Bitcoin am seidenen Faden wegen Zinsentscheid und 50er EMA 4hHallo liebe Tradingview Community
Bitcoin steht vor einer entscheidenden Hürde: der 50er EMA im 4-Stunden-Chart. Nachdem der Kurs gestern erneut die 200er EMA angelaufen und dort Support gefunden hat, sollte diese Marke nicht noch einmal getestet werden. Jeder weitere Kontakt schwächt die EMA, was das Risiko eines Durchbruchs nach unten erhöht. Allerdings gibt es auf diesem Preislevel rund um die 200er EMA starken Support, den man mit dem Trademania-Indikator durch YDAYLO und LWEEKLO erkennen kann.
Die 50er EMA, die Bitcoin lange Zeit als Unterstützung diente, wurde am Montag durch den starken Abverkauf aufgrund der allgemeinen Unsicherheit an den Märkten erstmals durchbrochen. Nun fungiert sie als Widerstand, und bislang scheiterte BTC bereits zweimal daran, diese Marke zurückzuerobern.
Heute könnte ein entscheidender Tag werden, da der Zinsentscheid ansteht. Während keine Änderung der Zinsen erwartet wird, könnte jede unerwartete Abweichung zu hoher Volatilität führen. Zudem ist die anschließende Rede der Notenbank von großer Bedeutung – sollten sich dort Aussagen finden, die nicht mit den Markterwartungen übereinstimmen, könnte das für starke Kursbewegungen sorgen.
Daher gilt: Achtet auf eure Positionen, sichert sie gut ab und bleibt wachsam – der Markt könnte heute unberechenbar werden.
Krypto-News:
Ripple hat vom New York State Department of Financial Services die behördliche Genehmigung zur Einführung seines Stablecoins RLUSD in den Vereinigten Staaten.
Ripple hat kürzlich eine wichtige Lizenz in den USA erhalten, die seine regulatorische Position stärkt und das Vertrauen in XRP erhöht. Diese Entwicklung könnte sich positiv auf den XRP-Kurs auswirken, da sie das Risiko rechtlicher Unsicherheiten verringert und institutionelle Investoren anzieht.
Nach der Ankündigung zeigte der Kurs von XRP eine erhöhte Volatilität, mit einer kurzfristigen Aufwärtsbewegung. Langfristig könnte diese Lizenz Ripples Einsatz im Zahlungsverkehr weiter stärken und die Adoption von XRP fördern.
Dennoch bleibt der Kryptomarkt stark von externen Faktoren wie der allgemeinen Marktstimmung und regulatorischen Entscheidungen beeinflusst.
Donald Trump Fonds WLF kauft schon wirder ETH für 10 Millionen Damit belaufen sich die gesamten ETH-Bestände des Unternehmens nun auf 33.630 ETH, was einem Wert von über 107 Millionen US-Dollar entspricht. Wie das sich auf den ETH Kurs aus wirken wird belibt noch abzuwarten.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Zinsentscheid Bank if Canada
20:00 —— FOMC - Meeting
20:30 —— Pressekonferenz Jerome Powell
Heute haben wir gleich zwei Zinsentscheide auf der Agenda. Die Bank of Canada liefert heute am selben Tag mit der Fed ab, was definitiv für Volatilität sorgen könnte.
Kanada ist und bleibt ein wichtiger Wirtschaftspartner der USA, deren geldpolitische Entscheidungen haben Einfluss auf die des starken Nachbarn.
Zum Handelsschluss gibt es heute dazu noch super wichtige Unternehmensabschlüsse. Tesla, Meta und Microsoft liefern unter anderem ihre Zahlen ab!!
Es ist mit hoher Volatilität zu rechnen!
Las uns gerne ein ABO da.
Bitcoin-trading
Bitcoin trifft auf Support und ist sofort wieder zurück im Game!Liebe Tradingview Community! 😊
Das Tief bei $97700, bzw. der 50er Daily EMA konnte gestern halten, es ging relativ flott wieder zurück in die Range. Das Newsevent, ausgelöst von DeepSeek, wurde demnach wie so oft relativ schnell wieder abgebaut.
Am Ende des Tages ist der Bitcoin dem Abverkauf am Nasdaq gefolgt, dessen Auslöser jedoch keine Bitcoin Relevanz hat. Der Tag an sich hat auch deutlich über $100.000 geschlossen, wie wir das von Newsevents in der Regel gewohnt sind.
Es ist nun gut möglich das wir die Wick füllen werden, die gestern entstanden ist.
Bitte bedenkt jedoch, dass wir diese Woche jede Menge an News, Zinsentscheid + Unternehmensdaten reinbekommen, es wird wohl genauso Volatil bleiben.
Krypto-News:
📰 Die Woche startet extrem Turbulent. 🔥
🌪️
China hat einen Chatbot namens „DeepSeek“ gelauncht, der in gängigen Benchmarks das GPT-4 Modell von OpenAi übertrifft.
Das Model von DeepSeek hat nur einen Bruchteil der Entwicklungskosten von ChatGPT benötigt und verfolgt einen OpenSource Ansatz.
Auch in Sachen Speicherbedarf-, bzw. Energieverbrauch liegt die künstliche Intelligenz von DeepSeek weit vorne, was an der Börse vor allem bei Tec-Werten für einen deutlichen Rutsch gesorgt hat, da eben Unternehmen wie NVIDIA an Marktanteilen verlieren.
Während Donald Trumps Amtseintritt war die Euphorie in Sachen Künstliche Intelligenz in den USA nochmals deutlich angestiegen und galt als Pionier im Bereich AI und Krypto. China hat jedoch deutlich aufgeholt und wird von nun an eine ernstzunehmende Konkurrenz für die USA.
📰 Tick-Tock next Block:
Michael Saylor hat derweil mit MicroStrategy wieder nachgelegt und kauft 10.107 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von $105.596. 😅
ETF-Flows:
💸 An den Bitcoin SPOT ETFs lässt sich heute wieder 1:1 die Stimmung des Gesamtmarkts ablesen, die Fonds haben 457 Millionen USD an Outflows generiert.
BlackRock´s IBIT war wieder einmal der einzige Marktteilnehmer, der leichte Inflows zurückgemeldet hat. 😅
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Auftragseingang für langlebige Güter (Dez)
16:00 —— CB - Verbrauchervertrauen
📅 Vor dem Verbrauchervertrauen gibt es heute zur Pre-Session noch die Auftragseingänge für langlebige Güter. Konjunkturanzeiger wie dieser aus der Industrie werden nun wieder relevanter, da sie uns einen Abschwung in den Auftragsbüchern und somit eine drohende Rezession signalisieren können.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Hoffnung Trump & Bitcoin, wars das jetzt?!?Liebe Tradingview - Community! 😊
Eine äußerst spannende Woche liegt hinter uns:
Bitcoin hat ein neues Allzeithoch (ATH) erreicht, zeigte hohe Volatilität und wird nun von der Nachricht eines Pro-Krypto-Präsidenten in den USA begleitet.
Werfen wir einen Blick auf den Bitcoin-Tageschart, der aktuell sehr interessant ist. Nachdem BTC in der vergangenen Woche ein neues ATH markiert hatte, bewegte sich der Kurs zwischen der roten Widerstandszone und der unteren grünen Support-Linie. Diese Phase der Konsolidierung fand innerhalb eines symmetrischen Dreiecks statt.
Wie wir es aus der Vergangenheit kennen, tendieren solche Patterns nach einem vorherigen Anstieg eher dazu, Bearish aufgelöst zu werden. Genau das haben wir heute bei BTC beobachten können. Leider konnte die grüne Support-Linie keinen ausreichenden Halt mehr bieten, sodass diese ebenfalls verloren ging.
Aktuell hält sich Bitcoin knapp über der 50-Tage-EMA und testet das Wochentief, was ihr auch im Trademania-Indikator erkennen könnt. Sollte die 50-Tage-EMA nicht halten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass BTC erneut die blaue Support-Zone anläuft. Diese Zone entspricht der Kursmarke vom 13. Januar, wo sich auch ein Point of Support (POS) befindet. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass solche langen Wicks im Tageschart gerne erneut getestet werden.
Ein weiteres kritisches Szenario ergibt sich, wenn die 50-Tage-EMA bricht und die blaue Support-Zone keinen Halt bietet. Dies könnte die sogenannte „Neckline“ eines großen M-Patterns darstellen. Sollte dieser Bereich ebenfalls keinen ausreichenden Support liefern, könnte ein weiterer Kursrückgang folgen.
Solange die 50-Tage-EMA jedoch hält, bleibt die Aufwärtsstruktur intakt, und BTC hat die Chance, das jüngste Hoch erneut anzulaufen.
Wichtig: Am 29. Januar steht die nächste Zinsentscheidung an, die ebenfalls Einfluss auf den Bitcoin-Kurs haben könnte.
