Btc
BTC Chart. hoffen auf kleinen rücksetzer um dann mit einem Long einzusteigen.
Der Bitcoin-Preis ist in den letzten 24 Stunden um 0.18% gestiegen
Setup: B
Momentum: Abwärts
Handel: Long
Session: London-US
KI:
Du kannst Bitcoin auf verschiedenen Plattformen kaufen und verkaufen, wie zum Beispiel: Bybit.
Du solltest aber immer vorsichtig sein und nur mit Geld handeln, das du bereit bist zu verlieren, denn der Bitcoin-Preis ist sehr volatil und kann sich schnell ändern.
1-BTCUSD
BTC/USD: Der GD50 stützt den nächsten AufwärtsschubKurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Den stabilisierenden Seitwärtsphasen sind nach dem Hoch aus August 2022 bei $25.211 jeweils weitere Einbrüche gefolgt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $29.737
Der November 2022 war von einem weiteren Abwärtsschub geprägt. Danach hat der Kurs zum Jahresende hin eine enge Konsolidierung ausgebildet, das letzte Tief liegt bei $15.476.
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. Die Erholungsbewegung konnte sich fortsetzen und im Februar ein Zwischenhoch bei $25.250 markieren. Darauf folgte eine Phase geringer Volatilität um den GD20 herum, die in eine Korrekturbewegung übergegangen ist. Vom Test am GD200 konnte der Kurs wieder zulegen und ist zunächst in eine Konsolidierung um $28.000 gegangen.
Diese Phase konnte kurz nach oben aufgelöst und Kurse über $30.000 erreicht werden. Nach einem Test der Unterstützung des GD50 bleibt diese Marke weiter im Spiel.
Widerstand: $30.000 | $32.917 | $40.000
Unterstützung: $28.130 | $26.700 | $25.211
GD20: $29.019 GD50: $27.353
Mit dem Test am 200-Tage-Durchschnitt ($19.744) wurde eine wichtige Unterstützungszone bestätigt. Die Aufwärtsdynamik ist im Bereich der $30.000er Marke auf Widerstand getroffen, wo Kurse über dem GD50 das Erholungsszenario aufrecht halten. Darüber wäre bei $33.000 die nächste Schiebephase zu erwarten.
Ein Bruch unter $25.000 hingegen würde die Aufwärtstrendstruktur deutlich schwächen und eine errative Seitwärtsphase einleiten.
BTC Dual Long EntriesAccording to the Liquidation Levels Heatmap (25. April, bybit, binance, bitmex) there is currently liquidity below 25k. At the same time, we would approach the Fibunacci retracement level 0.5 - 0.618 to 0.667 there. This offers a first long entry. If this rejection zone does not hold, it is possible that we will close the gap just below 21k in the CME futures. This offers a second long entry.
BTC/USD: Neuer Test am Tief aus 2021Kurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Den stabilisierenden Seitwärtsphasen sind nach dem Hoch aus August 2022 bei $25.211 jeweils weitere Einbrüche gefolgt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $28.583
Der November 2022 war von einem weiteren Abwärtsschub geprägt. Danach hat der Kurs zum Jahresende hin eine enge Konsolidierung ausgebildet, das letzte Tief liegt bei $15.476.
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. Die Erholungsbewegung konnte sich fortsetzen und im Februar ein Zwischenhoch bei $25.250 markieren. Darauf folgte eine Phase geringer Volatilität um den GD20 herum, die in eine Korrekturbewegung übergegangen ist. Vom Test am GD200 konnte der Kurs wieder zulegen und ist zunächst in eine Konsolidierung um $28.000 gegangen. Diese Phase konnte kurz nach oben aufgelöst und Kurse über $30.000 erreicht werden.
Widerstand: $30.000 | $32.917 | $40.000
Unterstützung: $28.130 | $26.700
GD20: $29.064 GD50: $26.700
Mit dem Test am 200-Tage-Durchschnitt ($19.744) wurde eine wichtige Unterstützungszone bestätigt. Die Aufwärtsdynamik konnte nun auch das Tief des Jahres 2021 zurückgewinnen, womit eine Ausbruchsbewegung über die $30.000er Marke möglich bleibt. Aktuell findet ein Test dieser Unterstützung statt, Kurse über dem GD50 halten das Erholungsszenario noch aufrecht.
Die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen könnten nach dem bullish Crossover nun die Zone um $27.000 stützen, damit die Marke bei $30.000 stabilisiert werden kann. Darüber bleiben die nächsten Ziele bei $40.000 und $50.000 aktiviert.
BTC/USD: Ausbruch aus der KonsolidierungKurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Den stabilisierenden Seitwärtsphasen sind nach dem Hoch aus August 2022 bei $25.211 jeweils weitere Einbrüche gefolgt.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $30.178
Der November 2022 war von einem weiteren Abwärtsschub geprägt. Danach hat der Kurs zum Jahresende hin eine enge Konsolidierung ausgebildet, das letzte Tief liegt bei $15.476.
