Capitalcom

Clevere Strategien Teil 3: Das Spiel mit der Range

Ausbildung
CAPITALCOM:UK100   FTSE 100 Englischer Leitindex
Willkommen zu unserer vierteiligen Serie über clevere Strategien, in der wir Ihnen einige praktische Trading-Vorlagen an die Hand geben, die auf den Konzepten aufbauen, die in unseren Serien Toolbox für Daytrader und Power Patterns vorgestellt wurden.

WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
80,84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.

In Teil 3, das Spiel mit der Range, befassen wir uns mit Strategien für den Umgang mit unruhigen, schwankungsanfälligen Märkten. Dies sind Märkte mit viel Störung und Zufälligkeit – Märkte, die Sie in Stücke hacken können, wenn Sie versuchen, Breakouts zu traden, oder reiche Jagdgründe für diejenigen sind, die wissen, wie man Umkehrungen effektiv ausnutzt.

Wir werden uns ansehen, wie Trading-Ranges in der realen Welt aussehen und Ihnen einfache, aber robuste Techniken an die Hand geben, um diese konsequent zu traden.


Trading-Ranges verstehen

Eine Trading-Range spiegelt einen Markt wider, der sich im Gleichgewicht befindet – es herrscht ein weitgehendes Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern.

Im Allgemeinen schwanken die Kurse in einer Trading-Range seitwärts um einen gleitenden Durchschnitt. In einer Trading-Range verhält sich der Preis wie ein Gummiband, je weiter er sich von einem gleitenden Durchschnitt entfernt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er zum Mittelwert zurückkehrt.

Trading-Ranges treten weitaus häufiger auf als Trends. Daher ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie sie unter realen Bedingungen erkennen können und wann das Gummiband weit genug gespannt ist, um die Erfolgswahrscheinlichkeit zu Ihren Gunsten zu beeinflussen.

3 Arten von Trading-Ranges:

In der echten Welt sind die Märkte unübersichtlich und voller Unruhe. Wenn Sie davon ausgehen, dass Ihre Trends in einem perfekten 45-Grad-Winkel verlaufen und die Bereiche genau zwischen Unterstützung und Widerstand pendeln, werden Sie nicht in der Lage sein, viele Trades zu platzieren.

Deshalb ist es am besten, die Trading-Ranges in drei großen Kategorien zu betrachten: Box, Expansion und Kontraktion. Schauen wir uns die wichtigsten Merkmale dieser drei Typen an:

1. Box-Range

Dies ist eine Seitwärtsrange wie aus dem Lehrbuch, mit klar definierten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.

In der Realität sind Umkehrungen an Unterstützungen und Widerständen jedoch sehr chaotisch, weshalb es am besten ist, die Parameter der Box-Range als breite Zonen zu betrachten.

Von den drei Arten von Trading-Ranges bieten Box-Ranges in der Regel die saubersten Trading-Setups, da es relativ einfach ist, Risiko- und Gewinnniveaus zu definieren.

Hauptmerkmal: Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind im Wesentlichen horizontal.

Wichtigster Tipp: An den Extremen der Range kann der Abstand zwischen höchstem Schlusskurs und höchstem Höchstkurs Ihre Widerstandszone definieren, der Abstand zwischen niedrigstem Schlusskurs und niedrigstem Tiefstkurs kann Ihre Unterstützungszone definieren.

Beispiel: FTSE 100 1-Stunden-Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

2. Expandierende Range

Wie der Name schon sagt, tritt eine expandierende Range auf, wenn die Kurse seitwärts schwanken, aber zu immer größeren Extremen auf beiden Seiten des gleitenden Durchschnitts ausschlagen.

Eine expandierende Range bedeutet einen Anstieg der Volatilität, was es für Trader viel schwieriger macht, Risiko- und Gewinnniveaus zu definieren als bei einer Box-Range.

Hauptmerkmal: Unterstützung fällt tiefer und Widerstand steigt höher.

Wichtigster Tipp: Verwenden Sie Trendlinien, um die Expansion der Range abzubilden.

Beispiel: EUR/USD 5 min Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

3. Kontrahierende Range

Der Markt wird durch kontrahierende Ranges effektiv in einen Scheitelpunkt gelenkt. Sie sind Ausdruck eines Rückgangs der Volatilität und treten in der Regel auf, wenn Trends eine Verschnaufpause einlegen und sich konsolidieren.

Eine kontrahierende Range kann für Trend-Trader oft eine erstklassige Trading-Möglichkeit darstellen, sich innerhalb eines längerfristigen Trends zu einem attraktiven Risiko-Ertrags-Verhältnis zu positionieren.

