Balteo

AFX - ZEISS taucht in die Kaufzone ein - ab hier Lupe drauf

Long
Balteo Aktualisiert   
XETR_DLY:AFX   CARL ZEISS MEDITEC AG
Die Carl Zeiss Meditec AG ist ein weltweit im Bereich Medizintechnik agierendes Unternehmen. Sie stellt Instrumente für die Augenuntersuchung, Operationsmikroskope, medizinische Laser und Intraokularlinsen her. Die Produkte umfassen komplette Systemlösungen für die häufigsten und bedeutendsten Krankheitsbilder der Ophthalmologie (Augenheilkunde).

Branche: Maschinenbau, Health Care Equipment, Optik
Umsatz / p.a.: ca. 2.08 Mrd €
davon
ca. 1.59 Mrd € über "Ophthalmic Devices(Including Surgical Ophthalmology) "
ca. 0.485 Mrd € über "Microsurgery"

Zum Chart:
Seit dem ATH im Sep 2021 befindet sich die AFX in einer steigen Konsolidierung. Der Versuch das Corona Pre ATH zurück zu erobern scheiterte und so trudelte die AFX nach Unterschreitung des Tiefs im Juni 2023 weiter südwärts in eine meiner Meinung nach sehr interessante Region aus Cluster Unterstützungen. Die Marken liegen dabei recht kompakt verteilt von 83 -73 €. Innerhalb dieser Preisspanne sehe ich eine deutlich erhöhte Chance für eine Trendumkehr, die uns mindestens wieder an den Bruch des Bodens bei ca. 100€ bringen sollte.

Was spricht für eine Trendwende?
+ Wolve Wave (WW) im 1M Timeframe, Kurs hat diese Formation erkannt und auch die Ziellinie 1 zu 4 ist gut "umschmeichelt worden"
Augen auf beim Überschuss bei aktuell 80€ fallend, klares Kaufsignal erst bei Überschreiten der uT des Keils und nochmals deutlicher beim Überschreiten der oT

+ GP (gelb) (61er -65er Fib) von ATH zu ATL kommt zum greifen Nah
+ Jahrzehnte Trendlinie (grün) wird bald auf die Probe gestellt (da es hier nicht ganz eindeutig ist, habe ich beide Alternativen eingezeichnet.
+ die oftmals in einer WW eingebette ABCD Harmonic tritt in die Wendepunkte des D ein
+ Fair Value Betrachtung (ca. 103€) zeigt steigende Unterbewertung, nähern uns der 20% unterbewertet Marke
+ mögliches DBW (hellblau) im 1T (s.unten), erstes Indiz ist der Anlauf und Überschreitung der "2 des DBW"
+ positive Divergenz in den kleiner Zeiteinheiten <1T
+ In der Gesamtheit stellt die starke Support Zone aus Short Sicht eine Cash out Zielregion dar.
+ kein Insiderhandel in den letzten 12 Monaten
+ 2024 Durschnitt 11 Analysten Preisziel bei aktuell 113€ (fallend: Anfang des Jahres bei 170€)
+ kurz- und mittelfristige Zeiteinheit überverkauft
+ ehemaliges KGV ist von 80 letzten Jahres auf nun 27 runter geschmolzen => Faire Bewertung

Was spricht für weiter fallende Kurse?
- Abwärtstrend intakt
- notieren unter jeder wichtigen GDL (Gleitendendurschnittslinie) / MA (Moving Average)
- letzter Quartahlsbericht sieht als Guidance einen Rückgang des EPS von 3.45€ auf 2.929€ für September vor. Für nächstes Jahr wird ein EPS von 3.252€ angepeilt.
=> Margendruck und sinkende Nachfrage
- notiert unterhalb der letzten Fib, dem 0,88er Fib seit Corona Tief
- gegen den Trend Long zu gehen gleicht einem Fang eines Fallenden Messer und ist damit sehr risikoreich


Widerstände: 90€, 93,84 €, 96,2 €, 101,75 €, 104,75 €, 115-117€, 121 €

Unterstützungen: 80 €, 79,60 €, 67,70 €

Fazit:
Prinzipiell steht die AFX nun nach Jahren der Überbewertung seit langem sich einer Fairen Bewertung gegenüber. Ungünstig ist allein die Marktphase in der die AFX nun in die Unterstützungszonen eintritt. Im Angesicht einer naheliegenden Korrektur an den breiten Märkten, der potentiell nächsten Inflationswelle (s. Ölpreis++ => Transportation Services => Produzentenpreise => Güterpreise => Lohnkosten) , einem schwächelnden Euro und der erschwerten Kreditvergabe für Kleinstunternehmen, sieht die kurzfriste Zukunft nicht so rosig aus.
Für einen erleichterten Langfrist Einstieg würde ein Abwarten auf die GDL (z.B.: 200D) Sinn ergeben. Sprich als Beispiel in 200 Tagen würde diese auf Höhe der 80-90 € notieren und eine Stabile Bodenbildung ermöglichen. Aus dem Grund diesen "Trade" nicht als Langfrist Einstieg verstehen. Es kann einer werden, aber zur Zeit der Erstellung dieser Idee gehe ich eher von einem technischen Bounce aus und einem neuen Einpendeln in der Bewertung. Und dieser Prozess dauert seine Zeit, ehe wir dann Ziele Richtung >160€ einschlagen können. Ebenso sind kurze Spikes bei Bruch der 80,0 € in Richtung der 1.67er ABCD bei 77€ möglich, weswegen ich die Trading Position verteilt platziert habe.

