Ölpreis auf 50$Meine Analyse zum Ölpreis. Man hat die 1 bei Fib. Extension erreicht und man befindet sich jetzt lokal sehr wahrscheinlich in der 4 Elliot Welle. Auf Weekly Timeframe befindet man sich gerade sehr wahrscheinich in der 2 korrektions Welle.
Erwarte noch dieses Jahr einen große Korrektion. Ziel ca. 50$ im Frühling - Anfang Sommer.
*Perfekt für den BTC Pre-Bullrun bis Halving(15.04.2024) und den Dump auf 18k.
Bor777
1-BTCUSD
Wichtiger Weekly Aufwärtstrend kurz vor der Fortsetzung???Liebe Bitbull - Community!
Wir starten in den USA mit einem Feiertag in eine ohnehin recht ruhige Woche. ✌️
Das Sentiment ist für die nächsten 1,5 Wochen geebnet, 📅 Makroökonomisch haben wir nächste Woche Mittwoch mit den Inflationszahlen das nächst größere Event anstehen, gefolgt vom FED-Zinsentscheid, exakt eine Woche darauf.
🏦 Von der SEC hören wir spätestens am 16.10. wieder etwas zum Thema SPOT-ETFs, die könnten sich also 6-Wochen Zeit lassen.
In der Zwischenzeit könnte es wieder extrem ruhig werden in den Charts. 2023 ist ohnehin schon das Jahr mit der geringsten Bitcoin-Volatilität und die Liquiditätsabflüsse untermauern nicht gerade reges Handelsinteresse 🙈
📉 Deshalb haben wir heute mal einen etwas exotischeren Chart ausgegraben 😅
Auf dem Logarithmischen Wochenchart lässt sich ein Aufwärtstrend erkennen, der 2019 startet und Covid-, sowie FTX Crash für die Supportlinie nutzt. Der nächste Touchpoint wäre knapp unter $22000, und würde damit exakt die Vektor-Candle wieder abholen, die uns im März Richtung $30000 gebracht hat.
Könnte das der Entscheidende Support werden, um den Aufwärtstrend fortsetzen zu können?
Denkbar wäre es. Auch eine Wick auf $20000 ist ein schlüssiges Szenario, bis hier hin reichen die Vektorcandles auf dem Tageschart.
Was glaubst du, ist das Szenario eine plausible Variante oder werden wir in einen längeren Bärenmarkt gehen mit Tiefs jenseits der 20k Marke? 🧐
Wir wünschen dir einen schönen Feierabend! 😊
Bitcoin zieht an - das steckt dahinter Bitcoin konnte in der letzten Stunde ordentlich Aufwärtsdruck entwickeln und notiert auf Tagesbasis rund 5% im Plus.
Zum einen profitiert die Kryptowährung von den niedriger als erwarteten JOLTS-Daten aus den USA.
Zum anderen wurde bekannt, dass das Investmentunternehmen Grayscale das Gerichtsverfahren gegen die SEC (US-Börsenaufsichtsbehörde) gewonnen hat.
Ein Bundesberufungsgericht in den USA hat entschieden, dass die SEC den Antrag von Grayscale für einen Bitcoin-ETF zu Unrecht abgelehnt hat.
Damit ebnet das Gericht den Weg für die Zulassung von Bitcoin-ETFs. Neben Grayscale haben noch weitere Institutionen Anträge bei der SEC eingereicht, darunter auch Black Rock.
Aus charttechnischer Sicht konnte der EMA 200 aus dem Tageschart sowie die runde Marke bei 27.000$ zurückerobert werden.
Nach oben hin gab es zunächst einen Abpraller am EMA 200 aus dem 4-Stundenchart (H4).
Sollte dieses Level nachhaltig gebrochen werden, dann rückt der Fokus auf die Widerstandszone bei 28.000$.
Bitcoin Next Halving Bull
Wie gewohnt halte ich mich sehr kurz und lasse den Chart für sich sprechen.
