ABBV / Abbvie mit höheren Hochs und höheren Tiefs / #breakoutEigentlich rutschte mir Abbvie durch einen Scan über Deepvue in meine Liste. Doch bemerkt habe ich die Aktie erst auf Empfehlung eines kollegens.
Abbvie scheint den Abwärtstrend nachhaltig hinter sich zu lassen.
Wir sehen höhere Hochs und höhere Tiefs, klare Merkmale eines Aufwärtstrends.
Vom 52w Tief haben wir uns über 15% entfernt.
Es finden die ersten Crossovers statt. Wir konnten dazu einen Pullback auf die EMA wahrnehmen und entwickeln gerade ein perfektes Launch Pad Setup.
Der ST (Supertrend) dient als Stop Loss Orientierung.
ABBV Trading-Ideen
Tradehelden-ScoreDer Tradehelden-Score fasst 21 fundamentale Kriterien zusammen, um die Qualität eines Unternehmens zu bewerten. Dabei werden Werte wie Umsatz, Netto-Ergebnis, operative Marge usw. mit historischen Werten verglichen. Ein positiver "Trend" dieser Fundamentalkriterien führt zur Farbe "Grün". Andere Werte wie der Piotrosky-Score oder die "Graham's Number" erhalten ihre jeweilige Farbe nach einer Ranking-Logik. Der Tradehelden-Score erlaubt es, auf einen Blick die fundamentale Gesundheit eines Unternehmens zu erfassen. Diese schnelle, jedoch effiziente Fundamentalanalyse, kann auf dem Chart mit einer charttechnischen Analyse kombiniert werden.
AbbVie AusblickHallo Community,
Im H4 sehen wir einen aktivierte bärische Sequenz, deren Ziellevel noch ausstehen.
Hier könnte man sich noch einmal Sell platzieren, sollte der Chart das BC Korrekturlevel anlaufen.
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Ist ABBVie einen Trade wert?Schauen wir zuerst auf den 1-Jahres-Chart. Die AbbVie-Aktie bewegt sich seit Monaten in einer großen Seitwärts-Range zwischen 74 und 85 USD. Ausgehend vom aktuellen Kurs sollte das jetzt einige Trader auf den Plan rufen. Trotzdem will die Aktie nicht wirklich anspringen. Die 200-Tage-Linie bewegt sich schon geraume Zeit abwärts und deckelt den Kurs bei aktuell 85 USD, wobei dieser Deckel jeden Tag etwas weiter nach unten wandert. Im Bereich um 82 USD endeten die zaghaften Erholungsversuche der letzten Wochen. Aber selbst wenn der Kurs diesen Deckel aufsprengen würde, warten bereits bei 85, 87 und 90 USD die nächsten hartnäckigen Widerstände.
Die Gründe für den starken Abverkauf sind vor allem im Verlust des Patentschutzes für das Blockbuster-Medikament Humira zu finden. Humira ist für einen Großteil der Gewinne der Firma zuständig und die Unsicherheit darüber, wie es ohne das Patent für Humira weiter geht, sorgt nicht gerade für Jubelstimmung unter Investoren. In der Pipeline befinden sich natürlich neue, aussichtsreiche Medikamente. Aber ob der Markt diese gut aufnimmt beziehungsweise diese die Umsatzausfälle von Humira ausgleichen können, ist ungewiss. Zudem lastet ein riesiger Schuldenberg auf der Company, der aktuell sogar die üppige Dividendenrendite in Frage stellt (Payout Ratio über 100 %). Der Discount beim Fair Value beträgt dr nach DCF-Methode aktuell rund 25 %, aber dieser Abschlag ist trügerisch. Für Investoren heißt es also abwarten.
Trader hingegen könnten sich im Bereich 74/ 75 USD für einen Long mit knappem Stopp auf die Lauer legen.
Dividenden + Aktienrückkauf = Allzeithoch?Man kann es kaum glauben! Humira läuft wie am Schnürchen und ermöglicht dem Biopharma Konzern eine historische Erhöhung seiner Dividenden. Parallel gibt es auch ein neues Aktienrückkaufprogramm! Damit emanzipiert AbbVie immer weiter und wird ein echter globaler Player im Biopharmageschäft. Humira gibt weiter die Richtung vor.
