Bitcoin steht nach neuem All Time High in der Warteschleife...Liebe Tradingview - Community! 😊
Seit dem neuen All Time High bei ~$109.500 ging es beim Bitcoin vor allem während der Amtseinführung von Trump um ca. 8,5% bergab.
Die Bewegung vom Montag morgen wurde dadurch wieder geschlossen, der Markt befindet sich nun wieder in eben dieser Supportzone.
Der gestrige Tag hat eine 7% Wick hinterlassen, in der Regel werden diese Bereiche zeitnah, zumindest teilweise wieder abgeholt. HOWEVER, gebt dem ganzen nun ein wenig Zeit und trefft keine überstürzten Entscheidungen. Positionen könnt ihr immer noch eingehen, wenn markante Zone gebrochen werden!
⚠️ Bitcoin & Krypto betreffend gab es bisher keine Schlagzeilen bezüglich des US-amerikanischen Regierungswechsels, Executive Orders zum Krypto Rat und auch der Bitcoin Reserve blieben bisher aus.
Krypto-News:
🇺🇸 Donald Trump ist vereidigt worden und hat gestern sein Amt des 47. Präsidenten der USA angenommen. Während der Zeremonie hat er einen ersten Fahrplan gegeben, welche politischen Themen zeitnah angegangen werden und welche Ziele im langfristigen Sinne verfolgt werden sollen.
ℹ️ Viele der bereits angekündigten Executive Orders wurden umgesetzt, einige werden höchstwahrscheinlich während seiner ersten Pressekonferenz folgen.
Da die Zeremonie durchgetaktet und extrem Öffentlichkeitswirksam ist, werden hier nur die wichtigsten Themen abgehandelt.
ℹ️ ℹ️ Da viele sich scheinbar enttäuscht davon zeigen, dass es nicht zu einer Äußerung bezüglich Bitcoin kam:
Es wäre für die neue Regierung nicht von Vorteil, den Tag der Zeremonie für diese Ankündigung zu nutzen, da dieses Vorgehen alles andere als Marktschonend wäre.
Es gäbe keinen einzigen Vorteil für Trump, den Bitcoin vor einem dreistelligen Millionenpublikum zu adressieren.
Viel wahrscheinlicher ist es, dass solche Informationen etwas „leiser“ vermittelt werden, um Frontrunning-, bzw. Volatilität zu vermeiden. Wir sollten nun gespannt auf die ersten Pressekonferenzen blicken, es steht zb. noch die Begnadigung von Ross Ulbricht aus, die sich Trump für Tag1 vorgenommen hatte. 🤞
ETF-Flows:
💸 Da der Parketthandel gestern nicht stattgefunden hat, gibt es demnach auch keine Rückmeldung von Flows bei unseren Bitcoin SPOT ETFs.
Wirtschaftskalender:
(14:30 —— Verbraucherpreisindex (Dez) Kanada)
📅 Die relevantesten Berichterstattungen kommen diese Woche nicht aus den USA, sondern aus anderen Industrienationen. Heute wäre das der Verbraucherpreisindex aus Kanada zum Pre-Market und der Zinsentscheid von der Bank of Japan am Freitag!
⚠️ Es ist heute die erste volle Markteröffnung nach der Vereidigung von Donald Trump, es ist also mit Volatilität zu rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen! 😊
Bitcoin (Kryptowährung)
Bitcoin ERNEUT mit Traumsetup!!! So macht Volatilität Spaß!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin war am Wochenende recht ruhig und ist gestern Abend dann volatil geworden.
Es gab vorerst einen Abverkauf auf <$100.000, gefolgt von einer V-Shape Recovery zum neuen All-Time High.
Der Drop ist fast Haargenau auf $100.000 / der dynamischen Resistenz gestoppt, der perfekte Einstieg, um dieses Setup zu traden. Danach ging es kurz und Schmerzlos zum neuen All Time High. 🫡
16% Bewegung sind in gerade einmal 8h umgesetzt worden, seit weiterhin vorsichtig an den Märkten!! Donald Trump wird heute vereidigt und in den USA ist heute ein Feiertag!
Krypto-News:
📰 Wyoming und Massachusetts haben nun auch eigene Gesetzesentwürfe, die eine Staatsreserve von Bitcoin vorsehen.
Die Zahl der US-Bundesstaaten mit eigenen Plänen rund um digitaler Vermögenswerte ist damit auf 8 gestiegen!
🇺🇸 Heute um 18:00 deutscher Zeit wird Donald Trump vereidigt und wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Mit der Amtseinführung beginnt auch direkt sein erster Arbeitstag, es wird mit bis zu 100 Executive Orders gerechnet, die unter anderem den Krypto-Rat und auch Bitcoin betreffen könnten. 🤞
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben in der letzten Handelswoche 1,8 Milliarden US-Dollar an neuen Bitcoin Holdings erzeugt. Die Hälfte davon, ist alleine am Freitag entstanden.
💸 Auch bei den Ethereum ETFs gibt es weiterhin gute Entwicklungen. 211 Millionen USD waren es in den vergangenen fünf Handelstagen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute wird in den USA der Martin Luther King Tag gefeiert.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Tag in diese Handelswoche! 😊
Bitcoin - Ausblick KW04/2025Hallo Trader,
Fundamentaler Ausblick KW04
Morgen erwartet uns der Wechsel im weißen Haus. Donald Trump wird offiziell als neuer Präsident der USA eingeführt. Und es ist zu erwarten, dass dieser direkt in den ersten Tag "loslegt". Es gibt bereits Berichte um Großrazzien und Massenausweisungen. Während Bitcoin & Co vor dem Amtsantritt nochmals ordentlich anziehen und es nun gar nach einem neuen All-Time High aussieht, muss man abwarten, wie die reagieren.
