden
- Dank eines Computernetzwerks funktioniert es ohne zentrale Autorität
Die Halbierung
Bei der Halbierung handelt es sich um ein geplantes Ereignis, das bestimmte Kryptowährungen wie Bitcoin betrifft.
Seine Hauptmerkmale sind:
-Es halbiert die Belohnung, die Miner für die Erstellung neuer Blöcke erhalten
-Es tritt normalerweise etwa alle 4 Jahre auf (alle 210.000 Blöcke bei Bitcoin)
-Ziel ist es, die Inflation durch eine schrittweise Reduzierung der Ausgabe neuer Anteile zu kontrollieren
-Es kann sich auf den Preis der Kryptowährung auswirken, indem es das Angebot reduziert
______________________________________________________________
Die verschiedenen Arten von Ecken
Es gibt mehrere Kategorien von Kryptowährungen:
Bitcoin: Die erste und bekannteste Kryptowährung
Altcoins: Alle Kryptowährungen außer Bitcoin (z. B. Ethereum, Litecoin)
Token: Token, die auf bestehenden Blockchains erstellt werden und oft mit bestimmten Projekten verknüpft sind
Stablecoins: Kryptowährungen, deren Wert an eine Fiat-Währung oder einen stabilen Vermögenswert gekoppelt ist
Memecoins: eine Kryptowährung, die aus einem Internet-Meme stammt oder ihren Ursprung in einer humorvollen, ironischen Funktion oder einem Witz hat.
Jede Art von Münze hat ihre eigenen Eigenschaften und Verwendungszwecke, aber alle basieren auf der Blockchain-Technologie, um dezentral zu funktionieren.
Vor 10 Minuten
Kommentar
Hier ist eine Liste der wichtigsten Altcoins, Memecoins und Stablecoins, die Sie im Jahr 2024 kennen sollten:
Wichtige Altcoins:
-Ethereum (ETH)
-Cardano (ADA)
-Solana (SOL)
-Polkadot (DOT)
-Ripple (XRP)
-Litecoin (LTC)
-Chainlink (LINK)
-Polygon (MATIC)
-Lawine (AVAX)
-Tron (TRX)
Beliebte Memecoins:
-Dogecoin (DOGE)
-Shiba Inu (SHIB)
-Pepe (PEPE)
-Bonk (BONK)
-Book of Meme (BOME)
Wichtigste Stablecoins:
-Tether (USDT)
-USD-Münze (USDC)
-Frax (FRAX)
-Dai (DAI)
-TrueUSD (TUSD)
-Erster digitaler USD (FDUSD)
-Dezentraler USD (USDD)
„Altcoins“ sind alternative Kryptowährungen zu Bitcoin, die oft spezifische Funktionen oder Anwendungsfälle bieten.
„Memecoins“ sind Kryptowährungen, die ursprünglich als Scherz erfunden wurden, aber gelegentlich an Popularität gewonnen haben.
„Stablecoins“ sind Kryptowährungen, die einen stabilen Wert gewährleisten sollen und in der Regel an eine Fiat-Währung wie den US-Dollar gekoppelt sind.
Jede Kategorie hat ihre eigenen Merkmale:
-Große Altcoins zielen oft darauf ab, spezifische Probleme zu lösen oder Plattformen für die Entwicklung dezentraler Anwendungen bereitzustellen.
-Memecoins werden im Allgemeinen von ihrer Community unterstützt und können einer hohen Volatilität unterliegen.
-Stablecoins zielen darauf ab, die Stabilität traditioneller Währungen zu bieten und gleichzeitig die Vorteile von Kryptowährungen beizubehalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Kryptowährungsmarkt sehr dynamisch ist und die Beliebtheit und der Wert dieser Token schnell schwanken können.
Bitcoin auf dem Weg Richtung $70k. Das große W spielt sich aus!!Liebe Tradingview - Community 😊
Der Dip auf den 50er EMA hat Bitcoin ausgereicht, um auf bis zu $66000 anzusteigen.
Der Daily Close kam zudem noch über der Resistenzzone rein, wir haben die Neckline des großen W-Patterns also erfolgreich durchbrochen. 👍
Zwischen 66k und 68k erwartet uns im Volumenprofil noch der alte POC, die $67000 könnten durchaus auch wieder der neue POC werden. Wenn wir uns hier durchgearbeitet haben, ist der Weg zum ATH komplett frei.
Für neue LONG-Positionen könnte man auf einen Test auf die Neckline hoffen, von FOMO Longs würden wir hier (wie immer) absehen.
🚨 Heute Abend werden gute 8 Milliarden USD an Optionen glatt gestellt, es kann deswegen durchaus zu erhöhter Volatilität kommen. 🚨
Krypto-News:
📰 Nächste Woche startet mit dem Oktober nicht nur ein neuer Monat, sondern auch ein neues Quartal.
In diesem werden die 16-Milliarden USD an FTX Rückzahlungen beginnen, was ein echter Lichtblick für die Kryptomärkte darstellt.
Denn anders als bei den MT. Gox Rückzahlungen, befindet sich das Kapital von FTX nicht mehr Onchain, sondern wurde innerhalb des Prozesses liquidiert.
Die meisten Gläubiger haben sich beim Insolvenzprozess für den Weg der US-Gerichtsbarkeit entschieden, hier will die SEC ausschliesslich Rückzahlungen in Cash durchsetzen.
