TheOldGuy

Dornröschen wartet auf seinen Investor!

TheOldGuy Aktualisiert   
FWB:TSFA   TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFACTURING
Oder : Wie Deutschland den Markt aus den Augen verliert!

Einleitung :
Da sind die Signale eindeutig, sowohl von den Kunden wie auch vom Endverbraucher und den Analysten, doch der Handel sieht es nicht. Von 39 Analysten sagen;
27 Buy - 7 Overweight - 5 Hold, gehandelt werden pro Tag zwischen 3000 - 5000 Aktien in Deutschland?
Die Digitale-Infrastruktur ist im Wandel, der Markt des Cloud-Computing sowie der Server und HPC's lechzt nach neuen, Energiesparenden und schnelleren Chips. An die Tür klopft der 5G umbau und die Fahrzeughersteller leiden Mangel. Selbst die Endverbraucher wollen ihre Investitionen in neue Grafikkarten, CPU's und Konsolen tätigen, können es aber nicht! Die Chips fehlen einfach....

Ein jeder Markt wird durch Angebot und Nachfrage reguliert.
Hier ist ein Markt der die Nachfrage sukzessive erhöht, durch E-Mobilität, digitalen Wandel und viele andere Bereiche, so das Gewinnsprünge bei den Chipherstellern eindeutig zu erwarten sind. Reagiert der Markt darauf?

Analyse :
Zu den Kunden von TSMC zählen; Apple, AMD, Nvidia, HiSilicon und etliche mehr, die verstärkt auf den technologischen Vorsprung von TSMC setzen und deren 5nm Fertigung bevorzugen. Die Vorteile dieser 5nm Chips liegen klar auf der Hand. Schneller, Energiesparender! Serverfarmen, Cloud-Computing und KI lechzen nach mehr Leistung und die zu bewältigen Datenmengen werden nicht weniger sondern, neigen alle 2-3 Jahre zur Verdopplung.
Dabei spielt es keine Rolle, welcher der Tech-Giganten nach mehr Verlangt oder wessen Absatzahlen am Markt gestiegen oder gefallen sind, denn Sie alle lassen bei wenigen ihre Chip's herstellen. Im Moment hat TSMC hier eindeutig die Nase vorn, nach Experten auch noch die nächsten Jahre, so das hier die Mitbewerber keine besondere Gefahr für die Gewinne von TSMC darstellen. TSMC selbst rüstet sich schon für den nächsten Step in Richtung 3nm Fertigung, um weiterhin die Nase vorn zu haben. So wurden binnen einen Monats 1 Milliarde investiert. Das Klingt viel jedoch im schnellen Wandel der Mikroelektronik vollkommen Normal denn, die Fertigungsprozesse sind Aufwendig und je kleiner die Bauteile werden, desto höher wird der Aufwand.
Doch bei TSMC hat man die Kosten des Investments gut im Griff und weiß diese auch Gewinnbringend einzusetzen. So setzt die Rendite auf das Investierte Kapital mit 27.5% ein mehr als deutliches Zeichen!
Das man bei TSMC versteht mit Geld umzugehen, zeigt auch die Eigenkapitalrendite die mit 30.3% zu Buche steht, ein mehr als deutliches Signal.

Selbst wenn man das KGV der letzten Jahre ansieht, wovon viele andere Firmen nur Träumen können, muss einem auffallen das hier stetig im zweistelligen Bereich zugelegt wurde. So machten man von 2018 auf 2019 einen Sprung um 10% und im folgenden, von 2019 auf 2020 einen Sprung von weiteren 6%. So das die Dividende in den Jahren, 2018-2019 um 22% und in 2019-2020 um 11% stieg. Die Umsatzerlöse gehen wie auch sonst, in die gleiche Richtung. Von 2019 auf 2020 steigerte man diese um 11 Milliarden Dollar. Das führte dazu das die Eigenkapitalquote von 2019 auf 2020 um rund 21.7% anstieg, so das man heute ein Polster von 65 Milliarden Dollar hat.

Für 2022 erwarten die Analysten ein KGV von 24.66 und ein Wachstum bis Ende 2022 von über 20%. Das halte ich für ein wenig zu gering, denn der enorme Anstieg der Chipnachfrage und dem Hunger nach neuen Konsolen beim Endverbraucher - diese werden wohl auch die neuesten Chips enthalten - sowie Grafikkarten und CPU's für Server und HPC's, werden wohl für den nächsten Sprung beim Umsatz sorgen und damit die Gewinne weiter antreiben.

Einschätzungen :
Innerhalb eines Jahres konnte die Aktie um 69% zulegen, ist das nun ein Grund davon auszugehen das dieser Verlauf sich Richtung Süden verändern wird?
Die Einschätzungen der Analysten gehen von folgenden Kurszielen aus;

Minimales Kursziel = 105 US$ ----- kann zwar Kurzzeitig mal möglich sein halte ich aber eher für Unwahrscheinlich
Mittleres Kursziel = 146 US$ ----- halte ich für Realistisch als naheliegendes Kursziel
Maximales Kursziel = 200 US$ ----- Für Ende 2023 - bei gleichbleibender Nachfrage


Persönlich :
Für mich gibt es hier zwei Möglichkeiten eine Rendite zu erzielen. Entweder man Kauft die Aktie, macht eine Rendite durch den Kursanstieg und der Dividende oder, wem die Aktie zu teuer ist, kann mit einem Faktorzertifikat und einem nicht zu großen Hebel eine schöne Rendite erzielen.

Wie ist Eure Meinung dazu?

Kommentar:
Einen hab ich noch ....
Der Merger von Xilinx und AMD dient aus Sicht von AMD dazu, die Größe als Kunde von TSMC zu steigern, so das eine Liefergarantie oder Bevorzugung in das Spiel kommt.
Es gilt als gesichert das auch die Chips und Produkte von Xilinx von TSMC gefertigt werden, wenn der Merger abgeschlossen ist. Einzig China muss noch zustimmen.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.