Ich behalte es mir vor diesen Post ausführlicher zu beschreiben, wenn ich zeitlich Luft habe. Der Grund warum ich dennoch diese Idee poste liegt hauptsächlich am Umstand, dass wir im 2 Wochen Chart zeitlich nah einen bullischen MACD Cross sehen könnten. Dies würde zu den Cycle Low Fibs passen. Diese haben in der Vergangenheit mit max. 4 Monate Toleranz das Low vorhergesagt.
Meine sehr vorsichtigen Preisziele wären bei $125,018.97--$166,833.88 bis 2025
diese decken sich nicht nur mit der oberen Range der Kurven, sondern auch mit dem 2.618er Extention der abc-Korrektur
Mir ist bewusst, dass man die eingezeichnete 5 auch als b oder 3 sehen könnte, denoch blieben die Targets ähnlich.
Ich persönlich sehe täglich wie das Netzwerk wächst und besser wird, da ich selbst Knotenpunkte betreibe und Github-Projekte mit meinen Dienstleistungen unterstütze.
Deshalb bin ich optimistisch, dass meine technische Analyse trotz erster welt-wirtschaftlicher Bärenmarkt für Bitcoin relativ präzisse den Super-Zyklus vorhersagen kann.
Ich gehe davon aus, das sobald das 0.7er Fib nachhaltig überwunden wurde wir neue Hoffnung vor Weihnachten geschenkt bekommen:
Bitcoin - Meinung zum Verlauf bis Jan. 2023Ich habe zwei Pfade eingezeichnet. Der rote ist der etwas optimistische Pfad:
Hier wird von mir ein makroökonomisch gesundes Marktumfeld angenommen. Beispiel: Arbeitslosenrate bleibt unten und der CORE CPI nimmt stetig ab.
Der blaue Pfeil ist ein recht pessimistischer Pfad. Hier wird davon ausgegangen, dass die oben genannten Sachen nicht wie geplant ablaufen, und sich die Kriegskrisen und Energiekrise verschärft.
Hierdurch müssten Miner, Unternehmen usw. Ihre Apparaturen abstellen und große Wale sowie Privathändler wegen der Preise ihre Bitcoin usw. abstoßen.
Fazit:
Es ist egal was davon passiert. Fakt ist, es sind extrem gute Preise um sich hier langfristig zu positionieren. Zum einen sind wir seit gut 8 Jahren (2016) nicht mehr so günstig, und zum anderen denkt jeder Bitcoin wäre tot und Energieverschwendung. Niemals will davon hören. Und genau hier muss man sich überlegen sich ein Hardware wallet bzw. Coldstorage zu holen und zu Hodlen.
Diary: Glaskugel für 1 Jahr Post HalvingD ie Schritte
M ärz 2023: Inflationszahlen weiter runter - FED kündigt senkung der Zinsschritte oder sogar Zinserniedrigung an, welches ein Pump auslöst, wenn auch nicht signifikant oder nachhaltig. '
B is Juli 2023: Sehe ich keine nennenswerte Bewegung. Meistens Seitwärtsaction mit kleinen Pump und Dumps mittendrin (mal -20% mal +30%) und dies zieht sich bis zum Halving
AB Februar/März 2024: Fomo Käufe von Retailern und Marktteilnehmern nimmt zu mit Ziel noch genug Bitcoin zu akkumulieren, der Preis gewinnt an Volatilität und Volumen.
März / April 2024: Das Halving ist eingetroffen. Die Miner bekommen nun anstatt 6 BTC, nur noch 3 BTC pro Block.
12. August 2024: Mein 26. Geburtstag und eine grüne Wochen-Candle im Bitcoin-Chart!
Z wischen Januar und April 2025 erreichen wir spätestens das ATH von $69.000, welches am November 2021 gesetzt wurde.
V om April 2025 bis Jan 2026 wird mindestens bei 120.000 ein Peak sein.
Ich wünsche euch frohes HODLn.
Bis bald und wir sehen uns im Chat, danke für die produktive und unterhaltsame Zeit in diesem Krypto-Chat.
Kauft MicroStrategy noch mehr Bitcoin?Bitcoin setzt die Korrekturphase seit Mitte Juli weiter fort. Heute notiert die Kryptowährung leicht im Plus.
