


Einen Tag, nachdem Präsident Trump den US-Luftangriff auf iranische Militäreinrichtungen öffentlich bestätigt hatte, zeigte sich Bitcoin unentschlossen unter den Anlegern, obwohl seine Marktkapitalisierung über der wichtigen Unterstützungsmarke von 102.000 US-Dollar lag. Am 22. Juni 2025 notierte Bitcoin zwischen 102.700 und 102.810 US-Dollar, was einer...
Der aktuelle kurzfristige Fokus liegt weiterhin auf der Nahost-Frage. Der Konflikt zwischen dem Iran und Israel gärt weiter. Trump verkündete, das US-Militär habe Angriffe auf die drei wichtigsten iranischen Atomanlagen Fordo, Natanz und Isfahan geflogen und sechs Bunkerbrecherbomben abgeworfen. Die US-Beteiligung am Krieg bedeutet eine Eskalation zwischen dem...
Waller äußerte diese Bemerkungen am Freitag in einem Interview mit CNBC, nur zwei Tage nachdem die Fed zum vierten Mal in Folge für unveränderte Zinsen gestimmt hatte. Wallers gemäßigte Äußerungen gaben Bitcoin Auftrieb, allerdings nur kurzzeitig. Vielleicht zeigen die ständigen Beleidigungen von US-Präsident Donald Trump endlich Wirkung, denn Federal...
Diese Woche sind die Fundamentaldaten relativ entspannt. Die beiden Seiten des Nahostkriegs kämpfen weiter. Der Markt ist relativ müde, was zu relativ schwachen Gold-, Silber- und Ölpreisen führt. Technisch gesehen schwankt und fällt der Goldpreis weiterhin. Nach dem Tiefpunkt erholt er sich jedoch schnell, und die Bullen sind insgesamt wieder stark! Eine kurze...
Bitcoin notierte seit dem 7. Mai mehr als 40 Tage in Folge über 100.000 US-Dollar – ein wichtiger Meilenstein für die führende Kryptowährung, die in diesem Monat zudem die Marke von 6.000 aufeinanderfolgenden Tagen in Betriebszeit überschritten hat. BTC unbeeinflusst von globalen Ereignissen Am 19. Juni notierte Bitcoin trotz Unsicherheit und zunehmender...
Als wichtiges sicheres Anlagegut auf dem globalen Finanzmarkt werden Goldpreisschwankungen häufig von makroökonomischen Entwicklungen, geopolitischen Situationen und der Marktstimmung beeinflusst. In jüngster Zeit zeigte der Goldmarkt unter den Auswirkungen der Zinsentscheidung der Fed und der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten einen komplexen und...
Die Entscheidung der Fed hatte keinen nennenswerten Einfluss auf den Bitcoin-Kurs, dürfte aber US-Präsident Donald Trump enttäuschen, der Fed-Vorsitzenden Jerome Powell zuvor am selben Tag wegen seiner fehlenden Zinssenkung als „dumm“ bezeichnet hatte. Keine Überraschung, keine Freude: Bitcoin nach Fed-Zinsentscheidung relativ stabil Die US-Notenbank beließ am...
Der sich verschärfende Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat die Aktien- und Kryptomärkte in eine Krise gestürzt, die Hoffnung auf einen schnellen Waffenstillstand schwindet. Bitcoin fällt auf 104.000 US-Dollar, da die Spannungen zwischen Israel und dem Iran belasten. Der Konflikt begann seinen fünften Tag mit steigenden Opferzahlen. Der Iran meldete 224...
Diese Woche eröffnete Gold bei 3450, fiel dann aber allmählich auf 3365 und schwankte dabei um fast 100 US-Dollar. Obwohl der Rückgang die Hauptkraft der beiden Handelstage war, blieb der Aufwärtstrend unverändert. In einem unsicheren Umfeld besteht weiterhin die Chance auf einen deutlichen Anstieg in der Zukunft. Im 4-Stunden-Chart von Gold zeigt sich...
