Bitcoin-btcusd
Bitcoin $BTCUSD kann Abwärtstrendlinie überwinden! Hallo Trader und Investoren! Im Bitcoin gab es zuletzt gute Argumente für die Bullen.
So konnte die mehrfach von mir zitierte Abwärtstrendlinie TRW 1 am 26.Juli on close 9945 USD überschritten werden. Im Vorfeld war bereits ersichtlich, dass der Crypto auf dem Sprung stand. So konnte eine vorgelagerte Abwärtstrendlinie im RSI bereits im Mai 2020 geknackt und anschließend per Pullback auch gehalten werden. Relevante MAs im Wochenchart wurden ebenfalls on close verteidigt.
Im Augenblick nimmt der BTC die horizontalen Widerstände bei 11780 / 12325 ins Visier. Oberhalb dieser lokalen Hochpunkte wartet perspektivisch das Top aus dem Mai 2019 bei 13880 USD.
Auf der Unterseite sollte der Bitcoin nach Möglichkeit nicht mehr unter die Linie TRW 1 abrutschen.
Learning aus dieser Situation:
Die wirklich relevanten Trendlinien beachten und gründlich analysieren.
Jeder muss seine Hausaufgaben selbst machen! Nur das stärkt die eigene Entscheidungskraft...
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Trendwechsel - SP500 SHORT - VIX LONGHallo,
es ist einige Zeit vergangen seit meiner letzten Analyse. In der Zwischenzeit habe ich mich vom Bitcoin zum SP500 bzw. den VIX vorgearbeitet.
Ich trade jedoch ausschließlich den VIX, nutze dafür aber die Analyse beim SP500.
Wie ihr im Chart erkennen könnt, gehe ich, signalisiert von mehreren Indikatoren, von einem starken Kursabfall aus. Doch warum gerade jetzt, wo alle Trader schon seit Monaten einen weiteren Kursrutsch bei den Indizes allg. erwarten.
Zum Einen, weil die Signale seit lagem einheitlich einen Kursabfall anzeigen und der Trendkanal seit März nun nicht nur gebrochen wurde, sondern "erfolgreich" von unten angetestet ohne das der Kurs zurück in den Kanal gefunden hat. Zum Anderen, weil wir aktuell bzw. seit 21.07.2020 in der Berichtsaison für das zweite Quartal 2020 der USA sind. Punktlich dazu, ist der Kurs seit diesem Datum abwärts marschiert. Dies zeigt, dass die wirtschaftlichen folgen der Coronakrise weitreichender sind, als es die Börsen in den letzten Monaten wiedergespiegelt haben. Die geoökonomische Lage mit China sowie fortgesetzte Coronaausbreitung stehen natürlich weiter im Raum und berücksichtigt.
Die Abrechnung wird nun kommen. Viele große Investoren sind in den letzten Monaten aus Ihren Investments ausgestiegen, was sich in steigenden Kursen trotz abnehmenden Volumen wiederspiegelt. So wurde das Kapital der Kleinanleger genutzt, um die Abschöpfung durch große Investoren zu kaschieren. Das Sentiment am Markt ist mittlerweile gekippt, von Angst in verhaltene Euphorie, dass die Krise überwunden ist.
Besonders für große Hedgefondmanagerfirmen ist dies ein guter Zeitpunkt, durch einen Kursabfall weitere Gewinne einzufaheren, denn aktuell wird jeder Dip im Kurs gekauft, weil alle davon ausgehen, dass es sich nur um einen kurzfristigen Rücksetzer handeln wird.
Die sich wieder verschlechternde Lage bzgl. der Corona-Krise wird als Anlass genommen werden um den bevorstehenden Kursabfall zu rechtfertigen, jedoch ist dies nach meiner Meinung charttechnisch bzw. durch diverse Indikatoren bereits absehbar und wird sich innerhalb der nächsten zwei bis vier Wochen vollziehen.
Ich persönlich bin mit einem Trade VIX long bereit dafür. Den Chart zu VIX findet ihr unten. Zu Erklärung: Der Volatilitäsindex zum SP500 (VIX) reagiert in der Regel entgegengesetzt zum SP500. Sprich SP500 :downtrend: --> VIX :uptrend:
Der VIX realisiert dabei in der Regel zwei- teilweise auch dreistellige Kursgewinne, welche hervoragend für Trades genutzt werden können. Hier ganz wichtig. Mit TP arbeiten, da diese Kursgewinne meist über einen Zeitraum von einem Tag wieder abgegeben werden. Es handelt sich also meist nur um kurze Peaks.
