BTC Bitcoin Big Cycle ABC-WelleBTC Bitcoin Big Cycle ABC-Welle, die grüne Linie ist die Trendlinie ist die Zielposition des C-Wellenanstiegs, die vertikale Linie ist die Ankunftszeit, drei Wellen ABC, A-Welle steigt, B-Welle fällt, C-Welle steigt und Die lange Linie kehrt hauptsächlich auf den höchsten Stand der Geschichte zurück und durchbrach den höchsten Punkt der Geschichte und erreichte schließlich ein Rekordhoch von mehr als 100.000.Das Volumen der C-Welle kann ausreichen, um auf eine Position nahe 200.000 zu stürzen Der Anstieg der C-Welle wird definitiv ein Rekordhoch erreichen und 100.000 durchbrechen.
Bitcoin-btcusd
Bitcoin legt Comeback hin - Hier erfährst du mehr Der Bitcoin notiert aktuell auf dem höchsten Stand seit Juni 2022 und hat kurzzeitig die runde Marke bei $26.000 erreicht.
Nachdem der Kurs noch am 10. März unter die psychologisch wichtige Marke bei $20.000 gefallen war, hätte wohl kaum jemand geahnt, dass es kurze Zeit später wieder dermaßen bergauf geht. Die allgemeine Verunsicherung an den Finanzmärkten hatte auch den Krypto-Markt erfasst und die Kryptowährungen Richtung Süden gerissen.
Wie es aussieht, weist die aktuelle Erholungs-Rallye des Bitcoin-Kurses daraufhin, dass die kurzzeitige Panik, die durch die Banken-Krise rund um die Silicon Valley Bank entstanden ist, vorerst abgeebbt ist. Durch die Abwicklung von Silicon Valley Bank, Signature und Silvergate hat die USA offenbar Schlimmeres verhindern können.
Der EMA 200 aus dem Wochenchart und die markante Widerstandszone bei $25.200 – $25.400 konnte nun zurückerobert werden. Ein Tageschlusskurs über diesem Bereich wäre ein starkes Signal für die Bullen.
Nach oben hin könnten die Widerstandslevel bei $26.850 ; $27.750 und bei $28.600 als nächstes anvisiert werden.
Bitcoin - Diese Zone steht jetzt im FokusDer Bitcoin konnte in den letzten Wochen zu einer bemerkenswerten Erholungsrallye ansetzten. Nun könnte eine wichtige technische Zone angelaufen werden.
Bei ~24.835$ verläuft aktuell der SMA 200 und bei ~25.044$ der EMA 200 aus dem Wochenchart. Bei ~25.200$ liegt zudem das Hoch von August letzten Jahres. An dieser Zone könnte es zu einem (temporären) Abpraller kommen. Damit sich der Aufschwung fortsetzten kann, müsste diese Zone auch nachhaltig überwunden werden.
Aus fundamentaler Sicht könnte der Fed-Zinsentscheid am Mittwoch und der US-Arbeitsmarktbericht (NFPs) am Freitag für Bewegung sorgen.
💥 BITCOIN nächster Schub voraus ?! 🔔⏰Hallo zusammen,
der Bitcoin konsolidiert auf einem hohen Niveau und es sieht so, dass ein weiterer Hochlauf möglich ist.
Im Chart:
- großer black swan in Kombination mit dem Wolf (schwarz) & dem ABCD (grün) und dem bullish crab (in orange) dargestellt.
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Bitcoin - Bullenfalle oder nächster Bullenmarkt?Der Bitcoin konnte in den vergangenen Tagen eine beachtliche Erholungsrallye hinlegen und die psychologisch wichtige Marke von $20.000 zurückerobern.
Zudem konnte der SMA 200 aus dem Tageschart nach oben hin gebrochen werden. Mit Blick auf vergangene Bullenmärkte bestätigt der Zeitraum des Durchbruchs wohl auch die Bitcoin-Cycle-Theory, nach der zyklische Auf- und Abschwünge bedingt durch das alle vier Jahre stattfindende Halving bemerkenswert planbar sind. Denn wie der On-Chain-Analysedienst Glassnode schreibt, hatte BTC im Bärenmarkt 2018/2019 fast auf den Tag genau gleich lang unter dem Widerstandsniveau des 200 DMA gehandelt.
Überdies war der damalige Durchbruch der Beginn des Bullenmarkts.
Ob sich die Lehren der Vergangenheit eins zu eins in die Gegenwart übertragen lassen, ist ungewiss. Schließlich ist das makroökonomische Umfeld im Vergleich zum zurückliegenden Bullenmarkt grundverschieden. Während damals ein Niedrigzinsumfeld geherrscht hatte, sind die Leizinsen dieser Tage deutlich straffer.