Krypto-News:
📅 Unsere bevorstehende Woche hat es in sich. 🔥
Am Mittwoch gibt es die Zinsentscheide der USA und Kanada, wo wir mit höchster Wahrscheinlichkeit keine Überraschungen erleben werden, jedoch wird sich Powells Rede auf die Possibilities des restlichen Jahres auswirken. Das kann an sich schon für ordentliche Umverteilungen an den Märkten sorgen.
Am Donnerstag folgt die erste Prognose des US-Bruttoinlandsproduktes aus Q4/2024. Parallel dazu, bekommen wir diese Woche von vielen S&P-, bzw. Nasdaq Unternehmen die Earnings geliefert, die für die zweite Prognose des BIP relevant werden. Auch deshalb haben wir diese Woche erhöhte Chancen, auf hohe Volatilität.
Die Woche findet am Freitag mit dem PCE-Index vom Dezember ihren Abschluss, bevor wir nächste Woche nahtlos in die nächsten Arbeitsmarktdaten gehen. Das mittelfristige Marktsentiment wird dann in der zweiten Februarwoche vollendet, hier bekommen wir die offiziellen Inflationsdaten vom Januar.
🏛️ Diese Woche wird im US-Senat noch über allerhand Neubesetzungen in der Politik entschieden. Die Nominierungen sind uns ja schon seit einer Weile klar, der Senat hat jedoch das letzte Wort darüber, ob die Kandidaten ihre Ämter beziehen dürfen oder eben nicht.
🇺🇸 Wenn das nicht alles schon genug wäre beginnt Präsident Donald Trump (erst) seine zweite Woche im weißen Haus, es kann weiterhin mit Executive Orders mit und ohne Bitcoin-, bzw. Krypto-Relevanz gerechnet werden.
⚠️ Für Neulinge ist das Trading in dieser Woche nicht zu empfehlen. Nutzt die Woche am besten für die Weiterbildung! ⚠️
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben in der letzten Handelswoche 1,7 Milliarden US-Dollar an neuen Holdings generiert. Ein stolzes Ergebnis für eine so kurze Handelswoche. 1,3 Milliarden stammten aus dem Hause BlackRock… 👀
💸 Bei Ethereum sieht es ähnlich positiv aus, wie immer jedoch in einem kleineren Scale.
138 Millionen USD sind es insgesamt an Inflows gewesen, auch hier stammen >80% vom Fonds von BlackRock.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Das Bitbull Team wünscht dir einen erfolgreichen Start in die Woche! ✌️
Bitcoin kann den Support dank positiver Nachrichten bestätigen!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin handelt weiter über $100.000.
Der Support konnte also halten, auf dem 4h Chart bauen wir nun weiterhin ein Symmetrisches Dreieck aus. 🤞
Nach den guten Nachrichten geben wir dem Ausbruch nach oben die höhere Wahrscheinlichkeit, am Ende des Tages würden wir ein solches Pattern jedoch nur nach Confirmation auf Struktur traden.
Wer also noch nicht LONG ist sollte sich gedulden, bis der Ausbruch (Volumenreich!) erfolgt ist und der Markt für einen Retest auf die Support/Resistenz Linie zurückkommt.
Krypto-News:
📰 Donald Trump hat gestern eine neue Executive Order unterzeichnet, die die Gründung der “Presidential Working Group on Digital Asset Markets” vorsieht.
Diese Arbeitsgruppe soll einen regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins, entwickeln und die Einrichtung eines nationalen digitalen Vermögensbestands prüfen.
ℹ️ Es scheint also eine abgewandelte Version des „Krypto-Rates“ zu sein, von dem man bereits vor seiner Amtszeit gemunkelt hat.
Geleitet wird die Gruppe von David Sacks, Trumps Berater für Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen. Weitere Mitglieder sind hochrangige Regierungsvertreter wie der Finanzminister und der Vorsitzende der SEC.
🏛️ Parallel dazu wurde die US-Senatorin Cynthia Lummis zur Vorsitzenden des Senatsunterausschusses für digitale Vermögenswerte ernannt.
Obwohl Lummis nicht direkt Teil von Trumps neuer Arbeitsgruppe ist, ergänzen ihre Bemühungen die Bestrebungen der Regierung, die USA als führend im Bereich digitaler Finanztechnologien zu positionieren.
Nun wissen wir auch, das ihr gestriger Post nichts mit den Ankündigungen von Trump zu tun hatte, sondern eben um ihre eigene neue Aufgabe im Senat.
ETF-Flows:
💸 Es gab mit 188 Millionen US-Dollar, gestern leichte Zuflüsse bei den Bitcoin SPOT ETFs. 👍
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Prognose Einkaufsmanagerindexe
📅 Heute liegt nur die Prognose der EMIs an, die ca. eine Woche vor dem finalen Datensatz veröffentlicht werden.
🇯🇵 Auch der Zinsentscheid in Japan lief soweit nach Plan ab, sodass wir keine Volatilität aus dem Wirtschaftskalender befürchten müssen.
Wir wünschen euch einen erfolgreichen letzten Handelstag und einen guten Start ins Wochenende! ✌️
Bitcoin wieder auf dem Weg Richtung 100k, wie gehts nun weiter??Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin-, bzw. der Kryptomarkt an sich hat gerade ein wenig mit der Schwerkraft zu kämpfen...
Es gab in Sachen Krypto bisher noch kaum Bewegung von der neuen Regierung in den USA, hier fehlt es eindeutig an Zündstoff.
Sollten wir beim Bitcoin den Support oberhalb $100.000 verlieren, müssen wir als nächstes mit dem POC bei $97000 rechnen. Der 50er Daily EMA kommt zur Verstärkung gerade an diesem Level rein, hier können wir im Falle eines weiteren Abverkauf mit einer nächsten Reaktion rechnen.
Immerhin machen die traditionellen Märkte Grund zur Hoffnung, der Nasdaq stand gestern kaum mehr 1% von seinem Allzeithoch entfernt...
Krypto-News:
📰 Der CEO von BlackRock, Larry Fink, hat gestern bei einem Interview für das Weltwirtschaftsforum in Davos prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs auf $700.000 steigen könnte. 😅
Er betonte die „Absicherung gegen Unsicherheiten“, die der Bitcoin darstellt. Er sei ein internationales Instrument, das Anlegern Schutz vor Währungsabwertung bietet.
Er bezeichnete Bitcoin als eine „Währung der Angst“ und argumentierte, dass in Zeiten globaler Unsicherheiten die Nachfrage nach Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel steigen könnte.
Fink erklärte zudem, dass institutionelle Investoren wie Staatsfonds zunehmend Interesse daran zeigen, Bitcoin in ihre Portfolios aufzunehmen. Er berichtete von Gesprächen mit Staatsfonds, die überlegen, 2 % bis 5 % ihrer Vermögenswerte in Bitcoin zu investieren. Sollte diese Strategie breite Akzeptanz finden, könnte dies den Kurs auf 500.000 bis 700.000 US-Dollar treiben.
📰 Michael Saylor hat vor zwei Tagen übrigens den nächsten Bitcoin-Kauf von MicroStrategy bekannt gegeben. 11.000 Stück sind es diesmal geworden, zu einem Durchschnittspreis von $101.200 US-Dollar.
ETF-Flows:
💸 Es sind gestern fast 250 Millionen USD bei den Bitcoin SPOT ETFs übergestanden, ein weiteres mal ist BlackRock´s IBIT dafür zu danken.
Der Fonds konnte die leichten Abflüsse seiner Marktbegleiter ausgleichen und wiedereinmal einen drauf setzen. 👍
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
17:00 —— Donald Trump WEF - Rede
📅 Heute gibt es Business as usual für uns, wäre da nicht die Rede von Donald Trump für das Weltwirtschaftsforum in Davos. Er nimmt virtuell daran Teil, der Auftritt ist der erste internationale, seit seiner Amtseinführung.
ℹ️ Mögliche Themen könnten Handelspolitik, Ukraine-Konflikt, Klimapolitik und Künstliche Intelligenz werden. Das Hauptthema des Treffens vom WEF ist dieses Jahr „Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter“, Technologie liegt also im Schwerpunkt des Meetings in der Schweiz.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Die ersten Pro-Krypto Veränderungen aus den USA sind da!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hält sich wacker über $100.000.
Gestern wurde die Wick zum größten Teil wieder abgeholt, die der Montag auf dem Daily Chart hinterlassen hat.
Im Moment schaut es so aus, wie wenn sich die Range auf den Lower Trimeframes zu einem symmetrischen Dreieck weiterentwickelt.
Den Markt würden wir nun vorerst rein technisch betrachten, solange wir auf weitere News aus Washington warten. Der gestrige Daily Close hat uns eine klare Grenze aufgezeigt, die es zu brechen gilt, um das ATH und mehr anzulaufen.
Ist dies nicht der Fall, werden wir den POC anlaufen, der sich bei $97300 befindet.
Krypto-News:
📰 Die vorübergehende Führung der SEC, Mark Uyeda, hat eine „Crypto-Taskforce“ aufgestellt, die unter der Führung von Hester Peirce die zukünftige Entwicklung in Sachen Regulation übernehmen wird.
