BTCUSD GlaskugelBin noch neu in der Welt der Kryptos und versuche den Bitcoin besser zu verstehen.
Meist versuche ich in großen Zeiteinheiten die wahrscheinlichsten Bewegungen auszuloten. Ist in der Regel eine gute Glaskugel-Methode.
Wollte auch einmal meine Gedanken im TradingView teilen, da ich sonst nur im Chat mitlese und die Ideen der Leute studiere um etwas zu lernen.
1-BTCUSD
Bitcoin BTC große Box paralleler KanalDer parallele Kanal der Bitcoin BTC-Box, der schließlich bärisch durchbricht oder den gelben Hintergrundbereich durchbricht, kann zur oberen gelben Linie oder zur unteren gelben Linie gehen oder in die gelbe Hintergrundbox laufen, wenn er unter die diagonale gepunktete Linie fällt, tritt er zurück Auf der grünen Linie, die eine Vorlage ist, gibt es unabhängig von den Höhen und Tiefen Lösungen.
BTC/USD LongWir sehen aktuell eine starke Komprimierung in form einer Dreiecks Konsolidierung, die höchst wahrscheinlich nach oben durgebrochen wird. Außerdem befinden wir uns beim letzten Hoch, das beim Ausbruch aus der Konsolidierung zu einem höheren Hoch führt was wiederum ein Trend Umkehr bedeutet.
Ich tendiere zu Long, sobald der letzte Wiederstand durchbrochen wird.
BTC/USD: Zurück über dem 20-Tage-DurchschnittKurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Den stabilisierenden Seitwärtsphasen sind jeweils weitere Einbrüche gefolgt. Das Hoch im August 2022 bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $22.982
Der November 2022 war von einem weiteren Abwärtsschub geprägt. Danach hat der Kurs zum Jahresende hin eine enge Konsolidierung ausgebildet, das letzte Tief liegt bei $15.476.
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der Kurs hat den GD200 (aktuell $19.698) und die $20K-Marke zurückgewonnen. Auch die letzte lokale Höchstmarke aus dem November ’22 konnte überwunden werden. Nach einem Zwischenhoch bei $24.253 hat der Kurs dieses Hoch aus November 2022 auf Unterstützung getestet. Am heutigen Mittwoch setzt sich die gestrige Erholungsbewegung fort und gewinnt den GD20 zurück.
Widerstand: $25.211 | $26.700
Unterstützung: $22.799 | $21.480 | $19.798
GD20: $22.782 GD50: $20.673
In der aktuellen Situation konnte das Chartbild vom negativen in den neutralen Ausblick drehen. Bei einer Stabilisierung über $20.000 wäre im Idealfall eine Trendumkehr möglich. Dazu müsste der Kurs das Novemberhoch halten und die nächste Zielzone bei $27.000 erreichen.
OH SHIT - BTC 21M SUPPLY Tatsächlich ist eines der Hauptmerkmale von Bitcoin (BTCUSD) sein begrenztes Angebot. Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto, der anonyme Name, der von den Schöpfern der Bitcoin-Kryptowährung verwendet wird, entwarf die Kryptowährung mit einer Obergrenze, um das Angebot zu begrenzen. Dies erhöht seine Knappheit im Laufe der Zeit, was die Nachfrage und den Preis tendenziell erhöht.
Neue Bitcoin werden dem Bitcoin-Vorrat etwa alle 10 Minuten hinzugefügt, was die durchschnittliche Zeit ist, die benötigt wird, um einen neuen Bitcoin-Block zu erstellen.
Per Design wird die Anzahl der pro Block geprägten Bitcoin alle 210.000 Blöcke oder etwa alle vier Jahre um 50 % reduziert.
Wenn der Bitcoin-Vorrat seine Obergrenze erreicht, werden keine weiteren Bitcoins generiert. Bitcoin-Miner werden wahrscheinlich nur aus Transaktionsgebühren Einnahmen erzielen.
Do you get it?