Gerade das Thema TikTok ist äußerst spannend und die App hat nun vorerst seinen Dienst in den USA eingestellt. Aktuell erhalten Nutzer folgende Meldung ": „Ein Gesetz, das TikTok verbietet, wurde in den USA erlassen. Leider bedeutet das, dass du TikTok vorerst nicht nutzen kannst. Wir haben das Glück, dass Präsident Trump signalisiert hat, dass er mit uns an einer Lösung arbeiten wird, um TikTok wieder einzuführen, sobald er im Amt ist. Bitte bleib dran!“
Fundamental ist es sonst verhältnismäßig ruhig. Lediglich am Freitag haben wir einige News und ein Zinsentscheid. Hier wird erwartet, dass die Bank of Japan🇯🇵 die Leitzinsen auf 0,5% erhöht
Kommen wir zum Bitcoin
Auf dem Weg zum neuen ATH? Es sieht alles danach aus. Anfang der Woche hatten wir auch hier einen Fake Breakout - hier das Spiel wie beim SP500. Es wurden Long Sls liquidiert, um entsprechend Liquidität einzusammeln und dann ging es gen Norden. Gerade auch die Amtseinführung von Trump, könnte den BTC nochmals nach oben pushen.
MIch persönlich erwarte, dass wir das ATH durchbrechen und mindestens bis 114.000$ laufen.
Unterstützungen:
- Zone rund um 90.000
Widerstände:
- ATH bei 108.000
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
BTC INDEX - Hoher Preis! KeyLevels für euchHier ein kleines Update.
In der Zone von 105-108.000 ist eine sehr starke Resistenz.
Für euch hier meine persönliche Einschätzung in Form der Linien.
Erster Gedanke = Verkaufen. Doch falls wir 108.000 brechen und testen gibt es für mich einen Grund zu kaufen. Vorher sehe ich eine Konsolidierung zwischen 110.000 und 90.000.
BITCOIN neues Allzeithoch ?!BITCOIN neues Allzeithoch ?!
Hallo ❤TV-Community 👋
Das Jahr ist noch jung und die Bullen könnten hier gleich mal richtig durchstarten ...
Hier mit einer bullischen Variante und einer WolveWave(WW) und den Zielen auf der Oberseite.
🖥Intraday-Chart (12h) und alles Wichtige
👉 Alles wichtige dazu im Chart 👀
💥bullisch CYPHER Harmonic 👀
Volumen-Unterstützung 👀💪
Daily MA50 retest 👀🔥
CRYPTOCAP:BTC - Fahrplan / Ausblick vom 27. Februar 2024 👀⏰
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen 🚀 da und Folgen für Updates 🔥⏰
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Schönen Abend & erfolgreiche Handelsentscheidungen 💪
M_a_d_d_e_n ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung
Bitcoin LONG wird durch Bilderbuch-Retest bestätigt, ATH next!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis bestätigte gestern den LONG in das Rangehigh mit einem wunderschönen Retest des POCs unserer Range, die wir seit über 2-Monaten bilden.
Glückwunsch an alle Trader, die die Reaktion getradet haben. 💪
Die dynamsiche Resistenz konnte daraufhin gebrochen werden, die wir seit einem Monat gebildet haben. Nun sollte dem Move zum ATH nichts mehr im Wege stehen. 🤞
Gut möglich, dass es wegen Trumps Amtseinführung nächste Woche zum Frontrunning am Wochenende kommt, wie viel sich vom Gemunkel als wahr rausstellen wird, werden wir dann am Dienstag wissen.
⚠️ Bitte seid nun extrem Vorsichtig an den Märkten. Sie werden spürbar nervöser und damit umso anfälliger, für FUD-/Liquidation-Moves! ⚠️
Krypto-News:
📰 Die US-Bundesstaaten Oklahoma und Texas haben Gesetzesentwürfe vorgelegt, die es ihnen erlauben würde, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu halten.
Nach Pennsylvania, Ohio, New Hampshire und North Dakota erhöhen Oklahoma und Texas die Gesamtzahl der US-Bundesstaaten mit Interesse an einer eigenen Bitcoin Reserve auf sechs.
Am Montag um 18:00 deutscher Zeit wird der neue US-Präsident Donald Trump vereidigt, bereits an seinem ersten Arbeitstag soll es zum Ausrufen von bis zu 100 Executive Orders kommen.
Darunter ist unter anderem das bilden eines 20-köpfigen Krypto-Rates, sowie die nationale Bitcoin Reserve bzw. das Halten aller Bitcoin, die sich derzeit im US-Staatsbesitz befinden.
ETF-Flows:
💸 BlackRocks IBIT ist gestern wieder um >500 Millionen USD angewachsen und war Hauptverantwortlich für die 626 Millionen US-Dollar an Gesamtinflow des vergangenen Handelstages. Damit hat der Fonds auch fast alle eigenen Abflüsse aus 2025 wieder ausgeglichen. 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in das Wochenende! 😊
Bitcoin setzt positives Momentum weiter fort, ATH next?!?Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis konnte sein positives Momentum auch gestern voll und ganz beibehalten, der POC stellte kein großes Hindernis dar, es gab bereits mit $101.000 Kontakt!
Somit liegen wir Charttechnisch gerade an der dynamischen Resistenz, die sich durch den Downtrend der vergangenen 4-Wochen gebildet hat. Brechen wir diese, wird ein neues ATH zur Formsache.