Dies macht auch durchaus Sinn, denn der VIX misst ja die Preisschwankungen. Sobald sich der Kurs auf ein Level einpendelt, geht auch der VIX auf sein Ursprungsniveau zurück.
Auch wenn ich mich mit meiner Prognose zum SP500 weit aus dem Fenster lehne, auch was das Ziellevel betrifft; bin ich mir sicher, dass die aktuellen geoökonomische Lage (USA-China-Handelskonflikt), Corona und die laufende Berichtsaison dem SP500 hart zusetzen werden und einen Anstieg des VIX über 40 Punkt erzeugen.
Dies stellt keine Handelsempfehlung dar ! Trade save !
BTC/USD - mittelfristiger Long Idee (Weekly Chart)
Bitcoin gewinnt aktuell an Stärke mit der Möglichkeit nach oben auszubrechen.
Bei einem erfolgreichen Ausbruch (idealerweise Weekly Close oberhalb 10500 USD), könnte hier ein interessantes Setup entstehen:
Entry: Weekly Close oberhalb 10500$
SL: 8800$
TP: 23500$ (der Bereich zwischen 21550-25365$)
CRV: 7,5:1
LG Nordel
Bitcoin $BTCUSD mit Problemen um 10.000 USD - SKSinvers möglich!Hallo und Willkommen zu einem Update zum Bitcoin.
BTC (Bitstamp) konnte seit dem Märztief eine starke Rally absolvieren und hängte sich damit vollständig an die Entwicklung der großen Aktienindizes.
Übergeordnet interessiert mich nach wie vor die lange Widerstandslinie TRW 1 bei aktuell 9992 USD . Zuletzt wurde diese Linie Anfang Juni attackiert, jedoch per Wochenschlusskurs nicht überboten.
Im Hinblick auf ein potenzielles Muster könnte das Junihoch bei 10429 in Kombination mit dem Februarhoch bei 10500 als Zone einer Nackenlinie fungieren.
Sollte der Markt die dargestellte inverse SKS annehmen, dürfte der Bitcoin bis ca. 6300 USD abwerten und dort im Erfolgsfall die rechte Schulter markieren.
Fazit: BTC hat sich bei den kürzerfristigen Indikatoren recht stark aufgeheizt und war zuletzt unfähig über die Bastion bei ca. 10500 USD klar und nachhaltig anzusteigen. Sollte der Bitcoin unter 8700 USD fallen, rechne ich mit weiteren Abgaben bis vorerst 7625 USD, ehe der potenzielle Bereich der avisierten rechten Schulter ins Visier rückt.
Auf der Oberseite wird es für Shortpositionen sehr gefährlich wenn BTC über 10k USD laufen würde. Hier verläuft aktuell die eingangs genannte Linie TRW 1.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
BTC - Wird die Korrelation zum SP500 dem Bitcoin schaden?Hallo,
aktuelle geben die Indikatoren nicht viel Anlass zur Annahme, dass der Kurs fallen wird.Viele Indikatoren zeigen aufwärts und es scheint, als ob Bitcoin die 10k nachhaltig brechen und verteidigen wird.
Die steigende Inflation weltweit, begonnen mit Deutschalnd, welche im Moment durch die Mehrwertsteuersenkung von 19% auf 16% eine Teuerungsrate von 3% verspürt (wer das nicht versteht, dem erläre ich es gerne ;) ), spielt Bitcoin dabei in die Hände.
Eine steiegende Inflation, führt zwangsläufig zu einer Verschiebung des Kapitals aus der Krisenwährung in andere Währungen. (siehe Dominaz US Dollar)
Bitcoin ist dabei als Währung längst angekommen und auch wenn Bitcoin noch immer nicht flächendeckend als Zahlungsmittel genutzt wird, ist es längst als Tauschmittel bzw. Ausbewahrungsmittel bewährt.
Wäre da nicht die Korrelation mit dem SP500 welche in den letzten Monaten beobachtet werden konnte, würde ich aktuelle kein Grund zur Sorge verspüren. Dies Korrelation zwischen SP500 und BTC hat sich ind der letzten Woche zwar spürbar aufgehoben, jedoch wird jeder Ausschlag beim SP500 auch den BTC wieder einfangen und den Kurs drücken. Ob und inwiefern BTC diese Korrelation brechen kann, wird den weiteren Verlauf und Akzeptanz des Bitcoin bestimmen. Sofern sich Bitcoin von der Verbindung lösen und Kursanstiege bei gleichzeitig anrollenden Kursabfall des SP500 realisieren kann, wird BTC das digitale Gold werden zu welchem es seit einigen Jahren empor gehoben wurde.
