BonsaiSplinter

STOXX Europe 600 - Elliot Waves

TVC:SXXP   STOXX 600
Im Monatschart des STOXX Europe 600 kann man sich die Elliot Wellen Theorie sehr gut in der Praxis sehen. Nach der Marktkorrektur vom Sommer 2007 bis Anfang 2009 hat sich der Index fünfwellig nach oben bewegt. Im April 2015 wurde dann das Hoch der Bewegung ausgebildet, es folgte eine etwas komplexere Korrektur, die im März 2020 mit dem Coronacrash abgeschlossen wurde. Seit dem ist der Markt wieder aufwärts unterwegs. Natürlich sieht man ein fünfwelliges Muster immer erst dann, wenn es zu spät ist. Zur Zeit sieht es aber sehr danach aus, dass (sollte die Welle vier nicht zu stark abwärts gerichtet sein) sich eine fünfte Welle mit neuem Allzeithoch anschließt. Leider sind die Prognosen für fünfte Wellen etwas schwammig, deshalb kann man nicht genau sagen, wie hoch der Markt tatsächlich läuft.
Im Anschluss würde dann natürlich wieder eine Korrektur folgen.
Dies ist keine Anlageberatung.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.