Zuvor könnten wir jedoch nochmals zum POC zurückkehren. Hier könnte eine schöne LONG-Confirmation entstehen, die sich toll für neue Positionen eignen würde.
Ob er uns diesen gefallen tun wird??? 🤞 Alarme setzen und geduldig sein! 😊
Krypto-News:
📅 Die US-Verbraucherinflationsdaten sind ebenfalls etwas kühler reingekommen, als ursprünglich angenommen.
Während der Gesamtindex die Prognose bestätigt, konnte der Kernindex innerhalb der wichtigen 0,2% abliefern.
Im CME-WatchTool haben wir dadurch wieder abrupt eine Bewegung gesehen, die nächste Zinskürzung hat nun im Mai die größere Wahrscheinlichkeit.
Das Marktsentiment steht nun für die nächsten 2-Wochen, dann folgt das FOMC-Meeting, PCE-Index, sowie die Arbeitsmarktdaten vom Januar.
Mittelfristig gibt es also grünes Licht für die Märkte.
Aus fundamentaler Sicht haben der Regierungswechsel in den USA und die Q4-Earnings bzw. Jahresabschlüsse bei den Unternehmen den nächsten großen Einfluss auf die Märkte.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben gestern mit 755 Millionen USD an Zuflüssen den Handel beendet. 💪 Der Fonds von Fidelity hatte ein weiteres mal den größten Zuwachs.
ℹ️ BlackRock´s IBIT hatte gestern tatsächlich -220 Millionen in Abflüssen zurückgemeldet, in etwa so schloss auch der gesamte Handelstag ab.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Einzelhandelsumsätze (Dez)
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Jan)
📅 Es kommen heute allerhand Konjunkturanzeiger rein.
Um 14:30 haben wir eine gewisse Fülle im Wirtschaftskalender.
⚠️ Die Mischung dieser (für uns nicht sonderlich relevanten) Veröffentlichungen, könnte für Volatilität an den Märkten sorgen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin läuft extrem stark nach gutem EPI, heute steht VPI an!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin konnte den Auftrieb vom Montag wunderbar nutzen und handelt heute wieder über allen wichtigen EMAs, des Daily-Charts. 💪
Das Zwischenhoch liegt derzeit bei ca. $97500, hier befindet sich der Großteil des Volumens (POC) aus der Range, in der wir uns seit Anfang November befinden. Damit läuft er schon etwas stärker, als wir das erwartet hätten.
Wenn wir den Bereich zeitnah brechen, kann der POC als Einstieg nach Confirmation dienen!
Mal sehen ob die Inflationsdaten uns nachher einen weiteren Schub geben können!
Die Kryptoleitwährung hat durch die Trump NEWS (Executive Orders) auch wieder an fundamentalen Treibern gewonnen. 💪
Krypto-News:
📅 Der Erzeugerpreisindex kam gestern um einiges kühler rein, als er erwartet wurde.
Prinzipiell sehen die Daten sogar recht gut aus, im Month on Month gab es beim Kernindex keine Inflation. 👍
Die Veränderungen der Jahreswerte sind zum Teil auch von ihrem Bezug (dem Vorjahr) abhängig, deswegen sehen die Indexe schlimmer aus, als sie es eigentlich sind.
Konzentriere dich deshalb am besten auf die Month on Month Veränderungen, hier sollten wir einfach immer <0,2% liegen.
Im CME-WatchTool haben sich die langfristigen Wahrscheinlichkeiten für Zinsveränderungen verschoben. Nun wird die nächste Zinskürzung im Sommer erwartet, zuvor war das der Herbst.
Du siehst also, neue Daten haben immer wieder ihren Einfluss auf eben diese Wahrscheinlichkeiten.
Die Änderungen werden durch Umverteilungen an den Märkten eingepreist, daher rührt die Volatilität.
ETF-Flows:
💸 Die ETF Flows fielen gestern relativ neutral aus. Durch den Zuwachs des Bitcoin Kurses gibt es höhere Share-Prices bei den Bitcoin SPOT ETFs, aber es gab so gut wie keine Veränderung in den Holdings.
BlackRock hat leider noch keine Flows für den IBIT zurückgemeldet, einige Twitter-Accounts haben jedoch -220 Millionen USD gepostet.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Verbraucherpreisindex (Dez)
📅 Heute folgen die Verbraucherpreisinflationsdaten.
Die Erwartungen dazu sehen etwas besser aus als es beim Erzeugerpreisindex der Fall war, hier macht nur der Month on Month Zuwachs etwas sorgen.
Das der Gesamtindex sich wieder Richtung 3% bewegen soll, liegt zum Teil auch an der Vorjahresperformance, Fingers Crossed, dass auch diese Veröffentlichung besser ausfällt, als sie erwartet wird.
⚠️ Ab der Pre-Session ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
BTC und Nasdaq mit hoher Volatilität vor den Inflationsdaten!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Das Yesterday-Low lag beim Bitcoin je nach Orderbuch schon bei unter $89000, an diesen Abverkauf erinnert heute jedoch nur noch eine 5% Wick. 😅
Das Tief wurde massiv aufgekauft, sodass die Daily sogar über $94000 geschlossen hat. Der Nasdaq hat hier wieder eine hohe Beteiligung dran, denn dieser hat nach seinem Hit auf den 100er DailyEMA wieder Auftrieb bekommen.
Heute und morgen gibts die Inflationsdaten, die für die mittelfristige Richtung kriegsentscheidend werden kann. Denke daran, dass in der Wick von gestern massiv viel Liquidität liegt, die gerne von den Market Makern nochmals angelaufen wird.
Sollte das so kommen, könnte nach LONG-Einstiegen geschaut werden.
