ITMPF Trading-Ideen
Alternative Energien gen Süden am Beispiel ItmEiner meiner absoluten Lieblingsaktien habe ich nach dem faillut verkauft und wir mir scheint war dies ganz klug. Der Kurs kämpfte, strauchelte und verlor letztlich den Kampf um den Aufwärtstrend. Ein Rücksetzer bis zur 200 Wochenlinie wo sich auch die 100% Bewegung befindet kann nicht ausgeschlossen werden.
Es heißt momentan obacht am Markt!
ITM Power Wie geht es weiter?Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 21.05.2021
ITM wurde in den Sog der Verkaufswelle eingezogen. Die Bollingerbänder nähern sich vorsichtig an. Wobei man eher von einem Abbruch der Ausweitung sprechen sollte.
Ich betone, dass hier Fundamentale Daten keine Rolle spielen. denn die Technische Analyse, gerade bei solch "spekulativen" Werten zeigt hier ein sehr zuverlässiges Bild.
Der MA Ribbon ist noch weiterhin negativ.
Die Gleitenden Durchschnitte bieten noch keinen Halt für Long Kurse und auch der SAR Parabolic zeigt ein deutlich an Dynamik gewonnenes Short Bild.
Der Elliot Wellen-Theorie zeigt sich ein noch weiter abfallendes Bild. Entscheidend ist hier das 61,8 Retracement im Fibonacci dass überwunden werden müsste, wollen die Kurse nach oben nachhaltig steigen.
Der MAC zeigt sich noch etwas verhalten, deutet aber eine mögliche Bodenbildung an.
Das Volumen nimmt ab, was perse gegen einen Long Trade sprechen würde.
Der DMI DI- ist noch negativ und zeigt sich weiter bearish.
Neutral sind wir im CCI, wobei auch hier eine Bodenbildung angekündigt werden könnte.
Fazit:
ITM zeigt sich von seiner besonders aktiven und volatilen Seite. Wenn wir die Gesamtheit der technischen Indikatoren noch weiterhin eher Shortlastig ist, sollte sich nicht zwingend ein Long Trade aufzwängen.
Erst eine endgültige Bestätigung über das entscheidende Fibonacci Retracement und die dann wirklich mit Volumen begleitete Ausführung wäre ein Kaufsignal.
Derzeit drängt sich mir eine Kaufentscheidung nicht auf.
Zudem die Elliott Wellen-Theorie hier auch eine - wie eingezeichnet - signifikante Rolle spielen könnte.
ein neuer Short Einstieg drängt sich jedoch ebenfalls nicht auf. Jetzt abwarten, bei den Shorts den SL sinnvoll zur Gewinnabsicherung setzen und die weitere möglicherweise kommende Bodenbildung analysieren.
Ich freue mich für Likes und Follows :)
Wie immer nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung
ITM Panik und was jetzt?Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 06.05.2021
Es geht bergab. Meine letzte Analyse hatte schon den leichten Verdacht geäußert. Aber eine Glaskugel hat keiner. Deswegen lasst uns genauer technisch werten.
Der MA Ribbon zeigt klar negativ. Abwärtsgerichtet und auch noch rot. Also Short.
Die Bollingerbänder weiten sich mustergültig aus und der Kurs gleitet nur so paradehaft entlang.
Die Ausweitung der starken roten Kerzen signalisiert eine Shortstärke und der Bruch des 20 GLD ist hervorragend geglückt.
Der MACD dreht ebenso gültig im Histogramm.
Beim DMI ist der DI- absolut negativ, aber der enorme Ausschlag könnte ein Zeichen für eine kurzfristige Korrektur des Abwärtssogs sein. Denn so stark steigende, oder fallende Zeichen benötigen meist eine kurze Phase der Beruhigung.
Ebenso beim CCI. Das gleiche Bild. Enormer Abfall in den Verkaufsbereich. Eine Atempause ist hier vorstellbar.
Fazit:
Für alle Short Anleger den SL entsprechend nachziehen und den Fibonacci, wie er eingezeichnet ist beachten.
Ein Long Trade stellt sich für mich nicht dar. Hierzu wäre eine Beruhigung und eine Long Bestätigung erforderlich.
Aber auch ein neuer Short Trade in ein fallendes Messer, hat sich bisher noch nie als sinnvoll erwiesen. Auch wenn vieles für einen weiteren Abverkauf spricht, so muss man hier einfach Geduld bewahren.
Ich freue mich für Likes und Follows :) und Kommentare
ITM POWER - Schon 26% im plus, Tendenz steigendHallo zusammen,
Die Idee zu ITM Power wurde von mir am 7 April vorgestellt.