Das bedeutet unterm Strich, das Krypto-Bros 16 Milliarden USD „Totgeglaubtes Kapital“ vor die Füße geworfen wird. Es ist also davon auszugehen, dass ein Großteil dieser Liquidität 1:1 wieder in die Märkte gehen wird!
Der einzige Wermutstropfen:
Ein guter Teil dieser Euphorie ist selbstverständlich bereits eingepreist.
Da die meisten Mittel jedoch dem Retailsektor zuzuordnen sind, wird es auf jeden Fall zu Kaufdruck in den Orderbüchern kommen. Wie hoch dieser ausfällt, wird sich zeigen.
Zumindest haben wir mit dem Ende des Prozesses nichts mehr zu verlieren!
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETF-Flows passen wieder wunderbar zum Chart, es sind gestern zusätzliche 365 Millionen USD in die Fonds geflossen.
Die größten vier stemmen 80% des Inflows, Grayscale´s GBTC war der einzige Kandidat, mit leichtem Outflow.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— PCE - Preisindex (Aug)
📅 Der PCE bringt uns wie gewohnt am letzten Freitag des Monats wichtige Inflationsdaten, die für die FOMC-Mitglieder eine wichtigere Rolle spielen, als der Verbraucherpreisindex an sich. Die Prognose ähnelt wieder dem VPI, alles <0,2% Month on Month wäre für die Preisentwicklung sehr zu begrüßen.
ℹ️ PCE vs VPI:
Der PCE bildet die Waren- & Dienstleistungspreise für Verbraucher ab, die verwendeten Daten werden jedoch von Unternehmen gesammelt, und nicht wie beim VPI durch einen Warenkorb aus Verbrauchersicht.
Die Kernrate exkludiert Lebensmittel- und Energiepreise, da diese Sektoren höherer Volatilität ausgesetzt sind und somit die Daten zu stark beeinflussen könnten.
Wir wünsche dir einen guten Start in das Wochenende. 😊
Bitcoin mit perfektem Hit auf die 50er EMA(4H), send it now!!Servus Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin befindet sich weiterhin in der Range, die wir seit genau einer Woche bilden.
Das Range-Top befindet sich in der wichtigen Wiederstandszone, die wir brechen müssen um uns weiter Richtung ATH vorzuarbeiten. So weit, so gut.
Mit den 3 Spikes in die Resistenzzone haben wir einen perfekten Dip auf die 50er EMA(4H) bekommen. Nun MUSS aber auch Dampf rein kommen, dass wir die $64000 endlich hinter uns lassen können. Gelingt es dem Preis nicht, drohen wir in einen größeren Abverkauf zu gehen.
Der Nasdaq, als der wichtigste korrelierende Markt, hat bereits die 20.000 Zähler gebrochen, es gibt gerade die ersten 4H-Closes oberhalb der wichtigen Marke. Die Voraussetzungen sehen also nicht schlecht aus, dass wir weitere Upside Moves sehen werden. 🤞
C´mon bitcoin, send it! 🚀🚀🚀
Krypto-News:
📰 PayPal hat in den USA nun auch Business Accounts gestattet, direkt auf deren Plattform Bitcoin und andere Kryptowährungen zu kaufen.
Unternehmer haben seit dem Retail-Launch mehr und mehr den Wunsch geäußert, die gleichen Möglichkeiten auch für Paypal Business Kunden zu ermöglichen.
Paypal kommt mit dem freischalten der Funktion dem Wunsch der Kunden nach und deckt damit weitere Nachfrage nach Bitcoin & Krypto mit ihrem Angebot ab. 💪
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin SPOT ETFs gab es gestern 105 Millionen USD Zuflüsse, BlackRock´s IBIT hatte wieder dreitstelligen Zulauf.
Es hat bei den großen Fonds auch zwei Abflüsse von insgesamt 80 Millionen USD gegeben, Grayscale´s GBTC war jedoch nicht von der Partie.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US - Bruttoinlandsprodukt Q2
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
15:20 —— Powell Rede - Treasury Market Conference
📅 Heute wird das finale US-Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal veröffentlicht. Die beiden Prognosen, die der heutigen Veröffentlichung vorangegangen sind, konnten beide die Erwartungen übertreffen, sodass wir von abermals 2,0% auf 3,0% angewachsen sind. In der Regel wird der Trend auch mit der finalen Veröffentlichung gerne bestätigt, oder aber nochmals übertroffen. Wenn dies der Fall sein sollte, könnten die Märkte nochmals ordentlich profitieren.
🏛️ Heute findet die Treasury Market Conference statt, an der Jerome Powell die Eröffnungsrede halten wird. Wie der Name schon sagt, geht es hier um die Staatsfinanzierung, es wird aufgrund der Nähe zum letzten FOMC-Meeting keine neuen geldpolitischen Erkenntnisse geben.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin mit 3 Spikes in die Resistenzzone, kommt nun der Dip???Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis befindet sich heute morgen zurück in der Konsolidierung, die wir seit einigen Tagen zwischen $62500 und $64000 bilden.
Es gab heute Nacht einen weiteren Ausbruchsversuch Richtung Resistenzzone, die 4H Kerze jedoch jedoch kaum höher schliessen als beim letzten Versuch.
