TheOldGuy

Wasserstoff Adieu! Wenn es um die Schifffahrt geht!

Long
TheOldGuy Aktualisiert   
LSE:AFC   AFC ENERGY ORD GBP0.001
AFC Energy - mit mehr als 100 gehaltenen Patenten auf die Alkalische-Brennstoffzelle,
könnte nun den Durchbruch vor Augen haben!


Schon im vorigen Jahr, gab es eine Meldung das AFC-Energy, VARD und der Norwegischen Regierung zu einem
Übereinkommen gelangt ist, demnach man gemeinsam die Möglichkeiten prüfen will, ob Ammoniak der
Treibstoff der Zukunft für ihre Schifffahrt ist. Norwegen ist schon lange der Vorreiter für alternative
Antriebssysteme, Treibstoffe und die Emissionsminderung bei Schiffen gewesen und setzt dies Konsequent
und weiterhin um.

AFC Energy wurde vor einem Jahr in das Boot geholt und erhielt schon kurze Zeit darauf die Bestätigung
vom DNV, dass das Konzept die "Genehmigung des Prinzips" erhalten hatte.

Auszug : Wer ist DNV :
Als vertrauenswürdiger Partner für die weltweit erfolgreichsten Unternehmen nutzen wir unser Wissen,
um die Sicherheit und Leistung unserer Kunden dauerhaft zu verbessern.
DNV hilft bei komplexen Problemen und bietet Sicherheit und Assurance für physische Anlagen und deren Daten.
Unsere Experten kennen und verstehen die großen Herausforderungen von morgen.

Wir sind die weltweit führende Klassifikationsgesellschaft der maritimen Industrie. Wir bieten weltweit anerkannte Prüf-,
Zertifizierungs- und technische Beratungsdienste für die Energiewertschöpfungskette, einschließlich erneuerbarer Energien,
Öl und Gas sowie Energiemanagement.
Wir sind eine der weltweit führenden Zertifizierungsstellen im Bereich der Business Assurance und helfen Unternehmen,
die Leistung ihrer Organisationen, Produkte, Mitarbeiter, Einrichtungen und Lieferketten sicherzustellen.


NEWS :
Vor wenigen Stunden kam dann die Meldung, dass das erste 78 Meter Schiff aus Vietnam in Norwegen eingetroffen ist.
Dieser 78 Meter-Schiffstyp soll vollständig Ferngesteuert werden und wird mit der modernsten Brennstoffzellengeneration
angetrieben und versorgt. Es handelt sich bei diesem Schiffstyp um ein Kartierungs- und Forschungsschiff, das in den folgenden
Wochen und Monaten in Norwegen fertig ausgerüstet wird. Das zweite soll ebenfalls schon unterwegs sein.
Ursprünglich war auch mal MAN mit ihrem Neuentwickelten 2-Takt-Motor im Gespräch, dessen Motor auf Ammoniak umrüstbar
sein soll, jedoch ist hier eine Abgasbehandlung von Nöten, denn wenn Ammoniak nicht vollständig verbrennt entsteht
Lachgas, das 265 mal so Stark wirkt wie CO2 wenn es in die Atmosphäre entweicht.


Anmerkung :
Die Norwegische Regierung benötigt zum erzielen ihrer Klimaziele, vor allem im Bereich Schifffahrt, bis zum Jahr 2030
etwa 450 neue Cargo-Schiffe die sich CO2-Neutral bewegen. Bis 2050 sind rund 1100 neue Schiffe nötig. Einige, die nur kurze
Strecken dabei zurücklegen, werden mit Lithium-Ionen-Akkus ausgerüstet werden.


Fakten :
AFC Energy PLC ist, wie jedes andere Unternehmen im Bereich Wasserstoff, in den letzten Monaten schwer abgestraft worden.
Für mich stand bei AFC Energy aber auch nie der Wasserstoff im Vordergrund sondern, schon immer die Verwendung von Ammoniak,
da die Energiedichte wesentlich Höher, der Transport einfacher und die Erfahrung der Industrie im Umgang mit Ammoniak sehr groß ist.
( Wasserstoff muss auf -253°C heruntergekühlt werden und zum Verflüssigen braucht man entweder ein Vakuum oder Druck zwischen 350-700 bar
// Ammoniak -33°C ist es flüssig unter 9 bar Druck lässt es sich schon bei 20 °C verflüssigen.)

Die Brennstoffzelle von AFC Energy ist eine Flex-Fuel-Brennstoffzelle, die es ermöglicht verschiedene Ausgangsträger für den Wasserstoff zu
verwenden ( Wasserstoff - Methanol - Ammoniak ) die nicht wie bei anderen Anbietern, von höchster Reinheit sein müssen, was einen
enormen Vorteil bei den Kosten mit sich bringt. Außerdem ist der jeweilige Cracker ( um den Wasserstoff aus dem Ausgangsstoff heraus
zu bekommen ) ebenfalls ein Bestandteil der Lieferung eines Brennstoffzellensystems von AFC Energy.

Die Brennstoffzellen von AFC Energy haben sich unter jedwedem Klima bewährt, hierzu war man mit der E-Extrem Rallye auf der
ganzen Welt unterwegs, bei der man für das Laden der Rennfahrzeuge zuständig war. Mit dem Ingenieur Büro Ricardo hat man einen
wichtigen und sehr Erfahrenen Partner für Bau- und Entwicklung an seiner Seite. Gleiches gilt für den Vertriebspartner von AFC Energy,
der kaum Namhafter sein könnte als ABB.

Das bisherige Einsatzspektrum und Versuche :
- Netzunabhängigen Lademöglichkeiten ( aktueller Einsatz bei MACE ( Baustellen ) und Acciona in Spanien ))
- Mace Dragados Joint Venture, das Bauteam, das den neuen HS2-Bahnhof in Euston baut,
testet eine von AFC Energy gelieferte Wasserstoff-Brennstoffzelle, um einen vollelektrischen JCB-Teleskoplader aufzuladen.
- Kier leistet Pionierarbeit für ein emissionsfreies Wasserstoff-Brennstoffzellensystem für eine britische Baustelle
- Keltbray mietet Hybrid-Brennstoffzellensystem für Londoner Baustelle
- Copperfield - eine Gin-Brennerei verwendet die Brennstoffzelle

- geplant ist der Einsatz für Rechenzentren, Eisenbahn, Schifffahrt und als Netzunabhängige Stromversorgung für Haushalt oder als Ladeinfrastruktur
an entlegenen Orten der Welt oder als Backup für die Energieversorgung.

Bisher ist von keinem der Verwender o. Kunden eine negative Erfahrung geäußert worden und das System hat zu voller Zufriedenheit aller
seinen Dienst verrichtet.

Fazit :

Für mich ist AFC Energy einer der Schätze, die man auf absehbare Zeit, im Portfolio haben kann und sollte.
Kommentar:
Unter anderem gehört auch noch Urban Airport zu den Verwendern des Brennstoffzellensystems von AFC-Energy.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.