Dies ist die erste offensichtliche Amtshandlung, die Pro-Krypto zu werten ist, seit Donald Trump das Amt des US-Präsidenten übernommen hat. 💪
Es handelt sich hierbei jedoch NICHT um den „Krypto-Rat“, der von Donald Trump ausgerufen werden könnte. Dieser soll sich aus 20 Branchenführern aus dem Kryptobereich zusammensetzten, die den Präsidenten Wirtschaftspolitisch beraten und neue Gesetzentwürfe ausarbeiten.
Ausserdem wird dieser eine wichtige Schnittstelle zwischen SEC und CFTC, um zukünftige Regulationen zu vereinfachen-, bzw. zu beschleunigen.
Von der Crypto-Taskforce der Securities and Exchange Commission können wir intern jedoch ähnliches erwarten, neue Finanzprodukte wie ETF-Anträge könnten deutlich schneller bearbeitet werden, als dass zuvor der Fall war.
📰 Ross Ulbrich wurde per Executive Order von Donald Trump aus dem Gefängnis geholt. ✌️
Der Gründer und Betreiber des Online Schwarzmarktes SilkRoad, war vor über 10 Jahren zu einer zweifach Lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt worden.
Die Krypto-Community fordert schon seit Jahren dessen Freilassung, da die Strafe nach heutigem Recht sehr unverhältnismäßig ausfiel.
In dem Fall werden (wie erwartet) nun nach und nach Wahlkampf-Versprechungen von Donald Trump, in die Realität umgesetzt.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben während dem ersten vollen Handel nach Donald Trump seiner Markteinführung 802 Millionen USD an Inflows erzeugt.
80% davon stammen diesmal wieder von BlackRock´s IBIT.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! ✌️
Bitcoin steht nach neuem All Time High in der Warteschleife...Liebe Tradingview - Community! 😊
Seit dem neuen All Time High bei ~$109.500 ging es beim Bitcoin vor allem während der Amtseinführung von Trump um ca. 8,5% bergab.
Die Bewegung vom Montag morgen wurde dadurch wieder geschlossen, der Markt befindet sich nun wieder in eben dieser Supportzone.
Der gestrige Tag hat eine 7% Wick hinterlassen, in der Regel werden diese Bereiche zeitnah, zumindest teilweise wieder abgeholt. HOWEVER, gebt dem ganzen nun ein wenig Zeit und trefft keine überstürzten Entscheidungen. Positionen könnt ihr immer noch eingehen, wenn markante Zone gebrochen werden!
⚠️ Bitcoin & Krypto betreffend gab es bisher keine Schlagzeilen bezüglich des US-amerikanischen Regierungswechsels, Executive Orders zum Krypto Rat und auch der Bitcoin Reserve blieben bisher aus.
Krypto-News:
🇺🇸 Donald Trump ist vereidigt worden und hat gestern sein Amt des 47. Präsidenten der USA angenommen. Während der Zeremonie hat er einen ersten Fahrplan gegeben, welche politischen Themen zeitnah angegangen werden und welche Ziele im langfristigen Sinne verfolgt werden sollen.
ℹ️ Viele der bereits angekündigten Executive Orders wurden umgesetzt, einige werden höchstwahrscheinlich während seiner ersten Pressekonferenz folgen.
Da die Zeremonie durchgetaktet und extrem Öffentlichkeitswirksam ist, werden hier nur die wichtigsten Themen abgehandelt.
ℹ️ ℹ️ Da viele sich scheinbar enttäuscht davon zeigen, dass es nicht zu einer Äußerung bezüglich Bitcoin kam:
Es wäre für die neue Regierung nicht von Vorteil, den Tag der Zeremonie für diese Ankündigung zu nutzen, da dieses Vorgehen alles andere als Marktschonend wäre.
Es gäbe keinen einzigen Vorteil für Trump, den Bitcoin vor einem dreistelligen Millionenpublikum zu adressieren.
Viel wahrscheinlicher ist es, dass solche Informationen etwas „leiser“ vermittelt werden, um Frontrunning-, bzw. Volatilität zu vermeiden. Wir sollten nun gespannt auf die ersten Pressekonferenzen blicken, es steht zb. noch die Begnadigung von Ross Ulbricht aus, die sich Trump für Tag1 vorgenommen hatte. 🤞
ETF-Flows:
💸 Da der Parketthandel gestern nicht stattgefunden hat, gibt es demnach auch keine Rückmeldung von Flows bei unseren Bitcoin SPOT ETFs.
Wirtschaftskalender:
(14:30 —— Verbraucherpreisindex (Dez) Kanada)
📅 Die relevantesten Berichterstattungen kommen diese Woche nicht aus den USA, sondern aus anderen Industrienationen. Heute wäre das der Verbraucherpreisindex aus Kanada zum Pre-Market und der Zinsentscheid von der Bank of Japan am Freitag!
⚠️ Es ist heute die erste volle Markteröffnung nach der Vereidigung von Donald Trump, es ist also mit Volatilität zu rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen gefallen! 😊
Bitcoin ERNEUT mit Traumsetup!!! So macht Volatilität Spaß!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin war am Wochenende recht ruhig und ist gestern Abend dann volatil geworden.
Es gab vorerst einen Abverkauf auf <$100.000, gefolgt von einer V-Shape Recovery zum neuen All-Time High.
Der Drop ist fast Haargenau auf $100.000 / der dynamischen Resistenz gestoppt, der perfekte Einstieg, um dieses Setup zu traden. Danach ging es kurz und Schmerzlos zum neuen All Time High. 🫡
16% Bewegung sind in gerade einmal 8h umgesetzt worden, seit weiterhin vorsichtig an den Märkten!! Donald Trump wird heute vereidigt und in den USA ist heute ein Feiertag!
Krypto-News:
📰 Wyoming und Massachusetts haben nun auch eigene Gesetzesentwürfe, die eine Staatsreserve von Bitcoin vorsehen.
Die Zahl der US-Bundesstaaten mit eigenen Plänen rund um digitaler Vermögenswerte ist damit auf 8 gestiegen!
🇺🇸 Heute um 18:00 deutscher Zeit wird Donald Trump vereidigt und wird der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Mit der Amtseinführung beginnt auch direkt sein erster Arbeitstag, es wird mit bis zu 100 Executive Orders gerechnet, die unter anderem den Krypto-Rat und auch Bitcoin betreffen könnten. 🤞
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben in der letzten Handelswoche 1,8 Milliarden US-Dollar an neuen Bitcoin Holdings erzeugt. Die Hälfte davon, ist alleine am Freitag entstanden.
💸 Auch bei den Ethereum ETFs gibt es weiterhin gute Entwicklungen. 211 Millionen USD waren es in den vergangenen fünf Handelstagen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute wird in den USA der Martin Luther King Tag gefeiert.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Tag in diese Handelswoche! 😊
Bitcoin LONG wird durch Bilderbuch-Retest bestätigt, ATH next!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis bestätigte gestern den LONG in das Rangehigh mit einem wunderschönen Retest des POCs unserer Range, die wir seit über 2-Monaten bilden.
Glückwunsch an alle Trader, die die Reaktion getradet haben. 💪
Die dynamsiche Resistenz konnte daraufhin gebrochen werden, die wir seit einem Monat gebildet haben. Nun sollte dem Move zum ATH nichts mehr im Wege stehen. 🤞
Gut möglich, dass es wegen Trumps Amtseinführung nächste Woche zum Frontrunning am Wochenende kommt, wie viel sich vom Gemunkel als wahr rausstellen wird, werden wir dann am Dienstag wissen.
⚠️ Bitte seid nun extrem Vorsichtig an den Märkten. Sie werden spürbar nervöser und damit umso anfälliger, für FUD-/Liquidation-Moves! ⚠️
Krypto-News:
📰 Die US-Bundesstaaten Oklahoma und Texas haben Gesetzesentwürfe vorgelegt, die es ihnen erlauben würde, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu halten.
Nach Pennsylvania, Ohio, New Hampshire und North Dakota erhöhen Oklahoma und Texas die Gesamtzahl der US-Bundesstaaten mit Interesse an einer eigenen Bitcoin Reserve auf sechs.
Am Montag um 18:00 deutscher Zeit wird der neue US-Präsident Donald Trump vereidigt, bereits an seinem ersten Arbeitstag soll es zum Ausrufen von bis zu 100 Executive Orders kommen.
Darunter ist unter anderem das bilden eines 20-köpfigen Krypto-Rates, sowie die nationale Bitcoin Reserve bzw. das Halten aller Bitcoin, die sich derzeit im US-Staatsbesitz befinden.
ETF-Flows:
💸 BlackRocks IBIT ist gestern wieder um >500 Millionen USD angewachsen und war Hauptverantwortlich für die 626 Millionen US-Dollar an Gesamtinflow des vergangenen Handelstages. Damit hat der Fonds auch fast alle eigenen Abflüsse aus 2025 wieder ausgeglichen. 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in das Wochenende! 😊
Bitcoin setzt positives Momentum weiter fort, ATH next?!?Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis konnte sein positives Momentum auch gestern voll und ganz beibehalten, der POC stellte kein großes Hindernis dar, es gab bereits mit $101.000 Kontakt!