An der Nachrichtenfront gab es Neuigkeiten zum Unternehmen MicroStrategy NASDAQ:MSTR , dass bereits mehrere Hundert Millionen Dollar in Bitcoin investiert hatte.
MicroStrategy will durch einen Aktienverkauf bis zu 750 Millionen US-Dollar beschaffen und mit dem Erlös möglicherweise weitere Bitcoin kaufen.
In einem Dokument an die US-Wertpapieraufsicht SEC vom 1. August gab MicroStrategy bekannt, die Firma habe mit drei Unternehmen, nämlich Cowen and Company, Canaccord Genuity und Berenberg Capital, eine Verkaufsvereinbarung über den Verkauf von Stammaktien der Klasse A getroffen.
MicroStrategy sagte, die Erlöse aus dem geplanten Verkauf könnte für mehrere allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, etwa für den Kauf von mehr Bitcoin und Betriebskapital.
Wenn wir uns das charttechnische Bild anschauen, dann dient die runde Marke bei 29.000$ weiterhin als markante Unterstützung.
Sollte dieses Level nachhaltig nach unten hin gebrochen werden, dann könnten wir einen Anlauf der Unterstützungszone bei 28.500$ sehen.
Nach oben hin finden wir Widerstandsbereiche bei 29.500$ und an der psychologisch wichtigen Marke bei 30.000$.
Kein neues Hoch, kein Support von den EMAs, weiter in der Range!Hallo Liebe Bitbuller!
Der Bitcoin respektiert weiterhin seinen Downtrend. 📉
Es gab mit dem jüngsten Anstieg kein neues Hoch- und die Continuation an den relevanten Moving-Averages blieb auch aus.
Wir befinden uns gerade wieder zurück in der Rotation rundum 29000$, der Ausgang dieser Range bleibt also weiter offen, mit einer etwas höheren Wahrscheinlichkeit, für den Ausbruch Richtung 28000$, wo sich immer mehr Bitcoin für Longs positionieren.
Die erste Denkbare Variante wäre ein erneuter Liquidation-Hunt mit Doppeltop am letzten Zwischenhoch- oder ein direkter Abverkauf in den 28000$ Liquiditypool, hier haben sich mittlerweile 2000BTC in den Orderbüchern platziert!
Wirtschaftskalender:
15:45 Einkaufsmanagerindex Dienstleistung
15:45 Einkaufsmanagerindex Gesamt.
16:00 ISM-EMI Dienstleistung
ℹ️ Die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe fallen weiterhin nicht sonderlich auf, der Arbeitsmarkt bleibt weiterhin stark.
Die Quartalsdatenprognose der Non-Farm Payrolls können wir getrost ignorieren, die liegen gerne mal fern ab der Realität.
Unser relevanteste Teil kommt nach einem Monatsabschluss immer Freitags, da gibt es dann die MoM NFP-, sowie die Arbeitslosenquote.
Hat #Bitcoin die Korrektur beendet? #BTCUSD👍Daumen hoch 👍
Im Tageschart konnte Bitcoin eine Hammerkerze am gestrigen Tag ausbilden und dann in einen ersten Impuls übergehen und eine potenzielle Welle 1 der 1 fertig stellen.
Die Welle 2 der 1 könnte nun auch fertig gestellt sein aber ein Restrisiko besteht natürlich, dass das Tief bei 28.637 USD nochmal gerissen wird.
Aber falls nicht, ergibt sich ein gutes Chancen-Risiko-Verhältnis (CRV) allein wenn nur die 30.396 USD erreicht werden, wäre es ein Faktor von 4,8.
Sollte die 1,618 Extension erreicht werden, steigt das CRV auf 8,3.
Beobachten was der Markt nun in den nächsten Stunden abliefert und abwarten, dürfte interessanter sein, denn wenn die welle 3 der 1 startet, sollte das klar erkennbar sein und auf diesen Zug kann dann mit verbesserter Wahrscheinlichkeit noch aufgesprungen werden.