Es hat sich mit der Bewegung nun der dritte Spike gebildet, der mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Dip Richtung 50er EMA(4H) führen wird. Wenn die Buying Power schwindet und die Liquidität im Resistenzbereich stärker ist, muss der Kurs eben nochmals abtauchen, um frische Käufer abzuholen. 👍
Krypto-News:
📅 Das Verbrauchervertrauen ist gestern unterhalb 100 Zählern vom CB-Board veröffentlicht worden.
Das ist noch nichts außergewöhnliches, hier sollte sich jedoch kein Downtrend draus entwickeln. Die letzten Konjunkturdaten nehmen ihren Einfluss auf die Märkte, zumindest schwächt es das Momentum von Aufwärtsbewegungen ab. Solange es weiter solche Meldungen gibt, profitieren die Safe-Havens von weiteren Umverteilungen.
📰 Arkham Intelligence hat Bitcoin Bewegungen offen gelegt, deren Schürfung im ersten Monat der Bitcoin Existenz stattgefunden hat. 🤯
Es handelt sich dabei um insgesamt 5 Adressen, die jeweils den damaligen Block-Reward von 50 Bitcoin enthielten.
Die Bitcoin wurden nach 16 Jahren auf andere Adressen verschoben, höchstwahrscheinlich, um vom neuen Adress-Standard zu profitieren.
Hinter den Adressen sollte wohl ein Cypherpunk stecken, die Mitglieder der Gruppe waren sehr aktiv in Bitcoins frühen Jahren.
ETF-Flows:
💸 BlackRock´s IBIT hat gestern knapp 100 Millionen USD Überstand gehabt, was zum größten Teil für die 136 Millionen USD Gesamtwachstum gesorgt hat.
Es haben ausserdem drei weitere Marktbegleiter Inflows zurückgemeldet, es gab gestern keinen Outflow.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen. ✌️
Bekommen wir heute den nächsten Versuch auf die Resistenzzone???Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Viel ist ja gestern nicht beim Bitcoin passiert, nach dem Ausbruch aus der Range ist ein größerer Abverkauf auf 50er EMA(4H) etc. erstmal ausgeblieben.
Es sieht ganz danach aus, dass wir demnächst einen weiteren Versuch auf die Resistenzzone sehen. Hier können wir durchaus mehrfach abgelehnt werden, vor allem, wenn sich der Kurs wie zuletzt nicht tiefer bewegt, um weitere Liquidität einzusammeln.
Für neue Einstiege wird der 50er EMA(4H) (bzw. 800er EMA auf 15Minuten) interessant, vor allem wenn sich hier ein sauberes Reversal-Pattern bildet. Innerhalb der Range würden wir von neuen Positionen absehen und abwarten, bis die Zone über uns bricht, oder der Markt nochmals für frische Liquidität (Deine? 😊) abtaucht. 👍
Krypto-News:
📅 Laut der Prognose des Einkaufsmanagerindex aus dem verarbeitenden Sektor, soll sich der Abwärtstrend bei der Industrie weiter fortsetzen. 🔥
47 entspricht nicht nur dem Jahrestief, wer einen Blick auf die 10-jährige Historie dieses Indexes wirft, dem wird auffallen, wie weit unterdurchschnittlich dieser zur Zeit performt.
ℹ️ Dies sind nun genau die Veröffentlichungen, die als Rezessionsanzeiger fungieren und genauestens beäugt werden. Noch fällt die Markt-Reaktion auf die Daten relativ mild aus, die Prognosen sind jedoch auch mit Vorsicht zu genießen, da ein viertel der Unternehmensdaten aus dem September noch fehlen.
💡Ein Lichtblick:
Die Ergebnisse des EMI können die neue Stimmung in der Industrie durch die Zinssenkung der Fed noch nicht wiedergeben.
Erst in den zukünftigen Veröffentlichungen wird sich zeigen, ob es hier einen Abschwung zu befürchten gibt oder eben nicht. ✌️
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben den Wochenstart mit 4,5 Millionen USD, gerade so grün abgeschlossen.
Es galt wieder 40 Millionen USD Outflow von Grayscale´s GBTC auszugleichen, was drei der anderen Fonds gelungen ist. 👍
Wirtschaftskalender:
16:00 —— CB-Verbrauchervertrauen (Sep)
📅 Die Consumer Confidence Veröffentlichung vom CB Board kommt heute stand alone rein, da der nächste Dienstag bereits zum Oktober gehört.
Die letzten Monate gab es wieder stabile Werte über 100 Zählern, ich gehe nicht davon aus, dass sich mittelfristig etwas daran ändern wird.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Update Bitcoin 23.09.2024Der Bitcoin hat sein Allzeithoch bisher nicht übertreffen können.
Der Kurs befindet sich in einem Abwärtstrendkanal, in einer bärischen Flagge.
Aktuell läuft der Kurs an eine Widerstandszone heran, bei der sich ein Short trade anbietet.
Alles weitere dazu, und natürlich die Trendanalyse , erfahrt ihr im Video.
Spielt sich beim Bitcoin nun das große W-Pattern aus?Hallo Liebe Tradingview - Community ✌️
Der Bitcoin ist heute Nacht beim Weekly Close relativ volatil geworden und heute morgen schliesslich aus der Konsolidierung ausgebrochen, die wir am Wochenende gebildet haben.
Das Zwischenhoch liegt nun bei $64700, in dem Bereich liegt derzeit die Neckline des W-Patterns auf dem Daily Chart.