Nun müssen wir aber erstmal die NEWS zu den Inflationsdaten verstoffwechseln!
Krypto-News:
📰 Der nächste US-Präsident Donald Trump könnte bereits zu Beginn seiner zweiten Amtszeit eine umfassende Krypto-Strategie einleiten.
Laut der Washington Post plant er eine Executive Order, die einen präsidialen Krypto-Rat mit etwa 20 Branchenführern ins Leben ruft.
Zudem soll die SEC angewiesen werden, die Regel SAB 121 abzuschaffen, die es amerikanischen Banken derzeit verbietet, Kryptowährungen zu halten.
Der amtierende Präsident Joe Biden hatte im letzten Jahr ein Veto gegen die Aufhebung dieser Regel eingelegt.
Darüber hinaus könnten weitere Maßnahmen folgen:
Trumps Übergangsteam hat bereits im November einen Entwurf für eine umfassendere Krypto-Executive Order vorgelegt.
Diese könnte unter anderem die Bildung einer Krypto-Arbeitsgruppe durch SEC und CFTC sowie die Rücknahme einer umstrittenen Regel gegen DeFi-Projekte umfassen.
Trump legt nächsten Montag um 18:00 deutscher Zeit seinen Eid ab, danach ist er offiziell Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. 🇺🇸
ETF-Flows:
💸 Zum Wochenstart gab es bei allen großen Bitcoin SPOT Anbietern Abflüsse, außer beim NASDAQ:IBIT von BlackRock. Viel konnte der jedoch nicht ausgleichen, sodass es zu 284 Millionen USD in Gesamtabflüssen kam.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Dez)
📅 Der Erzeugerpreisindex kommt diese Woche mal wieder vor dem Verbraucherpreisindex rein. Die Erwartungen dazu sind alles andere als erfreulich, da der Gesamtindex Month on Month um 0,4% zulegen soll. Beide Indexe könnten massiv drauflegen, was in Zukunft für höhere Verbraucherinflationsdaten spricht, wenn die Erzeuger ihre Preise an die Kunden durchreichen.
🏛️ Solche Aussichten verstärken das „länger hoch“ Narrativ noch weiter, sodass sich die nächste Zinssenkung weiter in die Zukunft verschieben könnte.
⚠️ Die pessimistische Prognose muss erst einmal getroffen werden. Sollte diese verfehlt werden, können wir mit hoher Volatilität rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
#BITCOIN - Megafon im Fokus! Aufpassen...Hallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu meiner aktuellen Einschätzung zum Bitcoin im Video.
Folgende Infos findet Ihr im Video:
- Diskussion und Statement zur möglichen SKS
- Megafon > Unterkante im Fokus
- Volumenprofil > wo liegt die Abrisskante?
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Bitte achtet auf Euer Positions- und Risikomanagement.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Die nächste Zinskürzung erst im Herbst?! Inflationsdaten voraus!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin konnte sich am Freitag und auch am Wochenende relativ stark halten.
Die Arbeitsmarktdaten hatten keinen größeren Direkteinfluss auf den Kurs, wie es beim Nasdaq der Fall war.
Das Rangetief kann bisher halten, wird mit weiteren Abverkäufen beim Nasdaq, jedoch noch weiter unter Druck gesetzt. Die $87000 bleiben unser kritisches Level, hier nähert sich nun auch der 100er Daily EMA an, der zusätzlichen Support geben wird.
Jetzt bleibt erstmal nicht viel als die nächsten Daten abzuwarten. Die Inflationszahlen legen das Marktsentiment für die nächsten zwei Wochen, Ende Januar folgt bereits das nächste FOMC-Meeting!
Krypto-News:
📅 Unsere bevorstehende Woche ist nicht weniger geldpolitisch relevant, als es die letzte war. Dienstag und Mittwoch geht es mit den Inflationsdaten vom Dezember weiter. Die Prognose dazu fällt relativ ernüchternd aus, denn Gesamt- sowie Kernindex sollen >0,2% Month on Month zulegen.
Nach den starken Arbeitsmarktdaten von letzter Woche kann sich die Fed es sich also leisten, die Zinsen länger hoch zu lassen, um so die Inflation weiter bekämpfen zu können!
Sollte die Inflation sich also nicht signifikant verbessern, gibt das dem aktuellen Kurs der Fed recht.
Den Märkten gefällt das natürlich gar nicht, die Probabilities wollen (derzeit) erst im Herbst mit Zinskürzungen fortsetzen. Das ist natürlich erstmal Gift für Risk-on-Assets. Bitte denk jedoch daran, dass wir bis dahin jede Menge Daten sehen werden, die geldpolitischen Einfluss haben. Du siehst wie immer "nur" eine Momentaufnahme.
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin SPOT ETFs sind in der letzten Woche +313 Millionen USD übergestanden.
BlackRock und Fidelity ist es zu verdanken, dass die Woche in den Gesamtholdings grün abgeschlossen hat.
💸 Bei Ethereum hat es nicht ganz für grüne Zahlen ausgereicht. Hier sind 185 Millionen USD abgeflossen, hauptverantwortlich war der Fonds von Fidelity.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Handelswoche! 💪
BTC hält weiterhin die Range, Achtung Arbeitsmarktdaten heute!!!Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin hat einen weiteren Tag mit Kursverlusten geschlossen und den 50er Daily EMA etwas deutlicher unterboten, als vor einer Woche.
Wir befinden uns Nichtsdestotrotz immer noch komfortabel innerhalb der Range. Kritisch wird es erst, wenn wir $92000 bzw. $87000 auf dem Daily Chart unterbieten, dann wird es mittelfristig wohl etwas länger rot werden.