Bitcoin mit Kursexplosion! Diese Level sind jetzt wichtig Das Risk-On Sentiment verhalf dem Bitcoin in den letzten Tagen zu einer erneuten Erholungsbewegung. Alleine gestern ging es um rund 9,5% nach oben.
Die Dynamik der Kryptowährungen führt wahrscheinlich dazu, dass Spekulanten ihre bärischen Wetten auflösen, was die Rallye weiter antreibt, sagte Cici Lu, Gründerin von Venn Link Partners, einem Blockchain-Berater.
„Die Leute vergessen, dass der Streubesitz von Bitcoin manchmal begrenzt sein kann, und wenn die Leerverkäufe gesqueezt werden, explodiert der Preis einfach“, sagte sie.
Laut Daten von Coinglass wurden am Mittwoch Short-Positionen in Bitcoin im Wert von 64,5 Millionen Dollar aufgelöst, so viel wie seit etwa einem Monat nicht mehr
Nun rückt der Fokus auf eine markante charttechnische Zone. An der psychologisch wichtigen Marke bei 25.000$ verläuft aktuell auch der EMA 200 aus dem Wochenchart. Knapp drüber bei 25.200$ liegt das August-Hoch von 2022 und bei 25.400$ das Juni-Tief.
Sollten diese Level nachhaltig nach oben hin gebrochen werden, wäre erstmal Platz bis zu den Marken bei 26.850$ und 27.750$.
TageBuchHallo Leute!
Heute ein kleines Update!
"ppl wiil short range poc rejection and guess what , they will get REKT" zitat des Tages
Es ist passiert!
Rot eingezeichnet, der Weekly!
Geht er drüber, sehr bullish?
#Theorie & Praxis
#imbalance & Liquidity
Hier die alte Idee dazu:
Hier das Grundmuster:
Hier ein Chart mit wichtigen Liquidations-Leveln optisch reingekritzelt:
Hier wie immer zum lernen!!
Sehr coole Situation!
Welche Chancen gibt es zur Zeit am Markt? So investiere ich!Liebe Tradingview Community,
im heutigen Beitrag soll es um mögliche Chancen am Markt gehen, die ich zur Zeit beobachte. Dazu aber zuerst ein Überblick zur fundamentalen Lage. Die, in den letzten Artikel, angesprochene Diskrepanz zwischen der Erwartung des Marktes zur zukünftigen Zinskurve und die der FED, ist allmählich dabei sich aufzulösen. In Orange ist die Markterwartung am 31.01.2023 zu sehen und in Rot die aktuelle (14.02.2023).
In den letzten 2 Wochen hat sich also einiges getan:
1.: Verschiebung des Zinshöhepunktes von Juni auf August (2 Monate)!
2.: Erwarteter Zinshöhepunkt hat sich von 4,89% auf 5,26% erhöht (0,37%)!
3.: Erwartete Zinssenkungen im Jahr 2023 sind von zwei (insgesamt 0,4%) auf eine (insgesamt 0,17%) gesunken!
Allem in allem kann sich die Wirtschaft also nicht über schnellere expansive Maßnahmen erfreuen und muss wohl noch ein gutes Stück länger stark bleiben. Gestern wurden zum Beispiel auch die Inflationszahlen veröffentlicht, welche 0,2 Prozentpunkte höher waren als die Prognose von 6,2%.
J. Powell hatte bei seiner letzten Rede angekündigt, auf zukünftige Wirtschaftsdaten entsprechend zu reagieren. Waren die gestrigen Daten also schon ein erstes Anzeichen für eine Zinserhöhung um 0,5% beim nächsten Zinsentscheid am 22. März? Erwartet wird dies momentan nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 9,2%.
Nach den gestrigen Inflationsdaten ist diese Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr angestiegen, was mich ehrlich gesagt auch etwas verwirrt hat. Doch momentan ignoriert der Markt sowieso wichtige fundamentale Daten, so ist die oben beschriebene Veränderung der Markterwartung zur zukünftigen Zinskurve in den letzten 2 Wochen auch als sehr bärish einzustufen. Doch der SPX ist trotzdem um 3% gestiegen.
