jenaparadies

XDAX droht eine neue Abwärtswelle?

Short
jenaparadies Aktualisiert   
XETR:3XJN   X-DAX Index
Hallo,

die Nachrichtenlage aktuell ist alles andere als positiv, neben den Problemen durch den Ukrainekrieg in Europa, die hohe Inflation, die Zinswende etc. kommt nun auch noch ein möglicher größerer Konflikt zwischen der USA und China bedingt durch Einmischungen der USA im China-Taiwan Konflikt hinzu. Wie schon vor dem Coronacrash steigt der Markt um - und das ist die große Frage - eventuell eine massive Abwärtswelle zu starten.

Schauen wir uns den DAX im H4 an. Ausgehend von einem doppelten Boden am Jahrestief stieg der DAX in mehreren Aufwärtswellen bis zum gap close auf 13800, hat damit eine offene Lücke geschlossen und ist nun an einer wichtigen Supplyzone angekommen. Diese hat unter hohem Volumen + Gap das vorherige markante Zwischentief vom 19. Mai gebrochen und zum Jahrestief geführt.
Bei der Bewegung nach oben kann man nun einen Keil erkennen der ebenfalls darauf hindeutet, dass die Rallye bald ein Ende haben könnte.
Hinweis: BOS bedeutet "break of structure".

Im M15 kann man gut erkennen, dass der DAX eine bedeutende Demandzone im Bereich 13630 gebrochen hat indem ein dreifacher Boden ausgebildet wurde, der dann durchbrochen wurde, ein erstes Indiz für Schwäche. Danach gab es noch zwei kleinere Abwärtswellen. Die Supplyzone, die den dreifachen Boden gebrochen hat liegt bei etwa 13670. Man darf skeptisch sein, ob diese Zone nun zum Abverkauf genutzt wird um den DAX deutlich tiefer zu drücken. Immerhin liegt die Zone mittendrin in einer Konsolidierung, aber eben auch direkt an einer Keiltrendlinie. Eine Reaktion darf man sicherlich zumindest erwarten, falls der Kurs dieses Level nochmals erreicht.
Steigt der DAX auch über diese Zone wäre das nächste interessante Level ~13740 also Ausgangspunkt der gesamten Abwärtswelle vom letzten markanten Hoch. Hält diese Zone stand würde ich davon ausgehen, dass wir das Hoch für die nächsten Monate bei 13790 gesehen haben.
Hält auch dieses Level nicht dann kann man mit einem Anstieg über 13790 rechnen, aber solange der Bereich 13800-13850 hält und es da z.B. eine rote Stundenkerze gibt wäre es ein guter Grund um auf ein Doppeltop zu spekulieren mit Nackenlinie 13556, also eine Struktur mit ~300 Punkten Höhe. Ein Bruch des aktuellen Tiefs 13556 würde dann Ziele nach unten in den Bereich 13200 eröffnen, wo eine bedeutende Demandzone liegt. Ich glaube aber, dass sie nur kurzfristig halten wird (Reaktionszone), die eigentlichen Ziele im Wochenchart liegen deutlich unten den aktuellen Jahrestiefs bei 11900 und sogar 10700.

Sollte sich der DAX aber doch über 13850 schieben wäre das nächste Ziel auf der Oberseite 14000.

Tradingidee:
Auf die Marken ~13670, ~13740 und 13820-13850 für mögliche langfristige short Einstiege achten. Brechen die Zonen, auch wenn es nur ein Docht ist, ist mit einem Pullback und einem Anstieg zur nächsten Zone nach oben zu rechnen. Brechen alle diese Zonen, dann wäre 14000 das nächste Ziel.
Kommentar:
Fun fact: Die eingezeichneten Zonen passen auch perfekt zu Komplettierungszonen (PRZs) von harmonischen Mustern.
M5: Gartley, Bat & Crab

M30: Cypher und Shark
Kommentar:
Und noch was. Die aktuelle Korrektur könnte ein absteigender verbreiternder Keil (DBW, descending broadening wedge) sein, dieser hat sein 100% Ziel ebenfalls im Bereich um 13800.

Kommentar:
Falls es zu einer ersten Abwärtswelle kommt dann würde ich vermutlich eher 13200 anpeilen und nicht 13400. 13200 ist bedeutender, weil die Konsolidierung länger gedauert hat. Von 13400 wurde "nur" ein kleineres Zwischenhoch überschritten.

So kurios das klingt, aber ein Anstieg von da bis hoch auf 13700 sollte man auf dem Schirm haben. Deswegen würde ich spätestens bei 13200 einen Großteil der potentiellen Gewinne mitnehmen.
Kommentar:
Im H1 findet man im Moment eine aktive bärische Wolfe Welle.
Kommentar:
Ich würde sagen, der Markt hat den Keil erkannt. Mal schauen ob er sein short Ziel anläuft und wo der Abverkauf beginnt. Die zwei Kandidaten die nach dem Impuls heute Morgen (Montagsimpuls mit Anlauf an obere Keiltrendlinie) übrig bleiben sind für mich 13730-13750 und nach wie vor 13820-13850. Die tiefere Zone halte ich für interessanter, da man damit kein neues Hoch im Chart hätte. Kommt der Kurs doch in die höhere Zone würde ich auf ein Anlaufen des short Ziels spekulieren, aber dann wäre praktisch wieder Luft nach oben um theoretisch noch höhere Ziele (>13900) anzulaufen.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.