Spannend wird heute der Einfluss der Arbeitsmarktdaten auf den Nasdaq. Auch dieser befindet sich Nahe seinem 50er Daily EMA, die heutige Veröffentlichungen könnte zum Make or Break werden.
Bis dahin lassen wir unseren Chart links liegen! 👍
Krypto-News:
📰 FUD:
Ein US Gericht hat am 30.12.24 darüber entschieden, dass die beschlagnahmten Bitcoin aus dem Silk-Road Prozess (etwa 6,5 Milliarden USD), von der US-Regierung veräußert werden können. Die Entscheidung liegt also schon eine Woche zurück, wir haben nur jetzt erst davon erfahren.
Es konnte also niemand der angeblichen Gläubiger ausreichend Nachweisen, dass sie der Eigentümer eines Teils der Bitcoin aus dem Falle Silk Road sind.
Das „Department of Justice“ hat daraufhin (aufgrund der Volatilität des Bitcoin Preises) die Verantwortung der Holdings an die US-Regierung übergeben.
Bedeutet für uns, die US-Regierung könnte nun jederzeit damit beginnen, eben diese Holdings zu veräußern. Laut Arkham Intelligence sind die Wallets des Treuhänders der USA noch Prall gefüllt. Jede Bewegung dieser Holdings werden wir also nachverfolgen können und daraus Schlussfolgerungen ziehen, WENN ES SOWEIT IST. 😉
ETF-Flows:
💸 Aufgrund des Feiertages waren in den USA gestern alle Börsen geschlossen. Unsere Bitcoin SPOT ETFs produzieren demnach erst heute wieder Flows! 🫡
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Non Farm Payrolls (Dez)
14:30 —— Arbeitslosenquote (Dez)
📅 Die heutigen US-Arbeitsmarktdaten sind die erste geldpolitisch-relevante Veröffentlichung, in 2025. Laut der Prognose soll es 164.000 Neubesetzungen geben, was in etwa dem Niveau des ADP Berichts vom Mittwoch entspricht.
Wenn das Endergebnis den Erwartungen entspricht, wäre das leicht pessimistisch- bzw. neutral zu werten. Denk daran, dass dieser Status Quo so eingepreist ist, und wir in beiden Richtungen ordentlich Spielraum haben.
⚠️ Die heutige Veröffentlichung hat also das Potential, was an den Märkten zu bewegen, wenn die Prognose verfehlt wird. ⚠️
Wir wünschen euch einen erfolgreichen letzten Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Bear-Case Szenario durchgespielt, dieser Support muss halten!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Die vergangenen 48h Priceaction beim Bitcoin, gleichen nach wie vor der, des Nasdaqs.
Das neue Zwischentief liegt bei $92500, der Abwärtstrend bekommt bereits von den kleinen EMAs auf dem Lower Timeframe Support.
Auf den Higher Timeframes bewegen wir uns oberhalb $92000 immer noch in der Range, die wir seit Anfang November bilden. Wir sollten uns dennoch mit dem Szenario auseinandersetzen, dass wir beim Bitcoin tiefer fallen.
Kritisch wird es für den Aufwärtstrend erst, wenn wir den Daily Close unter $87000 sehen. Hier startet in unserem Volumen Seitenprofil auch die Minus Distribution, die relativ schnell durchgehandelt werden könnte, sollten wir den Support verlieren. 🫡
Die letzten Hochs der Konsolidierung unter uns-, sowie die wichtigen EMAs des Daily Charts (100, 200) sind mögliche Preisziele, FALLS wir die aktuelle Range verlieren.
Am Freitag bekommen wir noch die Arbeitsmarktdaten für den Dezember, die sehr wohl Einfluss auf den Wochenclose für den Nasdaq- bzw. Bitcoin haben werden.
Krypto-News:
📰 Eine Sonderverwaltungszone in Bhutan möchte mit der Integration von digitalen Vermögenswerten, wie Bitcoin, in die Staatsreserve beginnen.
„Gelaphu Mindfulness City“ wurde als spirituelles Zentrum gebildet und soll wirtschaftliche Entwicklung mit Achtsamkeit und ökologischer Verantwortung verbinden.
Bhutan hat das Projekt mit 100 Millionen US-Dollar kapitalisiert und ein Teil davon soll wohl konserviert werden.
Der Staat Bhutan ist in Sachen Bitcoin kein unbeschriebenes Blatt.
Seit 2019 werden die Überschüsse deren Wasserkraft für das Bitcoin Mining aufgewendet, dessen Erlös 25% des Bruttoinlandsprodukts des Staates ausmacht.
ETF-Flows:
💸 Gestern gab es den zweiten Tag dieses Jahres mit Outflows bei den Bitcoin SPOT ETFs.
Die Partizipierenden waren sich dieses mal alle einig und haben durch die Bank für rote Zahlen gesorgt. 568 Millionen US-Dollar sind insgesamt abgeflossen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
🏛️ In den USA ist heute ein einmaliger Feiertag, den Joe Biden aufgrund des kürzlich verstorbenen Jimmy Carter ausgerufen hat. Carter war der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, der heutige Tag soll sein Vermächtnis würdigen.
⚠️ Für uns bedeutet das, dass die US-Börsen heute geschlossen bleiben und heute Nachmittag verminderte Liquidität vorherrschen wird. ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Bitcoin seit dem Top schon wieder 8% Down. Wie kann das sein?!?Liebe Tradingview - Community! 😊
Während der Nasdaq sich tagsüber schwer damit getan hat, über der dynamischen Resistenz Support zu finden, ist es dem Bitcoin nicht gelungen, aus der Rotation um $102.000 nach oben auszubrechen.