Somit liegen wir Charttechnisch gerade an der dynamischen Resistenz, die sich durch den Downtrend der vergangenen 4-Wochen gebildet hat. Brechen wir diese, wird ein neues ATH zur Formsache.
Zuvor könnten wir jedoch nochmals zum POC zurückkehren. Hier könnte eine schöne LONG-Confirmation entstehen, die sich toll für neue Positionen eignen würde.
Ob er uns diesen gefallen tun wird??? 🤞 Alarme setzen und geduldig sein! 😊
Krypto-News:
📅 Die US-Verbraucherinflationsdaten sind ebenfalls etwas kühler reingekommen, als ursprünglich angenommen.
Während der Gesamtindex die Prognose bestätigt, konnte der Kernindex innerhalb der wichtigen 0,2% abliefern.
Im CME-WatchTool haben wir dadurch wieder abrupt eine Bewegung gesehen, die nächste Zinskürzung hat nun im Mai die größere Wahrscheinlichkeit.
Das Marktsentiment steht nun für die nächsten 2-Wochen, dann folgt das FOMC-Meeting, PCE-Index, sowie die Arbeitsmarktdaten vom Januar.
Mittelfristig gibt es also grünes Licht für die Märkte.
Aus fundamentaler Sicht haben der Regierungswechsel in den USA und die Q4-Earnings bzw. Jahresabschlüsse bei den Unternehmen den nächsten großen Einfluss auf die Märkte.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben gestern mit 755 Millionen USD an Zuflüssen den Handel beendet. 💪 Der Fonds von Fidelity hatte ein weiteres mal den größten Zuwachs.
ℹ️ BlackRock´s IBIT hatte gestern tatsächlich -220 Millionen in Abflüssen zurückgemeldet, in etwa so schloss auch der gesamte Handelstag ab.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Einzelhandelsumsätze (Dez)
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Jan)
📅 Es kommen heute allerhand Konjunkturanzeiger rein.
Um 14:30 haben wir eine gewisse Fülle im Wirtschaftskalender.
⚠️ Die Mischung dieser (für uns nicht sonderlich relevanten) Veröffentlichungen, könnte für Volatilität an den Märkten sorgen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin läuft extrem stark nach gutem EPI, heute steht VPI an!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin konnte den Auftrieb vom Montag wunderbar nutzen und handelt heute wieder über allen wichtigen EMAs, des Daily-Charts. 💪
Das Zwischenhoch liegt derzeit bei ca. $97500, hier befindet sich der Großteil des Volumens (POC) aus der Range, in der wir uns seit Anfang November befinden. Damit läuft er schon etwas stärker, als wir das erwartet hätten.
Wenn wir den Bereich zeitnah brechen, kann der POC als Einstieg nach Confirmation dienen!
Mal sehen ob die Inflationsdaten uns nachher einen weiteren Schub geben können!
Die Kryptoleitwährung hat durch die Trump NEWS (Executive Orders) auch wieder an fundamentalen Treibern gewonnen. 💪
Krypto-News:
📅 Der Erzeugerpreisindex kam gestern um einiges kühler rein, als er erwartet wurde.
Prinzipiell sehen die Daten sogar recht gut aus, im Month on Month gab es beim Kernindex keine Inflation. 👍
Die Veränderungen der Jahreswerte sind zum Teil auch von ihrem Bezug (dem Vorjahr) abhängig, deswegen sehen die Indexe schlimmer aus, als sie es eigentlich sind.
Konzentriere dich deshalb am besten auf die Month on Month Veränderungen, hier sollten wir einfach immer <0,2% liegen.
Im CME-WatchTool haben sich die langfristigen Wahrscheinlichkeiten für Zinsveränderungen verschoben. Nun wird die nächste Zinskürzung im Sommer erwartet, zuvor war das der Herbst.
Du siehst also, neue Daten haben immer wieder ihren Einfluss auf eben diese Wahrscheinlichkeiten.
Die Änderungen werden durch Umverteilungen an den Märkten eingepreist, daher rührt die Volatilität.
ETF-Flows:
💸 Die ETF Flows fielen gestern relativ neutral aus. Durch den Zuwachs des Bitcoin Kurses gibt es höhere Share-Prices bei den Bitcoin SPOT ETFs, aber es gab so gut wie keine Veränderung in den Holdings.
BlackRock hat leider noch keine Flows für den IBIT zurückgemeldet, einige Twitter-Accounts haben jedoch -220 Millionen USD gepostet.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Verbraucherpreisindex (Dez)
📅 Heute folgen die Verbraucherpreisinflationsdaten.
Die Erwartungen dazu sehen etwas besser aus als es beim Erzeugerpreisindex der Fall war, hier macht nur der Month on Month Zuwachs etwas sorgen.
Das der Gesamtindex sich wieder Richtung 3% bewegen soll, liegt zum Teil auch an der Vorjahresperformance, Fingers Crossed, dass auch diese Veröffentlichung besser ausfällt, als sie erwartet wird.
⚠️ Ab der Pre-Session ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
BTC und Nasdaq mit hoher Volatilität vor den Inflationsdaten!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Das Yesterday-Low lag beim Bitcoin je nach Orderbuch schon bei unter $89000, an diesen Abverkauf erinnert heute jedoch nur noch eine 5% Wick. 😅
Das Tief wurde massiv aufgekauft, sodass die Daily sogar über $94000 geschlossen hat. Der Nasdaq hat hier wieder eine hohe Beteiligung dran, denn dieser hat nach seinem Hit auf den 100er DailyEMA wieder Auftrieb bekommen.
Heute und morgen gibts die Inflationsdaten, die für die mittelfristige Richtung kriegsentscheidend werden kann. Denke daran, dass in der Wick von gestern massiv viel Liquidität liegt, die gerne von den Market Makern nochmals angelaufen wird.
Sollte das so kommen, könnte nach LONG-Einstiegen geschaut werden.
Nun müssen wir aber erstmal die NEWS zu den Inflationsdaten verstoffwechseln!
Krypto-News:
📰 Der nächste US-Präsident Donald Trump könnte bereits zu Beginn seiner zweiten Amtszeit eine umfassende Krypto-Strategie einleiten.
Laut der Washington Post plant er eine Executive Order, die einen präsidialen Krypto-Rat mit etwa 20 Branchenführern ins Leben ruft.
Zudem soll die SEC angewiesen werden, die Regel SAB 121 abzuschaffen, die es amerikanischen Banken derzeit verbietet, Kryptowährungen zu halten.
Der amtierende Präsident Joe Biden hatte im letzten Jahr ein Veto gegen die Aufhebung dieser Regel eingelegt.
Darüber hinaus könnten weitere Maßnahmen folgen:
Trumps Übergangsteam hat bereits im November einen Entwurf für eine umfassendere Krypto-Executive Order vorgelegt.
Diese könnte unter anderem die Bildung einer Krypto-Arbeitsgruppe durch SEC und CFTC sowie die Rücknahme einer umstrittenen Regel gegen DeFi-Projekte umfassen.
Trump legt nächsten Montag um 18:00 deutscher Zeit seinen Eid ab, danach ist er offiziell Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. 🇺🇸
ETF-Flows:
💸 Zum Wochenstart gab es bei allen großen Bitcoin SPOT Anbietern Abflüsse, außer beim NASDAQ:IBIT von BlackRock. Viel konnte der jedoch nicht ausgleichen, sodass es zu 284 Millionen USD in Gesamtabflüssen kam.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Dez)
📅 Der Erzeugerpreisindex kommt diese Woche mal wieder vor dem Verbraucherpreisindex rein. Die Erwartungen dazu sind alles andere als erfreulich, da der Gesamtindex Month on Month um 0,4% zulegen soll. Beide Indexe könnten massiv drauflegen, was in Zukunft für höhere Verbraucherinflationsdaten spricht, wenn die Erzeuger ihre Preise an die Kunden durchreichen.
🏛️ Solche Aussichten verstärken das „länger hoch“ Narrativ noch weiter, sodass sich die nächste Zinssenkung weiter in die Zukunft verschieben könnte.
⚠️ Die pessimistische Prognose muss erst einmal getroffen werden. Sollte diese verfehlt werden, können wir mit hoher Volatilität rechnen! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Die nächste Zinskürzung erst im Herbst?! Inflationsdaten voraus!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin konnte sich am Freitag und auch am Wochenende relativ stark halten.
Die Arbeitsmarktdaten hatten keinen größeren Direkteinfluss auf den Kurs, wie es beim Nasdaq der Fall war.
Das Rangetief kann bisher halten, wird mit weiteren Abverkäufen beim Nasdaq, jedoch noch weiter unter Druck gesetzt. Die $87000 bleiben unser kritisches Level, hier nähert sich nun auch der 100er Daily EMA an, der zusätzlichen Support geben wird.
