23 November Bitcoin Bybit-Chartanalyse
Hallo
Es ist ein Bitcoinguide.
Wenn Sie einen „Follower“ haben
Sie können Kommentarbenachrichtigungen zu Reiserouten und wichtigen Abschnitten in Echtzeit erhalten.
Wenn meine Analyse hilfreich ist,
Bitte wünschen Sie unten einen Booster-Knopf.
Bitcoin 30-Minuten-Chart.
Es handelt sich um eine einseitige Long-Positionsstrategie.
Heute gibt es keine Veröffentlichung des Nasdaq-Index.
Das 12-Stunden-Chart MACD Golden Cross ist in Bearbeitung.
*Roter Fingerbewegungspfad
Long-Position-Strategie
1. 37.120 $ Long-Positions-Einstiegszone/Stop-Loss bei Ausbruch aus der grünen Unterstützungslinie
2. 38485,5 $ Long-Position, 1. Ziel -> Großartiger Abschnitt, 2. Ziel
Der wichtige Teil hier ist,
Oberteil 38485,5 Dollar
Dies ist die Position, die die Bollinger-Band-Widerstandslinie auf dem Monats-Chart berührt.
Wenn der obere Schwanz bis zum Großen Abschnitt belassen wird,
Ich denke, es wäre eine gute Idee, einen Stop-Loss beim Einstiegspreis zu platzieren und eine Short-Position zu betreiben.
Die Schwankungsbreite ist nicht groß
Ich habe bewusst einen großzügigen Stop-Loss gesetzt.
Wenn die violette Unterstützungslinie durchbrochen wird, kann es zu einem starken Abwärtstrend kommen. Seien Sie also vorsichtig.
Nach Überprüfung der Tether-Dominanzbewegung,
Im Falle einer Abwärtsneigung bis zur unten angezeigten hellblauen Unterstützungslinie (36393,5 $)
Bitte beachten Sie, dass es zu Verzögerungen kommen kann.
Bitte beachten Sie, dass meine bisherige Analyse lediglich als Referenz dient.
Ich hoffe, dass Sie sicher agieren, wenn ein prinzipieller Handel/Stop-Loss erforderlich ist.
Danke
1-BTCUSD
Trading Ausbildung - Überzogene Erwartungen an den MarktMoin Zusammen,
ein kleiner Beitrag zu Erwartungen an den Markt im Trading. Was ist damit gemeint?
Wenn wir uns mit dem Trading beschäftigen, dann begegnen wir in den sozialen Medien immer wieder Tradern, die anscheinend den ganzen Tag vor dem Screen sitzen und traden. Daran ist auch wenig auszusetzen, denn das ist nun mal das, was der Trader in dem Fall tut. Er kann sich diesen zeitlichen Aufwand leisten.
Ein Großteil der Anfänger Trader ist allerdings ganztags berufstätig und hat familiäre Verpflichtungen. Dass sie nicht den ganzen Tag vor dem Screen sitzen können, wird ihnen sehr schnell klar. Dennoch besteht bei vielen die Erwartung, dass man mit 1-2 Stunden pro Tag am Abend, eine ähnliche Leistung erzielen kann.
Diese falsche Erwartung haben Sie im Grunde genommen an den Markt, nicht an sich selbst. Leider ist der Markt kein einfacher Gegner. Er ist sozusagen der Endgegner. Da der Trader gleichzeitig nicht blöd ist, schraubt er seine Erwartungen bewusst zurück. Er sagt sich: "ok, ich muss nicht jeden Tag Profit machen, aber eventuell jede Woche."
Am Montag hat der Markt ihm, wie erwartet und glücklicherweise, eine Chance geliefert. Der Trader hat 100€ Profit gemacht. Am Dienstag bleibt die Chance aber aus. Egal, ist erst Dienstag. Am Mittwoch verliert er die 100 € wieder. Diese will er sich unbedingt wieder holen.
Er bleibt länger als 1-2 Stunden sitzen und geht dann trotzdem mit zumindest keinem Verlust spät in der Nacht schlafen, vorausgesetzt seine familiäre Situation lässt das zu. Wie sind die Erwartungen unseres Traders nun an den Donnerstag und Freitag? Denn, er will ja mindestens einen Profit in der Woche erhalten.
So oder so, auch wenn Donnerstag und Freitag gut verlaufen, wird er an diesen Tagen mit nochmals überzogenen Erwartungen und Emotionen und viel Stress traden. Es hapert hier also an zwei Dingen. Zum einen hat der Trader nur ein begrenztes Kontingent an Zeit und zum anderen falsche Erwartungen daran, dass ein einzelner Markt, immer in derselben Zeit am Tag Chancen bieten soll.
Der Markt liefert aber vielleicht am Montag gute Chancen um 18 Uhr, am Dienstag um 9:30, am Mittwoch gar nicht, am Donnerstag um 21:50 usw. und am Freitag eventuell wieder gar nicht. Gibt es Lösungen aus diesem Dilemma? Ja die gibt es. Man kann zum einen erwägen, verschiedene Märkte zu handeln und sich den Markt rauspicken, der zu dem gegebenen Zeitpunkt die beste Chance bietet.
Dies erfordert allerdings deutlich mehr Erfahrung und Kenntnisse über die Eigenschaften des jeweiligen Marktes. Erfahrungsgemäß konzentriert man sich als Trader auf einige wenige Märkte. Denn, Fehler werden schnell bestraft und Zeit, um sie auszubügeln, haben wir nicht.