Es gibt wenige Charts die mich aktuell so begeistern können wie ITM Power. Das Abtauchen in die Zielzone, der kleine Fakeout auf der Unterseite gefolgt von einem up GAP, danach Bruch des Trendkanals und eine sekundäre Trendwende. Dieser Chart würde so in eine Lehrbuch passen :)
- Die Zielzone dieses Trades liegen bei ca 7 Punkten. Aktuell ist der Trade 26 % im plus, weitere 15 % fehlen noch bis zur Unterkante der Zielzone.
- Der SL wurde unter das letzte Tief nachgezogen, das hier kein Verlust mehr entstehen kann.
- Nun heißt es weiter Geduld haben. Bisher kann ich keinen Grund erkennen, das dieser Trade nicht weiter so gut verlaufen sollte.
Wie immer heißt es "do your own research" - ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Bitte beachtet den Risikohinweis!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
Volltreffer! - Update ITM POWER Kurs AnalyseHallo zusammen,
werfen wir heute einen erneuten Blick auf die letzte Idee zu ITM POWER.
- Der Entry wurde sauber abgeholt und der SL unter der MA200 war gut platziert.
- Mit dem Ausbruch aus dem Trendkanal wird der SL auf den Einstand nachgezogen, das hier kein Verlust mehr entstehen kann.
- Die Kursziele können mit dem Ausbruch jetzt genau bestimmt werden. Die Zielzone liegt um 7 Punkte (grüner Kasten)
- Damit habe ich nun einen Trade der mich im schlechtesten Fall nur Zeit gekostet hat, im Erfolgsfall aber mindestens 40% Gewinn abwirft.
In diesem Sinn,
Viel Erfolg & Keep it simple!
Max
ITM Tradingidee?Hallo zu meiner heutigen Analyse.
Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben.
Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist.
Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen:
- MA Ribbon
- MACD
- DMI
- CCI
- BB
Die Analyse: 15.04.2021
Der Hype um den Wasserstoffsektor ist aktuell ein wenig gedämpft. Es kommen jedoch laufend neue Nachrichten und Infos, Spekulationen und Ideen rein.
Mein Ansatz ist rein technisch und beruft sich nur auf die oben genannten technischen Bausteine.
Der Ma Ribbon ist derzeit auf Tagesbasis rot und leicht negativ. Wobei die Kurse schon seit kurzer Zeit um den MA Ribbon oszillieren.
Die Kurse sind am oberen Bollinger Band . Jedoch sind wir mit dem BB etwas seitwärts.
Wir befinden uns in der Nähe des GLD 20 Tage.
Der Umsatz nimmt deutlich ab. Und spricht eher für ein geringeres Interesse. Zu beachten. Kurse steigen mit steigenden Volumen. Fallen können Sie auch mit geringeren, da die Trägheit hier den Abfall begünstigt. Ein träger Markt kann nur schwer steigen.
Der MACD ist eher etwas positiver. Aber nur bei optimistischer Interpretation.
Der DMI zieht sich zusammen. Die Kreuzung mit Beginn fallend könnte anstehen.
Der CCI befindet sich noch neutral und möglicherweise ausbrechend.
FAZIT:
Eher neutral. Bereits investierte sollten sich möglicherweise still halten und den aktuellen Titel beobachten.
Eine Neuinvestition drängt sich mir nicht unbedingt auf. Eine Kauforder bildet sich meiner Meinung nach erst bei einem helleren Lichtblick aus.
eine Unterstützung sollte um den Bereich 400 gehalten werden.
Ich freue mich über Likes und Follower :)
ITM Power - Harmonisches Zusammenspiel!ITM Power ist ein britisches Unternehmen mit Hauptsitz in Sheffield. Das Unternehmen stellt integrierte Wasserstoff-Energieanlagen her und ist spezialisiert auf Elektrolyseure und Wasserstoff für Brennstoffzellenprodukte. Im Jahr 2020 schloss sich ITM Power mit Linde Engineering zu einem Joint Venture zusammen.
Chart Technisch: Wir sehen ein Gartley (grün), auf der Strecke B-C-D hat sich ein Black Swan gebildet! Diese Harmonics werden unterstützt durch ein Doji, eine TD 8+9 und die 200 MA! Seit des ATH hat ITM um knapp 50% korrigiert!
Wissenschaftlicher Beitrag - Keine Anlageberatung!
Schönen Wochenstart wünsche ich euch! :)
ITM PowerVorliegende V Formation endet voraussichtlich in einem zunächst untergeordneten Aufwärtstrend. Da Unter dem jetzigen Wert sich ein Cluster an Wiederständen gebildet hat. Ebenso Aufgrund des leichten Ausbruchs aus der V nach oben in Kombination mit den neuesten News, vermute ich eine Aufwärtsbewegung.
Das sind meine Subjektiven Einsichten. Ich übernehme keine Verantwortung für jegliches Handeln auf dieser Grundlage. Ich hoffe jedoch, dass es helfen kann oder raum für Diskussion schafft.
