EW-Analyse: GEA vor weiterem Abwärtschwung?Die aktuellen Aufwärtsbemühungen bei GEA sehen aus Sicht der Elliott-Wellen eher korrektiv aus. Es ist daher zu erwarten, dass sich die angenommene Welle 2 auf höherer Ebene als langgestreckte w - x - y ausbildet und wir uns gerade am Anfang der y befinden. Dann dürfte nur noch geringes Aufwärtspotential bestehen, bevor eine größere Korrektur stattfindet.
G1A Trading-Ideen
Kurs Analyse GEA GROUP - Achtung Kreuzwiderstand!**GEA GROUP**
Teaser: 2x Kauf 🔼
Volumen: 82.999 € + 99.171 €
Preis je Aktie: 35,62 €
Marktkapitalisierung: 6,35 Mrd. €
Potenzial: aktuell keins
Charttechnische Einschätzung
Langfristige Einstiege sind nicht sonderlich Preissensibel. Die beiden Insider werden wohl langfristige Beweggründe gehabt haben, kurzfristig sagt uns der Chart hingegen, das ein Kauf aktuell keine schlaue Idee ist.
- Der Kurs steht mitten in dem starken Kreuzwiderstand aus Trendlinien und Golden-Pocket der letzten Abwärtsbewegung
- Hier sollte nun eine Korrektur erwartet werden.
- Kann der Kurs jedoch unerwartet die Zone überwinden, dürfte eine deutliche bullishe Reaktion die Folge sein. Kursziele einer solchen Bewegung liegen bei 42 und ca. 48 Punkten
- Sollte hier die erwartete Korrektur aufkommen und ein long-Einstige gewünscht sein, ist die Zone con 32.5 bis 31.5 Punkten als Kaufzone interessant.
- Die Situation bleibt weiter bullish eingefärbt, solange der Trendkanal nicht nach unten verlassen wird.
Viele Grüße
Chartdigger
GEA Group
Im weekly Chart sehen wir eine sehr schön abgeschlossenen Sequenz. Diese befindet sich bereits in dern Leveln der Gesamtkorrektur. Passend dazu bildet isch auch dort bullische Struktur. Wir konzentrieren uns auf long Entrys.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
GEA Group Short IdeeGEA Group hat die Kursgewinne von Anfang der Woche gegen Ende hin wieder fast vollständig abgeben müssen. Kein gutes Zeichen. Außerdem zum zweiten Mal am 50er Retracement gescheitert und nun wurde auch noch die Trendlinie getestet ein Doppeltop gebildet. Ich favorisiere fallende Kurse und werde bei Bruch der Flagge evtl. Einen Short Einstieg suchen.
Keine Anlageberatung!
GEA Group - Turnaround KandidatDer Trend ist seit 2018 klar abwärts gerichtet. Allerdings ist der Trend bereits weit gelaufen und etwas erschöpft.
Sollten die Verkäufer weiterhin die Kontrolle behalten und die 20-Euro-Unterstützung durchbrechen, liegt die nächste markante Auffangzone im Bereich 16,00 Euro.
Was mir kurzfristig sehr gut gefällt, ist die Schließung des Down-Gaps vom 07.02.2019. Denn eigentlich ist ein Gap in Trendrichtung ein deutliches Zeichen für eine weitere Schwäche (im Abwärtstrend).
Gea ist nach dem Down-Gap nicht weiter gefallen. Die Unterstützung hat hingegen Käufer auf den Plan gerufen. Die Aktivität der Käufer wurde schließlich mit dem Up-Gap gekrönt, was als Zeichen der Stärke gesehen werden kann.
Die aktuell sichtbare Formation der zwei gegenläufigen Gaps nennt man "Island Reversal".
Ein weiteres starkes Zeichen für einen neuen Aufwärtstrend oder zumindest einer langfristigen Bodenbildung, wäre ein Anstieg über 26,00 Euro.
GEA Group ist auf jeden Fall ein Kandidat für die Watchlist und gehört unter enge Beobachtung!
Good Trades
Mario Steinrücken