CSCO Long - Monthly MomentumCisco Systems (CSCO) zeigt einen stabilen Aufwärtstrend, unterstützt durch technische Indikatoren wie den ADX (starker Trend) und den Parabolic SAR. Ein potenzieller Einstieg bietet sich an, da der Kurs aktuell oberhalb des 20-Tage gleitenden Durchschnitts (MA) liegt. Stopp bei 50 Dollar
Idee mit Optionen. Covered Call (für Aktienhalter):
Strategie: Kaufe 100 Aktien bei ca. 60 USD und verkaufe einen Call mit Strike 65 USD, Laufzeit 30–45 Tage.
Ziel: Einnahmen aus der Prämie (z. B. 1,50 USD) + Kursgewinn bis zum Strike.
Risiko: Begrenzter Gewinn, Verlust durch fallenden Kurs (abgemildert durch Prämie).
Ergebnis:
Kurs bleibt unter 65 USD: Du behältst Aktien + Prämie.
Kurs steigt über 65 USD: Verkauf der Aktien mit Gewinn.
CSCO Trading-Ideen
Cisco (CSCO): Vorbereitungen auf einen EinstiegCisco NASDAQ:CSCO hat kürzlich seine Quartalszahlen veröffentlicht und die Erwartungen übertroffen. Mit einem gemeldeten Umsatz von $13,841 Milliarden gegenüber erwarteten $13,775 Milliarden sowie einem EPS von $0,91 im Vergleich zu $0,872 konnte das Unternehmen positiv überraschen. Dies ist das neunte Quartal in Folge, in dem Cisco die Umsatzschätzungen übertroffen hat.
Aus technischer Sicht wurde der bisherige bärische Ausblick hinfällig. Wir haben unsere Chart-Analyse angepasst und das Tief der Welle (4) an die untere Trendlinie angeglichen. Nach einem beeindruckenden Anstieg von 33% in nur 100 Tagen ist nun ein “gesunder” Rücksetzer zu erwarten, möglicherweise in den Bereich von $52-$48. Wie tief es tatsächlich gehen könnte, hängt stark von den Reaktionen auf die Earnings ab.
Langfristig erwarten wir einen Schub Richtung oberer Trendkanal, um die Welle 3 und schließlich die Welle (5) abzuschließen. Diese Entwicklungen benötigen jedoch mehr Zeit und sind eher mittelfristig zu sehen.
Ein wichtiger Fokus liegt auf wiederkehrenden Umsätzen, die im vierten Quartal mit $29,6 Milliarden um 22% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Während dies positiv ist, müssen mögliche Bedenken hinsichtlich der Unternehmensausgaben in der zweiten Jahreshälfte 2024 berücksichtigt werden.
Wir beobachten den niedrigeren Timeframe genau, um potenzielle Einstiegsgelegenheiten zu identifizieren. Der erwartete Rücksetzer wird entscheidend sein, um das Wachstumsmomentum zu bestätigen.
Cisco (CSCO): Bereit für einen Rückgang nach den Quartalszahlen?Da Cisco's Quartalsbericht bevorsteht, ist es Zeit für eine weitere Analyse vor den Ergebnissen. Wir betrachten sowohl den höheren Zeitrahmen als auch die Detailansicht. Im höheren Zeitrahmen (Tageschart) folgt Cisco einem nahezu perfekten Trendkanal. Während ein Retest der unteren Spanne dieses Trendkanals am wahrscheinlichsten erscheint, vermute ich, dass der Kurs diese Ebene durchbrechen und in unsere Zielzone zwischen 38 und 32 Dollar fallen könnte.
Sollte sich dieses Szenario wie erwartet entfalten, könnte dies eine großartige Gelegenheit bieten, eine Long-Position in Cisco einzugehen, mit der Absicht, diese bis 2025 zu halten und von erheblichen Gewinnen zu profitieren.
Der bärische Ausblick wird zusätzlich durch eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation untermauert, die ins Auge sticht. Obwohl wir normalerweise nicht auf Basis dieser Formationen handeln, ist diese schwer zu übersehen. Idealerweise würden wir einen Bruch unter die untere Trendkanal-Spanne sehen, gefolgt von einem Retest und anschließend einem Ausverkauf in unsere Zielzone.