Zum Parketthandel hat der Nasdaq den Support verloren und ist samt unserem Bitcoin nach unten durchgerutscht, vom Top bei $102.800, sind bereits wieder 8% Downside entstanden.
Nun sollte es niemanden mehr geben, der die Korrelation zum Nasdaq in Frage stellt. Wir bezogen uns in der Vergangenheit immer wieder auf den Tec-Markt, denn ohne fundamentalen Treiber beim Bitcoin, folgen wir dem NAS100 auf dem Fuße. 🫡
Die Abwärtsbewegung hat jede Menge Imbalance im Chart hinterlassen. Wenn der Nasdaq Support findet und seine Rally fortsetzt, werden die Market-Maker schnell ihren Fokus darauf richten, die Bewegung wieder abzuholen. 🤞
Krypto-News:
📅 Auch mit den JOLTs lagen wir mit unserer Prognose gestern Gold richtig.
Das Arbeitsmarktangebot erhöht sich durch die letzte Zinssenkung und signalisiert, dass die Möglichkeit an günstigeres Kapital zu kommen, von den Unternehmen auch genutzt wird.
Am Ende des Tages sind die Zahlen ein guter Indikator dafür, dass die Zinssenkung ihre Wirkung zeigt.
Das kann und wird immer wieder größeren Einfluss auf die Märkte haben, als es der Zinsentscheid an sich hat.
Wenn sich das dann als „Sell the News“ Ereignis entpuppt, erfahren wir, dass die Analysten die Lage schon früh richtig eingeschätzt haben und dieses Wissen einpreisten. Wird das durch Wirtschaftsdaten bestätigt, triggert es Gewinnmitnahmen. „Sell the News“ in a Nutshell.
Die Stimmung verbessert sich im allgemeinen immer weiter und mit der neuen Investment-Freundlichkeit der Unternehmen, rückt die Angst vor einer Rezession weiter in den Hintergrund.
Bullish! 🚀
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin SPOT ETFs gibt es mal wieder ein ähnliches Bild, wie wir es letztes Jahr bereits mehrfach bekommen haben.
Alle Marktteilnehmer, AUßER BlackRock´s IBIT haben Abflüsse zurückgemeldet und spiegeln damit die allgemeine Stimmung an den Märkten wider.
Die gut 500 Millionen USD sind vom IBIT jedoch komplett ausgeglichen worden, sodass am Ende des Handelstages ein Gesamtinflow von 52 Millionen USD entstanden ist. 🤯
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP - Beschäftigungsveränderung (Dez)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
20:00 —— FOMC - Sitzungsprotokoll
📅 Wir starten heute mit den ersten Daten zur US- Beschäftigungsveränderung vom Dezember. Automatic Data Processing liefert uns als Dienstleister im Human Ressource Sektor eine Hochrechnung, die den offiziellen Regierungsdaten recht nahe stehen. Es gibt also eine erste Idee, wie die Daten am Freitag ausfallen könnten. Nicht mehr und nicht weniger.
🏛️ Beim FOMC-Sitzungsprotokoll geht es um eine detaillierte Dokumentation des letzten Meetings der FOMC-Mitglieder. Analysten können daraus erfahren, wie die Stimmung bei den einzelnen Mitgliedern gewesen ist und ob man zwischen den Zeilen etwas über die zukünftige Geldpolitik erfahren könnte. Da das letzte Meeting 3 Wochen alt ist, wird es also KEINE neuen geldpolitischen Erkenntnisse geben. 🫡
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Supra ebenfalls in interessantem EinstiegsbereichHallo Zusammen,
bei SUPRA handelt es sich um ein kleines DEX-Projekt, welches erst vor wenigen Tagen gelauncht wurde und daher einen relativ kleinen Marketcap von 200 Mio. USD aufweist.
Das Team und die Vision dahinter empfinde ich als vielversprechend, wodurch sich das Risiko bei so einem neuen Projekt durchaus bezahlt machen könnte.
Ich empfehle ganz klar DYOR.
Lasst mich gerne Wissen, was ihr vom Projekt haltet. :)
Grüße
raphabr
BTC bricht erneut die 100k Marke, gibts die Long-Confirmation??Liebe Tradingview Community! ✌️
Die $100.000 wurden mit dem gestrigen Dailyclose bereits durchbrochen. Der Nasdaq performt weiterhin stark und gibt den Kryptomärkten damit massiven Rückenwind.
Es gibt bisher keine großartige Absorption und mehrere 4h Closes über der Resistenz.
Es scheint, als ob wir weitere Aufwärtsbewegungen sehen werden, sofern die traditionellen Märkte weiter mitspielen.
Bleibt nur noch die Frage, ob es zu einer Long-Confirmation auf der Resistenz kommen wird, die für neue Long-Positionen genutzt werden kann. Fingers Crossed! 🤞
Krypto-News:
📰 Michael Saylor hat den nächsten Bitcoinkauf von MicroStrategy wie erwartet veröffentlicht.
Es wurden 101 Millionen USD bei einem Bitcoin Preis von $94000 investiert, was zu 1070 BTC neuer Holdings geführt hat.
📰 Auch Metaplanet aus Japan hat zum Jahreswechsel angekündigt, dass sie für 2025 planen, ihre Bitcoin Bestände auf 10.000 BTC zu erhöhen.
Bis dato hält das Unternehmen ca. 1700 BTC, was bedeutet, dass sie ihre Holdings verfünffachen möchten.
Deren Vorhaben würde zum heutigen Preis also einem Investment von 830 Millionen USD entsprechen, ein Riesen Batzen für ein Unternehmen dieser Größe.