Sollten wir diese Zone erfolgreich hinter uns lassen können, sind wir Ruck Zuck wieder bei $70000. 🤞
Wir können uns als erste Reaktion auf die Neckline nun einen kleinen Retrace vorstellen, sollten wir dann ein Bullishes Reversal bei den wichtigen EMAs(4H) bilden, skalieren wir in unseren Trade!
Krypto-News:
📅 Diese Woche bekommen wir ein paar Konjunktur- sowie Inflationsdaten geliefert.
Heute wird es bereits mit der EMI-Prognose spannend, ob das Rezessionsnarrativ weiter genährt werden wird. Die Tage folgen dann noch Verbrauchervertrauen, finales Q2 Bruttoinlandsprodukt und PCE Preisindex.
🏛️ Jerome Powell hält am Donnerstag die Eröffnungsrede der U.S. Treasury Market Conference, bei der es mit US-Staatsanleihen, um die Zukunft der Finanzierung der USA gehen wird. Hier brauchen wir aber nicht von neuen Erkenntnissen rundum Geldpolitik ausgehen. ✌️
ETF-Flows:
💸 Knappe 400 Millionen USD sind letzte Woche bei den Bitcoin SPOT-ETFs zugeflossen, es gab nur einen Tag, an dem die Abflüsse höher ausgefallen sind. BlackRock war mit gerade einmal 15 Millionen USD kaum mit von der Partie, während sich die Zuflüsse doch recht gleichmässig auf die großen Fonds aufteilten.
💸 Die Ethereum ETFs sind letzte Woche insgesamt um 26 Millionen USD erleichtert worden, die fast ausschliesslich von Grayscale´s ETHE stammen. Die restlichen Marktteilnehmer hatten kaum Veränderungen, die Flows bleiben eine weitere Woche kaum nennenswert.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Prognose Einkaufsmanagerindex (Sep)
📅 Heute Nachmittag gibt es die Prognosen der Einkaufsmanagerindexe vom September. Während der Dienstleistungssektor stabil performt, hat das verarbeitende Gewerbe im August zu wünschen übrig gelassen. Die Erwartung hat sich im September wieder etwas an die 50 Zähler angenähert, wir wollen auf keinen Fall den dritten Monat in Folge tiefere Werte sehen.
Dies würde die Rezessionsängste weiter nähren, die zu Umverteilungen zu Gunsten von Safe-Havens führen würde.
ℹ️ Bei den Daten heute handelt es sich um die Prognose, die eine Woche vor der finalen Veröffentlichung publiziert wird. So take it with a Grain of Salt!
Wir wünschen dir einen guten Start in die Handelswoche! 😊
Bringen uns die Market Maker beim Bitcoin nun $70000 und mehr??Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin folgt der guten Performance an den traditionellen Märkten, die erste US-Session nach der Zinssenkung hatte Bullishen Charakter. 👍
Der US-Dollar wurde gestern von nahezu jedem Asset unter Druck gesetzt, der DXY befindet sich wieder zurück im entscheidenden Support-Bereich. Sollte es hier neue Lows geben, können wir uns über weitere Liquidität an den Märkten freuen.
Auch der Blick in den Chart offenbart einiges an Potential. Die jüngsten Bewegungen wurden von tollem Handelsvolumen begleitet und wir haben keine Vectorcandles mehr gebildet, dass heißt, es gibt kaum Imbalance unter uns! Über uns wartet dagegen jede Menge Imbalance, die während den Abwärtsbewegungen von Juni/Juli entstanden sind.
Wir haben also auch das Interesse der Market Maker hinter uns.
Na wenn das mal nicht beste Voraussetzungen für weitere Aufwärtsbewegungen sind?!?
🚨 Ein letztes mal noch der Hinweis, dass die Fed-Zinssenkung keine 48h alt ist. 🚨
Krypto-News:
📰 BlackRock hat ein Paper veröffentlicht, in dem unter anderem Sandra Cohen als „Chief Investment Officer ETF“ darauf eingeht, wie der Bitcoin von Investoren als „Flight to Safety“ in unsicheren Zeiten genutzt wird. 🧐
In dem Papier wird darauf eingegangen, wie sich die Schuldenkrise auf Longterm Sicht in den USA weiter zuspitzen wird, und eben diese als Treiber für die Bitcoin Adoption dienen wird.
Es wird ausserdem darauf eingegangen, wie gut der Bitcoin Preis in Zeiten von geopolitischen Krisen im Vergleich zu traditionellen Assets abgeschnitten hat, wie beispielsweise die Corona Pandemie, oder auch der Nah-Ost Konflikt.
Die Destabilisierung des US-Dollar- und auch anderen Währungen wird von BlackRock als einer der institutionellen Hauptinteressen am Bitcoin ausgemacht.
Die Veröffentlichung geht WEIT über einfache Werbung für ihren Bitcoin SPOT ETF hinaus!
BlackRock zeigt hier ganz klar auf, wie ein Investment in Bitcoin ein Hedge gegen den sterbenden US-Dollar darstellt.
Arbeiten wie diese von BlackRock, sind genau die Fundamentalen Treiber, um den nächsten Bullrun voranzutreiben! 💪
ETF-Flows:
💸 Gestern gab es insgesamt 158 Millionen USD Überstand bei den Bitcoin SPOT ETFs.