Gruß aus Hannover
👍Stefan Bode👍
Vergleich des Bitcoin-BTC-BullenmarktesVergleich des Bitcoin-BTC-Bullenmarktes, Bitcoin BTC2025, die Geschichte wird sich nicht wiederholen, aber sie ist immer überraschend ähnlich, wiederholen Sie den historischen Bullenmarkt von 2016 bis 2018, begrüßen Sie den Bullenmarkt von 2023 bis 2025, beziehen Sie sich auf den historischen Markt, das ist nicht der Fall Das bedeutet, dass es am Ende gleich, aber ähnlich sein wird. Der Fokus liegt auf dem Winkel und Abstand zwischen der Trendlinie und der K-Linie, und das Ziel von Bitcoin liegt bei mehr als 100.000. Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto: Wenn Sie es nicht verstehen oder nicht glauben, tut es mir leid, ich habe keine Zeit, Sie zu überzeugen.
Bitcoin Abverkauf nach POC Retest, hält der 50er Daily-EMA???Liebe Bitbull - Community!
Nachdem wir uns beim Bitcoin gute 10-Tage im Keller der Range befunden haben, kam heute Nacht- bzw. heute morgen der Abverkauf, der uns ein neues 1-Monats Zwischentief bei 28940$ bringt.
Zuvor ist am Sonntag ein weiterer Test auf den Range-POC bei 30300$ gescheitert.
Der 200er EMA(4H) ist somit endgültig gefallen, die Liquidität bei 29000$ wurde eingesammelt und wir handelten bereits 1,3% unter dem 50er Daily-EMA. Es bleibt spannend ob wir den Daily-Close vom Montag noch darüber reinbekommen werden.
Wenn man nur die Priceaction seit März berücksichtigt, befinden wir uns nun im Volumenprofil in der Minus-Distribution, der nächste größere Block kommt im 28000$ Bereich rein.
Wirtschaftskalender:
15:45 Einkaufsmanagerindex (Prognose Juli)
ℹ️ Wir starten mit der Juli-Vorabschätzung des EMI in die Woche, es wird interessant zu sehen, ob sich der Downtrend im verarbeitenden Gewerbe im gleichen Tempo fortsetzen wird. Bei der Veröffentlichung handelt es sich jedoch um die erste Prognose. Da die letzte Juli Woche noch nicht mit einbezogen werden kann, sollte sich die Volatilität in Grenzen halten, wenn die Analystenschätzung nicht eingehalten wird.
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo und eine 🚀 da! 😊
BTCUSD | Wie kommen wir aus der Range?Das Wochenende steht vor der Tür und wir werfen nochmal einen Blick auf Bitcoin.
Seit nun fast genau einem Monat befinden wir uns in einer Range und BTC ist recht langweilig.
Unser Zwischenhoch konnten wir nur bedingt rausnehmen - jedes mal, wenn ein Angriff gestartet wurde, wurden wir entschlossen abgelehnt. Insgesamt 5x in 4 Wochen.
Die letzte Ablehnung als BE Candle
Nun sind wir wieder am unteren Ende des Channels angelangt und ich werde das Gefühl nicht los, dass hier für den nächsten Downmove Liquidität gesammelt wird.
Warum?
Das Hoch wurde gerade angesprochen, zu dem liegt, vom letzten Push noch ausreichend Liquidität unter uns, die aus der (bzw. den) Vectorkerzen stammt.
Außerdem befinden wir uns in einer riesen Widerstandszone die sich aus dem Mai 22 bildet. (s. angepinnte Idee wieso ich diese wichtig finde)
Um von Zielen (abgesehen von der Liqzone) zu sprechen ist es zu früh, markiert ist jedoch schonmal eine weitere Zone, die schon sehr oft bespielt wurde.
Doch was ist mit der Alternative, weiterer Anstieg?
Ich muss offen fragen, wohin denn?
Wir haben seit November 22 105% hinter uns, natürlich soll man niemals nie sagen, doch über uns befindet sich kaum Widerstand, was theoretisch dazu führen würde, dass wir in die nächstgrößere Liqzone gehen, was, von hier aus, weitere +22% bedeuten würden.
Mir fehlt da, ehrlich gesagt, die Fantasie, wie das ohne dicke News getrieben werden soll.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Abschließend sei gesagt:
Macht euch kein Stress, lasst euren Sparplan laufen, alles unter 35k sind leckere Einkaufspreise, die sich durch DCA optimieren :-)
In diesem Sinne, habt alle ein schönes Wochenende!