Anhand dieser skuriosen Entwicklung möchte ich mit den damit verbundenen Chancen weiter machen.
1. Möglichkeit:
Der SPX befindet sich nach der Elliot-Wellen-Theorie in einer möglichen Welle B, worauf noch eine zerstörende Welle C folgen müsste. Dieses Szenario wird auch durch bärishe Divergenzen in technischen Indikatoren bestärkt.
Somit könnte man bald einen Short-Trade starten mit möglichem riskanteren Stop bei 4375 oder etwas sicherer bei 4650.
Die 2. Möglichkeit bietet der Kauf von Vix-Kontrakten. Hier befinden wir uns in einem abwärtsgerichteten Trendkanal, dessen Ausbruch nach oben durch bullishe Divergenzen im RSI, sowie MacD wahrscheinlicher ist.
Bei der 3. Möglichkeit geht es um Bitcoin. Hier würde mir für einen schönen Short-Einstig nochmal ein Anstieg auf 27000-28000$ gefallen. Wobei bereits jetzt schon bärishe Divergenzen in den technischen Indikatoren zu sehen sind, was dieses Szenario für mich etwas unwahrscheinlicher macht.
In meiner letzten Möglichkeit werde ich einen Rohstoff vorstellen, welchen ich sehr spannend finde. Gerade weil er Anti-Zyklisch ist und somit die Nachfrage nach Kaffee unabhängig vom Wirtschaftsumfeld konstant bleibt. Aus technischer Sicht konnten wir seit dem Hoch im Februar 2022 eine sehr schöne Korrektur (A-B-C) ausbauen. Da wir seit dem Tief impulsiv in einer Welle 1 angestiegen sind, ist ein Einstieg nach einer kleineren Gegenbewegung in der Welle 2 möglich.
Hier auch nochmal der Kaffee-Chart im kleineren Timeframe. Die Welle 2 sollte in einer A-B-C korrigieren.
Mein Anlagestil:
Im Grunde unterscheide ich zwischen einem Hodl-Portfolio, dessen Positionen ich nicht verändere. Dazu gehören Value-Aktien, sowie Rohstoffe und ein kleiner Teil an Krypto. Und meinem Trading-Portfolio, wo ich aktiv handle und beispielsweise die oben genannten Chancen nutze, um wieder mehr cash für mein Hodl-Portfolio zu generieren. Mit diesem Anlagestil bin ich sehr zufrieden, gerade weil er mich auch in schwierigen oder turbulenten Zeiten nicht im Stich lässt.
Am Ende dieses Artikels möchte ich mich für eure Aufmerksamkeit bedanken. Wie immer würde ich mich sehr freuen, wenn ihr auf die Rakete tippt und mir einen Kommentar hinterlässt. Die Artikel zur Diskrepanz zwischen dem Markt und der FED habe ich euch unten verlinkt, gerne nochmal durchlesen, falls noch nicht geschehen.
In diesem Sinne, profitables investieren und bis zum nächsten Mal.
Euer CryptoRaphael
BTCUSD | weiterhin Long, warten auf die EMA50Guten Morgen liebe Trader.
Die verwandte Idee, auf die ich mich hier zum Teil beziehen werde, ist verlinkt.
Wir haben gestern einen schönen Impuls bekommen. Die News zur CPI wurden mal wieder bestens genutzt.
Es gab in der Kryptowelt außerdem Rumor um Binance/Paxos, was manche als schlechtes Zeichen sahen.
Alles in Allem ist es doch wie immer:
News sind nichts wert, außer das wir wissen, das sie für Schübe genutzt werden.
Kommen wir zur Idee:
Wir können hier unten mmn eine PF erkennen, auch die PF im TDI ist ein Indiz dafür, dass wir hier (im Gesamtbild) erstmal drehen.