Ich werde hier an entscheidenden Bewegungen Updates liefern. Ein "Folgen" lohnt sich ;)

Achtet auf euer Risiko und über ein Like würde ich mich freuen
Balteo

Quellenverzeichnis:
de.wikipedia.org/wik...i/Carl_Zeiss_Meditec
www.zeiss.de/meditec-ag/home.html
Kommentar:

Der Langfrist Trend der AFX.
Trade ist aktiv:
1/3 Long
Trigger 80.05€
Trade ist aktiv:
Update:
Die AFX zeigt eine erste Reaktion an der uT des Überschusses der WW und psychologisch wichtigen 80.0€ Marke. Momentan stoßen wir uns den Kopf an der 20D Linie. Für eine weitere Erholung ist es zwingend notwendig, die kürzer laufenden GDLs unter uns zu versammeln. Solange die AFX bis Ende nächster Woche das jetzige Niveau (+80€) halten kann, wird dies automatisch der Fall sein. Ein klassisches über die Zeit hinaus tragen. (Der Grund dafür ist recht einfach. Der 19.Sep markiert die 80€ Zone. 20 Handelstage weiter notiert die 20D Linie schlicht und ergreifend bei gleichbleibendem Kurs in gleicher Höhe und verhilft damit zur Stabilisierung.)
Des weiteren gilt wie immer für eine Bodenbildung die Rückeroberung der Mindesterholung der angelegten Fibs des letzten übergeordneten Abverkaufs.
(s. grüne Fibs || 23er: ca. 94€ || 38er: 103€)
Bevor das geschehen kann muss die AFX es über die uT des WW Keils bei ca. 90€ schaffen.
Trade ist aktiv:
Update:
2/3 Long
Nachkauf Trigger: 76.44 €
AFX rutscht nun unter die uT des WW Kanals und schlägt soeben auf dem Hoch von Sep 2018 und der 1.61er Extension der ABCD Harmonic auf.
Ebenso in Reichweite liegt nun der Secondary Point of Control (sec Poc).

Es ist nun etwas mehr Schaden im Chart angerichtet worden. Ein Gap down an einem Freitag ist in Bezug auf den Wochenschlusskurs noch unglücklicher.
Der Fokus sollte nun darauf liegen, die uT der WW wieder zu überschreiten.

Dennoch gibt es auch was Gutes zu verzeichnen. Es zeigt sich nun nach diesem Auswasch eine noch stärker ausgeprägte positive Divergenz im RSI. Dies legt den Schluss nahe, dass es sich hier um ein SL fishing von vermehrt schwachen Händen (Privatanlegern) handeln könnte.

PS: Das letzte 1/3 Long möchte ich persönlich erst hinzugeben, wenn der Kurs eine ausgeprägte Bodenbildung absolviert.
Kommentar:
Update:
Die AFX hat sich bisher recht gut an den Plan gehalten. Einziges Manko im großen Bild ist der Verlust der 23er Erholung vom letzten ATH zum Low im GP (Golden Pocket). Die psychologisch wichtige Marke von 100 € sollte möglichst wieder überschritten werden.
Im kleinen Zeitfenster deutet sich eine Erholung an. (s. unten)

PS:
Das Haupt Chartbild der Idee ist in der LOG Ansicht erstellt worden. Ursprünglich um einen langfristigen Trendkanal der Unterseite (grün) hervorzuheben. Die Formationen sind allerdings klar im regulären Zeitfenster festzumachen und haben dort auch ihren primären Fokus.
Wir befinden uns eben nicht wieder innerhalb der Wolve Wave!
Kommentar:

Im kleinen Zeitfenster (8h) zeigt die AFX im RSI eine positive Divergenz. Aus der kleineren Strecke vom letzten Top Ende 2023 bis zum Low wurde alles bis auf die gewichtige 23er Erholung (ca.89€) abgegeben. Eben jene Marke halte ich für die "Bullen letzte Ausfahrt".
Unter dieser Marke gibt es allerdings noch ein offenes Gap bei ca. 87,8 €. Nicht auszuschließen, das dieses Gap im Intraday in einem kurzen Husten geschlossen wird und wieder genug Liquidität aufsaugt, um im Anschluss gen Norden zu wandern.

Des Weiteren habe ich entschieden, dass das DBW (petrol) nicht perfekt auf den Schatten jeder Kerze passt, aber von der Breite der Candles Körper getragen wird und folglich als aktiviert gewertet werden kann. Die Ziele lassen sich nun berechnen und lauten:
stat. Ziel DBW 179,76 €
100 % Ziel DBW 194,05 €
Hierzu sei aus Erfahrung gesagt, dass ein bereits aktiviertes DBW in aller Regel die "2 des DBW" prägnant verteidigt. Dies ist der AFX jedoch nicht gelungen!

Fazit bleibt gleich:
AFX sollte tunlichst wieder über 100 € glatt notieren. Erst dann lassen sich ernsthafte Gedanken um Ziele des DBW und der Wolve machen. Generell habe ich bereits oben erwähnt, dass ich die Ziele auf einen langen Zeithorizont für realistisch halte.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.