Bitcoin am Range-POC abgelehnt, der Support hält jedoch auch!!Liebe Bitbull - Community!
Nachdem wir gestern am Range-POC bei 30280$ gescheitert sind, wurde der Bitcoin ein weiteres mal auf den 200er-EMA Abverkauft. Dieser hält bis jetzt noch tapfer, die Kerzen schliessen bisher noch über dem wichtigen Moving-Average. 🙃
Auch die 30280$ sind zu einem extrem signifikanten Level geworden, hierbei handelt es sich bei vielen Börsen um den meist gehandelten Preis im Jahr 2023!
Gut möglich also, dass wir vorerst eine Range zwischen diesen beiden Zonen bilden, bis wir wieder Makroökonomischen Zündstoff- wie bspw. den FED-Zinsentscheid nächste Woche rein bekommen!
Es gibt beim Bitcoin jedenfalls viel Raum für Spekulationen. Auf den Social Media Kanälen können die Meinungen kaum mehr auseinander gehen. Während die einen vorerst größere Korrekturen erwarten, können die anderen kaum Bullisher sein! 😆
Wirtschaftskalender:
Für heute gibt es freie Bahn, es gibt keine signifikanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen allen ein schönes Wochenende! 😊
Aktuelle Marktsituation BTC und ALTS/MakroansichtGuten Tag allerseits!
Nach langer Zeit gibt es mal wieder eine Idee von mir mir meiner Einschätzung der aktuellen Marktsituation von Krypto. Dabei kommen wir natürlich nicht an den trditionellen Märkten vorbei. Deshalb vorab ein kurzer Seitenhieb zu den Aktienmärkten:
Der DJI hat seinen Widerstand, an dem er seit November 22' gescheitert ist, endlich durchbrochen.
Nasdaq und S&P sind sogar in der Rückeroberung der Widerstandslevel weiter als der DJI und geben einen optimistischen Ausblick. Sollte der DJI in ein neues ATH ausbrechen, ergibt das historisch gesehen eine große Wahrscheinlichkeit dafür, dass auch BTC in ein neues ATH ausbricht. Die längste Zeitdifferenz zwischen DJI-ATH und BTC-ATH betrug bisher ca. 150 Tage.
Dass BTC in der Lage ist, den Rückstand zu den Aktienmärkten in dieser kurzer Zeit auszugleichen, wurde dabei mehrwach bewiesen.
Das einzige Argument, was meiner Ansicht nach dagegen spricht, ist die Supercycle-Theorie, die besagt, dass Bitcoin bereits einen abgeschlossenen "Supercycle-Impuls" hinter sich hat und nun in eine mehrjährige große ABC startet:
Bestätigt wird diese Theorie dadurch, dass BTC und ETH im letzten Zyklus nur eine 4,236er Fib Extension im Marketcap erreicht haben. Dies ist ein Hinweis auf eine Blase, die eine längere Korrektur zur Abkühlung benötigt. ETH hatte 2017/18 ein ähnliches Szenario, bei dem die Korrektur den Start des Impulses sogar unterschritten hat.
Auf BTC übertragen, würde das nach einem Retracement in den Bereich von 40-50k USD einen Crash auf unter 3200 USD bedeuten.
Sollte es BTC jedoch gelingen, zusammen mit den Aktienmärkten in neue ATHs auszubrechen, ist alles beim Alten und wir können uns Ziele für den neuen Zyklus suchen (das werde ich in diesem Post nicht tun).
Nun zu den Altcoins:
Die Altcoins haben bisher immer besonders gut performt, wenn BTC in eine nach oben gerichtete Korrektur gestartet ist und ihre Tops an der Spitze von Bitcoins Korrektur gemacht.
Da der Bullrun 2020/21 allerdings ein Bullrun fur nur einige ausgewählte Coins dargestellt hat und viele der Top-Altcoins nicht mal ein neues ATH gesehen, geschweige denn ein 4,236er Fib-Extension erreicht haben, könnte die oben genannte große "B" von Bitcoin ein Chance sein, das nachzuholen. Bei vielen Altcoins ist eine abgeschlossene Akkumulationsstruktur zu erkennen, die eine sehr bullische Zukunft verspricht.