Das Ganze passiert auch noch auf der EMA800.
Vorerst (mit Rise lvl 1) sind wir, wie soll es anders sein, an der Kante der vorherigen Range.
In der letzten Idee sprach ich von einem Reset - das scheint hier passiert zu sein, zugegebenermaßen langsamer als erhofft/gedacht.
Wenn wir also davon ausgehen können, das unsere PF geformt ist, ist der Impuls von gestern unser Rise lvl 1.
Falls man noch nicht im Long ist, lässt sich das kommende Rise lvl 2+3 natürlich noch handeln.
Wir sehen aktuell, wie wir auf die EMA50 warten.
Diese muss nachziehen.
Daher: Alarm auf EMA50 und Candles beobachten - eine Spike Candle auf eben der EMA50 wäre bspw. ein annehmbarer Einstiegstrigger.
Beste Grüße und gute Trades!
Dein Hawkeye Charting Team
#Bitcoin - Korrektur in der Aufwärtsbewegung - BTCUSDDer Bitcoin in USD dürfte kurzfristig noch weiter abwärts tendieren, denn innerhalb der Aufwärtsbewegung dürfte im Moment die Welle 4 der übergeordneten Welle 3 laufen.
Auch der RSI hat eine deutliche Divergenz ausgebildet und signalisiert das mit einer Abwärtsbewegung zu rechnen ist und könnte darauf hindeuten, das ggf. auch die übergeordnete 4 schon zu ende ist.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
BTC Death Cross Der Bitcoin scheint seine Aufwärtsbewegung nicht fortsetzten zu können. Der MACD hatte schon vor ein paar Tagen eine kommende Trendwende angekündigt, nun signalisieren die MAs über das sogenannte "Death Cross" auch eine kommende Abwärtsbewegung. Somit könnte der steile Anstieg des BTC tatsächlich nur ein "Fake-Pump" gewesen sein.
Price Aktion Pattern erkennen (Trend ist bulish also nur Long)Diese Taktik eignet sich perfekt um die richtige Einstige zu finden und damit man in die richtige Richtung einsteigt. Man sollte immer warten bis sich innerhalb des grossen Pattern ein kleines Pattern entwickelt und dann kann man einsteigen. Wichtig ist den Trend zu folgen. Wenn der Markt bullisch ist dann geht man nur Long Trades ein. Umgekehrt dass selbe. Hier auf dem Foto ist das ein Beispiel um bei Long Trades einzusteigen. BINANCE:BTCUSDT
Bei Fragen einfach melden.
BTC USD Mir ist da was aufgefallen...Langzeitbetrachtung von BTC bezieht sich auf die Analyse des Verhaltens des Bitcoin-Preises über einen längeren Zeitraum. Diese Art der Analyse kann helfen, Trends und Muster zu erkennen, die sich auf den Preis auswirken können. Es kann auch helfen, potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Einige der wichtigsten Faktoren, die bei der langfristigen Betrachtung von BTC berücksichtigt werden müssen, sind die allgemeine Marktstimmung, technische Indikatoren und die Nachrichtenlage. Diese Faktoren können helfen, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie sich der Preis von Bitcoin in Zukunft entwickeln wird.
Mir ist da was aufgefallen, was ich vorher nicht bemerkt habe...
Korrektur bestätigt!Wie ich schon im ersten Chart geschrieben habe, sieht das hier nach fallenden Kursen aus. Ich sehe derzeit noch keinen neuen Bullenmarkt, dafür passen die makroökonomischen Faktoren nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass er den SAM10 antestet, der leicht oberhalb der Unterstützung in der grünen Preiszone 1 eine gute Unterstützung bildet, ist sehr wahrscheinlich. Hält sie nicht, haben nun bei 15.600,-USDT die zweite gute Unterstützung. Kann die auch nicht halten, kommen wir in die grüne Preiszone 0, von wo aus der letzte Bullenzyklus begann. Und da wäre dann auch der Boden erreicht.
