Tesla Chartupdate fällt aus privaten Gründen leider heute aus ⚡ TESLA – Kurzes Update & persönliche Mitteilung
🔎 Von WELLENBLICK-TRADING – „Manchmal verlässt einen die Kraft und man muss auf seinen Körper hören. Aber es geht immer weiter und auch wir werden weiter machen“
Liebe Community,
eigentlich wäre heute unser nächstes Chart-Update zu Tesla an der Reihe.
Leider sind wir aus privaten Gründen noch nicht in der Lage dazu.
Wir bitten euch daher erneut aufrichtig um Verständnis 🙏
📊 Aktueller Stand
Wir zeigen euch heute nochmals das zuletzt veröffentlichte 1-Stunden-Chartbild,
denn an unserer Einschätzung der Vorwoche hat sich nichts Grundlegendes geändert.
Tesla bewegt sich weiterhin innerhalb der bekannten Range:
Das Hoch der angenommenen Welle a wurde bislang nicht überschritten,
und auch die orange Unterstützungszone nicht nachhaltig gebrochen.
Damit bleibt die Struktur weiter offen – der Markt arbeitet noch an seiner Entscheidung.
🧭 WELLENBLICK-EINSCHÄTZUNG
Unsere übergeordnete Analyse bleibt unverändert. Wir hoffen, ab kommendem Montag wieder wie gewohnt für euch da zu sein und setzen alles daran.
Als kleine Entschädigung planen wir, nächste Woche Nasdaq & Tesla gemeinsam
in einem ausführlicheren Montags- und Mittwochs-Video zu besprechen.
🙏 Wir wissen eure Treue und Geduld sehr zu schätzen
und verstehen natürlich, wenn wir dennoch einige Follower dadurch auch verlieren könnten.
Unser Ziel bleibt dasselbe: verlässliche, ehrliche und klare Marktanalysen,
sobald es die persönliche Situation und seelische und körperliche Verfassung wieder zulassen.
Bleibt gesund, dankbar und positiv, wir hören und sehen uns wieder, versprochen!!
Euer WELLENBLICK-TRADING 🌊
Bigtech
Tesla Chartupdate - auf dem kurzfristigen Bild - kein Entscheid ⚡ TESLA – Update zur laufenden Struktur im 1-Stunden-Chart
🔎 Von WELLENBLICK-TRADING – „Der Kampf um die Richtung geht weiter“
Seit unserem letzten Update hat sich Tesla zwar weiter innerhalb der bekannten Range bewegt, doch der Kampf zwischen Bullen und Bären bleibt vorerst unentschieden. Auf dem kurzfristigen Zeitfenster (1h) konnten wir weder das Hoch der angenommenen Welle a (rote gestrichelte Linie) bisher überschreiten, noch die orange Unterstützungszone klar brechen.
📊 Aktueller Stand
Solange Tesla sich zwischen diesen beiden Schlüsselmarken bewegt, bleibt die Lage offen.
Weder das bullische Szenario – mit einer möglichen direkten Ausdehnung der Welle (3) in Klammer – noch das bärische Zwischenszenario einer fortgesetzten Welle b-Korrektur kann derzeit seriös bevorzugt werden.
Auch die Indikatorenlage liefert aktuell keine klaren Impulse:
Auf den kleineren Zeiteinheiten (ab 1h bis 4h) zeigen sich zwar leichte Erholungssignale, während auf dem Tageschart und darüber die Struktur zunehmend nach einer Zwischenkorrektur aussieht.
🧭 WELLENBLICK-EINSCHÄTZUNG
Im kurzfristigen Bild brauchen wir weitere Signale, um den Entscheid zwischen Fortsetzung und Korrektur fundiert treffen zu können. Im übergeordneten Kontext ändert sich dadurch nichts an unserer bisherigen Einschätzung – die Frage ist aktuell lediglich, welche Route Tesla auf dem Weg dorthin einschlägt.
📣 Fazit:
Der Markt befindet sich im Spannungsfeld zwischen kurzfristiger Stärke und beginnender Konsolidierung. Noch ist keine Seite durch – und genau das macht die aktuelle Situation so spannend.
💬 WELLENBLICK-Kommentar:
„Nicht jede Unsicherheit ist Schwäche – manchmal ist sie nur der Moment, bevor der Markt seine Richtung wählt.“ 🌊
Wenn dir unsere Analysen helfen, die Struktur im Markt besser zu verstehen,
👍 lass ein Like da und 📬 folge WELLENBLICK-TRADING,
um keine unserer Chartanalysen und Marktupdates zu verpassen.
⚠️ Hinweis:
Diese Analyse stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Sie spiegelt unsere Einschätzung bei Wellenblick Trading wider und dient ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Investitionen erfolgen eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko.
#NQ_F Gong zur letzten Runde?! All hands on deck! #NASDAQHi and welcome to a brief update in NQ100 Futures,
Big Tech konnte zuletzt weiter anziehen und im Tageschart weitere Tops erzielen. Im Zuge dessen wurde der Index jedoch an einer oberen Kanal-Extensionslinie (Glocke) scharf zurück gepfiffen!
Der Index testet momentan den Trend Support TSD 1 bei 12976 Punkten . Diese Linie hatte seit Anfang des Jahres für Unterstützung gesorgt. Im Q4 2020 diente diese Linie hingegen noch als veritabler Widerstand. Ich bewerte den Support TSD 1 (12976) als extrem wichtige Marke. Ein Abdriften unter die grün markierte Supportzone muss m.E. dringend vermieden werden.
Aufmerksame Investoren und Trader, die meine Wellenzählungen auch zum Dax kennen , wissen, dass dies alles hier nicht Disneyland ist. Und bei Big Tech wird der Hammer am schwersten niedergehen...
All hands on deck! Maybe one more fight...
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.