In einer Stunde muss ich den Kleinen ins Bett bringen und morgen ist Freitag. Merkste selbst, ne? Zum anderen kann man bewusst seine Erwartungen an den Markt reduzieren. Eventuell aufhören in Tagen oder Wochen zu denken, wenn es um den Profit geht. Das ist nicht leicht, weil wir nun mal alles in Zeiträumen einteilen, insbesondere messen wir Erfolg bei der Performance in Zeiten. Wie viel Rendite habe ich in diesem Monat gemacht? Usw.
Nützt aber alles nichts. Da wir im Trading auch gegen uns selbst antreten, müssen wir auch Methoden finden, die unsere gewohnten Denkweisen aushebeln. Auch wenn das bedeutet, sich von der zeitlichen Rendite-Erwartung zu verabschieden. Zumindest auf kurzfristiger Basis.
Einen schönen Abend noch!
Euer Cash_Flow_Trader
BITSTAMP:BTCUSD
BTC/USD: Ausbruchszenario arbeitet sich an der $38.000er Marke aBitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Das 52-Wochen-Tief wurde im November 2022 bei $15.476 markiert.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $37.458
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD 200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. An der $30K-Marke hat sich jedoch hartnäckiger Widerstand gezeigt. Vom Monatshoch im Juli ist der Kurs zurück in den $25.000er Bereich gefallen und hat über dem Juni-Tief Unterstützung gefunden. Aus dieser Basis heraus konnten jüngst die nahen Widerstände signifikant überwunden werden und der Kurs rangiert am Zwischenhoch bei $37.980. Der Markt konsolidiert diesen Ausbruch in einer Schiebephase, aus der nun mit Hilfe des GD 20 ein nächster Schub in Richtung $40.000er Marke starten könnte.
Widerstand: $40.000 | $50.000
Unterstützung: $32.917 | $31.804 | $30.000
GD20: $36.448 GD50: $32.910
Bitcoin/Dollar Prognose anhand des Tagescharts: Mit dem Überwinden der $30.000er Marke wurden wichtige Unterstützungen zurückgewonnen. Damit ist eine Fortsetzung der Aufwärtstrendstruktur wahrscheinlich, In der sich nun die Zone um $40.000 als Ziel etabliert hat.
Kurzfristig wäre noch mit einem Re-Test der $30.000 zu rechnen, falls die aktuelle Dynamik abflauen sollte.
BTC/USD heute (Donnerstag): Erwartete Tagesspanne $36.730 bis $38.100
21 November Bitcoin Bybit-ChartanalyseHallo
Es ist ein Bitcoinguide.
Wenn Sie einen „Follower“ haben
Sie können Kommentarbenachrichtigungen zu Reiserouten und wichtigen Abschnitten in Echtzeit erhalten.
Wenn meine Analyse hilfreich ist,
Bitte wünschen Sie unten einen Booster-Knopf.
Bitcoin 30-Minuten-Chart.
Heute Abend um 12 Uhr gibt es eine Ankündigung des Nasdaq-Indikators.
Die grüne Parallellinie hat sich je nach Strategie leicht verändert.
Es handelt sich um eine in beide Richtungen neutrale Strategie.
*Himmelblauer Fingerbewegungspfad
Short -> Long-Wechselstrategie
1. Short-Position-Einstiegsbereich von 37361 $ / Stop-Loss, wenn die orangefarbene Widerstandslinie durchbrochen wird
2. Long-Positionswechsel bei 36416 $ / Stop-Loss, wenn die grüne Unterstützungslinie durchbrochen wird
3. Primäres Ziel der roten Widerstandslinie -> Sekundäres Ziel im oberen Bereich
Wenn eine seltsame Art der Seitwärtsbewegung von der aktuellen Position aus aufrechterhalten wird
Seien Sie vorsichtig mit dem Nasdaq und seiner plötzlichen Erholung.
Gehen Sie nicht in den Lückenbereich
Da Sie es bei 1+4 unterstützen können,
Bitte achten Sie auf die MACD-Dead-Cross-Marke in den Diagrammen 3 und 4.
Bitte beachten Sie, dass meine bisherige Analyse nur als Referenz dient.
Ich hoffe, dass Sie sicher agieren, wenn ein prinzipieller Handel/Stop-Loss erforderlich ist.
Danke
20 November Bitcoin Bybit-ChartanalyseHallo
Es ist ein Bitcoinguide.
Wenn Sie einen „Follower“ haben
Sie können Kommentarbenachrichtigungen zu Reiserouten und wichtigen Abschnitten in Echtzeit erhalten.
Wenn meine Analyse hilfreich ist,
Bitte wünschen Sie unten einen Booster-Knopf.
Bitcoin 30-Minuten-Chart.
Heute gibt es keine Ankündigung zum Nasdaq-Indikator.
Dies ist eine einseitige Long-Positionsstrategie.
*Roter Fingerbewegungspfad
Long-Position-Strategie
1. 37.140 $ Long-Position-Einstiegsbereich/Stop-Loss bei Ausbruch aus der violetten Unterstützungslinie
2. 38458,5 $ Long-Position, primäres Ziel -> Toller Abschnitt, sekundäres Ziel
Weil es der Abschnitt der Wolbong-Widerstandslinie ist.
Ausgehend vom oberen Abschnitt kann es je nach Situation sinnvoll sein, eine Short-Position einzunehmen.
