Der DAX hat sich von dem kurzfristigen Widerstand noch oben abgesetzt. Dazu beigetragen hat die Hoffnung, dass die FED weniger aggressiv bei den nächsten Leitzinserhöhungen vorgeht. Der Short-Ansatz v. 24.06. wurde aufgelöst. Deswegen immer mit Stop-Kursen arbeiten. Solange der Index nicht wieder in den Abwärtstrend zurückfällt, bleibt die Erholung intakt. Der...
DAX seit Jahresbeginn und seit Anfang Juni wieder im kurzfristigen Abwärtstrend. Dieser wurde mehrfach getestet aber noch nicht überwunden. Im Abwärtstrend gilt es Erholungen zu verkaufen. Aktuell nähert sich der Kurs der Abwärtstrendlinie. Sofern diese nicht nach oben gebrochen wird, bestehen Chancen auf eine Fortsetzung des Trends gen Süden. Die nächste...
Auf Monatsbasis steigt der DAX seit September 1982 beständig. Schwankungsbreite max. gut 6000 P. DAX im Abwärtstrend seit Jahresbeginn. Verlust bisher gut 3000 P (EURO). Kurse über 14.800 EUR würden den Index definitiv wieder auf die Long - Seite heben. Oberhalb von 13.800 EUR wäre schon ein Erfolg für die Bullen. Auf Bullenfalle achten. In den unteren Etagen...
Betrachtung in 2 Std. SL aus Analyse v. 07.06.2022 knapp gerissen. Richtung stimmte. Neus Spiel - neues Glück. Aktuell hat der Mini F- Dax 223 Punkte verloren. Instrument überverkauft bis 4 Std. Am S2 des Daily Pivot angekommen. EMA 20 fallend. Auf die Range achten. Ausbrüche nach oben oder unten ergeben neue Chancen. Rücksetzer kaufen, dann ist das CRV...
Betrachtung im Stundenchart Dax startet mit GAP (Kurslücke) nach unten in den Tag. Der Versuch, das GAP zu schließen, ist bis jetzt gescheitert. Aktuell notiert der Kurs unter der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie. Im kurzfristigen Bereich biete sich ein Trade auf Stundenbasis an: Vorschlag: Sell @ 14.500 SL 14.615 TP 14.312 Ggf. kann der TP über trailing stop...
Betrachtung im Tageschart TP aus Analyse v. 19.05. erreicht. DAX seit dem 10. Mai im Aufwärtstrend. Index hat den Abwärtstrend von Januar 2022 nach oben gebrochen. Nächstes Ziel für die Bullen ist der EMA 200 und die Widerstandszone bei 14.800 P. Dort beginnt die Value Area. Darüber könnte der Index an seine früheren Hochs anschließen. Kurse unterhalb von...
Betrachtung in 4 Std. Die vierte Abverkaufswelle begann gestern. Der Widerstand aus der Abwärtstrendlinie von Januar 2022 konnte nicht nach oben verlassen werden. Aktuell notiert der Index bei 13850 P in einer Unterstützungszone . Unterhalb von 13800 - 13790 P liegt die nächste Unterstützung bei 13580 P . Denkbar wäre auch , dass der Index die grüne Zone wieder...
Betrachtung in 4 Std. DAX seit dem 10. Mai, also seit 4 Tagen mal wieder im Aufwind. Alles schon dagewesen. Cash - Halter an der Seitenlinie steigen neu ein, Shortseller nehmen ihre Gewinne mit, indem sie eine Kaufposition in den Markt geben. Dies beschleunigt dann den Kursanstieg. Aktuell der vierte Anlauf, der allerdings immer wieder abverkauft wurde. Damit...
Betrachtung im Tageschart SL bei 14262 gestern gerissen. Stopp zu eng. Übertriebene Reaktion auf die gestrige US Zinserhöhung. Markteilnehmer hatten mit einer noch stärkeren Erhöhung gerechnet, bei derzeit 8,5 % Inflation in den USA. Zinserhöhungszyklus der FED hat gerade erst begonnen. Das war wohl erst der Anfang. Für die nächste Sitzung sind bereits wieder...
Betrachtung im Tageschart DAX im Abwärtstrend seit Jahresbeginn. RSI leicht fallend bei 44. Kurs unterhalb des EMA 200. Gut definierbare Abwärtstrendlinie in rot. Solange diese Linie nicht nach oben gebrochen wird, gilt: Erholungen verkaufen. Meine Frau hat mich gebeten, nicht nur die Unterstützungen und Widerstände im Chart zu kennzeichnen, sondern auch und ...
Betrachtung im Tageschart Kurszielableitung aus der Analyse v. 20.04 hat funktioniert (Tageskerze v. 21.04.). Solange der Index nicht zunächst die Abwärtstrendlinie, dann das Hoch bei ca. 14.950 P. nach oben herausnimmt, bleibt die Tendenz bärisch. Aktuell liegt dort auch der EMA 200. Viele längerfristig orientierte Anleger orientieren sich am EMA bzw. dem ...
Betrachtung im 2 Std. Chart: Die obere Begrenzung des Abwärtstrendkanals wurde verlassen. Die Kurszielableitung erfolgt über die Parallelverschiebung des Trendkanals nach oben. Ein mögliches Kursziel wäre somit bei 15560 P.
Im großen Bild ist der DAX immer noch long. Kritisch wäre ein Fall unter 12400 Punkte. Betrachtung im Tageschart Dax seit Ende März im (kurzfristigen) Abwärtstrend. Solange die obere Begrenzung des Abwärtstrendkanals nicht nach oben verlassen wird, bestehen Chancen auf weiter fallende Kurse. Nächste Unterstützung bei 13700, dann 13300. Darunter droht Ungemach bis 12400.
Unser Denkorgan kann sich drei bis vier Dinge gleichzeitig merken. Die ständige Informationsflut der ständig wechselnden Kursnotierungen in kleinen Zeitrahmen überfordert das menschliche Gehirn und schwächt auf Dauer das Denkvermögen. Wenn Sie im 1-Minuten Zeitfenster handeln wollen und glauben im Chart 12 Indikatoren beobachten zu müssen, wie in Streams gezeigt...
Um den Bereich für einen Ausstieg aus einem Trade zu finden, eignen sich Kanäle von gleitenden Durchschnitten sehr gut. Markttechniker können Kanäle verwenden um heraus zu finden, wann ein Markt eine unterbewertete oder überbewertete Zone erreicht hat. An diesen Zonen finden Käufe und Verkäufe statt. Profis benutzen Trendkanäle um herauszufinden, wann der...
Die konstruierte 1-2-3-Formation im Tageschart entspricht einer Welle 1. Die möglichen Kursziele für Welle 5 können im Bereich 15683, oder im Bereich 16503 liegen.
Wir befinden uns in der 8. Woche der Seitwärtsbewegung, siehe Beginn Pfeil. Ab der 21. Woche sollten Sie besonders auf einen möglichen Ausbruch aus der Schiebezone achten.
Wochentrade: letzter short Einstieg 13893 mindest ereichbares Wochenziel 13727 Möglicherweise vorher in den Grenzen 13995/13893 seitwärts