mathiasschiller1989

BTC - Longeinstieg für 2024

mathiasschiller1989 Aktualisiert   
BITSTAMP:BTCUSD   Bitcoin
Hallo liebe Investoren, Trader und Hodler,

meine erste Analyse für 2024 widme ich den Bitcoin und die ganze Aufregung um den kommenden Spot-ETF und warum ich nicht auf immer weiter steigende Kurse setze.

Im Chart habe ich alle naked PoCs des letzen Jahres auf Monatsbasis dargestellt und schaffe mir einen Überblick zu wichtigen Liquidationszonen. Der RSI im Tageschart bildete schon eine doppelte Divergenz im überkauften Bereich. Im Chart nicht ersichtlich, dass auch auf Wochenbasis der RSI eine Divergenz bildete. Zusätzlich zu den liquiden Zonen clustern die relevantesten Fibonacci-Level genau in den Bereichen.

In folgendem Chart habe ich markante, horizontale Unterstützungen dargestellt auf Grund des Chartbilds. Auch der für mich wahrscheinlichste Verlauf wurde mit dargestellt.


Ich gehe von einem Anlaufen der liquiden Zone aus, mit einem schnellen Wick zum 78RT, um die Longs aus den Markt zu nehmen.


Der Chart nach der EWT simple dargestellt.


Am wahrscheinlichsten ist es für mich, dass Wir einen Dekadenabschluss gesehen haben und uns somit in einer korrektiven Aufwärtsbewegung befinden, und somit sollte die Korrektur frühstens im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Zeitliche Vorhersagungen sind immer mit einer gewissen Skepsis zu betrachten.

Summa Summarum bietet sich ein Long-Einstieg in der liquiden Zone an. Eine Zielzone kann man zum jetzigen Zeitpunkt nur vage abschätzen und sollte dann zu gegebener Zeit nochmals neubewertet werden.

mit den besten Grüßen
Mathias Schiller
Kommentar:
Ergänzungsweise noch meine Elliott-Zählung seit ATH


Zeitlich würde es passender sein wenn Wir die B bereits beendet haben !!!
Flats haben in der EWT viele Variationen. Einen kleinen Überblick dazu habe ich den Bild mit eingefügt.

Eine Failure B oder Double Failure kommt in Frage. Der gesetzte Zielbereich aus meiner Analyse würde für ein Double Failure sprechen.

Grüße
Kommentar:
Kommentar:
Hier möchte ich nochmal darstellen warum ich seit ATH nicht von einem Impuls ausgehe. Die gängige Meinung ist ja ,dass Wir die Korrektur mit der Bewegung seit ATH beendet haben.

In der EWT sollte ein normaler Impuls durch " Channeling " wie folgt zu überprüfen sein.


Parallelkanal von Start zu 2 mit Parallellinie an 1 - Die Welle 3 sollte den Kanal verlassen.
Welle 4 an Begrenzung Kanal plus neuer Kanal von 1 an 3 parallel zu 2 sollte dann wie im Bild dargestellt aussehen...
Kommentar:
Im Vergleich der Verlauf im BTC seit ATH

Kommentar:
noch Beispiele vom aktuellen Chart im BTC seit letztem LOW ...

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.