Der an der grünen Unterstützungslinie angezeigte Preis beträgt
Es liegt bei 36.587 $, was der 1+4-Sicherheitszone entspricht.
Bitte beachten Sie, dass es bei einer Seitwärtsbewegung zu einem Rückgang bis zur grünen Unterstützungslinie kommen kann.
Sobald die rosa Widerstandslinie von der aktuellen Position aus durchbrochen wird,
Es ist ein Aufwärtstrend.
Bitte beachten Sie, dass meine bisherige Analyse lediglich als Referenz dient.
Ich hoffe, dass Sie sicher agieren, wenn ein prinzipieller Handel/Stop-Loss erforderlich ist.
Danke
Dies ist die Bitcoin Bybit-Chartanalyse vom 17 NovemberHallo
Es ist ein Bitcoinguide.
Wenn Sie einen „Follower“ haben
Sie können Kommentarbenachrichtigungen zu Reiserouten und wichtigen Abschnitten in Echtzeit erhalten.
Wenn meine Analyse hilfreich ist,
Bitte wünschen Sie unten einen Booster-Knopf.
Bitcoin 30-Minuten-Chart.
Um 10:30 Uhr gibt es an der Nasdaq eine Indikatorankündigung.
Die aktuelle Position ist ein Abschnitt, in dem Sie sie nach oben und unten bewegen können.
Auch die Möglichkeit einer Seitwärtsbewegung ist sehr hoch.
Dies ist eine Position mit vielen Variablen.
Ich werde die Bewegungen, die heute ausgeführt werden können, ausführlich erläutern.
Bitte prüfen Sie sorgfältig.
*Himmelblauer Fingerbewegungspfad
Zweiseitige neutrale Strategie
1. Short-Position-Einstiegsbereich von 36.735 $ / Stop-Loss, wenn die orangefarbene Widerstandslinie durchbrochen wird
2. Long-Positionswechsel bei 36166 $ / Stop-Loss, wenn die grüne Unterstützungslinie durchbricht
3. 37.278 $ Long-Position 1. Ziel -> Top 2. -> Gut 3. -> Großartig 4
Konzentration auf Long-Positionen
Brechen Sie heute nicht aus der grünen Unterstützungslinie aus.
Bei einer Seitwärtsbewegung kann es in den frühen Morgenstunden zu einem starken Anstieg kommen.
Das Gleiche wie gestern am aktuellen Standort
Im Falle eines Rückgangs ohne minimale Schwankung oder Erholung
Der violette Fingerbereich unten kostet 35030,5 $.
Bitte beachten Sie, dass noch eine große Erholungsphase verbleibt.
Die violette vertikale Linie ganz rechts ist:
In diesem Abschnitt wird nächste Woche ein neues Wochendiagramm erstellt.
Ich denke, es wäre eine gute Idee, sich am Wochenende mit dem Bauabschnitt zu befassen.
Meine bisherige Analyse dient nur als Referenz.
Ich hoffe, dass Sie sicher agieren, wenn ein prinzipieller Handel/Stop-Loss erforderlich ist.
Vielen Dank für Ihre harte Arbeit diese Woche.
Danke
16 November Bitcoin Bybit-Chartanalyse
Hallo
Es ist ein Bitcoinguide.
Wenn Sie einen „Follower“ haben
Sie können Kommentarbenachrichtigungen zu Reiserouten und wichtigen Abschnitten in Echtzeit erhalten.
Wenn meine Analyse hilfreich ist,
Bitte wünschen Sie unten einen Booster-Knopf.
Bitcoin 30-Minuten-Chart.
Heute um 10:30 Uhr gibt es auch eine Ankündigung des Nasdaq-Indikators.
Dies ist eine Position mit einer sehr hohen Möglichkeit einer Seitwärtsbewegung.
Damit eine Strategie erfolgreich ist, gibt es wesentliche Elemente. Bitte lesen Sie dies.
*Roter Fingerbewegungspfad
One-Way-Long-Positionsstrategie
1. Einstiegsbereich für Long-Positionen bei 37.384 $/Stop-Loss bei Ausbruch aus der violetten Unterstützungslinie
2. Primäres Ziel der Long-Position bei 38458,5 USD -> Sekundäres Ziel des großartigen Abschnitts
Bitte informieren Sie sich in Echtzeit über den Abschnitt „Zusätzlicher langer Eintrag“.
Derzeit gibt es keine 5-Minuten-Trendumkehr,
überprüfen Sie bitte
Bollinger Band 30-Minuten-Unterstützungslinie / Ich habe zuerst die Kehrseite angesprochen, aber
Das goldene Kreuz des MACD auf dem 12-Stunden-Chart erscheint bald.
Die Abschnitte 1 und 2 sind links markiert.
Dieser Abschnitt ist der Abschnitt für den Short-Position-Betrieb.
Überprüfen Sie den auf der grünen Unterstützungslinie angezeigten Preis: 36423,5 $.
Wenn Sie sofort von der aktuellen Position fallen,
Grüne Stützlinie -> Anschlussmöglichkeit nach unten.
Die rote Widerstandslinie und die grüne Unterstützungslinie sind Seitwärtszonen.
Im Falle einer Seitwärtsbewegung in der Nähe der grünen Unterstützungslinie,
Es besteht die Möglichkeit eines weiteren Rückgangs nach morgen.
Auch wenn es nicht über die grüne Unterstützungslinie ausbricht,
Es kann zu einem geringfügigen Anstieg der Altcoin-Zirkulation kommen.