Die Fonds von Fidelity und ArkInvest waren hauptverantwortlich für den Zuwachs, BlackRock meldet den dritten Tag hintereinander eine „0“ zurück.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start ins Wochenende! 😊
Bitcoin - Startet die nächste Rallye?Bitcoin konnte bedingt durch den FED-Zinsentscheid und dem damit einhergehenden Risk-On Sentiment die psychologisch wichtige Marke bei 60.000$ zurückerobern und auf ein Drei-Wochen-Hoch steigen.
Auch wenn eine Zinssenkung um 50 Basispunkte mehrheitlich erwartet wurde, ist die Entscheidung etwas "dovisher", da einige Marktteilnehmer eine Senkung um nur 25 Basispunkte prognostizierten.
Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell betonte in der Pressekonferenz, das man sich nicht auf ein bestimmtes Tempo festlegen wolle, sondern erklärte, dass sich die Maßnahmen an den Wirtschaftsdaten orientieren würden.
Dieser verhaltene Ausblick dämpfte die Marktreaktion im US-Handel zunächst am Mittwochabend. Erst in der Nacht auf Donnerstag nahm der Anstieg von Bitcoin und anderen Risikowerten an Fahrt auf.
Aus charttechnischer Sicht hat die obere Trendlinie des steigenden Trendkanals für einen kurzzeitigen Abpraller gesorgt.
Die nächste markante Widerstandszone liegt für mich bei 64.000$.
Nach unten hin finden wir eine Unterstützung bei 62.700$.
Sollte dieses Level nicht halten könnte das Unterstützungsniveau bei 61.800$ angelaufen werden.
Chartanalyse in 3 Minuten: BITCOIN - Bullisch vs. BärischBitcoin, wie steht es um den Bullrun?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
"Let´s be honest, this is a good economy." Also auf zum ATH???Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoinpreis ist gestern Abend als Reaktion auf die News leicht volatil geworden, jedoch nichts außergewöhnliches.
Auf dem Daily Chart haben wir nun aber alle wichtigen EMAs unter uns, das sieht nach guten Voraussetzungen aus, mal wieder das Rangetop aufzusuchen. 👍
Bitte bedenkt, dass es seit dem Zinsentscheid noch keine US-Session gab. Die Priceaction bleibt die ganze Woche noch unberechenbar.
Krypto-News:
📰 „Let´s be honest, this is a good economy“ 🤔
So lässt sich Powells Statement von gestern recht gut zusammenfassen.
Die Fed hat den Leitzins um zwei Schritte auf einmal gesenkt und ist damit den Erwartungen gerecht geworden.
Let´s be honest, wenn die Federal Reserve die Eier zeigt, den Pivot zu setzen und den Leitzins direkt um 50 Basispunkte zu senken, dann wird ein Powell selbstverständlich auch Selbstbewusst auftreten und die Entscheidung dementsprechend untermauern.
Let´s be honest again, wenn die Wirtschaft wirklich so gut da steht wie Powell uns dies weis machen will, warum ist der Ratecut von 50 Basispunkten dann überhaupt von Nöten gewesen?
Let´s be really honest, die Inflation ist maximal auf einem guten Weg und das gleicht sich eben mit dem schwächelnden Arbeitsmarkt aus. Das verbleibende hohe Zinsniveau von 5% sorgt sich weiterhin darum, der Preisentwicklung entgegen zu wirken, während die Senkung an sich der Stimulus ist, der für Investitionen bei Unternehmen sorgt.
In unseren Augen wäre es gar nicht so schwer gewesen, wirklich „honest“ zu sein. ✌️
Den Satz, dass sich die Fed weiter von Meeting zu Meeting hangelt, um die Situation neu bewerten zu können, lässt doch sehr an der „good economy“ Zweifeln.
ℹ️ Warum ist es nicht wild geworden?
Das ist relativ normal wenn Veröffentlichungen ausfallen, wie sie angenommen worden sind.
Die Zinssenkung muss nun die entsprechende Wirkung in der Wirtschaft haben, so richtig wild wird es werden, wenn dieser Effekt nicht eintritt.
Nun ist der Weg frei, das Marktsentiment steht und das nächste FOMC Meeting findet in 50 Tagen statt.
Die US-Wahl am 05. November ist jedoch das nächste große Ereignis, auf das wir nun hinarbeiten!
ETF-Flows:
💸 Der ETF von ArkInvest ist gestern um 43 Millionen USD kleiner geworden und hat zum Großteil für den Daily Outflow von 52 Millionen USD gesorgt.
Ansonsten war es gestern recht ruhig bei den Bitcoin SPOT ETFs.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Sep)
📅 Heute gehts weiter mit den obligatorischen Erstanträgen zur Arbeitslosenhilfe und dem Philly Fed Herstellungsindex vom September.
Das sind dann auch schon die letzten relevanten Veröffentlichungen für diese Woche.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️
Bitcoin wieder über 200er EMA, tolle Ausgangsposition fürs FOMC!Guten Morgen Liebe Tradingview Gemeinde! 😊
Während die traditionellen Märkte wie gewohnt einen Tag vor dem FOMC-Meeting kaum 1% Spread hinbekommen haben, macht der Bitcoin mit 6,5% wieder Bitcoin Sachen. 😅
Nachdem die $58000 als Support bestätigt wurden, ging es flott wieder auf bis zu $61400.
Der dynamische Support wurde zurückerobert und die entstandene Imbalance des Abverkaufs komplett abgeholt. Market Maker eben.
