WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Weiter nach kurzfristigen Shorts Ausschau halten. Nächstes Ziel ist das 38er Fibo-Level der Korrektur im übergeordneten Long Trend.
Rising Wedge Pattern auf H1. Kurzfristige Shorts möglich. Der übergeordnete Trend ist aber weiterhin long.
mögliches ABCD-Pattern. Long-Einstieg wenn der Kurs nach dem Durchbruch des eingezeichneten Widerstands (grau) ein Rücksetzer in diese Zone macht. SL - 40 bis 50 Pips. TP grün im Chart gekennzeichnet.
Der Kurs befindet sich in einem paralellen Abwärtskanal. Wir folgen weiterhin dem Abwertstrend, da auf Tages- und Wochenbasis noch reichlich Platz nach unten ist. Entry, Stop und TP alles wie im Chart gekennzeichnet.
Nach der SKS-Formation als Trendwende, wird nun eine A-B-C Korrektur oder ein neuer 5-welliger Impuls folgen. Entry's wie üblich an der Nackenlinie der SKS zum Kaufen. Verkaufen nach dem sich das Bat Pattern fertig ausgebildet hat.
Eine nahezu Bilderbuch mäßige 5-wellige Abwärtsbewegung haben wir von Mitte Mai bis Mitte Juli im AUD/CAD gesehen. Im Chart mit blauen Nummern gekennzeichnet. Der 5-wellige Impuls endete auch mit einem Ending Diagonal (im Chart pink gekennzeichnet), was ein typisches Zeichen für eine Korrektur ist oder auch eine Trendwende ankündigt. In beiden Fällen gibt es die...
Daily Trendline wurde gebrochen. Wir warten auf den Pullback auf die Daily Trendline und gleichzeitig auf die H4 Trendline. Da wo sich die beiden Trendlinien kreuzen und das 38.2 % Fibo-Level der letzen Aufwärtsbewegung sich befindet, suchen wir unseren Entry. Stop und Takeprofit wie im Chart gekennzeichnet.
Die Welle 2 ist zu Ende, es folgt die impulsive Welle 3. Entry, Stop und Takeprofits, alles wie im Chart gekennzeichnet.