Ich hoffe, dass es Ihnen gut geht, wenn Sie die Long-Position eingehen.
Bitte beachten Sie, dass meine bisherige Analyse lediglich als Referenz dient.
Sicheres Arbeiten mit erforderlichem Prinziphandel/Stop-Loss.
Vielen Dank, dass Sie heute gelesen haben.
Bitcoin - wann ist es wieder so weit?Hallo Freunde 😁
Bitcoin zeigt sich nicht beeindruckt von den gestrigen Inflationsdaten, möglicherweise aufgrund seines vorherigen signifikanten Anstiegs, sogar noch vor den Technologieaktien, mit denen es oft korreliert. Aktuell gehe ich vorrangig davon aus, dass wir eine Welle (5) ausgebildet haben und eine Korrektur nun wahrscheinlich ist. Selbst wenn das sekundäre Szenario eintreten sollte, ist mit einer Gegenbewegung zu rechnen.
Ich glaube, dass das gegenwärtig sehr bullische Sentiment darauf hindeutet, dass ein erheblicher Abwärtsbewegungsmoment vorerst unwahrscheinlich ist 📈
Tschau 🫡
BTC auf 12K Märchen oder eine Notwendigkeit !!!Hallo liebe TV Community.
Es wird wieder Zeit für eine bärische alternative anstatt 100K Moon.
2023 ein Jahr Bull Run , die Euphorie ist groß neue ATH werden bereits gerufen.
Schaut man sich aber die Wirtschaftlichen Daten in der USA an , dann könnte man meinen das eine Rezession vor der Tür steht. Auch in China wird dieses Jahr extrem mit der Deflation gekämpft. Der Chart gibt aktuell beide Richtungen offene Türen , eine Korrektur beim BTC ist kurz vor dem Start, ob es dabei nur bei einer Korrektur bleibt oder Anfang 2024 ein Flash Crash droht sollte nicht außer Acht gelassen werden.
Der Chart zeigt einen BTC Flash crash auf 12-13k welcher durchaus möglich wäre.
Hierbei handelt sich nur um eine Idee. Keine Handelsempfehlung.
LG Tragegurt
Bitcoin - Diese Level sind jetzt wichtigNach dem starken Kursanstieg des Bitcoin (BTC/USD) in den vergangenen Wochen, blickten die Marktteilnehmer gespannt auf den gestrigen Fed Zinsentscheid.
Der Zinsentscheid war ein "Non-Event" ohne große Neuigkeiten oder einer eindeutigen dovishen/hawkishen Überraschung.
Datentechnisch rückt der Fokus nun auf den morgigen US-Arbeitsmarktbericht (NFPs) um 13:30 Uhr.
Aus charttechnischer Sicht ist der Kurs am heutigen Handelstag an dem markanten Widerstandslevel bei ~35.860$ gescheitert. Dabei handelt es sich um das 38,2er Fibonacci-Level ausgehend vom Allzeit-Hoch bei 69.000$ bis zum Jahrestief 2022 bei 15.479$.
Die runde Marke bei 35.000$ dient aktuell ebenfalls als Widerstand. Lokale Unterstützung finden wir bei 34.000$.
Der Aufwärtstrend wird weiterhin durch die Hoffnung auf eine baldige Zulassung der Bitcoin-ETFs durch die SEC (US-Börsenaufsicht) gestützt.
Laut dem Analysten von CoinShares verzeichnet der Kryptomarkt Zuflüsse in Höhe von 326 Millionen Dollar pro Woche. Dies stellt den höchsten Wert seit Juli 2022 dar.
$BTCUSD Was kommt als nächstes?Persönlich erwarte ich dass Bitcoin (BTC) gegenüber USD eine kurzfristige Pause einlegen könnte. Trotz meiner bisherigen Long-Position seit 26k habe ich nun einen Zwischenshort am start, bis ca. 32.020 USD (+/-50). Nach Erreichen dieses Ziels wird es spannend zu beobachten, wie sich der Markt entwickelt - ob eine Abwärtsdynamik beschleunigt wird, oder ob es schnell wieder in Richtung "Moon" knallt.
In jedem Fall interessante Phase.
Strategische Bitcoin-Analyse: Timing und Indikatoren für das ATHDie Analyse des Bitcoin-Marktes deutet darauf hin, dass der Höhepunkt des Bitcoin-Wertes wahrscheinlich gegen Ende des Jahres 2025 erreicht wird – eine Zeitspanne, die zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember liegt. Diese Prognose wird im Chart durch den grünen Balken veranschaulicht.
Wenngleich ich die Möglichkeit eines Höhepunkts im roten Bereich für weniger wahrscheinlich, aber immer noch plausibel erachte, halte ich das Eintreffen des Höhepunkts im blauen Bereich für am unwahrscheinlichsten.
Würde ich die Wahrscheinlichkeiten quantifizieren, sähe die Verteilung wie folgt aus:
Wahrscheinlichkeit für den grünen Bereich: 70%
Wahrscheinlichkeit für den roten Bereich: 23%
Wahrscheinlichkeit für den blauen Bereich: 5%
Wahrscheinlichkeit, dass keiner der genannten Szenarien eintritt: 2%
Das ist ein sehr grosser Zeitrahmen kann man dies noch praezisser gestalten?