Der Daily Close kam über $60000 rein, schaffte es jedoch nicht über dem Freitags-Hoch zu schliessen. Der Preis handelt aber wieder über dem 200er Daily EMA, was eine gute Ausgangsposition mit Hinblick auf das FOMC Meeting darstellt. 👍
Für den Handel während des FOMC Meetings erwarten wir keine größeren Bewegungen mehr.
Krypto-News:
📅 Heute findet das FOMC Meeting statt, was heute Abend im Fed-Zinsentscheid mündet. Gestern gab es nur noch kleinere Anpassungen im CME-Watchtool, der Markt preist derzeit eine 65% Wahrscheinlichkeit ein, dass die Fed um zwei Zinsschritte senken wird.
Die Entscheidung wird ab 20:30 Uhr in der Pressekonferenz von Jerome Powell begründet.
Die Fed muss ihren Kurs mit bedacht wählen, denn werden die Zinsen zu schnell/zu weit gesenkt, droht die Inflation außer Kontrolle zu geraten. Sollten sie sich dagegen zu lange Zeit lassen, könnte die Wirtschaft in eine gefährliche Rezession abrutschen.
Da wir trotz Zinssenkung noch einige Monate im hohem Zinsniveau verbleiben, hat die Inflation noch die Chance, sich dem Ziel von 2% anzunähern. Die Unternehmen können unterdessen etwas aufatmen, da es in Zukunft wieder einfacher sein wird, an Kapital zu gelangen, dass eben jene Investitionen zulässt, die für Wirtschaftswachstum sorgen.
Ob die Fed diesen Spagat hinbekommen wird?
ETF-Flows:
💸 Es gab gestern 186 Millionen USD Zuflüsse bei den Bitcoin SPOT ETFs.
Die Inflows entsprechen in etwa der guten Performance beim Bitcoin Preis selbst. BlackRock hat eine weitere „0“ zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
20:00 —— Fed Zinsentscheid
20:30 —— Pressekonferenz Jerome Powell
📅 Heute findet das September FOMC - Meeting statt, wir bekommen wie gewohnt um 20:00 Uhr deutscher Zeit den Zinsentscheid und um 20:30 Uhr startet die Pressekonferenz mit Fed-Chairman Jerome Powell.
🚨 Da wir eine Veränderung der Geldpolitik erwarten, solltest du dich auf erhöhte Volatilität an den Märkten einstellen! 🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 🚀
Bitcoin bricht den dynamischen Support, gehts nun wieder tiefer?Liebe Bitbull - Community! ✌️
Der Bitcoinpreis hat das Doppeltop vom Wochenende voll ausgespielt und testet heute Vormittag auf die EMAs, die wir durch den Abwärtsmove wieder über uns haben.
Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass wir hier abgelehnt- und weiter abverkauft werden.
Das Handelsvolumen der Aufwärtsbewegungen lässt immer noch zu wünschen übrig, es fehlt einfach die Kraft um nachhaltig an Kurs zu gewinnen.
Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass es zwangsläufig wieder Richtung $54000 geht.
Die Variante ist nach dem Break eben Wahrscheinlicher. So kurz vor dem FOMC - Meeting bleiben die Märkte in der Regel relativ ruhig. Es kann also genauso gut eine Konsolidierung im $58000 Bereich werden. 😊
Krypto-News:
📅 Im CME Watchtool gibt es kaum 36 Stunden vor dem FOMC Meeting weiter Fluktuationen.
Heute morgen schätzt der Markt mit 67% Wahrscheinlichkeit ein, dass die Fed die erste Leitzinssenkung morgen direkt um zwei Zinsschritte durchführen wird.
Die zwei Hauptgründe für die Volatilität sind die Forderung von US-Finanzministerin Elisabeth Warren an Jerome Powell, den Leitzins direkt um DREI Zinsschritte zu senken, sowie der zweite Anschlagsversuch auf Donald Trump. Die Wahl hat einen großen Einfluss auf die Geldpolitik, da die beiden großen Parteien völlig verschiedene Vorstellungen von der Zukunft des Geldes haben.
Es bleibt also ULTRA spannend. ✌️
📰 MicroStrategy hat geschlagene drei Tage nachdem sie für 1,1 Milliarden USD insgesamt 18.300 BTC erworben haben angekündigt, dass es ein weiteres Offering von Shares im Wert von 700 Millionen USD geben wird. 🤯
Michael Saylor gibt mit seiner Bitcoin Strategie also selbst mit der bevorstehenden Unsicherheit von FOMC Meeting-, bzw. US-Wahlen, so richtig Gas!
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin ETFs gab zum Wochenstart kleinere Zuwächse von aufkummuliert- 32 Millionen USD, die 20 Millionen USD Abflüssen bei Grayscales GBTC gegenüberstehen.
Unter dem Strich sind also weitere 12 Millionen USD zugeflossen.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Einzelhandelsumsätze (Aug)
(14:30 —— Verbraucherpreisindex Kanada (Aug))
📅 Heute kommen nochmal ein paar Konjunkturanzeiger rein, wenn auch etwas weniger Relevant für die Geldpolitik. Um 14:30 gibt es ausserdem den Verbraucherpreisindex der Kanadier, hier gibt es durchaus Wechselwirkungen zur US-amerikanischen Wirtschaft und so kurz vor dem Zinsentscheid der Fed, gewinnt dieser für die USA an Relevanz.