Hauptmerkmal: Die Range wird zunehmend schmaler.

Wichtigster Tipp: Zoomen Sie heraus und suchen Sie nach einem Trend in einem größeren Zeitrahmen. Wenn der Markt in einem höheren Zeitrahmen einen Trend aufweist, sollten Sie innerhalb der kontrahierenden Range nur Trades eingehen, die in Richtung des Trends im höheren Zeitrahmen verlaufen.

Beispiel: EUR/USD 4-Stunden-Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

Strategien für das Spiel mit der Range

Jetzt wollen wir uns mit zwei robusten Trading-Strategien befassen, die auf das Navigieren in schwankenden Märkten zugeschnitten sind:

VWAP Bands Day-Trade:

Daytrader müssen einen Markt, der in einer Range liegt, schnell erkennen und dann nach Trading-Möglichkeiten an den Extremen der Range suchen.

Ein hervorragendes Werkzeug hierfür ist der VWAP (Volume Weighted Average Price), der sowohl Preis- als auch Volumendaten kombiniert, um einen gewichteten Durchschnitt zu ermitteln, der nicht nur den Kursverlauf eines Marktes, sondern auch das Volumen auf jedem Preisniveau widerspiegelt.

Ein oberes und unteres Band kann zwei Standardabweichungen über und unter der VWAP-Linie platziert werden. Bewegt sich der Preis außerhalb der Bänder in einem Markt, der an eine Range gebunden ist, tendiert die Wahrscheinlichkeit zugunsten einer Mittelwertumkehr.

Umkehrkerzenmuster wie Engulfing-Kerzen, Pin-Bar-Kerzen und Double-Top/Bottom-Kerzen, die sich außerhalb der Bänder bilden, können den Einstieg auslösen. Trader streben dann eine Umkehr des Mittelwerts an – eine Rückkehr zum VWAP.

Weitere Informationen zum Trading mit VWAP finden Sie in Teil 2 der Toolbox für Daytrader: VWAP (siehe Link am Ende der Seite).

Beispiel 1: EUR/USD 5 min Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

Beispiel 2: Apple (AAPL) 1 min Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

Fakeout Swing-Trade:

Swing-Trader zielen darauf ab, einen „sauberen Schwung“ von Kursbewegungen aus dem Markt zu nehmen, wobei sie in der Regel Trades zwischen zwei und fünf Sitzungen halten.

Eine robuste Swing-Trading-Methode in Märkten, die an eine Range gebunden sind, besteht darin, an den Extremen der Range nach Fakeouts Ausschau zu halten.

Der Begriff „Fakeout“ ist der Handelsjargon für einen falschen Ausbruch. Das Fakeout-Muster tritt auf, wenn der Preis die Extreme der Range durchbricht, um dann schnell (innerhalb von ein oder zwei Kerzen) wieder zurückzuspringen.

Das Schöne am Fakeout ist, dass er die Risikoparameter für den Trade klar definiert – Stopps können über oder unter dem Fakeout platziert werden. Swing-Trader können entweder auf eine Rückkehr zum oberen Ende der Range warten oder Teilgewinne bei einem bestimmten Mittelwert oder gleitenden Durchschnitt mitnehmen.

Fakeout-Trades funktionieren in der Regel am besten in einer Box-Range, da die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus klar definiert sind, was es wesentlich einfacher macht, den Fakeout zu erkennen.

Weitere Informationen über das Fakeout-Muster finden Sie in Power Patterns: So traden Sie den Fakeout (siehe Link am Ende der Seite).

Beispiel 1: GBP/USD stündlicher Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

Beispiel 2: FTSE 100 stündlicher Kerzenchart
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, mögen Sie vielleicht auch unsere Serien Toolbox für Daytrader und Power Patterns, auf denen diese neue Serie aufbaut:
  • Power Patterns:
  • Toolbox für Daytrader:


    Haftungsausschluss: Dies ist nur zu Informations- und Lernzwecken gedacht. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar und berücksichtigen nicht die individuellen finanziellen Verhältnisse oder Ziele eines jeden Anlegers. Alle Informationen, die sich auf vergangene Leistungen beziehen, stellen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen dar.

    WICHTIGE RISIKOOFFENLEGUNG:
    CFDs und/oder Spread Bets sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.
    80,84% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs und/oder Spread Bets handeln.
    Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und/oder Spread Bets funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Bitte beachten Sie, dass Spread Bets nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich verfügbar sind.




Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.