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. Die Erholungsbewegung konnte sich fortsetzen und im Februar ein Zwischenhoch bei $25.250 markieren. Darauf folgte eine Phase geringer Volatilität um den GD20 herum, die mit einem Abwärtsimpuls aufgelöst wurde. Vom Test am GD200 konnte der Kurs wieder zulegen und ist zunächst in eine Konsolidierung um $28.000 gegangen. Diese Phase konnte nun nach oben aufgelöst und Kurse über $30.000 erreicht werden.
Widerstand: $32.917 | $40.000 | $50.000
Unterstützung: $30.000 | $28.130 | $26.700
GD20: $28.160 GD50: $25.584
Mit dem Test am 200-Tage-Durchschnitt ($19.744) wurde eine wichtige Unterstützungszone bestätigt. Die Aufwärtsdynamik konnte nun auch das Tief des Jahres 2021 zurückgewinnen, womit eine Ausbruchsbewegung über die $30.000er Marke läuft.
Die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen könnten nach dem bullish Crossover nun die Zone um $27.000 stützen, damit die Marke bei $30.000 stabilisiert werden kann. Darüber werden jetzt die nächsten Ziele bei $40.000 und $50.000 aktiviert.
Bitcoin – Saisonalität im AprilBitcoin hält sich weiterhin stabil auf hohem Kursniveau und konsolidiert in Form einer Bullen-Flagge.
Der morgige US-Arbeitsmarktbericht (NFPs) sollte auch die Kryptowährung beeinflussen, da dieser Datensatz neben den Inflationsdaten wegweisend für die zukünftige Geldpolitik der Fed ist.
Historisch betrachtet ist der Bitcoin im April stärker als in jedem anderen Monat des Jahres. In den vergangenen 10 von 12 Jahren hat der Bitcoin im April eine positive Performance aufgewiesen. Allerdings ist diese Saisonalität in den letzten 2 Jahren nicht zum Tragen gekommen.
Es lässt sich zwar nicht sagen, warum dieses Phänomen auftritt – sollte sich der Trend allerdings fortsetzen, leitet Bitcoin bald einen bedeutenden Aufwärtstrend ein.
Aus charttechnischer Sicht liegt der Fokus weiterhin auf der markanten Widerstandszone bei $28.600.
Bei einem nachhaltigen Ausbruch (Tagesschlusskurs) über diese Zone und aus der Flaggen-Formation könnte erneut Aufwärtspotenzial freigesetzt werden. Dann rücken die Widerstandsbereiche bei $29.300 und an der psychologisch wichtigen Marke bei $30.000 in den Fokus.
Nach unten hin liegen lokale Unterstützungslevel bei $27.750 ; $27.230 und bei $26.500.
NAS100 Korrelation BitcoinHallo meine Lieben,
es wird mal wieder Zeit für einen Beitrag.
Heute habe ich mir NASDAQ100 und Bitcoin angeschaut.
Bitcoin ist in orange als Linienchart eingefügt, dann lässt es sich besser vergleichen. Die Korrelation ist schön zu erkennen.
Zeit- und Zyklentechnisch sind wir an einer kritischen Marke angekommen. Im cRSI kann man schön erkennen, dass wenn wir über die lila Begrenzung schießen und wieder in den Kanal zurückfallen, dass wir eine Korrektur sehen.
Charttechnisch sind wir am 1.27 angekommen. Die Marke ist bekannt für einen Rebound. Zeitgleich stauben wir die Stopps ab und laufen in eine Liquiditätszone. Also Augen auf und Vorsicht! Gleiches gilt für Bitcoin.
Liebe Grüße
TQ618
Bitcoin - Elliott Wellen Count Big Overview 2023Hallo zusammen, jeder der mich verfolgt, kennt meinen Ausblick aus dem Jahre 2021.
Ich hab diesen Ausblick jetzt mal richtig gelabelt, weil es ja damals nur eine Grobe Zeichnung gewesen ist.
Hier der Link zur Analyse von damals:
Ich bin gespannt, was eure Meinungen sind, daher lasst uns gerne hier ein wenig Diskutieren.
Mit den besten Grüßen, Euer Sagi
💡 NOCH FRAGEN?
Schreib ein Kommentar und starte eine Diskussion!
👋 ABONNIEREN!
Abonnier JETZT um nichts zu verpassen!
👍 UNTERSTÜTZEN!
Wenn dir dieses Video gefallen hat und du mehr Analysen wie diese sehen möchtest, lass einen DAUMEN NACH OBEN da.
Wird Bitcoin steigen oder zusammenbrechen, wenn das Bankenchaos Wird Bitcoin steigen oder zusammenbrechen, wenn das Bankenchaos nachlässt?