Beben wird dies jedoch nur auslösen, wenn die Prognosen grob verletzt werden.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Bitcoin stellt den kleinen Aufwärtstrend heute auf den PrüfstandServus Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat am Hoch vom Freitag ein Doppeltop gebildet und stellt heute morgen den kleinen Aufwärtstrend auf den Prüfstand.
Im $58000 Bereich versammeln sich wichtige EMAs, Volumensupport und auch der Ursprung der Vectorcandle, die wir am Freitag gebildet haben.
Hält dieser Bereich, bekommen wir einen neuen Versuch auf das Zwischenhoch und der Fortsetzung des Trends, oder es geht eben zurück zum Tief, ähnlich wie es Ende August der Fall war.
Krypto-News:
📅 Wir nähern uns mit großen Schritten dem nächsten FOMC Meeting.
Am Mittwoch um 20:00 Uhr deutscher Zeit werden wir wohl die erste Zinssenkung der Fed sehen, seit 2020.
Während die Umverteilungen noch im vollen Gange sind und die Märkte das letzte Marktsentiment einpreisen, bekommen wir morgen noch die US-Einzelhandelsumsätze, den Kanadischen VPI und ein paar Konjunkturanzeiger rein.
Im CME Watchtool liegen nun zwei Zinsschritte mit 61% wieder leicht vorne, es ist jedoch bisher bei 5 Zinsschritten in 2024 geblieben.
Ihr seht, auch hier gibt es eine gewisse Dynamik in den letzten Tagen, genau diese Tatsache macht das Trading in dieser Woche ungemein schwer. 🚨
Für Anfänger und Novizen sind diese Marktumgebungen nicht zu empfehlen, diese Woche sollte in dem Fall nur beobachtet-, und für Weiterbildung genutzt werden. 👍
ETF-Flows:
💸 Es sind letzte Woche insgesamt 403 Millionen USD bei den Bitcoin SPOT ETFs hängen geblieben. Der Freitag war mit Abstand der beste Handelstag, es gab nicht einen einzigen Outflow und durch die Bank gute Zuflüsse bei den Teilnehmern. BlackRock hat seine erste Woche ohne jegliche Zuflüsse zurückgemeldet. 🤔
Genau genommen hat der IBIT in der letzten Woche mit -9 Millionen USD sogar nur mit einem Outflow zum Gesamtergebnis beigetragen.
💸 Bei den Ethereum Fonds gab es insgesamt -12 Millionen USD in der letzten Woche, hier dominiert Grayscales ETHE weiterhin mit seinen Abflüssen, wenn auch ohne großes Momentum. Bei den restlichen Marktteilnehmern war eine weitere Woche nicht viel los. Da Grayscale´s Fonds seit dem Start 2,7 Milliarden USD abgebaut hat, liegt die Performance bei -581 Millionen USD. Mit dem Bitcoin selbstverständlich nicht zu vergleichen, aber weiterhin eine tolle Performance von den Ether Fonds an der Wallstreet. ✌️
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine relevanten Veröffentlichungen. Zudem befindet sich der Großteil des asiatischen Raums im Bank Holiday!
Wir wünschen dir einen guten Start in die Woche. 😊
Crader Elite - Bitcoin Chartupdate Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader,
Heute gehen wir mal wieder zurück zum Ursprung dieses Channels und schreiben eine TradingView Idee als heutige Marktanalyse. Früher haben wir jeden Morgen eine Analyse hier gepostet, bis wir zu anderen Plattformen gewechselt sind.
Normalerweise kommt Samstags keine Analyse, aber der Markt ist heiß, Bitcoin steigt und ich möchte euch auf die wichtigsten Fakten der aktuellen Bewegung hinweisen. Viel Spaß mit der Analyse und lasst gerne eine Rakete unter dieser Analyse, sofern sie euch gefallen hat!
Bitcoin 4h Chart Marktstrukturanalyse:
Im 4h Chart erkennen wir zuerst einen in die Short Zone vorgedrungenen RSI. Das ist erstmal ein bärisches Zeichen. Der RSI ist somit überhitzt, der Markt wünscht sich einen Abverkauf und die Luft nach oben wird immer dünner.
Ist das nun schon ein klares Abverkaufssignal? Nein! Erst wenn sich er RSI nach dem Verlassen der Short Zone mit der gelben Durchschnittslinie kreuzt, haben wir statistisch eine höhere Wahrscheinlichkeit wieder in Richtung 41-38 Punkte abverkauft zu werden.
Der MACD ist mit beiden gleitenden Durchschnitten in der bullischen Hälfte. Er hat sich zum zweiten Mal mit ansteigendem Kaufvolumen einen kleinen Volumenberg aufgebaut. Der MACD ist jederzeit zu einer äußerst aussagekräftigen bärischen Kreuzung fähig. Gibt es hier schon ein ABverkaufssignal? Nein! Erst mit der bestätigten Kreuzung der beiden gleitenden Durchschnitte!
Die Bollinger Bänder wurden von dem Anstieg etwas überrascht. Sie waren noch nicht wirklich eng zusammengezogen und hatten somit auch wenig Chance dem Kurs Flügel zu verleihen. Demnach auch nur ein recht verhaltener Anstieg.
Bitcoin 4h Chart Trendanalyse:
Der Kurs hat innerhalb unserer bullischen Fibonacci im Anstieg das Golden Pocket, bzw das 0.65er Fibonacci Level perfekt angetestet und ausgereizt. Somit bekmen wir ein lokales Hoch bei 60660$, so wie in den letzten Tagen klar vermutet und kommuniziert.