Jetzt bleibt erstmal nicht viel als die nächsten Daten abzuwarten. Die Inflationszahlen legen das Marktsentiment für die nächsten zwei Wochen, Ende Januar folgt bereits das nächste FOMC-Meeting!
Krypto-News:
📅 Unsere bevorstehende Woche ist nicht weniger geldpolitisch relevant, als es die letzte war. Dienstag und Mittwoch geht es mit den Inflationsdaten vom Dezember weiter. Die Prognose dazu fällt relativ ernüchternd aus, denn Gesamt- sowie Kernindex sollen >0,2% Month on Month zulegen.
Nach den starken Arbeitsmarktdaten von letzter Woche kann sich die Fed es sich also leisten, die Zinsen länger hoch zu lassen, um so die Inflation weiter bekämpfen zu können!
Sollte die Inflation sich also nicht signifikant verbessern, gibt das dem aktuellen Kurs der Fed recht.
Den Märkten gefällt das natürlich gar nicht, die Probabilities wollen (derzeit) erst im Herbst mit Zinskürzungen fortsetzen. Das ist natürlich erstmal Gift für Risk-on-Assets. Bitte denk jedoch daran, dass wir bis dahin jede Menge Daten sehen werden, die geldpolitischen Einfluss haben. Du siehst wie immer "nur" eine Momentaufnahme.
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin SPOT ETFs sind in der letzten Woche +313 Millionen USD übergestanden.
BlackRock und Fidelity ist es zu verdanken, dass die Woche in den Gesamtholdings grün abgeschlossen hat.
💸 Bei Ethereum hat es nicht ganz für grüne Zahlen ausgereicht. Hier sind 185 Millionen USD abgeflossen, hauptverantwortlich war der Fonds von Fidelity.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Handelswoche! 💪
BTC hält weiterhin die Range, Achtung Arbeitsmarktdaten heute!!!Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin hat einen weiteren Tag mit Kursverlusten geschlossen und den 50er Daily EMA etwas deutlicher unterboten, als vor einer Woche.
Wir befinden uns Nichtsdestotrotz immer noch komfortabel innerhalb der Range. Kritisch wird es erst, wenn wir $92000 bzw. $87000 auf dem Daily Chart unterbieten, dann wird es mittelfristig wohl etwas länger rot werden.
Spannend wird heute der Einfluss der Arbeitsmarktdaten auf den Nasdaq. Auch dieser befindet sich Nahe seinem 50er Daily EMA, die heutige Veröffentlichungen könnte zum Make or Break werden.
Bis dahin lassen wir unseren Chart links liegen! 👍
Krypto-News:
📰 FUD:
Ein US Gericht hat am 30.12.24 darüber entschieden, dass die beschlagnahmten Bitcoin aus dem Silk-Road Prozess (etwa 6,5 Milliarden USD), von der US-Regierung veräußert werden können. Die Entscheidung liegt also schon eine Woche zurück, wir haben nur jetzt erst davon erfahren.
Es konnte also niemand der angeblichen Gläubiger ausreichend Nachweisen, dass sie der Eigentümer eines Teils der Bitcoin aus dem Falle Silk Road sind.
Das „Department of Justice“ hat daraufhin (aufgrund der Volatilität des Bitcoin Preises) die Verantwortung der Holdings an die US-Regierung übergeben.
Bedeutet für uns, die US-Regierung könnte nun jederzeit damit beginnen, eben diese Holdings zu veräußern. Laut Arkham Intelligence sind die Wallets des Treuhänders der USA noch Prall gefüllt. Jede Bewegung dieser Holdings werden wir also nachverfolgen können und daraus Schlussfolgerungen ziehen, WENN ES SOWEIT IST. 😉
ETF-Flows:
💸 Aufgrund des Feiertages waren in den USA gestern alle Börsen geschlossen. Unsere Bitcoin SPOT ETFs produzieren demnach erst heute wieder Flows! 🫡
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Non Farm Payrolls (Dez)
14:30 —— Arbeitslosenquote (Dez)
📅 Die heutigen US-Arbeitsmarktdaten sind die erste geldpolitisch-relevante Veröffentlichung, in 2025. Laut der Prognose soll es 164.000 Neubesetzungen geben, was in etwa dem Niveau des ADP Berichts vom Mittwoch entspricht.
Wenn das Endergebnis den Erwartungen entspricht, wäre das leicht pessimistisch- bzw. neutral zu werten. Denk daran, dass dieser Status Quo so eingepreist ist, und wir in beiden Richtungen ordentlich Spielraum haben.
⚠️ Die heutige Veröffentlichung hat also das Potential, was an den Märkten zu bewegen, wenn die Prognose verfehlt wird. ⚠️
Wir wünschen euch einen erfolgreichen letzten Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Bear-Case Szenario durchgespielt, dieser Support muss halten!!!Liebe Tradingview - Community! 😊
Die vergangenen 48h Priceaction beim Bitcoin, gleichen nach wie vor der, des Nasdaqs.
Das neue Zwischentief liegt bei $92500, der Abwärtstrend bekommt bereits von den kleinen EMAs auf dem Lower Timeframe Support.
Auf den Higher Timeframes bewegen wir uns oberhalb $92000 immer noch in der Range, die wir seit Anfang November bilden. Wir sollten uns dennoch mit dem Szenario auseinandersetzen, dass wir beim Bitcoin tiefer fallen.
Kritisch wird es für den Aufwärtstrend erst, wenn wir den Daily Close unter $87000 sehen. Hier startet in unserem Volumen Seitenprofil auch die Minus Distribution, die relativ schnell durchgehandelt werden könnte, sollten wir den Support verlieren. 🫡
Die letzten Hochs der Konsolidierung unter uns-, sowie die wichtigen EMAs des Daily Charts (100, 200) sind mögliche Preisziele, FALLS wir die aktuelle Range verlieren.
Am Freitag bekommen wir noch die Arbeitsmarktdaten für den Dezember, die sehr wohl Einfluss auf den Wochenclose für den Nasdaq- bzw. Bitcoin haben werden.
Krypto-News:
📰 Eine Sonderverwaltungszone in Bhutan möchte mit der Integration von digitalen Vermögenswerten, wie Bitcoin, in die Staatsreserve beginnen.
„Gelaphu Mindfulness City“ wurde als spirituelles Zentrum gebildet und soll wirtschaftliche Entwicklung mit Achtsamkeit und ökologischer Verantwortung verbinden.
Bhutan hat das Projekt mit 100 Millionen US-Dollar kapitalisiert und ein Teil davon soll wohl konserviert werden.
Der Staat Bhutan ist in Sachen Bitcoin kein unbeschriebenes Blatt.
Seit 2019 werden die Überschüsse deren Wasserkraft für das Bitcoin Mining aufgewendet, dessen Erlös 25% des Bruttoinlandsprodukts des Staates ausmacht.
ETF-Flows:
💸 Gestern gab es den zweiten Tag dieses Jahres mit Outflows bei den Bitcoin SPOT ETFs.
Die Partizipierenden waren sich dieses mal alle einig und haben durch die Bank für rote Zahlen gesorgt. 568 Millionen US-Dollar sind insgesamt abgeflossen.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
🏛️ In den USA ist heute ein einmaliger Feiertag, den Joe Biden aufgrund des kürzlich verstorbenen Jimmy Carter ausgerufen hat. Carter war der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, der heutige Tag soll sein Vermächtnis würdigen.
⚠️ Für uns bedeutet das, dass die US-Börsen heute geschlossen bleiben und heute Nachmittag verminderte Liquidität vorherrschen wird. ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Bitcoin seit dem Top schon wieder 8% Down. Wie kann das sein?!?Liebe Tradingview - Community! 😊
Während der Nasdaq sich tagsüber schwer damit getan hat, über der dynamischen Resistenz Support zu finden, ist es dem Bitcoin nicht gelungen, aus der Rotation um $102.000 nach oben auszubrechen.
Zum Parketthandel hat der Nasdaq den Support verloren und ist samt unserem Bitcoin nach unten durchgerutscht, vom Top bei $102.800, sind bereits wieder 8% Downside entstanden.
Nun sollte es niemanden mehr geben, der die Korrelation zum Nasdaq in Frage stellt. Wir bezogen uns in der Vergangenheit immer wieder auf den Tec-Markt, denn ohne fundamentalen Treiber beim Bitcoin, folgen wir dem NAS100 auf dem Fuße. 🫡
Die Abwärtsbewegung hat jede Menge Imbalance im Chart hinterlassen. Wenn der Nasdaq Support findet und seine Rally fortsetzt, werden die Market-Maker schnell ihren Fokus darauf richten, die Bewegung wieder abzuholen. 🤞
Krypto-News:
📅 Auch mit den JOLTs lagen wir mit unserer Prognose gestern Gold richtig.
Das Arbeitsmarktangebot erhöht sich durch die letzte Zinssenkung und signalisiert, dass die Möglichkeit an günstigeres Kapital zu kommen, von den Unternehmen auch genutzt wird.
