Fehlerbehebung für Push Benachrichtigungen bei Android Geräten

Wenn Sie noch immer Schwierigkeiten haben, Push-Benachrichtigungen zu erhalten, befolgen Sie die Schritte unten. Die genauen Schritte können von Gerät zu Gerät (sowie Model & Betriebssystem) variieren.

Allgemeine Schritte

  1. Bitte stellen Sie sicher, das die TradingView App Einstellungen korrekt sind:
    1. Prüfen Sie, ob Sie den Alarm korrekt eingestellt haben (Details finden Sie hier)
    2. Prüfen Sie dass Sie mit den korrekten Daten eingeloggt sind (mit dem User, der Alarme erstellt hat)
  2. Bitte stellen Sie sicher, dass die Geräte-Einstellungen korrekt sind:
    1. Prüfen Sie Ihre Internetverbindung:
      • Vergewissern Sie sich, dass der Flugmodus deaktiviert ist. Folgendermaßen können Sied dies erreichen: * Android Geräte-Einstellungen > Netzwerk & Internet > Flugmodus Ein/Ausschalten
      • Prüfen Sie Ihre Telefon-/ Internetverbindung (Mobile Daten sowie Netzabdeckung);
      • Wenn Sie in einem Firmen-Netzwerk sind welches eine Firewall verwendet, kontaktieren Sie bitte Ihren Netzwerk Administrator;
      • Vergewissern Sie sich, dass Ihre VPN, Proxy oder andere Apps nicht den Zugang zum Internet verweigern;
    2. Updaten Sie die TradingView App auf die aktuellste Version;
    3. Updaten Sie die Google Play Services App auf die aktuellste Version;
    4. Beachten Sie das die TradingView App erst ab Android 6 und iOS 10 (oder höher) unterstützt wird. Bitte vergewissern Sie sich, das Ihr Gerät eines dieser Betriebssysteme installiert hat.
    5. Bitte stellen Sie sicher, das die Uhrzeit auf Ihrem Gerät mit Ihrer Zeitzone übereinstimmt. Sie können folgende Website benutzen um die Uhrzeiten zu vergleichen https://time.is.
    6. Prüfen Sie, ob Benachrichtigungen anderer Apps ein ähnliches Problem aufweisen (keine Internetverbindung oder ähnliches).
    7. Vergewissern Sie sich, dass Benachrichtigungen für die TradingView App zugelassen sind;
  3. Prüfen Sie das Ihr Gerät über ausreichend Speicherplatz verfügt (eingebaut, nicht nachgerüstet/SD-Karten)
    1. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät den Zugriff auf WiFi/Internet-Daten im Ruhemodus zulässt: Android-Telefon Einstellungen > W-Lan > Erweitert > Halten Sie W-Lan im Ruhemodus immer eingeschaltet.
    2. Stellen Sie sicher, das sich die TradingView App auf der Whitelist im Autorunmanager befindet (falls dieser auf Ihrem Gerät installiert ist).

Unterschiede nach Betriebssystemen (Benachrichtigungen)


Android 7

  1. befolgen Sie die Schritte wie in Android 6 beschrieben
  2. Hintergrund-Daten aktivieren
    • Android Geräteeinstellungen > Datennutzung > Daten Speicherung > Wenn der Datenspeicher deaktiviert ist, können Sie hier aufhören. Wenn der Datenspeicher aktiviert ist, gehen Sie zu Uneingeschränkter Datenzugriff > TradingView aktivieren.

Android 8 und später

  1. Befolgen Sie die Schritte wie in Android 6 beschrieben (und Android 7)
  2. Erlauben Sie der TradingView App im Hintergrund zu arbeiten
    • Android Geräteeinstellungen > Apps > App Info > TradingView App > Akku > Im Hintergrund aktiv einschalten
    • Android Geräteeinstellungen > Datennutzung > Daten Speicherung > Wenn der Datenspeicher deaktiviert ist, können Sie hier aufhören. Wenn der Datenspeicher aktiviert ist, gehen Sie zu Uneingeschränkter Datenzugriff > TradingView aktivieren.

Einstellungen für bestimmte Geräte

Samsung

  • Android Geräte Einstellungen > Apps > TradingView> Mobile Daten > Hintergrund-Datennutzung erlauben
  • Android Geräte Einstellungen > Sicherheit > Auto-Start Management > TradingView aktivieren.
  • Android Geräte Einstellungen > W-Lan > Erweitert > W-Lan während Sleepfunktion eingeschaltet lassen.
  • Android Geräte Einstellungen > Geräte Wartung > Akku > MENÜ > App Leistungsüberwachung > Deaktivieren oder selektives Auswählen von Apps im Sleep-Modus in den Einstellungen > Geräte Wartung > Akku. Stellen Sie sicher, dass Sie TradingView von der Sleep-Liste ausschließen.
  • Android Geräte Einstellungen > Geräte Wartung > Akku > Energiesparmodus > Deaktivierten um auf MID einzustellen.
  • Android Geräte Einstellungen > Akku > Detail > TradingView> Ausschalten.
  • Android Geräte Einstellungen > Akku > Energieverbrauch > MENÜ > Optimierung des Akkubetriebs > Wählen Sie Alle Apps > Deaktivieren Sie TradingView.
  • Android Geräte Einstellungen > Akku > Nicht überwachte Anwendungen > Apps Hinzufügen > TradingView> Erledigt > Smartphone neu starten.
  • Android Geräte Einstellungen > Apps > Menü > Sonderzugriff > Optimierung des Akkuverbrauchs > Wählen Sie das drop down ähnlich wie nicht optimierte Apps und wechseln Sie zu alle Apps > Suchen Sie die TradingView App und tappen Sie auf den Button zum ausschalten.