Aktuell sehe ich Bitcoin nicht in der Lage diese Korrelation zu brechen und wird mit dem prognostizierten Kursverauf des SP500 einen Kursabfall erleben.
BTC SHORT
Keine Anlageempfehlung ! Trade save !
Daily Bitcoin Update - 01.07.2020Wenn Dir meine Analyse gefällt, hinterlasse mir doch bitte einen Daumen nach oben und / oder einen Kommentar als Unterstützung / Feedback.
Viel Spaß und Erfolg beim Handeln,
Dein Mr. Sagitario 🤑 vom Bullvsbear Akademie
"Disclamer"
"Ich bin kein professioneller Makler oder Finanzberater. Alle Dinge, die Sie von mir hören, sind nur meine eigene Meinung, Sie sind für alle Geschäfte selbst verantwortlich.
BTCUSD - Es hat sich nichts geändert... 20.06.2020 Weekly ChartEin Monat ist es her, seit ich meine letzte TA gepostet hab und es hat sich so gut wie nichts geändert.
Die übergeordnete Trendline wurde kurz angespiked und wurde somit bestätigt.
Es bleibt dabei:
Widerstand: 10k-10.5k (Trendline + GP + Horizontal Widerstand)
Support: 6k-6.5k (Weekly EMA200 + GP + Horizontal Support)
LG Nordel
BTC Big Picture: 6k oder 12k?Moin,
heute mal zum BTCUSD. Ich sehe in den nächsten Tagen die Entscheidung, ob wir nochmal Richtung 6k zurückfallen oder die Reise bis (mindestens) 12k weitergeht. Ich habe die Vogelperspektive gewählt, weil hier die wirklich starken Unterstützungen und Widerstände sichtbar werden: 6k, 10k und 12k. Wenn wir uns weiter oberhalb der 10k halten, sehe ich keine Argumente gegen weitere 2k Zuwachs (20%). Aus meiner Sicht sprechen MACD und RSI klar für den Anstieg.
Eure Meinung lese ich gerne in den Kommentaren!
#Bitcoin - Wie weit noch Teil 3 #BTCUSD #BTC #KryptoDir gefällt die Idee? Dann bezahle mit 👍👍👍 und teile es.
Du hast Fragen? Dann kommentiere.
Du bist anderer Ansicht? Dann stell deine Idee mit Chart in die Kommentare ein und lass uns darüber diskutieren.
$ 7.469 müssen aktuell noch halten und eine neues Hoch sollte die Welle V der übergeordneten 1 abschließen.
Ein Ausbruch wäre erst mit einem Wochenschlußkurs über $10.500 bestätigt.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Final Run bis zum Halving #2guten Morgen.
Wie im Chart zu sehen ist kleine Trendkanal gebrochen und der Große am unteren Ende angetestet. Wie von @GallierMajestix vorhergesagt, ist die Wahrschenlichkeit hoch, das es am Sonntag/Montag eine Entscheidung gibt.
Sollten die grüne und die rote Linie (RSI +S&L) zum Wochenschluss (siehe Chart unten, Weekly) konvergieren, besser moch direkt kreuzen, wird der Kurs nächste Woche weiter nach unten korrigieren. (8400 möglich)
Der Einbruch der Long-Positionen heute Nacht, hat im Tagesbereich aber noch kein Einfluss auf das Long-Short Verhältnis (siehe Daily Chart). Es bleibt aber auf jeden Fall abzuwarten, was heute im Tagesverauf passiert. Darüber hinaus MÜSSTEN für dieses Szenario (siehe unten Daily) Short-Positionen aufgebaut werden. Dies sollte kurzfristig aber erstmal zu einem Anstieg des Kurses heute im Tagesverlauf führe (siehe oben). Da wir aber jetzt wieder Platz nach oben bis zur 10,5k haben, ist dies durchaus ohne Bruch der 10,5k möglich.
Fear and Greed Index aktuell bei 56. Ein Wert über 60 (könnte morgen erreicht werden) führte in der Vergangenheit in der Regl zu einem Rücksetzer.
Ob er dann weiter fällt würde ich persönlich von den Börsen abhängig machen. Wenn Bitcoin aber wieder der Frühindikator für die Börsen wird, wie am 14.März, dann könnte es bei denen nächste Woche abwärts gehen und dann den BTC mitziehen.......will see....good luck
Danke für Euren Daumen ;)
Bitcoin im Final Run bis zum HalvingHallo an Alle.
Hier meine Idee zum Kursverauf bis zum Halvingtermin.