Am Ende des Tages sind die Zahlen ein guter Indikator dafür, dass die Zinssenkung ihre Wirkung zeigt.
Das kann und wird immer wieder größeren Einfluss auf die Märkte haben, als es der Zinsentscheid an sich hat.
Wenn sich das dann als „Sell the News“ Ereignis entpuppt, erfahren wir, dass die Analysten die Lage schon früh richtig eingeschätzt haben und dieses Wissen einpreisten. Wird das durch Wirtschaftsdaten bestätigt, triggert es Gewinnmitnahmen. „Sell the News“ in a Nutshell.
Die Stimmung verbessert sich im allgemeinen immer weiter und mit der neuen Investment-Freundlichkeit der Unternehmen, rückt die Angst vor einer Rezession weiter in den Hintergrund.
Bullish! 🚀
ETF-Flows:
💸 Bei den Bitcoin SPOT ETFs gibt es mal wieder ein ähnliches Bild, wie wir es letztes Jahr bereits mehrfach bekommen haben.
Alle Marktteilnehmer, AUßER BlackRock´s IBIT haben Abflüsse zurückgemeldet und spiegeln damit die allgemeine Stimmung an den Märkten wider.
Die gut 500 Millionen USD sind vom IBIT jedoch komplett ausgeglichen worden, sodass am Ende des Handelstages ein Gesamtinflow von 52 Millionen USD entstanden ist. 🤯
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP - Beschäftigungsveränderung (Dez)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
20:00 —— FOMC - Sitzungsprotokoll
📅 Wir starten heute mit den ersten Daten zur US- Beschäftigungsveränderung vom Dezember. Automatic Data Processing liefert uns als Dienstleister im Human Ressource Sektor eine Hochrechnung, die den offiziellen Regierungsdaten recht nahe stehen. Es gibt also eine erste Idee, wie die Daten am Freitag ausfallen könnten. Nicht mehr und nicht weniger.
🏛️ Beim FOMC-Sitzungsprotokoll geht es um eine detaillierte Dokumentation des letzten Meetings der FOMC-Mitglieder. Analysten können daraus erfahren, wie die Stimmung bei den einzelnen Mitgliedern gewesen ist und ob man zwischen den Zeilen etwas über die zukünftige Geldpolitik erfahren könnte. Da das letzte Meeting 3 Wochen alt ist, wird es also KEINE neuen geldpolitischen Erkenntnisse geben. 🫡
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
BTC bricht erneut die 100k Marke, gibts die Long-Confirmation??Liebe Tradingview Community! ✌️
Die $100.000 wurden mit dem gestrigen Dailyclose bereits durchbrochen. Der Nasdaq performt weiterhin stark und gibt den Kryptomärkten damit massiven Rückenwind.
Es gibt bisher keine großartige Absorption und mehrere 4h Closes über der Resistenz.
Es scheint, als ob wir weitere Aufwärtsbewegungen sehen werden, sofern die traditionellen Märkte weiter mitspielen.
Bleibt nur noch die Frage, ob es zu einer Long-Confirmation auf der Resistenz kommen wird, die für neue Long-Positionen genutzt werden kann. Fingers Crossed! 🤞
Krypto-News:
📰 Michael Saylor hat den nächsten Bitcoinkauf von MicroStrategy wie erwartet veröffentlicht.
Es wurden 101 Millionen USD bei einem Bitcoin Preis von $94000 investiert, was zu 1070 BTC neuer Holdings geführt hat.
📰 Auch Metaplanet aus Japan hat zum Jahreswechsel angekündigt, dass sie für 2025 planen, ihre Bitcoin Bestände auf 10.000 BTC zu erhöhen.
Bis dato hält das Unternehmen ca. 1700 BTC, was bedeutet, dass sie ihre Holdings verfünffachen möchten.
Deren Vorhaben würde zum heutigen Preis also einem Investment von 830 Millionen USD entsprechen, ein Riesen Batzen für ein Unternehmen dieser Größe.
Metaplanet war in 2024 durch seine Bitcoin Strategie jedoch die Aktie mit der besten Performance, in ganz Japan!
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben die Woche genau so begonnen, wie sie die letzte beendet haben. Knapp 1-Milliarde USD an einem Tag, schön verteilt über die großen Fonds. Fidelity war mit 370 Millionen USD ein weiteres mal vorne bei den Inflows.
Wirtschaftskalender:
16:00 —— ISM EMI (Dez)
16:00 —— JOLTs Stellenangebote (Nov)
📅 Die Arbeitsmarktdaten starten heute wie gewohnt mit dem Angebot an Stellen in den USA.
Seit der letzten Veröffentlichung haben wir eine weitere Zinssenkung gesehen, eine Reaktion könnte nun sein, dass es wieder Aufwärtstendenzen in der nächsten Zeit geben wird, da Unternehmen Investment-freudiger werden.
ℹ️ Der ISM Einkaufsmanagerindex wird heute nachgeliefert. Der gestrige Teil hat jedoch wie erwartet die Euphorie nicht bestätigen können, die von der verfrühten Prognose entstand. Analysten haben sowas selbstverständlich auf dem Schirm, sodass keine großartigen Marktreaktionen entstehen. Auch heute Nachmittag gehen wir von keinen Überraschungen aus.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Der Bitcoin teilt die Euphorie der Tec-Märkte, neues ATH sicher?Liebe Tradingview Community! 😊
Willkommen zum ersten Update im Jahr 2025 😊
Das Bitbull-Team wünscht dir noch einen guten Start und viel Erfolg im neuen Tradingjahr! 💸
Bitcoin:
Der Bitcoin hat über die Feiertage die Korrektur fortgesetzt und beendet, der Support/Low der Range auf dem Daily Chart wurde also weiter respektiert.
Seit Sylvester sehen wir nur grüne Kerzen im Tageschart, mit insgesamt 8,5% Upside. Es wird spannend, ob der Daily Close über $100.000 gelingen wird, hier steht das letzte große Bollwerk, bevor wir ein neues ATH sehen sollten!
Der Runup ist zum großen Teil auch durch den Nasdaq getrieben, der die letzten Tage dabei ist, ein großes W-auszuformen, dass ebenfalls zu einem neuen ATH an den Tec-Märkten führen könnte.
Der Nasdaq an sich befindet sich gerade auch in einer gewichtigen Volumenzone, außerdem gibt es demnächst den ersten Kontakt mit der dynamischen Resistenz des Downtrends.
Wird dieser gebrochen, sollte es auch beim Bitcoin über $100.000 gehen!
Krypto-News:
📅 Die vergangenen 2-Wochen gab es keine für uns relevanten Veröffentlichungen.
Wir können den Blick also direkt nach vorne richten.
Die Arbeitsmarktdaten aus dem Dezember kommen diese Woche rein, da sich der erste Freitag im Januar, zu nah an den Feiertagen befand. 👍
Bis auf das FOMC-Sitzungsprotokoll sieht unsere neue Woche zumindest Makroökonomisch relativ normal aus, am Donnerstag befindet sich die USA jedoch in einem Feiertag, den Joe Biden per Executive Order ausgerufen hat, da der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter am 29.12.24 im Alter von 100 Jahren verstorben ist. 🪦
📰 In den letzten Tagen hat sich in Sachen Bitcoin relativ viel im politischen Bereich ergeben. Christian Lindner, der ehemalige Finanzminister der von Olaf Scholz ausser Dienst gestellt wurde, hat dazu aufgerufen, dass die EZB und die Bundesbank die Aufnahme von Bitcoin als Finanzreserve prüfen sollte.
Ähnliches hören wir auch aus Hongkong-, bzw. China. Hier gibt es weiterhin aufschreie von Politikern, dass der amerikanische Vorstoß zwecks der Leitkryptowährung, die finanzielle Sicherheit von China gefährden könnte.
Viele Analysten gehen bereits davon aus, dass einige Staaten die USA und deren „Bitcoin as a Federal Reserve“ vorhaben noch Frontrunnen werden, da die Mühlen des US-Staatsapparat eben etwas langsamer mahlen.
Eins steht jedenfalls fest, das Jahr 2025 wird verdammt spannend werden!! 💪
ETF-Flows:
💸 Seit dem 20.12.24, sind 121-Millionen USD bei den Bitcoin SPOT ETFs abgeflossen.
Die ETF-Flows entsprachen über die Feiertage also wieder in etwa der allgemeinen Marktlage. Der erste Freitag im neuen Jahr ist besonders Nennenswert ausgefallen, hier haben die ETFs fast 1-Milliarde USD an einem Tag akkumuliert. Angeführt wurde die Liste von Fidelity, ansonsten haben sich die Flows ganz gut auf die großen drei aufgeteilt.
💸 Die Ethereum SPOT ETFs haben im selben Zeitraum um 310 Millionen USD zugelegt, der Kurs steht heute knapp 5% höher als am 20.12.24.
