Bis wohin fällt Bitcoin ???BTC – Descending Triangle spielt sich aus, kurzfristige Erholung möglich, aber Sommerdruck bleibt präsent
Bereits am Donnerstag deuteten erste Strukturen auf ein mögliches Descending Triangle im BTC-Chart hin – diese Formation hat sich nun auch technisch bestätigt. Der wichtige Support an der gelben Trendlinie konnte nicht gehalten werden, woraufhin der Kurs erwartungsgemäß in Richtung der zweiten Unterstützungszone bei 103.200 $ (grüne Linie) durchgereicht wurde.
Dort bildete sich ein kleines W-Reversal, das aktuell eine leichte Gegenbewegung bis zur 13er EMA unterstützt. Sollten die Bullen es schaffen, diese Dynamik bis zum Wochenende bis zur 50er EMA auszudehnen, könnte dies ein idealer Bereich für eine Short-Bestätigung (Bearish Re-Test) darstellen.
Makro-Technisch:
Ein solches Verhalten wäre typisch für das, was viele Trader als “Sommerloch-Struktur” bezeichnen – eine Phase mit geringer Volatilität, schwächerem Momentum und tendenziell abwärtsgerichtetem Bias.
Entscheidend bleibt aber:
Solange die grüne Support-Zone und vor allem die 200er EMA im 4-Stunden-Chart halten, bleibt die Struktur technisch gesehen intakt. Ein Bruch darunter würde jedoch die Wahrscheinlichkeit für einen tiefer gehenden Trendbruch signifikant erhöhen.
200ema-pullback
Korrektur oder ATH ?Im kurzfristigen Zeitfenster bietet die 50-Stunden-EMA aktuell einen stabilen Support für den BTC-Kurs.
Sollte es dennoch zu einem weiteren Rücksetzer kommen, wäre im Bereich um 101.000 US-Dollar mit einer stärkeren Unterstützung zu rechnen – dort verläuft nicht nur eine bedeutende grüne Support-Zone, sondern auch die 200-Stunden-EMA, die zusätzlich stabilisierend wirken dürfte.
In diesem Bereich wurde Bitcoin zuletzt deutlich aufgekauft.
Erst ein Bruch dieser kombinierten Unterstützungszonen würde das Risiko einer tieferen Korrektur erhöhen.
Aktuell jedoch macht der Markt den Eindruck, als wolle er den Aufwärtstrend fortsetzen. Gelingt der Ausbruch über die rote Widerstandslinie, könnte dies die Tür zu einem Anlauf auf das Allzeithoch öffnen.
BTC Richtung 100K oder doch nicht ???Bitcoin nähert sich auf dem 4-Stunden-Chart erneut dem lokalen Hoch, das zuletzt als kurzfristiger Widerstand fungierte.
Gleichzeitig etabliert sich eine stabile Unterstützungszone, die bislang erfolgreich verteidigt wurde.
Das aktuelle Kursverhalten deutet darauf hin, dass der Markt bereit ist, einen Ausbruch nach oben zu vollziehen.
Sollte dieser Support jedoch brechen, rücken die 200er sowie die 800er EMA (4h) als potenzielle Rücklaufmarken in den Fokus.
Beide gleitenden Durchschnitte könnten als dynamische Unterstützungen dienen und eine erneute Stabilisierung begünstigen.
Zum jetzigen Zeitpunkt überwiegt jedoch die bullische Struktur, und der Markt signalisiert eher Aufwärtsmomentum.
Der anhaltende Kaufdruck sowie die relative Stärke gegenüber den gleitenden Durchschnitten lassen eine Fortsetzung der Bewegung nach oben erwarten.
Die kommende Woche dürfte richtungsweisend werden.
Ein Ausbruch über das lokale Hoch mit anschließender Bestätigung könnte als klarer Impuls für weiter steigende Kurse gewertet werden – insbesondere, wenn begleitendes Volumen einsetzt und das bullische Momentum anhält.
BTCUSD Chart, vermute einen Fakeout und dann gehts weiter runterBTCUSD Chart, vermute einen Fakeout und dann gehts weiter runter..
Ich denke mal, dass der Boden bei c.a 25-30k USD sein wird von den BTC.
Dies leite ich von der 200er EMA ab, welcher in Vergangenheit, den Boden darstellte nach einer Korrektur.
Zu Schade, dass ich viel früher schon eingekauft habe. !
Lasst doch bitte ein Like da und gönnt mir die Reputationspunkte !
Bin schon länger dabei und verfolge den Chat, kann aber leider nichts mitschreiben.
MFG