Ich arbeite viel mit dem RSI und Long/Short RSI. Die aktuelle Formation (RSI) ist recht ungewöhnlich und kam so in dieser Form erst einmal seit 2017 vor. Den zu dieser RSI-Formation passenden Chart bis zum damalig näcnsten "Low" habe ich als Balkenmuster kopiert und an den aktuellen Tagesstand angehängt. Ohne Modifikation der Balken durch Stauchung, etc. passt dieser genau zwischen alle Support bzw. Widerstands-Linien welche bis zum Havling für mich wichtig sind.
Mir ist durchaus bewusst, dass dies sehr primitiv ist, aber manchmal geht das Schicksal merkwürdige Wege.
Ich werde das alleine nur aus Spaß genau so traden! Selbst wenn ich mein dafür gesetztes Kapital komplett verliere.
Der Spaß ist es mir Wert ;)
Viel Erfolg
BTCUSD - strarker Move, wie geht es weiter? 30.04.2020BTC/USD (Daily Chart Bitstamp)
Starke Ansage von Bitcoin. Der Widerstandsbereich bei 8-8.2k $ wurde ohne grosse Probleme überwunden. Mein letztes Update liegt schon einige Tage zurück, wo ich diesen Widerstand angesprochen hab. Dass er ihn knackt, habe ich zwar gehofft aber bestimmt nicht erwartet. Umso mehr freut es mich, dass er den Bereich nachhaltig überwinden konnte.
Jetzt sollten wir auf den Weekly Close achtgeben. Wünschenswert wäre natürlich ein nachhaltiger Close oberhalb des Widerstandes. Als nächstes Ziel peile ich die 10050 -10500$ an: Goldenpocket und das letzte Hoch. Abgesehen davon kreuzt dort auch die Trendline, welche sich aus 20k ATH und 14k High bildet.
Natürlich ist vorher eine Erholung des starken Anstiegs nicht unwahrscheinlich. Wann diese einsetzt und wie weit diese verlaufen könnte, bleibt erst einmal abzuwarten – dazu fehlt bis jetzt die nötige Struktur.
LG Nordel
BTC Range ? Eventuell ein Aufsteigendes DreieckAktuell fragen sich viele, was der BTC dort oben Pendelt.
Unter genauerer Betrachtung ist mir eine potentielle Dreiecksbildung aufgefallen.
Das Ziel ist ein Long trade mit einem dementsprechend geringen Risiko und hoher Gewinnchance.
Ein steigendes Dreieck wird durch eine obere waagerechte und eine untere steigende Linie gebildet, wobei das zweimalige Berühren der beiden Linien durch Chartstäbe als Definition für ein steigendes Dreieck genügt
Im intakten Aufwärtstrend ist ein steigendes Dreieck eine Konsolidierungsformation. Ausnahmen bestätigen diese Regel: Das steigende Dreieck kann auch am Ende des Abwärtstrends auftauchen und nun eine Trendwende ankündigen. In jedem Fall hat dieses Muster eine Prognosekraft, es löst sich vorrangig nach oben auf. Damit setzt sich der Aufwärtstrend fort.
___________
Unabhänging von der Formation sollte man die Fakten betrachten, dass wir vor dem Halving stehen, die Wirtschaft auf wackeligen Beinen steht und höheres Volumen ist, als beim BTC all time high.
24H Volumen:
All time high volumen: 45 MRD$
Aktuelles Volumen: 117 MRD$
Es wird sehr interessant.
Wenn dir meine Ansicht gefällt, folge mir gerne, werde mich sehr freuen !
BTC so langsam wirds BullischLegt man ein simples FIB an den starken Hochlauf von gestern sieht man, dass es möglich wäre das wir noch einmal auf 6700$ - 6600$ korrigieren können um dann sauber weiter zu steigen.
Mein erster Zielbereich ist ca. bei 7600$. Von dort aus wäre es möglich das wir das Keylevel um 7250$ noch einmal antesten bevor wir richtung 8000$ steigen.
Sollten die 6600$ nicht halten war es das vorerst wieder mit den Bullen und wir können nach tieferen Zielen richtung 5800$ suchen.
Sollte euch gefallen haben was ihr hier seht: ein Like tut nicht weh :)
!!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!
#BTCUSD - Korrektur noch nicht fertig? #BitcoinDir gefällt es?
Daumen hoch und mir Folgen.
Ich denke nach Fertigstellung der b sollte ein nochmaliger runterlauf erfolgen. Zielbereich liegt aktuell noch recht grob bei 5.900-6.500 USD.
Dort sollte die Korrektur ihr Ende finden und ein sehr starker Anstieg beim Bitcoin erfolgen.