$DOT: Kampf um die $5,70 – Bullen gegen Bären im Fokus!🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
1️⃣ Szenario: Kurzfristiges Primär
▪️ Kurzfristig:
Unsere Annahme bei CRYPTOCAP:DOT ist derzeit, dass Polkadot möglicherweise einer der Altcoins ist, die erst kürzlich ihren Abwärtstrend in der Welle II abgeschlossen haben. Wir gehen davon aus, dass CRYPTOCAP:DOT im Dezember 2024 seine erste impulsive Bewegung ausgebildet hat, die die Welle (1) der übergeordneten Welle III vollendete.
Aktuell befindet sich der Kurs in der Ausbildung der Welle (2), die wir als WXY-Struktur zählen – diese muss jedoch nicht zwingend abgeschlossen sein.
Theoretisch könnte die der Y erst mit der kommenden Aufwärtsbewegung beendet werden, woraufhin ein erneuter Abverkauf in die orange Zielzone folgen könnte. Die 100 %-Extension der Welle entspricht dem 61,8 %-Retracement der Welle (2). Ein Bruch dieser Zielzone würde die Wahrscheinlichkeit für eine Welle (2) verringern und die Annahme stärken, dass der Anstieg im Dezember nur korrektiver Natur war.
▪️ Mittelfristig:
Die Unterstruktur der Wellen ist hier entscheidend für weitere Annahmen. Sollte die orange Zielzone – insbesondere das Niveau von $5,70 – halten, sind wir zuversichtlich, dass der Kurs an der Welle 1 der übergeordneten Welle (3) arbeitet. Dies könnte Kursziele von $30 und darüber ermöglichen.
Ein Bruch der orange Zielzone könnte jedoch die Wahrscheinlichkeit neuer Tiefstände erhöhen.
▪️ Langfristig:
Diese Annahme bleibt vorerst unklar, da die aktuelle Struktur viele Möglichkeiten offenlässt. Im bullischen Szenario sind Kursziele von über $100 denkbar. Dafür bedarf es jedoch einer klareren Strukturentwicklung.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
$5,69 – 61,8 %-Retracement der Welle (2)
🔻 Ein Bruch der orange Zielzone könnte darauf hindeuten, dass sich Polkadot weiterhin in der übergeordneten Welle II befindet und möglicherweise neue Tiefstände erreicht.
🟢 Kurzfristiger Widerstand:
$8,83 – 161,8 %-Extension der C-Welle der
🔺 Ein nachhaltiger Bruch dieses Widerstands würde unser primäres Szenario stärken und darauf hinweisen, dass die Welle (2) im Januar 2025 abgeschlossen wurde. Der Kurs könnte sich dann in der Welle 1 der übergeordneten Welle (3) befinden.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten auf den aktuellen Niveaus oder innerhalb der orange Zielzone weitere Positionen aufbauen – jedoch mit Blick auf das Risiko zur Unterkante. Alternativ könnten bestehende Positionen gehalten werden, bis die Wellenstruktur klarer wird.
❌ Neue Anleger könnten in der orange Zielzone eine erste Position etablieren. Wir weisen jedoch auf das Risiko zur Unterkante hin. Eine Absicherung durch einen Stop knapp unterhalb der orange Zielzone könnte eine sinnvolle Strategie sein.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns für weitere Analysen und kontaktieren Sie uns bei Fragen.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team