Wir beobachten aufmerksam die ersten Anzeichen einer Kursbewegung nach dem Quartalsbericht am Mittwoch.
CSCO unten fertig? EW-AnalyseMit dem Gap von heute und dem beeindruckenden Reversal seither, könnte bei CSCO eine dreiweillige Abwärtsbewegung zu Ende gegangen sein.
Alternativ handelte es sich erst um das Ende der Welle 3 der C und das Reversal stellt erst die 4 dar. Dann wäre im Rahmen der 5 noch ein weiteres Tief denkbar.
Erst bei Kursen unter 43,92 USD wird das Szenario hinfällig. Wir hätten dann ein extrem bärisches Szenario. Die beiden Impulse seit 13.10.2023 wären dann lediglich eine dreiwillige Zigzag-Korrektur und es wäre mit neuen Tiefs zu rechnen.
#Cisco – Korrektur beendet?Die Bullen konnten erneute die untere Trendkanallinie des US-Telekommunikationsriesen erfolgreich testen und verteidigen.
Mithilfe des roten ABCD-Musters und der Divergenz im RSI könnte der Boden ausgebildet worden sein.
Sofern sich das bis 22 Uhr nicht nochmal ändert, wird heute aller Voraussicht nach, die 50EMA und das Vorwochenhoch per Schlusskurs überwunden. – Das ist schon mal kein schlechtes Zeichen.
Ein Überwinden der weißen Abwärtstrendlinie könnte weitere Impulse bringen.
Potentielle Ziele wären erstmal die Regelanläufe des ABCD-Musters. RA1 würde aktuell ein Widerstandscluster zusammen mit der Abwärtstrendlinie bilden.
Übergeordnet wäre ebenfalls ein ABCD-Muster denkbar, doch das ist erstmal nur Spekulation.
Dennoch könnte man das mögliche zukünftige ABCD als Ziel einer Long Position heranziehen.
Die Fibo-Werte, sowie der preiszeitliche Abtrag könnten zusammen mit dem Trendkanal ein sehr schönes Widerstandscluster bilden.
Keine Anlageberatung!
Cisco Chance auf Short Einstieg Hallo Leute,
ein weiteres easy SetUp des Trendtradings. Aber dennoch nicht weniger erfolgreich.
Wir befinden uns in einem Abwärtstrend und innerhalb der Korrektur, welche auch gleichzeitig einen untergeordneten Aufwärtstrend gebildet hat. Es ist der 3. TA, dir AGK hat sich gebildet. Den Einstieg würde ich erst ab Trendbruch des Aufwärtstrends machen.
POC ist weit entfernt.
- Einstieg ab Trendbruch
- T1 ist der P2
- T2 kann der POC sein
Viel Erfolg und wie immer gerne Feedback und Kommentare!
Dies ist keine Anlageberatung, dir Verantwortung für entstandene Gewinne oder Verluste wird nicht übernommen. Handeln erfolgt auf eigenes Risiko.
CISCO SYSTEMS - Attention please!Hallo zusammen,
Der Chart von Cisco Systems macht für mich eine schicke Figur!
- Die langwierige Konsolidierung kann offensichtlich langsam hinter sich gelassen werden.
- Der aufsteigende Trendkanal verdeutlicht den Kaufdruck.
- Es ist eigentlich alles bereit, das hier in absehbarere Zeit ein Ausbruch über das letzte Hoch stattfinden kann.
- Aber Achtung: Die markierte Widerstandszone steht kurz vor dem Kurs. An dieser Stelle muss mit Rücksetzern gerechnet werden.
- Übergeordnet dürfte das aber kein Beinbruch sein und spätestens wenn der Kurs in den grünen Bereich vorstoßen kann, erwarte ich weitere long-Dynamik.
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max von ChartDigger
Cisco SystemsHallo Zusammen,
hier bieten sich meiner Meinung nach Chancen für einen Long, sollte der untergeordnete Abwärtstrend durchbrochen werden. Andererseits, wenn der übergeordnete Aufwärtstrend nicht hält, könnte auch über einen Short nachgedacht werden. Interessantes Chartbild in jedem Fall.