Sollte BTC in ein neues ATH ausbrechen, könnte sich die ALT-Rally ein wenig nach hinten verschieben. 2017 ist XRP allerdings richtig durchgestartet, als BTC sein ATH durchbrochen hatte, also ist auch in diesem Szenario ein Ausbruch von XRP und den ALTs möglich.
Für die nächsten Tage:
Vieles zeigt gen Norden. Nur BTC muss unbedingt den Widerstand bei 31,4 brechen, dann geht die Party höchstwahrscheinlich in der ganzen watchlist los.
Alles Gute und bis dann!
Zweiter Hit auf den 200er EMA(4H), schaffen wir das Reversal???Hallo Liebe Bitbuller!
Der Bitcoin testete gestern Abend das erste mal den 200er EMA(4H) an, seit wir uns in der Range rundum 30000$ befinden. Dieser hatte sich bis auf 29700$ angenähert, wir haben in unserer Range also kein neues Tief gesehen.
Die 4H-Kerzen schliessen bisher noch oberhalb der 29800$, die Range bleibt intakt sofern wir uns über 29500$ befinden. Darunter wollen wir keine Kerzenschlüsse sehen.
Im Moment sind wir dabei ein zweites mal auf den EMA zu laufen, für das Reversal MUSS nun unbedingt Buying Power reinkommen, die EMAs der kleineren Timeframes bauen über dem Kurs extrem viel Druck auf den Preis aus!
Es bleibt also spannend ob wir unsere Range halten können!
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da :-)
Fünfter Zyklus des Bitcoin-BTC-BullenmarktesIm fünften Zyklus des Bitcoin-BTC-Bullenmarktes ist Bitcoin in den fünften Zyklus des langfristigen Aufschwungs des Bullenmarktes eingetreten, und die allgemeine Richtung des allgemeinen Trends wurde festgelegt. Nur durch einen weiteren Anstieg kann niemand mithalten Dieser Bullenmarkttrend. Nur wenn wir dem Trend folgen, können wir das Ergebnis erzielen, das sich Händler wünschen.
Wohin mit dir, Bitcoin?Momentan ist bei Bitcoin wirklich alles offen!
Meiner Meinung nach deutet die Divergenz vom 21. bis zum 23.6. auf einen eindeutigen Abwärtstrend hin. Zudem liegt der RSI derzeit bei deutlich über 70.
Dennoch: Sollte Blackrock einen Krypto- ETF genehmigt bekommen, kann es rasant bergauf gehen. Alleine die Hoffnung darauf reicht schon an der Börse. Also Augen und Ohren auf! Dennoch kann so eine Entscheidung Monate dauern und ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich, dass der Antrag genehmigt wird.
Ich denke, dass wir Anfang Juli mehr wissen werden, in welche Richtung es gehen könnte.
Abwarten, alles andere ist derzeit wirklich 50:50 und reine Zockerei!
Ich bin aber für jeden weiteren Impuls dankbar!
Bitcoins letzter Push-Versuch um die 30000$ zu halten???Liebe Bitcoin - Community!
Wir haben in der Nacht keinen Bullishen Weekly Close rein bekommen, mit 30160$ schliessen wir dennoch die dritte Woche in Folge über dem 30k Level.
Noch ist Hopfen und Malz (🍺?) nicht verloren, es fehlt jedoch vorerst an Buying Power. Über die Nacht erreichten wir wieder die 30000$, während dem europäischen Handel geht es mit kleinen Schritten wieder zurück in die Range. Es bleibt abzuwarten was der amerikanische Handel daraus machen wird, der Kurs scheint gerade ausschliesslich der Schwerkraft ausgesetzt. Es sollte jetzt zügig Richtung Rangehigh gehen, die 30000$ stehen sehr unter Druck!
Wirtschaftskalender:
Bis zum Mittwoch gibt es keine relevanten Veröffentlichungen. Dann erwarten wir jedoch die Inflationsdaten am Mittwoch&Donnerstag, da kann es dann wieder volatil werden.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen! 😊