Angesichts des relativ weiten Zeitrahmens, den die drei farblichen Balken umfassen, erscheint es sinnvoll, einen zusätzlichen Indikator zur Präzisierung der Prognose heranzuziehen. In diesem Zusammenhang hat sich der Pi Cycle Top Indikator als besonders nützlich erwiesen. Sollte dieser Indikator in einem der drei skizzierten Szenarien ein Signal generieren, was mit 98% Wahrscheinlichkeit eintrifft, wäre dies als ein starkes SOFORTIGES Verkaufssignal zu interpretieren.
Was lässt sich über den zukünftigen Preis sagen?
Die Vorhersage eines exakten Preises erweist sich als deutlich schwieriger als die Prognose des Zeitrahmens, in dem Bitcoin sein Allzeithoch erreichen könnte. Aus diesem Grund sind zuverlässige Preisprognosen schwierig. Die Vorhersagen bezüglich des Zeitpunkts, wann Bitcoin sein Allzeithoch erreichen wird, sind hingegen fundierter. Daher beschränke ich meine Aussagen auf diesen Aspekt.
Zusammenfassung:
Bitcoin befindet sich innerhalb des farblich markierten Bereichs.
Bitcoin erreicht innerhalb dieses Bereichs ein Allzeithoch.
Der Pi Cycle Top Indikator schlaegt aus.
Sollten diese drei Bedingungen erfüllt sein, wäre es ratsam, alle Bitcoin-Bestände zu veräußern oder eine Short-Position zu erwägen.
Haftungsausschluss:
Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen und Analysen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen oder anderen Finanzinstrumenten interpretiert werden. Die hier präsentierten Daten und Prognosen basieren auf historischen Trends und Modellen und garantieren keine zukünftigen Ergebnisse. Marktbedingungen können sich rasch ändern und unvorhergesehene Ereignisse können erhebliche Auswirkungen auf die Marktdynamik haben. Leser sind angehalten, ihre eigene gründliche Recherche durchzuführen und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen. Der Autor und Herausgeber dieses Artikels übernehmen keine Verantwortung für direkte, indirekte oder folgende Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen ergeben könnten.
$BITCOIN - bulls are back ?! Hallo liebe TV-community,
der Monat September neigt sich so langsam dem Ende. Kommen nun die Bullen zurück und können im Oktober und einen Anfang machen für einen goldenen Oktober ?!
Wir werden sehen ...
den Bären scheint die Power auszugehen und die Bullen haben etwas vorbereitet und stehen in den Startlöchern ...
-> der BTC konsolidiert aktuell in einer Range (übergeordneten Kanal) für die letzten ca. sechs Monate und konnte zuletzt mit dem Tief von 24900$ ein HL in den Chart plotten ❗
-> ein möglicher Anfang ist also gemacht
-> nun gilt es die MoB-Marke (make or break) bei etwa 26616$ zu verteidigen
👉 Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen boost da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Bitcoin im Aufwind - 30.000$ gebrochen!Der Bitcoin-Kurs kann im 7-Tage-Vergleich ein Plus von rund 10 Prozent verbuchen – die beste Woche seit über vier Monaten.
Auch der heutige Montagmorgen startete positiv.
Aus charttechnischer Sicht konnte das psychologisch wichtige Level bei 30.000$ zurückerobert werden, welches nun als Unterstützung fungiert.
Eine weitere lokale Unterstützungszone liegt bei 30.360$. Im Stundenchart wird der Aufwärtstrend zudem von einer steigenden Trendlinie begleitet, die ebenfalls unterstützend wirken könnte.
Nach oben hin finden wir Widerstandsbereiche bei 30.800$ und bei 31.000$.
Datentechnisch könnten eventuell die PCE-Daten aus den USA am Freitag um 14:30 Uhr für Bewegung sorgen, da es sich dabei um den wichtigsten Datensatz für die Fed handelt.
Die Bitcoin Struktur hält und baut Druck auf die $28000 auf! 💣Liebe Bitbull - Community! 😊
Die $28000 erweisen sich gerade als hartnäckiger Gegner. Der Preis kann sich nicht nachhaltig darüber arbeiten und wurde gestern ein weiteres mal Abverkauft.
Noch halten wir jedoch unsere Struktur. Wenn der Support weiter hält, üben wir Druck alá Ascending Triangle auf das Level aus! 🤔
Vielleicht werden die anstehenden Veröffentlichungen zu den Inflationsdaten diese Woche der initiale Treiber, der dieses Rennen entscheiden wird.
Sollten wir genug Kraft aufbauen können, um eine Daily-Kerze über den $28000 zu schliessen, dann sehen wir den Bereich bis $29200 durch die Minus-Distribution im Volumenprofil relativ schnell durchgehandelt. 👍
Long-Trades dazu, sollten am dynamischen Support eingegangen werden, um das Risiko so gering wie möglich zu halten. Ob es einen Retest auf das Ausbruchsniveau geben wird, ist durch die Minus-Distribution fraglich.