CISCO System - Mögl. SKS Bildung JahreschartMoin, die heutige Analyse widme ich CISCO System.
Dieses Mal Analysiere ich langfristig bis 2025 - 2026 Ohne Gewähr.
Seit Juni 2017 ist der Kurs in einer SKS Bildung und beginnt mit der letzten Schulter.
Widerstandslinie ist die 49,85
Der Runterfall könnte bis nach 29,88 gehen und dort eine Seitwärts-Bewegung einläuten.
im Jahr 2016 begann dort die erste SKS-Formation. Daher habe ich die länge und die höhe der Seitwärtsphase von 2009 bis 2018 genommen und die Steigerung bis zur jetztigen SKS gezogen und sie an die Unterstützungslinie von 29,88 herangezogen.
Dies ist ein mögliches Szenario was sich ergeben kann auf Grund der oben genannten Analyse.
Für dieses Jahr wird der Kurs Short gehen und ggf. auf die 40er Marke halten.
***Dies dient nur zu Ausbildungszwecken und bessere Verstädnis für den Markt. Es wird keine Haftung über Vermögensverluste genommen***
Über Feedback würde ich mich freuen, wie sieht ihr das ?
Cisco Packet TracerHier bei Cisco ist der Markt bearish weil er wieder nach einem Ausbruch doch wieder relativ schnell wieder zurück kam in die Zone, wo er vorhin drin war.
Wenn der Markt die eingekringelde Linie durchbricht, sehe ich einen Retest an der Linie und dann den Markt weiter oben. Aber aktuell sehe ich den Markt weiter unten.
Cisco Systems: Wie stehen die Chancen für long?Cisco Systems ist inzwischen eine Klassiker-Aktie und in vielen Depots vertreten. Die Cisco-Aktie ist 2019 gut gestartet, aber im Laufe des Jahres wurden alle Gewinne wieder abgegeben. Für Anleger quasi ein Nullsummenspiel, sieht man von der Dividende ab.
Die zuletzt vorgelegten Zahlen waren eine Enttäuschung. Die Aktie hat ein großes Gap nach unten gerissen und stabilisiert sich jetzt im Bereich 44/ 46 USD. Durch das Gap down ist eine neue markante Widerstandslinie bei 46 USD entstanden. Dieser Bereich wirkte in diesem Jahr merfach als stabile Unterstützungszone, wurde aber durch den Kursrutsch zuletzt nach unten gebrochen. Es wird meiner Meinung nach schwer, dass die Aktie darüber ausbricht, um. das Gap zu schließen. Wenn es gelingt, wäre die Marke von ca. 48 USD das Ziel.
Der Fair Value nach der von mir bevorzugten DCF-Methode liegt bei 43 USD. Beim aktuellen Kurs von 45, 31 USD vom vergangenen Freitag liegt hier also immer noch eine leichte Überbewertung vor. Das aktuelle P/E von 17,8 bei 4,6 % geschätztem Gewinnwachstum zeigt ebenfalls eine Überbewertung an.
Die Eigenkapitalrendite von über 30 % ist mustergültig.
Der ROI (Return on Investment) liegt über 20 %, was darauf hindeutet, dass das Management sehr gut mit dem Kapital der Anleger umgeht. Die in den letzten Jahren abgebauten Schulden sind aktuell gut gedeckt durch den Cashflow. Die Dividendenrendite beträgt derzeit etwas über 3 % bei einer Ausschüttungsquote von 54 %. Das ist nicht berauschend für Income-Investoren, aber es ist okay, wenn es in den nächsten Jahren ordentliches Dividendenwachstum gibt.
Nicht sehr viel Vertrauen scheinen die Insider in Ciscos Geschäftsentwicklung der nächsten Zeit zu haben. In den letzten 12 Monaten wurden viele Aktien in den Kursanstieg hinein verkauft. Das sollte zu denken geben.
Mein Fazit: Aktuell ist Cisco für mich kein Kauf! Eine erste Überlegung würde ich anstellen, sollte die Aktie in den Bereich 40 USD fallen. Das war Ende Dezember 2018 der Fall. Bei diesen Kursen würde sich auch bei der Bewertung (Dividendenrendite, Unterbewertung beim Fair Value) einiges tun, sodass die Aktie ein durchaus attraktives Chance-Risiko-Verhältnis aufweisen würde.