Aus charttechnischer Sicht liegt nun der Fokus auf dem EMA 200 aus dem Tageschart bei ~$20.987. Danach folgen die Widerstandszonen bei $21.500 und bei $22.400. Nach unten hin findet der Kurs Unterstützung bei $20.500 und bei $20.000.
Bitcoin: nächste HaltestelleMeine Lieben,
es ist mal wieder Zeit für einen Blick hinter die Kulissen.
Wie können wir uns die Daten aus der Vergangenheit zu Nutze machen? Auf dem Titelbild könnt ihr sehen, dass ich davon ausgehe, dass wir noch etwas fallen werden. Warum? Seht selbst,...der mächtige Anstieg ab Oktober 2020 brachte uns nicht viel Struktur. Man kann sich das vorstellen wie eine Autobahn ohne Rastplatz,...nur kleine "Klohäuschen" auf dem Weg nach unten, wo man eigentlich nicht halten will.
Den nächsten strukturellen Support (Fib-Level 0.886, letzte "Haltestelle" September 2020 und die Value Area High der letzten Range) hab ich eingezeichnet. Ich betrachte das als eine Zone, die sich bis zum Point of Control/Value Area Low erstreckt. Wir kommen schließlich von der Autobahn und müssen erstmal abbremsen :-).
Lasst uns mal näher hinschauen.
Für mich schaut das noch nicht nach Boden aus. Wir brechen jegliche Marktstruktur nach unten und schaffen es nicht wieder hoch. Ein Bruch nach oben wäre für mich das erste Anzeichen, dass wir den Trend wechseln könnten....und denkt dran,...bei dem Pattern werden alle bullisch,...wie füllen die großen Player ihre Positionen? Richtig, indem sie die Mehrheit täuschen! Also Obacht!
Noch ein Blick tiefer
Das wäre mein grober Fahrplan für das Pattern. Ihr seht, die Welle 2 sehe ich noch etwas...ich zeige euch meine Gedanken dazu...jetzt wird's wild :-D
Ohne Gewähr
Im Moment meiner Analyse ist der Point of Control von unten nach oben gesprungen. Ändert in erster Linie nicht meinen ursprünglichen Gedankengang. Wie ihr sehen könnt, gehe ich davon aus, dass wir uns in einer ABC-Korrektur befinden. Anhand der Marktstruktur habe ich mich auf Ende der Welle C in Höhe 0.786 Big-Fib/Trend-Fib 1:1,...grob festgelegt.
Schön zu sehen wäre jetzt, wenn wir den Liquiditätsbereich Höhe "Golden Pocket" nach unten anlaufen um dann final Welle C und Welle 2 beenden. Es bleibt spannend.
Wie könnte es dann weitergehen? Achtung, sehr spekulativ!
Ein Cypher-Pattern ist ein Pattern, dass bekannt dafür ist, dass der Trend weiterläuft. Das könnte den nächst größeren Abverkauf für die Welle 3 in unsere Zielregion einleiten.
Was denkt ihr? Das ist zumindest mal mein Fahrplan, bis sich etwas ändert, dann werde ich meine Gedanken neu sortieren.
Bis dahin,... seid vorsichtig und für alles bereit!
Liebe Grüße
TQ618
BTC/USD: Test am letzten HochKurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Den stabilisierenden Seitwärtsphasen sind jeweils weitere Einbrüche gefolgt. Das Hoch im August 2022 bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $20.801
Der November des Vorjahres war von einem weiteren Abwärtsschub geprägt. Danach hat der Kurs eine enge Konsolidierung ausgebildet, das letzte Tief liegt bei $15.476.
Im neuen Jahr 2023 konnten zunächst die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen zurückgewonnen werden. Daraufhin zeigt der Kurs nun neue Dynamik und konnte sich in den letzten Tagen zurück über den GD200 ($19.516) und die $20K-Marke bewegen. Am heutigen Samstag testet der BTC/USD im Tageshoch die letzte lokale Höchstmarke aus dem November ’22.
Widerstand: $21.480 | $25.211
Unterstützung: $19.798 | $18.387 | $17.622
GD20: $17.338 GD50: $17.094
Charttechnisch bleibt in der aktuellen Situation der Abwärtstrend aktiv. Markanter Widerstand könnte sich weiterhin im Bereich von $21.500 zeigen.
Bei einer Stabilisierung über dem GD200 wäre im Idealfall eine Trendumkehr möglich. Dazu müsste der Kurs das Novemberhoch überwinden und die nächste Zielzone um $25.000 ansteuern.
