X-Sequentials

Wie lange wird der Kursanstieg beim DAX Index andauern?

X-Sequentials Aktualisiert   
TVC:DEU40   GERMAN STOCK INDEX (DAX)
Sehr geehrte Damen und Herren,

in der X-Sequentials Analyse "Was nun?" vom 19. November 2023 wurde darauf hingewiesen, dass aufgrund eines positiven X-Sequentials X7 Kursmusters, ausgehend von 15.919,15 Punkten, ein Kursanstieg bis in den Bereich von 16.920 bis 17.625 Punkten erwartet wird. Das Hauptziel dieses Kursmusters liegt bei 17.275 Punkten.
Der DAX Index ist in der Zwischenzeit bis 17.049,52 Punkten am 6.2.2024 angestiegen.
DAX Index 1 Tages X-Sequentials Chart:

In der Analyse vom 19. November 2023 wurde zudem auf das mögliche Erscheinungsbild des Anstieges eingegangen. Erwartet wurde ein dreiteiliger Kursanstieg. Die prognostizierte Form ist in der Kursgrafik mit roten Linien dargestellt. Der tatsächliche Verlauf ist hingegen mit blauen Linien gekennzeichnet. Demnach ist der Kursanstieg dynamischer ausgefallen als erwartet.

Das erste Zeitziel am 22.12.2023 fiel sechs 1-Tages-Kursbalken zu spät auf den Hochpunkt am 14.12.2023 bei 17.003,28 Punkten. Die anschließende Korrektur verlief bis zum 17.1.2024 und endete bei 16.345,02 Punkten, ohne von einem Zeitziel getroffen zu werden.
Das nächste Zeitziel fällt auf den 23.2.2024. Hier ist wiederum eine mögliche Ungenauigkeit von ein paar Handelstagen einzukalkulieren.
Demnach ist um den 23.2.2024 herum ein Hochpunkt bei etwa 17.275 Punkten zu erwarten.

Würde um den 23.2.2024 herum tatsächlich ein Hochpunkt bei etwa 17.275 Punkten ausgebildet werden, dann wäre regulär eine Korrektur bis an die "X" Mittellinie des Kursmusters bei 15.240 Punkten zu erwarten. Im Falle einer Trendfortsetzung nach dem 23.2.2024 befindet sich das Korrekturziel nur bei 16.255 Punkten.

In der nächsten Kursgrafik ist erneut der DAX Index im Kontext eines positiven X-Sequentials X5 Kursmusters zu sehen. Ich hatte dieses Kursmuster am 26.9.2023 (DAX-Index: Chance auf neue Höchstkurse?) vorgestellt, jedoch kam der Nahostkonflikt dazwischen und ich lag um ein Bewegungssegment falsch.

Bei einem X-Sequentials X5 Kursmuster ist es einfacher, den weiteren möglichen Verlauf zu detaillieren, da die Marktbewegungen nach Punkt 5X5 stets eine ähnliche Ausprägung wie das gesamte X-Sequentials X5 Kursmuster, von 1X5 bis 5X5, aufweisen.

Als Basis für die seit 14.630,21 Punkten (23.10.2023) bestehende Aufwärtsbewegung ist der mit einem roten Kasten markierte Marktverlauf heranzuziehen. Die Kursbewegungen ab Punkt 5X5 weisen in ihrer Form Ähnlichkeiten mit den dort mit "1" bis "5" gekennzeichneten Bewegungssegmenten auf.

Im positivsten Fall ist zu erwarten, dass der DAX Index bis kurz oberhalb von 18.500 Punkten bis Anfang Juni 2024 ansteigt.

Im negativsten Fall ist die aktuelle Marktbewegung bereits als Sequenz "5" (31.7.2023) zu interpretieren. In diesem Szenario würde der DAX Index nach einem Kursanstieg bis etwa 17.120 Punkten den in der Kursgrafik sichtbaren Aufwärtstrendkanal verlassen und bis zur Mittellinie des Kursmusters bei 15.760 Punkten korrigieren.

Hingegen würde im positiven Fall eine Korrektur von einem Hochpunkt um den 13.2.2024 bei 17.120 Punkten herum bis zum 22.4.2024 bis etwa 16.430 Punkten seitwärts verlaufen, um von dort aus bis ca. zum 4.6.2024 auf 18.700 Punkte anzusteigen. im Anschluss ist ein Kursrückgang bis 15.760 Punkte zu erwarten.
DAX Index 1 Tages X-Sequentials Chart:

Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage
Kommentar:
Upate:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie über die Aktualisierung der Prognose für den DAX Index, basierend auf der letztwöchig veröffentlichten Analyse informieren:

Es wird erwartet, dass der DAX Index um den 23. Februar 2024 einen Höchststand von etwa 17.275 Punkten erreichen wird.
Im Anschluss daran ist mit einer Korrektur bis auf ca. 16.430 Punkte zu rechnen, wobei der Tiefpunkt voraussichtlich um den 15. März 2024 eintreten wird.
Ein Hochpunkt am 23. Februar 2024 wäre bestätigt, sobald der DAX Index den in der Kursgrafik dargestellten Trendkanal verlässt.
Bis zum 4. Juni 2024 sollte der Index wieder ansteigen und einen Wert von 18.700 Punkten erreichen.

Nach diesem Höhepunkt ist ein Rückgang bis zur Mittellinie des X-Sequentials Kursmusters bei etwa 15.760 Punkten prognostiziert. Der beschriebene Kursverlauf ist in der Kursgrafik in Blau dargestellt.

DAX Index 1-Tages X-Sequentials Chart:

Kommentar:
Sehr geehrte Damen und Herren,

es wurde erwartet, dass der DAX Index um den 23. Februar 2024 einen temporären Hochpunkt bei etwa 17.275 Punkten formieren wird.
Das jeweilige Zeitziel am 23.2.2024 wurde jedoch nicht beachtet.
Der DAX Index stieg bis zum Freitag, dem 1.3.2024, bis 17.616,52 Punkten an.
Als Grund hierfür kann ein positiver IFO-Geschäftsklima-Index am 23.2.2024 herangezogen werden.
Somit ist der DAX Index weiterhin innerhalb des in der Kursgrafik zu sehenden Trendkanals geblieben und entwickelt sich zügig in Richtung des formulierten übergeordneten Kursziels bei 18.700 Punkten.
Eine Korrektur bis ca. 16.430 Punkte ist ausgeblieben.
Es wird nun erwartet, dass der DAX Index die prognostizierte Aufwärtszielzone bei 18.430-18.700-18970 Punkten bis zum 23.4.2024 erreicht (in der Kursgrafik in Rot abgetragen).
DAX Index 1 Tages X-Sequentials Chart:

Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage

Devin Sage
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.