Ein Bruch des dynamischen Supports mitsamt der wichtigen EMAs invalidiert das Pattern und gibt uns sichere Shorttrades ✌️
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es noch keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir hoffen, dass dir unsere Ideen Gefallen. Teile uns gerne auch deine Ideen, wenn du anderer Meinung bist! 💪 Wir freuen uns auch über eure Likes, Kommentare und Abonnements 😊
Bitcoin (BTC) technische und fundamentale analyse📈 Technische Analyse BTC/USDT
Der Preis von Bitcoin ist in die 4-Stunden-Ungleichgewichtszone eingetreten, wie wir in all unseren jüngsten Ideen gewarnt haben. Infolgedessen hat der Preis die globale Abwärtstrendlinie durchbrochen und die vorherige Preisspanne verlassen. Diese BTC-Rallye ist mit einer erheblichen Anhäufung von Short-Positionen verbunden, wobei das Gesamtvolumen der Short-Positionen bis zu 85 % im Vergleich zu den Long-Positionen erreicht. Während des Aufwärtsimpulses wurden Short-Positionen im Gesamtwert von über 100 Millionen US-Dollar liquidiert.
Derzeit gehen wir davon aus, dass der Handel innerhalb der 4-Stunden-Ungleichgewichtszone Lücken im horizontalen Handelsvolumenniveau schließen wird. Sollte es dem Preis nicht gelingen, sich oberhalb des Widerstandsblocks zu konsolidieren, wird es wahrscheinlich zu einer Korrektur des jüngsten Aufwärtsimpulses auf die Fibonacci-Niveaus von 0,61–0,78 kommen. Während dieser Korrektur könnte es auch zu einem erneuten Test von EMA50 und der absteigenden Trendlinie kommen.
Wenn es den Käufern jedoch gelingt, ihre Stärke zu bewahren und die Aufwärtsbewegung fortzusetzen, rechnen wir mit einem Test des nächsten signifikanten Widerstandsblocks um die psychologische Marke von 30.000.
📉 Globale Sicht auf den Bitcoin-Markt
Auf dem logarithmischen Tagesdiagramm testet der Bitcoin-Preis den Schnittpunkt der gleitenden 200-Tage- und 200-Wochen-Durchschnitte. Wenn es sich oberhalb dieser gleitenden Durchschnitte konsolidiert, könnte das nächste Ziel für die Aufwärtsbewegung ein erneuter Test der Aufwärtstrendlinie sein, über der die 1-wöchige Ungleichgewichtszone liegt. In dieser Zone müssen Lücken im horizontalen Handelsvolumenniveau geschlossen werden. Um dies zu erreichen, müssen Käufer jedoch den erheblichen Widerstandsblock bei 30.000-32.000 überwinden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die RSI-Indikatoren im 4-Stunden- und 1-Tages-Zeitrahmen bereits den überverkauften Bereich erreichen, was auf eine mögliche Trendumkehr am Horizont hinweist.
Darüber hinaus ist zu bedenken, dass der Bitcoin-Preis den Ausbruch aus dem rückläufigen Keilmuster noch nicht vollständig durchlaufen hat. Darüber hinaus hat es seit Jahresbeginn keine wirkliche Korrektur des gesamten Aufwärtstrends gegeben. Diese Faktoren deuten darauf hin, dass der Markt in naher Zukunft immer noch erheblicher Volatilität und potenziellen Preisbewegungen ausgesetzt sein könnte. Händler sollten diese genau beobachten und auf verschiedene Szenarien vorbereitet sein.
Ebenen Long-Positionen:
23.000 – Ebene des Kostenzonenkontrollpunkts (POC)
22.000 – 0,61 Fibonacci-Retracement-Level
20.000 – 0,78 Fibonacci-Retracement-Level
17000-19000 – Ungleichgewichtszone 1H
Levels für Short-Positionen:
29.000-30.000 – 0,78 Fibonacci-Retracement-Level
32 000-35000 - Ungleichgewichtszone 1W
36.000-38.000 – Zone eines möglichen erneuten Tests der Trendlinie
40.000 – psychologischer Widerstandsgrad
Der Index für Angst und Gier liegt im neutralen Bereich – 50.
Die Gesamtkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes stieg auf 1083 Milliarden US-Dollar und der Bitcoin-Dominanzindex stieg auf 50,53.
Gemäß der Analyse der Anhäufung großer Blöcke in den Auftragsbüchern liegen die Angebots- und Nachfragezonen auf den folgenden Ebenen:
🟢 Nachfragezone: 20000 - 26000
🔴 Angebotszone: 29000 - 32000
📊 Fundamentalanalyse
Historische Daten zeigen, dass der Oktober traditionell ein günstiger Monat für das Preiswachstum von Bitcoin war. Derzeit gibt es in den sozialen Medien eine aktive Hashtag-Kampagne namens #Uptober, die den Optimismus unter Kryptowährungsbegeisterten für einen positiven Trend im Oktober signalisiert.
Große Investoren häufen weiterhin Bitcoin an. Laut On-Chain-Analyse sammeln Adressen, die zwischen 10 und 10.000 BTC halten, Münzen an. Dies deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger Bitcoin weiterhin optimistisch gegenüberstehen.
In der Welt der US-Politik wurde ein Kompromissgesetz verabschiedet, das einen Regierungsstillstand zumindest bis zum 17. November verhinderte. Diese Nachricht hat allen Märkten für Risikoanlagen, einschließlich Kryptowährungen, Unterstützung gegeben.
Der amerikanische Aktienmarkt reagierte auf diese Nachricht zunächst mit einem leichten Aufwärtsimpuls des S&P500-Index, der jedoch später von einem Rückgang überschattet wurde. Unterdessen steigt der US-Dollar-Index (DXY) weiter an. Diese Faktoren unterstreichen die Dynamik und Vernetzung der Finanzmärkte, wobei politische Entwicklungen, institutionelle Interessen und saisonale Muster alle eine Rolle bei der Beeinflussung der Marktstimmung und der Vermögenspreise spielen.
