DAX - nach Range-Breakout SHORTIn den letzten Tagen ist der Dax in eine Seitwärtsbewegung übergegangen. Diese Range hat sich im Bereich eines größeren Widerstands entwickelt, was bereits als deutliches Zeichen der Trendschwäche gesehen werden konnte.
Heute vor Xetra-Eröffnung startet der Dax Futures bereits schwächer und deutet einen ersten kleinen Range-Breakout an. Fällt nun der Dax auch noch unter die Unterstützung im Bereich 11.385 – 11.395 Punkten, scheint der Trendwechsel perfekt und wir sollten uns in den nächsten Tagen / Wochen wieder auf fallende Notierungen einstellen.
Schafft es der Dax, sich in den nächsten Stunden wieder zurück über 11.460 Punkte zu kämpfen, geht die Range munter weiter. In diesem Fall behalten die Bullen die Oberhand und auch ein Ausbruch zu neuen Verlaufshochs ist nicht ausgeschlossen.
Ein mögliches Dax Put-Hebelzertifikat mit Knock-Out-Schwelle über 11.500 Punkten ist die WKN: GM70ZU.
Good Trades
Ihr Mario Steinrücken
FDAX1! Trading-Ideen
Geht dem DAX endgültig die Luft aus?Der DAX konnte seine Trendlinie überwinden, aber nachhaltige Kursgewinne blieben aus.
So eröffnete der DAX heute mit einem Abwärtsgap und unterschritt wieder das wichtige Level von 11.500.
Aktuell wird somit die Luft dünner und die Chancen eines weiteren Abverkaufs steigen deutlich. Nachdem der DAX es nicht schaffte die 11.500 nachhaltig zu überwinden, sollte nun weiteres Abwärtsmomentum aufkommen.
Das Shortszenario wäre erst wieder vorbei, sofern es dem DAX gelingt den Bereich von 11.550 Punkten nachhaltig zu überschreiten.
Dezemberhoch erweisst sich als WiderstandDer DAX ist gestern erst einmal an seinem Dezemberhoch gescheitert.
Aktuell ist das charttechnische Bild aber weiterhin interessant. Der deutsche Aktienindex hat nun von oben auf seine Trendlinie aufgesetzt. Sollte es diesem nun gelingen sich von hier aus zu stabilisieren, so kann von weiteren Kursgewinnen ausgegangen werden.
Sollte es dem DAX allerdings nicht gelingen sich oberhalb der Trendlinie zu stabilisieren, so könnte sich der gestrige Trendbruch als Fake herausstellen und sich der Abwärtstrend wieder fortsetzen.
Trendlinie wurde überschrittenDer DAX konnte nun seine Trendlinie überschreiten.
Sollte es dem deutschen Börsenbarometer gelingen die 11.500 nachhaltig zu überwinden, so sind weitere Kursgewinne bis 11.600 und im Anschluss bis 11.800 möglich.
Allerdings tut sich dieser heute etwas schwer und lässt sich noch etwas Zeit. Doch gehen wir weiterhin von weiteren Impulsen nach Norden aus.
Erst wenn der deutsche Aktienindex seinen gleitenden Durchschnitt 20 auf Tagesschlusskursbasis unterschreitet, wären wieder fallende Kurse zu erwarten.
DAX scheitert am GD 200Der Dax scheiterte gestern an seinem gleitenden Durchschnitt 200.
Sollter dieser es nicht schaffen diesen zu überwinden, so besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass sich der mittelfristige Abwärtstrend fortsetzt.
Ein nachhaltiges Überwinden des gleitenden Durchschnitt 200 würde allerdings weitere Kursgewinne bis 11.550 ermöglichen.
Sollte die 11.400 heute aber erneut markant unterschritten werden, so ist sogar ein Anlaufen der 11.000 möglich.
DAX nimmt die Trendlinie in AngriffDer DAX konnte den Bereich 11.400 überwinden und bewegt sich nun auf seine Trendlinie zu.
Im Anschluss sind sogar Kursgewinne bis in den Bereich 11.750 möglich. Dort befindet sich das 50er Fibo-Level.
Erst wenn der DAX wieder unter seinen gleitenden Durchschnitt 20 fällt, wäre dieser als bärisch einzuschätzen.
Aktuell sind die Chancen auf weitere Kursgewinn aber gut.
Wir bleiben Long.