King of Trend, Cisco mit "short Tendenz" ab 1.618 ...Sehr geehrte Trading Fans, der starke Cisco Trend wurde fortgeführt. Ab dem starken 1.618er Long Ziel, dürften für gewissen Prozente bei Cisco stärkere Korrekturen, bis hin zur Trendumekehr, warscheinlich werden. Im besten Fall korrigiert der Trend zur Trendlinie und gibt in der Krone mit z.B. divergentem Kursverlauf ein Signal zur Trendumkehr.
Stay Tuned and set an Alarm.
CISCO´s gespanntes Gummiband schnalzt nach obenDer Chart sagt alles was es dazu zu sagen gibt. NASDAQ:CSCO hat den Bären an der massiven Unterstützung um 46 USD herum eine Ohrfeige verpasst mit der gestrigen Turnaround-Kerze. Nur das Volumen spielt noch nicht so mit, aber abgesehen davon schreit der Chart förmlich "kauf mich!", mit einem konservativen CRV von 2,2.
Cisco Analyse
Hey ho liebe Freunde der fleißigen Pips..^^
Hier sind wir in einen übergeordneten Kaufbereich und dürfen im nächst kleineren Kaufbereich weiter Long Trades suchen.
Vielen Dank fürs Zuschauen.
Euer David Eilinghoff
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
CISCO Analysis short
Nach einer abgeschlossenen Sequenz hat der Markt zunächst gut in den Zielleveln reagiert. Zusätzlich befindet sich der Markt in einem Bärenlevel, welches für uns einen Verkaufsbereich darstellt.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Cisco Systems vor Kursverfall?Im Chart sehen wir mehrere Dinge. Zum einen, den Widerstand der zwar angegriffen wurde, aber von den Bären gut verteidigt wurde.
Wir sehen das Volumen, welches abnimmt und sich in Verkaufsvolumen dreht.
Auch der RSI kommt gerade aus dem überkauften Bereich und scheint nach unten zu wollen.
Der MACD tut es dem RSI gleich, und will auch erstmal korrigieren.
In meinen Augen sind das alles Zeichen für fallende Kurse. Als Ziel würde ich ca. 45 € anpeilen. Sollte die S&R Area nach oben verlassen werden (per Wochenschlusskurs) ist die Idee gestorben!
Cisco Systems 15.06.2019Boah – das wird jetzt spannend hier. Ich musste in den Weekly Chart – damit man sieht, wo wir stehen. Wir erreichten nun das letzte Korrekturlevel des Crashes von 2003. Hier dürfte es nun zu einer grösseren Entscheidung kommen. Schafft es die Aktie nicht darüber, so ist mit einer grossen Korrektur zu rechnen (Rote Retracements) – schafft Sie es darüber, so dürfte das ATH in Angriff genommen werden.
Cisco mit Trendbruch in den nächsten zwei Wochen ?Sehr geehrte Damen und Herren, Cisco Systems hat einen starken Trend hingelegt. Nachdem der Kurs ein Jahr lang Seitwärts gelaufen ist, konnte sich dieser nach oben durchschlagen. Nun haben wir seit Dez 3 Korrekturen und zwei Fortsetzungs Gaps. Des Weiteren liegt der Kurs an der Unterkante vom Kursztief Mai 2000, siehe Wochen-Chart.
Die Kurskorrektur bis Fibo 0.5, könnte sich in der nächsten oder übernächsten Woche eingrooven.
Stay Tuned and Set an Alarm.
ChanneltradeEin Kanal wie im Bilderbuch!
Zwar ist Cisco schon wirklich weit gelaufen, und man könnte sagen „Jetzt einzusteigen ist sehr teuer…“, allerdings ist „teuer“ wie Schönheit: Es liegt im Auge des Betrachters.
Sollt Cisco noch bis ca 70 weiterlaufen, dann ist der heutige Einstieg nämlich plötzlich gar nicht mehr teuer.
Viel Erfolg, Trade safe!