BTC 1D vs. Wyckoff (Update)
BITSTAMP:BTCUSD
Am 15.08.2024 habe ich ein Akkumulationsmodell nach Wyckoff, in Form einer Reakkumulation, bzgl. der Seitwärtsphase bei Bitcoin vorgestellt (Hierzu könnt Ihr gerne nochmal auf diesen Beitrag schauen, um Euch einen Überblick zu verschaffen).
Zu diesem Zeitpunkt konnte der Kurs den „Shakeout“ in der Phase C hinter sich lassen. Es entstand anschließend ein neues Hoch, gefolgt von einer leichten Konsolidierung. Fraglich war zu dem Zeitpunkt, ob hierdurch der „Test“ eingeleitet wurde.
Nun zur aktuellen Version….
Zum Punkt „Test“ :
Wie wir sehen fanden wir Unterstützung auf der Supportline der in der Phase B entstandenen „ST Phase B“ und schrieben ein höheres Hoch.
Die Wahrscheinlichkeit, dass hiermit der „Test“ in der Phase C vollendet wurde steigt, wenn man bedenkt, dass der Kurs zum einen das 0.382er Fib-Level abarbeitete und zumindest versuchte, das 0.5er Fib-Level anzulaufen.
Und zum Anderen steigt die Aussagekraft für den „Test“, wenn wir uns die entstandene bullische Divergenz im MACD anschauen, welche sich im Zeitraum vom „Spring“ bis zum „Shakeout“ bildete. Sie scheint sich auszuspielen.
Die bullische Divergenz im MACD entstand das erste Mal seit Einleitung der Seitwärtsbewegung!
Meiner Meinung nach besteht daher eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass der Punkt „Test“ abgearbeitet wurde. Hoffen wir einmal, dass die Großinstitutionellen genau so denken und ihre Aufträge im Shakeout abgearbeitet haben.
Aussicht :
Aktuell haben wir mit einer langen grünen Kerze eine wichtige Widerstandslinie von unten nach oben durchbrochen (orange eingezeichnet, welche quer durch den Chart läuft). Diese gilt es jetzt von oben gegenzutesten. Ist der Test erfolgreich, so würden wir das erste „LPS“ erhalten.
LPS bedeutet „letzter Supportpunkt, welcher in der Regel nach dem „Spring“ und „Test“ auftritt. Die aus der Vergangenheit befindlichen Widerstände werden hierbei nach und nach abgearbeitet. Im Zuge eines Testes (auch Backtest genannt) sollte der ursprüngliche Widerstand zum Support werden.
Nach Wyckoff besteht die Möglichkeit, dass wir mehrere LPS-Punkte definieren, da schließlich auch mehrere wichtige Widerstandslinien vorhanden sein könnten.
Ich hoffe ich konnte Dir / Euch eventuell weiterhelfen. Feedback/ Kritik und Unterstützungen nehme ich dankend an.
Meine Beiträge dienen nicht der Anlagenberatung. Sie sollen lediglich einen groben Überblick über die Marktsituation aus meiner Betrachtungsweise verschaffen.
1-BTCUSD
#BITCOIN sammelt Kraft. Keilformationen beachten!Hallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu meiner aktuellen Einschätzung im Video.
Im Video zeige ich Euch, dass die Mutter aller Abwärtstrendkanäle nach wie vor Saft und Kraft hat und gute Guidance liefert.
Alle Details und Infos im Video!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
BTC 1D MACD-bullish cross + bullish divergence
Wir sehen im BTC, auf der Zeitebene 1D eine klare MACD-bullish divergence. Zudem kann ein MACD-bullish crossover festgestellt werden. Ob uns die in den nächsten Tagen veröffentlichten Arbeitslosenzahlen einen Strich durch die Rechnung machen, muss beobachtet werden.
An sich ein sehr starkes Signal. Im Zuge der Monate andauernden Seitwärtsphase handelt es sich um die erste MACD-bullish divergence !
BITSTAMP:BTCUSD
BOME will be one of the leaders in MEME - Fall?Hey,
I’ve found a quite interesting fractal between PEPE and BOME.
There are many similarities between the coins. Apart from visual and temporal properties, volume and Fibonacci levels are also identical.
BOME consistently has very high trading volume over $100 million, indicating clear accumulation. The market cap is under $500 million, currently ranked at 127 on Cryptorank. When the coin was listed, the volume was over $2 billion, which is significantly high compared to other meme coins (similar to PEPE).
In the next few days, there will be a full moon, so I expect a good pump from BTC and many altcoins.
In the next few weeks, the price of BOME could potentially increase significantly by over 500%.
-bor
BTC 1D vs. Wyckoff
Wir sind uns einig, dass wir uns seit Monaten in einer Form der Seitwärtsbewegung befinden.
Nach Wyckoff gibt es verschiedene Schemata für Phasen, die für eine Akkumulation oder Trendwende sprechen können. Den gesamten Ablauf, von Anbeginn zu erklären, würde den Rahmen sprengen. Hierfür werde ich Euch noch am Ende der Seite zum Selbststudium eine Internetseite verlinken. Aus o. g. Grund gehe ich auf die wichtigsten zwei Merkmale ein, die für das Schemata einer Reakkumulation sprechen. Grob vorneweg. Nur das Reakkumulationsschemata weist im Zuge seiner Seitwärtsbewegung ein tieferes Tief auf und tritt im Rahmen einer längeren Aufwärtsbewegung auf. Das grobe Ziel hinter der Bewegung ist die Reeakkumulation durch Wales / bis Wales / Institutionelle etc. Die Kleinanleger sollen aus dem Markt gedrängt werden, um ihre Positionen zu einem „günstigen“ Preis zu übernehmen, ehe der Aufwärtstrend sich fortsetzt.
Wir erfüllen bislang alle Merkmale des Reakkumulationsschematas. Bedenke, dass es sich hierbei um ein Schemata handelt, dessen Kursverläufe nicht eins zu eins übernommen werden können.
CREEK:
Das wichtigste Ereignis, was ein Akkumulationszyklus von einer Distribution unterscheidet ist das Auftreten einer „creek“ (Bach).
Die „creek“ ist im Laufe der Zeit ein kleiner abwärtsgerichteter Trend und kann einer kleinen Konsolidierung nachkommen. Die „Creek“ baut Liquidität auf beiden Seiten des Marktes auf. Das Ziel hierbei ist die Irreführung der Marktteilnehmer.
Im BTC-Chart sehen wir die eingezeichnete „creek“, wobei es sich zweifelsfrei um eine kleinere Konsolidierung handelt, bei der der Markt in die Irre geführt wurde.
SPRING /Shakeout:
Dieses neue Tief wird nach Wyckoff als „Spring“ (Frühling) bezeichnet und definiert eindeutig den Beginn der Phase C.
Der Frühling definiert sich als eine schnelle, mit starken Preisbewegungen verbundene Marktphase, bei der der Kurs die zuvor festgelegten Unterstützungsniveaus nach unten durchdringt. Der Kurs begibt sich anschließend mit einer schnellen Ablehnung zurück in die Handelsspanne des Akkumulationszklus.
Für Privatanleger wirkt dies wie eine „bear trap“. Da die Handelsspanne unter wichtige Unterstützungsniveaus ausbricht, viele Marktteilnehmer ihre Postionen oder schließen ihre Long-Positionen. Gleichzeitig drängen viele Leerverkäufer auf den Markt. Beide Veranstaltungen kommen den großen Institutionen (den Marketmakern) zugute. Sie übernehmen sowohl Positionen auf der Kaufseite durch verängstigte Käufer als auch auf der Verkäuferseite durch Leerverkäufer.
Mit dieser Kombination können die größeren Institutionen noch mehr Kaufaufträge mit einer großen Anzahl von Short-Positionen und Positionsschließungen kombinieren.
Oft (nicht immer) erhält die Kerze einen langen Docht, der die wichtigsten Stützlinien der Ansammlung herausnimmt.
Nach diesem Ereignis tendiert der Preis immer noch dazu, innerhalb der Handelsspanne zu schließen. Ein gültiger Spring muss keine großen Volumina aufweisen, da die Institutionen bereits nach offenem Angebot gesucht haben.
Nach Wyckoff besteht zudem die Möglichkeit eines „Shakeout“.
Ein Shakeout kann nach Wyckoff als ein viel tieferer Frühling angesehen werden. Während der Frühling schnell nach Bruch der Unterstützung wieder in diese einkehrt, kann ein Shakeout weitaus tiefere Auswirkungen haben. Der Shakeout ist ein größerer Anstieg nach unten, der bei der Abwärtsbewegung zu einem größeren Volumen führen kann. Kleinanleger werden einen Shakeout als klares rückläufiges Signal sehen, während die Institutionellen das verbleibende Angebot absorbieren. Zu einem Shakeout kommt es häufig, wenn die Institutionellen nicht für den Marketup-Jet bereit sind. Sie müssen nach mehr Angeboten suchen, damit ihre Bestellungen erfüllt werden können.
Link zum Selbststudium: market-bulls.com
BITCOIN - Range auf VolumenbasisBITCOIN - Range auf Volumenbasis
Moin moin ❤TV-Community 👋
nach dem letzten Ausverkauf im BTC wurde ein Tief mit 49.577$ markiert. Die Bullen haben an dieser psychologischen 50K-Marke beherzt zugriffen - aufgekauft und der Markt hat hier an der Stelle erstmal ein bottom ausgebaut.
Hier beleuchten wir diese Range von 02/2024 - dato und können uns hieraus wichtige Daten mit Hilfe des "Fixed-Range-Volume-Profile-Tools" anzeigen lassen.
👉 Alles wichtige dazu im Chart 👀
Für die BITCOIN-Bullen ist es von Bedeutung, dass im ersten Schritt das Value-Area-Low nachhaltig verteidigt wird und daraus ein weiterer Impuls Richtung Norden entsteht. Der Markt steht hier auf der "Bremse" und tendiert in die "Seite" -> warten auf Zahlen ... 👀
👉 Heute wichtige Wirtschaftsdaten
💥14:30 Uhr - Verbraucherpreis-Index 👀
💥16:30 Uhr - Rohöllager-Bestände
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein 🚀 da und folgt mir für mehr, um immer up to date zu sein ❤💪
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & gute Handelsentscheidungen
M_a_d_d_e_n ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Mögliche inverse SKS-Formation bei BTC im 1D?
BITSTAMP:BTCUSD
Es könnte sich unter Umständen um eine komplexe inverse SKS-Formation handeln, welche als Trendfortsetzungsmuster für den übergeordneten Aufwärtstrend in Betracht kommt.
Hierfür würden folgende Punkte sprechen:
- vorausgegangener ausgeprägter Aufwärtstrend (aktuell über Faktor 2)
- Abfallenden Volumen
- Die linke Schulter hat das höchste Volumen aller Schultern
- Das Volumen im Kopf ist das Höchste
- Zeitliche Ausdehnung von mindestens einem Monat
- regelkonforme Neckline
Was noch nicht dafür stimmt:
- Das dritte Hoch (rechte Schulter) weist deutlich schwächere Umsätze als bei den
davorliegenden Hochs auf.
- Ein Umsatzanstieg bei Durchbruch der Nackenlinie bestätigt die Relevanz des
Richtungssignals.
Hinweis zur Neckline: Eine Neckline kann auch eine Tradingrange sein, was in diesem Szenario der Fall wäre, da die Neckline teilweise leicht überschritten wurde.
Hinweis zum Faktor zwischen zeitlicher Ausdehnung der Formation und dem vorausgegangenen Aufwärtstrend: Der Faktor 2 wäre gut Faktor 3 wäre besser. Das wäre der Idealfall. Faktor 3 wird zeitnah nigiert. Aktuell haben wir einen ca. 477 Tage langen Aufwärtstrend. Die aktuelle Länge der Formation beträgt ca. 153 Tage (Faktor 3,11). Um Faktor zwei zu erreichen, müsste die Formation spätestens in 85 Tagen vollendet sein, um ihre Aussagekraft über eine Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends zu behalten.
Die aktuelle Aussaagekraft der möglichen inverse SKS-Formation bleibt vorerst gering, sollte aber weiter beobachtet werden.
BTC am Ende der Korrektur oder geht es nochmal tiefer?Mit der jetzigen gebildeten Shortsequenz in orange die ihre Ziellevel in Überschneidung mit dem Kaufbereich in weiß hat stehen die Chancen in meinen Augen 60:40 das der Markt den Kaufbereich in weiß noch erreichen wird.
Stand 05.08.2024 um 17:52 Uhr zeigt auch der Angst&Gier Index einen Stand von 31 welches ein Indiz dafür ist das momentan in diesem Markt eine größere Angst/Panik herrscht und Investoren ihre Bitcoins abstoßen, was den Abverkauf erklären könnte.
Geht man auf die Stunde runter sieht man eine abgearbeitete sekundäre Sequenz aus dessen Zielleveln (Kaufbereich) der Preis aktuell rausreagiert. Nächste Anlaufstelle wird hier das BC der primären Sequenz sein aus dem sich letztlich entscheidet ob der Preis nochmal tiefer fällt oder nicht. Seit langem habe auch ich im Bitcoin wieder nachgekauft sowie andere Positionen aufgestockt.
Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen und Wochen
Sommerloch Geschichten Part II - Möglichkeit bis 52k zu brechenHallo zusammen :)
Wieder gibt es einen kleinen Einblick in eine Idee/Analyse von mir. Ich mache das ganze nur für mich und ich besitze auch keine fachkundigen Kenntnisse. Danke, das ihr trotzdem vorbeischaut :)
Der BTC hat den Bereich um die 62.3K nicht halten können und wieder einmal kämpfen die Bullen gegen den aktuell (vielleicht auch typisch Sommer) andauernden Verkaufsdruck.
Die nächste wichtige Station sehe ich bei 59.5K (siehe auch Kreis). Fällt dieser Bereich, könnte der Verkaufsdruck weiter steigen und den Bitcoin Richtung 52k drücken.
Die gestrichelte Linie könnte einen Aufwärtstrend darstellen, der aus meiner Sicht aber weiterhin innerhalb der oberen Linie bleibt. Für einen nachhaltigen Aufstieg müsste die diese deutlich durchbrochen werden.
Warten wir mal ab und schauen was passiert :) Da ich aber eh HODL, ist LONG natürlich klar ;)
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
#Bitcoin im Stundentakt - Warten auf die Trendwende T2 #BTCUSDSeit Ende April haben wir uns regelmäßig unter der Veröffentlichung:
#Bitcoin mit Minutentakt - Warten auf die Trendwende #BTCUSD - den Bitcoin angeschaut.
Aktuell am 27.05.24 über 8.000 Abrufen innerhalb eines Monats und 89 Zustimmungen per Daumen hoch.
Danke dafür.
Die Bilderreihe ist nun sehr lang geworden und es macht Sinn die Idee unter einer neuen Überschrift fortzuführen und dann setzen wir die Serie weiter fort.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Miner Kapitulation abgeschlossen Bitcoin konnte sich zuletzt wieder fangen, hat jedoch erneut ein Lower Low und ein Lower High gebildet. Ist ein neues Allzeithoch deshalb in weite Ferne gerückt oder gar der Bullenmarkt nun beendet?
Nein - wenn es nach dem aktuellen Stand der Miner Kapitulation geht. Wie in den letzten Beiträgen erwähnt, durchläuft Bitcoin eine zu dieser Marktphase "normale", fundamental begründete Kapitulation der Miner als Konsequenz des Effizienzdrucks durch das Halving. Eben diese Miner Kapitulation scheint nach dem Hash Ribbons Indikator nun beendet. Der Indikator steht auf Buy. Zuletzt war das im August 2023 der Fall.
Niemand kann mit Gewissheit vorhersagen, wie es weitergeht. Das Bild ist gemischt, aber das Comeback von Bitcoin in den vergangenen Tagen und ein objektiver Blick auf die Marktsituation mit der üblichen Miner Kapitulation und dessen Abschluss zeichnen ein eher positives Bild.
Es fehlt der 2-Wochenschluss über 69k$ und naheliegend ein neues Allzeithoch.
Cheers.
Handelssignal für BTCUSDTHandels-Setup:
Ein Handelssignal wird im BTCUSDT Bitcoin angezeigt.
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen.
⬇️ Jetzt verkaufen oder bei 65045,0 verkaufen
⭕️SL @ 65530,0
🔵TP1 @ 63060,0
🔵TP2 @ 61475,0
🔵TP3 @ 59990,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktion Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
#BITCOIN Bullenflagge reloaded am SupportHallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu meiner aktuellen Einschätzung im Video.
Im Video zeige ich Euch, dass meine Idee von Ende Mai immer noch satt Fleisch am Knochen hat.
Alle Details und Infos im Video!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Expansion of broader marketIt’s been a while here since my Bitcoin bottom analysis in December’22.
As mentioned, every time inflation tops - the stock market gets excited and rallies.
Interest rates have reached their initial peak. The market has been assuming for a year that the era of restrictive monetary policy will soon come to an end and that we will see dovish rate cuts and money printers again.
The SP:SPX is at all time high but only a few stocks are pushing it, which is a major signal. Investors worry about weak market participation because it makes the market vulnerable. Currently the top 10 biggest stocks in the S&P 500 contributed to 77% of the index's total return in H1. That is the second highest ever reading of that number. Only time it’s been higher was in 2007.
When many stocks participate in a rally, it provides a strong foundation. In times of economic uncertainty and risk aversion, the market has consolidated into few large cap companies ( NASDAQ:NVDA NASDAQ:AAPL NASDAQ:MSFT NASDAQ:GOOGL NASDAQ:AMZN NASDAQ:META ). However, when there‘s optimism about the economy and people want to take risk on smaller caps and growth, we see the whole market expand together.
Optimism about the whole economy is needed. Not only large cap companies but TVC:RUT needs to be breaking out into new all-time highs. There is going to have to be a triggering event, a spark that gets set off and that’s what we are currently waiting for.
Last week we saw the first sign of rotation…
For INDEX:BTCUSD , it’s not the halving but the expansion in broader markets that sends crypto with all the other risk-on equity assets higher. There is no doubt that we will have a crypto bullrun without the Russell2000 breaking out into new ATHs.
So is the market going to extend or not?
It has been a mandatory requirement for each of the past bullruns 2013, 2017, 2021 that expansion and breath opens throughout the market. But the scary thing: TVC:GOLD broke out, which is not the typically behavior of Gold when expansions and risk-taking occur.
Rising precious metals is a concerning red flag of the economy and we should hope for more ranging behaviour in TVC:SILVER and Gold before we go to expected 110$+ and 2800$+ predicting the future what lies economically ahead of us. Indicating the FED is no longer in control of the situation, with market being concerned of the stability of the system and waiting for inverted yield curve and unemployment rate to jump into recession as a product of their policy.
Getting back to the current Crypto Market:
I informed about this CRYPTOCAP:OTHERS in speaker keynotes in Germany last year and posted on X(Twitter) the overall Altcoin bottom in October’23.
BITSTAMP:BTCUSD 3 months sideways after the halving isn’t unusual for us to frustrate people and test their patience.
Looking into Google Trends BTC Isn’t on people’s radar yet and on-chain indicators signal strong comparison to 2017.
Even CRYPTOCAP:BTC.D and CRYPTOCAP:USDT.D are showing weakness, which is bullish for the overall market.
With liquidation event (highest since FTX Dec’22) on 05th of July and Fear and Greed Index back to 26 (lowest since Dec’22) we got our bottom. With Mt. Gox fear and Germany actually selling their BTC reserves we got our news catalyst.
Based on historical data, we can argue that buying after a big liquidations flush proves to be an interesting strategy, especially if you think that we are in a bull market.
Altcoins are forming a bottom formation in this region indicating possible impulsive wave 3 beginning in August.
At the end of 2012, 2016 and 2020 market ramped up after the US elections were done. Election years end with expansion. All that is needed now is for the safe haven, the DXY, to break below the level of 104, leading to rotation in risk-on small caps.
We have reached that time window of when broader market expansions actually did take place. And what usually happens whenever you finally enter that you are going into it with a little fear as people are scared and wrong-footed by it, if it were to show up.
This is the moment we‘ve all been waiting for. This is the moment you put all the years of hard work into. Everything has lined up. It’s time. More sleepless nights ahead. Traditional markets are seeing a final parabolic blow-off top in a decades-long bull cycle.
BTC Long SzenarioAnmerkung:
mMn wahrscheinlicher, aber viel schlechter zu traden, weil schwierig, den Einstieg zu finden und niedriges CRV weil wenig Upside und starker Widerstand.
quasi unnötiges Risiko
Idee:
wir nehmen den Schwung der letzten Tage und der Inflationszahlen mit und setzen unser (noch) Short Retracement fort, wir haben noch zwei FVGs vor uns
Voraussetzung:
höheres Hoch im h1
Varianten:
riskant:
Limit Order auf Range high
TP auf Orderblock bei ca. 62100, 75% TP bei Tiefpunkt FVG
SL fixiert auf 3-4/1 CRV
Sicherheit:
auf Bestätigung und MSB im m5 warten.
Stop Entry über 1. grüne Kerze nach erfolgreichem Retest.
TP auf Tiefpunkt FVG, SL unter vorheriges Tief (CRV beachten!)
TP hier unbedingt setzen, weil wir nah am Widerstand sind und es gut möglich ist, dass hier nur ein kurzer Sweep in die TP-FVG gelangt
BTC Short Szenariowir gehen davon aus, dass wir gerade ein Short Retracement sehen
das letzte höhere Hoch war nur durch einen Sweep, was ein Zeichen von Schwäche sein kann
deswegen warten wir ab, ob sich vielleicht ein neues tieferes Hoch im h1 bildet, dessen Bestätigung versuchen wir im 5 Minuten Zeitfenster (m5) zu shorten.
Varianten:
high risk: sehr hohes RRR möglich! aber auch hohe Wahrscheinlichkeit ausgestoppt zu werden.
sofortiger Einstieg bei tieferem Hoch im m5
Stopp Loss knapp über den Körper des tieferes Hoch des h1
Sicherheit:
MSB im m5 durch tieferes Tief bestätigen lassen und Einstieg bei nächstem Hoch.
Stopp Loss über Docht des vorherigen Hochs
Generell:
Take Profit
kein TP, wenn der Kurs bei Mitte Range ankommt SL auf Entry
Absicherungen:
Gewinnmitnahme (und SL auf Entry) wenn wieder höhere Hochs im m5
kein Einstieg wenn höheres Hoch kommt (Körper nicht über Körper und Docht nicht über Docht)
Alarme:
auf Range High, auf vorherige Hochs (Docht und Körper)
Bitcoin im ÜberblickBitcoin hat das Ziel, im 2-Wochenchart über 69k$ zu schließen, erneut nicht erreicht. Leider hat in der aktuellen Abwärtsbewegung auch die 60k$ Marke nicht gehalten.
Die Unterstützung ist grundsätzlich groß im aktuellen Kurs-Bereich und BTC testet u.a. das alte lokale Tief bei 56,5k$ und die 200 EMA (58,2k$). Zudem das wichtige 0,786 Fib-Level bei 57,5k$.
Persönlich schätze ich es so ein, dass eine für die Phase normale Miner Kapitulation, wie im vorherigen Beitrag beschrieben, in vollem Gange ist. Es bleibt abzuwarten, wie tief es noch gehen kann. Das hängt davon ab, ob die beschriebenen Support Level auf Wochensicht halten oder tiefere Marken anvisiert werden müssen.
Aber es ist definitiv auch eine heikle Phase für den allgemeinen Aufwärtstrend und mehrere Indikatoren befinden sich aktuell an zentralen Support Marken, z.B. RSI im 2-Wochenchart.