In welche Richtung wird Bitcoin aus der Spanne der letzten Woche ausbrechen? Auf dem Bildschirm habe ich die Preisspanne zwischen $29.000 und $26.700 hervorgehoben, die den Höchst- und Tiefstwert der einwöchigen Handelsspanne darstellt. Der Preis hat mit einem Durchbruch nach unten geflirtet und ist bis auf 26.500 $ gefallen, aber ein sicherer Abschluss unter 27.000 $ steht noch aus.
Bitcoin stieg im März stark an, als das Vertrauen in das globale Bankensystem durch den Zusammenbruch einiger US-Regionalbanken und des Schweizer Riesen Credit Suisse erschüttert wurde. Derzeit scheint das Risiko, dass weitere Banken untergehen, zu schwinden, was auch das Aufwärtspotenzial von Bitcoin in Zukunft dämpfen könnte. Die phykologische Marke von 30.000 $ könnte für die Bullen jetzt ein zu hoch gestecktes Ziel sein, falls es zu einem Durchbruch nach oben kommt. Ein Goldpreis von 2.000 $ könnte zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlicher sein.
Die Commodity Futures and Trading Commission hat eine Klage gegen Binance und seinen Gründer Changpeng Zhao eingereicht, weil sie angeblich gegen die US-Handels- und Derivatgesetze verstoßen haben. Binance und Zhao werden von der CTFC beschuldigt, ein "ineffizientes Compliance-Programm" zu betreiben und vorsätzlich gegen das Gesetz zu verstoßen. Zhao hat getwittert, dass die Behauptungen der CTFC "Fake News" seien.
Sind die 28.000 $ für Bitcoin möglich? Ja!Fractional Reserve ist ein Konzept, das in der Bankenwelt seit Langem genutzt wird.
Es besagt, dass Banken nur einen Bruchteil ihrer Einlagen als Reserve halten müssen, um Auszahlungen an ihre Kunden zu leisten.
Dies ermöglicht es Banken, das restliche Geld zu verleihen oder zu investieren, um Gewinne zu erzielen.
In den letzten Jahren hat sich dieses Konzept auch in der Kryptowährungswelt verbreitet.
Kryptobörsen und andere Krypto-Unternehmen haben begonnen, das Konzept der Fractional Reserve zu nutzen, um mehr Kryptowährungen auf den Markt zu bringen, als sie tatsächlich besitzen.
Dies geschieht, indem sie Kryptowährungen leihen oder verkaufen, die sie nicht besitzen, mit der Vorstellung, dass sie sie später zurückkaufen werden.
Es gibt sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Nutzung von Fractional Reserve in der Kryptowährungswelt.
Ein Vorteil ist, dass es den Handel erleichtert und die Liquidität erhöht.
Es ermöglicht es auch Investoren, größere Positionen einzunehmen, als sie es sich sonst leisten könnten.
Ein Nachteil ist, dass es das Risiko von Wertverlusten erhöht, da Kryptobörsen und andere Krypto-Unternehmen nicht immer in der Lage sind, die Kryptowährungen zurückzukaufen, die sie verliehen oder verkauft haben.
Es kann auch eine unsichere Praxis sein, da es nicht immer klar ist, wie viel Kryptowährung ein Unternehmen tatsächlich besitzt und wie viel es verliehen hat.
vielleicht so?
Ponzi-Systeme, Pyramidenschemas und Multi-Level-Marketing (MLM) sind Geschäftsmodelle, die oft kritisiert werden.
Es gibt jedoch auch einige positive Seiten, die man beachten sollte.
Ein Ponzi-System, Pyramide oder MLM kann Anlegern und Teilnehmern die Möglichkeit geben, ihr Einkommen zu steigern. Durch die Möglichkeit, Provisionen für die Einbringung von Neumitgliedern zu verdienen, können sich Teilnehmer ein zusätzliches Einkommen aufbauen.
Ein Ponzi-System, Pyramide oder MLM kann auch als Möglichkeit dienen, um schneller in den Besitz von Waren oder Dienstleistungen zu gelangen. Indem man sich an einem solchen System beteiligt, kann man Zugang zu Produkten oder Dienstleistungen erlangen, die man sonst nicht hätte erwerben können.
Ein Ponzi-System, Pyramide oder MLM kann auch als Möglichkeit dienen, um die Fähigkeiten im Bereich Marketing und Verkauf zu verbessern. Indem man sich an einem solchen System beteiligt, kann man wertvolle Erfahrungen im Bereich der Verkaufsförderung und des Networkings sammeln.
Es ist wichtig zu betonen, dass Ponzi-Systeme, Pyramidenschemas und MLM oft illegal sind und nicht nachhaltig sind, da sie sich auf den Beitritt neuer Mitglieder statt auf den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen stützen. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Ponzi-Systeme und Pyramidenschemas oft von Betrügern betrieben werden und dass die Teilnehmer das Risiko einzugehen, ihr Geld zu verlieren.