US-Arbeitsmarktdaten besser, Arbeitslosenquote fällt deutlich – Problem für die Fed, weil sie die Zinsen nicht senken können - der DAX steigt trotzdem.
Seit 2022 sind vorwiegend 3:er Strukturen am Werk, sowohl gelb als auch petrol. Strukturen zu erkennen, ist äußerst hilfreich. Dann kann man sich etwas freimachen vom Tagesgeschehen und den Meldungen im Fernsehen. Ganz freimachen kann man sich wahrscheinlich nie. Die Struktur sagt long, die Nachrichten short. Man denke nur an die letzten beiden Wochen.
Und viele weitere spannende Entwicklungen die es gerade gibt. Welche das sind, bespreche ich im aktuellen Video.
SP500: Barish- NEN STAR erkannt Vorsicht vor dem PRZ wir sind überkauft EMA50 und EMA.200 sind potenzielle Ziele Auch die ICHIMOKU-Spiegel sollten überwacht werden
Das neue Jahr rückt immer näher und die Marktteilnehmer beginnen, sich Gedanken darüber zu machen, was das Jahr 2024 bringen könnte. Eine der wichtigsten Fragen, die sich viele stellen, ist, ob die Aussicht auf eine "sanfte Landung" der Weltwirtschaft realistisch bleibt oder ob sich ein eher düsteres Wirtschaftsszenario einstellen könnte. Etwas überraschend hat...
Hallo liebe Community, ja diese Idee ist gewagt und enbährt sich auf den ersten Blick jeglicher Logik. Und dennoch habe ich mich entschieden diese Idee zu veröffentlichen und das obwohl ich nur selten Ideen publiziere, diese gut auswähle sodass die Chance der Erfüllung groß bleibt. Aber hier geht es nicht darum, denn nach 3 Jahren Trading habe ich festgestellt...
Hallo liebe Community, ja diese Idee ist gewagt und enbährt sich auf den ersten Blick jeglicher Logik. Und dennoch habe ich mich entschieden diese Idee zu veröffentlichen und das obwohl ich nur selten Ideen publiziere, diese gut auswähle sodass die Chance der Erfüllung groß bleibt. Aber hier geht es nicht darum, denn nach 3 Jahren Trading habe ich festgestellt...
Vergleich. Linienchart Korrelation zwischen SP500 / DAX / XAUUSD / SI1!
Nach einer sehr starken Aufwärtsbewegung scheint der Markt an Kraft zu verlieren. Laut Price Action scheinen die Käufer nicht so interessiert daran zu sein, zu diesem Preis zu kaufen Der Preis reagierte sehr gut an der Daily Resistance Nach einer bärischen Reaktion habe ich auf die bullische Reaktion gewartet, ob denn noch Interesse des Preises besteht. Nach...
Short-Term Sell S&P500 Entry: 4525 CRV mind. 1:2 Risk/Trade: max. 3%
Die Rally im S&P 500 Index war phänomenal und erinnert an einen schönen Short Squeeze. Am gestrigen Handelstag haben wir ein Anzeichen für eine Trendumkehr gesehen. Auf dem Candlestick-Chart hat sich ein #Doji gebildet. Dazu läuft der Markt auf verschiedene High Volume Nodes (#HVN) zu, welche als Widerstand gelten. Eine Korrektur auf den #AVWAP wäre kurzfristig...
Bisherige Analyse: Gegenüber der Analyse oben wurde kleine Veränderungen vorgenommen, was die grüne wave y betrifft. Ich hatte das vor einigen Wochen schon erwähnt. Die 3.800 sollten im ersten Halbjahr 2024 erreicht werden. Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr.
SP500: BAT erkannt + bullische Wolfe-Welle. zu überwachen EMA.200 + Fibonacci-Level + ICHIMOKU-Levels
Zum Abschluss noch S&P500. Mit dem Adam & Eva Muster wurde übergeordnet ein möglicher Boden ausgebildet. Durch das Max Butterfly folgte ein Rücklauf auf das Ausbruchslevel des A&E Musters. Die Zone diente als Unterstützung und konnte verteidigt werden. Dabei wurde, wie im #NAS100 ein MTC-Muster ausgebildet, welches die Bullen nutzten, um ihre Kursrakete zu...
Analyse beim Kurs des S&P 500 Index von 4.358 Punkten Die Korrekturbewegung vom Juli-Hoch ist im jüngsten Verlauf bis an die 4.100er Marke zurückgekommen. Dort konnte der Kurs in eine impulsive Erholung drehen, die aktuell um den 50-Tage-Durchschnitt ringt. Kursprognose: Hier steht der Markt nun vor einer entscheidenden Entwicklung. Über dem letzten...
SP500: BAT + Wolfe Welle. PRZ-Zone wie erwartet erreicht Rebound möglich?! Mögliche Ziele sind EMA.50 und EMA.200 sowie GAP bei 4400.
Das Spiel "Die Reise nach Jerusalem" hat scheinbar begonnen. Seit Montag ist die Börse in den Bullenmodus gedreht, weil die Zinsen nicht mehr steigen und ggf. nächstes Jahr gesenkt werden könnten. Das hebt erst einmal alle Boote, könnte zur unerwarteten Jahresendrally? führen und wäre dann Teil eines CrackUp-Booms. Das muss sich erst noch charttechnisch...
Der SPX erholt sich gerade anscheinend sehr gut. Seit Anfang der Woche ca. 200 Pips Korrektur im laufenden Abwärtstrend seit 1.August diesen Jahres. Sogar schon mit wenigen Pips durch den 200er MA durchgebrochen. Aber der Rand des Trendkanals ist bald erreicht und die zu erwartende Korrektur der einwöchigen Boostphase lässt die Herzen der Shortseller höher schlagen.