Auch hier sehen die Flows an der Wallstreet also recht Proportional zum allgemeinen Markt aus. ✌️
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Einkaufsmanagerindex Dienstleistung (Dez)
📅 Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor kommt ungewöhnlicherweise als Zweiteiler rein, der von ISM folgt demnach erst morgen.
However, die Prognose vom 16.12. ist recht gut ausgefallen.
In der Regel kommt die aber eine Woche vor der finalen Veröffentlichung rein, durch die Feiertage wurde diese verfrüht ausgegeben.
Es ist also gut möglich, dass sich der Index wieder nach unten hin korrigieren wird.
Wir wünschen dir einen guten Start in die neue Woche! 😊
Bitcoin folgt weiter den traditionellen Märkten, $92000 next??? Liebe Tradingview - Community! 😊
Die Märkte setzen ihre Korrektur weiter fort, die am Mittwoch Nachmittag mit dem Zinsentscheid losgetreten wurde. Der Bitcoin kämpft zur Zeit noch mit dem 200er EMA(4h), während der Nasdaq bereits mit seinem 50er Daily EMA Kontakt hatte.
Das Bullishe Reversal ist somit ausgeblieben, der Preis ist einmal ungestreift durch den POC durchgerauscht und hat diesen mehrfach von unten angetestet. Diese Short-Confirmation könnte uns nun schnell zum 50er Daily EMA bringen, als nächste größere Supportzone.
Einzige Hoffnung:
Der Nasdaq findet nun über seinem 50er Daily EMA Support. Dann könnten wir auch beim Bitcoin nochmal die Chance bekommen, den POC zu überbieten und den Aufwärtstrend-, bzw. eine Konsolidierung fortzusetzen.
Krypto-News:
📰 Nayib Bukele, der Präsident von El Salvador, muss nach seinem letzten Deal mit dem Internationalen Währungsfonds, den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel streichen. 🙃
El Salvador erhält vom IWF einen Kredit in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar, unter der Bedingung, dass die Einnahmen des Staates(Steuern), die im Endeffekt zur Tilgung des Kredites verwendet werden, in US-Dollar erfolgen.
In El Salvador gab es auch nach Ausrufen des Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel weiterhin schlechte Bilanzierungen. Der Bitcoin an sich wurde von den Menschen dort nur schleppend angenommen, eine Revolution ist ausgeblieben.
Bitcoinkäufe sollen auch eingeschränkt werden, ob es weiterhin die „one bitcoin every Day“ Strategie geben wird, ist fraglich.
📰 BlackRock hat einen neuen Bitcoin Werbespot veröffentlicht, der in der Bitcoin-Community derzeit etwas für aufsehen sorgt. Im Video wird darauf eingegangen, dass der Bitcoin einen fixen Supply von 21 Millionen Coins hat.
In der Einblendung ist jedoch auch folgender Disclaimer zu sehen: „There is no guarantee that bitcoin´s 21 Million supply cap will not be changed“
Sie haben wohl prinzipiell nicht verstanden, dass man Bitcoin sehr wohl „Forken“ kann, dass was dabei raus kommt, nennt sich dann aber beispielsweise Bitcoin Cash.
Somit bleibt es beim Bitcoin bei einem fixen Supply von 21-Millionen Stück.
Ob da dann ein „BlackRockBitcoin“ mit 100 Millionen Stück dazu kommt, oder nicht.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben FINALLY 😅 den ersten Handelstag im Dezember mit Abflüssen abgeschlossen. -672 Millionen USD sind kommuliert dabei rausgekommen, BlackRock´s IBIT hat als Platzhirsch jedoch wieder eine „0“ zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— PCE Preisindex (Nov)
📅 Auch heute gibt es wieder eine Veröffentlichung, mit geldpolitischem Einfluss. Der PCE-Index aus dem November wird nachgeliefert, der uns Aufschluss über die Verbraucherinflation gibt. Diese wird aus Unternehmenssicht gebildet und nicht aus einem Warenkorb, der an den Konsum der Verbraucher angelehnt wird.
So kurz nach dem FOMC - Meeting wird der Einfluss der Veröffentlichung nicht sehr groß sein, sofern die Zahlen nicht komplett entgleisen. Die Erwartungen sehen mit 0,2% neutral aus. ✌️
Wir wünschen dir einen guten Start ins Wochenende und eine schöne Vor-Weihnachtszeit! 😊
Bitcoin Korrektur nach Zinsentscheid, Panik ist unangebracht!! Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin Preis folgt den traditionellen Märkten auf dem Fuße, angesichts der neuen höhen liegt die Korrektur jedoch noch absolut im Normalbereich. ✌️
Der Preis hat während des Abverkaufs $98.800 erreicht und traf demnach auf die Value Area der Konsolidierung, die wir seit einem Monat bilden.
Wenn man sich so manche Thumbnails und Posts in den sozialen Medien anschaut, dann könnte man meinen, Bitcoin sei auf 80k gefallen...
Fakt ist, dass die restriktiven Töne von Powell bereits vorher klar waren (siehe unser Update von gestern, Thema "Probabilities"). Die traditionellen Märkte haben dann 5% von ihren All Time Highs korrigiert, da ist Bitcoin eben gefolgt.
However, es handelt sich um ein Newsevent, dass super viel Imbalance im Chart hinterlassen hat. Was ist in Vergangenheit meist passiert? Richtig, wir holen diese zeitnah wieder ab!
Wir können uns also gut vorstellen, dass wir 50% der Imbalance wieder abholen, bevor wir am Zwischentief ein Reversal bilden. Dann gehts eben weiter im Text.
Krypto-News:
🏛️ Die Leitzinssenkung um 0,25% war laut Jerome Powell eine knappe Entscheidung, denn nicht alle waren mit einem weiterem Zinsschritt in 2024 einverstanden.
Sein Ton hat sich deutlich in die restriktive Richtung entwickelt, was man auch direkt an den Märkten wahrnehmen konnte. 🫡
Er sagt, dass sich die Fed mit ihren Senkungen dem neutralen Zinssatz angenähert hat, was bedeutet, dass die Stimulation der Wirtschaft durch den Leitzins im Gleichgewicht liegt. Die Inflation bleibt erhöht, doch die Inflationserwartungen für 2025 nähern sich weiter ihrem Ziel. Unter Berücksichtigung des Arbeitsmarktes wird der Zinssatz in 2025 jedoch deutlich langsamer nach unten hin angepasst.
Wirtschaft und Arbeitsmarkt versprechen für das nächste Jahr rosige Aussichten, eine Rezession soll sich nicht ankündigen, deshalb kann die Fed auch den Fuß vom Gaspedal nehmen und erwartet statt vier, nur noch zwei Zinssenkungen in 2025.
Offtopic:
Powell wurde von einem Reporter dazu befragt, ob er einen Wert-, oder Vorteile für die US-Regierung sieht, eine Bitcoin Reserve aufzubauen.
Seine Antwort darauf ging an der Frage des Reporters jedoch vorbei: „We are not allowed to own bitcoin“. Damit bezog er sich auf die Fed selbst, was an sich auch richtig ist, doch die Frage nicht beantwortet, da ging es um seine persönliche Meinung.
In Fakt wäre der Kongress für die Einführung zuständig, dieser würde die Verantwortung dann dem Finanzministerium übertragen, NICHT der Fed.
ETF-Flows:
💸 Auch gestern gab es leichte Abflüsse bei einigen Marktteilnehmern an der Bitcoin SPOT ETF Front. Die Abflüsse konnten wieder von BlackRock´s IBIT abgefangen werden, hier gab es 359 Millionen USD an Inflows, von denen nach Handelsende noch 275 Millionen US-Dollar unter dem Strich standen. (ℹ️ Der Fonds von Wisdom Tree hat während meiner Analyse noch nicht abgeliefert, die Flows liegen aber in der Regel im einstelligen Bereich. 👍)
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US - Bruttoinlandsprodukt Q3/2024
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Dez)
📅 Heute stehen wieder drei wichtige Veröffentlichungen um 14:30 an.
Das finale US-BIP für Quartal3 wurde in den letzten beiden Prognosen mit 2,8% angenommen. However, weichen wir von der Prognose ab, bekommen wir Volatilität.
Dazu kommen die Erstanträge, die in der letzten Woche bereits leicht erhöht waren, und mit dem Philly Fed Index, kommt noch ein Konjunkturanzeiger rein.
⚠️ Around 14:30 haben wir wieder potential für erhöhte Volatilität! ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin vollendet den dritten Spike, Achtung FOMC Meeting heute!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin ist gestern Nachmittag auf $108.500 angestiegen, gefolgt von einer 5% Korrektur, die heute morgen vorerst einen Boden bei $103.000 gefunden hat. Damit wurde der 3. Spike vollendet, seit wir das Ascending Triangle bei $92000 verlassen haben.
Dies ist natürlich kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, wir müssen jedoch auf dem Schirm haben, dass der Bitcoin durchaus die $100.000 aufsuchen könnte, auch der POC bei $98000 wäre drin. Solange wir kein tieferes Tief bilden, bleibt alles in bester Ordnung.