Bitcoin erholt sich - Das ist jetzt wichtigDer Bitcoin konnte in dieser Woche um rund 1,7% zulegen. Die Katalysatoren für den Aufschwung sind zum einen ein schwächerer US-Dollar und zum anderen eine verbesserte Risikostimmung am Markt.
Die US-Inflationsdaten (Donnerstag, 14:30 Uhr) werden höchstwahrscheinlich auch für Bewegung im Bitcoin sorgen. Falls die Daten niedriger ausfallen sollten als erwartet, so dürfte der Bitcoin weiterhin Rückenwind erhalten. Falls die Daten höher ausfallen sollten als erwartet, so dürfte dies für Abwärtsdruck sorgen.
Nach unten hin dient die runde Marke bei $17.000 unterstützend, gefolgt von der Unterstützungszone bei $16.300/000.
Nach oben hin könnte das Juni-Tief von 2022 bei $17.592 als nächstes angelaufen werden. Danach rückt der Fokus auf die Widerstandszonen bei $18.000 und bei $18.500. Dort verläuft auch die fallende Trendlinie der Falling-Wedge Formation, wo es zu einem (temporären) Abpraller kommen könnte.
Guten Rutsch ins neue Jahr?Hallo Leute!
Silvester ist nah und somit haben wir bald ein Ergebnis beim Rate-Chart!
Krypto-Investoren haben in den letzten Monaten einen kräftigen Gegenwind erfahren.
Die schwache Performance des Bitcoins und anderer Kryptowährungen kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, wie zum Beispiel die rasant steigende Inflation, die Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed und der starke Dollar, die Anleger aus risikoreichen Assetklassen vertrieben haben.
Auch branchenspezifische Probleme, wie die Insolvenzen von großen, prominenten Projekten und Unternehmen wie Terra, Celsius, Three Arrows Capital und FTX, haben die Kurse noch tiefer ins Minus getrieben und das Vertrauen der Anleger erschüttert.
Diese Entwicklungen haben dazu beigetragen, dass die Stimmung der Marktteilnehmer im Keller ist und der Fear & Greed Index für den Kryptomarkt über weite Strecken des Jahres "Angst" oder sogar "extreme Angst" signalisiert hat.
Der Bitcoin-Kurs ist seit November in einer Seitwärtsspanne gefangen und es bleibt unklar,
ob es in den kommenden Monaten zu einem Ausbruch nach oben oder unten kommen wird.
Ein Faktor, der die Kursentwicklung beeinflussen könnte, ist die Inflation und die Notenbankpolitik in den USA. (obwohl das inzwischen alter Käse ist)
Es gibt auch Unsicherheit um die Digital Currency Group (DGC), die Mutter des größten Bitcoin-Fonds Grayscale.
Die möglichen Kursziele für die kommenden 12 Monate sind bullisch und könnten sich zwischen 19.600 und 23.600 US-Dollar bewegen, wenn sich der Bitcoin-Kurs über dem Widerstand von 18.385 US-Dollar bewegt.
Es gibt aber auch bearische Szenarien, die einen Rückgang des Kurses unter das Unterstützungsniveau von 15.467 US-Dollar voraussagen, was zu Kursziele zwischen 13.400 und 10.400 US-Dollar führen könnte.
( POC liegt bei 8.500 -9.000 $ )
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Krypto-Märkte entwickeln werden und welche Auswirkungen dies auf den Bitcoin-Kurs haben wird
=============================================================================
HINWEIS:
Wenn du dich für den Kauf von Bitcoin interessierst, solltest du zunächst wissen, dass es schwierig ist, den zukünftigen Preis von Bitcoin oder jedem anderen Vermögenswert genau vorherzusagen.
Der Preis von Bitcoin wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel der Nachfrage des Marktes, der regulativen Umgebung und der Stimmung der Investoren.
Diese Faktoren können sich schnell und unvorhersehbar ändern, was es schwierig macht, den zukünftigen Preis von Bitcoin genau vorherzusagen.
Wenn du dich dazu entschließt, in Bitcoin zu investieren, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest. Zunächst solltest du eine seriöse und sichere Plattform wählen, über die du deine Bitcoin kaufen und verkaufen kannst. Du solltest auch darauf achten, deine Bitcoin sicher zu lagern, indem du sie entweder in einer Hardware-Wallet oder in einem vom Anbieter angebotenen Wallet speicherst.
Es ist wichtig, dass du dich regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt informierst, um die neuesten Trends und Nachrichten zu verfolgen. Du solltest auch beachten, dass der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen sehr volatil sein kann und sich schnell ändern kann. Es ist daher wichtig, dass du deine Investmententscheidungen sorgfältig abwägst und dich nicht von kurzfristigen Preisschwankungen beeinflussen lässt.
