USDBRO Trading-Ideen
Brent Öl Ausblick Es bietet sich die Möglichkeit, direkt die 68,90 USD zu erreichen, bevor dort mit einem Rücksetzer zu rechnen wäre. Abgaben bis 67,50 USD könnten nochmals folgen, bevor dann die Rally in Richtung 70,28 USD ausgedehnt werden dürfte. Sollte Brent aber unter 67,50 USD zurückfall, vor allem auch unterhalb der 67,10 USD, droht ein stärkerer Rücklauf bis in den Bereich 66,11 USD.
Brent D1 Die Konsolidierung kann noch bis in den Bereich der 66,34 USD ausgedehnt werden. Hier würde Brent auch auf die alte obere Flaggenbegrenzung treffen, welche wieder nach oben schieben dürfte. Bei neuen Hochs bietet sich dann die Chance, die Rally bis 70,20 USD fortzusetzen. Rutschen die Notierungen aber unter 66,34 USD ab, droht ein Rücklauf in Richtung 65,00 USD.
Brent - what happened?Zugegeben. In meiner letzten Analyse zum Brent haben die Patterns echt krass versagt. Der Absturz als solches kam zwar, jedoch kam noch eine Extension zum Vorschein die so nicht vorhergesehen wurde. Persönlich habe ich das Brent nicht gehandelt, wäre aber höchst wahrscheinlich im Falle des Top-Fishings mit KOs ziemlich platt gemacht wurden. Woran dies jetzt gelegen hat, dass die Patterns nicht gegriffen haben kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich beurteilen, da ich mich erstens mit dem Markt wenig auskenne und zweitens; politische Auswirkungen ich teilweise nicht nachvollziehen kann. Vom Future-Markt will ich garnicht erst schreiben. Meine Beschränkung, ob man das jetzt als positiv bzw. negativ werten soll, liegt nach wie vor in den Patterns und Ranges. Nun gut. Was liegt an? Geht man davon aus, dass Brent nach wie vor den Hochpunkt zu roundabout 100 sucht gibt es nach jetziger Analyse zwei Wege die konform erscheinen. Der erste Weg wäre, dass sich das Brent wieder in den Aufwärtsgang schaltet und den unteren Monatsbegrenzungskanal (grün) nicht nachhaltig bricht, jedoch erweitert, oder aber...
Erläuterung zum Bruch des Trendkanals hier:-->https://de.tradingview.com/chart/EURUSD/3dJPOWSp/
...Brent den Kanal bricht und dann den Lauf in einen sogenannten Pullback Kanal nach oben steuert um aus diesen dann irgendwann (höchst wahrscheinlich bei 100) komplett verlässt.
Persönlich tippe ich auf Variante 1 (orangener Pfad). Die Frage die bleibt ist, ob Brent als bullish 3 Drives endet, oder aber als bu.Sea-Horse bzw. bu. Black Swan Pattern. Alle drei sind von der Struktur relativ gleich zueinander bis auf ein paar Unterschiede. Den Link zu den Strukturen gibts im Kommentar.
Sollte sich der orangene Pfad bewahrheiten, so sollte man sich den Preisbereich von ca. 50 den Alarm stellen, da es ab dort extremst nach oben schiessen könnte. Ein White Swan mit einem integrierten Scorpio-Pattern und einem der oberen genannten abgeschlossenen Patterns, könnte den Weg Richtung Himmel frei machen. Doch Achtung!
50,76 ist nach jetzigem Standpunkt extrem entscheidend. Wird diese Zahl gedippt, muss man sich bei 100 darauf einstellen, dass es aus welchen Gründen auch immer extrem bergab gehen könnte. Ziel dessen ist unter 26 :O
Stopp dafür 101,42
Merken: 50,76 und 101,42!!!
Kommt die 101,42 gehts weiter Richtung 190 zu 215
In diesem Sinne
Mögen die Optionsscheine mit Euch sein
P.S. Die Wahrscheinlichkeit, dass bis Mai 2019 zwischen 50 und 75 geranged wird ist sehr hoch!
BRENTIm Brent scheint sich was schönes zu formen, denn aktuell scheint ein 121 Pattern mit einem implementierten Shark zu greifen. Beide Pattern sind aktiv, sodass man davon ausgehen muss, dass es die kommenden Tage/Wochen mit Brent bergab gehen könnte. Falls dieses Ereignis eintritt, dann sollte es sehr rasch und impulsiv gehen, denn aus Erfahrung kann ich sagen, dass wenn ein 121 greift, es ab Punkt D zu schlagartigen Verkäufen kommt. Über-über-übergeordnet (Chart aufzoomen), sollte Brent jedoch Richtung 100 laufen (Analyse vom 9.3.18 - ). Sollte das 121 greifen, ist der minimale Zielpunkt bei 54 anzunehmen.