Metaplanet war in 2024 durch seine Bitcoin Strategie jedoch die Aktie mit der besten Performance, in ganz Japan!
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben die Woche genau so begonnen, wie sie die letzte beendet haben. Knapp 1-Milliarde USD an einem Tag, schön verteilt über die großen Fonds. Fidelity war mit 370 Millionen USD ein weiteres mal vorne bei den Inflows.
Wirtschaftskalender:
16:00 —— ISM EMI (Dez)
16:00 —— JOLTs Stellenangebote (Nov)
📅 Die Arbeitsmarktdaten starten heute wie gewohnt mit dem Angebot an Stellen in den USA.
Seit der letzten Veröffentlichung haben wir eine weitere Zinssenkung gesehen, eine Reaktion könnte nun sein, dass es wieder Aufwärtstendenzen in der nächsten Zeit geben wird, da Unternehmen Investment-freudiger werden.
ℹ️ Der ISM Einkaufsmanagerindex wird heute nachgeliefert. Der gestrige Teil hat jedoch wie erwartet die Euphorie nicht bestätigen können, die von der verfrühten Prognose entstand. Analysten haben sowas selbstverständlich auf dem Schirm, sodass keine großartigen Marktreaktionen entstehen. Auch heute Nachmittag gehen wir von keinen Überraschungen aus.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Der Bitcoin teilt die Euphorie der Tec-Märkte, neues ATH sicher?Liebe Tradingview Community! 😊
Willkommen zum ersten Update im Jahr 2025 😊
Das Bitbull-Team wünscht dir noch einen guten Start und viel Erfolg im neuen Tradingjahr! 💸
Bitcoin:
Der Bitcoin hat über die Feiertage die Korrektur fortgesetzt und beendet, der Support/Low der Range auf dem Daily Chart wurde also weiter respektiert.
Seit Sylvester sehen wir nur grüne Kerzen im Tageschart, mit insgesamt 8,5% Upside. Es wird spannend, ob der Daily Close über $100.000 gelingen wird, hier steht das letzte große Bollwerk, bevor wir ein neues ATH sehen sollten!
Der Runup ist zum großen Teil auch durch den Nasdaq getrieben, der die letzten Tage dabei ist, ein großes W-auszuformen, dass ebenfalls zu einem neuen ATH an den Tec-Märkten führen könnte.
Der Nasdaq an sich befindet sich gerade auch in einer gewichtigen Volumenzone, außerdem gibt es demnächst den ersten Kontakt mit der dynamischen Resistenz des Downtrends.
Wird dieser gebrochen, sollte es auch beim Bitcoin über $100.000 gehen!
Krypto-News:
📅 Die vergangenen 2-Wochen gab es keine für uns relevanten Veröffentlichungen.
Wir können den Blick also direkt nach vorne richten.
Die Arbeitsmarktdaten aus dem Dezember kommen diese Woche rein, da sich der erste Freitag im Januar, zu nah an den Feiertagen befand. 👍
Bis auf das FOMC-Sitzungsprotokoll sieht unsere neue Woche zumindest Makroökonomisch relativ normal aus, am Donnerstag befindet sich die USA jedoch in einem Feiertag, den Joe Biden per Executive Order ausgerufen hat, da der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter am 29.12.24 im Alter von 100 Jahren verstorben ist. 🪦
📰 In den letzten Tagen hat sich in Sachen Bitcoin relativ viel im politischen Bereich ergeben. Christian Lindner, der ehemalige Finanzminister der von Olaf Scholz ausser Dienst gestellt wurde, hat dazu aufgerufen, dass die EZB und die Bundesbank die Aufnahme von Bitcoin als Finanzreserve prüfen sollte.
Ähnliches hören wir auch aus Hongkong-, bzw. China. Hier gibt es weiterhin aufschreie von Politikern, dass der amerikanische Vorstoß zwecks der Leitkryptowährung, die finanzielle Sicherheit von China gefährden könnte.
Viele Analysten gehen bereits davon aus, dass einige Staaten die USA und deren „Bitcoin as a Federal Reserve“ vorhaben noch Frontrunnen werden, da die Mühlen des US-Staatsapparat eben etwas langsamer mahlen.
Eins steht jedenfalls fest, das Jahr 2025 wird verdammt spannend werden!! 💪
ETF-Flows:
💸 Seit dem 20.12.24, sind 121-Millionen USD bei den Bitcoin SPOT ETFs abgeflossen.
Die ETF-Flows entsprachen über die Feiertage also wieder in etwa der allgemeinen Marktlage. Der erste Freitag im neuen Jahr ist besonders Nennenswert ausgefallen, hier haben die ETFs fast 1-Milliarde USD an einem Tag akkumuliert. Angeführt wurde die Liste von Fidelity, ansonsten haben sich die Flows ganz gut auf die großen drei aufgeteilt.
💸 Die Ethereum SPOT ETFs haben im selben Zeitraum um 310 Millionen USD zugelegt, der Kurs steht heute knapp 5% höher als am 20.12.24.
Auch hier sehen die Flows an der Wallstreet also recht Proportional zum allgemeinen Markt aus. ✌️
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Einkaufsmanagerindex Dienstleistung (Dez)
📅 Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor kommt ungewöhnlicherweise als Zweiteiler rein, der von ISM folgt demnach erst morgen.
However, die Prognose vom 16.12. ist recht gut ausgefallen.
In der Regel kommt die aber eine Woche vor der finalen Veröffentlichung rein, durch die Feiertage wurde diese verfrüht ausgegeben.