🌐 Bevorstehende makroökonomische Ereignisse
Die folgenden Termine werden voraussichtlich zu erhöhter Volatilität sowohl auf den Aktien- als auch auf den Kryptowährungsmärkten führen:
➤ 3. Oktober um 17:00 Uhr – Daten der Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) für August.
➤ 12. Oktober um 15:30 Uhr – US-Verbraucherpreisindex (VPI).
➤ 1. November um 21:00 Uhr – Neue Zinsentscheidung der Federal Reserve.
BTC/USD: Startet jetzt ein neuer Ausbruch?Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Das 52-Wochen-Tief wurde im November 2022 bei $15.476 markiert.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $27.170
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. An der $30K-Marke hat sich der Bitcoin dann jedoch schwer getan. Vom letzten Zwischenhoch bei $31.804 ist der Kurs zurück unter $30.000 gefallen und konnte auch den 200-Tage-Durchschnitt ($27.988) nicht halten.
Widerstand: $28.130 | $30.000
Unterstützung: $26.700 | $25.211 | $24.800
GD20: $26.473 GD50: $26.662
Bitcoin/Dollar Prognose anhand des Tagescharts: Mit dem Bruch unter den GD200 wurde eine wichtige Unterstützung abgegeben. Nächsten Halt bietet nun die Marke bei $25.000, wobei Preise unter $24.800 die Aufwärtstrendstruktur des Jahres 2023 verlassen würde. In diesem Fall wären Ziele zwischen $20.000 bis $21.000 auf dem Plan.
Aus der laufenden Basis heraus konnte der Kurs jedoch den Widerstand des GD 50 überwinden und dürfte nun direkt den GD 200 ansteuern. Bis in die $30.000er Zone steht dann stärkerer Widerstand entgegen, wobei entsprechende Dynamik einen Dominoeffekt auf die Stop-Loss-Orders der Short-Trader haben könnte. Bei einem neuen 52-Wochen-Hoch (Notierungen über $31.804) wäre übergeordnet der Bereich um $40.000 als Ziel wieder im Spiel.
BTC/USD heute (Freitag): Erwartete Tagesspanne $26.800 bis $27.900
BTC/USD: Kurs ringt um den GD 20Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Das 52-Wochen-Tief wurde im November 2022 bei $15.476 markiert.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $26.120
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. An der $30K-Marke hat sich der Bitcoin dann jedoch schwer getan. Vom letzten Zwischenhoch bei $31.804 ist der Kurs zurück unter $30.000 gefallen und konnte auch den 200-Tage-Durchschnitt ($27.887) nicht halten.
Widerstand: $26.700 | $28.130 | $30.000
Unterstützung: $25.211 | $24.800 | $22.799
GD20: $26.278 GD50: $26.998
Bitcoin/Dollar Prognose anhand des Tagescharts: Mit Notierungen unter dem GD200 wurde eine wichtige Unterstützung abgegeben. Nächsten Halt bietet nun die Marke bei $25.000, wobei der Kurs mit einem Bruch unter $24.800 die Aufwärtstrendstruktur des Jahres 2023 verlassen würde. In diesem Fall wären Ziele zwischen $20.000 bis $21.000 auf dem Plan.
Aus der laufenden Basis heraus ist der Kurs zunächst am Widerstand des GD 50 gescheitert. Eine Rückkehr darüber hätte direkt den GD 200 zu überwinden. Aktuell läuft jedoch ein Test der Unterstützung am GD 20. Hier sollte sich der weitere Verlauf entscheiden.
BTC/USD heute (Montag): Erwartete Tagesspanne $25.650 bis $26.450
Bitcoin (BTC) technische und fundamentale analyseNach einem erfolglosen Versuch, die Trendlinie und den Widerstandsblock 27500 zu durchbrechen, begann der Preis von Bitcoin zu fallen und folgte damit dem Aktienmarkt. Dies geschah auf der Welle der Negativität aus der Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell. Somit durchbrach der BTC-Preis die untere Grenze des parallelen Preiskanals und die dynamische Unterstützungslinie EMA50 4H. Im Falle einer Konsolidierung darunter erwarten wir eine Rückkehr auf das Niveau des Value Zone Control Point (POC).
Auf dem logarithmischen Tages-Chart hat sich eine ausgedehnte bullische Divergenz gebildet. Dies stärkt das Szenario mit einem erneuten Test der Kreuzung der gleitenden 200-Tage- und 200-Wochen-Durchschnitte vor einem weiteren Rückgang. Um jedoch zum lokalen Aufwärtstrend zurückzukehren, muss der Preis das Widerstandsniveau von 27500 durchbrechen und sich über der Abwärtstrendlinie konsolidieren.
Generell hat der Preis von BTC ein rückläufiges Keilmuster durchbrochen, und wir haben seit Beginn dieses Jahres immer noch keine normale Korrektur aller Gewinne erlebt.
Die Ziele dieser Korrektur können 0,5-0,78 Fibonacci-Niveaus sein. Es gibt eine Zone des Ungleichgewichts 1W mit großen Lücken auf den horizontalen Ebenen des Handelsvolumens, die geschlossen werden müssen. Die nächsten für Käufer interessanten Bereiche sind der Bereich von 22.000 bis 23.000 und die wichtigste psychologische Ebene 20.000. In diesen Zonen werden wir nach Pivot-Punkt-Formationen suchen, um Long-Positionen zu eröffnen.