ITM Power Kurs Analyse - Eine zweite ChanceHallo zusammen,
Heute mal kurz und knackig:
- ITM Power ist in der Korrektur
- Der bärische Trendkanal bestimmt weiter das Geschehen
- Das Golden-Pocket als wichtigster Support hat bereits einmal gezeigt was es kann
- Erst ein Ausbruch aus dem Trendkanal aktiviert mögliche Kursziele die dann genau definiert werden müssen, wenn es soweit ist.
Der Plan:
- Ich nutze den erneuten Anlauf der GPs für den Entry
- SL unter der MA200
- Wird die Kaufzone nicht erneut angelaufen, bleibe ich Zuschauer
- Mögliche Erweiterung der Kursziele je nach Dynamik
In diesem Sinn!
Viele Grüße & Keep it simple
Der Chartdigger
ITM POWER long or long!Hallo Freunde
ITM Power sieht für mich immer noch bullisch aus. Der Markt hat einen Aufwärtstrend gestartet und diese sehr gut abgeschlossen und sollte jetzt korrigieren. Der Kaufbereich wäre für mich 5,30 $.
Liebe Grüße
Mr. Cheesepipsii
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
ITM Power PLC : Box überwunden, starke bullische TendenzITM Power hat eine lange seitliche Bewegung mit dem Überwinden des Widerstandes bei 3,62 EUR am 19.11.20 abgeschlossen.
Das OBV (On-Balance-Volume) verläuft konvergent zum Kurs, was auf einen intakten Trend hinweist, den das Momentum mit dem Überwinden der Null-Linie am 12.11.20 als bullisch charakterisiert.
Schließlich zeigt der ATR (Average True Range) niedrige Volatilität an, was ich mit einer Trend-Konsolidierung interpretiere.
Für mich eine gute Gelegenheit Long zu gehen.
Die defensiv eingestellten Anleger warten vielleicht noch die 4 EUR Grenze ab.
#ITM - Shortkandidat? #Wasserstoff #itmpower #hydrogenGanz schön überhitzt die Aktie von ITM Power, oder?
RSI am Anschlag.
Kurs ist bis zum Jahreswiderstandsbereich R7 vorgedrungen
und liegt aktuell noch oberhalb des R6.
Das heißt nicht das die Aktie noch in die Bewertung rein wachsen
kann aber nicht mit meinem Geld. Mit deinem?
Beste Grüße aus Hannover
Stefan Bode
ITM Power - Sicker 100% V-Rebound in 3 Tagen mit hohem VolumenDiese Aktie ist einfach krass.
Am Freitag noch Tiefststände von 83 pence hingelegt und damit einen Drawdown von fast 50% vom Hoch innerhalb einer Woche im Zuge der #Coronakrise.
Freitag dann schon von diesen Tiefstkursen locker erholt und eine dicke grüne Kerze erzeugt, dennoch unter dem Vortagesschluss geschlossen. Gestern bei fast gleichbleibend hohem Volumen mehr als 22% hingelegt, erneut dicke grüne Kerze. Und heute nochmal fast das gleiche Spiel und schon sind von den Tiefstkursen am Freitag fast 100% Kursgewinn abzurechnen.
Das ganze wie gesagt unter hohem Volumen.
Wirkt für mich aktuell sehr bullisch.
Eventuell weitere Verdopplung drin bei gleichzeitigem SL bei ungefähr der Hälfte der Bewegung der letzten 3 Tage, also etwa 25%.
4 zu 1 Risk Reward, klingt doch ganz vernünftig.
$ITM - GreenDeal - ITM Power vor Verdopplung?Der britische Wert aus dem Bereich Green Tech hat sich innerhalb von 9 Monaten ver-6-facht.
Der Aufwärtstrend ist intakt.
Der Green Deal der Europäischen Komission bringt hier weitere Fantasie. In diesem Zuge könnte es sein, dass die EZB ihr Mandat "vergrünt" und indirekt in Unternehmen aus dem Green Tech Bereich verstärkt investiert.
Wird der Aufwärtstrend nicht gebrochen und bleibt das Tempo in etwa gleich, sollte hier bis spätestens Ende 2020 eine weitere Verdopplung drin sein.
Bewegt sich der Kurs jedoch in Richtung 64p könnte wäre das Szenario spätestens dort vorbei.
Dies sind fast 50% Drawdown-Potential und damit nicht jedermanns Sache (aber eigentlich ein guter Deal, wenn das Szenario mit der Verdopplung mindestens die gleiche Wahrscheinlichkeit hat).
Eine weitere Möglichkeit zunächst die Reißleine zu ziehen wäre bei Unterschreitung der 100p Marke (damit nur 15% Verlustpotential) um dann, sollte der Wert wieder drehen, in einem möglichen neuen Momentum bei über 115p wieder einzusteigen