Das amerikanische Unternehmen AbbVie verzeichnete im Jahr 2017 eine Nettoumsatzplus von 10,1% auf GAAP-Basis (28.2 Mrd. US-Dollar). Humira steigerte seinen Umsatz im Jahr 2017 um 14,6% oder satte 18,4 Mrd. US-Dollar. Damit ist der Blockbuster für 60% des Umsatzes des gesamten AbbVie-Konzerns verantwortlich.
Es lohnt sich, darauf hinzuweisen, dass Humira heute das meistverkaufte Medikament der Welt ist.
Was gibt es Neues bei AbbVie?
AbbVie hat seine Dividendenzahlungen noch weiter nach oben geschraubt.
Am 15. Februar 2018 gab das Unternehmen eine Erhöhung der Quartalsdividende bekannt.
Der Verwaltungsrat von AbbVie erhöhte die vierteljährliche Bardividende des Unternehmens auf 0,96 US-Dollar pro Aktie. Die Dividende, die das Unternehmen an seine Aktionäre zahlt erhöht sich damit um 35 Prozent verglichen mit dem Vorjahr.
Die Bardividende wird am 15. Mai 2018 an die Aktionäre bezahlt.
Zusammen mit den Nachrichten über eine Dividendenerhöhung gab AbbVie bekannt, dass sein Board of Directors ein neues Aktienrückkaufprogramm über 10 Milliarden US-Dollar genehmigt hat.
Was sagen die Analysten?
Basierend auf 8 Analysten, die in den letzten 3 Monaten die 12-Monats-Kursziele für ABBV abgegeben haben:
Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei 133,82 US-Dollar
Das maximale Kursziel liegt bei 157,00 US-Dollar
Das niedrigste Kursziel liegt bei 95,00 US-Dollar
Aktuell liegt der Kurs bei rund 120,48 US-Dollar.
Was sagen die von mir verwendeten technischen Analysemethoden?
Oszillator: Der RSI von AbbVie liegt bei ungefähr 60. In diesem speziellen Fall kann die 60-Ebene als potenzielles Gebiet für eine rückläufige Umkehrung angesehen werden.
Preisindikator: Der Preis liegt über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt - Tendenz steigend.
Trendindikator: Der MACD befindet sich derzeit in der negativen Zone doch bewegt sich nach oben. Das könnte weiter höhere Kurse andeuten.
Das hier verwendete Risikomanagement-Tool ist ein selbst entwickeltes "Ampelsystem" und wird in den Analysen von Ritschy Dobetsberger vorzugsweise eingesetzt.
Die schwarze Linie im Chart: Der Startpreis der Idee liegt bei 120,48 US-Dollar.
Die rote Linie im Chart: Das Stop-Loss wird auf 110 US-Dollar (-8,70% Risiko ausgehend vom Start der Idee) angesetzt.
Was ist das Fazit?
AbbVie kündigte eine 35% ige Erhöhung der vierteljährlichen Dividende sowie ein neues Aktienrückkaufprogramm im Wert von ca. 10 Milliarden US-Dollar an. Humira gibt weiterhin die Richtung vor.
Damit emanzipiert sich AbbVie immer weiter und wird ein echter globaler Player im Biopharmageschäft und ermöglicht höhere Dividenden voraus und Aktienrückkauf!
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um AbbVie zu kaufen? Das könnte eine gute Chance für die Etablierung eines Position Trades sein, denn das Allzeithoch liegt in Schlagweite!
Parameter der Idee - Startkurs Idee: $120,48
Rezenter Kurs: $120,48 (+0,00% vom Startkurs)
Stop-Loss aktuell: $110 (-8,70% vom Startkurs)
Take Profit: $157 (höchstes Kurziel)
Diese Idee läuft seit 21. Februar 2018
Offenlegung:
"Die hier veröffentlichten Trading-Ideen sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden.
Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils empfohlene Position selbst in seinem Portfolio hält und insofern von einer Umsetzung seiner Trading-Ideen profitiert."