Der Angst- und Gier-Index liegt weiterhin in der Angstzone – 30.
Die Gesamtkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes sank auf 1017 Milliarden US-Dollar und der Bitcoin-Dominanzindex stieg auf 50,0.
Gemäß der Analyse der Anhäufung großer Orderblöcke in den Orderbüchern der Börsen liegen die Angebots- und Nachfragezonen auf den folgenden Ebenen:
🟢 Nachfragezone: 20000 - 25000
🔴 Versorgungszone: 30000 - 32000
📊 Fundamentalanalyse
Die Bitcoin (BTC)-Guthaben an führenden Kryptowährungsbörsen wie Coinbase, Binance und Kraken liegen nahe einem Sechsjahrestief. Auf den ersten Blick ist ein Rückgang der an Börsen gehaltenen Bitcoins ein bullisches Signal und deutet auf einen erstarkenden Markt und die Erwartung steigender Preise hin. Angesichts der aktuellen Regulierungslandschaft könnten sich Händler und Investoren jedoch angesichts wachsender Unsicherheit für eine dezentrale Speicherung entscheiden.
Die Kryptowährungsbörse Binance war der Hauptgrund für den Rückgang des Handelsvolumens der Branche um 48 % im September. Laut Analysten ist das durchschnittliche siebentägige Bitcoin (BTC)-Spothandelsvolumen auf der Plattform seit Monatsbeginn um 57 % gesunken.
Die US-Notenbank hat den Zinssatz erwartungsgemäß auf dem gleichen Niveau belassen: 5,50 %.
Für die Fed bleibt das Ziel der Inflationsreduzierung dasselbe – 2 %; Sie ist geneigt, die aktuelle Geldpolitik beizubehalten. Bei Bedarf ist eine weitere Tariferhöhung möglich. Die Erwartungen einer Zinssenkung der Fed wurden vom 2. Quartal bis zum 4. Quartal 2024 verschoben. Diese Regulierungspolitik übt Druck auf den Aktienmarkt aus, gefolgt vom Kryptowährungsmarkt.
🌐 Bevorstehende makroökonomische Ereignisse
Wir erwarten zu den folgenden Terminen eine erhöhte Volatilität auf den Aktien- und Kryptowährungsmärkten:
➤ 28.09 15:30 – US-BIP (QoQ) (Q2).
➤ 03.10 17:00 – Stellenangebote bei den US JOLTs (August).
➤ 01.10 21:00 – Fed-Zinsentscheidung.
BTC/USD: Schiebephase über dem Juni-Tief dauert anKurze Standortbestimmung
Der Bitcoin-Kurs hat im November 2021 bei 69.000 USD sein Rekordhoch erreicht. Von dort ist er in einen Abwärtstrend übergegangen, in dem nacheinander wichtige Unterstützungen abgegeben wurden. Das 52-Wochen-Tief wurde im November 2022 bei $15.476 markiert.
Analyse beim Kurs des Bitcoin von $26.626
Zu Beginn des Jahres 2023 hat sich neue Dynamik gezeigt, der BTC/USD hat den GD200 und die $20K-Marke zurückgewonnen. An der $30K-Marke hat sich der Bitcoin dann jedoch schwer getan. Vom letzten Zwischenhoch bei $31.804 ist der Kurs zurück unter $30.000 gefallen und konnte auch den 200-Tage-Durchschnitt ($27.661) nicht halten.
Widerstand: $26.700 | $28.130 | $30.000
Unterstützung: $25.211 | $24.800 | $22.799
GD20: $26.098 GD50: $27.461
Bitcoin/Dollar Prognose anhand des Tagescharts: Mit Notierungen unter dem GD200 wurde eine wichtige Unterstützung abgegeben. Im Fokus liegt nun die Marke bei $25.000, wobei der Kurs mit einem Bruch unter $24.800 die Aufwärtstrendstruktur des Jahres 2023 verlassen würde. In diesem Fall wären Ziele zwischen $20.000 bis $21.000 auf dem Plan.
Aus der laufenden Basis heraus könnte sich zunächst ein Impuls in Richtung der $30.000 bilden, wo sich der weitere Verlauf entscheiden dürfte.
BTC/USD morgen: Erwartete Tagesspanne $26.500 bis $27.800
Bitcoin setzt zur Erholung an - Das steckt dahinterBitcoin konnte auf Tagesbasis um rund 4% zulegen.
Der Aufschwung begann heute Mittag mit einer Aussage eines BoE-Mitglieds.
Die neue stellvertretende Gouverneurin der Bank of England, Sarah Breeden, sagte, sie halte es für besser, Kryptowährungen als Finanzdienstleistungen und nicht als Glücksspiel zu regulieren.
"Anstatt sie als Glücksspiel zu regulieren, denke ich, dass es das Richtige ist, diese Aktivität in den regulatorischen Rahmen der Finanzdienstleistungen einzubringen", sagte Breeden vor Gesetzgebern des Finanzausschusses des Parlaments.
Aus charttechnischer Sicht konnte die runde Marke bei 26.000$ zurückerobert werden.
Nächstes mögliches Ziel das Widerstandszone bei 26.500$, gefolgt von dem EMA 200 H4 bei 26.713$.
Danach rückt der Fokus auf die runde Marke bei 27.000$. Dieses Level läuft aktuell auch mit dem EMA 200 D1 zusammen.