Jeder Anstieg muss einmal ein Ende haben. Ob kurzfristig oder langfristig ist nun die Frage. Sollte das Top nur kurzfristig erreicht sein, wäre es für den Kurs ideal das 0.5er Fibonaccilevel und somit die Trendwende bei 58.777$ zu retesten, sprich erneut anzulaufen und daran Support zu erhalten. Sollte dies passieren haben wir nun das Ziel der Distributionszone zwischen 62400$ und 65100$. Sollten wir aber das 0.5er Fibonacci Level gar nicht erst testen, sondern das Golden Pocket direkt brechen, eröffnen sich die selben Preisziele der Distribution für uns. Wichtig! Das 0.5er muss auf 4h Basis mit einem Kerzenkörperschluss darüber gebrochen werden! Ein Fall durch das 0.5er Fib Level eröffnet größere Chancen für eine Korrektur zurück in Richtung 55500$.
Ernüchternde Erkenntnis des Anstiegs:
Seit der Bildung unseres ATHs hat Bitcoin schon vier Mal einen Anlauf auf ein neues Hoch genommen. Jedes Mal wurde der Versuch tiefer als der vorherige abgeschmettert. So etwas nennt man ein Lower High und ist als bärische Korrekturformation zu werten. Meist benötigt etwas einen finalen Schlag, auch finale Kapitulation genannt, um endlich genug Schwung zu bekommen das letzte Hoch zu durchbrechen. Eine solche Kapitulation haben wir bis lang noch nicht gesehen.
Ab wann bin ich bullisch?
Mit dem Bruch des letzten Hochs werde ich bullisch! Sollten wir es also schaffen die 65060$ nachhaltig, auf Tagesbasis zu brechen, werde ich bullisch! Bis dahin ist die Wahrscheinlichkeit weiterhin deutlich höher ein Lower High zu sehen!
Finale Kapitulation?
Für mich steht weiterhin fest, dass die finale Kapitulation mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer Box zwischen 44.000$ und 40.000$ enden wird. Ein Worst Case nahe der 32.000$ ist leider ebenfalls möglich. Wohin wir fallen können wir erst bewerten sobald wir den Katalysator, also den Auslöser der Kapitulation bestätigen können. Liegt es z.b. an einer weiteren Zinserhöhung in Japan, kann ich mir das Worst Case sehr gut vorstellen.
Das Marktsentiment steht, der Bitcoin bleibt aber unbeeindruckt.Guten Morgen Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin handelt heute morgen am selben Ausgangspunkt, wie auch gestern schon. ✌️Zwischen $57500 und $58500 bildet sich zur Zeit eine Range, der Aufwärtstrend seit dem Tief bei $52500 ist jedoch noch voll in Takt.
Die Veröffentlichungen der US-Inflationsdaten wurden gestern mit dem Erzeugerpreisindex abgeschlossen, der Bitcoin ist von der Neubildung des Marktsentiments jedoch NOCH unbeeindruckt.
Das kann auch am anstehenden FOMC Meeting liegen, bereits in 5 Tagen bekommen wir den neuen Kurs der Fed diktiert. Die Chancen sind jedoch hoch, dass der Bitcoin die Gier am Tech-Sektor partizipiert und dem kleinen Aufwärtstrend weiter folgen wird. Bei NVIDIA sind diese Woche schon wieder irrsinnige +13,8% drin gewesen! 🤯
Die $60000 sind zum greifen Nahe...
Krypto-News:
📅 Die Veröffentlichungen der US-Inflationsdaten wurden gestern mit dem Erzeugerpreisindex abgeschlossen. 👍
Der Kernindex kam auch beim EPI heißer rein als erwartet, alles in allem haben wir nun „Mixed Data“ vorliegen. Die Preise steigen im Kernindex trotz hoher Zinsen zu schnell an, sodass wir es in den letzten 9-Monaten gerade einmal von 4% auf 3,2% (YoY) geschafft haben.
Die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe erinnerten gestern mit weiterhin erhöhten Levels an die schlechten Arbeitsmarktdaten der letzten Wochen, und erhöhen somit nochmals den Druck auf die Fed.
Dies ist nun unsere Ausgangsposition für die anstehende Zinssenkung, die Fed muss weiterhin ein waches Auge auf die Entwicklung der Verbraucherpreise haben.
Die Wahrscheinlichkeiten der nächsten FOMC Meetings haben sich nochmals angeglichen, es werden nun 5, statt 4 Zinsschritte in 2024 eingepreist:
ℹ️ Was wird nächste Woche passieren?
Das steht noch in den Sternen. Es sieht mit hoher Wahrscheinlichkeit nach der ersten Zinssenkung aus, bei der Reaktion darauf gibt es jedoch eher gemischte Gefühle.
Gemischte Gefühle bedeuten Unsicherheit und eben diese Unsicherheit ist extrem Bullish für Risk off Assets. Gold —> ATH. 🫡
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben am Donnerstag kommuliert 39 Millionen USD an Inflows rein bekommen. Es gibt keine Auffälligkeiten, selbst GBTC bleibt mit -6 Millionen USD seinem Trend treu! 😅
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine geplanten, für uns relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen euch einen erfolgreichen letzten Handelstag und einen schönen Start ins Wochenende! 😊