AUDJPY - Confirmed SetupDie gelbe Sequenz ist aus meiner vorherigen Analyse bekannt: Die erste 200er Extensionsreaktion war passend und ausreichend, damit der Markt sich bärische entfalten kann. Hier entschied sich aber der Markt dazu nochmals aus dem internsten Level in dunkelblau zu reagieren um eine stärke Überextension zu erzeugen. Diese war nicht notwendig und brachte den Gedanken eines bullischen Pullbacks mit sich, denn die bärischen Informationen gehen mit jeder tieferen Reaktion in diesem Markt zu dieser Zeit verloren.
Passend zur bullischen Gefahr entwickelte der Markt sich in pink möglich bullisch.
Das gelbe Gesamtkorrekturlevel (GKL) wurde als erneuter Bestätigungsbereich für die Bären definiert. Nicht tradebar aber korrekt.
Auch dieses Level hat sich entsprechend sehr gut verhalten: Geht der Markt in die angesprochen starke Überextension, ist entsprechend mehr Korrekturpotenzial im folgenden Wendebereich vorhanden = der Markt nutzt den gesamten Wendebereich bis an das oberste Level aus.
Bestätigt wird die hohe Reaktion im gelben GKL mit der maximal impulsiv gestalteten Sequenz in grün.
Grün ist nun abgearbeitet, das GKL von grün darf gezogen werden. Es entsteht das bärische Korrekturlevel in gelb.
Das gelbe Korrekturlevel ist ein valides Tradinglevel.
Audjpyshort
AUDJPY - ShortsetupDer Markt steht übergeordnet sehr hoch und bietet ein schönes Abwärtspotenzial.
Die gelbe Sequenz ist klassisch und simpel.
Auf das AB-Konstrukt reagiert der Markt mit einer ordentlichen Überkorrektur und bietet ausreichend Kraft für impulsive und erwartungsgemäße Abwärtsbewegungen.
Folglich reagiert der Markt korrekt mir einer schnellen Reaktion aus dem AB, läuft das Sequnezziellevel (SZL) an und nutzt das rote, interne Level um die Sequenz in die finale Überextension des SZL zu bringen. Die Sequenz ist damit sauber und korrekt abgearbeitet.
Der Markt darf die gesamte Abwärtsbewegung korrigieren und das Gesamtkorrekturlevel ausnutzen.
Trotz des M30 ist der Wendebereich recht klein. Meinen Trade unterteile ich bezogen auf das Risk in 2.
AUDJPY - Active Short SetupWie in meiner vorherigen Idee veröffentlicht, sollte der Markt nach zwei Überkorrekturen in den bärischen, schwarzen Wendebereichen der externen Struktur, nun Impulsivität zeigen.
Diese Impulsivität "reapariert" das vorherige Fehlverhalten der Überkorrekturen an dieser Stelle des Marktes.
Schwarz bildet hier die externe Struktur ab. In pink kommt die angesprochene Dynamik nun wie gewünscht in den Markt. Die Reaktion auf den ersten pinken Wendebereich erfolgte früh und schnell. Die Reaktion auf das aktuelle, aktive BC darf wird ebenso impulsiv erwartet, hier darf der Markt wiederum den ganzen Wendebereich als Korrekturpotenzial nutzen - Warum? Die Abwärtsbewegung nach der verfrühten Reaktion erfolgte ohne weitere jegliche Korrektur. Der Markt bestätigt das Kraftpotenzial der Bären. Ein Rücksetzer zu weiteren Aufladung ist an der Stelle erforderlich. Der Markt hat Luft zum atmen.
AUDJPY - ShortDer Markt reagierte schön in gelb. Tiefe Überkorrektur im AB-KL in gelb. Leider hat der Markt keinerlei bärische Bestätigung innerhalb der gelben Sequenz geliefert. Es fehlte vor dem Erreichen der SZL noch ein bärischer Wendebereich. Nun hat der Markt, wie deutlich zu sehen, jeglichen bullischen Aufbau in dunkelblau zerstört. Wichtig: Er hat die bullische Struktur mit sauberer, bärischer Struktur zerstört und ein neues Low generiert. Das Gesamtkorrekturlevel von pink darf nun geshortet werden, sofern der Markt nicht zu stark in die Überextension von pink gerät und damit einen bullischen Pullback/Verlust bärischer Infos, erzeugt.
AUDJPY - kommen jetzt die Bären?Nach langer Zeit gibt es mal wieder ein AUD-Paar.
Dieses mal AUDJPY. Allgemein ist die übergeordnete Situation in den AUD-Paaren klar - der Markt muss korrigieren!
Und hier sieht man, dass der Markt eine bairische Sequenz gestartet hat un sich aktuell im B-C Korrekturlevel befindet. Ich denke man kann es dort versuchen, zumal ja extrem viel Korrekturpotenzial Vorhaben ist.
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar.
Ausbruch aus der BOX im AUDJPYFundamental möchte ich aktuell der AUD short sein gegen den JPY. Dafür gibt es viele Gründe. Technisch gibt es aktuell eine sehr schöne Bestätigung, weil das Pair im letzten Monat mit Momentum aus seiner BOX ausgebrochen ist und jetzt den perfekten Rücksetzer vollzieht. Das Chance/Risiko- Verhältnis erscheint mir hier sehr gut.