BTC/USD: Test an den gleitenden DurchschnittenKurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Den stabilisierenden Seitwärtsphasen sind jeweils weitere Einbrüche gefolgt. Das Hoch im August 2022 bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Der November war von einem weiteren Abwärtsschub geprägt. Seitdem läuft der Kurs in einer Konsolidierung, das letzte Tief liegt bei $15.476. Am heutigen Mittwoch kann der Kurs einen zaghaften Impuls über die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen generieren.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $16.902
Der November war von einem weiteren Abwärtsschub geprägt, seitdem läuft der Kurs in einer Konsolidierung über $16.000. Das letzte Tief liegt bei $15.476. Nachdem der Preis sich zu Beginn des Monats Dezember in Schlagdistanz zum Juni-Tief bringen konnte, hat es bis zum heutigen Dienstag gedauert, dieses zu überwinden. Im Tageshoch trifft der Kurs auf den Widerstand des 50-Tage Durchschnitts.
Widerstand: $17.622 | $19.798 | $21.480
Unterstützung: $15.476 | $13.970
SMA20: $16.720 SMA50: $16.791
Im Chart zeigt sich ein Abwärtstrend. Markanter Widerstand ist im Bereich von $21.500 zu finden. Der letzte Erholungsversuch hat es nicht bis in diesen Bereich geschafft.
Bei einer Stabilisierung über den gleitenden Durchschnitten wäre ein Anlauf an die $20K-Marke möglich, vorrangig bleibt jedoch die Aussicht auf neue Tiefs erhalten.
Bitcoin BTC Epischer paralleler KanalBitcoin BTC epische Parallelkanal-Tageslinie, langfristige Unterstützungslinie und Widerstandslinie auf großer Ebene, der obere Teil ist der Preis der Widerstandslinie, der untere Teil ist der Widerstandspreis der Unterstützungslinie, der obere Teil ist der steigende Widerstand und der untere Teil ist die fallende Unterstützung, das Hoch und das Tief in der Geschichte. Das Tief geht zur Linie des parallelen Kanals, nicht zu dem Preispunkt, auf den die Linie zeigt, sondern zu dem Preis, an dem die K-Linie die Linie berührt. Nicht für den kurzfristigen Gebrauch, dieses Bild muss super langfristig verwendet werden.
BITCOIN - baldiges Ende des Downtrends in Aussicht ?!Hallo zusammen,
der BTC hat mit dem ATH bei ca. 69000$ eine Top-Formation ausgebildet, ein sog. Broadening-Top-Pattern und befindet sich seitdem in einem konstanten Abwärtstrend.
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
BTC/USD: Dammbruch der nahen UnterstützungenKurze Standortbestimmung
Im Verlauf des kurzfristigen Abwärtstrends wurde das letzte Tief bei $17.622 markiert. In der daraufhin folgenden Gegenbewegung konnte die $20K-Marke zurückgewonnen werden. Als der SMA50 erreicht wurde, hat sich der Bitcoin unter geringen Impulsen an diesem Durchschnitt nach unten bewegt und vom Zwischentief wieder aufwärts gedreht. Der Kursverlauf konnte sich jedoch nicht lange über den Durchschnitten halten, das Hoch im August bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $20.193
Hier hat sich Widerstand gezeigt. Nach einem weiteren Abwärtsschub und der Phase geringer Impulse konnte sich sich der Kurs von der flachen Basis und den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Tagen leicht nach oben absetzen. Am heutigen Mittwoch setzt der BTC/USD jedoch seinen Abwärtsimpuls mit Bruch der gleitenden Durchschnitte und des 2017er Hochs fort. Zum Analysezeitpunkt wurde bei $16.857 ein neues 52-Wochen-Tief gesetzt.
Widerstand: $17.622 | $19.798
Unterstützung: $13.970
SMA20: $20.061 SMA50: $19.619
Der Zusammenbruch der nahen Unterstützungen deutet auf weitere Schwäche hin.
Die Bewegung dürfte jetzt den Bereich um $14.000 anvisieren, dort könnte sich zunächst Unterstützung zeigen.
Bitcoin BTC Schräger LüfterDer schräge Fächer von Bitcoin, der grüne, blaue und rote, drei fächerförmige Ultraweitwinkelstrahlen hat, kann als Unterstützung oder Widerstand verwendet werden und kann auch als Ober- und Unterseite verwendet werden.Wenn der Preis korrekt ist, werden Bitcoin Coins verwendet Berühren Sie eine der Linien, damit Sie mit diesem Diagramm präzise handeln können, ohne eine Linie ziehen zu müssen.