Asus/ZenFone

  • Android Geräte Einstellungen > Energiemanagement > Auto-Start Manager > DOWNLOADED Seite > wählen Sie Erlauben für TradingView.

HTC

  • Boost+ App > Hintergrund Apps optimieren > TradingView> wählen Sie Aus

Huawei

  • Android Geräte Einstellungen > Apps > Apps > TradingView> Details zum Akkuverbrauch > App Start > Stellen Sie auf manuell um, und aktivieren Sie folgende Optionen: Auto-Start, Secondary Start, und im Hintergrund ausführen.
  • Geräte Manager App > Akku Manager (oder Energiesparmodus) > geschützte Apps > TradingView zulassen.
  • Android Geräte Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Akku Manager (oder Energiesparer) > geschützte Apps > TradingView zulassen.
  • Android Geräte Einstellungen > Alle Tab > Geschützte Apps > TradingView zulassen.
  • Smartphone Manager App > Geschützte Apps > TradingView zulassen.
  • Android Geräte Einstellungen > Apps > Erweiterter/Spezialzugang > Akku Optimierung ignorieren > All Apps (Drop-down) > TradingView zulassen.
  • Android Geräte Einstellungen > Akku > Start > TradingView.
  • Android Geräte Einstellungen > Apps > TradingView> Datennutzung > Hintergrund-Daten > Zulassen.
  • Android Geräte Einstellungen > Benachrichtigungs Panel & Status Leiste > Benachrichtigungs-Center, suchen Sie TradingView und aktivieren Sie Benachrichtigungen erlauben und Priorität.

Lenovo

  • Android Geräte Einstellungen > Akku Manager > Hintergrund App Management > Fügen Sie TradingView zur  to the uneingeschränkten Liste hinzu, oder erlauben Sie TradingView automatisch zu straten.

Nokia

  • Android Geräte Einstellungen > Akku > Hintergrund Aktivitäts-Manager > vergewissern Sie sich das der Schalter für TradingView auf aus steht.

OnePlus

  • Android Geräte Einstellungen > Apps > Einstellungsrädchen > Apps Auto-Start > Erlauben Sie TradingView im Hintergrund zu starten.
  • Android Geräte Einstellungen > Akku > Menü > Aggressiver Schlaf & App Ruhezustand > Deaktivieren Sie diesen Modus oder verhindern Sie das TradingView in diesem Modus eingeschränkt wird.
  • Android Geräte Einstellungen > Apps > Menü > Auto Run > Deaktivieren Sie diesen Modus oder verhindern Sie das TradingView in diesem Modus eingeschränkt wird.

Oppo

  • Apps > Sicherheit-Center > Privatsphäre Einstellungen > Auto-run Management (oder Startmanager) > Aktivieren Sie TradingView.
  • Android Geräte Einstellungen > App Management > Tab Ausführen > TradingView aktivieren.

Sony

  • Android Geräte Einstellungen > Speicher > Schalte Sie die Smart cleaner Option aus, oder tappen Sie auf die drei Punkte oben rechts > Erweitert > TradingView zur Whitelist hinzufügen.

Vivo

  • Apps > iManager > App Manager > Autostart Manager > Erlauben Sie TradingView im Hintergrund zu starten.

Xiaomi / MIUI

  • Apps drawer > Sicherheit App > Genehmigungen > Autostart > TradingView aktivieren.
  • Android Geräte Einstellungen > Services > Sicherheit > Genehmigungen > Autostart > TradingView aktivieren.
  • Android Geräte Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Akku und Leistung > Stromverbrauch von Apps verwalten > Schalten Sie Energiesparmodus aus. > öffnen Sie die Sicherheit App > Navigieren Sie zu Berechtigungen > Fügen Sie TradingView zum Autostart hinzu > Task-Manager aufrufen > TradingView finden > Ziehen Sie es nach unten, bis das Vorhängeschloss-Symbol erscheint.
  • Android Geräte Sicherheit > Einstellungen > Datenverbrauch > Hintergrund-Daten zulassen.

Andere Geräte

Wenn Sie Ihr Gerät nicht in der obigen Auflistung finden, sollten Sie folgende Kategorien prüfen:

  • Benachrichtigungen
  • Prioritäts-Modus
  • Akku & Optimierung
  • Hintergrund Genehmigungen
  • Auto-start

Andere Einstellungen

Wichtig: 

Ändern Sie die folgenden Einstellungen nur, wenn Sie wissen, wofür diese bestimmt sind:

  1. Ändern Sie die VPN Einstellungen
    • Android Geräte Einstellungen > Mehr (unter W-Lan & Netzwerk) > VPN dann den W-Lan Assistent deaktivieren.
    • Stellen Sie sicher, das Sie *.whispersystems.org, TCP ports 80, 443, und 31337, sowie alle UDP zulassen. Wenn Sie einen transparenten oder umgekehrten Proxy haben, muss dieser WebSockets unterstützen.
  2. Starten Sie Ihren Google Account neu
    • Android Geräte Einstellungen > Apps > Apps Verwalten > Alle (bei manchen Geräten muss man nach rechts stippen um diese Liste zu sehen, falls die App nicht unter Heruntergeladene erscheint).
    • Wählen Sie Google Play Services > Daten löschen.
    • Entfernen Sie Ihr Google-Konto vorübergehend von Ihrem Gerät.
    • Starten Sie Ihr Gerät neu
    • Das Google-Konto wieder zu Ihrem Gerät hinzufügen