BTCUSD | Nächster Longversuch - Reset?Guten Morgen liebe Trader!
Der Longversuch am Rangelow hat gestern leider nicht geklappt.
Nichtsdestotrotz sehe ich heute auch eher die Chance auf der Longseite.
Meine Argumente:
1. Wir haben seit 6 Werktagen einen Abwärtstrend (seit 02.02)
2. Wir haben aktuell zwei Hits auf die 1h EMA800 mit einem interessanten Wick aus der Asiasession.
3. Könnte das ein Reset (geschieht auf Ema 200 oder 800) für den übergeordneten Cycle sein.
Doch es sollte klar sein:
Bitcoin sollte sich nun nicht zu lange in diesem Bereich aufhalten.
Ich würde gerne zeitnah eine Reaktion sehen, im besten Fall in der NY Session.
Da der Asia Wick gut und gerne noch gefüllt werden kann, werde ich hier mit zwei Einstiegen arbeiten.
Viel Erfolg und ein schönes Wochenende!
BTC/USD: Bruch am 20-Tage-DurchschnittKurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Den stabilisierenden Seitwärtsphasen sind jeweils weitere Einbrüche gefolgt. Das Hoch im August 2022 bei $25.211 war vorerst der letzte Glanzpunkt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $22.515
Der November 2022 war von einem weiteren Abwärtsschub geprägt. Danach hat der Kurs zum Jahresende hin eine enge Konsolidierung ausgebildet, das letzte Tief liegt bei $15.476.
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der Kurs hat den GD200 (aktuell $19.724) und die $20K-Marke zurückgewonnen. Auch die letzte lokale Höchstmarke aus dem November ’22 konnte überwunden werden. Nach einem Zwischenhoch bei $24.253 in der vergangenen Woche fällt der Kurs am heutigen Donnerstag unter die Unterstützung des 20-Tage-Durchschnitts.
Widerstand: $22.799 | $25.211 | $26.700
Unterstützung: $21.480 | $19.798
GD20: $23.060 GD50: $20.060
In der aktuellen Situation konnte das Chartbild vom negativen in den neutralen Ausblick drehen. Bei einer Stabilisierung über $20.000 wäre im Idealfall eine Trendumkehr möglich. Dazu müsste der Kurs das Novemberhoch halten und die nächste Zielzone bei $27.000 erreichen.
BITCOIN - resistance voraus ... ?!Guten Abend zusammen,
nach den gestrigen wichtigen Daten und insbesondere der Ansprache von FED-Chef Jerome Powell, hat der Markt bullish darauf reagiert sowie eine weitere "rally" hingelegt und aktuell laufen die Märkte weiter nach oben.
Im Bitcoin macht es den Anschein, dass eine weitere Impuls-Struktur etabliert wurde bzw. derzeit läuft.
Ob es zu einem größeren Kursrücksetzer kommen wird, muss man genau beobachten und daher sollte man den Bereich um ca. 25K genauer im Auge behalten und die Reaktion abwarten.
Im Chart:
- Ascending Broadening Wedge in rot dargestellt
- bearish Crab Harmonic-Pattern
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße 💪✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
BTC Bull-Trap / Expanded Flat - Wo sind die Ziele für Welle (Y)Herzlich Willkommen zur neusten Bitcoin Analyse auf diesem Channel,
Wenn dir dieses Video gefallen hat und du gerne mehr sehen würdest, dann lass doch zur Unterstützung gerne einen Daumen nach oben und ein Kommentar mit deiner Meinung da.
Viel Spaß und Erfolg beim Handeln,
Dein Mr. Sagitario
💥 BITCOIN - Vola incoming ?! ⏰💥Im BITCOIN dürfte sich im heutigen Tagesverlauf einiges bewegen und es könnte volatil werden 👀
Heute steht einiges an, in Sachen Wirtschaftsdaten und Ansprachen!
Hier ein möglicher Fahrplan
-> Alles Wichtige dazu im Chart und darunter in den Tags!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!