In diesem Sinne
Tschin'g Tschin'g & Schlückchen
Brent im Rücklauf nach Ausweitung des StreiksDie Liefermengen wurden zuletzt von den OPEC-Staaten ausgeweitet nachdem die Fördermengen bereits am Limit der meisten Länder kratzen. Die Lieferausfälle aus Krisenstaaten, wie Lybien, Nigeria oder Venezuela und die US-Sanktionen gegen Iran pushen die Preise immer wieder auf neue Hochs.
Derzeit sieht es weiter nach einer rein technischen Korrektur aus, denn die Fördermengen reichen derzeit kaum aus, allein um nur Venezuela und Iran auszugleichen. Der Rücklauf der Nordseemarke könnte also schon zwischen 64-66$ stoppen. Der Spread weitet sich wieder leicht aus, nachdem er in den vergangenen acht Tagen bereits ~10% gefallen war, liegt mit gut 4$ aber noch weit unter den 11,40$ von Mitte Juni. Dies spricht für eine Zunahme der Arbitrierungen auf beiden Seiten, da die Risiken nun auch vom vermutlich größten Streik seit 2012 in der norwegischen Ölindustrie ausgehen. Damals war das ATH im weltweiten Ölmarkt makiert worden.
Noch ist der newsflow im silent mode, ich bin gespannt, was die Entscheidungen der norwegischen Gewerkschaften in den nächsten Tagen bewirken werden. Dennoch: Kurse machen Nachrichten, stay tuned. :))))))))))))))
Die Auflösung meiner Charts ist sehr grobschlechtig, da meine Displays nicht gerade klein sind, sry, muss mal die Lupe nehmen, rauszoomen geht hier glaube ich nicht...
Crude Oil Brent mit SHS an 70$ Widerstandslevel?Tach zusammen,
noch ist es Spekulation, jedoch stehen die Chancen gut, dass sich hier wirklich eine Schulter-Kopf-Schulter Formation bildet.
Brent hat ne fette Rallye hingelegt soweit und die Frage stellt sich, wer noch Kaufen wird.
Ist es schon Zeit für eine Korrektur? Keine Ahnung, aber bald werden wir es wissen!
Oil Brend ... Bremse für den Oil WTI ...?...
Oil WTI hatte in den letzten Tagen einen wichtigen Widerstand überwunden.
siehe
Ob mit erreichen des Widerstand beim Oil Brend Chart nun der weitere Preisanstieg ausgebremst wird sollte genauer beobachtet werden.
Weiterer Preisanstieg wäre für einige Unternehmen "unangenehm".
Brent Crude Oil AusblickBrent Crude Oil sollte in nächster Zeit Beachtung geschenkt werden.
Gegenwärtiger Kurs: 58,05 USD
Brent Crude Oil scheint aktuell zu versuchen nach oben auszubrechen.
Wichtig in diesem Zusammenhang sind folgende Kursmarken:
Auf der Oberseite wäre bei aufkommendem upside-momentum und überschreiten des Kurses bei 60 USD; der Weg nach oben frei zunächst in Richtung 70 USD.
================================================================
Auf der Unterseite wäre es als kritisch anzusehen, sofern sich Schwäche Richtung 55 USD, sowie Unterschreiten dieses Preisniveaus und Zurückfallen unter 52 USD entwickelt.
Hierbei müsste mit stärkeren Abverkäufen gerechnet werden.
===============================================================
FOREX SONNTAG 44/2017: BRENT - WochenausblickHallo Zusammen,
Brent ist weiterhin kräftig bullig und folgt der Analyse im Wochenchart die ich vor einiger Zeit gepostet habe (siehe link).
Auch der letzte Freitag hat wiedermal ein neues Kaufsignal generiert (Ausbruch über das letzte Hoch in einem aufsteigenden Trendkanal).
Für die kommende Woche werden Bullische Einstiegssignale gesucht!
Frage an die Fundamental Analytiker. Warum wird der Preis durch das mögliche Fracking in Amerika und das damit verbundene Überangebot nicht bei 50 Dollar gedeckelt?