Kurz vor dem US-Zinsentscheid gibt es in der Regel kaum großartige Volatilität an den Märkten.
Wir sind gespannt, wie sich der Chart so kurz vor den Feiertagen noch entwickeln wird.
Krypto-News:
📰 Die EU-Abgeordnete aus Frankreich, Sarah Knafo, hat sich vor dem EU-Parlament gegen den digitalen Euro ausgesprochen und fordert, stattdessen eine EU-Bitcoin Reserve einzuführen, um dem Kaufkraftverlust entgegen zu wirken.
Es sei Zeit die Überregulierung von Krypto zu stoppen und den „totalitären Versuchungen“ der EZB ein Ende zu setzen, so die Juristin. Im Oktober 2025 wird bereits über die Einführung des digitalen Euro entscheiden.
Ab 01.01.2025 tritt die MiCA - Verordnung vollständig in Kraft, ab diesem Zeitpunkt brauchen Krypto Dienstleister aufwendige Zertifizierungen, die Innovationen des Krypto-Sektors in der EU unattraktiv machen. Außerdem bekommen Walletanbeiter und Kryptobörsen verschärfte KYC Vorschriften, es darf ab nächstem Jahr keinen KYC freien kauf von Kryptowährungen mehr geben.
EU - Bitcoin Reserve???
You wish! 🙈
ETF-Flows:
💸 Die üblichen Verdächtigen der Bitcoin SPOT ETFs haben gestern leichte Abflüsse zurückgemeldet. Insgesamt sind 253 Millionen USD abgeflossen, dass kann uns jedoch egal sein, denn BlackRock´s IBIT hat mit 741 Millionen USD an Zuflüssen dagegen gehalten! Am Ende des Tages standen damit kumuliert +493 Millionen USD auf der Uhr! 💪
Wirtschaftskalender:
20:00 —— FOMC - Statement mit Fed-Zinsentscheid
20:30 —— Pressekonferenz Jerome Powell
📅 Heute ist es soweit, es findet das letzte FOMC-Meeting mit Fed-Zinsentscheid für das Jahr 2024 statt. Laut CME - WatchTool soll es mit 95% Wahrscheinlichkeit, eine weitere Zinssenkung um 0,25% geben.
Spannend wird auch die Pressekonferenz mit Fed-Chairman Jerome Powell, denn bisher ist laut den Probabilities die Mehrheit der FOMC Mitglieder für zwei Zinssenkungen um insgesamt 0,5% im Jahr 2025.
⚠️ Es kann zu erhöhter Volatilität während der Veröffentlichung und der Pressekonferenz kommen. ⚠️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️
BTC startet zusammen mit dem NASDAQ extrem Bullish in die Woche!Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin hat gestern ein weiteres neues All Time High erzeugt. 🫡
$108.000 wurden bei dem letzten Anstieg erreicht, der kleine Rücksetzer ist gestern bereits beim 13er EMA(4h) auf Support getroffen, hier befindet sich auch das alte ATH vom 04.12.
Auch die Bitcoin Dominanz ist dabei, wieder zuzunehmen, was sich auch direkt im Altcoinsektor bemerkbar macht, es fliesst vermehrt Liquidität aus den Alts in den Bitcoin.
Sollten wir auf absehbarer Zeit keine Schwäche beim Bitcoin sehen, wird das wohl auch erstmal so weitergehen.
Abgesehen von Bitcoins eigener guter Performance an der Wallstreet, hat auch der Nasdaq gestern eine extrem gute Leistung mit neuem All Time High hingelegt. Die Korrelation zum traditionellen Markt hat also auch ihren Anteil an dieser Rallye!
$120.000 next?!?
Krypto-News:
📰 Es sind weitere 15.350BTC von MicroStrategy erworben worden.
🔥
1,5 Milliarden USD wurden dafür aufgebracht, der Durchschnittspreis lag zum ersten mal >100.000USD. Deren 439.000 Bitcoin liegen nun bei einem Einstiegspreis von $61725.
📰 In den USA gibt es seit dem 15.12. einen neuen Bilanzzierungsstandard für Unternehmen, die digitale Vermögenswerte halten. Der Standard wurde an den von Aktien und Anleihen angepasst, in diesem werden Gewinne/Verluste periodisch erfasst und in der Bilanz angegeben. Bisher mussten Verluste bei Bitcoin&Co. abgeschrieben werden, ohne die Möglichkeit, Gewinne zuzuschreiben wenn die Holdings gestiegen sind.
ETF-Flows:
💸 Die Wallstreet startete gestern erneut mit starken Inflows in die neue Handelswoche, es wurden 636 Millionen US-Dollar an neuen Bitcoin Holdings akkumuliert.
65% davon stammen von BlackRock´s IBIT, alles in einem wieder ein recht gewohntes Bild in der Verteilung.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— 🇺🇸 Einzelhandelsumsätze (Nov)
(14:30 —— 🇨🇦Verbraucherpreisindex (Nov))
📅 Zum Start der Pre-Session gibt es die Einzelhandelsumsätze vom November, sowie den Verbraucherpreisindex aus Kanada.
ℹ️ Der November ist aufgrund der Feiertage und dem BlackFriday einer der stärksten aus Sicht des Einzelhandels, doch zusammen mit dem Kanadischen VPI ergibt sich eine potente Mischung, die zur Pre-Session etwas Volatilität mit sich bringen könnte.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin mit neuem All Time High, geht es nun genau so weiter???Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin war am Wochenende wieder recht volatil, selbst am Samstag konnte bereits ein neues Wochenhoch eingefahren werden. Am Sonntag gab es daraufhin einen 3% Gain und den höchsten Daily- bzw. Weeklyclose, seit der Entstehung.
Das neue All Time High liegt bei bis zu $107.000, 2% der letzten Bewegung befinden sich in der Wick einer einzelnen 4h-Kerze, es gab also wieder ordentlich Absorption.
50% der Wick wurden heute Vormittag bereits abgeholt, es schaut nun ganz danach aus, dass der Bitcoin einen Teil der Aufwärtsbewegung wieder abholt. Der Ausbruch an sich war Volumentechnisch etwas schwach auf der Brust, das Open Interest ist jedoch wieder relativ hoch angestiegen.
Wir würden neue Long Trades nur nach Confirmation eines Reversals eingehen, es kann nun auch gut sein, dass der Bitcoin vorerst die gesamte Bewegung wieder abholt!
Wir haben Imbalance unter uns und heute ist Montag, da gibt es ganz gerne mal Volatilität in eine Richtung, die dann die Tage darauf komplett wieder abgeholt wird. Seid also gerade vorsichtig mit neuen Positionen!
Krypto-News:
📅 Unsere bevorstehende Woche steht fundamental ganz im Sterne der Geldpolitik. 🫡
Wir haben alle relevanten Veröffentlichungen gesehen, die ihren Einfluss auf die Wahrscheinlichkeiten der Entscheidung zum Leitzins genommen haben.
Am Mittwoch gehen wir mit 97% Chance auf eine Zinskürzung um einen einzelnen Zinsschritt ins nächste FOMC-Meeting. ✌️
📰 MicroStrategy hat es tatsächlich in den Nasdaq100 Index geschafft. 👍
Moderna, Illumina und Super Micro Computer sind am Freitag aus dem Index exkludiert worden, während MicroStrategy, Palantir und Axon aufgenommen wurden.
Durch die Inklusion fliesst viel Kapital aus passiven Anlageklassen wie Pensionsfonds in die Aktie, was von Michael Saylor wiederum genutzt werden kann, um weiter Bitcoin einzukaufen.
In Fact, hat er gestern den nächsten Kauf angekündigt, der schon heute von ihm bekanntgegeben könnte.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben in der letzten Handelswoche 2,165 Milliarden US-Dollar einsammeln können. 1,5 Milliarden stammten alleine von BlackRock´s IBIT, somit teilen sich die restlichen Marktbegleiter die restlichen 652 Millionen USD untereinander auf.
💸 Die Ethereum Fonds haben 852 Millionen US-Dollar an neuen Holdings erzeugt. In den letzten drei Wochen gab es insgesamt 2-Milliarden USD für die Fonds der zweitgrößten Kryptowährung. Diese 2-Milliarden stehen nun seit dem Start auch unter dem Strich, denn die Outflows von Grayscale wurden komplett outperformt.
Wirtschaftskalender:
(15:45 —— Prognose Einkaufsmanagerindexe (Dez))
📅 Heute gibt es bereits die Prognose der EMIs vom Dezember.
Aufgrund der bevorstehenden Feiertage kommt die Prognose eine Woche früher rein, beruht also nur auf 2/4 der Daten als die finale Veröffentlichung, die Anfang Januar publiziert wird.
ℹ️ Die heutige Veröffentlichung ist also mit äußerster Vorsicht zu genießen, selbst wenn die Prognose grob verfehlt wird, sollte es nicht allzu viel Reaktion an den Märkten geben.
Wir wünschen dir einen guten Start in die Woche! 😊