Folgt nun der Durchbruch?Der Dax konnte nun das gestrige Hoch rausnehmen und dies ist ein erstes Indiz für eine bullische Fortsetzung. Allerdings fehlen hier aktuell die weiteren Impulse und der Dax tritt auf der Stelle.
Sollte das Hoch nun noch einmal überschritten werden können, so sind weitere Kursgewinne wahrscheinlich.
Wir bleiben weiterhin long.
GD 200 als nächstes Ziel im DAX?Der DAX scheiterte dabei die 11.000 nachhaltig zu unterschreiten. Aktuell befindet dieser sich über seinem gleitenden Durchschnitt 20 und 50. Sollte es dem DAX gelingen sich weiter zu stabilisieren und das Level im Bereich 11.400 zu überschreiten, so wäre der gleitende Durchschnitt 200 das nächste mögliche Kursziel.
Erst wenn die 11.000 auf Tagesschlusskursbasis unterschritten werden, so würde der DAX als bärisch einzuschätzen.
Wann fällt endgültig die 11.000 im DAX?Der Dax kann sich aktuell noch über der Marke von 11.000 Punkten behaupten. Der gleitende Durchschnitt 20 wurde bereits unterschritten. Aktuell hat er es noch nicht geschafft den gleitenden Durchschnitt 50 und die 11.000 nachhaltig zu unterschreiten. Die Wahrscheinlichkeit das dies passiert ist aber weiterhin gut.
Das nächste Kursziel liegt dann im Bereich von 10.650.
Folgt nun der nächste Impuls?Betrachtet man einmal den Wochenchart so sieht man das der DAX-Future einen Insidebar gebildet hat. Die Woche befand sich somit in der Range des Bars der vorherigen Woche.
Aktuell ist dieser am gleitenden Durchschnitt 20 gescheitert. Sollte diese Woche nun die Range des Wochenbars verlassen werden, so ist ein weiterer Impuls wahrscheinlich.
Zur Zeit stehen die Chancen gut, dass der gleitende Durchschnitt 20 nach oben durchschritten wird und wir weitere Kursgewinne im Dax sehen werden.
Dax weiterhin in der KonsolidierungDer DAX konsolidiert weiterhin und befindet sich in seiner Range der letzten Tage. Ein Gapclosing ist nach wie vor interessant, doch muss dieser dafür erst einmal wieder etwas Stärke zeigen. Ein nachhaltiger Ausbruch aus der Range könnte den DAX im Anschluss bis zum GD 50 bringen.
Es bleibt spannend.
Kommt jetzt der Gapclose?Betrachtet man einmal den Verlauf des DAX, so sieht man das der größte Teil der Bewegung an einem Tag erfolgte.
Charttechnisch wurde das Bild aber erst die Tage danach klarer.
Aktuell befindet der DAX sich kurz vor dem wichtigen Level 11.000, sowie dem GD 50 und dem 50er Fibo-Level.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit recht gut ist, dass mit dem Gapclose auch zumindestens noch einmal der GD 50 angelaufen wird, so macht aktuell ein Trade aus Sicht des CRV wenig Sinn.
Wir warten daher weiter, ob der DAX noch einmal seinen GD 20 anläuft und wie dort die Reaktion ist.
Alternativ kann auch ein Überschreiten des GD 50 auf Tagesschlusskurs ein interessantes Signal darstellen.
Doch beide Szenarien sind noch nicht eingetreten, so dass wir hier weiter an der Seitenlinie bleiben.
DAX legt Verschnaufpause einDer DAX legt heute nach seiner Rallye die letzten Tage erst einmal eine Verschnaufpause ein.
Dieser läuft jetzt zurück zu seinem Gleitenden Durchschnitt 20.
Von hier aus kann es zu weiteren Impulsen kommen. Diese gilt es aber erst einmal abzuwarten.
Das Gap vom Anfang Dezember ist noch offen, was für weitere Impulse in Longrichtung spricht.
Next Stop 11.000?Der DAX hat den Gleitenden Durchschnitt auf Tagesschlusskursbasis überschritten. Somit sind erst einmal weiter steigende Kurse bis 11.000 Punkte und im Anschluss bis zur Schließung des Gap möglich.
Hier befindet sich dann aber auch der Gleitende Durchschnitt 50 und das 50er Fibo-Level. Beide sollten erst einmal als Widerstand dienen.