Tradingfreaks-TF

EUR/USD - Darauf gilt es jetzt zu achten

FX:EURUSD   Euro / US-Dollar
Der US-Dollar (USD) schwächte sich in letzter Zeit ab, da der FED-Zinsentscheid in der vergangenen Woche dovisher als erwartet ausfiel und der FED-Vorsitzende Powell sich wiederholt gegen die Erwartungen einer Zinserhöhung aussprach.

Der Euro hingegen hat vor allem aufgrund der USD-Schwäche und einiger positiver Wachstumsnachrichten im Zuge der sich weiter verbessernden EMIs an Boden gewonnen.

Es sind aktuell drei Zinssenkungen der EZB in diesem Jahr vollständig eingepreist, so dass dies den Euro nicht mehr stark belasten sollte.

In dieser Woche gibt es kaum wichtige Wirtschaftsdaten. Lediglich die US-Arbeitslosenmeldungen am Donnerstag und die Verbraucherstimmung der University of Michigan am Freitag sind die einzigen nennenswerten Veröffentlichungen.

Es ist unwahrscheinlich, dass diese Daten die Markterwartungen verändern werden. Dementsprechend könnten die Kursbewegungen bis zur Veröffentlichung der US-Inflationsdaten in der nächsten Woche zögerlich bleiben.

Aus charttechnischer Sicht ist zu erkennen, dass das Paar vergangene Woche Freitag in Folge der schwächeren NFPs die fallende Trendlinie ausgehend vom Hoch vom 08.03 getestet hat.

Der Kurs ist von der Trendlinie zurückgefallen und konnte sich daraufhin oberhalb der Unterstützungszone bei 1.0755 halten. Weitere lokale Unterstützungsbereiche liegen bei 1.0744 (EMA 200 H4) und bei 1.0725.

Nach oben hin könnten die Widerstandszonen bei 1.0795 - 1.0800 und bei 1.0832 angelaufen werden.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.