Es ist also gut möglich, dass sich der Index wieder nach unten hin korrigieren wird.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Woche! 😊
Die große Jahresanalyse 2025 - Teil 1 : BitcoinHallo Trader,
in den kommenden Tagen werde ich zu verschiedenen Assets eine ausführliche Analyse mit Kursprognose für Ende 2025 durchführen.
Im ersten Teil befasse ich mich mit Bitcoin .
1️⃣ Charttechnik
Hier einmal die "harten Fakten" aus dem Chart:
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen:
Support: Es gibt eine starke Unterstützung im Bereich um 92.000 USD (gelbe Zone).
Resistance: Eine markante Widerstandszone liegt im Bereich von 104.000 bis 108.000 USD (blaue Zone).
Fibonacci-Retracement-Level:
Die Fibonacci-Level der letzten Aufwärtsbewegung zeigen wichtige Kursmarken bei 0,236, 0,382, 0,5, 0,618 und 0,786 an. Der aktuelle Kurs hält sich oberhalb des 0,618-Retracement-Levels, was ein bullisches Signal sein könnte.
Trendlinien:
Der Kurs hat einen früheren Abwärtstrend durchbrochen und bewegt sich nun in einem übergeordneten Aufwärtstrend.
Stoch RSI
Der Indikator zeigt eine Abkühlung an, was auf kurzfristige Schwäche oder Seitwärtsbewegungen hindeutet. Die Werte deuten jedoch auf mittelfristiges Potenzial für eine erneute Aufwärtsbewegung hin.
2️⃣ Fundamentale Situation Bitcoin
1. Angebot und Nachfrage
Begrenztes Angebot:
Bitcoin hat ein festgelegtes maximales Angebot von 21 Millionen Coins, was eine deflationäre Eigenschaft darstellt. Derzeit (Januar 2025) sind etwa 19,5 Millionen BTC im Umlauf. Alle vier Jahre findet ein Halving statt, das die Menge der neu geschaffenen Bitcoins pro Block halbiert. Das nächste Halving ist für April 2028 geplant, was das Angebot weiter verknappen wird.
Nachfragewachstum:
Institutionelle Anleger, Unternehmen und Privatpersonen erhöhen kontinuierlich ihre Nachfrage nach Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und als langfristige Wertanlage. Zudem steigt gerade auf institutionelle Seite die Akzeptanz. Bitcoin-basierte ETFs und Investmentprodukte gewinnen an Popularität, insbesondere in den USA und Europa.
2.Regulatorische Entwicklungen
Chancen:
Klare regulatorische Rahmenbedingungen könnten das Vertrauen institutioneller Anleger stärken.
In den USA und Europa gibt es Fortschritte bei der Regulierung von Kryptowährungen, wie der MiCA-Verordnung in der EU.
Risiken:
Strenge Vorschriften oder Verbote in wichtigen Märkten (z. B. China, Indien) könnten die Nachfrage beeinträchtigen.
Die SEC (US-Börsenaufsichtsbehörde) bleibt skeptisch gegenüber einigen Aspekten des Kryptomarkts, was Unsicherheit schafft. Demgegenübers steht natürlich der neue US Präsident Trump - der extrem kryptofreundlich auftritt und das Argument somit wohl entkräftet
3.Technologische Entwicklung
Bitcoin Lightning Network:
Diese Layer-2-Technologie verbessert die Skalierbarkeit von Bitcoin, indem sie schnellere und günstigere Transaktionen ermöglicht.
Steigende Akzeptanz des Lightning Networks könnte die Nutzung von Bitcoin als Zahlungsmittel fördern.
Energieverbrauch und Mining:
Die Umstellung auf erneuerbare Energien im Bitcoin-Mining gewinnt an Dynamik, was Kritik an dessen Umweltbelastung entkräftet.
Fazit zur fundamentalen Situation von Bitcoin:
Bitcoin befindet sich in einer robusten fundamentalen Lage, die von limitiertem Angebot, wachsender Nachfrage, technologischen Fortschritten und institutioneller Akzeptanz gestützt wird. Allerdings könnten regulatorische Unsicherheiten und makroökonomische Schwankungen kurzfristig Risiken darstellen. Langfristig bleibt Bitcoin eine starke Anlageklasse, insbesondere als digitales Gold und Inflationsschutz.
3️⃣ Prognose bis Ende 2025
Kurzfristig (Q1-Q2 2025):
Bitcoin könnte eine Konsolidierung oder Korrektur in Richtung der Unterstützungszone bei 90.000 USD durchlaufen. Bricht der Support, sind auch Kurse bis 70.000 USD möglich
Falls diese Unterstützung hält, besteht Potenzial für eine erneute Bewegung in Richtung der 100.000–110.000 USD. Ich tendiere aber zu ersterem, wie mein Chartverlauf zeigt
Mittelfristig (Q3 2025):
Bei einem Durchbruch über die 110.000 USD könnte das nächste Ziel bei 125.000–135.000 USD liegen.
Ein Scheitern am Widerstand könnte zu einer längeren Konsolidierung zwischen 90.000 und 110.000 USD führen.
Langfristig (Ende 2025):
Optimistisches Szenario: Angesichts des langfristigen Aufwärtstrends und potenzieller Adoption durch Institutionen könnten Preise von 150.000–200.000 USD realistisch sein.
Pessimistisches Szenario: Im Falle regulatorischer Unsicherheiten oder eines globalen Abschwungs könnten Preise auf 70.000–80.000 USD zurückfallen.
Persönliche Meinung: Ich denke Bitcoin steht Ende 2025 zwischen 120.000 - 140.000 USD [ /b]
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourtrading