jenaparadies

XDAX Zielzone und short Idee

jenaparadies Aktualisiert   
XETR:3XJN   X-DAX Index
Hallo,

der DAX befindet sich in einer starken Aufwärtsbewegung im übergeordneten Abwärtstrend. Dass die 13000 Punkte Marke überschritten werden kann zeigt schon die Wolfe Ziellinie (grün, gestrichelt, siehe auch die verlinkte Idee von vor ein paar Tagen). Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Kurs jetzt anfängt zu korrigieren. Es kann aber sicher noch deutlich weiter hoch gehen, ich halte es aber für wahrscheinlicher, dass wir bald zumindest eine größere Korrektur, wenn nicht sogar neue Jahrestiefs sehen werden.

Im Bereich 13160 befindet sich noch eine ungetestete Supplyzone vom Strukturbruch am 29. Juni. Ich bin kein großer Freund von Trendlinien, aber vor allem interne Trendlinien werden später manchmal zu Ziellinien für broadening wedges oder Wolfe Wellen. Deswegen habe ich in blau mal ein mögliches descending broadening wedge eingezeichnet. Zusammen mit der aktuell schon abgearbeiteten Wolfe Welle schneiden sich alle Linien in der Supplyzone bei etwa 13160 (nicht als exakte Marke zu verstehen, eher 13130 - 13170/13200). Von da erwarte ich zumindest eine Reaktion, entweder direkt impulsiv darüber, oder wenn Schwäche in den Markt kommt könnte da ein schöner Einstieg für einen Short liegen, wobei ein neues Jahrestief das finale Ziel wäre mit Zwischenstation über 12750, wo ein Tages- und Wochenpivot auf einen Test warten.
Kommentar:
Wer auf harmonische Muster steht der erkennt auch eine Zielzone für ein bärisches Gartley Muster im Stundenchart in der Supplyzone. Da kommt also einiges zusammen, was aber keine Garantie für ein Reversal darstellt. Im schlimmsten Fall bildet sich einfach eine Kurslücke über Nacht die darüber führt. Kommt der Kurs intraday in diese Zone halte ich eine bärische Reaktion für wahrscheinlicher.
Kommentar:
Der DAX hat heute schon bei 13000 Punkten eine Korrektur gestartet. Interessant dabei ist, dass die oberste Demandzone super reagiert hat, aber nicht wie erhofft zum Ziel 13150 geführt hat.
Der Test der zweiten Demandzone (12820) könnte morgen anstehen, eventuell geht es dann wirklich runter bis in die Demandzone 12750, wo neben dem ungetesteten Tages- & Wochenpivotpunkt & einem ungetesteten Point of Control nun auch das 61.8% Retracementlevel des letzten Impulses (türkis) liegt. Dann hat der Kurs vielleicht nochmal Kraft um auf 13150 zu laufen. Mal schauen. :-)

Kommentar:
Tippfehler: 78.6% Retracementlevel bei etwa 12750, das 61.8% Retracementlevel liegt bei 12810, also in der zweiten grünen Zone von oben. Das 61.8% Level liegt leicht unterhalb der Demandzone, das 78.6% Level liegt exakt in einer Demandzone. Ich würde darauf wetten, dass wir 12750 sehen.
Kommentar:
Uiuiu, der DAX hat sich gewaltig nach oben geschoben, die 13160 wurde direkt durchschlagen. Wir sind in der Nähe des Monatspivots in der großen Supplyzone vor dem Ausbruch nach unten Anfang Juni, also auf jeden Fall wieder im übergeordneten Bild. Von hier kann man, nachdem sich der DAX ausgetobt hat, auch mal nach shorts Ausschau halten. Aber nicht direkt Volley nehmen, das kann auch mal noch höher gehen als man denkt. Vielleiucht schenkt der DAX uns eine Umkehrformation, das würde den Einstieg leichter machen. :-)

Kommentar:
Der Kurs hat an der großen Supplyzone reagiert, da scheinen, wie erwartet, noch viele Verkäufer aktiv zu sein. Die Bewegung nach dem starken Aufwärtsimpuls scheint korrektiv zu sein. Man erkennt zwei kleinere Impulse, einen nach unten und einen nach oben. Meine Erwartungshaltung für Morgen ist also, dass wir nochmal in Richtung der Hochs laufen, zumindest solange die kleine grüne Zone hält. Dann könnte es einen Test der roten Zone geben. Sollte sich der Kurs von der roten Zone dynamisch abstoßen (viele Verkäufer), dann könnte im worst case der Mittelpunkt der korrektiven Bewegung brechen (BAMM trigger line) und es einen Rücklauf an den Startpunkt des Impulses geben.

Damit wäre aber auch die gesamte Bewegung seit dem doppelten Boden eigentlich nur eine Korrektur, denn für einen Impuls darf der Rücklauf nicht unter (a) gehen. Es wird also spannend.
Order storniert:
Da sich der DAX weiter nach oben arbeitet ist das short Setup hinfällig, insbesondere der Bereich um 13400 hat für kurze Gegenbewegungen ausgedient. Jetzt sollte man auf neue SIgnale warten.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.