Cheers
⭐ Welche Levels sollte man bei Bitcoin im Blick behalten? ⭐Der Kryptomarkt fällt und fällt die letzten Stunden, besser gesagt schon seit dem 11.01. nach der CRYPTOCAP:BTC Spot ETF Genehmigung durch die SEC.
Auch wenn es kein klassisches "Sell the news/facts" aus meiner Sicht ist, bekommen die ersten Investoren schon leichte "Beklemmungen" da diese mit Ihren Positionen im Minus sind. 😵
Nach meinem ersten Nachkauf beim Bitcoinkurs von 40k möchte ich Euch mal kurz aufzeigen, auf welche Levels ich achte, bzw. nachkaufe. 👀
Die nächsten Käufe warten mittels Order auf wichtige Levels.
EMA20 @ ~37540 USD
EMA50 @ ~32500 USD
EMA200 @ ~27500 USD
Besonders herausheben möchte ich die EMA20 und EMA50 im Wochenchart, welch in der Vergangenheit gute Unterstützungen boten. 💪😎
⚠ Aufgepasst, wenn Ihr Eure Order platziert.
Die Levels werden teilweise sehr präzise angefahren, sodass Ihr unbedingt den typischen Spread mit einrechnen solltet - nicht dass Ihr am Ende wegen ein paar wenigen Dollars nicht einkauft und der Kurs nach oben dreht. 👀
Verpulvert also Euer Kapital nicht zu schnell, es könnte durchaus noch weiter Richtung Süden gehen. 😇
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
Bitcoin: Inverses Kopf-Schulter-MusterHandelsaufbau:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf von BTCUSDT Bitcoin 15m (Futures).
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 60880,0 kaufen
⭕️SL @ 60193,4
🔵TP1 @ 62886,0
🔵TP2 @ 63673,0
🔵TP3 @ 65247,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktions-Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Bitcoin weiterhin unter Druck - Wie geht es weiter?Bitcoin hat im gestrigen Handel die runde Marke bei 64.000$ getestet und ist damit auf ein Einmonatstief gefallen.
Ein bescheidener Anstieg über das Wochenende konnte sich zu Beginn der Woche nicht fortsetzen.
Die Onchain-Analyseplattform CryptoQuant, die die Reaktionen des Marktes auf die jüngsten BTC-Kursbewegungen beobachtet hat, stellte fest, dass wieder mehr Coins an die Börsen geschickt wurden.
Dabei standen besonders Coin im Fokus, die sich zuletzt vor drei bis sechs Monaten bewegten und solche, die bis zu einem Jahr ruhten.
"40 Prozent der verschickten Bitcoins liegen im Bereich von 3 Mio. bis 6 Mio., 20 Prozent im Bereich von 6 Mio. bis 12 Mio., und der restliche Anteil ist gemischt", schrieb der Mitarbeiter XBTManager am 16. Juni.
"Diese gesendeten Bitcoins werden Verkaufsdruck erzeugen. Diese Analyse deckt den kurzfristigen Bereich ab und zeigt, dass nach einem gewissen Anstieg der Verkaufsdruck zunehmen wird."
Aus charttechnischer Sicht hat sich ein fallender Trendkanal gebildet, dessen Trendlinien als Unterstützung bzw. Widerstand fungieren könnten.
Um die runde Marke bei 65.000$ findet der Kurs zurzeit Unterstützung. Sollte sich der Abschwung fortsetzen, könnten wir einen Anlauf des Unterstützungsbereichs bei 63.000$ - 62.000$ sehen.
Nach oben hin dienen die Marken bei 65.500$ und bei 67.000$ als Widerstandsniveaus.
#BITCOIN im Belastungstest! 66K müssen halten! Schon wieder!Hallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu einer aktuellen Einschätzung vor dem Wochenende.
Im Video zeige ich Euch, an welcher relevanten Hürde der Bitcoin gebremst wurde und welches Niveau durchaus kritisch beäugt werden sollte!
Alle Details und Infos im Video!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.






















