X-Sequentials

DAX Index X-Sequentials Analyse: Was nun?

Long
TVC:DEU40   GERMAN STOCK INDEX (DAX)
Sehr geehrte Damen und Herren,

susgehend vom Tiefpunkt am 23.10.2023 bei 14.630,21 Punkten notierte der DAX Index am 17.11.2023 bis 15.952.45 Punkte höher.
Dieses entspricht einem Kursanstieg von 9,03 %.
Das am 2.11.2023 prognostizierte Kursziel von 15.970 Punkten wurde nahezu erreicht.
Wie weit kann der DAX Index noch ansteigen?
Eine Antwort hierauf kann die X-Sequentials Chartanalyse Methode liefern.

Mit dem Tiefpunkt am 23.10.2023 bei 14.630,21 Punkten ging ein positives
X-Sequentials X7 Kursmuster einher.
Dieses Kursmuster lässt einen Anstieg bis in den Bereich von 16.920-17.275-17.625 Punkten erwarten.
Das eigentliche Kursziel befindet sich bei 17.275 Punkten.
Liegt einer Marktbewegung ein X-Sequentials X7 Kursmuster zugrunde, dann ist zu erwarten, dass die jeweilige Bewegung ein ähnliches Erscheinungsbild wie die Marktbewegung "3X7" zu "4X7" besitzen wird. Diese ist dreiteilig.
Nach Abgleich der Möglichkeiten ist die als Nächstes zu erwartende Kursbewegung im nachfolgenden Chart skizziert.
Der DAX Index wird höchstwahrscheinlich im Kursbereich von 16.180 Punkten um den 22.11.2023 herum Widerstand finden, um anschließend bis ca. 15575 Punkten bis maximal 15.200 Punkten zu korrigieren. Ein Tiefpunkt ist um den 22.12.2023 herum zu erwarten. Im Anschluss ist mit einem Kursanstieg bis 17.275 Punkten zu rechnen. Als Zeitziel liegt ungefähr der 22.2.2023 vor.
DAX Index 1 Tages X-Sequentials Chart:

Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage

Devin Sage
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.