Hunter Horsley, CEO der Vermögensverwaltung Bitwise, veröffentlichte diese Woche mehrere Beiträge auf der Social-Media-Plattform X, in denen er optimistische Ansichten zu Bitcoin äußerte und die veränderte Wahrnehmung von sicheren Anlagen hervorhob. Am 13. Juni reagierte Horsley auf Kommentare von Mohamed A. El-Erian, Chefwirtschaftsberater der Allianz, der die...
Die 4-Stunden-Marktanalyse zeigt, dass die Unterstützung bei 3408–3410 liegt, und die kurzfristig bullische, starke Trennlinie steigt bis 3385–3395. Der Tageskurs stabilisiert sich oberhalb dieser Position und behält weiterhin den gleichen Tief-Long-Rhythmus bei. Short-Orders gegen den Trend sind mit Vorsicht zu genießen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit,...
Könnten die Handelsgespräche zwischen den USA und China der Katalysator für Bitcoins Durchbruch von 110.000-Dollar-Marke sein? Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt führten in einem Raum im berühmten Lancaster House im Londoner West End eine Reihe hochkarätiger Handelsverhandlungen. US-Präsident Donald Trump und sein Handelsminister Howard Rutnick...
Ausgehend vom Tagesniveau befindet sich Gold seit dem Höchststand von 3500 in einer Konsolidierung auf hohem Niveau. Die aktuellen Höchststände von 3500, 3435 und 3403 fallen allmählich, während die Tiefststände von 3120, 3245 und 3293 allmählich steigen. Die Konsolidierungsspanne verengt sich allmählich, und die Bollinger-Bänder sind wieder flach. Dies deutet...
Am Sonntag, dem 8. Juni, überschritt der Bitcoin-Kurs die 106.000-Dollar-Marke und erst heute die 107.000-Dollar-Marke! In den letzten sieben Tagen hat sich die Top-Kryptowährung jedoch kaum bewegt und ist nur um etwa 1 % gestiegen. Coins wie Ravencoin, SPX6900 und Internet Computer haben mit einem beeindruckenden zweistelligen Wachstum die Aufmerksamkeit der...
Wir halten im europäischen Handel weiter bei 3316 und planen, oberhalb von 3340 leer zu verkaufen. ——Diese Kolumne ist eine Reihe von Goldtrendanalysen. Das Team konzentriert sich seit langem darauf, Gold mit klaren Ideen und präzisen Punkten zu steuern. Herzlich willkommen! Gold erholte sich in dieser Runde vom historischen Höchststand von 3500 auf 3120. Der...
Der massive Abfluss des IBIT von BlackRock drückt Bitcoin-ETFs in die Verlustzone Bitcoin-ETFs verzeichneten trotz Zuflüssen von fünf Fonds den zweiten Tag in Folge Nettoabflüsse, verloren aber aufgrund des massiven Abflusses des IBIT von Blackrock 48 Millionen US-Dollar. Der Ethereum-ETF erreichte unterdessen einen Meilenstein von 15 aufeinanderfolgenden Tagen...
Die USA schufen im Mai 139.000 neue Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft, mehr als die erwarteten 130.000. Die Arbeitslosenquote blieb mit 4,2 % unverändert und entsprach den Erwartungen. Obwohl sich das Beschäftigungswachstum gegenüber dem vorherigen Wert von 177.000 verlangsamte, untermauerten die unerwarteten Daten die Erwartung, dass die Federal Reserve...
Bitcoin-ETFs verzeichneten einen bemerkenswerten Nettoabfluss von 278 Millionen US-Dollar, bedingt durch Abzüge aus sieben großen Fonds. Die Anlegerstimmung schwankte erneut, unterbrach eine kurze Erholung und signalisierte erneute Vorsicht am Markt. Sieben der zwölf Bitcoin-ETFs in den USA verloren Geld. Ark 21shares’ ARKB führte die Erholung mit massiven 102,03...