Nasdaq - in LauerstellungDie gestern erwähnte Oberkante von 19544 wurde mit 19583 nur leicht überboten. Nach wie vor befindet sich der Nasdaq in Lauerstellung auf Unternehmensdaten. Das Momentum hat stark nachgelassen. Auf aktuellem Niveau scheinen Angebot und Nachfrage sehr ausgeglichen.
Heute wird META seine Zahlen bekannt geben, morgen AMZN. Zwei Schwergewichte im Nasdaq die eine Strahlwirkung auf den gesamten Index haben. Von METAs KI-Geschäft lassen sich Rückschlüsse auf NVDA ziehen, welche selbst erst Ende Mai Zahlen vorlegen. Kurs-Bewegungen in NVDA wiederum wirken sich besonderen Maße direkt auf den Nasdaq aus. Hier ist also äußerste Vorsicht geboten.
Von oben drücken nun diverse Widerstände auf den Kurs: 19635 (R1 + Verlaufhochs), 19763 (R2) und 19873 (Absturzhoch). Nicht zuletzt sind 19982 in greifbarer Nähe. Ein Überlaufen der 19982 sind möglich, wenn META wahnsinnig gute Zahlen liefert. Man bedenke aber, dass auch ASML gute Zahlen lieferte, während der Kurs daraufhin stark absackte. Wenn auch nur ein Hauch von Trumps Zöllen im Ausblick eine drückende Rolle spielt, wird vermutlich der Nasdaq abgestraft werden. Mein Gefühl sagt mir, dass Letzteres eher wahrscheinlich ist.
Von unten stützen kurzfristig 19327 (S1), 19226 (EMA100 H1 und Verlauftiefs) und der Bereich um ~19100 (diverse Supports). Im Falle eines Abverkaufs sind diese Unterstützungen jedoch nur ein Aprilscherz... Unter 19000 wird relativ zügig die tragende grüne Linie präsent bei derzeit ~18500 .
Heutige wahrscheinliche Range (bis 22 Uhr): 19327 - 19635 .
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
ASML
ASML (ASML): Massiver Abverkauf-Was kommt nach 50 Mrd.$ Verlust?Sicher habt ihr von dem massiven Verlust bei ASML gehört, der gestern innerhalb weniger Stunden 50 Milliarden Dollar an Marktwert vernichtete. Dies geschah nach einem technischen Fehler und der Veröffentlichung des Ergebnisberichts einen Tag zuvor, wie geplant. Die langfristige Position von ASML als essenzieller Zulieferer für Chip-Hersteller steht nicht in Frage, aber kurzfristige Verkaufserwartungen und die Frage, ob das Unternehmen langfristig weiterhin den Gesamtmarkt übertreffen kann, werden aktuell diskutiert.
Wie immer konzentrieren wir uns nicht auf Intraday-Trades, sondern suchen nach langfristigen Swing-Setups mit einem guten Risiko-Rendite-Verhältnis. Dafür schauen wir uns den Wochenchart von ASML an, um die wichtigsten Levels zu analysieren. Unser wahrscheinlichstes Szenario sieht aktuell so aus, dass das Allzeithoch als Welle B fungiert, nachdem das 138%-Fibonacci-Level genau respektiert wurde. In Kombination mit der bärischen Divergenz im RSI war dieser Rücksetzer erwartbar.
Obwohl wir den genauen Wendepunkt nicht vorhersagen können, sehen wir $600 als nächste größere Unterstützungszone—auch ein psychologisch wichtiger Wert. Um den aktuellen Abwärtstrend zu durchbrechen, müsste ASML über die Widerstandszone zwischen $850 und $895 steigen. Da dies eine potenzielle Welle ((ii)) ist, könnte jedoch sogar das Allzeithoch erreicht werden. Eine bloße Rückeroberung dieser Widerstandszone könnte also nicht ausreichen, um einen Trendwechsel zu bestätigen.
Wir beobachten alle wichtigen Unterstützungszonen genau, aber unsere größte Position werden wir zwischen $250 und $140 eröffnen. Dies liegt zwar noch in weiter Ferne, aber es gibt durchaus Möglichkeiten auf dem Weg dorthin. Der jüngste Dip könnte weitere Chancen für die Zukunft eröffnet haben.
Wir halten euch über neue Entwicklungen auf dem Laufenden! 🔥
ASML - Wichtige Widerstandszone erreichtBei ~630€ & 645€ befindet sich bei der ASML eine wichtige Widerstandszone. In der Vergangenheit stoppten die Aufwärtsversuche häufig in dieser Zone. Der diesjährige Kursverlauf kann als Schulter-Kopf-Schulter Formation interpretiert werden, sollte die Nackenlinie bei ~545€ noch einmal angelaufen und unterboten werden. Aus meiner Sicht wahrscheinlich ist ein Test der Unterstützung bei ~590€ - 600€, hier kommen mehrere Retracements, markante Chartmarken und EMA20 und EMA50 im 1W zusammen.
In der jetzigen Marktphase könnte die Aktie aber auch einfach weiter nach oben laufen.
Ziel der hier gezeigten SKS wäre auf Höhe der 2022 Jahrestiefs.
ASML Buy the DipEigentlich bin ich kein großer Fan von dem pauschalen Buy the Dip Geplapper. Jedoch finde ich diese Idee bei Wachstumswerten wie ASML genau richtig. Wie man an dem Kurs sieht funktioniert diese Strategie hier auch sehr gut. Chipshersteller sind abhängig von ASML. ASML hat 70-80 Prozent Marktanteil in ihrem Bereich. Chips werden in nahezu jedem Zukunftstrend benötigt. Für mich klarer Kauf beim nächsten Rücksetzer.